publications (147)
- Hans Malicky (1998): Revision der Gattung Mesophylax McLachlan (Trichoptera, Limnephilidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 48: 115 - 144.
- Beschreibung von vier neuen Mesophylax-Arten (Trichoptera: Limnephilidae).Hans Malicky (1997): Beschreibung von vier neuen Mesophylax-Arten (Trichoptera: Limnephilidae). – Braueria – 24: 34 - 35.
- Hans Malicky (1997): Beschreibung von vier neuen Mesophylax - Arten (Trichoptera: Limnephilidae) – Braueria – 24: 34 - 35.
- Ein neuer Mesophylax (Trichoptera, Limnephilidae) aus ÄthiopienHans Malicky (1976): Ein neuer Mesophylax (Trichoptera, Limnephilidae) aus Äthiopien – Entomologische Zeitschrift – 86: 43 - 45.
- Hans Malicky (1971): Eine neue Micropterna (Trichoptera, Limnephilidae) aus Italien - mit einem Überblick über die Gattungen Stenophylax, Micropterna und Mesophylax – Die Höhle – 022: 15 - 19.
- Neue Arten und Fundorte von westpaläarktischen Köcherfliegen (Trichoptera: Psychomyidae, …Hans Malicky (1970): Neue Arten und Fundorte von westpaläarktischen Köcherfliegen (Trichoptera: Psychomyidae, Limnephilidae) – Entomologische Zeitschrift – 80: 121 - 135.
- Hans Malicky (1992): Die Köcherfliegen der Balearen: Ein möglicher Schlüssel zum Verständnis der Entstehung mediterraner Fließwasser-Ökosysteme (Trichoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 082: 3 - 19.
- Hans Malicky (1989): Zur Köcherfliegenfauna des Monte Generoso, Kanton Tessin, Südschweiz (Trichoptera). – Entomologische Berichte Luzern – 21: 51 - 60.
- Trichopteren aus ItalienHans Malicky (1971): Trichopteren aus Italien – Entomologische Zeitschrift – 81: 257 - 265.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1904): Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 57 - 59.
- Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im…Hans Malicky (2014): Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im Verlauf von drei bis vier Jahrzehnten (Trichoptera) – Entomologische Zeitschrift – 124: 187 - 197.
- Martin Konar (2001): Trichopteren-Lichtfallenfang an vier Standorten in Unterkärnten (Pörtschach, Reifnitz und Bogenfeld bei St. Niklas) – Carinthia II – 191_111: 403 - 408.
- Verena Lubini-Ferlin, Heinrich Vicentini (2005): Der aktuelle Kenntnisstand der Köcherfliegenfauna (Insecta: Trichoptera) der Schweiz. – Lauterbornia – 2005_54: 63 - 78.
- Hans Malicky (2014): Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera) – Denisia – 0034: 1 - 280.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1920): Trichopteren und Ephemeropteren aus Höhlen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1920: 303 - 309.
- Janett Florin (1991): Zur Insektenfauna des Siedereiteiches bei Hochdorf, Kt. Luzern VII. Trichoptera (Köcherfliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 25: 41 - 50.
- Maximilian Schwarz (2007): Klärung nomenklatorischer Fragen betreffend Coelioxys conoidea (ILLIGER, 1806) und C. vectis CURTIS, 1831 (Hymenoptera, Apidae, Megachilinae) – Entomofauna – 0028: 453 - 460.
- Rudolf Pirker (1971): Anton Friedrich Lindner - ein Bahnbrecher moderner Höhlenforschung – Die Höhle – 022: 7 - 15.
- Hans Malicky (1997): Trichopterological Literature – Braueria – 24: 23 - 34.
- Hans Malicky (2006): Eine neue Ceraclea Art aus Kambodscha (Trichoptera, Leptoceridae) – Braueria – 33: 19.
- Hans Malicky (1987): Anflugdistanz und Fallenfangbarkeit von Köcherfliegen (Trichoptera) bei Lichtfallen. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1987_010: 140 - 157.
- Hans Malicky, Walter Reisinger (1997): Lichtfallenfang von Köcherfliegen (Trichoptera) an der Gmundner Traun (Oberösterreich). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 49: 9 - 20.
- Naturschutz oder Ausrottung?Friedrich (Fred) Hartig (1976): Naturschutz oder Ausrottung? – Entomologische Zeitschrift – 86: 45 - 47.
- Ioannis Karaouzas, Hans Malicky (2016): New Trichoptera records in islands of the Aegean – Braueria – 43: 18.
