Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    257 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (257)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Wanderung durch die Rouwas-Schlucht / Mittelkreta. Krummstab (Arisarum vulgare)Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2005): Wanderung durch die Rouwas-Schlucht / Mittelkreta. Krummstab (Arisarum vulgare) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 68-05: 1 - 2.
      Reference
    • Arisara. Heinrich Wilhelm Schott
      Heinrich Wilhelm Schott (1857): Arisara. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu meinen Bemerkungen über einige zweifelhafte Gebirgspflanzen. J. Hofmann
      J. Hofmann (1857): Nachtrag zu meinen Bemerkungen über einige zweifelhafte Gebirgspflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Winterbeobachtungen an der italienischen Riviera Di Ponente, (Arbeiten aus der Botanischen…Robert Stäger
      Robert Stäger (1952): Winterbeobachtungen an der italienischen Riviera Di Ponente, (Arbeiten aus der Botanischen Station in Hallstatt Nr. 140) – Arbeiten aus der Botanischen Station in Hallstatt – 140: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1894): Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1881): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 232 - 235.
      Reference | PDF
    • Aroideologische. Heinrich Wilhelm Schott
      Heinrich Wilhelm Schott (1865): Aroideologische. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora in CorfuDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora in Corfu – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 107 - 134.
      Reference | PDF
    • Spontane Vegetation von ligurischen KüstenortenDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2013): Spontane Vegetation von ligurischen Küstenorten – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 123_2013: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora der Straßenränder von RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Araceae V. Adolf Engler
      Adolf Engler (1884): Beiträge zur Kenntnis der Araceae V. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 287 - 336.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 197 - 201.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1887): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 411.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1887): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 411.
      Reference | PDF
    • Phänologisches Spektrum einer kretischen PhryganaErwin Bergmeier, Ursula Matthäs
      Erwin Bergmeier, Ursula Matthäs (1996): Phänologisches Spektrum einer kretischen Phrygana – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_16: 433 - 450.
      Reference | PDF
    • Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der…Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger
      Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger (2013): Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - unter besonderer Berücksichtigung hochschuldidaktischer Gesichtspunkte – Schlechtendalia – 26: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Appunti sulla flora dell’ElbaP. Bolzoni
      P. Bolzoni (1891): Appunti sulla flora dell’Elba – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 31.
      Reference | PDF
    • Botanische Reisen. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1897): Botanische Reisen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 210.
      Reference | PDF
    • Franz Petter (1852): Insel-Flora von Dalmatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 263.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 263.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literarische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 263.
      Reference | PDF
    • Umwelt- und Naturschutz auf Kreta in Not! Wandern im (Natur-)Schutzgebiet Analipsi diverse
      diverse (2004): Umwelt- und Naturschutz auf Kreta in Not! Wandern im (Natur-)Schutzgebiet Analipsi – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 07-04: 1 - 2.
      Reference
    • Phänologische Notizen aus Griechenland. Theodor von Heldreich
      Theodor von Heldreich (1863): Phänologische Notizen aus Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Die europäischen Polypogon-Arten. Viktor von Bulcs Janka
      Viktor von Bulcs Janka (1865): Die europäischen Polypogon-Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Verbreitung von Pflanzen durch den Wind. Fernando Höck
      Fernando Höck (1891): Verbreitung von Pflanzen durch den Wind. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Über künstliche SeideEd. Hanausek
      Ed. Hanausek (1891): Über künstliche Seide – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Urban flora of Sousse (Tunisia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Urban flora of Sousse (Tunisia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 14_2001: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1867): Floristisches aus Istrien und Dalmatien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 753 - 762.
      Reference | PDF
    • Ludwig Farkas-Vukotinovic, v. (1854): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 310 - 311.
      Reference | PDF
    • Pflanzen-Verkauf. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1897): Pflanzen-Verkauf. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 209 - 210.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 414 - 415.
      Reference | PDF
    • Zeitungsschau. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1897): Zeitungsschau. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 210 - 211.
      Reference | PDF
    • Contribution to the flora of old cemeteries in Central TunisiaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2011): Contribution to the flora of old cemeteries in Central Tunisia – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 105_2011: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1977): Winterblüher auf Rhodos. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 18_1_2: 95 - 97.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1981): Die Flora von Mallorca im Winter. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 21_1: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Araceae V. Adolf Engler
      Adolf Engler (1884): Beiträge zur Kenntniss der Araceae V. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 141 - 188.
