Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    460 results
  • people

    1 result
  • species

    3 results

publications (460)

    CSV-download
    <<<12345>>>
    • The Brazilian CretaceousIgnacio Machado Brito, Diogenes de Almeida Campos
      Ignacio Machado Brito, Diogenes de Almeida Campos (1982): The Brazilian Cretaceous – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 277 - 283.
      Reference | PDF
    • 2. Das Mänchen der Phronima sedentaria, nebst Bemerkungen über die Phronima-ArtenCarl Chun
      Carl Chun (1889): 2. Das Mänchen der Phronima sedentaria, nebst Bemerkungen über die Phronima-Arten – Zoologischer Anzeiger – 12: 378 - 382.
      Reference | PDF
    • Der Philosoph Empedokles (5. Jahrhundert v. Chr. ) als Erfinder von Windschutzanlagen *)?Emeritus Jehuda Neumann
      Emeritus Jehuda Neumann (1983): Der Philosoph Empedokles (5. Jahrhundert v. Chr.) als Erfinder von Windschutzanlagen *)? – Wetter und Leben - Zeitschrift für angewandte Meteorologie – 35_1983: 91 - 92.
      Reference
    • Peter C. Dworschak, Patsy A. McLaughlin (2001): Reappraisal of hermit crab species (Crustacea: Anomura: Paguridea) reported by Camill HELLER in 1861, 1862 and 1865. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 135 - 176.
      Reference | PDF
    • Und sie bewegt sich doch nicht : Parmenides im epochalen WinterH. Padrutt
      H. Padrutt (1991): Und sie bewegt sich doch nicht : Parmenides im epochalen Winter – Diogenes Verl., Zürich – : 1 - 846.
      Reference
    • Die Geschichte der griechischen Philosophie. Die VorsokratikerL. Crescenzo de
      L. Crescenzo de (1985): Die Geschichte der griechischen Philosophie. Die Vorsokratiker – Diogenes Verl., Zürich – : 1 - 234.
      Reference
    • Die Zeiten des Zenon von Kition und Antigonos GonatasGeorg Friedrich Unger
      Georg Friedrich Unger (1887): Die Zeiten des Zenon von Kition und Antigonos Gonatas – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1887-1: 101 - 169.
      Reference | PDF
    • Mathematiker und Akusmatiker bei den alten Pythagoreern. Vorgetragen am 7. Oktober 1960Kurt von Fritz
      Kurt von Fritz (1960): Mathematiker und Akusmatiker bei den alten Pythagoreern. Vorgetragen am 7. Oktober 1960 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1960: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Stratigraphic division of the Brazilian continental margin and its paleogeographic significanceHaraldo Erwin Asmus, Diogenes de Almeida Campos
      Haraldo Erwin Asmus, Diogenes de Almeida Campos (1982): Stratigraphic division of the Brazilian continental margin and its paleogeographic significance – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 265 - 276.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Otto Pesta
      Otto Pesta (1913/14): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 43: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Platonische StudienWilhelm von Christ
      Wilhelm von Christ (1884-1886): Platonische Studien – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 17-1884: 452 - 511.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Das offenbare Geheimnis, Das Buch der Schmetterlinge, SchmetterlingsbuchWerner Weiss
      Werner Weiss (1996): Buchbesprechung: Das offenbare Geheimnis, Das Buch der Schmetterlinge, Schmetterlingsbuch – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1996: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Aus den herculanischen Rollen: Philodemus peri eusebeiasLeonhard Spengel
      Leonhard Spengel (1864-1866): Aus den herculanischen Rollen: Philodemus peri eusebeias – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 10-1864: 127 - 167.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (1) (Insecta: Lepidoptera). Martin Donabauer
      Martin Donabauer (2004): Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (1) (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 56: 43 - 60.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Studien zu LukianKarl Meiser
      Karl Meiser (1907): Studien zu Lukian – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1906: 281 - 325.
      Reference | PDF
    • Georg Schifko (2005): Eine Untersuchung zur Rezeption von Ferdinand v. Hochstetters Schrifttum zu Neuseeland in Jules Vernes Roman "Die Kinder des Kapitäns Grant". – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106B: 11 - 25.
      Reference | PDF
    • Bernd Heinze (1996/1997): Buchbesprechungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 230.
      Reference | PDF
    • Geschichte der Ehre der Bildsäule bey den Griechen Anonymus
      Anonymus (1816): Geschichte der Ehre der Bildsäule bey den Griechen – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 06: 67 - 218.
