publications (161)
- Ernst Friedrich Gilg (1897): Connaraceae africanae II. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 23: 208 - 218.
- Ernst Friedrich Gilg (1892): Connaraceae africanae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 316 - 336.
- Adolf Engler (1923): Beiträge zur Flora von Afrika – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 200 - 229.
- Hermann August Theodor Harms (1897): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 70: 123 - 124.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Über die genetische Gliederung der Cap-Flora. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 71: 613 - 638.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1865): Kleinere pflanzengeographischee Mittheilungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 11 - 13.
- Ernst Huth (1891): Bücherschau – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 32 - 35.
- Fridolin [Friedolin] Krasser (1903): Konstantin von Ettingshausen's Studien über die fossile Flora von Ouricanga in Brasilien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 852 - 860.
- Ludwig Radlkofer (1886): Neue Beobachtungen über Pflanzen mit durchsichtig punktirten Blättern und systematische Uebersicht solcher – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1886: 299 - 344.
- Adolf Ducke (1902): Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Parä vorkommenden Bienen.*) – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 321 - 326.
- Gaston Mayer (1980): Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 39: 11 - 18.
- August Wilhelm Eichler (1869): Anzeige. Caroli Frid. Phil. Martii Flora Brasiliensis sive Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 145 - 155.
- Sulpiz Kurz (1870): Ueber einige neue oder unvollkommen bekannte Indische Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 340 - 343.
- Franz Georg Philipp Buchenau (1887-1888): Reliquiae Rutenbergianae. VIII. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 369 - 396.
- Otto Stapf, Paul Hermann Wilhelm Taubert (1895): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 63: 298 - 305.
- Hermann Schacht (1858): Anatomisches. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6: 390 - 397.
- Rudolph Wagner (1903): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Trochodendron Sieb. et Zucc. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 18: 409 - 422.
- Carl [Karl] August Bolle, Dietrich Georg Kieser (1858): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6_Berichte: 397 - 410.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Über die genetische Gliederung der Flora der Insel Hongkong. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 1203 - 1238.
- Guy-Crispin Gembu Tungaluna, Victor Van Cakenberghe, Prescott Musaba Akawa, Benjamin Dudu Akaibe, Erik Verheyen, Frits De Vree, Jakob Fahr (2013): Rediscovery of Glauconycteris superba Hayman, 1939 (Chiroptera: Vespertilionidae) after 40 years at Mbiye Island, Democratic Republic of the Congo – European Journal of Taxonomy – 0042: 1 - 18.
- Ferdinand Albin Pax (1908): Die Tertiärflora des Zsiltales. Unter Mitwirkung von Dr. A. Langelsheim – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 5: 49 - 75.
- Heino John, Dieter Frank (2008): Verwilderte Cotoneaster-Arten in Halle (Saale) und Umgebung – Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt – 13: 3 - 28.
- L. Diels (1924): Beiträge zur Flora von Mikronesien und Polynesien, Botanische Ergebnisse der mit Hilfe der Hermann- und Elise geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung ausgeführten Forschungen in Mikronesien, verbunden mit der Bearbeitung anderer Sammlungen aus diesem Gebiet und aus Polynesien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 59: 1 - 29.
- Fecal metagenomics for the simultaneous assessment of diet, parasites, and population genetics…Amrita Srivathsan, Andie Ang, Alfried P. Vogler, Rudolf Meier (2016): Fecal metagenomics for the simultaneous assessment of diet, parasites, and population genetics of an understudied primate – Frontiers in Zoology – 2016: 17-0001-17-0013.
- August Wilhelm Eichler (1870): Syllabus der Vorlesungen über Phanerogamenkunde – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0389: 1 - 40.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1870): Beitrag zur Kenntniß der fossilen Flora von Radoboj. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 61: 829 - 906.
- Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
- Taxonomic novelties in the genus Spiraea (Rosaceae-Amygdaloideae-Spiraeeae) in AsiaRoman Businsky (2018): Taxonomic novelties in the genus Spiraea (Rosaceae-Amygdaloideae-Spiraeeae) in Asia – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 58_2: 185 - 204.
- Nikolai Iwanowitsch Kusnezow (1899): Übersicht der in den Jahren 1891—94 über Russland erschienenen phyto-geographischen Arbeiten – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 26: 2016 - 2057.
- Théodore (Teodoro) Caruel (1884): Pensées sur la taxinomie botanique – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 1 - 39.
- Carl (Karl) Lauterbach (1908): Beiträge zur Flora der Samoa-Inseln. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 41: 216 - 269.
- Konrad Fiedler (1991): Systematic, evolutionary, and ecological implications of myrmecophily within the Lycaenidae (Insecta: Lepidoptera: Papilionoidea) – Bonner zoologische Monographien – 31: 1 - 211.
- Heinrich Robert Goeppert, Anton Menge (1883): Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformation und der Gegenwart – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0186: 1 - 340.
people (0)
No result.
Species (1)
- Rourea latifoliata Standl. & L. O. Williams