Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    6062 results
  • people

    2 results
  • species

    8 results

publications (6.062)

    CSV-download
    <<<8910111213141516>>>
    • Sterna hirundo am MittelrheinHans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1928): Sterna hirundo am Mittelrhein – Ornithologische Monatsberichte – 36: 144 - 145.
      Reference | PDF
    • Ein Massenabzug von Fluß- und Küstenseeschwalben (Sterna hirundo et Sterna paradisaea) an der…Peter Gloe
      Peter Gloe (1972): Ein Massenabzug von Fluß- und Küstenseeschwalben (Sterna hirundo et Sterna paradisaea) an der Meldorfer Bucht – Ornithologische Mitteilungen – 24: 170 - 171.
      Reference
    • Brandseeschwalben (Sterna sandvicensis) in BayernJosef Reichholf, Klaus Witt, Walter Wüst
      Josef Reichholf, Klaus Witt, Walter Wüst (1962): Brandseeschwalben (Sterna sandvicensis) in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 6_3: 284.
      Reference | PDF
    • Möwenvögel : Brandseeschwalbe - Sterna sandvicensisMartti Hario
      Martti Hario (1994): Möwenvögel : Brandseeschwalbe - Sterna sandvicensis – Ornithologische Mitteilungen – 46: 87 - 95.
      Reference
    • Sterna leucoptera Meissn. Andreas Johannes Jäckel
      Andreas Johannes Jäckel (1860): Sterna leucoptera Meissn. – Journal für Ornithologie – 8_1860: 300 - 301.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug zu den Niststätten der Sterna nilotica. Ludwig Freiherr Besserer-Thalfingen
      Ludwig Freiherr Besserer-Thalfingen (1905): Ein Ausflug zu den Niststätten der Sterna nilotica. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 06_1905-1906: 123 - 132.
      Reference | PDF
    • Harald Jacoby (1966): Brandseeschwalben (Sterna sandvicensis) am Bodensee. – Egretta – 9_2: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Prospektion bei der Flussseeschwalbe Sterna hirundoTobias Dittmann
      Tobias Dittmann (2008): Prospektion bei der Flussseeschwalbe Sterna hirundo – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 139 - 141.
      Reference | PDF
    • Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) in der AntarktisJoachim Ulbricht
      Joachim Ulbricht (1995): Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) in der Antarktis – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 16_2_1995: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur ökologischen Potenz einiger Seeschwalbenarten (Sterna albifrons, Sterna hirundo, …Hans Rittinghaus
      Hans Rittinghaus (1979): Beiträge zur ökologischen Potenz einiger Seeschwalbenarten (Sterna albifrons, Sterna hirundo, Sterna paradisaea, Sterna sandvicensis) - vorl. Mitteilung über eine Dokumentation nistökologischer Befunde der seit 32 Jahren unter Kontrolle stehenden Populationen einer kleinen Strandinsel mit 56 Fotos ... – Ornithologische Mitteilungen – 31: 99 - 119.
      Reference
    • Die Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons)Hans-Hermann Geißler
      Hans-Hermann Geißler (1972): Die Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) – Hamburger avifaunistische Beiträge – 10: 65 - 74.
      Reference
    • An- und Umsiedlung mitteleuropäischer Flußseeschwalben (Sterna hirundo)Wolfgang Neubauer
      Wolfgang Neubauer (1986): An- und Umsiedlung mitteleuropäischer Flußseeschwalben (Sterna hirundo) – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1986_7: 42 - 46.
      Reference | PDF
    • Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) im Gebiet der MüritzHans-Joachim Deppe
      Hans-Joachim Deppe (1965): Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) im Gebiet der Müritz – Ornithologische Mitteilungen – 17: 142.
      Reference
    • Zur Ernährungsökologie der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) auf ScharhörnEike Hartwig, Frank Stühmer, Thomas Clemens
      Eike Hartwig, Frank Stühmer, Thomas Clemens (1990): Zur Ernährungsökologie der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) auf Scharhörn – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 11_3_1990: 53 - 59.
