Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    119 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (119)

    CSV-download
    12>>>
    • Versuch einer Gruppierung der Gattungen in der Zunft Planipennia mit besonderer Rücksicht auf die…Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1852): Versuch einer Gruppierung der Gattungen in der Zunft Planipennia mit besonderer Rücksicht auf die früheren Stände – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1855): Beitrag zur Kenntniss der Verwandlung der Neuroptern (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 479 - 484.
      Reference | PDF
    • Verwandlungsgeschichte der Mantispa pagana. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1852): Verwandlungsgeschichte der Mantispa pagana. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Hemerobidarum Synopsis synonymicaHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1866): Hemerobidarum Synopsis synonymica – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 369 - 462.
      Reference | PDF
    • Ascalaphus meridionalis bei Assmannshausen a. Rh. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1886): Ascalaphus meridionalis bei Assmannshausen a. Rh. – Entomologische Nachrichten – 12: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • Meine Excursion von 1897. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1897): Meine Excursion von 1897. – Societas entomologica – 12: 164 - 165.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen an Odonaten und Neuropteren. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1888): Einige Beobachtungen an Odonaten und Neuropteren. – Societas entomologica – 3: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - FortsetzungM. Harrach
      M. Harrach (1889): Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 3: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Emanuel Urban (1857): Naturhistorische Notizen über die Ofner Umgegend – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 7: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Ostpreussen-Ameisenlöwen. Louis Halffter
      Louis Halffter (1897): Ostpreussen-Ameisenlöwen. – Societas entomologica – 12: 162 - 164.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neueren Literatur betreffend die Neuroptera LinnéHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1852): Uebersicht der neueren Literatur betreffend die Neuroptera Linné – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 90 - 95.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzJohann Heinrich Wilhelm von Nolcken
      Johann Heinrich Wilhelm von Nolcken (1847): Correspondenz – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 224.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. diverse
      diverse (1880): Anzeigen. – Entomologische Nachrichten – 6: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Ueber eine neue Varietät der Melitaea Athalia Rott. Melitaea var. helvetica m. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1888): Ueber eine neue Varietät der Melitaea Athalia Rott. Melitaea var. helvetica m. – Societas entomologica – 3: 137.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. diverse
      diverse (1879): Anzeigen. – Entomologische Nachrichten – 5: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Biologische Mittheilungen. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1878): Biologische Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 4: 272 - 274.
      Reference | PDF
    • Studien aus der Käferwelt. -Ocypus olens. Heinrich Steinike
      Heinrich Steinike (1878): Studien aus der Käferwelt.-Ocypus olens. – Entomologische Nachrichten – 4: 270 - 272.
      Reference | PDF
    • Einige merkwürdige Orthoptera und Neuroptera - SchlussFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1888): Einige merkwürdige Orthoptera und Neuroptera - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 2: 110.
      Reference | PDF
    • Nekrolog. Anonymous
      Anonymous (1880): Nekrolog. – Entomologische Nachrichten – 6: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Mundtheile der saugenden Insecten. Adolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1854): Einiges über die Mundtheile der saugenden Insecten. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 242 - 246.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1879): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 5: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Erwähnenswerte Falter aus meiner Sammlung. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1908): Erwähnenswerte Falter aus meiner Sammlung. – Societas entomologica – 23: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Verwandlungsgeschichte des Osmylus maculatus. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1851): Verwandlungsgeschichte des Osmylus maculatus. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 255 - 258.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer einiger InsektenordnungenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1891): Die Schmarotzer einiger Insektenordnungen – Societas entomologica – 6: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. Anonymus
      Anonymus (1909): Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. – Societas entomologica – 24: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Nomenklaturfragen - FortsetzungOtto Meissner
      Otto Meissner (1912): Nomenklaturfragen - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1888): Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 3: 138 - 139.
      Reference | PDF
    • Einige praktische MittheilungenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Einige praktische Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 1: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Präparirung von Schmetterlings-Raupen - Preisgekrönte ArbeitAlois Georg Wingelmüller
      Alois Georg Wingelmüller (1888): Die Präparirung von Schmetterlings-Raupen - Preisgekrönte Arbeit – Entomologische Zeitschrift – 2: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Ameisenlöwen (1935 - 1937). (Schluß. )Otto Meißner
      Otto Meißner (1936-37): Beobachtungen an Ameisenlöwen (1935 - 1937). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 528 - 530.
      Reference | PDF
    • Schmarotzer bei Neuropteren u. OrthopterenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914): Schmarotzer bei Neuropteren u. Orthopteren – Entomologische Zeitschrift – 28: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Der Ameisenlöwe. Biologische BetrachtungenWalter Reum
      Walter Reum (1920): Der Ameisenlöwe. Biologische Betrachtungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1920: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Bau der Stigmen bei den Larven Cimbex. Paul Solowiow
      Paul Solowiow (1910): Bau der Stigmen bei den Larven Cimbex. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 271 - 275.
