Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1872 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (1.872)

    CSV-download
    <<<111213141516171819>>>
    • Zur Variabilität von Arctia aulica L. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1906): Zur Variabilität von Arctia aulica L. – Societas entomologica – 21: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Jürgen Wiesner (1987): Wiederfund von Lophyridia aulica (Dejean, 1831) in Griechenland (Col. Cicindelidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 036: 25.
      Reference | PDF
    • Neues von Arctia aulica L. subsp. montana BergmannArno Bergmann
      Arno Bergmann (1934): Neues von Arctia aulica L. subsp. montana Bergmann – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 420.
      Reference | PDF
    • Ueber die Artberechtigung der Cicindela aulica Dej. und C. Aphrodisia Baudi. Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1891): Ueber die Artberechtigung der Cicindela aulica Dej. und C. Aphrodisia Baudi. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 332.
      Reference | PDF
    • Neues von Arctia aulica L. subsp. montana BergmannArno Bergmann
      Arno Bergmann (1934): Neues von Arctia aulica L. subsp. montana Bergmann – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 420 - 422.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu dem Aufsatze über eine dunkle Gebirgsrasse der Arctia aulica L. Otto Erdmann
      Otto Erdmann (1934): Ergänzungen zu dem Aufsatze über eine dunkle Gebirgsrasse der Arctia aulica L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Kochiura aulica (C. L. Koch, 1838) (Arachnida: Araneae: Theridiidae) in…Norbert Milasowszky, Maria Zacherl
      Norbert Milasowszky, Maria Zacherl (2021): Erstnachweis von Kochiura aulica (C. L. Koch, 1838) (Arachnida: Araneae: Theridiidae) in Österreich – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 6: 104 - 109.
      Reference | PDF
    • Franz Heikertinger (1931): Kleine Mitteilungen. 12. - Zur Phytophagie der Amara (Cyrtonotus) aulica Panz. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 246 - 247.
      Reference | PDF
    • Eine neue Thüringer Rasse von Arctia aulica L. (f. montana, nov. f. ) und ihre…Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1934): Eine neue Thüringer Rasse von Arctia aulica L. (f. montana, nov. f.) und ihre landschafts-geschichtliche Bedeutung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 297 - 302.
      Reference | PDF
    • Erwin Schauberger (1923): Eine neue Rase des Poecilus Koyi Germ.; über Amara Helleri Gredler und eine neue Rasse der Amara aulica Panz. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelung von Empusa Aulicae Reich. Gustav Lindau
      Gustav Lindau (1897): Zur Entwickelung von Empusa Aulicae Reich. – Hedwigia – 36_1897: 291 - 296.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Amara gebleri DEJEAN, 1831 in Brandenburg und Berlin (Coleoptera, Carabidae)Karl-Hinrich Kielhorn
      Karl-Hinrich Kielhorn (2013): Zum Vorkommen von Amara gebleri DEJEAN, 1831 in Brandenburg und Berlin (Coleoptera, Carabidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2013_1: 95 - 103.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911Otto Schindler
      Otto Schindler (1912): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911 – Entomologische Zeitschrift – 26: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der paläarktischen Cicindelen. Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1903): Zur Kenntnis der paläarktischen Cicindelen. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 337 - 346.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - SchlußFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1912): Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum Artikel „Zur Entwickelung von Empusa Aulicae Reich. "Gustav Lindau
      Gustav Lindau (1897): Bemerkungen zum Artikel „Zur Entwickelung von Empusa Aulicae Reich." – Hedwigia – 36_1897: 388.
      Reference | PDF
    • Einige Seltenheiten aus meiner Sammlung. C. Bülow
      C. Bülow (1905): Einige Seltenheiten aus meiner Sammlung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Hadena platinea Tr. var. nov. ferrea. Rudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1906): Hadena platinea Tr. var. nov. ferrea. – Societas entomologica – 21: 42.
      Reference | PDF
    • Pararhabdotis nov. gen. Cetonidarum Coryphoceridarum. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1899): Pararhabdotis nov. gen. Cetonidarum Coryphoceridarum. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1899: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Col.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 407.
