Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    133 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (133)

    CSV-download
    12>>>
    • Beiträge zum Studium der Familie Coleophoridae, III (Lep. )Iosif Capuse
      Iosif Capuse (1971): Beiträge zum Studium der Familie Coleophoridae, III (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 81: 201 - 208.
      Reference
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2020): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 14_2020: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 241 - 286.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches. Wilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1883): Lepidopterologisches. – Entomologische Nachrichten – 9: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Beiträge zum Studium der Familie Coleophoridae, IX (Lepidoptera) Über dievonA. CARADJA…Iosif Capuse
      Iosif Capuse (1974): Beiträge zum Studium der Familie Coleophoridae, IX (Lepidoptera) Über dievonA.CARADJA beschriebenen Taxa der Gattung Coleophora – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 179 - 195.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den beschriebenen Arten. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Bemerkungen zu den beschriebenen Arten. – Malakozoologische Blätter – 9: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1897): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Von den Philippinen. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Von den Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 235 - 283.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1876): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 107 - 110.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1862): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 9: III-VII.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 611): Mollusca: Neritacea: Helicinidae. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1978): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 611): Mollusca: Neritacea: Helicinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 377 - 406.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1847): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: III-VII.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1924): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1887): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: VI-X.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 218 - 223.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1861): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 8: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Diagnosen einiger neuen westindischen Landschnecken. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1862): Diagnosen einiger neuen westindischen Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 9: 194 - 199.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1879): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1919): Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 33: 117 - 122.
      Reference | PDF
    • Der „Achselkamm“ der Lepidoptera und seine Funktion*)Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1991): Der „Achselkamm“ der Lepidoptera und seine Funktion*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 7 - 11.
      Reference
    • Nachträge zu: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens, Bände 2, 3, 4 und 6 - 12Willy Biesenbaum, Rudi Seliger
      Willy Biesenbaum, Rudi Seliger (2008): Nachträge zu: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens, Bände 2, 3, 4 und 6 - 12 – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 20: 52 - 59.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neu entdeckter Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Diagnosen neu entdeckter Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 8: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. 10. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 161 - 166.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Funde ausgewählter Mikrolepidoptera aus dem Tauberland, mit Erst- und Wiederfunden für…Maurizio König, Daniel Bartsch
      Maurizio König, Daniel Bartsch (2024): Aktuelle Funde ausgewählter Mikrolepidoptera aus dem Tauberland, mit Erst- und Wiederfunden für Baden-Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 59_2024: 96 - 157.
      Reference
    • Hermann von Ihering (1909): System und Verbreitung der Heliciden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 420 - 455.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_Tafeln_de: 1 - 178.
      Reference | PDF
    • Von den Philippinen. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Von den Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 85 - 97.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1859): Literatur – Malakozoologische Blätter – 6: 178 - 188.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 36: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Sieben Erstfunde und fünf weitere signifikante Nachweise für die Schmetterlingsfauna…Thomas Guggemoos, Theo Grünewald, Richard Heindel, Peter Lichtmannecker, …
      Thomas Guggemoos, Theo Grünewald, Richard Heindel, Peter Lichtmannecker, Rudi Seliger, Andreas H. Segerer (2018): Sieben Erstfunde und fünf weitere signifikante Nachweise für die Schmetterlingsfauna Deutschlands (Lepidoptera, Nepticulidae, Psychidae, Tineidae, Argyresthiidae, Gracillariidae, Oecophoridae, Elachistidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 27 - 31.
      Reference
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der südamerikanichen Heliciden. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1910): Zur Kenntnis der südamerikanichen Heliciden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 415 - 427.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2007): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e. V. 19. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 19: 63 - 74.
      Reference | PDF
    • III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-ElbePhilipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber
      Philipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber (1875): III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 149 - 166.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Literatur – Malakozoologische Blätter – 18: 131 - 147.
      Reference | PDF
    • Monochroa lucidella immaculatella ssp. n. aus den Verlandungszonen des Kalterer Sees in Südtirol…Peter Huemer
      Peter Huemer (1996): Monochroa lucidella immaculatella ssp.n. aus den Verlandungszonen des Kalterer Sees in Südtirol (Italien) (Lepidoptera: Gelechiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 23 - 28.
      Reference
    • Procedings of the Zoological Society of London. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Procedings of the Zoological Society of London. – Malakozoologische Blätter – 11L: 32 - 43.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Fauna von China. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1888): Materialien zur Fauna von China. – Malakozoologische Blätter – NF_10_1888: 144 - 164.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1973): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1972): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Anatomie von Helicina titanica. Caspar Isenkrahe
      Caspar Isenkrahe (1867): Anatomie von Helicina titanica. – Archiv für Naturgeschichte – 33-1: 50 - 72.
      Reference | PDF
    • Monochroa lucidella immaculatella ssp. n. aus den Verlandungszonen des Kalterer Sees in…Peter Huemer
      Peter Huemer (1996): Monochroa lucidella immaculatella ssp. n. aus den Verlandungszonen des Kalterer Sees in Südtirol (Italien) (Lepidoptera: Gelechiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 48(1-2): 23 - 28.
      Reference
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1898): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 282 - 288.
