Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    411 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (411)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zur Anatomie von Ornithorhynchus und Tachyglossuns. Mayer
      Mayer (1849): Zur Anatomie von Ornithorhynchus und Tachyglossuns. – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-osteologische Bemerkung über den Schultergürtel des Ornithorhynchus paradoxus und…V. Sixta
      V. Sixta (1899): Vergleichend-osteologische Bemerkung über den Schultergürtel des Ornithorhynchus paradoxus und der Eidechse Uromastix spinifer. – Zoologischer Anzeiger – 22: 329 - 335.
      Reference | PDF
    • Developmental evidence for dental homologies in the monotreme Ornithorhynchus and its systematic…Ulrich Zeller, W. Patrick Luckett
      Ulrich Zeller, W. Patrick Luckett (1989): Developmental evidence for dental homologies in the monotreme Ornithorhynchus and its systematic implications – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 193 - 204.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-osteologische Untersuchung über den Bau des Schädels von Mo notremen und Reptilien. V. Sixta
      V. Sixta (1900): Vergleichend-osteologische Untersuchung über den Bau des Schädels von Mo notremen und Reptilien. – Zoologischer Anzeiger – 23: 213 - 229.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-osteologische Untersuchung über den Bau der Füsse der Reptilien, Monotremen und…V. Sixta
      V. Sixta (1901): Vergleichend-osteologische Untersuchung über den Bau der Füsse der Reptilien, Monotremen und Marsupialier. Mit kurzer Übersicht der neueren Litteratur, betreffend die anatomischen Beziehungen zwischen den Reptilien, Monotremen und Mammaliern. – Zoologischer Anzeiger – 24: 321 - 332.
      Reference | PDF
    • Der Schädelbau der Monotremen. Johan Frans van Bemmelen
      Johan Frans van Bemmelen (1897-1901): Der Schädelbau der Monotremen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 729 - 798.
      Reference | PDF
    • Die Hautmusculatur der Monotremen und ihre Beziehungen zu dem Marsupial- und Mammarapparate. Georg Ruge
      Georg Ruge (1894-97): Die Hautmusculatur der Monotremen und ihre Beziehungen zu dem Marsupial- und Mammarapparate. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 77 - 153.
      Reference | PDF
    • Wie junge Ornithorhynchi die Milch ihrer Mutter saugen. V. Sixta
      V. Sixta (1899): Wie junge Ornithorhynchi die Milch ihrer Mutter saugen. – Zoologischer Anzeiger – 22: 241 - 246.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1897-1912): Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 105 - 172.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über die Trigeminus-Musculatur der Monotremen, sowie die dabei in…Hj. Schulmann
      Hj. Schulmann (1904-08): Vergleichende Untersuchungen über die Trigeminus-Musculatur der Monotremen, sowie die dabei in Betracht kommenden Nerven und Knochen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_2: 297 - 400.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Lebensweise und Fortpflanzung der Monotremen nebst Notizen über ihre…Richard Wolfgang Semon
      Richard Wolfgang Semon (1894-97): Beobachtungen über die Lebensweise und Fortpflanzung der Monotremen nebst Notizen über ihre Körpertemperatur. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Die männlichen Geschlechtsorgane der Monotremen und einiger Marsupialen. Rudolf Disselhorst
      Rudolf Disselhorst (1904-08): Die männlichen Geschlechtsorgane der Monotremen und einiger Marsupialen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_2: 119 - 150.
      Reference | PDF
    • Ueber die Haarscheiben der Monotremen. Felix Pinkus
      Felix Pinkus (1904-08): Ueber die Haarscheiben der Monotremen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_2: 459 - 480.
      Reference | PDF
    • Ueber die Stellung der Milchdrüsen zu den übrigen Hautdrüsen. H. Eggeling
      H. Eggeling (1897-1912): Ueber die Stellung der Milchdrüsen zu den übrigen Hautdrüsen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 173 - 204.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie des Gehörorgans der Monotremata. Alfred Denker
      Alfred Denker (1897-1901): Zur Anatomie des Gehörorgans der Monotremata. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 635 - 662.
      Reference | PDF
    • Ueber den Darm der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1894-97): Ueber den Darm der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 401 - 433.
      Reference | PDF
    • Ueber den Magen der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1894-97): Ueber den Magen der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 275 - 300.
      Reference | PDF
    • Resultate einer zusammenfassenden Bearbeitung der Monotremen. Rudolf Kowarzik
      Rudolf Kowarzik (1909): Resultate einer zusammenfassenden Bearbeitung der Monotremen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 213 - 215.