      Reference | PDF
    • Neue Schriften, Bemerkungen
      (1822): Neue Schriften, Bemerkungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 446 - 448.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Nochmals über Dr. G. Wolff's Kritik der Darwi'schen Lehre. Carlo Emery
      Carlo Emery (1891): Nochmals über Dr. G. Wolff's Kritik der Darwi'schen Lehre. – Biologisches Zentralblatt – 11: 553 - 556.
      Reference | PDF
    • R., Moritz Prichoda (1880): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • X. Landerer (1854): Die Giftpflanzen Griechenlands. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 308 - 310.
      Reference | PDF
    • Plantae ad Linnaeanum opus addendae et fecundum Linnaei SyftemaE. Bernardino
      E. Bernardino (1796-1798): Plantae ad Linnaeanum opus addendae et fecundum Linnaei Syftema – Archiv für die Botanik – 1: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Die illustrierte spanische Flora des Carl Clusius. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1912): Die illustrierte spanische Flora des Carl Clusius. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • ReiseberichtLudwig Welden
      Ludwig Welden (1822): Reisebericht – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 475 - 480.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 411 - 414.
      Reference | PDF
    • Clusius und die Pflanzennamen. I. Joseph Jeanplong
      Joseph Jeanplong (1974): Clusius und die Pflanzennamen. I. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 054: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von Mallorca, 2.) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 8_1996: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Herta Königsbauer (1993): Teneriffa-Exkursionsbericht – Carinthia II – 183_103: 27 - 45.
      Reference | PDF
    • Roland Karl Eberwein, Regine Claßen-Bockhoff, Gerfried Horand Leute (2001): Univ.-Prof. Dr. Hans Albrecht Froebe zum 70. Geburtstag – Wulfenia – 8: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. Paul Graebner
      Paul Graebner (1896): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine,Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 2_1896: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Zypern: Exkursion der Fachgruppe Botanik 1993Helmut Hartl, Wilfried Robert Franz, Michael Perko
      Helmut Hartl, Wilfried Robert Franz, Michael Perko (1994): Zypern: Exkursion der Fachgruppe Botanik 1993 – Carinthia II – 184_104: 304 - 309.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1966): Zoologische Aufsammlungen auf Kreta. I. Einleitung und Fondortliste. (Tafel 1,2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 335 - 341.
      Reference | PDF
    • Kamal Hassan Batanouny, Taha Khalifa (1970): Contribution to the autecology of Urginea maritima in Egypt. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora of North CyprusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora of North Cyprus – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 11 - 33.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Ausflug nach Majorka. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1912): Ein botanischer Ausflug nach Majorka. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 54: 239 - 257.
      Reference | PDF
    • Stohl, Heinrich Sabransky, Ed. Formanec, Karl [Károly] Schilberszky, Viktor von Bulcs Janka, Rupert Huter, Rüdiger Felix Solla (1885): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 106 - 111.
      Reference | PDF
    • Epiphytes on Phoenix canariensis in Dalmatia (Croatia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2007): Epiphytes on Phoenix canariensis in Dalmatia (Croatia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 76_2007: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • An der Riviera di Ponente. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): An der Riviera di Ponente. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1881): Gelehrte Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 7: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Die Pilzmücken (Diptera, Sciaroidea excl. Sciaridae): unauffällig, aber weit verbreitetEberhard Plassmann
      Eberhard Plassmann (2012): Die Pilzmücken (Diptera, Sciaroidea excl. Sciaridae): unauffällig, aber weit verbreitet – Stapfia – 0096: 235 - 243.
      Reference | PDF
    • Bogs and Mires in Mediterranean Areas: the Vegetation of the Marshlands of the Lacina Plain…Domenico Gargano, Nicodemo Passalacqua, Liliana Bernardo
      Domenico Gargano, Nicodemo Passalacqua, Liliana Bernardo (2007): Bogs and Mires in Mediterranean Areas: the Vegetation of the Marshlands of the Lacina Plain (Calabria, S. Italy). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 47_1_2: 161 - 189.
      Reference | PDF
    • Aroideologisches. H. (M. ) G. Schott
      H. (M.) G. Schott (1861): Aroideologisches. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Lineare und punktuelle Vegetationsstrukturen in traditionellen Kulturlandschaften - untersucht in…Ulrich Deil
      Ulrich Deil (1998): Lineare und punktuelle Vegetationsstrukturen in traditionellen Kulturlandschaften - untersucht in Südspanien und Nordmarokko – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 5: 171 - 184.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästina's – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 214 - 219.
