Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1811 results
  • people

    0 results
  • species

    37 results

publications (1.811)

    CSV-download
    <<<1516171819
    • 5. Die Astarte der Ostsee. Carl Michael Wiechmann (Kadow)
      Carl Michael Wiechmann (Kadow) (1870): 5. Die Astarte der Ostsee. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 23_1870: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Gattung AstarteCarl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1843): Bemerkungen über die Gattung Astarte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1843: 58 - 73.
      Reference | PDF
    • 4. Die Astarte der Ostsee. E. v. M.
      E. v. M. (1871): 4. Die Astarte der Ostsee. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 24_1871: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Cardita laevicosta weingärtneriana n. var. und Astarte magdalenae n. sp. aus dem tiefsten…Karl Gripp
      Karl Gripp (1940): Cardita laevicosta weingärtneriana n. var. und Astarte magdalenae n. sp. aus dem tiefsten obermiozänen Glimmerton. – Archiv für Molluskenkunde – 72: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • Note sur le dimorphisme sexuel chez le genre Astarte Sow. A. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1900): Note sur le dimorphisme sexuel chez le genre Astarte Sow. – Zoologischer Anzeiger – 23: 499 - 500.
      Reference | PDF
    • Coelastarte und Heteropis. Georg Boehm
      Georg Boehm (1893): Coelastarte und Heteropis. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 7: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • Zur Kritik der Gattung PraeconiaGeorg Boehm
      Georg Boehm (1882): Zur Kritik der Gattung Praeconia – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 618 - 628.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue Versteinerungen aus dem Muschelkalke von Willebadessen. Ferdinand Roemer
      Ferdinand Roemer (1851): Ueber einige neue Versteinerungen aus dem Muschelkalke von Willebadessen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Henriette Boltzmann (1906): Beiträge zur Kenntnis der Perikardialdrüse der Lamellibranchiaten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 16: 313 - 324.
      Reference | PDF
    • Ueber einige phönikische Inschriften. Johann Georg Ernst Hoffmann
      Johann Georg Ernst Hoffmann (1890): Ueber einige phönikische Inschriften. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 36: 3 - 59.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      (1917): Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 69: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1983): Trichoptères des Petites Antilles (Trichoptera). Resultats de la Mission Hydrobiologique Autrichienne-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie II. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 263 - 269.
      Reference | PDF
    • Der obere Jura in Polen und seine Fauna. Josef von Siemiradzki
      Josef von Siemiradzki (1893): Der obere Jura in Polen und seine Fauna. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 103 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge-Bildung bei Ahlem unweit Hannover. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1870-1871): Die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge-Bildung bei Ahlem unweit Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 214 - 230.
      Reference | PDF
    • Fazies und Fauna des Oberen Muschelkalkes von WillebadessenErwin Busse
      Erwin Busse (1970-1973): Fazies und Fauna des Oberen Muschelkalkes von Willebadessen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 1: 110 - 126.
      Reference | PDF
    • Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern IndiaFranz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih…
      Franz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih Ayoub-Hannaa (2022): Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern India – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 96: 153 - 178.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Jurageschiebe von Stettin und Königsberg. Richard Andree
      Richard Andree (1859-1860): Zur Kenntniss der Jurageschiebe von Stettin und Königsberg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 573 - 591.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-KliffWinfried Hinsch
      Winfried Hinsch (1977): Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-Kliff – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 47: 39 - 56.
      Reference
    • 2. Einige Bemerkungen über die Fauna des Lüneburger Miocäns. A. Wollemann
      A. Wollemann (1906): 2. Einige Bemerkungen über die Fauna des Lüneburger Miocäns. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 58: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Die losen Versteinerungen im Diluvium von Tempelhof bei Berlin. A. Kunth
      A. Kunth (1864-1865): Die losen Versteinerungen im Diluvium von Tempelhof bei Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 311 - 332.