      Reference | PDF
    • Studien zur Geschichte der Mammarorgane. I. Theil. Die Taschen- und Beutelbildungen am…Hermann August Ludwig Klaatsch
      Hermann August Ludwig Klaatsch (1894-97): Studien zur Geschichte der Mammarorgane. I. Theil. Die Taschen- und Beutelbildungen am Drüsenfeld der Monotremen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 155 - 188.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1900): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 23: 335 - 336.
      Reference | PDF
    • Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen ForschungsreisenMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1893-1913): Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen Forschungsreisen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: 1493 - 1554.
      Reference | PDF
    • Ein Copulationsorgan bei Cottus gobio L. G. Surbeck
      G. Surbeck (1900): Ein Copulationsorgan bei Cottus gobio L. – Zoologischer Anzeiger – 23: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Ueber den feineren Bau des Athmungsapparates der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis…Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1897-1912): Ueber den feineren Bau des Athmungsapparates der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 263 - 298.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Zur näheren Kenntnis des Mammarorgans von Echidna. Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1884): Kleinere Mittheilungen. Zur näheren Kenntnis des Mammarorgans von Echidna. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 604.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1906): Über das Haar- und Stachelkleide von Zaglossus Gill (Prochidna Gervais). (Tafel I- III.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen über Neomylodon Listai. E. Nordenskiöld
      E. Nordenskiöld (1899): Neue Untersuchungen über Neomylodon Listai. – Zoologischer Anzeiger – 22: 335 - 336.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Kehlkopfes und seiner Umgebung mit besonderer…Ernst Göppert
      Ernst Göppert (1897-1901): Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Kehlkopfes und seiner Umgebung mit besonderer Berücksichtigung der Monotremen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 533 - 634.
      Reference | PDF
    • Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1897-1901): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie der tiefen Muskeln in der Fusssohle. Georg Ruge
      Georg Ruge (1878): Zur vergleichenden Anatomie der tiefen Muskeln in der Fusssohle. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 644 - 659.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung der Säugetiere (Mammalia). V. Sixta
      V. Sixta (1904): Über den Ursprung der Säugetiere (Mammalia). – Zoologischer Anzeiger – 28: 671 - 678.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1902): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 26: 176.
      Reference | PDF
    • 1. Statistische Mittheilung aus der Biologischen Station am Großen Plöner SeeOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1895): 1. Statistische Mittheilung aus der Biologischen Station am Großen Plöner See – Zoologischer Anzeiger – 18: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Monotremata und Marsupialia. F. Römer
      F. Römer (1894-1903): Monotremata und Marsupialia. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Blutgefässsystems der Monotremen. Ferdinand Hochstetter
      Ferdinand Hochstetter (1894-97): Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Blutgefässsystems der Monotremen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 191 - 243.
      Reference | PDF
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1895): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 18: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Über den Ausschluss des Schambeins von der Pfanne des Hüftgelenkes. Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1876): Über den Ausschluss des Schambeins von der Pfanne des Hüftgelenkes. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 2: 229 - 239.
      Reference | PDF
    • 3. Meine Entdeckung des Eierlegens der Echidna hystrixWilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1884): 3. Meine Entdeckung des Eierlegens der Echidna hystrix – Zoologischer Anzeiger – 7: 647 - 653.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der Abstammung der Säugetiere. Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1904): Zur Frage der Abstammung der Säugetiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 571 - 681.
      Reference | PDF
    • 3. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1885): 3. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 8: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Studien über das Integument der Säugethiere. II. Das Integument der Monotremen. Fritz Römer
      Fritz Römer (1897-1901): Studien über das Integument der Säugethiere. II. Das Integument der Monotremen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 189 - 241.
      Reference | PDF
    • Untersuchung über die Extensorengruppe am Unterschenkel und Fusse der Säugethiere. Georg Ruge
      Georg Ruge (1878): Untersuchung über die Extensorengruppe am Unterschenkel und Fusse der Säugethiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 592 - 643.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1892): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 15: 424 - 428.
      Reference | PDF
    • 14. ) Die Drehung des Beckens während der Entwicklung der Säugetiere. Anton Kiesselbach
      Anton Kiesselbach (1934): 14.) Die Drehung des Beckens während der Entwicklung der Säugetiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 387 - 391.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie des Penis beim Maulwürfe. Julius Kazzander
      Julius Kazzander (1912): Zur Anatomie des Penis beim Maulwürfe. – Zoologischer Anzeiger – 39: 446 - 457.