      Reference | PDF
    • Lasiocampa PopulifoliaJulius Breit
      Julius Breit (1888): Lasiocampa Populifolia – Entomologische Zeitschrift – 2: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen an Orthopteren und Neuropteren. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1910): Einige Beobachtungen an Orthopteren und Neuropteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 267 - 271.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 361 - 370.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1855): Beitrag zur Insectenfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 6: 20 - 26.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Lucaniden, beschrieben von 1875 bis Ende des Jahres 1889. Anton Franz Nonfried
      Anton Franz Nonfried (1891): Verzeichnis der Lucaniden, beschrieben von 1875 bis Ende des Jahres 1889. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 277 - 281.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1847): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 384 - 388.
      Reference | PDF
    • Raub- und Mord-Insekten. A. Kultscher
      A. Kultscher (1896): Raub- und Mord-Insekten. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 144 - 147.
      Reference | PDF
    • Am Rande der märkischen Heide. Max Müller
      Max Müller (1897): Am Rande der märkischen Heide. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 583 - 586.
      Reference | PDF
    • Meine biologischen SammlungenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1908): Meine biologischen Sammlungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Lycaena coretas Ochs, als eigene Art. A. A. Jachontov
      A. A. Jachontov (1909): Lycaena coretas Ochs, als eigene Art. – Societas entomologica – 24: 186 - 189.
      Reference | PDF
    • Neuroptera succinica baltica. L. Krüger
      L. Krüger (1923): Neuroptera succinica baltica. – Entomologische Zeitung Stettin – 84: 68 - 92.
      Reference | PDF
    • Gesetze der entomologischen Nomenclatur. Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1858): Gesetze der entomologischen Nomenclatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 2: XI-XX.
      Reference | PDF
    • Katalogs-Notizen. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1855): Katalogs-Notizen. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 282 - 291.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 64 - 68.
      Reference | PDF
    • Einige seltene Insekten, gefunden in der Mark Brandenburg. (Schluß. )Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1896): Einige seltene Insekten, gefunden in der Mark Brandenburg. (Schluß.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 344 - 349.
      Reference | PDF
    • Entomologische Bilder aus den ungarischen FlugsandsteppenKarl Sajo
      Karl Sajo (1882): Entomologische Bilder aus den ungarischen Flugsandsteppen – Entomologische Nachrichten – 8: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • diverse (1851): I. Versammlungsberichte (7) 2.August – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 007: 151 - 163.
      Reference | PDF
    • Von Keszthely nach Tihany. Friedrich Haberlandt
      Friedrich Haberlandt (1861): Von Keszthely nach Tihany. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 10 - 19.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1884 als neu beschriebenen Arten, Varietäten, Aberrationen… Anonymous
      Anonymous (1886): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1884 als neu beschriebenen Arten, Varietäten, Aberrationen europäischer Insecten. – Entomologische Nachrichten – 12: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Einige Beiträge zurBienenfauna der Stilfser Joch-Straße und SüdtirolsFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1899): Einige Beiträge zurBienenfauna der Stilfser Joch-Straße und Südtirols – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 212 - 220.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der im Jahre 1873 in Mähren und osterr. Schlesien, sowie zu Freistadt in…Antonín Tomaschek
      Antonín Tomaschek (1873): Uebersicht der im Jahre 1873 in Mähren und osterr. Schlesien, sowie zu Freistadt in Ober-Oesterreich angestellten phänologischen Beobachtungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 12_2: 155 - 165.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • An der „Wiege der Ökologie“ im Thüringischen - Ernst Haeckel und Ludwig Möller Zum 100. …Günter Köhler
      Günter Köhler (2019): An der „Wiege der Ökologie“ im Thüringischen - Ernst Haeckel und Ludwig Möller Zum 100. Todestag von Ernst Haeckel und zum 200. Geburtstag von Ludwig Möller – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 38: 29 - 52.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Myrmeleon-Arten. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1860): Beitrag zur Kenntniss der Myrmeleon-Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 359 - 369.
      Reference | PDF
    • Uebergänge und Verwandtschaften unter den Arten der Gattung Quedius. Johann Ludwig Carl Gravenhorst
      Johann Ludwig Carl Gravenhorst (1847): Uebergänge und Verwandtschaften unter den Arten der Gattung Quedius. – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 211 - 224.
      Reference | PDF
    • Jurassische Insectenreste und ihre DeutungenLeo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1891): Jurassische Insectenreste und ihre Deutungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891: 40 - 57.
      Reference | PDF
    • Aus den Sitzungen diverse
      diverse (1910): Aus den Sitzungen – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 2: 33 - 52.
      Reference
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Aufenthalt am Cap der guten Hoffnung. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 77 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsverhältnisse des Rinnenseengebietes bei Strausberg i. M. Eberhard Ulbrich
      Eberhard Ulbrich (1915): Die Vegetationsverhältnisse des Rinnenseengebietes bei Strausberg i. M. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 57: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • diverse (1851): I. Versammlungsberichte (9) 8.November – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 007: 189 - 209.