- Ernst-Gerhard Burmeister, Hedwig Burmeister (1982): Beiträge zur Köcherfliegenfauna Oberbayerns (Insecta, Trichoptera). I. Die Köcherfliegen des Murnauer Mooses – Entomofauna Suppl. – S1: 201 - 226.
- Hans Malicky (2005): Die Köcherfliegen Griechenlands – Denisia – 0017: 1 - 240.
- Wolfram Graf, Martin Konar (1999): Rote Liste der Köcherfliegen Kärntens (Insecta: Trichoptera). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 201 - 212.
- Herbert Zettel (2006): Eine neue Artengruppe der Gattung Rhagovelia MAYR 1865 aus Borneo (Heteroptera: Veliidae) – Entomofauna – 0027: 105 - 114.
- Marcos A. Gonzalez, Johann Waringer (2023): In memoriam Carmen Zamora-Munoz (1964-2022) – Braueria – 50: 5 - 10.
- Ein neuer Mesophylax (Trichoptera, Limnephilidae) aus Äthiopien.Hans Malicky (1976): Ein neuer Mesophylax (Trichoptera, Limnephilidae) aus Äthiopien. – Ent. Ztschr. Stuttgart – 86: 43 - 45.
- Hans Malicky (1980): Ein Beitrag zur Kenntnis der Verwandschaft von Stenophylax vibex CURTIS, 1834 (Trichoptera, Limnephilidae). – Entomofauna – 0001: 95 - 102.
- Carla Corallini Sorcetti, Fernanda Cianficconi, Gianandrea la Porta, Cristiano Gramegna (2013): The Trichopteran fauna o f the C am pania region in Southern Italy – Braueria – 40: 24 - 34.
- Hans Malicky (1993): Comments on the book "Trichoptera of the Levant" by L.Botosaneanu – Braueria – 20: 24 - 25.
- Hans Malicky (1981): The state of taxonomic and faunistic research on the Caddis-Flies of Europe and adjacent Regions. – Trichoptera Newsletter – 08: 12 - 15.
- Hans Malicky (1985): Von H. Malicky beschriebene Trichopteren-Taxa. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1984_008: 72 - 75.
- Samira Sekhi, Hans Malicky, Abdelkadar Lounaci (2019): Description de Limnephilus barbagaensis n.sp. d’Algérie, et découverte de Micropterna testacea dans le Maghreb (Trichoptera, Limnephilidae) – Braueria – 46: 13 - 14.
- Revision der Gattung Mesophylax McLachlan (Trichoptera, Limnephilidae).Hans Malicky (1998): Revision der Gattung Mesophylax McLachlan (Trichoptera, Limnephilidae). – Beiträge zur Entomologie – 48: 115 - 144.
- Das Männchen von Mesophylax aethiopicus Mal. (Trichoptera, Limnephilidae).Hans Malicky (1978): Das Männchen von Mesophylax aethiopicus Mal. (Trichoptera, Limnephilidae). – Sitzungsberichte der Akad.d.Wissensch.Mathem.Naturw.Classe. Ab 1861 in III Abteilungen. Abt.I. Biol.u.s.w. 1861-1947. Fortgesetzt: Sber.d.Oesterr.Akad.Wiss.Math.Naturw.Klasse. – 186: 279 - 284.
- Hans Malicky (1977): Das Männchen von Mesophylax aethiopicus Mal. (Trichoptera, Limnephilidae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 186: 279 - 284.
- Hans Malicky (1994): Zur Insektenfauna vom Fronalpstock (Kulm, 1900 m und Oberfeld, 1860 m), Kanton Schwyz. – Entomologische Berichte Luzern – 31: 147 - 154.
- C. Bondi, Fernanda Cianficconi (1998): Trichopterological Theses – Braueria – 25: 27 - 34.
- Füsun Sipahiler, Hans Malicky (1987): Die Köcherfliegen der Türkei (Trichoptera). – Entomofauna – 0008: 77 - 165.
- Heinrich Schiess, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2006): Zur Insektenfauna vom Hanenriet bei Giswil, 470m, Kanton Obwalden. V. Trichoptera (Köcherfliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 56: 65 - 82.
- Rote Liste der Köcherfliegen (Trichoptera)Franz Klima (1998): Rote Liste der Köcherfliegen (Trichoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 112 - 118.
- Martin Konar (1998): Trichopteren-Lichtfallenfang am Roggbach und ein Vergleich mit weiteren Standorten in Kärnten. – Carinthia II – 188_108: 499 - 506.
- Hans Malicky (2014): Neue Beiträge zur Kenntnis asiatischer und mediterraner Köcherfliegen (Trichoptera) – Braueria – 41: 43 - 50.
