Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    166 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (166)

    CSV-download
    12>>>
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1949): Eine rhätische Fauna aus dem Gebiete des Eibenberges bei Ebensee in Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 94: 235 - 257.
      Reference | PDF
    • Georg Rosenberg (1936): Ein Aufschluß an der Deckengrenze zwischen Lunzer- und Frankenfelsereinheit (?) bei Kalksburg (Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1936: 187 - 196.
      Reference | PDF
    • The Campanian of the European palaeobiogeographical regionV. S. Akimetz, V. N. Benjamovsky, Ludmilla F. Kopaevich, Dimitrij P. …
      V. S. Akimetz, V. N. Benjamovsky, Ludmilla F. Kopaevich, Dimitrij P. Naidin (1982): The Campanian of the European palaeobiogeographical region – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 387 - 392.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1964): Die Fauna der Neuhauser Schichten von Waidhofen/Ybbs, NÖ. (Dogger, Klippenzone). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 231 - 276.
      Reference | PDF
    • Zonation of molluscan species across the tidal flats of Bahia la Choya (Gulf of California, …Franz Theodor Fürsich, Susanne Schödlbauer
      Franz Theodor Fürsich, Susanne Schödlbauer (1990): Zonation of molluscan species across the tidal flats of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico): Paleoecological significance – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Rhät-Bonebed im Stadtgebiet von BielefeldMartin Büchner
      Martin Büchner (1969): Rhät-Bonebed im Stadtgebiet von Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 19: 37 - 54.
      Reference | PDF
    • NEUE FARNE AUS COSTARICAIlse Losch
      Ilse Losch (1950): NEUE FARNE AUS COSTARICA – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1963): Beiträge zur Paläontologie der nordalpinen Riffe. Zur Kenntnis der Fauna des oberrhätischen Riffkalkes von Adnet, Salzburg (exkl. Riffbildner). (Tafel 1-3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 207 - 259.
      Reference | PDF
    • Henry Lieberman (1979): Die Bivalven- und Ostracodenfauna von Raibl und ihr stratigraphischer Wert – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 85 - 131.
      Reference | PDF
    • Neue Hesperiden des Indo-MalayischenFaunengebietes und Besprechung verwandter Formen. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1910): Neue Hesperiden des Indo-MalayischenFaunengebietes und Besprechung verwandter Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: 58 - 104.
      Reference | PDF
    • M.E. Abd El Hamid (1965): Anachipteria aegyptiaca n. sp.: Eine neue Art der Gattung Anachipteria Grandjean, 1932, aus Ägypten. (Acari, Oribatei). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the Academy ofnatural sciences of PhiladelphiaLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Proceedings of the Academy ofnatural sciences of Philadelphia – Malakozoologische Blätter – 15: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Eine neue italienische Hochgebirgschnecke. Anonymus
      Anonymus (1901): Eine neue italienische Hochgebirgschnecke. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Fungi aliquot saxonici novi lecti a cl. W. Krieger. J. Bresadola
      J. Bresadola (1893): Fungi aliquot saxonici novi lecti a cl. W. Krieger. – Hedwigia – 32_1893: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur vergleichenden Erdkunde von Kleinasien. Bogazköi und ÜjükAndreas David Mordtmann
      Andreas David Mordtmann (1861): Beitrag zur vergleichenden Erdkunde von Kleinasien. Bogazköi und Üjük – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1861-1: 169 - 199.
      Reference | PDF
    • Zonation of molluscan life habit groups across the tidal flats of Bahia la Choya (Gulf of…Franz Theodor Fürsich, Susanne Schödlbauer
      Franz Theodor Fürsich, Susanne Schödlbauer (1990): Zonation of molluscan life habit groups across the tidal flats of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico): Paleoenvironmental significance – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Unsre Kenntnis von fossilen Perlen. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1936): Unsre Kenntnis von fossilen Perlen. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 238 - 252.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Fr. Johow: Die chlorophyllfreien Humusbewohner Westindiens, …Georg Albrecht Klebs
      Georg Albrecht Klebs (1885-1886): Bemerkungen zu Fr. Johow: Die chlorophyllfreien Humusbewohner Westindiens, biologisch-morphologisch dargestellt. – Biologisches Zentralblatt – 5: 742 - 744.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1947): Ein fossilreiches Rhätvorkommen im Gebiet des Eibenberges bei Ebensee in Oberösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1947: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Eumelanin and pheomelanin pigmentation in mollusc shells may be less common than expected:…Susanne Affenzeller, Klaus Wolkenstein, Holm Frauendorf, Daniel J. Jackson
      Susanne Affenzeller, Klaus Wolkenstein, Holm Frauendorf, Daniel J. Jackson (2019): Eumelanin and pheomelanin pigmentation in mollusc shells may be less common than expected: insights from mass spectrometry – Frontiers in Zoology – 2019: 47-0001-47-0009.