      Reference | PDF
    • Über die Angulaten-Schichten in der Württembergischen Jura-Formation Andler
      Andler (1858): Über die Angulaten-Schichten in der Württembergischen Jura-Formation – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1858: 641 - 645.
      Reference | PDF
    • Über die Angulaten-Schichten in der Württembergischen Jura-Formation Andler
      Andler (1858): Über die Angulaten-Schichten in der Württembergischen Jura-Formation – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1858: 664 - 665.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. Otto August Wilhelm Behrendsen
      Otto August Wilhelm Behrendsen (1886): Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Der Jura in Pommern. C. Wessel
      C. Wessel (1853-1854): Der Jura in Pommern. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 6: 305 - 316.
      Reference | PDF
    • Chemische und geognostische Untersuchungen über den Zechstein des Orla-ThalesKarl Theodor Liebe
      Karl Theodor Liebe (1853): Chemische und geognostische Untersuchungen über den Zechstein des Orla-Thales – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1853: 769 - 785.
      Reference | PDF
    • Ueber die in der norwegischen, postpliocänen oder glacialen Formation vorkommenden Mollusken. Michael Sars
      Michael Sars (1859-1860): Ueber die in der norwegischen, postpliocänen oder glacialen Formation vorkommenden Mollusken. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 409 - 428.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von mir aus den Oberen Jura-Bildungen Hannovers beobachteten und gesammelten…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1871-1872): Verzeichniss der von mir aus den Oberen Jura-Bildungen Hannovers beobachteten und gesammelten Versteinerungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 22: 47 - 71.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1864): Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 509 - 514.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1873): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Die oberen Jurabildungeu in Pommern. Alexander Sadebeck
      Alexander Sadebeck (1864-1865): Die oberen Jurabildungeu in Pommern. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 651 - 701.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1903): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 185 - 220.
      Reference | PDF
    • Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei…Peter Klöcker
      Peter Klöcker (1966): Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei Freiburg i. Br. 1. Teil: Profil und Fauna (Lamellibranchiata und Gastropoda) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 56: 209 - 248.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Frühjahrstagung zum 150-jährigen Bestehen der Deutschen Malakozoologischen…Vollrath Wiese
      Vollrath Wiese (2019): Bericht über die Frühjahrstagung zum 150-jährigen Bestehen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Cismar(Ostholstein vom 18. bis 21. Mai 2018 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 101: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Das Kimmeridge des Profeta-Jura in Nordchile mit einer Mecochirus- Favreina-Vergesellschaftung…Reinhard Förster, Axel v. Hillebrandt
      Reinhard Förster, Axel v. Hillebrandt (1984): Das Kimmeridge des Profeta-Jura in Nordchile mit einer Mecochirus- Favreina-Vergesellschaftung (Crustacea, Decapoda - Ichnogenus) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 24: 67 - 84.
      Reference | PDF
    • Colin W. Wyatt (1961): Zwei für das paläarktische Faunengebiet neue Tagfalterarten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss des baltischen Jura. Alexander Sadebeck
      Alexander Sadebeck (1865-1866): Ein Beitrag zur Kenntniss des baltischen Jura. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 292 - 298.
      Reference | PDF
    • 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. Max Schlosser
      Max Schlosser (1901): 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 513 - 569.
      Reference | PDF
    • Meeres-Conchylien in den jüngsten holozänen Torfschichten auf Island. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1935): Meeres-Conchylien in den jüngsten holozänen Torfschichten auf Island. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • 5. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1858): 5. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 14: 129 - 291.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia…Wilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1938): Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia (Clavotr,)clavellulata – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 9_5_1938: 21 - 39.
      Reference | PDF
    • Die systematische Verwertbarkeit der Kiemen bei den Lamellibranchiaten. Eduard L. Rice
      Eduard L. Rice (1898): Die systematische Verwertbarkeit der Kiemen bei den Lamellibranchiaten. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_24: 29 - 89.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1980): Vier neue Köcherfliegen von der Insel Guadeloupe (Kleine Antillen, Mittelamerika) (Trichoptera). – Entomofauna – 0001: 219 - 225.
