Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    127 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (127)

    CSV-download
    <<<12
    • Synökologische Begrenzungen beim Populationswachstum peritricher CiliatenErnst A. Nusch
      Ernst A. Nusch (1975): Synökologische Begrenzungen beim Populationswachstum peritricher Ciliaten – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 4_1975: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Notes sur quelques FlagellésHenri Schouteden
      Henri Schouteden (1907): Notes sur quelques Flagellés – Archiv für Protistenkunde – 9_1907: 108 - 136.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie und Physiologie der Stigmata der Mastigophoren. Rudolf H. Franze
      Rudolf H. Franze (1893): Zur Morphologie und Physiologie der Stigmata der Mastigophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 138 - 164.
      Reference | PDF
    • Über die Cyste von Monas. A. Scherffel
      A. Scherffel (1924): Über die Cyste von Monas. – Archiv für Protistenkunde – 48_1924: 187 - 195.
      Reference | PDF
    • Das Plankton der Ruhr bei GeiseckeManfred Nol [Noll]
      Manfred Nol [Noll] (1972): Das Plankton der Ruhr bei Geisecke – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 6: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere BemerkungenCamillo Schneider
      Camillo Schneider (1898): Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen – Zoologischer Anzeiger – 21: 153 - 173.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der biologischen Untersuchungen über die Verunreinigung der Elbe bei HamburgErnst Hentschel
      Ernst Hentschel (1917): Ergebnisse der biologischen Untersuchungen über die Verunreinigung der Elbe bei Hamburg – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 34: 37 - 190.
      Reference | PDF
    • DIE MIKROFLORA DER PRAGER WASSERLEITUNG. F. Ruttner
      F. Ruttner (1904-1908): DIE MIKROFLORA DER PRAGER WASSERLEITUNG. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 13: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Mikrofauna der Prager WasserleitungF. Ruttner
      F. Ruttner (1906): Die Mikrofauna der Prager Wasserleitung – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 13: 1 - 47.
      Reference
    • Chemische Analyse des Abwassers der Danziger Riesenfelder. Otto Helm
      Otto Helm (1880-1881): Chemische Analyse des Abwassers der Danziger Riesenfelder. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_1-2: 297 - 298.
      Reference | PDF
    • Kenntnisstand und aktuelle Probleme bei der Beurteilung der Wassergüte mittels BioindikatorenVladimir Sládecek
      Vladimir Sládecek (1982): Kenntnisstand und aktuelle Probleme bei der Beurteilung der Wassergüte mittels Bioindikatoren – Decheniana – BH_26: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Spumella elongata (Stokes) nov. comb. , a Colourless Flagellate from SoilJ. H. Belcher, E. M. F. Swale
      J.H. Belcher, E.M.F. Swale (1976): Spumella elongata (Stokes) nov. comb., a Colourless Flagellate from Soil – Archiv für Protistenkunde – 118_1976: 215 - 220.
      Reference
    • Die Froschlaichalge Batrachospermum arcuatum bei Gelsenkirchen-BuerKlaus Thiel
      Klaus Thiel (1970): Die Froschlaichalge Batrachospermum arcuatum bei Gelsenkirchen-Buer – Natur und Heimat – 30: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Erforschung des Potamoplanktons in Russland. A. S. Skorikow
      A.S. Skorikow (1902): Die Erforschung des Potamoplanktons in Russland. – Biologisches Zentralblatt – 22: 551 - 570.
      Reference | PDF
    • Die Fauna und Flora des verschmutzten Wassers und ihre Beziehung zur biologischen WasseranalyseMaximilian [Karl] Marsson
      Maximilian [Karl] Marsson (1903): Die Fauna und Flora des verschmutzten Wassers und ihre Beziehung zur biologischen Wasseranalyse – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 10: 60 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Protozoa des Potamoplanktons der Wolga bei Saratow. W. Zykoff
      W. Zykoff (1901): Die Protozoa des Potamoplanktons der Wolga bei Saratow. – Zoologischer Anzeiger – 25: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Das Potamoplankton der Wolga bei Saratow. W. Zykoff
      W. Zykoff (1900): Das Potamoplankton der Wolga bei Saratow. – Zoologischer Anzeiger – 23: 625 - 627.
      Reference | PDF
    • Siphonophora für 1901-1904. Fritz Römer
      Fritz Römer (1900): Siphonophora für 1901-1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 39 - 49.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1889): Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • Stanislaus von Lanov Prowázek (1899): Das Potamoplankton der Moldau und Wotawa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 446 - 450.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Flagellaten eines Moortümpels. Eugen Wermel
      Eugen Wermel (1924): Zur Biologie der Flagellaten eines Moortümpels. – Archiv für Protistenkunde – 48_1924: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Limonitbildende Algen der Neide-Flachmoore. Fritz Steinecke
      Fritz Steinecke (1923): Limonitbildende Algen der Neide-Flachmoore. – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 4: 403 - 405.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss mikroskopischer Organismen. Georg Fresenius
      Georg Fresenius (1856-1858): Beiträge zur Kenntniss mikroskopischer Organismen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 2_1856-1858: 211 - 242.