      Reference | PDF
    • Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) im November auf SyltHerbert Bruns
      Herbert Bruns (1987): Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) im November auf Sylt – Ornithologische Mitteilungen – 39: 7 - 8.
      Reference
    • An- und Umsiedlung bei Hiddenseer Zwergseeschwalben (Sterna albifrons)Reinhard Schmidt
      Reinhard Schmidt (1981): An- und Umsiedlung bei Hiddenseer Zwergseeschwalben (Sterna albifrons) – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1981_1: 60 - 79.
      Reference | PDF
    • Zum Brüten der Flussseeschwalbe Sterna hirundo im ostbayerischen DonautalFranz Leibl
      Franz Leibl (2004): Zum Brüten der Flussseeschwalbe Sterna hirundo im ostbayerischen Donautal – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 51: 48 - 51.
      Reference
    • Todesfälle von Flussseeschwalben Sterna hirundo durch AngelschnüreStefan R. Sudmann
      Stefan R. Sudmann (2011): Todesfälle von Flussseeschwalben Sterna hirundo durch Angelschnüre – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 47: 196 - 199.
      Reference
    • Die Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis)Hans-Hermann Geißler
      Hans-Hermann Geißler (1972): Die Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) – Hamburger avifaunistische Beiträge – 10: 77 - 79.
      Reference
    • Der Zug mitteleuropäischer Flußseeschwalben (Sterna hirundo) nach RingfundenWolfgang Neubauer
      Wolfgang Neubauer (1982): Der Zug mitteleuropäischer Flußseeschwalben (Sterna hirundo) nach Ringfunden – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1982_2: 59 - 82.
      Reference | PDF
    • Gemeinsames Übernachten von Zwergseeschwalben (Sterna albifrons)Arnd Stiefel
      Arnd Stiefel (1966): Gemeinsames Übernachten von Zwergseeschwalben (Sterna albifrons) – Ornithologische Mitteilungen – 18: 31 - 33.
      Reference
    • Durchzug der Raubseeschwalbe (Sterna caspica) im Neckartal bei Tübingen. Burkhard Kroymann, Linde Kroymann
      Burkhard Kroymann, Linde Kroymann (1990): Durchzug der Raubseeschwalbe (Sterna caspica) im Neckartal bei Tübingen. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Kurt Max Bauer (1965): Zur Nahrungsökologie einer binnenländischen Population der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo). – Egretta – 8_2: 35 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Primitivrinne der Fluß-Seeschwalbe (Sterna hirundo L). W. Grohs
      W. Grohs (1907): Die Primitivrinne der Fluß-Seeschwalbe (Sterna hirundo L). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 362 - 390.
      Reference | PDF
    • Die grosse Raubseeschwalbe (Sterna caspia Pall. ) an der pommerschen Ostseeküste. Emil Ballowitz
      Emil Ballowitz (1900): Die grosse Raubseeschwalbe (Sterna caspia Pall.) an der pommerschen Ostseeküste. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 165 - 175.
      Reference | PDF
    • Die Brandseeschwalben Sterna sandvicensis von Nordrhein-WestfalenEckhard Möller
      Eckhard Möller (2017): Die Brandseeschwalben Sterna sandvicensis von Nordrhein-Westfalen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 53: 195 - 197.
      Reference
    • Funkpeilung von Flußseeschwalben (Sterna hirundo) bei der Nahrungssuche im WattenmeerPeter Hermann Becker, Dietrich Frank, Stefan R. Sudmann, Martin Wagener
      Peter Hermann Becker, Dietrich Frank, Stefan R. Sudmann, Martin Wagener (1991): Funkpeilung von Flußseeschwalben (Sterna hirundo) bei der Nahrungssuche im Wattenmeer – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 12_3_1991: 52 - 61.
      Reference | PDF
    • Zur Situation der Flußseeschwalbe Sterna hirundo in Bayern 19791991Günther Nitsche
      Günther Nitsche (1992): Zur Situation der Flußseeschwalbe Sterna hirundo in Bayern 19791991 – Ornithologischer Anzeiger – 31_3: 137 - 150.