      Reference
    • Die Gliederung des Albium bei BielefeldWilhelm Althoff, Otto Seitz
      Wilhelm Althoff, Otto Seitz (1934): Die Gliederung des Albium bei Bielefeld – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 5_3_1934: 5 - 26.
      Reference | PDF
    • Über einen Fossilaufschluß aus dem Rhät und Lias im Engetal (Allgäuer Alpen)Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1983): Über einen Fossilaufschluß aus dem Rhät und Lias im Engetal (Allgäuer Alpen) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 87: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Sitzung der geographischen Gesellschaft zu Berlin
      (1859): Sitzung der geographischen Gesellschaft zu Berlin – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_6: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu H. Vöchting: Ueber die Regeneration der Marchantieen. Georg Albrecht Klebs
      Georg Albrecht Klebs (1885-1886): Bemerkungen zu H. Vöchting: Ueber die Regeneration der Marchantieen. – Biologisches Zentralblatt – 5: 737 - 742.
      Reference | PDF
    • Georg Rosenberg (1937): Bericht über weitere Begehungen in der Umgebung von Kalksburg und Kaltenleutgeben (N.-Ö.): Kalkalpiner Anteil und Flyschrand – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1937: 163 - 175.
      Reference | PDF
    • F. H. Troschel, das Gebiss der SchneckenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): F. H. Troschel, das Gebiss der Schnecken – Malakozoologische Blätter – 15: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1893): Literatur. – Hedwigia – 32_1893: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 1397 - 1498.
      Reference | PDF
    • Kasimir P. Schachl (1939): Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Kössener Schichten Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 019: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1957): Die Hallstätter Zone von Mitterndorf, Salzkammergut. – Austrian Journal of Earth Sciences – 50: 359 - 364.
      Reference | PDF
    • Literaturbricht diverse
      diverse (1889): Literaturbricht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 90 - 95.
      Reference | PDF
    • Quantitative analyses of molluscan communities and taphocoenoses of Bahia la Choya (Gulf of…Karl W. Flessa, Franz Theodor Fürsich
      Karl W. Flessa, Franz Theodor Fürsich (1990): Quantitative analyses of molluscan communities and taphocoenoses of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • Paul Solomonica (1934): Zur Geologie der sogenannten Kieselkalkzone am Kalkalpenrande bei Wien und der angrenzenden Gebiete. – Austrian Journal of Earth Sciences – 27: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Gliederung des Albium bei BielefeldWilhelm Althoff, Otto Seitz
      Wilhelm Althoff, Otto Seitz (1934): Die Gliederung des Albium bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 7: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Geschichte des Scleranthus uncinatus. Viktor von Bulcs Janka
      Viktor von Bulcs Janka (1859): Geschichte des Scleranthus uncinatus. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 221 - 226.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Alzey-Formation von Kirchheimbolanden (Oligozän; Mainzer Becken/SW-Deutschland)Kai Nungesser
      Kai Nungesser (2011): Die Mollusken der Alzey-Formation von Kirchheimbolanden (Oligozän; Mainzer Becken/SW-Deutschland) – Mitteilungen der POLLICHIA – 95: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1901): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe X. Das…Gaston Mayer
      Gaston Mayer (1978): Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe X. Das Naturalienkabinett des Erbprinzen Friedrich (1708-1732) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 37: 31 - 35.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1964): Das Meer der alpinen Trias. Seine Organismenwelt und seine Ablagerungen. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_005: 82 - 94.
      Reference | PDF
    • Das Federkleid der Vögel. Martin Bräß
      Martin Bräß (1886): Das Federkleid der Vögel. – Ornithologische Monatsschrift – 11: 206 - 213.
      Reference | PDF
    • Repertorium. diverse
      diverse (1881): Repertorium. – Hedwigia – 20_1881: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des fränkischen Weißjura - mit Nachträgen zum Lias und DoggerOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1948): Gliederung und Fossilführung des fränkischen Weißjura - mit Nachträgen zum Lias und Dogger – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 31: 47 - 96.
      Reference | PDF
    • STUDIEN ZUR FLORA VON SÜDWESTAFRIKAEdmund Launert
      Edmund Launert (1958): STUDIEN ZUR FLORA VON SÜDWESTAFRIKA – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 2: 358 - 367.