      Reference | PDF
    • Der Moskauer Jura, verglichen mit dem Westeuropäischen. Hermann Trautschold
      Hermann Trautschold (1860-1861): Der Moskauer Jura, verglichen mit dem Westeuropäischen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 361 - 452.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    • Die Zone der Opis similis Phill. im Oxford von Hannover. Hermann Credner
      Hermann Credner (1864-1865): Die Zone der Opis similis Phill. im Oxford von Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Untere Kreide von Deutsch-OstafrikaErich Krenkel
      Erich Krenkel (1910): Die Untere Kreide von Deutsch-Ostafrika – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 023: 201 - 250.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1860-1861): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 358 - 360.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1866-69): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. G. Württenberger
      G. Württenberger (1885): Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 559 - 587.
      Reference | PDF
    • Ueber das Alter der Tertiärschichten bei Bünde in Westphalen. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1865-1866): Ueber das Alter der Tertiärschichten bei Bünde in Westphalen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 287 - 291.
      Reference | PDF
    • Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, …Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer
      Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer (1975): Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 19 - 27.
      Reference | PDF
    • Ueber Tertiär-Conchylien von Söllingen bei Jerxheim im Herzogthum Braunschweig. Oscar Speyer
      Oscar Speyer (1859-1860): Ueber Tertiär-Conchylien von Söllingen bei Jerxheim im Herzogthum Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 471 - 508.
      Reference | PDF
    • Mollusken der Kardis-Sümpfe bei Mesemvrie (Bulgarien)Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1935): Mollusken der Kardis-Sümpfe bei Mesemvrie (Bulgarien) – Archiv für Molluskenkunde – 67: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner, Yves Therezien (1983): Résultats de la Mission Hydrobiologique Austro-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie I A: Rapport préliminaire: Indroduction, ... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 171 - 218.
      Reference | PDF
    • 5. Unterer Dogger von Jefbie (Misolarchipel). Ein Nachtrag zur Stratigraphie und Biologie.
      (1915): 5. Unterer Dogger von Jefbie (Misolarchipel). Ein Nachtrag zur Stratigraphie und Biologie. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 67: 99 - 109.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Zweite Abtheilung: Bivalven. Georg Boehm
      Georg Boehm (1882): Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Zweite Abtheilung: Bivalven. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 141 - 191.
      Reference | PDF
    • Diplesioceras Buckman, 1920 – an enigmatic Middle Jurassic ammonite genus revisitedVolker Dietze, Günter Schweigert, Robert B. Chandler
      Volker Dietze, Günter Schweigert, Robert B. Chandler (2022): Diplesioceras Buckman, 1920 – an enigmatic Middle Jurassic ammonite genus revisited – Palaeodiversity – 15: 111 - 117.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur Stratigraphie der Oberpfalz. Franz Xaver Schnittmann
      Franz Xaver Schnittmann (1922): 1. Beiträge zur Stratigraphie der Oberpfalz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 74: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. 1. Theil. Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. 1. Theil. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0004: 105 - 176.
      Reference | PDF
    • Nachtrag; zu der Beschreibung der in dem Lias bei Halberstadt vorkommenden VersteinerungenWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1851): Nachtrag; zu der Beschreibung der in dem Lias bei Halberstadt vorkommenden Versteinerungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 176 - 181.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafeln. unbekannt
      unbekannt (1851): Erklärung der Tafeln. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 337 - 341.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und EngterWilhelm Lohmann
      Wilhelm Lohmann (1907-1909): Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und Engter – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1039 - 1074.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen "Kenntnis der pliocänen Crag formation von Hallbjarnarstadur, …Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1925): Nachträge und Berichtigungen "Kenntnis der pliocänen Crag formation von Hallbjarnarstadur, Tjörnes, Nordisland und ihrer Molluskenfauna“" – Archiv für Molluskenkunde – 57: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der überwinternden Meeresenten auf der offenen Kieler und Lübecker Bucht…Klaus Kirchhoff
      Klaus Kirchhoff (1980-81): Zur Verbreitung der überwinternden Meeresenten auf der offenen Kieler und Lübecker Bucht (westliche Ostsee). – Corax – 8: 197 - 207.