      Reference | PDF
    • Erstes Vorkommen von Sterna dougalli Mont. in Sardinien. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1906): Erstes Vorkommen von Sterna dougalli Mont. in Sardinien. – Ornithologisches Jahrbuch – 17: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Küstenseeschwalben Sterna paradisaea in Nordrhein-WestfalenHajo Kobialka
      Hajo Kobialka (2017): Die Küstenseeschwalben Sterna paradisaea in Nordrhein-Westfalen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 53: 118 - 122.
      Reference
    • Zur Situation der Flußseeschwalbe Sterna hirundo in Bayern 1992 bis 1996Udo Bär, Friedhelm Jochums
      Udo Bär, Friedhelm Jochums (1997): Zur Situation der Flußseeschwalbe Sterna hirundo in Bayern 1992 bis 1996 – Ornithologischer Anzeiger – 36_2-3: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Ein übersehener Erstnachweis der Cayenneseeschwalbe (Sterna sandvicensis eurygnatha) aus Europa?Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1988): Ein übersehener Erstnachweis der Cayenneseeschwalbe (Sterna sandvicensis eurygnatha) aus Europa? – Ornithologische Mitteilungen – 40: 18 - 20.
      Reference
    • Bruterfolg und Jungenverluste der Flußseeschwalbe Sterna hirundo auf einem NistfloßChrista Budde
      Christa Budde (1992): Bruterfolg und Jungenverluste der Flußseeschwalbe Sterna hirundo auf einem Nistfloß – Ornithologischer Anzeiger – 31_3: 151 - 157.
      Reference | PDF
    • Spätherbst- und Winternachweise der Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) in Nordwest-EuropaWalther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1987): Spätherbst- und Winternachweise der Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) in Nordwest-Europa – Ornithologische Mitteilungen – 39: 8 - 12.
      Reference
    • Beziehungen zwischen Körpermasse und Körpergröße bei Paarpartnem der Flußseeschwalbe (Sterna…Helmut Wendeln, Peter Hermann Becker, Martin Wagener
      Helmut Wendeln, Peter Hermann Becker, Martin Wagener (1997): Beziehungen zwischen Körpermasse und Körpergröße bei Paarpartnem der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 39_1997: 141 - 148.
      Reference | PDF
    • Durchzug der Flussseeschwalbe Sterna hirundo in Nordrhein-WestfalenHajo Kobialka
      Hajo Kobialka (2018): Durchzug der Flussseeschwalbe Sterna hirundo in Nordrhein-Westfalen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 54: 40 - 46.
      Reference
    • Zur Brutplatzwahl der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea)Harald Mendel
      Harald Mendel (1990): Zur Brutplatzwahl der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) – Ornithologische Mitteilungen – 42: 25.
      Reference
    • Die Flußseeschwalbe (Sterna hirundo)Burkhard Richter
      Burkhard Richter (1972): Die Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) – Hamburger avifaunistische Beiträge – 10: 39 - 56.
      Reference
    • Neue Nachweise der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) für BrandenburgAchim Bruch
      Achim Bruch (1984): Neue Nachweise der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) für Brandenburg – Ornithologische Mitteilungen – 36: 135 - 136.
      Reference
    • Brutperiode, Schlupftermine und Überlebenschancen von Flussseeschwalben Sterna hirundo in…Wolfgang Neubauer
      Wolfgang Neubauer (2004): Brutperiode, Schlupftermine und Überlebenschancen von Flussseeschwalben Sterna hirundo in Mecklenburg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_SH_1_2004: 76 - 82.
      Reference | PDF
    • Bestandsentwicklung der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) auf künstlichen Nistflößen im…Jürgen Rupp
      Jürgen Rupp (1998): Bestandsentwicklung der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) auf künstlichen Nistflößen im Naturschutzgebiet Taubergießen – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 2: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Beziehungen zwischen Paarbindung, Alter und Bruterfolg bei der Flußseeschwalbe Sterna hirundoWolfgang Neubauer
      Wolfgang Neubauer (1997): Beziehungen zwischen Paarbindung, Alter und Bruterfolg bei der Flußseeschwalbe Sterna hirundo – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1997_14: 37 - 45.