      Reference | PDF
    • Über Gesetz, Gesetzgebung und gesetzgebende Gewalt im griechischen AlterthumeKarl Friedrich Hermann
      Karl Friedrich Hermann (1848-1850): Über Gesetz, Gesetzgebung und gesetzgebende Gewalt im griechischen Alterthume – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 4: 19 - 84.
      Reference | PDF
    • Ueber Aristoteles PoetikLeonhard Spengel
      Leonhard Spengel (1837-1838): Ueber Aristoteles Poetik – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 2-1837: 209 - 252.
      Reference | PDF
    • Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener MuseumsMichael Türkay
      Michael Türkay (1976): Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 103: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1892): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und zur Zeit im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 241 - 326.
      Reference | PDF
    • Eleni Schindler-Kaudelka (2002): Geflicktes Geschirr vom Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2001_2002: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Decapoden-Krebse Ost- Australiens. Wilhelm Hess
      Wilhelm Hess (1865): Beiträge zur Kenntnis der Decapoden-Krebse Ost- Australiens. – Archiv für Naturgeschichte – 31-1: 127 - 173.
      Reference | PDF
    • Grabwespen und ihre Ökologie beschrieben anhand einiger häufiger ArtenHelmut Dörfler
      Helmut Dörfler (1996): Grabwespen und ihre Ökologie beschrieben anhand einiger häufiger Arten – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1996: 65 - 73.
      Reference | PDF
    • Paroemiographica. Textgeschichtliches zur alten Dichtung und Religion vorgetragen am 9. Januar…Otto Crusius, Sokrates [Sōkratēs] Kugeas
      Otto Crusius, Sokrates [Sōkratēs] Kugeas (1910): Paroemiographica. Textgeschichtliches zur alten Dichtung und Religion vorgetragen am 9. Januar 1909 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Studien zu Maximos Tyrios. Vorgetragen am 1. Mai 1909Karl Meiser
      Karl Meiser (1909): Studien zu Maximos Tyrios. Vorgetragen am 1. Mai 1909 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Grauspechtbeobachtungen aus der Umgebung von Liboch a. E. Curt Loos
      Curt Loos (1905): Grauspechtbeobachtungen aus der Umgebung von Liboch a. E. – Ornithologische Monatsschrift – 30: 412 - 420.
      Reference | PDF
    • Plutarchs Dialog vom Daimonion des SokratesWilhelm von Christ
      Wilhelm von Christ (1902): Plutarchs Dialog vom Daimonion des Sokrates – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1901: 59 - 110.
      Reference | PDF
    • Ein Fall von SymbioseDavid Paul Hansemann
      David Paul Hansemann (1907): Ein Fall von Symbiose – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1907: 27.
      Reference | PDF
    • Die persische Anahita oder Anai?tis. Ein Beitrag zur Mythengeschichte des OrientsFriedrich Heinrich Windischmann
      Friedrich Heinrich Windischmann (1856-1858): Die persische Anahita oder Anai?tis. Ein Beitrag zur Mythengeschichte des Orients – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 8-1856: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Seminar Müllentsorgung diverse
      diverse (1987): Seminar Müllentsorgung – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 7b: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1921): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 26: 29 - 37.
      Reference | PDF
    • Review of the genus Pseudoneureclipsis ULMER, 1913 (Trichoptera: Pseudoneureclipsidae) from India…Manpreet Singh Pandher, Sajad Hussain Parey, Malkiat S. Saini
      Manpreet Singh Pandher, Sajad Hussain Parey, Malkiat S. Saini (2018): Review of the genus Pseudoneureclipsis ULMER, 1913 (Trichoptera: Pseudoneureclipsidae) from India with description of P. ramosa from India – Braueria – 45: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Kgl. Institut für Binnenfischerei in Berlin. Anonym
      Anonym (1906): Kgl. Institut für Binnenfischerei in Berlin. – Zoologischer Anzeiger – 30: 388 - 393.
      Reference | PDF
    • Handwerk auf Kreta: Fassmacher arbeiten auf Kreta seit vielen GenerationenHeinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2011): Handwerk auf Kreta: Fassmacher arbeiten auf Kreta seit vielen Generationen – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 361-11: 1 - 2.