      Reference | PDF
    • Über die Jura-Formation in Franken. Friedrich Theodor Schürfer
      Friedrich Theodor Schürfer (1861): Über die Jura-Formation in Franken. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 5: 57 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber den Lias der sog. Contactzone in den Alpen der UrschweizU. Stutz
      U. Stutz (1884): Ueber den Lias der sog. Contactzone in den Alpen der Urschweiz – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1884_2: 14 - 20.
      Reference | PDF
    • Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum AbdruckE. Königs
      E. Königs (1893): Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum Abdruck – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 50: 519 - 523.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1964): Die Fauna der Neuhauser Schichten von Waidhofen/Ybbs, NÖ. (Dogger, Klippenzone). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 231 - 276.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Bildungen der Umgegend von OsnabrückWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1872): Die jurassischen Bildungen der Umgegend von Osnabrück – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 1: 17 - 57.
      Reference | PDF
    • Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei ItzehoeErnst Stolley
      Ernst Stolley (1891): Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei Itzehoe – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Revision der unterliasischen Lamellibranchiaten-Fauna vom Kanonenberge bei Halberstadt. Emil Philippi
      Emil Philippi (1897): Revision der unterliasischen Lamellibranchiaten-Fauna vom Kanonenberge bei Halberstadt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 433 - 444.
      Reference | PDF
    • Taxonomic advances driven by the genomic analysis of butterfliesJing Zhang, Qian Cong, Jinhui Shen, Leina Song, Nick V. Grishin
      Jing Zhang, Qian Cong, Jinhui Shen, Leina Song, Nick V. Grishin (2024): Taxonomic advances driven by the genomic analysis of butterflies – The Taxonomic Report – 11-7: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der Gegend von Magdeburg aufgefundenen Tertiärversteinerungen. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1851): Verzeichnis der in der Gegend von Magdeburg aufgefundenen Tertiärversteinerungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 42 - 90.
      Reference | PDF
    • Das Laboratoriumsexperiment in der ökophysiologischen Analyse mariner ÖkosystemeHans Theede
      Hans Theede (1978): Das Laboratoriumsexperiment in der ökophysiologischen Analyse mariner Ökosysteme – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 7_1978: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Bildungen der Gegend zwischen dem Teutoburger Walde und der WeserR. Wagener
      R. Wagener (1864): Die jurassischen Bildungen der Gegend zwischen dem Teutoburger Walde und der Weser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: 5 - 33.
      Reference | PDF
    • Notiz über das gleichzeitige Vorkommen der Exogyra virgula mit Pteroceras oceani in der…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1870-1871): Notiz über das gleichzeitige Vorkommen der Exogyra virgula mit Pteroceras oceani in der Kimmeridge-Bildung von Ahlem unweit Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 765 - 771.
      Reference | PDF
    • Bericht über meinen Besuch der grossen Bank von Neufundland im Sommer 1880. T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1881): Bericht über meinen Besuch der grossen Bank von Neufundland im Sommer 1880. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 82 - 100.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1851): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: I-IX.
      Reference | PDF
    • Bericht über einige geologische Funde aus der Umgegend von CrefeldWilhelm Krancher
      Wilhelm Krancher (1895-1896): Bericht über einige geologische Funde aus der Umgegend von Crefeld – Jahresbericht des Verein für Naturkunde zu Krefeld – 1895-1896: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Das marine Mittel-Oligocän Nord-Deutschlands und seine Mollusken-Fauna. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1866-69): Das marine Mittel-Oligocän Nord-Deutschlands und seine Mollusken-Fauna. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 223 - 294.