      Reference | PDF
    • Biometrie und Handschwingenmauser der auf dem Großen Knechtsand rastenden Zwergseeschwalben…Jürgen Streichert
      Jürgen Streichert (1982): Biometrie und Handschwingenmauser der auf dem Großen Knechtsand rastenden Zwergseeschwalben (Sterna albifrons) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 35: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrung nestjunger Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) im Naturschutzgebiet…Volker Dierschke, Horst Klümann
      Volker Dierschke, Horst Klümann (1988): Zur Nahrung nestjunger Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) im Naturschutzgebiet Oehe-Schleimünde – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_2_1988: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Zwei 27-jährige Flußseeschwalben Sterna hirundolWolfgang Neubauer
      Wolfgang Neubauer (2010): Zwei 27-jährige Flußseeschwalben Sterna hirundol – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2010_20: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Brutsituation von Sterna-Arten (insbesondere Brandseeschwalbe) im südportugiesischen…Hans Kumerloeve
      Hans Kumerloeve (1977): Zur Brutsituation von Sterna-Arten (insbesondere Brandseeschwalbe) im südportugiesischen Küstengebiet (Algarve) – Ornithologische Mitteilungen – 29: 70 - 71.
      Reference
    • Auf Umwegen zur Kolonie fliegende Lachseeschwalben (Sterna nilotica)Peter Gloe
      Peter Gloe (1997-99): Auf Umwegen zur Kolonie fliegende Lachseeschwalben (Sterna nilotica) – Corax – 17: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • Rückkehrreihenfolge von Flussseeschwalben {Sterna hirundo) nach Störreizen in ihrer Kolonie ist…Stefan R. Sudmann
      Stefan R. Sudmann (2003/04): Rückkehrreihenfolge von Flussseeschwalben {Sterna hirundo) nach Störreizen in ihrer Kolonie ist vom Gelegealter abhängig – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 42_2003: 355 - 358.
      Reference | PDF
    • Die räumliche und zeitliche Beziehung zwischen Flussseeschwalben Sterna hirundo und ihren…Andreas Dänhardt
      Andreas Dänhardt (2011): Die räumliche und zeitliche Beziehung zwischen Flussseeschwalben Sterna hirundo und ihren Beutefischen im Wattenmeer – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Otto Samwald, Franz Samwald, Helmut Haar, Peter Sackl (1983): Erste gesicherte Nachweise der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) in Österreich. – Egretta – 26_2: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Alterszusammensetzung und altersbestimmte Leistungen von Flussseeschwalben Sterna hirundo in einer…Wolfgang Neubauer
      Wolfgang Neubauer (2012): Alterszusammensetzung und altersbestimmte Leistungen von Flussseeschwalben Sterna hirundo in einer Brutkolonie in Mecklenburg – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2012_21: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Ingomar Gürtler (1991): Die Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) an der Salzachmündung – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 255 - 257.
      Reference | PDF
    • Wird die Jungenaufzucht der Flußseeschwalbe {Sterna hirundo) durch eine radiotelemetrische…Dietrich Frank, Stefan R. Sudmann
      Dietrich Frank, Stefan R. Sudmann (1993): Wird die Jungenaufzucht der Flußseeschwalbe {Sterna hirundo) durch eine radiotelemetrische Untersuchung der Altvögel negativ beeinflußt? – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 37_1993: 111 - 117.
      Reference | PDF
    • Zur feldornithologischen Unterscheidung von Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) und…Peter Gloe
      Peter Gloe (1981): Zur feldornithologischen Unterscheidung von Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) und Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) – Ornithologische Mitteilungen – 33: 322 - 324.
      Reference
    • Küstenseeschwalbe Sterna paradisaea im Oberen MaintalDieter Franz, Norbert Theiß
      Dieter Franz, Norbert Theiß (1979): Küstenseeschwalbe Sterna paradisaea im Oberen Maintal – Ornithologischer Anzeiger – 18_2-3: 195.
