Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    252 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (252)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Nistkästen als Lebensraum für Insekten, besonders Fliegen und ihre SchlupfwespenRudolf Abraham, Ralph S. Peters
      Rudolf Abraham, Ralph S. Peters (2008): Nistkästen als Lebensraum für Insekten, besonders Fliegen und ihre Schlupfwespen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 195 - 205.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns Teil 6 Oecophoridae (Faulholzmotten), Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2005): Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns Teil 6 Oecophoridae (Faulholzmotten), – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 8: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera und Hymenoptera aus Kurland, gesammelt von Dr. W. Horn. Embrik Straud
      Embrik Straud (1921): Lepidoptera und Hymenoptera aus Kurland, gesammelt von Dr. W. Horn. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Zygaena carniolica Scop. Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1921): Zygaena carniolica Scop. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu den Lepidopteren von den Shetland-Inseln etc. August Hoffmann
      August Hoffmann (1887): Nachtrag zu den Lepidopteren von den Shetland-Inseln etc. – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 259 - 273.
      Reference | PDF
    • Erstes Verzeichniss der im nördlichen Böhmen im geflügelten Zustande überwinternden LepidopternRichard Ritter von Stein
      Richard Ritter von Stein (1879): Erstes Verzeichniss der im nördlichen Böhmen im geflügelten Zustande überwinternden Lepidoptern – Entomologische Nachrichten – 5: 181 - 188.
      Reference | PDF
    • Oskar Hansslmar (1955): Odezia tibiale Esp. im Ausseerland. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 12.
      Reference | PDF
    • Eine neue Eurytoma aus den Kokons von Monema flavescens Walk. (Hym. , Chalcid. ). Franz Ruschka
      Franz Ruschka (1918): Eine neue Eurytoma aus den Kokons von Monema flavescens Walk. (Hym., Chalcid.). – Entomologische Mitteilungen – 7_1918: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1900): Zwei Carabiden von den lessinischen Alpen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 576 - 577.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonymous
      Anonymous (1911): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 25: 222.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1857): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 420 - 422.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss von auf der Insel Borkum gesammelten Lepidopteren. Viola König
      Viola König (1881-1882): Verzeichniss von auf der Insel Borkum gesammelten Lepidopteren. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymous
      Anonymous (1919): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 112.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1897): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Schluß)Franz Josef Groß
      Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 66: 149 - 150.
      Reference
    • Eine Harlekinade am Rio TulumayoFriedrich F. Tippmann
      Friedrich F. Tippmann (1951-1952): Eine Harlekinade am Rio Tulumayo – Entomologische Zeitschrift – 61: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Vanessa Cardui auf Wanderschaft. Anonymous
      Anonymous (1879): Vanessa Cardui auf Wanderschaft. – Entomologische Nachrichten – 5: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Briefkasten und Anzeigen diverse
      diverse (1908): Briefkasten und Anzeigen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 208.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Phlugiola redtenbacheri Karny. (Orthopt. )Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1928): Zur Kenntnis von Phlugiola redtenbacheri Karny. (Orthopt.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1928: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1955): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter in d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Bewohner der SchwalbennesterFranz Sickmann
      Franz Sickmann (1885): Die Bewohner der Schwalbennester – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 6: 142 - 174.
      Reference | PDF
    • Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. Ferenc [Franz] Pillich
      Ferenc [Franz] Pillich (1922): Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 52 - 69.
      Reference | PDF
    • Parthenogenesis bei Hoimannophila pseudospretella (Staint) (Lep. Oecophoridae)Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1951-1952): Parthenogenesis bei Hoimannophila pseudospretella (Staint) (Lep. Oecophoridae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1911): Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 300.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Der Schmetterlingsfang unter Dach Anonymous
      Anonymous (1892): Der Schmetterlingsfang unter Dach – Entomologische Zeitschrift – 6: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Verzeichniss der von Dr. E. Sturany im Jahre 1895 in Croatien gesammelten Lepidopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 390 - 392.
      Reference | PDF
    • Das Studium der Braconiden nebst einer Revision der europäischen und benachbarten Arten der…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1896): Das Studium der Braconiden nebst einer Revision der europäischen und benachbarten Arten der Gattungen Vipio und Bracon. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 557 - 559.