      Reference | PDF
    • Annie Dhondt (1987): Bivalves from the Hochmoos Formation (Gosau-Group, Oberösterreich, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 41 - 101.
      Reference | PDF
    • The Journal of Conchology Vol. III. , 1880. A. Grarret, Catalogue of the Polynesian Mitridae… diverse
      diverse (1885): The Journal of Conchology Vol. III., 1880. A. Grarret, Catalogue of the Polynesian Mitridae with remarks ontheirgeographical Range, Station, and descriptions ofsupposed new species – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 124 - 129.
      Reference | PDF
    • Lias und Dogger des Teutoburger Waldes südlich von Bielefeld. Walter Wetzel
      Walter Wetzel (1909): Lias und Dogger des Teutoburger Waldes südlich von Bielefeld. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar)Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa
      Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa (2019): Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 143 - 204.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (U-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich: (Vorläufige Mitteilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1963: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Karl August Redlich (1895): DER JURA DER UMGEBUNG VON ALT-ACHTALA. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 009: 55 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. Hermann Credner
      Hermann Credner (1863-1864): Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 196 - 248.
      Reference | PDF
    • Michael S. Engel, David A. Grimaldi (2009): Diversity and phylogeny of the Mesozoic wasp family Stigmaphronidae (Hymenoptera: Ceraphronoidea) – Denisia – 0026: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1867): Die Bivalven des braunen Jura von Balin. Mi berücksichtigung ihrer geognostischen Verbreitung in Frankreich, Schwaben, England und anderen Ländern. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 27_2: 11 - 61.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1865): Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. Ein Beitrag zur Charakteristik der Kreideformation in Österreich. (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 24_2: 105 - 178.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur diluvialen Nordseefauna Hinter-Pommerns. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1884): Beitrag zur diluvialen Nordseefauna Hinter-Pommerns. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • The Lanternfl y genus Pyrops in Vietnam: A new species from Central Vietnam, taxonomic changes, …Jerome Constant, Hong-Thai Pham
      Jerome Constant, Hong-Thai Pham (2022): The Lanternfl y genus Pyrops in Vietnam: A new species from Central Vietnam, taxonomic changes, checklist, identifi cation key (Hemiptera: Fulgoromorpha: Fulgoridae) – European Journal of Taxonomy – 0813: 123 - 154.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia…Wilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1938): Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia (Clavotr.) clavellulata – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 10: 21 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Sauerstoffprobleme der Ostsee und das WetterSebastian A. Gerlach
      Sebastian A. Gerlach (1994): Die Sauerstoffprobleme der Ostsee und das Wetter – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_3_1994: 50 - 59.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Januar 1880Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1880): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Januar 1880 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1880: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-InselnC. Chworostansky
      C. Chworostansky (1892): 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-Inseln – Zoologischer Anzeiger – 15: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen im Weissen Jura des oberen DonauthalesLeopold Würtenberger
      Leopold Würtenberger (1868): Einige Beobachtungen im Weissen Jura des oberen Donauthales – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 540 - 547.
      Reference | PDF
    <<<1516171819

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (37)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte montagui Dillwyn 1817
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Goodallia
          Goodallia triangularis Montagu 1803
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte elliptica Brown 1827
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte borealis Schumacher 1817
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Chrysopidae Chrysopa
          Chrysopa astarte Hölzel 1967
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte crebricostata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte acuticostata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte banksi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte crenata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte galeottii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte goldfussi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte gracilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte gueuxi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte hjaltalini
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte incerta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte muensteri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte kickxi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte incrassata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte plicata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte pygmaea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte radiata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte semisulcata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte subtetragona
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte trigonella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte undata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte voltzi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte compressa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte sulcata Da Costa ssp. sulcata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte sulcata ssp. scotica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte danmoniana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte fusca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte crebricostata ssp. crebricostata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte crebricostata ssp. subaequilatera
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte crebricostata ssp. inflata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte lens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte fusca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte sulcata Da Costa
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025