      Reference | PDF
    • Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen BüchermarkteOskar Krancher
      Oskar Krancher (1908): Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen Büchermarkte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 178 - 194.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1895): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 9: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 4: 38 - 42.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1860): Ueber den sogenannten Oestrus hominis. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 57 - 72.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1898): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 12: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Hanjiro Okamoto (1910): Die Myrmeleoniden Japans. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 275 - 300.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1855): Beiträge zur Kenntniss der Neuroptern (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 701 - 726.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1902): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 16: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • In Memoriam diverse
      diverse (1938-1940): In Memoriam – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 65-67: 9 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Mundtheile der Orthoptera. Ein Beitrag zur vegleichenden AnatomieJ. Muhr
      J. Muhr (1876): Die Mundtheile der Orthoptera. Ein Beitrag zur vegleichenden Anatomie – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 26: 40 - 71.
      Reference | PDF
    • Zur Abstammung der Hunde-Rassen. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1888): Zur Abstammung der Hunde-Rassen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 51 - 96.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie in populärer Darstellung. Nach methodischen Grundsätzen für gehobene…C. Baenitz
      C. Baenitz (1876): Lehrbuch der Zoologie in populärer Darstellung. Nach methodischen Grundsätzen für gehobene Lehranstalten, sowie zum Selbstunterrichte – Monografien Zoologie Gemischt – 0126: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Das fossile Murmelthier und der Halsband -Lemming Oberschwabens. J. Probst
      J. Probst (1882): Das fossile Murmelthier und der Halsband -Lemming Oberschwabens. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 38: 51 - 115.
      Reference | PDF
    • Beiträge und Bemerkungen zur württembergischen Fauna mit theilweisem Hinblick auf andere…Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1871): Beiträge und Bemerkungen zur württembergischen Fauna mit theilweisem Hinblick auf andere deutsche Gegenden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 27: 199 - 271.
      Reference | PDF
    • Österreichs Beitrag zur Neuropterologie. Horst Aspöck
      Horst Aspöck (1984): Österreichs Beitrag zur Neuropterologie. – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 13 - 47.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1883): Bericht über die am 22. September 1883 abgehaltene Generalversammlung. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 34: XIII-LXXII.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1880): Bericht über die am 18. September 1880 abgehaltene Generalversammlung. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 31: XIII-LXXII.
      Reference | PDF
    • Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1993): Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1899. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1900): Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1899. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 45: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg für 1897. U. E. Sebald
      U.E. Sebald (1897): Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg für 1897. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 11: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Malpighi'schen Gefässe der lnsecten. E. Schindler
      E. Schindler (1878): Beiträge zur Kenntniss der Malpighi'schen Gefässe der lnsecten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 587 - 660.
      Reference | PDF
    • Ueber neue Funde von Neuropteren, Panorpaten und Trichopteren aus den tertiären Schiefern von…Georg Statz
      Georg Statz (1936): Ueber neue Funde von Neuropteren, Panorpaten und Trichopteren aus den tertiären Schiefern von Rott am Siebengebirge – Decheniana – 93: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • A Manual of Entomology translated from the German of Dr. Hermann BurmeisterW. E. Shuckard, M. E. S.
      W.E. Shuckard, M.E.S. (1863): A Manual of Entomology translated from the German of Dr. Hermann Burmeister – Monografien Entomologie Gemischt – 0017: 1 - 654.
      Reference | PDF
    • II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1870): II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 479 - 507.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Schmetterlingshaften, anderen Netzflüglern, Blutzikaden und…Detlef Mader
      Detlef Mader (2018): Kopulation und Sexualethologie von Schmetterlingshaften, anderen Netzflüglern, Blutzikaden und anderen Zikaden sowie Addendum zu Hornisse, Delta-Lehmwespe und Mauer-Grabwespe – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 34: 63 - 147.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. diverse
      diverse (1875): Inhaltsübersicht. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 4: I-CXVIIII.
      Reference | PDF
    • Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1906): Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie 6 – Entomologische Literaturblätter – 6_1906: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Ueber Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Mainthal mit Hinblick auf Eifel und RheinthalFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1881): Ueber Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Mainthal mit Hinblick auf Eifel und Rheinthal – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 38: 43 - 183.
      Reference | PDF
    • Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische…R. Friedländer
      R. Friedländer (1908): Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische Literaturblätter – Entomologische Literaturblätter – 8_1908: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Die Fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten FormenAnton Handlirsch
      Anton Handlirsch (1907): Die Fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Entomologie Gemischt – 0003: 675 - 1430.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten FormenAnton Handlirsch
      Anton Handlirsch (1907): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0180: 1 - 918.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Entomologie. Zweiter Band. Besondere Entomologie. Zweite AbtheilungHermann Carl Conrad Burmeister
      Hermann Carl Conrad Burmeister (1859): Handbuch der Entomologie. Zweiter Band. Besondere Entomologie. Zweite Abtheilung – Monografien Entomologie Gemischt – 0072: 1 - 308.
      Reference | PDF
    • II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. Anonymous
      Anonymous (1863): II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 564 - 621.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 3: 1 - 198.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Hölzel, Ulrike Aspöck (2001): Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis – Denisia – 0002: 1 - 606.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Myrmeleontidae Myrmecoleon
          Myrmecoleon socotranus Taschenberg 1883
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Myrmeleontidae Neuroleon
          Neuroleon socotranus (Taschenberg) 1883
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025