      Reference | PDF
    • Revision der Familien und Gattungen der Pneumonopomen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Revision der Familien und Gattungen der Pneumonopomen. – Malakozoologische Blätter – 23: 143 - 170.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
      Reference | PDF
    • Contribution à la connaissance des Coleophoridae. XXXIV. (Les taxa décrites par H. G. Amsel)Giorgio Baldizzone
      Giorgio Baldizzone (1983): Contribution à la connaissance des Coleophoridae. XXXIV. (Les taxa décrites par H. G. Amsel) – Andrias – 3: 37 - 50.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2013): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 25. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 25: 7 - 25.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1851): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 100 - 144.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1851. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1852): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 257 - 307.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach-Brunn von 1978 bis 1999 -…Rudi [Rudolf] Tannert, Rudolf Rupprecht
      Rudi [Rudolf] Tannert, Rudolf Rupprecht (2000): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach-Brunn von 1978 bis 1999 - insbesondere Macro-, Microlepidoptera und Coleoptera - – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 16: 75 - 108.
      Reference | PDF
    • Check-list of the butterflies of the Kakamega Forest Nature Reserve in western Kenya (Lepidoptera:…Lars Kühne, Steve C. Collins, Wanja Kinuthia
      Lars Kühne, Steve C. Collins, Wanja Kinuthia (2004): Check-list of the butterflies of the Kakamega Forest Nature Reserve in western Kenya (Lepidoptera: Hesperioidea, Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Palpenmotten Nordwest-Deutschlands - eine Dokumentation der Beobachtungen in den Jahren 1981 -…Hartmut Wegner, Christoph Kayser, Hans-Joachim van Loh
      Hartmut Wegner, Christoph Kayser, Hans-Joachim van Loh (2000-2007): Die Palpenmotten Nordwest-Deutschlands - eine Dokumentation der Beobachtungen in den Jahren 1981 - 2006 (Lepidoptera: Ge- lechiidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 417 - 438.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der Symmocidae, Blastobasidae und Gelechiidae Ostdeutschlands…Ole Karsholt
      Ole Karsholt (1995): Kommentiertes Verzeichnis der Symmocidae, Blastobasidae und Gelechiidae Ostdeutschlands (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1884): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 197 - 218.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1875-1876): Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 26: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. – Malakozoologische Blätter – 1: 170 - 213.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1922): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 71: 5 - 48.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1891): Beitrag zur Microlepidopteren- Fauna Dalmatiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 610 - 639.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der UmgegendChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1904): Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der Umgegend – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 12: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1902): Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Thüringer Falter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. Wilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1917): Verzeichnis Thüringer Falter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 110 - 144.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für Schmetterlingssammler. Mikrolepidoptera II. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1930): Monatliche Anweisungen für Schmetterlingssammler. Mikrolepidoptera II. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1930: 5 - 51.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Schmetterlinge ThüringensF. Knapp
      F. Knapp (1887): Verzeichnis der Schmetterlinge Thüringens – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 363 - 406.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1850): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 99 - 138.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1846. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1847): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 368 - 408.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) des Bamberger UmlandesErich Garthe
      Erich Garthe (1973): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) des Bamberger Umlandes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 48: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog… diverse
      diverse (1905): Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog Staudinger-Rebel – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141.
      Reference
    • Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. …Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1912): Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. Plutellidae und Gelechiidae – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1912: 5 - 75.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Anordnung der Heliceen nach natürlichen Gruppen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Versuch einer Anordnung der Heliceen nach natürlichen Gruppen. – Malakozoologische Blätter – 2: 112 - 185.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. diverse
      diverse (1931): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Natnrgeschichte der Mollusken während des Jahres 1861. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1862): Bericht über die Leistungen in der Natnrgeschichte der Mollusken während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 224 - 272.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 161 - 220.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 481 - 535.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera)Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2011): Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera) – Drosera – 2010: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1915): Die lepidopterologischen Verhältnisse des niederösterreichischen Waldviertels. IV. Teil. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 25: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1917): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 67: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 220 - 280.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
      Reference | PDF
    • Mag. Dr. Peter Huemer – ein Ausnahmetalent wird 65Gerhard Michael Tarmann
      Gerhard Michael Tarmann (2024): Mag. Dr. Peter Huemer – ein Ausnahmetalent wird 65 – AÖE News – 2024_06: 95 - 125.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. …Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864-1867): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. Zweite Abtheilung : Lepidoptera – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0002: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Katalog der äthiopischen Tineina. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Katalog der äthiopischen Tineina. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 38 - 115.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Die spannerartigen Nachtschmetterlinge und die Kleinschmetterlinge der Grafschaft Glatz. Julius Stephan
      Julius Stephan (1925): Die spannerartigen Nachtschmetterlinge und die Kleinschmetterlinge der Grafschaft Glatz. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 65 - 133.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band Lepidoptera – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Lepid-Atlas: 1 - 389.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Friedrich Weisert, Alexander Dostal (1999): 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S6: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterologischen Verhältnisse des niederösterreichischen Waldviertels. IV. Teil. Egon Galvagni, Friedrich Preissecker
      Egon Galvagni, Friedrich Preissecker (1914): Die Lepidopterologischen Verhältnisse des niederösterreichischen Waldviertels. IV. Teil. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0007: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. Josef Johann Mann
      Josef Johann Mann (1886): Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0012: 1 - 62.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Monochroa
          Monochroa lucidella (Stephens, 1834) ssp. lucidella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Monochroa
          Monochroa lucidella (Stephens, 1834)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Cleodora
          Cleodora lucidella Stephens, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Monochroa
          Monochroa lucidella Huemer, 1996 ssp. immaculatella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Helicinidae Lucidella
          Lucidella undulata Adams ssp. granulosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Helicinidae Lucidella
          Lucidella cibaoensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Helicinidae Lucidella
          Lucidella sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Helicinidae Lucidella
          Lucidella samana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Helicinidae Lucidella
          Lucidella aureola Simpson ssp. interrupta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Helicinidae Lucidella
          Lucidella plicatula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Helicinidae Lucidella
          Lucidella vinosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Helicinidae Lucidella
          Lucidella striatula
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025