Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1642 results
  • people

    0 results
  • species

    14 results

publications (1.642)

    CSV-download
    <<<1314151617
    • Schutz der Mittelmeermönchsrobbe (monachus monachus)Karl-Andreas Nitsche
      Karl-Andreas Nitsche (1986): Schutz der Mittelmeermönchsrobbe (monachus monachus) – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 16_1986: 7 - 8.
      Reference
    • Kurzinformation zur Biologie der Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus)Petra Deimer
      Petra Deimer (1993): Kurzinformation zur Biologie der Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus) – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 23_1993: 4 - 19.
      Reference
    • Vorkommen der Mönchsrobbe Monachus monachus auf Sal (Kapverdische Inseln)Ragnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1992): Vorkommen der Mönchsrobbe Monachus monachus auf Sal (Kapverdische Inseln) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Oxybelus monachus Gerst. (Hym. )Reinhold Meyer
      Reinhold Meyer (1921): Zur Kenntnis des Oxybelus monachus Gerst. (Hym.) – Entomologische Mitteilungen – 10_1921: 48 - 53.
      Reference | PDF
    • Das Dunejunge vom Kuttengeier, Vultur monachus L. O. Reiser
      O. Reiser (1907): Das Dunejunge vom Kuttengeier, Vultur monachus L. – Ornithologische Monatsschrift – 32: 331 - 333.
      Reference | PDF
    • Ein Mönchsgeier (Aegypius monachus) am südlichen OberrheinChristoph Münch
      Christoph Münch (2006): Ein Mönchsgeier (Aegypius monachus) am südlichen Oberrhein – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 4: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Vultur monachus in Livland erlegt. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1898): Vultur monachus in Livland erlegt. – Ornithologisches Jahrbuch – 9: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Eberhard Stüber (1965): Neue Nachweise des Mönchs- oder Kuttengeiers (Aegypius monachus L.) für Österreich. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 7_2: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Ludwig Benick (1951): Über Stenus picipes Steph. und monachus Bernh., nebst einer Bestimmungstabelle der Subgenus Hemistenus Rey. (Col. Staph.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 041: 283 - 290.
      Reference | PDF
    • über die Erbeutung einer Mönebsrobbe (Peiagius monachus) bei Fort Opus. Othmar Reiser
      Othmar Reiser (1912): über die Erbeutung einer Mönebsrobbe (Peiagius monachus) bei Fort Opus. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 12_1912: 665 - 666.
      Reference | PDF
    • Erscheinen des Mönchs- oder Kuttengeiers (Vultur monachus L. ) in der Schweiz. Albert Heß
      Albert Heß (1912): Erscheinen des Mönchs- oder Kuttengeiers (Vultur monachus L.) in der Schweiz. – Ornithologisches Jahrbuch – 23: 228 - 229.
      Reference | PDF
    • Mönchssittiche (Myiopsitta monachus) hauen 2 Nester im Gestänge von KranenHans Zajic
      Hans Zajic (1971): Mönchssittiche (Myiopsitta monachus) hauen 2 Nester im Gestänge von Kranen – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 80_1971: 61.
      Reference | PDF
    • A morphological perspective on the phylogenetic relationships of the extant phocid seals…Olaf R. P. Bininda-Emonds, A. P. Russel
      Olaf R. P. Bininda-Emonds, A. P. Russel (1996): A morphological perspective on the phylogenetic relationships of the extant phocid seals (Mammalia: Carnivora: Phocidae) – Bonner zoologische Monographien – 41: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • Ueber Centropus fischeri ReichenowErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1924): Ueber Centropus fischeri Reichenow – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 16_1_1924: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • 10. ) Die geographische Verbreitung der Robben (Pinnipedia). Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1934): 10.) Die geographische Verbreitung der Robben (Pinnipedia). – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 359 - 368.
      Reference | PDF
    • Vultur monachus L. im Salzburgischen erlegt. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1898): Vultur monachus L. im Salzburgischen erlegt. – Ornithologisches Jahrbuch – 9: 119.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur der AlcedinidaeAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1924): Zur Nomenklatur der Alcedinidae – Ornithologischer Anzeiger – 1_8: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Eine Robbe von Laysan. Paul Matschie
      Paul Matschie (1905): Eine Robbe von Laysan. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1905: 254 - 262.
      Reference | PDF
    • Vögel von Schoa und Süd-Äthiopien. Oscar Neumann
      Oscar Neumann (1905): Vögel von Schoa und Süd-Äthiopien. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 184 - 243.