      Reference | PDF
    • Brutversuch der Flußseeschwalbe Sterna hirundo im Feilenmoos südöstlich von IngolstadtNorbert Model, Klaus Schmöller
      Norbert Model, Klaus Schmöller (1997): Brutversuch der Flußseeschwalbe Sterna hirundo im Feilenmoos südöstlich von Ingolstadt – Ornithologischer Anzeiger – 36_2-3: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Rußbraune Seeschwalbe, Sterna fuscata fuscata L. , in Holstein erlegtCarl Lunau
      Carl Lunau (1929): Die Rußbraune Seeschwalbe, Sterna fuscata fuscata L., in Holstein erlegt – Ornithologische Monatsberichte – 37: 182 - 183.
      Reference | PDF
    • Nisthilfe für Flußseeschwalben (Sterna hirundo)Rudolf Triebl
      Rudolf Triebl (1979): Nisthilfe für Flußseeschwalben (Sterna hirundo) – Natur und Umwelt im Burgenland – 2: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Körpermasse-Entwicklung und Mortalität von Küken der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) unter…Bernd Mlody, Peter Hermann Becker
      Bernd Mlody, Peter Hermann Becker (1991/92): Körpermasse-Entwicklung und Mortalität von Küken der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) unter ungünstigen Umweltbedingungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 36_1991: 110 - 131.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen: Die Rüppellseeschwalbe Sterna bengalensis, eine neue Art für DeutschlandFriedrich Heiser, Helmut Gajek, Rudolf Schubert
      Friedrich Heiser, Helmut Gajek, Rudolf Schubert (1999): Kurze Mitteilungen: Die Rüppellseeschwalbe Sterna bengalensis, eine neue Art für Deutschland – Ornithologischer Anzeiger – 38_2-3: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Bebriiten von Ersatzobjekten bei der Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons)Dietmar Gruner
      Dietmar Gruner (1977-78): Bebriiten von Ersatzobjekten bei der Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) – Corax – 6: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Nistplatzwahl und Bruterfolg der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) im Deichvorland. II. …Peter Hermann Becker, Andreas Anlauf
      Peter Hermann Becker, Andreas Anlauf (1988): Nistplatzwahl und Bruterfolg der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) im Deichvorland. II. Hochwasser-Überflutung – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 10: 45 - 58.
      Reference | PDF
    • Forsters Tern Sterna forsteri in the Straits of GibraltarDean Hashmi
      Dean Hashmi (1988): Forsters Tern Sterna forsteri in the Straits of Gibraltar – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 761 - 762.
      Reference | PDF
    • Partnerwahl eines langlebigen, monogamen Seevogels - Eine Fallstudie am Beispiel der…Sonja C. Ludwig
      Sonja C. Ludwig (2010): Partnerwahl eines langlebigen, monogamen Seevogels - Eine Fallstudie am Beispiel der Flussseeschwalbe Sterna hirundo – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 285 - 286.
      Reference | PDF
    • War es eine Königsseeschwalbe (Sterna maxima) - kritische Betrachtungen zu einer ungewöhnlichen…Kurt Zentzis
      Kurt Zentzis (1986): War es eine Königsseeschwalbe (Sterna maxima) - kritische Betrachtungen zu einer ungewöhnlichen Beobachtung im Januar am Niederrhein – Ornithologische Mitteilungen – 38: 160 - 161.
      Reference
    • Zur Bestimmung von Küstenseeschwalbe Sterna paradisaea, Flußseeschwalbe S. hirundo und…Martin Kraft
      Martin Kraft (1995): Zur Bestimmung von Küstenseeschwalbe Sterna paradisaea, Flußseeschwalbe S. hirundo und Rosenseeschwalbe S. dougallii – Ornithologische Mitteilungen – 47: 249 - 267.
      Reference
    • Ungewöhnlidier Tod einer Flußseeschwalbe, Sterna hirundoPaul Bohnsack
      Paul Bohnsack (1969-71): Ungewöhnlidier Tod einer Flußseeschwalbe, Sterna hirundo – Corax – 3: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Nahrungsflüge der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) zweier Kolonien in der Umgebung von Kiel…Rolf K. Berndt
      Rolf K. Berndt (2011-14): Nahrungsflüge der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) zweier Kolonien in der Umgebung von Kiel (Schleswig-Holstein) – Corax – 22: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Küstenseeschwalbe (Sterna paradisea = St . macrura)Burkhard Richter
      Burkhard Richter (1972): Die Küstenseeschwalbe (Sterna paradisea = St . macrura) – Hamburger avifaunistische Beiträge – 10: 57 - 62.