      Reference | PDF
    • Josef Gicklhorn (1920): Studien an eisenorganismen I. Mitteilung Über die Art der Eisenspeicherung bei Trachelomonas und Eisenbakterien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 187 - 213.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1897): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 7: 38 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Gelpe - zur Limnologie eines BachsystemsHans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst
      Hans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst (1978): Die Gelpe - zur Limnologie eines Bachsystems – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • II Plancton del Flume Po, contributo allo studio del plancton fluviale. Corrado Padovani
      Corrado Padovani (1911): II Plancton del Flume Po, contributo allo studio del plancton fluviale. – Zoologischer Anzeiger – 37: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der Geißel. Wladimir Vlk
      Wladimir Vlk (1938): Über den Bau der Geißel. – Archiv für Protistenkunde – 90_1938: 448 - 488.
      Reference | PDF
    • Allerlei über die Mikrobiologie Japans. Ein Sammelreferat über die einschlägigen Entdeckungen…Oswald Richter
      Oswald Richter (1926): Allerlei über die Mikrobiologie Japans. Ein Sammelreferat über die einschlägigen Entdeckungen von Hans Molisch (Wien) – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 60: 131 - 149.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Karl B. Schiedermayr (1887): Das Wasser der Donau bei Linz – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0017: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Ueber die Winterfauna einiger Gewässer der Oberrheinebene. Mit Beschreibungen neuer Protozoen. Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1894): Ueber die Winterfauna einiger Gewässer der Oberrheinebene. Mit Beschreibungen neuer Protozoen. – Biologisches Zentralblatt – 14: 390 - 398.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1924): Diverse Berichte – Archiv für Protistenkunde – 48_1924: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Über eine manganspeichernde Meeresdiatomee. Jaroslav Peklo
      Jaroslav Peklo (1909): Über eine manganspeichernde Meeresdiatomee. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 289 - 298.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldOtto Kramer
      Otto Kramer (1920): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 47: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 82_1
      (1993): Mikrokosmos 82_1 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 82_1: 1.
      Reference | PDF
    • Ueber den Schleim und seine biologische Bedeutung. Bruno [Ludwig Julius] Schröder
      Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1903): Ueber den Schleim und seine biologische Bedeutung. – Biologisches Zentralblatt – 23: 457 - 468.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 6: 73 - 98.
      Reference | PDF
    • A Study of 3 New Species of the Colourless Scaly Flagellate Cyathobodo Petersen et Hansen: C. …E. M. F. Swale, J. H. Belcher
      E.M.F. Swale, J.H. Belcher (1975): A Study of 3 New Species of the Colourless Scaly Flagellate Cyathobodo Petersen et Hansen: C. reticulatus, C. crucifer and C. umbraculum – Archiv für Protistenkunde – 117_1975: 269 - 275.
      Reference
    • Neuer Beitrag zur Algenflora Westfalens. Hermann Budde
      Hermann Budde (1940): Neuer Beitrag zur Algenflora Westfalens. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 11_1_1940: 29 - 40.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1906): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_46_1906: 43 - 71.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 76
      (1987): Mikrokosmos 76 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 76: 1.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1910): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 396 - 406.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1919): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 39: Register.
      Reference | PDF
    • Elsa Houtermans (1912): Über angebliche Beziehungen zwischen der Salpetersäureassimilation und der Manganabscheidung in der Pflanze – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 801 - 831.
      Reference | PDF
    • I. Section. ProtozoenRaoul H. France
      Raoul H. France (1897): I. Section. Protozoen – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Friederike Wawrik (1960): Waldviertler Fischteiche II - Die Jaidhof-Teiche. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 169: 341 - 381.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen des Mangans in der Pflanze und über seinen Einfluß auf Schimmelpilze. Josef Gößl
      Josef Gößl (1905): Über das Vorkommen des Mangans in der Pflanze und über seinen Einfluß auf Schimmelpilze. – Botanisches Centralblatt – BH_18_1: 119 - 132.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1868): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 207 - 342.