      Reference | PDF
    • RichtigstellungDavid Armitage Bannerman
      David Armitage Bannerman (1964): Richtigstellung – Ornithologischer Anzeiger – 7_2: 232.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Steninen CCLXIX Zur Ordnung in der Gattung Stenus Latreille, 1796…Volker Puthz
      Volker Puthz (2001-2003): Beiträge zur Kenntnis der Steninen CCLXIX Zur Ordnung in der Gattung Stenus Latreille, 1796 (Staphylinidae, Coleoptera) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 10: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Der Ruf der Alpendohle (Pyrrhocorax graculus L. )E. Erhard
      E. Erhard (1924): Der Ruf der Alpendohle (Pyrrhocorax graculus L.) – Ornithologischer Anzeiger – 1_8: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Zum Sozialverhalten von Geiern am Futterplatz in Spanien (Vorläufige Mitteilung)Claus König
      Claus König (1973): Zum Sozialverhalten von Geiern am Futterplatz in Spanien (Vorläufige Mitteilung) – Ornithologische Mitteilungen – 25: 118 - 120.
      Reference
    • Der Stridulationsapparat der Gattung Anisorrhynchus Schönh. Richard Kleine
      Richard Kleine (1919): Der Stridulationsapparat der Gattung Anisorrhynchus Schönh. – Entomologische Blätter – 15: 36 - 42.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges über die ornithologischen Ergebnisse der Expedition Heinrich 1930—1932Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1938): Vorläufiges über die ornithologischen Ergebnisse der Expedition Heinrich 1930—1932 – Ornithologische Monatsberichte – 46: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Dailos Hernandez-Brito, Guillermo Blanco, José L. Tella, Martina Carrete
      Dailos Hernandez-Brito, Guillermo Blanco, José L. Tella, Martina Carrete (2020): – Frontiers in Zoology – 2020: 13-0001-13-0013.
      Reference
    • Die Robbe und der Schwammsucher diverse
      diverse (1986): Die Robbe und der Schwammsucher – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 16_1986: 6.
      Reference
    • Literarische Berichte. Katalog der Vögel Sardiniens mit Noten u. Beobachtungen von Tommaso…Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1865): Literarische Berichte. Katalog der Vögel Sardiniens mit Noten u. Beobachtungen von Tommaso Salvadori – Journal für Ornithologie – 13_1865: 45 - 67.
      Reference | PDF
    • Bluthänfling mit SchwanzmissbildungWerner Sunkel
      Werner Sunkel (1924): Bluthänfling mit Schwanzmissbildung – Ornithologischer Anzeiger – 1_8: 69.
      Reference | PDF
    • Ein aufschlußreicher Fund handschriftlicher Notizen, Pierre Lesnes zur Ökologie und Faunistik…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2014): Ein aufschlußreicher Fund handschriftlicher Notizen, Pierre Lesnes zur Ökologie und Faunistik einiger Arten der Bostrichidae (Coleoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014: 84 - 90.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis diverse
      diverse (1995): Inhaltsverzeichnis – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – BH_25_1995: 4 - 10.
      Reference
    • Ueber Arten der Gattung CebusHermann Carl Conrad Burmeister
      Hermann Carl Conrad Burmeister (1854): Ueber Arten der Gattung Cebus – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 2: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des Mönchs- und des Gänsegeiers in den West- und SüdalpenArnold Corti
      Arnold Corti (1958): Zum Vorkommen des Mönchs- und des Gänsegeiers in den West- und Südalpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 23_1958: 80 - 85.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1898): PHOCA VINDOBONENSIS N. SP, VON NUSSDORF IN WIEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 011: 47 - 70.
      Reference | PDF
    • Synonymische Miscellaneen, E. Suffrian
      E. Suffrian (1876): Synonymische Miscellaneen, – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Ueber die seidenschimmernden russischen Rhizotrogus etc. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1891): Ueber die seidenschimmernden russischen Rhizotrogus etc. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 355 - 356.
      Reference | PDF
    • Ueber einige deutsche Rhizotrogus - Arten. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1891): Ueber einige deutsche Rhizotrogus - Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 356 - 357.
      Reference | PDF
    • Vom Naturschutz und von einigen Bergnaturschutzgebieten in der UdSSRVladimir. A. Borissoff
      Vladimir.A. Borissoff (1960): Vom Naturschutz und von einigen Bergnaturschutzgebieten in der UdSSR – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 25_1960: 64 - 69.
      Reference | PDF
    • Foreword diverse
      diverse (1993): Foreword – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 23_1993: 3.