      Reference | PDF
    • Andreas Kutassy (1928): Die Triasschichten des Beler und Bihargebirges (Siebenbürgen, Ungarn) mit besonderer Rücksicht auf die stratigraphische Lage ihres Rätikums – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1928: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Lenka Hradecka, Jirí Kvacek, Harald Lobitzer, Ralf Schuster, Marcela Svobodova, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Lilian Svabenicka (2006): Bericht 2004/2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen von Gosau-Vorkommen im Salzkammergut zwischen St.Gilgen am Wolfgangsee und dem Traunsee auf den Blättern 65 Mondsee, 66 Gmunden, 67 Grünau im Almtal, 95 St.Wolfgang und 96 Bad Ischl – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 129.
      Reference | PDF
    • Maria Mottl (1947): Höhlen bei Kapellen und Neuberg a.d. Mürz, ein Beitrag zur Frage der Kalk steinpaläolithe des Semmeringgebietes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1947: 140 - 147.
      Reference | PDF
    • Das Synklinorium zwischen Isar und SchwarzenbachFritz Albrecht
      Fritz Albrecht (1953): Das Synklinorium zwischen Isar und Schwarzenbach – Geologica Bavarica – 17: 89 - 98.
      Reference
    • Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und…Gabriel von Kolosvary
      Gabriel von Kolosvary (1940-1942): Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und Mollusken – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 300 - 309.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. TeilAlfred Fendt
      Alfred Fendt (1981): Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. Teil – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 85: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer Foraminiferenfauna aus dem Rhät vom Großen Haßberg (Nordbayern). …Joseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1964): Beschreibung einer Foraminiferenfauna aus dem Rhät vom Großen Haßberg (Nordbayern). Bemerkungen zur Stratigraphie und Paläogeographie des Rhäts in Franken – Geologica Bavarica – 53: 36 - 62.
      Reference
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Bismarck- und Salomo-Archipels in der Süd-SeeCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1899): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Bismarck- und Salomo-Archipels in der Süd-See – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 219 - 260.
      Reference | PDF
    • Wanderungen der Pflanzen. W. Hechel
      W. Hechel (1859): Wanderungen der Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 209 - 221.
      Reference | PDF
    • Tarkhanian and Chokrakian of the Eastern Paratethys: state of knowledge and correlationIrina A. Gontsharova
      Irina A. Gontsharova (2001): Tarkhanian and Chokrakian of the Eastern Paratethys: state of knowledge and correlation – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 4: 14 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1962): Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre stratigraphische Auswertung – Geologica Bavarica – 50: 1 - 275.
      Reference
    • Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, …Martin Zuschin, P. Graham Oliver
      Martin Zuschin, P. Graham Oliver (2003): Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An actuopalaeontological approach. VI. Bivalvia. – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 1: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 123 - 135.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie von Nordbayern. XIII. Das Rhät in Nordwest-Franken. Lothar Krumbeck
      Lothar Krumbeck (1939): Beiträge zur Geologie von Nordbayern. XIII. Das Rhät in Nordwest-Franken. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 71: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Otto Reithofer, Oskar Schmidegg, Rudolf Oberhauser (1964): Exkursion III / 1 : Rätikon. – Austrian Journal of Earth Sciences – 57: 225 - 242.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1910): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: I-XXIV.
      Reference | PDF
    • Rudolf Zuber (1911): Geologische Beobachtungen aus Westafrika – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1911: 89 - 106.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1947): Literatur-Bericht. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • The fouling serpulids (Polychaeta: Serpulidae) from United States coastal waters: an overviewJ. Rolando Bastida-Zavala, Linda D. McCann, Erica Keppel, Gregory M. Ruiz
      J. Rolando Bastida-Zavala, Linda D. McCann, Erica Keppel, Gregory M. Ruiz (2017): The fouling serpulids (Polychaeta: Serpulidae) from United States coastal waters: an overview – European Journal of Taxonomy – 0344: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1952): B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet aufgefundenen Mollusken-Arten und -Varietäten, 2. Beschreibung einiger neuen Mollusken-Arten aus der subalpinen Molasse des Untersuchungsgebietes, 3. Schriftenverzeichnis – Geologica Bavarica – 10: 192 - 206.
      Reference
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 289 - 306.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 79: 249 - 266.