      Reference
    • Das venezianische Fort "Kazarma" in Sitia. Sitia: "der strahlende Schwerpunkt" der InselHeinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2009): Das venezianische Fort "Kazarma" in Sitia. Sitia: "der strahlende Schwerpunkt" der Insel – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 309-09: 1 - 2.
      Reference
    • Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. Otto Pesta
      Otto Pesta (1912): Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_1: 93 - 126.
      Reference | PDF
    • Euripides als AnthropologeMartin Hose
      Martin Hose (2009): Euripides als Anthropologe – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 2009: 1 - 71.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1889): Die ornithologische Literatur Oesterreich-Ungarns 1888. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Nationalpark Kalkalpen - VielfaltNatur (früher Wir&Rundschau) diverse
      diverse (2005): Nationalpark Kalkalpen - VielfaltNatur (früher Wir&Rundschau) – Nationalpark Kalkalpen - VielfaltNatur (früher Wir&Rundschau) – 3: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Jahre 1904 gehaltenen Vorträge diverse
      diverse (1905): Verzeichnis der im Jahre 1904 gehaltenen Vorträge – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 12: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • VIII. Prototracheata für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VIII. Prototracheata für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 245 - 246.
      Reference | PDF
    • Direktor Prof. Dr. Friedr. Fricke. t
      (1922-1926): Direktor Prof. Dr. Friedr. Fricke. t – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 26: 255 - 257.
      Reference | PDF
    • Polyommatus HyppothoëP. Seydel
      P. Seydel (1891): Polyommatus Hyppothoë – Entomologische Zeitschrift – 5: 183.
      Reference | PDF
    • Ueber die Erziehung der Griechen zur Sittlichkeit. Friedrich Jakobs
      Friedrich Jakobs (1808): Ueber die Erziehung der Griechen zur Sittlichkeit. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 01: 3 - 54.
      Reference | PDF
    • Über den Charidemos des Dion von PrusaKarl Meiser
      Karl Meiser (1912): Über den Charidemos des Dion von Prusa – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1912: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Cryptopolyzoon. an Emendation in Nomenclature. Arthur Dendy
      Arthur Dendy (1900): Cryptopolyzoon. an Emendation in Nomenclature. – Zoologischer Anzeiger – 23: 391 - 392.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Edler von Marienwil Tinter (1872): Die Meteorite. (Aerolithen, Sternschnuppen.). – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 12: 345 - 392.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1906): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 30: 393 - 394.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des schwarzen Meeres. Joh. Marcusen
      Joh. Marcusen (1867): Zur Fauna des schwarzen Meeres. – Archiv für Naturgeschichte – 33-1: 357 - 363.
      Reference | PDF
    • Von Tomte Tummetott, den Geggis und FreundenPaul-Bastian Nagel, Helena Muschke, Leonie Freilinger
      Paul-Bastian Nagel, Helena Muschke, Leonie Freilinger (2017): Von Tomte Tummetott, den Geggis und Freunden – Anliegen Natur – 39_1_2017: 104 - 107.
      Reference | PDF
    • 1. Lithodes und PagurusJ. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1880): 1. Lithodes und Pagurus – Zoologischer Anzeiger – 3: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Als Aquarianer in VenedigFritz Hartl [Hartel]
      Fritz Hartl [Hartel] (1960): Als Aquarianer in Venedig – Ocean - Meeresbiologische Rundschau – 1960_H3: 14 - 16.
      Reference
    • BuchbesprechungenWolfgang Punz
      Wolfgang Punz (2020): Buchbesprechungen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • Der Grünspecht und seine Nisthöhle in Medonost. Curt Loos
      Curt Loos (1904): Der Grünspecht und seine Nisthöhle in Medonost. – Ornithologische Monatsschrift – 29: 337 - 345.
      Reference | PDF
    • G. Eder (1998): Metamorphosen der Materie. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 207_2: 3 - 22.
      Reference | PDF
    • Sitzung vom 28. November 1933. Ueber Argonauta and die Ammoniten. Gustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1925): Sitzung vom 28. November 1933. Ueber Argonauta and die Ammoniten. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 80: A021-A024.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden I. Die Galatheiden und PaguridenHeinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1913): Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden I. Die Galatheiden und Paguriden – Monografien Evertebrata Crustacea – 0025: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Zur Lage der legendären Zinninseln (Kassiteriden) aus der Sicht des HistorikersJörg H. Daumer
      Jörg H. Daumer (2000): Zur Lage der legendären Zinninseln (Kassiteriden) aus der Sicht des Historikers – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 43: 9 - 22.