- Hans Malicky (1989): Eine ergänzte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 32 - 40.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Hans Malicky (2007): Neue und interessante Nachweise von Köcherfliegen aus Vorarlberg,Austria occ. (Insecta: Trichoptera). – Entomologische Berichte Luzern – 58: 165 - 170.
- Friedrich Moritz Brauer (1900): Über die von Prof. O. Simony auf den Canaren gefundenen Neuroptera und Pseudoneuroptera (Odonata, Corrodentia et Ephemeridae) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 464 - 477.
- Hermann von Jhering (1886): Der Stachel der Meliponen. – Entomologische Nachrichten – 12: 177 - 191.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1920): Die Trichopteren-Literatur von 1910-914. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 115 - 120.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky (2010): Hans Malicky, ein österreichisches entomologisches Urgestein, feiert den 75. Geburtstag – Denisia – 0029: I-CXL.
- Peter J. Neu (1999): Revision der Köcherfliegen (Trichoptera) im Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim – Mitteilungen der POLLICHIA – 86: 151 - 160.
- Hans Malicky (1979): Revision der Köcherfliegensammlung von Pater Gabriel Strobl im Naturhistorischen Museum Admont (Insecta, Trichoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 11 - 42.
- Verzeichnis der deutschen Köcherfliegen-Arten (Trichoptera)Dagmar Tobias, Wolfgang Tobias (1981): Verzeichnis der deutschen Köcherfliegen-Arten (Trichoptera) – Entomologische Zeitschrift – 91: 85 - 90.
- Köcherfliegen (Trichoptera) aus der Republik San MarinoHans Malicky (2014): Köcherfliegen (Trichoptera) aus der Republik San Marino – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 177 - 184.
- Fernanda Cianficconi, Carla Corallini Sorcetti (2010): Trichopteran fauna in a region of Central-Southern Italy: Molise1 – Denisia – 0029: 81 - 104.
- Ernst-Gerhard Burmeister (1990): Makroinvertebraten der Isar und ihrer Nebengewässer in und südlich von München. – Lauterbornia – 1990_04: 7 - 23.
- Eine aktualisierte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Trichoptera).Hans Malicky (1999): Eine aktualisierte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Trichoptera). – Braueria – 26: 31 - 40.
- Hans Malicky (1999): Eine aktualisierte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Trichoptera) – Braueria – 26: 31 - 40.
- Ivana Zivic, Zoran Markovic, Miloje Brajkovic (2006): CONTRIBUTION TO THE FAUNISTICAL LIST OF TRICHOPTERA (INSECTA) OF SERBIA – Acta Entomologica Slovenica – 14: 55 - 88.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1920): Die Trichopterenfauna Deutschlands. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 206 - 218.
- Erhard Fritsch (2022): 12.13. Höhlenentomologie in Oberösterreich – Entomofauna – M4: 105 - 114.
- Hans Malicky (1980): Zur Synonymie der Borkenkäfer XXVIII. 339. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 32: 1 - 17.
- Eine neue Micropterna (Trichoptera, Limnephilidae) aus Italien, mit einem Überblick über die…Hans Malicky (1971): Eine neue Micropterna (Trichoptera, Limnephilidae) aus Italien, mit einem Überblick über die Gattungen Stenophylax, Micropterna und Mesophylax. – Die Höhle – 22: 15 - 19.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 376 - 412.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1905): Über die geographische Verbreitung der Trichopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 16 - 32.
- Hans Malicky (2010): Trichopterological literature – Braueria – 37: 49 - 56.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 760 - 799.
- Anton Adlmannseder (1978): Weitere Trichopterenfunde an Gewässern in Oberösterreich und Salzburg. Ein Beitrag zur Trichopterenfauna Österreichs, mit ergänzenden Beobachtungen. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 123a: 269 - 290.
people (0)
No result.
Species (13)
- Mesophylax aspersus Rambur 1842
- Mesophylax aspersus Rambur 1842
- Mesophylax impunctatus Navas, 1923 ssp. aduncus
- Mesophylax impunctatus McLachlan, 1884
- Mesophylax impunctatus McLachlan, 1884 ssp. zetlandicus
- Mesophylax oblitus Hagen, 1865
- Mesophylax aspersus McLachlan, 1882 ssp. canariensis
- Mesophylax arabicus Malicky, 1982
- Mesophylax aspersus Malicky, 1998 ssp. hoggarensis
- Mesophylax morettii Malicky, 1997
- Mesophylax impunctatus McLachlan, 1884 ssp. impunctatus
- Mesophylax aspersus (Rambur, 1842) ssp. aspersus
- Mesophylax sardous Moretti & Cianficconi, 1983