publications (104)
- Adolf Michael Zilch (1949): A. J. Wagner s Formenkreis-Namen der Helicinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 77: 125 - 127.
- Adolf Michael Zilch (1978): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 611): Mollusca: Neritacea: Helicinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 377 - 406.
- Die Typen und Typoide der Molluskensammlung der Staatlichen Naturhistorischen Sammlungen Dresden, …Katrin Schniebs (2003): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung der Staatlichen Naturhistorischen Sammlungen Dresden, Museum für Tierkunde (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten Mollusken: 7. Helicinidae, Costellariidae, Tellinidae, Corbiculidae, Veneridae, Corbulidae, Petricolidae, Pholadidae – Malakologische Abhandlungen – 21: 39 - 42.
- Richard Schröder (1910): Über das Vorkommen von Limnaea glabra Müller bei Berlin. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 136 - 137.
- Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1910): Über die Anatomie von Hydrocena cattaroensis Pf. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 349 - 358.
- Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 / Terrestrische Gastropoda 1. …Ferdinand Starmühlner (1970): Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 / Terrestrische Gastropoda 1. (exkl. Veronicellidae und Athoracophoridae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 289 - 324.
- Ferdinand Starmühlner (1970): Ergebnisse der Österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. Terrestrische Gastropoda I. (exkl. Veronicellidae und Athoracophoridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 289 - 324.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Landschneckenfauna der Aru- und der Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 353 - 418.
- Wladyslaw Polinski (1929): Dr. Antoni J. Wagner – Archiv für Molluskenkunde – 61: 39 - 44.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1872): Literatur. Journal of the Asiatic Society of Bengal. – Malakozoologische Blätter – 19: 171 - 177.
- Mollusca. -III (Cyclophoridae, Truncatellidae, Assimineidae, Helicinidae)G.K. Gude (1921): Mollusca.-III (Cyclophoridae, Truncatellidae, Assimineidae, Helicinidae) – The Fauna of British India, including Ceylon and Burma – 3: 1 - 386.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2013): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2013: 1.
- Lothar Forcart (1950): Von Dr. H. P. Schaub auf der Insel Cuba gesammelte Land- und Süßwasserschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 67 - 72.
- John T.C. Yen (1969): Fossile nicht-marine Mollusken-Faunen aus Nordchina. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 177: 21 - 64.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2011): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2011: 1.
- Cäsar Rudolf Boettger (1925): Air Breathing Mollusca – Archiv für Naturgeschichte – 91A_1: 81 - 94.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 61 - Mollusca: Neritacea: HelicinidaeA. Zilch (1979): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 61 - Mollusca: Neritacea: Helicinidae – Arch. Molluskenk. – 109(4-6: 377 - 406.
- Carsten Renker, Jürgen Hans Jungbluth (2015): Diplom-Biologe Klaus Groh Malakozoologe und Naturschützer-65 Jahre – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 94: 53 - 70.
- Otto Franz von Möllendorff (1891): Beitrag zur Fauna der Philippinen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 37 - 58.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2012): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2012: 1.
- Carl Eduard von Martens (1877): Land- und Süsswasser - Schnecken von Puertorico. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 340 - 362.
- Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2014): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2014: 1.
- Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 36_1914: 286 - 307.
- Adolf Michael Zilch (1979): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 621): Mollusca: Zonitacea: Vitrinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 81 - 101.
- Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
- Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 220 - 280.
- Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
- The occurrence of Proserpina in the British Tertiary, with the description of a new species…R.C. Preece (1981): The occurrence of Proserpina in the British Tertiary, with the description of a new species (Prosobranchia: Helicinidae) – Arch. Molluskenk. – 111(1-3: 49 - 54.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2017): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2017: 1.
- Ira Richling (2011): Aktuelle Forschungsprojekte in der Malakologie – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 84: 19 - 46.
- Franz Hermann Troschel (1859): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 256 - 296.
- Wilhelm Kobelt (1901): Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 197 - 256.
- Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1868. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 58 - 104.
- Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 183 - 232.
- Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1864, – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 119 - 228.
- Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
- Wilhelm Kobelt (1889): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 429 - 470.
- Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Gastropoden – Biologische Untersuchungen – NF_13: 1 - 36.
- Systematic studies on the non-marine Mollusca of the Indo-Australian Archipelago II. Critical…van Benthem Jutting (1948): Systematic studies on the non-marine Mollusca of the Indo-Australian Archipelago II. Critical revision of the Javanese operculate land-shells of the families Hydrocenidae, Helicinidae, Cyclophoridae, Pupinidae and Cochlostomatidae – Treubia – 19: 539 - 604.
- Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
- Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
- Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
- Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
- Max Leschke (1912): Mollusken der Hamburger Südsee - Expedition 1908/09 (Admiralitätsinseln, Bismarckarchipel, Deutsch-Neuguinea). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 29: 89 - 172.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2015): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2015: 1.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2016): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2016: 1.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2018): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2018: 1.
- Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
- Adolf Michael Zilch (1974): Vinzenz Gredler und die Erforschung der Weichtiere Chinas durch Franziskaner aus Tirol. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 171 - 228.
- Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
- Otto Franz von Möllendorff (1890): Die Landschnecken-Fauna der Insel Cebu. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 189 - 292.
- Otto Franz von Möllendorff (1893): Materialien zur Fauna der Philippinen. XI. Die Insel Leyte. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1893: 51 - 154.
- Anton Collin, Wilhelm Kobelt (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 257 - 330.
- Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
- Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 23: 1735 - 1862.
- Johann Friedrich Borcherding (1906): Achatinellen- Fauna der Sandwich-Insel Molokai nebst einem Verzeichnis der übrigen daselbst vorkommenden Land-u.Süfswassermollusken – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 19_48: 1 - 195.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
- Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
- Franz Hermann Troschel (1856): Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen Classification – Monografien Evertebrata Mollusca – 0020: 1 - 252.
- Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
- Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
- Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
- Julius Pethö (1905-06): Die Kreide- (Hypersenon-)Fauna des Peterwardeiner (Petervärader) Gebirges (Fruska Gora) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 52: 57 - 331.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 17: 1 - 352.
people (0)
No result.
Species (77)
- Pseudocaelatura scalpta Martens
- Apanoconia aruana Martens 1864 ssp. sculpta
- Helicina klappenbachi Weyrauch 1966
- Hendersonia occulta Say
- Helicina plicatilis Mousson
- Helicina rotella Sowerby
- Helicina tectiformis Mousson
- Helicina sublaevigata Pfeiffer
- Alcadia palliata Adams C.B.
- Ustronia sloanii Orbigny ssp. sloanii
- Viana regina Torre ssp. laevigata
- Alcadia striata Lamarck
- Eutrochatella costata Gray
- Eutrochatella chrysochasma Poey
- Troschelviana rupestris Pfeiffer L.
- Semitrochatella babei Arango
- Lucidella aureola Simpson ssp. interrupta
- Geophorus oxytropis
- Geophorus agglutinans Sowerby
- Geophorus sculpta
- Geophorus sculptus
- Sulfurina biconica
- Sturanya plicatilis
- Aphanoconica fulgora
- Alcadia tamsiana
- Helicina chionea Pilsbry
- Helicina funcki
- Helicina globulina
- Helicina oweniana
- Helicina tenuis
- Helicina aruana Martens 1864 ssp. sculpta
- Helicina orbiculata Pfeiffer
- Alcadia major Gray
- Viana regina Morelet ssp. regina
- Emoda sagraiana Orbigny 1842
- Alcadia brownei Grey
- Helicina caracolla
- Helicina adspersa Pfeiffer
- Trochatella pulchella Gmelin
- Priotrochatella constellata Morelet Pfeiffer 1850
- Helicina fasciata Lamarck
- Helicina sp.
- Alcadia rufa
- Lucidella plicatula
- Lucidella vinosa
- Lucidella striatula
- Helicina dominicensis
- Helicina flavida
- Helicina euglypta
- Helicina heatei
- Helicina guppyi
- Helicina malleata
- Helicina rhodostoma
- Helicina rostrata
- Helicina platychila
- Gen. sp.
- Helicina theobaldiana Nevill
- Alcadia hollandi Adams C.B.
- Helicina fischeriana Montrz.
- Helicina orbiculata Say ssp. orbiculata
- Helicina culminans Mousson
- Helicina flavescens Pease
- Helicina musiva Gould
- Helicina multicolor Gould
- Helicina orbiculata Pfeiffer L. ssp. tropica
- Helicina clappi Pilsbry
- Viana regina Dela Torre ssp. sublaevigata
- Helicina variabilis Wagner
- Waldemaria japonica Kobelt ssp. reinii
- Lucidella undulata Adams ssp. granulosa
- Eutrochatella pulchella Gray
- Eutrochatella elegantula
- Lucidella cibaoensis
- Alcadia salleana
- Lucidella sp.
- Lucidella samana
- Helicina liobasis