publications (349)
- Hans Malicky (2005): Beiträge zur Kenntnis asiatischer Triaenodes McLachlan 1865 (Trichoptera, Leptoceridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 57: 33 - 46.
- Hans Malicky (2010): Köcherfliegen (Trichoptera) von der Noona Dan Expedition 1961 - 1962 zu den Philippinen, dem Bismarck-Archipel und den Salomon-Inseln. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 62: 87 - 95.
- Hans Malicky (2023-2024): Neue Köcherfliegen aus dem Kongo (Trichoptera) – Braueria – 51: 27 - 36.
- Wolfram Mey, Wolfgang Joost (1986): Wenig bekannte Köcherfliegen in der DDR (Insecta, Trichoptera), IV. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 30: 101 - 104.
- Hans Malicky (2006): Nachträge und Korrekturen zum Atlas der europäischen Köcherfliegen und zum Verzeichnis der Köcherfliegen Europas – Braueria – 33: 43 - 44.
- Hans Malicky (2015): Trichopteren von Nosy Be (Madagaskar): Beschreibungen von neuen Arten und Kommentare zu bekannten – Braueria – 42: 41 - 49.
- Wolfram Mey (2014): Die Köcherfliegen und Wasserzünsler von drei kleinen Standgewässern im Stadtgebiet von Potsdam (Insecta, Trichoptera, Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_1: 37 - 46.
- Wolfram Mey (2014): Die Köcherfliegenfauna des NSG Zarth bei Treuenbrietzen – ein Refugium für seltene Arten (Insecta, Trichoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 175 - 192.
- Inhaltsverzeichnis(1973): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_20: III.
- Porntip Chantaramongkol, Decha Thapanya, Pensri Bunlue (2010): The Aquatic Insect Research Unit (AIRU) of Chiang Mai University, Thailand, with an updated list of the Trichoptera species of Thailand – Denisia – 0029: 55 - 79.
- Franz Klima, Michael Weidlich (1993): Ylodes simulans (TJEDER, 1929) - neu für die märkische Fauna - Zweitnachweis für die Bundesrepublik Deutschland (Insecta, Trichoptera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 16: 347 - 348.
- Hans-Jürgen Vermehren (1984-1985): Neunachweise von Köcherfliegen (Trichoptera) in Mittel- und Nordeuropa – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 111 - 118.
- Hans Malicky, Wolfram Graf (2020): Drei neue Köcherfliegen-Arten der Gattung Trichosetodes (Trichoptera, Leptoceridae) aus Afrika – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 257 - 260.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1912): Die Trichopteren-Literatur von 1903 (resp). 1907) bis Ende 1909. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 73 - 80.
- Faunistische Notizen: Weitere interessante Köcherfiiegen-Funde aus Sachsen (Trichoptera)Ralf Küttner (2017): Faunistische Notizen: Weitere interessante Köcherfiiegen-Funde aus Sachsen (Trichoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 120 - 121.
- M.A. Beketov, Vladimir D. Ivanov (2004): New data on the caddisflies (Trichoptera) of south-western Siberia – Braueria – 31: 26 - 28.
- Hans Malicky, Wolfram Mey (2023): Trichopteren von Sulawesi (Indonesien), mit Neubeschreibungen – Braueria – 50: 15 - 20.
- Hans Malicky, Pongsak Laudee (2019): Sechs neue Trichopteren aus Myanmar – Braueria – 46: 19 - 21.
- Wolfram Mey (1998): Contribution to the knowledge of the caddisflies of the Philippines 2. The species of the Mt. Agtuuganon Range on Mindanao – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 17: 537 - 576.
- Hans Malicky (2009): Köcherfliegen (Trichoptera) von der Insel Sibuyan (Philippinen). – Entomologica Austriaca – 0016: 9 - 18.
- Neun neue Köcherfliegen aus Südeuropa (Trichoptera)Hans Malicky, Krassimir Kumanski (1974): Neun neue Köcherfliegen aus Südeuropa (Trichoptera) – Entomologische Zeitschrift – 84: 9 - 20.
- Vladimir D. Ivanov, Stanislav I. Melnitsky (2007): New data of the Trichoptera of Siberia – Braueria – 34: 31 - 35.
- Alice Wells, Artur Neboiss (1987): A glimpse of North Sulawesi Trichoptera – Trichoptera Newsletter – 14: 21 - 23.
- Janos Olah, Wolfram Mey (2013): New species of caddisflies from New Guinea (Insecta, Trichoptera) – Entomofauna – 0034: 409 - 432.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 200 - 219.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 70 - 73.
- John S. Weaver III, Andrew [Andy] Peebles Nimmo (1999): Fernand Schmid – Braueria – 26: 7 - 18.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 376 - 412.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky (2020): Univ.-Prof. Dr. Hans Malicky zum 85er – AÖE News – 2020_2: 116 - 153.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1904): Zur Trichopterenfauna von Thüringen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 182 - 185.
- Hans Malicky (2004): Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Südural (Rußland). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 56: 87 - 92.
- Wolfram Mey (1981): Lichtfangergebnisse bei Köcherfliegen im Havelseengebiet (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 31: 333 - 339.