      Reference | PDF
    • Ueberwinternde schlesische SchmetterlingeMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1888): Ueberwinternde schlesische Schmetterlinge – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_14: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Literatur Meyer
      Meyer (1911): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 25: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1934): Nachtrag zur Falterfauna des Mühlviertels. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. 12. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. Anonymous
      Anonymous (1919): Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Hoden der LepidopterenN. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1884): 1. Über die Hoden der Lepidopteren – Zoologischer Anzeiger – 7: 564 - 568.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1945): Kleinfalter aus der Nordostecke Tirols. Verzeichnis der von Medizinalrat Dr. Richard Eder in Kufstein und im Kaisergebirge gesammelten Arten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Sammeltage in Kals/Osttirol (1. 6. bis 30. 6. 1954)Bernhard Fust
      Bernhard Fust (1956): Sammeltage in Kals/Osttirol (1. 6. bis 30. 6.1954) – Entomologische Zeitschrift – 66: 146 - 149.
      Reference
    • Beobachtungen über Metamorphosen der arktischen Falter. G. Sandberg
      G. Sandberg (1885): Beobachtungen über Metamorphosen der arktischen Falter. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 245 - 265.
      Reference | PDF
    • Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen BüchermärkteOskar Krancher
      Oskar Krancher (1912): Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen Büchermärkte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1912: 174 - 189.
      Reference | PDF
    • Johann Prinz (1903): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Lang-Enzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe: Eigenartige Geschmacksrichtungen bei Kleinschmetterlingsraupen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Josef Nitsche (1920): Teratologische Erscheinungen (Mißbildungen) bei Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Josef Nitsche (1920): Teratologische Erscheinungen (Mißbildungen) bei Lepidopteren. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg-Vorpommern Teil 4, Oecophoridae…Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2014): Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg-Vorpommern Teil 4, Oecophoridae (Faulholzmotten) einschließlich Chimabachidae, Batrachedridae und Amphisbatidae (Insecta, Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 48 - 52.
      Reference | PDF
    • Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. Camillo Schaufuß
      Camillo Schaufuß (1909): Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. – Entomologische Rundschau – 26: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1911): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Ein paar Kleinfalter aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1909): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lacaniden. Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp]
      Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp] (1911): Beitrag zur Kenntnis der Lacaniden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • O Gatnar (1906): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Lemberg. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 16: 39 - 50.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des Gouvernements Wologda. L. Krulikowsky
      L. Krulikowsky (1905): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Gouvernements Wologda. – Societas entomologica – 20: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1892): Drittes Verzeichnis aus der Schmetterlingsfauna von Kremsmünster. – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0021: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1862): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - FortsetzungOtto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 245 - 254.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren - Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1912): Beitrag zur Mikrolepidopteren - Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 28 - 38.
      Reference | PDF
    • Das Hausgärtchen des EntomologenAlbert Grabe
      Albert Grabe (1935): Das Hausgärtchen des Entomologen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1935: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger (1955): Die Föhrenheidegebiete des Alpenraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. I. Der Kaunerberghang im Oberinntal. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2005): Depressariidae, Chimabachidae und Oecophoridae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 6: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae…Rainer Fetz
      Rainer Fetz (1994): Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae (Lepidoptera, Gelechioidea) – Neue Entomologische Nachrichten – 33: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1960): Schmetterlinge aus dem Riesengebirge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 70 - 91.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von den Balearen. Hans Rebel
      Hans Rebel (1926): Lepidopteren von den Balearen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Sammeltage 1902Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1905): Sammeltage 1902 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 80 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1926): Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. K. W. Genthe
      K. W. Genthe (1898): Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 373 - 471.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ1913 und 1915 und Fr. Saurucks Nachträgen dazu 1927-28. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1952): Ignaz Schiffermüller. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Friedrich Schille (1918): Schmetterlingseier. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 32 - 35.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. T. Anonym