      Reference | PDF
    • Callimorpha Philipps!, eine neue Art aus Zentral-Asien. Max Bartel
      Max Bartel (1906): Callimorpha Philipps!, eine neue Art aus Zentral-Asien. – Societas entomologica – 21: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für 1932Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1934): Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für 1932 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 273 - 282.
      Reference | PDF
    • Die schlesischen Euprepien, Reinhold Döring
      Reinhold Döring (1848): Die schlesischen Euprepien, – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 302 - 306.
      Reference | PDF
    • Einflüsse auf den Goldafter (Euproctis chrysorrhoea L. ; Lep. , Lymantriidae) während einer…Klaus-Jürgen Maier
      Klaus-Jürgen Maier (1994-1997): Einflüsse auf den Goldafter (Euproctis chrysorrhoea L.; Lep., Lymantriidae) während einer Massenvermehrung (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 97 - 116.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1923): Neue und seltene Parnassius-Rassen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1895): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 9: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1895): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 9: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Spinner (Lepidoptera: Arctiidae, Ctenuchidae et Drepanidae) und Bohrer (Cossidae…Peter Schmidt
      Peter Schmidt (1993): Rote Liste der Spinner (Lepidoptera: Arctiidae, Ctenuchidae et Drepanidae) und Bohrer (Cossidae et Hepialidae) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 113 - 114.
      Reference
    • Volutidae (Neogastropoda) in the collection of the Zoological Museum of Jagiellonian University in…Magdalena Szarowska, Andrezej Falniowski
      Magdalena Szarowska, Andrezej Falniowski (2000-2002): Volutidae (Neogastropoda) in the collection of the Zoological Museum of Jagiellonian University in Krakow (Poland) – Malakologische Abhandlungen – 20: 89 - 92.
      Reference
    • Entomologische Beobachtungen an der Schmetterlingsfauna des oberen SchwarzatalesOtto Erdmann
      Otto Erdmann (1934): Entomologische Beobachtungen an der Schmetterlingsfauna des oberen Schwarzatales – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 316 - 320.
      Reference | PDF
    • Revision der europäischen Arten der Gattung Hoplia Schmidt
      Schmidt (1840): Revision der europäischen Arten der Gattung Hoplia – Entomologische Zeitung Stettin – 1: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Sammelräuber. Ein Notschrei. Curt Beer
      Curt Beer (1913): Sammelräuber. Ein Notschrei. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Erich Lexer (1978): Ein Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von Kärnten und Osttirol (Insecta: Lepidoptera) Mit 4 Abbildungen – Carinthia II – 168_88: 387 - 392.
      Reference | PDF
    • Tafel I diverse
      diverse (1905): Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 18_Tafel: I-X.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1939): Gedanken zu einigen Arctiiden-Formen (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 354 - 368.
      Reference | PDF
    • Michael Franzen (2006): Verbreitung und Lebensräume der Sandlaufkäfer der Peloponnes-Halbinsel, Griechenland (Coleoptera, Cicindelidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 46 - 64.
      Reference | PDF
    • Irene De Zordo (1979): Phänologie von Carabiden im Hochgebirge Tirols (Obergurgl, Österreich) (Insecta: Coleoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 66: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie, Soziologie und Phänologie der Laufkäfer (Coleoptera- Carabidae) des Grünlandes…Franz Tietze
      Franz Tietze (1973): Zur Ökologie, Soziologie und Phänologie der Laufkäfer (Coleoptera- Carabidae) des Grünlandes im Süden der DDR – Hercynia – 10: 243 - 263.
      Reference | PDF
    • Ein Zwitter von Aglia tau. Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1903): Ein Zwitter von Aglia tau. – Entomologische Zeitschrift – 17: 4.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1903): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 17: 4.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren des unteren RheingauesA. Fuchs
      A. Fuchs (1883): Macrolepidopteren des unteren Rheingaues – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 248 - 275.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1902): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 16: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1905): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 19: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912Otto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 – Entomologische Zeitschrift – 27: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Formen von Pieris bryoniae O. Leopold Müller
      Leopold Müller (1934): Die Formen von Pieris bryoniae O. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 332 - 335.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1906): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 20: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Nächtliche Käfernachweise (Coleoptera) an LKW- Tankstellen an der Autobahn 61 - ein ReiseberichtFrank Köhler, Jonas Köhler
      Frank Köhler, Jonas Köhler (2009): Nächtliche Käfernachweise (Coleoptera) an LKW- Tankstellen an der Autobahn 61 - ein Reisebericht – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 19: 23 - 38.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Synonymie der paläarktischen Amara-Arten (Coleoptera, Carabidae)Fritz Hieke
      Fritz Hieke (1973): Beitrag zur Synonymie der paläarktischen Amara-Arten (Coleoptera, Carabidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_20: 1 - 125.