- Isabel Schrankel, Peter J. Neu, Alain Dohet, Fernand Schoos (2001): Die Köcherfliegen-Fauna im Großherzogtum Luxemburg. – Lauterbornia – 2001_43: 47 - 64.
- Wolfram Mey (2021): Beobachtungen an Köcherfliegen und Schmetterlingen im NSG Hechtdiebel, einem Torfmoosmoor im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Insecta, Trichoptera, Lepidopera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2021_1-2: 33 - 47.
- Wilfried Wichard (2013): Bemerkenswerte und kuriose Köcherfliegen (Trichoptera) im Baltischen Bernstein. Remarkable and Strange Caddisflies (Trichoptera) in Baltic Amber – Entomologie heute – 25: 99 - 107.
- Hans Malicky, Wolfram Graf (2012): Eine kleine Trichopterenausbeute aus Äthiopien – Braueria – 39: 32 - 38.
- Felix Eichelbaum (1903): Die Larven von Xylechinus pilosus Rtzbg. und von Hylastes cunicularius Er. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 60 - 70.
- Hans Malicky (1999): Köcherfliegen (Trichoptera) vom Marchfeldkanal (Niederösterreich). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 51: 89 - 98.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1904): Wissenschaftlicher Teil. Zur Fauna des Eppendorfer Moores bei Hamburg – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 11: 1 - 25.
- Wolfram Mey (2005): Über die Dynamik der Köcherfliegenfauna eines stehenden Gewässers bei Potsdam, Teil 2 (Insecta: Trichoptera). – Lauterbornia – 2005_54: 115 - 122.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1919): Die Trichopteren-Literatur von 1910-1914. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 121 - 128.
- Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1919): Neue Literatur allgemeiner Bedeutung. I. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 267 - 272.
- Buchbesprechungendiverse (1981): Buchbesprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 183 - 188.
- Rote Liste der Köcherfliegen (Trichoptera)Franz Klima (1998): Rote Liste der Köcherfliegen (Trichoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 112 - 118.
- The Trichoptera of GhanaD. G. Gibbs (1973): The Trichoptera of Ghana – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_20: 363 - 424.
- Hans Malicky (2014): Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera) – Denisia – 0034: 1 - 280.
- Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna der Philippinen, I.Wolfram Mey (1995): Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna der Philippinen, I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_42: 191 - 209.
- Hans Malicky (2003): Dear Trichopterologist... – Braueria – 30: 3.
- Wolfram Mey, Hans Malicky (2021): Records and descriptions of caddisflies from Natma Taung National Park and adjacent localities in the Chin Hills of Myanmar (Insecta, Trichoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_68: 139 - 164.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky (2010): Hans Malicky, ein österreichisches entomologisches Urgestein, feiert den 75. Geburtstag – Denisia – 0029: I-CXL.
- Hans Malicky (1998): Trichopterological Literature – Braueria – 25: 35 - 43.
- Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im…Hans Malicky (2014): Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im Verlauf von drei bis vier Jahrzehnten (Trichoptera) – Entomologische Zeitschrift – 124: 187 - 197.
- Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1920): Neuere der Redaktion zugegangene Bücher allgemeiner Bedeutung. V, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 75 - 80.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Zur Trichopteren-Fauna von Hessen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 397 - 406.
- Hans Malicky (1989): Eine ergänzte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 32 - 40.
- Porntip Chantaramongkol (1999): Table 1. Caddisflies and their quantity along three artifical water courses in the Bakony Mountains, Central Hungary – Braueria – 26: 22 - 23.
- David Cartwright (2011): Replacement name for a species of Australian Ecnomus (Trichoptera, Ecnomidae). – Braueria – 38: 12.
- Neubeschreibungen.Anonymus (1974): Neubeschreibungen. – Entomologische Zeitschrift – 84: III-IV.
- Andrew [Andy] Peebles Nimmo (2013): List of taxa dedicated to L. Botosaneanu – Braueria – 40: 23.
- Rainer Brinkmann, Herbert Reusch, Stephan Speth (1996): Wormaldia-Vorkommen im norddeutschen Tiefland (Trichoptera: Philopotamidae). – Lauterbornia – 1996_25: 107 - 115.
- Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und Flugzeiten…Wolfgang Tobias (1969): Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und Flugzeiten (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 79: 93 - 96.
- Hans Malicky (2011): Neue Trichopteren aus Europa und Asien. – Braueria – 38: 23 - 43.
people (0)
No result.
Species (12)
- Triaenodes darfuricus Mosely, 1936
- Triaenodes ochreellus Malicky, 1974 ssp. lefkas
- Triaenodes bernardi Vaillant, 1953
- Triaenodes ochreellus Malicky, 1974 ssp. lefkas
- Triaenodes laami Dakki, 1981
- Triaenodes ochreellus McLachlan, 1877 ssp. ochreellus
- Triaenodes conspersus (Rambur, 1842)
- Triaenodes kawraiskii Martynov
- Triaenodes ochreellus McLachlan, 1877
- Triaenodes unanimis McLachlan, 1877
- Triaenodes simulans Tjeder
- Triaenodes bicolor (Curtis, 1834)