Sumper Ambros
# Zoologie;
A-8720 Knittelfeld, Gölsdorfweg 2 - *1924 in Knittelfeld - ÖBB-Lokführer i. R. - vorwiegend in der Steiermark wohnend.
Coleopteren: ca. 2.500 Belege (270 Carabidae des…
A-8720 Knittelfeld, Gölsdorfweg 2 - *1924 in Knittelfeld - ÖBB-Lokführer i. R. - vorwiegend in der Steiermark wohnend.
Coleopteren: ca. 2.500 Belege (270 Carabidae des…
Dauzenberger Gunther
# Entomologie;
geb. 10.7.1966, gest. 1986. Unternehmer. Col.- und Carabidae-Sammler (zus. 340 Belege). Mitglied des AÖE 1982-1986, lt. AÖE-Archiv, nach DOSTAL (schr. Mitt. 2000).
geb. 10.7.1966, gest. 1986. Unternehmer. Col.- und Carabidae-Sammler (zus. 340 Belege). Mitglied des AÖE 1982-1986, lt. AÖE-Archiv, nach DOSTAL (schr. Mitt. 2000).
Paill Wolfgang
# Zoologie;
Beruf: Biologe, Teilhaber eines Technischen Büros für Biologie (Ökoteam)
Funktionen in entomologischen Vereinen: Mitglied des "Seltenheits-Ausschusses" der Gemeinschaft für…
Beruf: Biologe, Teilhaber eines Technischen Büros für Biologie (Ökoteam)
Funktionen in entomologischen Vereinen: Mitglied des "Seltenheits-Ausschusses" der Gemeinschaft für…
Degasperi Gregor
Geboren 1980 in Rum bei Innsbruck. Seit 2003 Studium der Biologie und seit 2009 im Masterstudium Zoologie an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Schreibt gerade an seiner Diplomarbeit…
Strodl Markus Andreas
# Entom.;
Geboren 1975 in Wien, Studium der Biologie - Studienzweig Zoologie - an der Universität Wien, derzeit Doktorratsstudium an der Universität für Bodenkultur, Lektor an der Universität…
Geboren 1975 in Wien, Studium der Biologie - Studienzweig Zoologie - an der Universität Wien, derzeit Doktorratsstudium an der Universität für Bodenkultur, Lektor an der Universität…
Egger Manfred
Bankangestellter. Coleopterologe. Einer der fleißigsten rezenten Käfersammler (Tätigkeit seit 1971). Seine Sammlung von Käfern Europas, speziell Holztiere (Cerambycidae, Buprestidae) und…
Struve Friedrich Adolph August
Lebensläufe märkischer Floristen (aus Verh. Bot.…
Kopf Timo
Biologiestudium. Freiberuflicher Biologe. Arbeitsschwerpunkt Coleoptera (Carabidae), aculeate Hymenoptera (Wildbienen, Grabwespen) und Heuschrecken. aus Entomologica Austriaca 17/2010.
find out more
find out more