      Reference | PDF
    • Eduard Hückel (1865): Botanische Ausflüge in die Karpathen des Stryer und Samborer Kreises in Galizien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • V.J. Gupta (1977): Zur Stratigraphie des Kiotokalkes (Obere Trias - Unterer Jura) des Himalaya. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 185: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1967): Fragen und Befunde von allgemeiner Bedeutung für die Biostratigraphie der alpinen Obertrias: Untersuchungen im obertriadischen Riff des Gosaukammes (Dachsteingebiet, Oberösterreich) VIII – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1967: 13 - 27.
      Reference | PDF
    • Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico)Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, …
      Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, Susanne Schödlbauer (1990): Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 5 - 51.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1940): Zur Kenntnis des Rhät von Vorarlberg. – Austrian Journal of Earth Sciences – 33: 111 - 157.
      Reference | PDF
    • Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar)Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa
      Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa (2019): Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 143 - 204.
      Reference | PDF
    • Late Cretaceous transgressions and regressions on the Russian PlatformDimitrij P. Naidin
      Dimitrij P. Naidin (1982): Late Cretaceous transgressions and regressions on the Russian Platform – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 107 - 114.
      Reference | PDF
    • Programmhefte Biologiezentrum 2019/1 diverse
      diverse (2019): Programmhefte Biologiezentrum 2019/1 – Programmhefte Biologiezentrum Linz – 2019_1: 1.
      Reference | PDF
    • The phylogeny of the Neuropterida: long lasting and current controversies and challenges (Insecta:…Ulrike Aspöck, Elisabeth Haring, Horst Aspöck
      Ulrike Aspöck, Elisabeth Haring, Horst Aspöck (2012): The phylogeny of the Neuropterida: long lasting and current controversies and challenges (Insecta: Endopterygota) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 70: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • The origin and interpretation of Bahia la Choya (Northern Gulf of California) taphocoenoses:…Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa
      Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa (1990): The origin and interpretation of Bahia la Choya (Northern Gulf of California) taphocoenoses: implications for paleoenvironmental analysis – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 165 - 180.
      Reference | PDF
    • GefässkryptogamenKarl Gustav Wilhelm Stenzel
      Karl Gustav Wilhelm Stenzel (1876): Gefässkryptogamen – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 1_1876: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • R. Huckriede (1959): Trias, Jura und tiefe Kreide bei Kaisers in den Lechtaler Alpen (Tirol) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1959: 44 - 92.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im…Georgia Fermeli
      Georgia Fermeli (1997): Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im Mesohellenischen Becken, NW Griechenland – Beiträge zur Paläontologie – 22: 23 - 77.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1131 - 1162.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1983): Verzeichnis der Typus-und Abbildungsstücke der Geologischen Bundesanstalt. 5. Teil: Bivalvia der Trias (Zu Arbeiten von Alexander Bittner 1982-1902 und Lukas Waagen 1907) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 126: 417.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen im Gebiet der Phrygischen FelsenfassadenErich Brandenburg
      Erich Brandenburg (1903-1906): Neue Untersuchungen im Gebiet der Phrygischen Felsenfassaden – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 23-1903: 633 - 716.
      Reference | PDF
    • Winfried Leischner (1960): Stratigraphie und Tektonik des Wolfgangseegebietes (Schatberg, Sparber und nördliche Osterhorngruppe) in den Salzburger Kalkalpen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 53: 177 - 207.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 59: 276 - 312.
      Reference | PDF
    • Georg Rosenberg (1939): Neue Fossilfunde und Beobachtunggen am Kalkalpennordostrand bei Wien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 89: 177 - 196.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren der Insel PalawanOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1889): Lepidopteren der Insel Palawan – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 2: 3 - 180.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1438 - 1475.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1930): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1930: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Rotaliidea (Foraminifera) aus der Trias der OstalpenEdith Kristan-Tollmann
      Edith Kristan-Tollmann (1960): Rotaliidea (Foraminifera) aus der Trias der Ostalpen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 05: 47 - 78.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1906): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: XXXIX-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • T. Baldi, György Less, Oleg Mandic (1999): Some new aspects of the lower boundary of the Egerian stage (Oligocene, chronostratigraphic scale of the Paratethys area) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 653 - 668.
      Reference | PDF
    • Erik (Horst Wolfgang) Flügel, Roman Koch (1995): Controls on the diagenesis of Upper Triassic carbonate ramp sediments: Steinplatte, Northern Alps (Austria) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 020: 283 - 311.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 1112 - 1158.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1904): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: XXXVIII-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria colymbus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria hirundo Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria margaritifera
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria brevialata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria tarentina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria sterna
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria penguin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria hirundo
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pteriidae Pteria
          Pteria longisquamosa
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025