      Reference
    • Richard Kraft (1983): Die von J. B. v. Spix beschriebenen neotropischen Primaten und Chiropteren. Verzeichnis der in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrten Typusexemplare – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 429 - 441.
      Reference | PDF
    • Ehren-Diplome für vier NaturschutzgebieteGustav Kirk
      Gustav Kirk (1986): Ehren-Diplome für vier Naturschutzgebiete – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 16_1986: 8.
      Reference
    • Ahmet Kilic (1992-1995): Zur Ethologie des Mönchsgeiers. – Monticola – 7: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Wilfried Breuss [Breuß] (2006): Abstract: Ökofaunistische Untersuchungen an Spinnen und Weberknechten an der Ost-Westalpen-Grenze in Vorarlberg (Österreich). – Entomologica Austriaca – 0013: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Hermann Rosenberg (1887): Vögel von Sumbawa und Celebes. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 181.
      Reference | PDF
    • Nisten des Mönchssittich in GefangenschaftA. R.
      A. R. (1877): Nisten des Mönchssittich in Gefangenschaft – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 2: 127.
      Reference | PDF
    • Ueber den Zeitpunkt, in welchem das durchlauchtigste Haus Scheyern-Wittelsbach die…Karl August Muffat
      Karl August Muffat (1866): Ueber den Zeitpunkt, in welchem das durchlauchtigste Haus Scheyern-Wittelsbach die pfalzgräfliche Würde in Bayern wieder erlangte – Sitzungsberichte der historischen Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1866-2: 195 - 203.
      Reference | PDF
    • Wilde Papageien bei Berlin. Lutz Heck
      Lutz Heck (1893): Wilde Papageien bei Berlin. – Ornithologische Monatsberichte – 1: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Tagesaktivität und Nahrung türkischer BartgeierAli Erdogan
      Ali Erdogan (2000): Tagesaktivität und Nahrung türkischer Bartgeier – Ornithologische Mitteilungen – 52: 263 - 265.
      Reference
    • Beiträge zur Ornithologie von Gelebes und Sangir. Friedrich Brüggemann
      Friedrich Brüggemann (1875-1876): Beiträge zur Ornithologie von Gelebes und Sangir. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 35 - 102.
      Reference | PDF
    • Bernardus Noricus. Untersuchungen zu den Geschichtsquellen von Kremsmünster und Tegernsee;…Georg Leidinger
      Georg Leidinger (1917): Bernardus Noricus. Untersuchungen zu den Geschichtsquellen von Kremsmünster und Tegernsee; vorgetragen am 3. März 1917 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1917: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Das Respirations-System der ChamäleonidenRobert Ernst Eduard Wiedersheim
      Robert Ernst Eduard Wiedersheim (1886): Das Respirations-System der Chamäleoniden – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 1: 57 - 71.
      Reference | PDF
    • Index. 1894. Anonymous
      Anonymous (1894): Index. 1894. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 446 - 454.
      Reference | PDF
    • Index. 1904. Anonymous
      Anonymous (1904): Index. 1904. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 573 - 581.
      Reference | PDF
    • Ernst Hartert (1885): Reise nach Neuwerk (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Vögel (Aves). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 12 - 19.
      Reference | PDF
    • Robert Eder (1887): Nachtrag zu den Bemerkungen über "Eine neue und wichtige Art der Brieftaubendressur." – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches Bericht über die I. Internationale Jagdausstellung Wien 1910. Moritz Sasi
      Moritz Sasi (1910): Ornithologisches Bericht über die I. Internationale Jagdausstellung Wien 1910. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1885): Einige Worte über die ornithologischen Beobachtungen in Oesterreich und Ungarn (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Zoologischen Gartens zu BerlinA. R.
      A. R. (1877): Die Vögel des Zoologischen Gartens zu Berlin – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 2: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur geographischen Verbreitung einiger Vögel in Westsibirien. Hans Christian Johansen
      Hans Christian Johansen (1921): Zur geographischen Verbreitung einiger Vögel in Westsibirien. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 227 - 231.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1971): Über neue und wenig bekannte Formen der Familie Carabidae. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 23: 40 - 48.
      Reference | PDF
    • Über neue und wenig bekannte Formen der Familie Carabidae. Karl Mandl
      Karl Mandl (1971): Über neue und wenig bekannte Formen der Familie Carabidae. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 23: 40 - 48.