      Reference | PDF
    • Systylis Hoffi n. gen. n. spec. , eine neue Vorticellide. Ernst Bresslau
      Ernst Bresslau (1919): Systylis Hoffi n. gen. n. spec., eine neue Vorticellide. – Biologisches Zentralblatt – 39: 41 - 59.
      Reference | PDF
    • Hermann Heynig (2003): Das Plankton des Helme-Stausees bei Kelbra/Kyffhäuser (Deutschland, Sachsen-Anhalt/Thüringen). – Lauterbornia – 2003_46: 159 - 183.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch, Thomas Wittling (1991): Herrn Prof. Dr. Harald Buck, dem Förderer der angewandten Limnologie und Schöpfer des Saprobien-Index, in Verehrung zu seinem 65. Geburtstag. Der Einfluß von Fischteichanlagen auf den Gütezustand der Vorfluter. Biologische Untersuchungen an Bächen in Schwaben, Bayern. – Lauterbornia – 1991_08: 51 - 70.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1916): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 34: 1107 - 1124.
      Reference | PDF
    • Harald Krisa (1992): Die Auswirkungen von Hafenwassereinleitungen auf die Algenflora des Neusiedler Museumsteichs – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 129: 67 - 93.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 104: 353 - 384.
      Reference | PDF
    • Phylogenie der WirbellosenKarl Heider
      Karl Heider (1914): Phylogenie der Wirbellosen – Monografien Allgemein – 0016: 453 - 529.
      Reference | PDF
    • Studies on monad flagellates. I. Historical and taxonomic review of the genus Monas, II. …B. D. Reynolds
      B.D. Reynolds (1934): Studies on monad flagellates. I. Historical and taxonomic review of the genus Monas, II. Observations on Monas vestita (Stokes, 1885). – Archiv für Protistenkunde – 81_1934: 399 - 411.
      Reference | PDF
    • Namen- und Sachregister diverse
      diverse (1914): Namen- und Sachregister – Monografien Allgemein – 0016: 606 - 620.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur biologischen LimnologieDieter Kleinböhl
      Dieter Kleinböhl (1979): Anleitung zur biologischen Limnologie – Naturkundliche Beiträge des DJN – 3_1979: 15 - 42.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 571 - 820.
      Reference | PDF
    • Die Ursachen der häufig auftretenden Fischsterben in der MarchEdmund Weber
      Edmund Weber (1962): Die Ursachen der häufig auftretenden Fischsterben in der March – Wasser und Abwasser – 1962: 195 - 221.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1904): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1920): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_62_1920: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Ueber den Brunnenfaden (Crenothrix polyspora)Ferdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1870): Ueber den Brunnenfaden (Crenothrix polyspora) – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 1_1: 107 - 131.
      Reference | PDF
    • Klassifizierungen der Limnologie- Saprobieindex und TrophiestufenDieter Kleinböhl
      Dieter Kleinböhl (1985): Klassifizierungen der Limnologie- Saprobieindex und Trophiestufen – Naturkundliche Beiträge des DJN – SH_2: 64 - 93.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Richard Volk
      Richard Volk (1903): Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschung der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 19: 63 - 154.
      Reference | PDF
    • Hermann Heynig (1996): Beitrag zur Kenntnis des Phytoplanktons in Gewässern des Parks Branitz bei Cottbus (Deutschland, Niederlausitz). 2. Mitteilung. – Lauterbornia – 1996_26: 3 - 22.
      Reference | PDF
    • Biologische Untersuchungen über den tierischen und pflanzlichen Bewuchs im Hamburger Hafen. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1916): Biologische Untersuchungen über den tierischen und pflanzlichen Bewuchs im Hamburger Hafen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 33: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): Revision der Prothelminthen. Abtheilung: Mastigophoren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 287 - 401.
      Reference | PDF
    • Über eine Grenzlokalität des Weißen Jura alpha/beta. Theodor Engel
      Theodor Engel (1916): Über eine Grenzlokalität des Weißen Jura alpha/beta. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 72: 33 - 120.
      Reference | PDF
    • Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des BalatonseesGeza Jr. Entz
      Geza Jr. Entz (1897): Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: V-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Die Güte der Fließgewässer des Landes Steiermark im Jahre 1965Hans Ertl, Erich Pescheck, B. Stabinger-Leopold
      Hans Ertl, Erich Pescheck, B. Stabinger-Leopold (1966): Die Güte der Fließgewässer des Landes Steiermark im Jahre 1965 – Wasser und Abwasser – 1966: 86 - 118.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse einiger Gewässer der Umgebung von BerlinMaximilian [Karl] Marsson
      Maximilian [Karl] Marsson (1901): Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse einiger Gewässer der Umgebung von Berlin – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 8: 86 - 119.