      Reference | PDF
    • Über die sog. „Kauplatte" der Cyprinoiden. Valerian Gratzianow
      Valerian Gratzianow (1900): Über die sog. „Kauplatte" der Cyprinoiden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 66 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Spermien der VespertilionenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Vespertilionen – Biologische Untersuchungen – NF_13: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1904): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0018: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Die Phylogenie der Beutelknochen. Eine entwicklungsgeschichtlich-vergleichend anatomische Studie. Robert Ernst Eduard Wiedersheim
      Robert Ernst Eduard Wiedersheim (1892): Die Phylogenie der Beutelknochen. Eine entwicklungsgeschichtlich-vergleichend anatomische Studie. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 53_Supp: 43 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelungsgeschichte der Monotremen. Richard Wolfgang Semon
      Richard Wolfgang Semon (1894-97): Zur Entwickelungsgeschichte der Monotremen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1904-08): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_2: 789 - 921.
      Reference | PDF
    • 3. Zum Tarsus der Vögel Georg Baur
      Georg Baur (1885): 3. Zum Tarsus der Vögel – Zoologischer Anzeiger – 8: 488.
      Reference | PDF
    • Das Integument eines Embryo von Ursus Aretos. Ein Beitrag zur Frage der Haare und Hautdrüsen bei…F. Maurer
      F. Maurer (1904): Das Integument eines Embryo von Ursus Aretos. Ein Beitrag zur Frage der Haare und Hautdrüsen bei Säugetieren. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 507 - 538.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • R, Owen, On the ova of the Echidna hystrixJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1881-1882): R, Owen, On the ova of the Echidna hystrix – Biologisches Zentralblatt – 1: 512.
      Reference | PDF
    • Rückert, Der Pharynx als Sprech- und Schluckapparat. Wilhelm Johann Friedrich Krause
      Wilhelm Johann Friedrich Krause (1883-1884): Rückert, Der Pharynx als Sprech- und Schluckapparat. – Biologisches Zentralblatt – 3: 32.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1894): Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 17: 380.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1902): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 26: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Necrolog Anonymous
      Anonymous (1891): Necrolog – Zoologischer Anzeiger – 14: 460.
      Reference | PDF
    • 2. An die Herren MammalogenErnst Schäff
      Ernst Schäff (1891): 2. An die Herren Mammalogen – Zoologischer Anzeiger – 14: 460.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1901): Selbständige Vv'erke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 110: 312 - 313.
      Reference | PDF
    • 2. Società Entomologica ItalianaG. Cavanna
      G. Cavanna (1883): 2. Società Entomologica Italiana – Zoologischer Anzeiger – 6: 78.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1883): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 78.
      Reference | PDF
    • Über das Centrale carpi der Säugethiere. Georg Baur
      Georg Baur (1885): Über das Centrale carpi der Säugethiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 455 - 457.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Gyrodactylus v. Nordm. im Salzwasser. Ludwig Kathariner
      Ludwig Kathariner (1899): Über das Vorkommen von Gyrodactylus v. Nordm. im Salzwasser. – Zoologischer Anzeiger – 22: 328 - 329.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie der australischen Fauna. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1893-1913): Zur Phylogenie der australischen Fauna. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: I-XXIV.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 153 - 163.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie der Säugetierhaare. Alexander Brandt
      Alexander Brandt (1900): Zur Phylogenie der Säugetierhaare. – Biologisches Zentralblatt – 20: 572 - 592.
      Reference | PDF
    • Gustav von Hayek (1878): Skizzen aus der Thierwelt Australiens. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 18: 411 - 435.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1893): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 16: 323.
      Reference | PDF
    • ErklärungWalter Georg Kühne
      Walter Georg Kühne (1881-1882): Erklärung – Biologisches Zentralblatt – 1: 480.
      Reference | PDF
    • Kurzer Bericht über die zoologische Sammlung in Zürich. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1884): Kurzer Bericht über die zoologische Sammlung in Zürich. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 40: 303 - 305.
      Reference | PDF
    • 4. Über eine neue Art uterinaler Brutpflege bei WirbelthierenWilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1885): 4. Über eine neue Art uterinaler Brutpflege bei Wirbelthieren – Zoologischer Anzeiger – 8: 488 - 490.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Diaphragmafrage. Wolff von Gössnitz
      Wolff von Gössnitz (1897-1912): Beitrag zur Diaphragmafrage. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 205 - 262.
      Reference | PDF
    • Über den Schädel der Monotremen. Johan Frans van Bemmelen
      Johan Frans van Bemmelen (1900): Über den Schädel der Monotremen. – Zoologischer Anzeiger – 23: 449 - 461.