      Reference
    • The monk seal of the PacificJudith E. King
      Judith E. King (1964): The monk seal of the Pacific – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Hans Kumerloeve (1975): Die Säugetiere (Mammalia) der Türkei. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 018: 69 - 225.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil II: Robben - PinnipediaR. Duguy, D. Robineau
      R. Duguy, D. Robineau (1992): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil II: Robben - Pinnipedia – Handbuch der Säugetiere Europas – 6_II: 1 - 309.
      Reference
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1907): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 628 - 638.
      Reference | PDF
    • die Insel Gavdos im Libyschen Meer: ein Besuch am südlichsten Ende Europas. Ein Beitrag unserer…Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2012): die Insel Gavdos im Libyschen Meer: ein Besuch am südlichsten Ende Europas. Ein Beitrag unserer NLUK-Mitglieder Diana P. Bailey und Maria Eleftheria, Kreta – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 401-12: 1 - 2.
      Reference
    • Short Note. The herpetofauna of Kimolos (Milos Archipelago, Greece). Mario F. Broggi
      Mario F. Broggi (2014): Short Note. The herpetofauna of Kimolos (Milos Archipelago, Greece). – Herpetozoa – 27_1_2: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Ueber einige ornithologische Sammlungen vom Rothen Heer und der abyssinischen Küste bis Tigreh. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1861): Ueber einige ornithologische Sammlungen vom Rothen Heer und der abyssinischen Küste bis Tigreh. – Journal für Ornithologie – 9_1861: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • Sergei I. Golovatch (1990): Diplopoda from the Nepal Himalayas Several additional Polydesmidae and Fuhrmannodesmidae (Polydesmida) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 013: 237 - 252.
      Reference | PDF
    • A new species of Odontophrynus (Anura, Odontophrynidae) from the southern portion of the…Matheus de Toledo Moroti, Mariana Pedrozo, Marcos Rafael Severgnini, …
      Matheus de Toledo Moroti, Mariana Pedrozo, Marcos Rafael Severgnini, Guilherme Augusto-Alves, Simone Dena, Itamar Alves Martins, Ivan Nunes, Edelcio Muscat (2022): A new species of Odontophrynus (Anura, Odontophrynidae) from the southern portion of the Mantiqueira mountains – European Journal of Taxonomy – 0847: 160 - 193.
      Reference | PDF
    • Besteht die Gefahr eines neuerlichen Robbensterbens im Wattenmeer? - Eine Übersicht nach fünf…Bernd Liess, Timm C. Harder
      Bernd Liess, Timm C. Harder (1994): Besteht die Gefahr eines neuerlichen Robbensterbens im Wattenmeer? - Eine Übersicht nach fünf Jahren virologischen und serologischen Monitorings – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_2_1994: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Vögel von CelebesErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1940): Die Vögel von Celebes – Journal für Ornithologie – 88_1940: 389 - 487.
      Reference | PDF
    • Ernst Ritter von Dombrowski (1891): Gesammelte ornithologische Beobachtungen aus dem Jahre 1890. (Rumänien, Südungarn, Südsiebenbürgen, Serbien und Mansfelder Seen.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Vogelverluste durch Elektrokution an Mittelspannungs- Freileitungen in Spanien. Stichproben von…Gerd-Michael Heinze
      Gerd-Michael Heinze (2004-2008): Vogelverluste durch Elektrokution an Mittelspannungs- Freileitungen in Spanien. Stichproben von 1999 bis 2005 – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 26: 212 - 223.
      Reference | PDF
    • Index
      (1886): Index – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 3: 284 - 287.
      Reference | PDF
    • Seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten - Das "Red Data Book" der IUCN. Dietlinde Mühlgassner
      Dietlinde Mühlgassner (1971): Seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten - Das "Red Data Book" der IUCN. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1971_4-5: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1906). IIIVictor Ritter von Tschusi
      Victor Ritter von Tschusi (1907): Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1906). III – Ornithologische Monatsschrift – 32: 326 - 331.
      Reference | PDF
    • Die Liebhaberei für fremdländische VögelEugen Dietrich Albert von Schlechtendal [Schlechtenthal]
      Eugen Dietrich Albert von Schlechtendal [Schlechtenthal] (1877): Die Liebhaberei für fremdländische Vögel – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 2: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu "Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika"Otto Zedlitz
      Otto Zedlitz (1911): Nachtrag zu "Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika" – Journal für Ornithologie – 59_1911: 591 - 613.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1905): Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 58: 195 - 217.