      T. Anonym (1879): Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Blastodacna libanotica Diakonoff, 1939 - a pest on pear in Turkey (Agonoxenidae)Sjaak (J. C. ) Koster, Hikmet Özbek, Irfan Aslan, Twan Rutten
      Sjaak (J. C.) Koster, Hikmet Özbek, Irfan Aslan, Twan Rutten (2004): Blastodacna libanotica Diakonoff, 1939 - a pest on pear in Turkey (Agonoxenidae) – Nota lepidopterologica – 27: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna. 47. Aktualisierung etlicher im „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands…Petra M. T. Zub
      Petra M.T. Zub (2020): Hessenfauna. 47. Aktualisierung etlicher im „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Lepidoptera)“, 2. Auflage von 2017, angegebenen letzten Nachweise von Lepidoptera in Hessen – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 41: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher…Franz Flock
      Franz Flock (2005): Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher festgestellt wurden (Insecta: Mikrolepidoptera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna von Polen. Erich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1918): Beiträge zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna von Polen. – Entomologische Zeitung Stettin – 79: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1937): Faunula dolomitana - Die Microlepodopteren. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 027: 105 - 115.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2007): Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Familie: CHIMBACHIDAE HEINEMANN, 1870 Familie: OECOPHORIDAE BRUAND, 1850 Unterfamilie: OCOPHORINAE BRUAND, 1850 Unterfamilie: STATHMOPODINAE JANSE, 1917 Familie: LECITHOCERIDAE LE MARCHAND, 1947 Familie: BATRACHEDRIDAE HEINEMANN & WOCKE [1876] 1877 – Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens – 13: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des NordpolargebietesArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1897): Die Lepidopteren des Nordpolargebietes – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 50: 179 - 240.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1861): Bücheranzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler
      Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler (1882): Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 492 - 508.
      Reference | PDF
    • Ueber W. Horns litauische entomologische Kriegsausbeute 1916 (besonders Trichoptera, …Georg Friedrich Franz Ulmer, Embrik Strand, Walther Hermann Richard Horn
      Georg Friedrich Franz Ulmer, Embrik Strand, Walther Hermann Richard Horn (1918): Ueber W. Horns litauische entomologische Kriegsausbeute 1916 (besonders Trichoptera, Ephemeroptera, Lepidoptera und Hymenoptera). – Entomologische Mitteilungen – 7_1918: 149 - 161.
      Reference | PDF
    • III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-ElbePhilipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber
      Philipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber (1875): III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 149 - 166.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1938): Ein neuerlicher Beitrag zur Schmetterlingsfauna Kärntens (Fortsetzung) – Carinthia II – 128_48: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1949): Nachlese zu den "Bausteinen zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna der niederösterreichischen Zentralalpen". Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1949): Nachlese zu den „Bausteinen der Schmetterlingsfauna der niederösterreichischen Zentralalpen“. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 34: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera)Christoph Schönborn, Olaf Blochwitz, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Olaf Blochwitz, Manfred Jung (2021): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 189 - 194.
      Reference
    • Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1904): Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 19002/03. (Seiten LX-LXXI) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 40: LX-LXXI.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1988): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XII. Oecophorinae (Insecta: Lepidoptera, Oecophoridae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 227 - 239.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 in der Umgebung von Livorno und Pratovecchio gesammelten Schmetterlinge nebst Beschreibung von zwei neuen Schaben aus Sicilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. Bernh. Füge
      Bernh. Füge (1910): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 2: 1 - 24.
      Reference
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis - 150 years later: Changes and additions. Part 10. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, …
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Alexandr L. Lvovsky (2006): Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis - 150 years later: Changes and additions. Part 10. Oecophoridae s.l. – Atalanta – 37: 446 - 456.
      Reference | PDF
    • Reise nach FinmarkenMaximilian Ferdinand Wocke, Otto Staudinger
      Maximilian Ferdinand Wocke, Otto Staudinger (1861): Reise nach Finmarken – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 325 - 341.
      Reference | PDF
    • Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1. ) of Russia and adjacent countriesAlexandr L. Lvovsky
      Alexandr L. Lvovsky (2002): Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1.) of Russia and adjacent countries – Nota lepidopterologica – 25: 213 - 220.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 411 - 425.
      Reference | PDF
    • diverse (1895): Referate – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 392 - 406.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Endrosis
          Endrosis sarcitrella (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Phalaena
          Phalaena sarcitrella Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Tinea
          Tinea lactella Denis & Schiffermuller, 1775
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025