      Reference | PDF
    • Rechtskritik in der römischen Antike. Vorgetragen am 12. Januar 1973Dieter Nörr
      Dieter Nörr (1974): Rechtskritik in der römischen Antike. Vorgetragen am 12. Januar 1973 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_77: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fundstellen und Zucht von Habr. Scita. C. Tesch
      C. Tesch (1891): Ueber die Fundstellen und Zucht von Habr. Scita. – Entomologische Zeitschrift – 5: 182 - 183.
      Reference | PDF
    • Die Biene und ihr Gebilde - Schluss Anonymous
      Anonymous (1891): Die Biene und ihr Gebilde - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 5: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Der "Octavius" des Minucius Felix. Heidnische Philosophie und frühchristliche Apologetik;…Carl Becker
      Carl Becker (1967): Der "Octavius" des Minucius Felix. Heidnische Philosophie und frühchristliche Apologetik; vorgelegt am 6. Mai 1966 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1967: 2 - 110.
      Reference | PDF
    • IX. Crustacea für 1907. I. Malacostraca. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): IX. Crustacea für 1907. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 246 - 273.
      Reference | PDF
    • Über die beiden Formen der Naturrezeption in der pädagogischen IdeengeschichteAlfred K. Treml
      Alfred K. Treml (2003): Über die beiden Formen der Naturrezeption in der pädagogischen Ideengeschichte – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2003a: 168 - 187.
      Reference | PDF
    • Die Aufnahme der magnetischen Anomalien in der Breisgauer Bucht. Hans Schmidlin
      Hans Schmidlin (1936): Die Aufnahme der magnetischen Anomalien in der Breisgauer Bucht. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Die Legende vom Stieglitz. Paul Leverkühn
      Paul Leverkühn (1890): Die Legende vom Stieglitz. – Ornithologische Monatsschrift – 15: 278 - 281.
      Reference | PDF
    • Letzte Erkenntnisse zu biologisch induzierten AlterationsprozessenBernd Ullrich
      Bernd Ullrich (2018): Letzte Erkenntnisse zu biologisch induzierten Alterationsprozessen – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 64: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Zu Heraklits homerischen AllegorienKarl Meiser
      Karl Meiser (1911): Zu Heraklits homerischen Allegorien – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Recent Advances and Conflicts in Concepts of Anomuran Phylogeny (Crustacea: Malacostraca)Rafael Lemaitre, Patsy A. McLaughlin
      Rafael Lemaitre, Patsy A. McLaughlin (2009): Recent Advances and Conflicts in Concepts of Anomuran Phylogeny (Crustacea: Malacostraca) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 119 - 135.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1894): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 20: 267 - 272.
      Reference | PDF
    • Griechische WindrosenAlbert Rehm
      Albert Rehm (1916): Griechische Windrosen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1916: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • The Type Material of Hydrozoa described by Eberhard Stechow in the Zoologische Staatssammlung…Bernhard Ruthensteiner, Götz-Bodo Reinicke, Nicolas Straube
      Bernhard Ruthensteiner, Götz-Bodo Reinicke, Nicolas Straube (2008): The Type Material of Hydrozoa described by Eberhard Stechow in the Zoologische Staatssammlung München – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 031: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Geschichte des Erzbischofes Gebhard. Wilhelm Erben
      Wilhelm Erben (1913): Untersuchungen zur Geschichte des Erzbischofes Gebhard. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 53: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Zum Verhalten von Eichenspinnerraupen (Lasiocampa quercus L) im Teufelsmoor bei SanitzVolker Thiele, Marianne Thiele
      Volker Thiele, Marianne Thiele (2002): Zum Verhalten von Eichenspinnerraupen (Lasiocampa quercus L) im Teufelsmoor bei Sanitz – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 23: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Entomologie des Aristoteles. Sigmund Schenkling
      Sigmund Schenkling (1896): Die Entomologie des Aristoteles. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 469 - 473.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Phronima sedentaria Forsk. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Zur Naturgeschichte der Phronima sedentaria Forsk. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 22: 331 - 338.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur mittelalterlichen Bibliotheks- und Überlieferungsgeschichte. Verlesen am 10. …Paul Lehmann
      Paul Lehmann (1964): Beiträge zur mittelalterlichen Bibliotheks- und Überlieferungsgeschichte. Verlesen am 10. Januar 1964 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1964: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • The Decapoda described by the Austrian carcinologist Camill Heller (1823–1917): checklist, …Sammy De Grave, Peter C. Dworschak, Martyn E. Y. Low, Peter K. L. Ng
      Sammy De Grave, Peter C. Dworschak, Martyn E.Y. Low, Peter K.L. Ng (2022): The Decapoda described by the Austrian carcinologist Camill Heller (1823–1917): checklist, dates of publication and bibliography – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 124B: 265 - 299.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 360 - 399.