      Reference | PDF
    • Muskel und Fascie. Karl Bardeleben
      Karl Bardeleben (1882): Muskel und Fascie. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 390 - 417.
      Reference | PDF
    • Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der…Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1866-1867): Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der Säugethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 17: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • 5. Das Os intermedium tarsi der SäugethiereKarl Bardeleben
      Karl Bardeleben (1883): 5. Das Os intermedium tarsi der Säugethiere – Zoologischer Anzeiger – 6: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • 4. Über zwei neue Daphnien aus dem schweizerischen HochgebirgeTheodor Stingelin
      Theodor Stingelin (1894): 4. Über zwei neue Daphnien aus dem schweizerischen Hochgebirge – Zoologischer Anzeiger – 17: 378 - 380.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1895): Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 18: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1891): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 14: 459 - 460.
      Reference | PDF
    • Interessante Haarformen bei einem kurzschnabeligen Ameisenigel. Karl jun. Toldt
      Karl jun. Toldt (1906): Interessante Haarformen bei einem kurzschnabeligen Ameisenigel. – Zoologischer Anzeiger – 30: 305 - 319.
      Reference | PDF
    • 6. Über die Art der Gattung Branchiobdella Odier aud den Kiemen des Flusskrebses (Astacus…A. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1883): 6. Über die Art der Gattung Branchiobdella Odier aud den Kiemen des Flusskrebses (Astacus leptodactylus Eschh.) – Zoologischer Anzeiger – 6: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • 2. Nachträgliche Bemerkungen zu: Zur Morphologie des Carpus und Tarsus der Wirbelthiere (Zool. …Georg Baur
      Georg Baur (1885): 2. Nachträgliche Bemerkungen zu: Zur Morphologie des Carpus und Tarsus der Wirbelthiere (Zool. Anz. 1885. No. 196.) – Zoologischer Anzeiger – 8: 486 - 488.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1893): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 16: 323 - 324.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1894): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 17: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Über die Unterzunge des Menschen und der Säugethiere. Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1884): Über die Unterzunge des Menschen und der Säugethiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 428 - 456.
      Reference | PDF
    • Forum. Erster Nachweis giftiger VogelartenRobert Pfeifer, Roland Brandl
      Robert Pfeifer, Roland Brandl (1993): Forum. Erster Nachweis giftiger Vogelarten – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 55 - 56.
      Reference
    • Untersuchungen zur vergleichenden Histologie der Leber der Wirbelthiere. Hermann Braus
      Hermann Braus (1894-97): Untersuchungen zur vergleichenden Histologie der Leber der Wirbelthiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 301 - 367.
      Reference | PDF
    • Body temperature and fur quality in swimming Water-Shrews, Neomys fodiens (Mammalia: Insectivora)Peter Vogel
      Peter Vogel (1990): Body temperature and fur quality in swimming Water-Shrews, Neomys fodiens (Mammalia: Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1900): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 23: 334 - 335.
      Reference | PDF
    • Die Fortpflanzung der SchnabeltiereH. Behrens
      H. Behrens (1885-1886): Die Fortpflanzung der Schnabeltiere – Biologisches Zentralblatt – 5: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • C. Ph. Sluiter, Ueber einige neue Holothurien von der West- Küste Java'sGualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1881-1882): C. Ph. Sluiter, Ueber einige neue Holothurien von der West- Küste Java's – Biologisches Zentralblatt – 1: 425 - 427.
      Reference | PDF
    • Temperaturschwankungen bei niederen SäugetierenMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1956): Temperaturschwankungen bei niederen Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 21: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Index der Tiernamen. Redaktion
      Redaktion (1928): Index der Tiernamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - dritter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1900): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - dritter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0021: 1 - 1180.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1894): 1. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 17: 282 - 283.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): "Lebende Fossilien" im Organismenreich Paläontologie und Molekularbiologie als wichtigste Grundlagen – Denisia – 0020: 75 - 96.
      Reference | PDF
    • 3. Beiträge zur Kenntnis des Rostellums und der Scolexmusculatur der TaenienMax Lühe
      Max Lühe (1894): 3. Beiträge zur Kenntnis des Rostellums und der Scolexmusculatur der Taenien – Zoologischer Anzeiger – 17: 279 - 282.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1988): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 62 - 64.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Pachygnathus
          Pachygnathus ornithorhynchus Grdj.
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Monotremata Ornithorhynchidae Ornithorhynchus
          Ornithorhynchus anatinus (Shaw & Nodder, 1799)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025