      Reference | PDF
    • Egon von Bersa (1920): Über das Vorkommen von kohlensaurem Kalk in einer Gruppe von Schwefelbakterien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 231 - 259.
      Reference | PDF
    • Josef Donner (1955): Zur Rotatorienfauna Südmährens. Abschluß. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 30 - 117.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Richard Volk
      Richard Volk (1906): Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschung der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 23: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • The Microcosm under the Microscope: a Passion of Amateurs and ExpertsKlaus Hausmann, Hans Machemer
      Klaus Hausmann, Hans Machemer (2018): The Microcosm under the Microscope: a Passion of Amateurs and Experts – Denisia – 0041: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfenErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1888): System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfen – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_15: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an temporären Tümpeln des Bonner Kottenforstes - Dissertation ("D…Helmut Kramer
      Helmut Kramer (1964): Ökologische Untersuchungen an temporären Tümpeln des Bonner Kottenforstes - Dissertation ("D 5") Bonn aus dem Zoologischen Institut der Universität (Direktor: Prof. Dr. R. Danneel) (Abteilung Prof. Dr. H. Wurmbach) – Decheniana – 117: 53 - 132.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. Ludwig Will
      Ludwig Will (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 271 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Algenbesiedlung des Dümmer in den Jahren 1970/71Karl-Ernst Behre
      Karl-Ernst Behre (1974): Die Algenbesiedlung des Dümmer in den Jahren 1970/71 – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 118: 163 - 190.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Bericht über die ordentlichen Sitzungen der Gesellschaft im Jahre 1907.
      (1908): Bericht über die ordentlichen Sitzungen der Gesellschaft im Jahre 1907. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_12_2: V-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LIX. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1909): Inhalt des LIX. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 505 - 530.
      Reference | PDF
    • Die Bewegung durch schwingende mikroskopische Organe im Thier- und PflanzenreichMaximilian (Joseph Anton) Perty
      Maximilian (Joseph Anton) Perty (1848): Die Bewegung durch schwingende mikroskopische Organe im Thier- und Pflanzenreich – Monografien Allgemein – 0352: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1997): Die Bestimmung des Phytoplanktons in Flüssen und Seen. – Lauterbornia – 1997_29: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS V. Untersuchung des Elbeflusses und seiner…Anton Fric, V. Vavra
      Anton Fric, V. Vavra (1898-1903): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS V. Untersuchung des Elbeflusses und seiner Altwässer. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 11: 1 - 154.
      Reference | PDF
    • Anonym (2008): Systematic Index – Denisia – 0023: 425 - 462.
      Reference | PDF
    • Studies on the Chrysomonads. I. A. A. Korshikov
      A.A. Korshikov (1929): Studies on the Chrysomonads. I. – Archiv für Protistenkunde – 67_1929: 253 - 290.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1895. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Karl Heider (1886): Zur Metamorphose der Oscarella lobularis O. Schm. (Mit 3 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 6_2: 175 - 236.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Flagellaten und einiger verwandten OrganismenOtto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1878): Beiträge zur Kenntniss der Flagellaten und einiger verwandten Organismen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 205 - 281.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über einige Flagellaten und verwandte Organismen. C. (Carl) Fisch
      C. (Carl) Fisch (1885): Untersuchungen über einige Flagellaten und verwandte Organismen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 42: 47 - 125.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Laemodipodes filiformes. Gerard Haller
      Gerard Haller (1879-1880): Beiträge zur Kenntniss der Laemodipodes filiformes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 350 - 422.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 45 - 116.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Ludwig Will
      Ludwig Will (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1884 u. 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 297 - 380.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1911): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 1001 - 1066.
      Reference | PDF
    • Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910Rhoda Erdmann, Hans Sachs
      Rhoda Erdmann, Hans Sachs (1912): Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910 – Archiv für Protistenkunde – Register: I-L.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): revision der Prothelminthen. Abtheilung: Amastigen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 49 - 144.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Anthophysa
          Anthophysa mülleri
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Anthophysa
          Anthophysa muelleri
          find out more
        • Protista Protist Anthophysa
          Anthophysa vegetans Müller 1786
          find out more
        • Protista Protista Anthophysa
          Anthophysa steinii Senn
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Anthophysa
          Anthophysa darwinii
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025