      Reference
    • Auf der Spur der stark bedrohten Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) in Zeiten des KlimawandelsNathalie Kürten
      Nathalie Kürten (2023): Auf der Spur der stark bedrohten Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) in Zeiten des Klimawandels – Naturschutz in Praxis und Forschung – 2023_1: 17 - 21.
      Reference
    • Johann von Csato [Csató] (1862): Alauda leucoptera Pall. und Sterna leucopareja Natt. und deren Vorkommen in Siebenbürgen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 13: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Rückstände chlorierter Kohlenwasserstoffe in Eiern einer Kolonie der Flußseeschwalbe (Sterna…Herbert Stark
      Herbert Stark (1992): Rückstände chlorierter Kohlenwasserstoffe in Eiern einer Kolonie der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) vom Bodensee – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 14: 113 - 120.
      Reference | PDF
    • Feldkennzeichen der juvenilen Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) - 23. Folge von…Herbert Bruns
      Herbert Bruns (1988): Feldkennzeichen der juvenilen Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) - 23. Folge von "Unstimmigkeiten in Vogelbestimmungsbüchern" – Ornithologische Mitteilungen – 40: 14 - 17.
      Reference
    • Beobachtungen zur Brutnachbarschaft von Lachmöwe (Larus ridibundus) und Brandseeschwalbe (Sterna…Frieder Mayer
      Frieder Mayer (1988): Beobachtungen zur Brutnachbarschaft von Lachmöwe (Larus ridibundus) und Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis)auf der Insel Scharhörn – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_2_1988: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Johannes Laber (2001): Erste Brut der Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) im Seewinkel seit 45 Jahren. – Egretta – 44_1_2: 150 - 153.
      Reference | PDF
    • Eine Küstenseeschwalbe, Sterna paradisaea Brünn. , bei Leipzig (12. Ber. der…Rudolf Berndt, Curt Heinrich Dathe
      Rudolf Berndt, Curt Heinrich Dathe (1936-38): Eine Küstenseeschwalbe, Sterna paradisaea Brünn., bei Leipzig (12. Ber. der Planbeobachtungsgemeinschaft Elsterstausee Leipzig) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 5: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Nestdichte und Neststandort für den Bruterfolg der Flußseeschwalbe (Sterna…Peter Hermann Becker, Peter Finck
      Peter Hermann Becker, Peter Finck (1985/86): Die Bedeutung von Nestdichte und Neststandort für den Bruterfolg der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) in Kolonien einer Wattenmeerinsel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 192 - 207.
      Reference | PDF
    • Die Flussseeschwalbe Sterna hirundo in Bayern ab Mitte des 20. Jahrhunderts: Bestandsentwicklung,…Heribert Zintl, Andrea Gehrold
      Heribert Zintl, Andrea Gehrold (2016): Die Flussseeschwalbe Sterna hirundo in Bayern ab Mitte des 20. Jahrhunderts: Bestandsentwicklung, Schutzmaßnahmen und Bruterfolg – Ornithologischer Anzeiger – 55_1: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Ethologische Beobachtungen an Flußseeschwalben Sterna hirundo in der Bucht von St. Heinrich /…Udo Bär, Friedhelm Jochums
      Udo Bär, Friedhelm Jochums (1995): Ethologische Beobachtungen an Flußseeschwalben Sterna hirundo in der Bucht von St. Heinrich / Starnberger See – Ornithologischer Anzeiger – 34_2-3: 168 - 171.
      Reference | PDF
    • Eine Brut der Flussseeschwalbe Sterna hirundo im Naturschutzgebiet Charlottenhof, Landkreis…Hermann Rank
      Hermann Rank (2005): Eine Brut der Flussseeschwalbe Sterna hirundo im Naturschutzgebiet Charlottenhof, Landkreis Schwandorf – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 52: 37 - 38.