      Reference | PDF
    • Höhenverbreitung der Vögel. Johann Heinrich Bernhard Krohn
      Johann Heinrich Bernhard Krohn (1916): Höhenverbreitung der Vögel. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1882): Arten der Ornis Austriaco-Hungarica in Südost-Asien – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Eduard Hodek (1887): Populäres über unsere Geier. Ueber Fabel, Vorurtheil und Wirkliches in ihrem Verhalten untereinander und gegenüber dem Menschen. (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Conus sertacinctus n. sp. von den Salomonen (Prosobranchia: Conidae). Dieter Röckel
      Dieter Röckel (1985): Conus sertacinctus n. sp. von den Salomonen (Prosobranchia: Conidae). – Archiv für Molluskenkunde – 116: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Hans Kumerloeve (1986): Domenico Sestini (1750-1832): Aus der Frühzeit zoologischer Forschung im Bosporus-Raum (Türkei). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 345 - 350.
      Reference | PDF
    • First record of Hemidactylus turcicus (Linnaeus, 1758) from Piperi Island, Northern Sporades, …Thomas Daftsios, Dionisios Iakovidis, Nikolaos Gogolos, Kostas Sagonas
      Thomas Daftsios, Dionisios Iakovidis, Nikolaos Gogolos, Kostas Sagonas (2024): First record of Hemidactylus turcicus (Linnaeus, 1758) from Piperi Island, Northern Sporades, Greece – Herpetozoa – 37: 227 - 229.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Vogelfauna von Celebes. Wilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1886): Beiträge zur Kenntnis der Vogelfauna von Celebes. – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 3: 193 - 210.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Säugetiere und Vögel der Türkei (Rezente Fauna)- Unter Berücksichtigung der…Hans Kumerloeve
      Hans Kumerloeve (1986): Bibliographie der Säugetiere und Vögel der Türkei (Rezente Fauna)- Unter Berücksichtigung der benachbarten Gebieteund mit Hinweisen auf weiterführendes Schrifttum – Bonner zoologische Monographien – 21: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Ein ornithologischer Ausflug an den See Tschany in der Barabasteppe. Hermann Johansen
      Hermann Johansen (1911): Ein ornithologischer Ausflug an den See Tschany in der Barabasteppe. – Ornithologisches Jahrbuch – 22: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1910): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 58_1910: 818 - 830.
      Reference | PDF
    • 5. ) Verzeichnis und Bibliographie der Säugetiere Rumäniens. R. I. Calinescu
      R. I. Calinescu (1931): 5.) Verzeichnis und Bibliographie der Säugetiere Rumäniens. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 6: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Um die älteste urkundl. Nennung EisenstadtsJosef Karl Homma
      Josef Karl Homma (1950): Um die älteste urkundl. Nennung Eisenstadts – Burgenländische Heimatblätter – 12: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Josef Boos, Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1862): Phänologische Notizen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • sugli Arion del Piemonte, Mario Lessona
      Mario Lessona (1883): sugli Arion del Piemonte, – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 139.
      Reference | PDF
    • Karl Geyer (1889): Ein Wasserhuhn (Fulica atra) im März in Oberösterreich gefangen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 196.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1911): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 22: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1942): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 13_1942: 190 - 193.
      Reference | PDF
    • Bruchstücke aus Emin Paschas letztem Tagebuch. Emin Pascha
      Emin Pascha (1894): Bruchstücke aus Emin Paschas letztem Tagebuch. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 162 - 171.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht. Anonymous
      Anonymous (1907): Literatur-Uebersicht. – Ornithologische Monatsschrift – 32: 88 - 95.
      Reference | PDF
    <<<1314151617

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (14)

        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Phocidae Monachus
          Monachus monachus (Hermann, 1779)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Phocidae Monachus
          Monachus schauinslandi Matschie, 1905
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Phocidae Monachus
          Monachus tropicalis (Gray, 1850)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Cuculidae Centropus
          Centropus monachus Reichenow, 1887 ssp. fischeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Teuthida Architeuthidae Architeuthis
          Architeuthis monachus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Muricidae Murex
          Murex monachus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Cuculidae Centropus
          Centropus monachus Rüppell, 1837
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Conidae Conus
          Conus monachus Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Myiopsitta
          Myiopsitta monachus (Boddaert, 1783)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Linyphiidae Linyphiiinae Lepthyphantes
          Lepthyphantes monachus Simon 1884
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cebidae Pithecia
          Pithecia monachus (E. Geoffroy, 1812)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Linyphiidae Linyphiiinae Leptyphantes
          Leptyphantes monachus Simon
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Aegypius
          Aegypius monachus (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Conidae Conus
          Conus monachus Linnaeus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025