      Reference | PDF
    • Attische Studien. Ernst Curtius
      Ernst Curtius (1864-1866): Attische Studien. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 12: 119 - 187.
      Reference | PDF
    •  Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022):  Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 17_2022: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Classification of orthopteroid insects - a comment to RaczArne W. Lehmann
      Arne W. Lehmann (2002): Classification of orthopteroid insects - a comment to Racz – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 17_1_2002: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Die antike Apokatastasis auf ihre astronomischen und geophysischen Grundlagen geprüftSiegmund Günther
      Siegmund Günther (1916): Die antike Apokatastasis auf ihre astronomischen und geophysischen Grundlagen geprüft – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1916: 83 - 112.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1919): Vermehrung der Sammlungen im Jahre 1918. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 77: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Mensch hie - Natur da: Was ist und was soll Naturschutzerziehung?Gerhard Trommer
      Gerhard Trommer (1988): Mensch hie - Natur da: Was ist und was soll Naturschutzerziehung? – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 12_1988: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • V. Über mathematische InkunabelnFelix Müller
      Felix Müller (1911): V. Über mathematische Inkunabeln – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1911: 1044 - 1057.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Rhopalocerenfauna von Australien, Georg Semper
      Georg Semper (1879): Beitrag zur Rhopalocerenfauna von Australien, – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 375 - 382.
      Reference | PDF
    • Das System der Naturschutzgebiete in der DDR und ihre ErforschungHugo Weinitschke
      Hugo Weinitschke (1990): Das System der Naturschutzgebiete in der DDR und ihre Erforschung – NNA-Berichte – 3_3_1990: 148 - 150.
      Reference
    • Emmerich Ráthay (1876): Die fleischfressenden Pflanzen. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 16: 561 - 584.
      Reference | PDF
    • Gottlieb August Wimmer (1791 - 1863)Bernhard Hans Zimmermann
      Bernhard Hans Zimmermann (1963): Gottlieb August Wimmer (1791 - 1863) – Burgenländische Heimatblätter – 25: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • "Wilderness" - ein weittragendes Leitbild amerikanischen NaturverständnissesGerhard Trommer
      Gerhard Trommer (1992): "Wilderness" - ein weittragendes Leitbild amerikanischen Naturverständnisses – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 489 - 494.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Schremmer (1989): Von Blattläusen, Schlupfwespen, Schwebefliegen, Ameisen und Marienkäfern – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1989_1: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Ueber die Probleme des AristotelesCarl von Prantl
      Carl von Prantl (1850-1852): Ueber die Probleme des Aristoteles – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 6-1850: 341 - 376.
      Reference | PDF
    • Jesusforschung am Ausgang des 20. Jahrhunderts. Vorgetragen am 3. Juli 1998Jürgen Roloff
      Jürgen Roloff (1998): Jesusforschung am Ausgang des 20. Jahrhunderts. Vorgetragen am 3. Juli 1998 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1998: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Zur Chronologie der ältesten griechischen KünstlerHeinrich von Brunn
      Heinrich von Brunn (1871): Zur Chronologie der ältesten griechischen Künstler – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1871: 517 - 552.
      Reference | PDF
    • Werner Telesko (2010): Barocke Thesenblätter in der Sammlung von Prof. Adolf Karl Bodingbauer, Steyr, III. Teil1. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 154_155: 267 - 286.
      Reference | PDF
    • Zum marinen Oligozän am Bergischen Höhenrand Ulrich Jux
      Ulrich Jux (1965-1967): Zum marinen Oligozän am Bergischen Höhenrand – Decheniana – 118: 125 - 133.
      Reference | PDF
    <<<12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Almeida Campos Diogenes de
        find out more

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Diogenes
          Diogenes varians
          find out more
        • Protista Ciliophora Lagenophryidae Circolagenophrys
          Circolagenophrys diogenes
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Coleophora
          Coleophora diogenes Falkovitsh, 1970
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025