      Reference
    • Eine dänische Brandseeschwalbe, Sterna s. sandvicensis Lath. , in Sachsen gefundenFritz Frieling, Rudolf Zimmermann
      Fritz Frieling, Rudolf Zimmermann (1930-32): Eine dänische Brandseeschwalbe, Sterna s. sandvicensis Lath., in Sachsen gefunden – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 3: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) von der Ostsee nach SüdamerikaHenning Behmann
      Henning Behmann (1997): Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) von der Ostsee nach Südamerika – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 39_1997: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Excursion an die Brüteplätze von Sterna, Larus und Glareola im Golf von Smyrna im Frühling…Jacob Guido von Gonzenbach
      Jacob Guido von Gonzenbach (1859): Excursion an die Brüteplätze von Sterna, Larus und Glareola im Golf von Smyrna im Frühling 1859. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 308 - 316.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen individueller Ernährungsstrategien von Flußseeschwalben (Sterna hirundo) auf die…Helmut Wendeln, Susanne Mickstein, Peter Hermann Becker
      Helmut Wendeln, Susanne Mickstein, Peter Hermann Becker (1994): Auswirkungen individueller Ernährungsstrategien von Flußseeschwalben (Sterna hirundo) auf die Anwesenheit am Koloniestandort – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 37_1994: 290 - 303.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen Eine erfolgreiche Brut der Flussseeschwalbe Sterna hirundo im Oberen Maintal 2018Bernd Flieger, Dieter Franz, Gerd Glätzer, Ulrike Veit
      Bernd Flieger, Dieter Franz, Gerd Glätzer, Ulrike Veit (2018): Kurze Mitteilungen Eine erfolgreiche Brut der Flussseeschwalbe Sterna hirundo im Oberen Maintal 2018 – Ornithologischer Anzeiger – 57_1-2: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur nistökologischen Potenz der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) im arktischen Brutgebiet -…Herbert Bruns
      Herbert Bruns (1979): Zur nistökologischen Potenz der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) im arktischen Brutgebiet - Küstenseeschwalbe nistet im Industriegelände von Spitzbergen – Ornithologische Mitteilungen – 31: 3 - 19.
      Reference
    • Kurze Mitteilungen: Flußseeschwalbe Sterna hirundo füttert fremde BrutUdo Bär, Friedhelm Jochums
      Udo Bär, Friedhelm Jochums (1995): Kurze Mitteilungen: Flußseeschwalbe Sterna hirundo füttert fremde Brut – Ornithologischer Anzeiger – 34_1: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Effektivität und Akzeptanz von Schutzmaßnahmen für die Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) auf…Dörte Müller, Ute Johannes
      Dörte Müller, Ute Johannes (2003): Effektivität und Akzeptanz von Schutzmaßnahmen für die Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) auf der Insel Wangerooge im Niedersächsischen Wattenmeer – Corax – 19_SH_2: 83 - 97.
      Reference | PDF
    • Erster Brutnachweis der Flussseeschwalbe Sterna hirundo in Franken seit fast 100 JahrenBernd Flieger, Dieter Franz, Gerd Glätzer, Norbert Theiß
      Bernd Flieger, Dieter Franz, Gerd Glätzer, Norbert Theiß (2017): Erster Brutnachweis der Flussseeschwalbe Sterna hirundo in Franken seit fast 100 Jahren – Ornithologischer Anzeiger – 56_1: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Flußseeschwalbe (Sterna hirundo [L. ]) wieder Brutvogel in der OberlausitzSiegfried Krüger, Karl-Heinz Schulze
      Siegfried Krüger, Karl-Heinz Schulze (1973): Flußseeschwalbe (Sterna hirundo [L.]) wieder Brutvogel in der Oberlausitz – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 48: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) am Kaspischen Meer - ihre spezielle Anpassung an…A. N. Poslawski
      A. N. Poslawski (1978): Die Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) am Kaspischen Meer - ihre spezielle Anpassung an extreme Bedingungen an der Grenze des Verbreitungsgebietes – Ornithologische Mitteilungen – 30: 211 - 226.