      Reference
    • Catalog der Gattung Voluta Lam. (em. ). Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Catalog der Gattung Voluta Lam. (em.). – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 301 - 312.
      Reference | PDF
    • Biotoppflegemaßnahmen in der Gemeinde SchloßböckelheimHeinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2012): Biotoppflegemaßnahmen in der Gemeinde Schloßböckelheim – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen an der Schmetterlingsfauna des oberen SchwarzatalesOtto Erdmann
      Otto Erdmann (1934): Entomologische Beobachtungen an der Schmetterlingsfauna des oberen Schwarzatales – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 328 - 332.
      Reference | PDF
    • diverse (2002/2003): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des Aosta-Tales (italienische Alpen) 5. Spezieller Teil…Ernst Brockmann
      Ernst Brockmann (1986): Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des Aosta-Tales (italienische Alpen) 5. Spezieller Teil Lymantriidae, Arctiidae, Ctenuchidae, Thaumetopoeidae, Notodontidae* – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 7: 57 - 69.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1902): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 16: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Die Sizilien eigentümlichen Gross- Schmetterlinge. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Die Sizilien eigentümlichen Gross- Schmetterlinge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 22.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Laufkäferfauna extrem lang überstauter Grünlandstandorte in der Bremer Flußmarsch…Klaus Handke
      Klaus Handke (1997): Zur Laufkäferfauna extrem lang überstauter Grünlandstandorte in der Bremer Flußmarsch (Coleoptera, Carabidae) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1996: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie, Soziologie und Phänologie der Laufkäfer (Coleoptera - Carahidae) des Grünlandes…Franz Tietze
      Franz Tietze (1973): Zur Ökologie, Soziologie und Phänologie der Laufkäfer (Coleoptera - Carahidae) des Grünlandes im Süden der DDR – Hercynia – 10: 3 - 76.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1902): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 16: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Varietäten bradyporina, Tr. und melanocephala, Mansbridge von Acronycta leporina, Linn. Max Gillmer
      Max Gillmer (1906): Die Varietäten bradyporina, Tr. und melanocephala, Mansbridge von Acronycta leporina, Linn. – Societas entomologica – 21: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Zu Rückgang bzw. Verschwinden von xerothermen Schmetterlingen und Heuschrecken in der…Hans-Josef Weidemann, Friedrich Leitz
      Hans-Josef Weidemann, Friedrich Leitz (1995): Zu Rückgang bzw. Verschwinden von xerothermen Schmetterlingen und Heuschrecken in der nördlichen Frankenalb - unter Berücksichtigung der traditionellen Bewirtschaftungsform "kleinbetriebliche Branntkalkgewinnung" – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 70: 47 - 76.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Armin Korell, Fabio Cassola (1987): Über die Sandlaufkäfer-Arten Tunesiens (Col. Cicindelidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 077: 85 - 101.
      Reference | PDF
    • Einige neue Cetoniden. Gustav Schoch
      Gustav Schoch (1896): Einige neue Cetoniden. – Entomologische Nachrichten – 22: 84 - 87.
      Reference | PDF
    • Hans Seebauer (1960): Die Großschmetterlinge des Gebietes um Passau - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren UmgebungErnst Brombacher
      Ernst Brombacher (1934): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 337 - 338.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 29 - 34.
      Reference | PDF
    • Franziskanische Musikpflege in der Innsbrucker Hofkirche von der Gründung bis zur…Franz Gratl
      Franz Gratl (2012): Franziskanische Musikpflege in der Innsbrucker Hofkirche von der Gründung bis zur Klosteraufhebung in Josephinischer Zeit. – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 5: 51 - 69.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische BeobachtungenFriedrich Wiesenhütter
      Friedrich Wiesenhütter (1874): Lepidopterologische Beobachtungen – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 226 - 230.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion.