      Reference | PDF
    • An der Riviera di Ponente. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): An der Riviera di Ponente. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter von Adoxa Moschatellina L. und Cynocrambe prostrata Gärtn. Hermann [Ritter] von Guttenberg
      Hermann [Ritter] von Guttenberg (1905): Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter von Adoxa Moschatellina L. und Cynocrambe prostrata Gärtn. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 23: 265 - 273.
      Reference | PDF
    • ReiseberichtPhilipp Salzmann
      Philipp Salzmann (1825): Reisebericht – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 737 - 747.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, E. Economidou, Dimitrios Christodoulakis (1990): Flora and Vegetation of the Strofilia Coastal Area (NW Peloponnesos - Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_1: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • No. 23 diverse
      diverse (1917): No. 23 – Botanisches Centralblatt – 135: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Viennae sumtibus Car. Fried. Beck: Nicolai Thomae Host , Caes. Reg. Archiatri: Flora AustriacaNees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck
      Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1834): Viennae sumtibus Car. Fried. Beck: Nicolai Thomae Host , Caes. Reg. Archiatri: Flora Austriaca – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 17: 2113 - 2128.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora of the French coastland between Antibes and Menton (Côte…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora of the French coastland between Antibes and Menton (Côte d’Azur) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1917): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 135: III-XXIII.
      Reference | PDF
    • diverse (2010): die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend 2010/A3 – Die önj - Magazin der Österreichischen Naturschutzjugend – 2010_A3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Arealtypen und die Entstehung der apenninischen gebirgsfloraSandro [Alessandro] Pignatti
      Sandro [Alessandro] Pignatti (1969): Arealtypen und die Entstehung der apenninischen gebirgsflora – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 9_1969: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Richard Wettstein (1907): Ähnlichkeiten im Pflanzenreiche. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 47: 319 - 347.
      Reference | PDF
    • Exkursion: "Elba"Georg W. Meyer
      Georg W. Meyer (1989): Exkursion: "Elba" – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1989: 21 - 35.
      Reference
    • Die Vegetationsstufung auf KorsikaGeorg Wittenberger
      Georg Wittenberger (1977): Die Vegetationsstufung auf Korsika – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 86_1977: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1904): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • AnzeigenFriedrich Hofmeister, Adolf Ferenc Lang, Ludwig Welden, Ferdinand Elsmann
      Friedrich Hofmeister, Adolf Ferenc Lang, Ludwig Welden, Ferdinand Elsmann (1825): Anzeigen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 3017 - 3032.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Der Monte Ossero auf Lussin. Johann Hruby
      Johann Hruby (1912): Der Monte Ossero auf Lussin. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 18_1912: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Ueber die Art der Befruchtung bei einigen Aroideen und über die Charakteristik mehrerer Gattungen…Carl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1831): Ueber die Art der Befruchtung bei einigen Aroideen und über die Charakteristik mehrerer Gattungen dieser Familie – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 447 - 464.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie, Verbreitung und Pflanzensoziologischen Stellung von Euphorbia dendroides L. Christian Eichberger
      Christian Eichberger (2001): Zur Biologie, Verbreitung und Pflanzensoziologischen Stellung von Euphorbia dendroides L. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 11: 415 - 433.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1916): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 150 - 180.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1908): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 318 - 327.
      Reference | PDF
    • AufsätzeLudwig Welden
      Ludwig Welden (1823): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 577 - 592.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 313 - 319.
      Reference | PDF
    • 5. Übersicht der Vorträge, Mitteilungen und Vorlagen aus den Sitzungen vom Mai 1907 bis April… Redaktion
      Redaktion (1909): 5. Übersicht der Vorträge, Mitteilungen und Vorlagen aus den Sitzungen vom Mai 1907 bis April 1909 – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 52: 212 - 232.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • AufsätzeMaximilian Friedrich Siegesmund von Uechtritz
      Maximilian Friedrich Siegesmund von Uechtritz (1822): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 433 - 446.
      Reference | PDF
    • Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on…Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2018): Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Beilage zur Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung diverse
      diverse (1819): Beilage zur Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 2: 1001 - 1029.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Araceae Arisarum
          Arisarum vulgare Reichb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Araceae Arisarum
          Arisarum vulgare Targ.-Tozz. var. clusii
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Araceae Arisarum
          Arisarum vulgare Targ.-Tozz.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025