      Reference
    • Weitere Brutzeit-Beobachtungen an Flußseeschwalben Sterna hirundo in der Bucht von St. Heinrich…Udo Bär, Friedhelm Jochums
      Udo Bär, Friedhelm Jochums (1998): Weitere Brutzeit-Beobachtungen an Flußseeschwalben Sterna hirundo in der Bucht von St. Heinrich / Starnberger See – Ornithologischer Anzeiger – 37_1: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Der Star als Nahrungsschmarotzer der Zwergseeschwalbe (Sterna albitrons)Hans Rittinghaus
      Hans Rittinghaus (1951): Der Star als Nahrungsschmarotzer der Zwergseeschwalbe (Sterna albitrons) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 16_1951: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Eine neue Kolonie der. Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) am Oberrhein bei Breisach 1964Klaus Witt
      Klaus Witt (1961-1965): Eine neue Kolonie der. Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) am Oberrhein bei Breisach 1964 – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 603 - 606.
      Reference | PDF
    • Vergleichende nahrungsökologische Untersuchungen an Fluß- und Küstenseeschwalben (Sterna…Norbert Niedernostheide
      Norbert Niedernostheide (1996): Vergleichende nahrungsökologische Untersuchungen an Fluß- und Küstenseeschwalben (Sterna hirundo und St. paradisaea) auf Nigehörn und Scharhörn (Elbmündung) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 17_2_1996: 40 - 45.
      Reference | PDF
    • Wann, wie und warum beginnen Flussseeschwalben Sterna hirundo mit der ersten eigenen Brut oder…Jan-Dieter Ludwigs
      Jan-Dieter Ludwigs (2009): Wann, wie und warum beginnen Flussseeschwalben Sterna hirundo mit der ersten eigenen Brut oder welche Faktoren beeinflussen den Rekrutierungsprozess? – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 251 - 253.
      Reference | PDF
    • Brutbestand und Verteilung der Bruten bei der Flußseeschwalbe (Sterna hirundu) in den Jahren 1992…R. Steiner
      R. Steiner (1995): Brutbestand und Verteilung der Bruten bei der Flußseeschwalbe (Sterna hirundu) in den Jahren 1992 und 1993 im Seewinkel – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 83: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Nistplatzwahl und Bruterfolg der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) im Deichvorland. I. NestdichtePeter Hermann Becker, Andreas Anlauf
      Peter Hermann Becker, Andreas Anlauf (1988): Nistplatzwahl und Bruterfolg der Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) im Deichvorland. I. Nestdichte – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 10: 27 - 44.
      Reference | PDF
    • The migration of European Sandwich Tems Sterna s. sandvicensis. IIAnders Pape Moller
      Anders Pape Moller (1981): The migration of European Sandwich Tems Sterna s. sandvicensis. II – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1981: 149 - 168.
      Reference | PDF
    • Zum Zug in der DDR beheimateter Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) nach Beringungs- und…Peter Hauff
      Peter Hauff (1985): Zum Zug in der DDR beheimateter Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) nach Beringungs- und Wiederfundergebnissen – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1985_6: 27 - 33.
      Reference | PDF
    <<<8910111213141516>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Korlevic Anton
        gestorben in Agram (Zagreb);

        Kurzbiographie von Antun Korlevic [aus www.biographien.ac.at/]
        find out more
      • Washington Stefan Freiherr von
        # Ornithologie;
        Edler von, Freiherr, Dr., *17.6.1858 in Pöls (Weststeiermark), + 9.9.1899 in Palermo (Sizilien).
        Der ausgedehnte Park seines Schlosses in Pöls mit altem Baumbestand,…
        find out more

      Species (8)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria sterna
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Sternidae Sterna
          Sterna paradisea Pontoppidan, 1763
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Sternidae Sterna
          Sterna sandvicensis (Latham, 1787)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Sternidae Sterna
          Sterna caspia (Pallas, 1770)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Sternidae Sterna
          Sterna albifrons Pallas, 1764
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Sternidae Sterna
          Sterna hirundo Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Sternidae Sterna
          Sterna dougallii Montagu, 1813
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Sternidae Sterna
          Sterna vittata Gmelin, 1789)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025