      (1887): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 2: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Gattungs-Typen der europäischen Bombycides. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1899): Gattungs-Typen der europäischen Bombycides. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Pericallia matronula Hb. in NordbayernHeinrich Wittstadt
      Heinrich Wittstadt (1949-1950): Pericallia matronula Hb. in Nordbayern – Entomologische Zeitschrift – 59: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zum Schutz gefährdeter LepidopterenartenHans-Josef Weidemann
      Hans-Josef Weidemann (1979): Anmerkungen zum Schutz gefährdeter Lepidopterenarten – Nota lepidopterologica – 2: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1897): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 11: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Ueber eine neue Pilzkrankheit der ErdraupenFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1870): Ueber eine neue Pilzkrankheit der Erdraupen – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 1_1: 58 - 86.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1888): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 2: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col. , Carabidae)Sascha Buchholz, Karsten Hannig
      Sascha Buchholz, Karsten Hannig (2013): Zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col., Carabidae) – Natur und Heimat – 73: 117 - 138.
      Reference | PDF
    • Internationale Entomologische Zeitschrift diverse
      diverse (1934): Internationale Entomologische Zeitschrift – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: I-XII.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1989): Faunistische Erhebungen in der Lendorfer Au bei Spittal/Drau (Mit 2 Abbildungen und 2 Tabellen) – Carinthia II – 179_99: 697 - 713.
      Reference | PDF
    • Entomoiogischer Verein „Pacta", Stettin. Anonymus
      Anonymus (1913): Entomoiogischer Verein „Pacta", Stettin. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage27_0185-0188.
      Reference | PDF
    • Sammeltage im Herbst und Winter. Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1911): Sammeltage im Herbst und Winter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 367 - 368.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1914): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • Kleine Entomologische Mitteilungen. Béla Drexler
      Béla Drexler (1920): Kleine Entomologische Mitteilungen. – Societas entomologica – 35: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet)Otto Schindler
      Otto Schindler (1914): Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet) – Entomologische Zeitschrift – 28: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1898): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 12: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Eine Daphnis nerii-Zucht. F. Steinmann
      F. Steinmann (1907): Eine Daphnis nerii-Zucht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Nemeophila Plantaginis L. Heinrich Doleschall
      Heinrich Doleschall (1888): Nemeophila Plantaginis L. – Entomologische Zeitschrift – 2: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Aufruf an die verehrl. Mitglieder und die Leser der ZeitschriftMax Nassauer
      Max Nassauer (1912): Aufruf an die verehrl. Mitglieder und die Leser der Zeitschrift – Entomologische Zeitschrift – 26: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Antheraea eucalypti Scott. Bruno Lüddemann
      Bruno Lüddemann (1913): Die Zucht von Antheraea eucalypti Scott. – Entomologische Zeitschrift – 27: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Sammeltage ln den Heiden, Wasserwäldern und Bergen Niederschlesiens. Ewald Döring
      Ewald Döring (1933): Sammeltage ln den Heiden, Wasserwäldern und Bergen Niederschlesiens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 500 - 504.
      Reference | PDF
    • Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in ThüringenE. Döring-Ilmenau
      E. Döring-Ilmenau (1934): Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in Thüringen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 353 - 357.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1933): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 442 - 445.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insecten Fauna PommernsEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1842): Beiträge zur Insecten Fauna Pommerns – Entomologische Zeitung Stettin – 3: 5 - 18.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1889): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 3: 100 - 102.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1890): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 4: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Ruteliden der neuen WeltFriedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1898): Ruteliden der neuen Welt – Entomologische Zeitung Stettin – 59: 42 - 63.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1899): Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 4 - 7.
      Reference | PDF
    <<<111213141516171819>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Arctiidae Hyphoraia
          Hyphoraia aulica (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Arctiidae Phalaena
          Phalaena aulica Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neogastropoda Volutidae Aulica
          Aulica imperialis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Carabidae Amara
          Amara aulica Panz.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Arctiidae Arctia
          Arctia aulica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Volutidae Voluta
          Voluta aulica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicarionidae Nanina
          Nanina aulica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicarionidae Xesta
          Xesta aulica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Volutidae Cymbiola
          Cymbiola aulica Sowerby I
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025