Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    264 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (264)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Neuere geologische Beobachtungen am Lindener Kreideeinbruch in HannoverC. Dietz, Heinrich Hiltermann
      C. Dietz, Heinrich Hiltermann (1947-1950): Neuere geologische Beobachtungen am Lindener Kreideeinbruch in Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 99-101: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1876): Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden. III.. (Tafel 13-15) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 633 - 658.
      Reference | PDF
    • Franz Matouschek (1897): Kurze Notiz über die in der Ablagerung des ehemaligen Kummerner See's nächst Brüx aufgefundenen turonen Petrefacten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 45: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen-Fauna des Ober-Oligocäns vom Doberg bei BündeA. Hosius
      A. Hosius (1895): Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen-Fauna des Ober-Oligocäns vom Doberg bei Bünde – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 10: 71 - 124.
      Reference | PDF
    • A review on the diversity and distribution of opisthobranch gastropods from Peru, with the…Roberto A. Uribe, Katia Nakamura, Aldo Indacochea, Aldo S. Pacheco, Yuri…
      Roberto A. Uribe, Katia Nakamura, Aldo Indacochea, Aldo S. Pacheco, Yuri Hooker, Michael Schrödl (2013): A review on the diversity and distribution of opisthobranch gastropods from Peru, with the addition of three new records – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 036: 43 - 60.
      Reference | PDF
    • Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. Anton Fric
      Anton Fric (1878-1882): Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 4: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Robert Jäger (1914): Foraminiferen aus den miocänen Ablagerungen der Windischen Büheln in Steiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1914: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Stellung von Peronia und die Ordnung der Nephropneusta v. Jh. - Zugleich…Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1875-1878): Ueber die systematische Stellung von Peronia und die Ordnung der Nephropneusta v. Jh. - Zugleich eine Erwiderung an Herrn Prof. C. Semper – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 9: 131 - 168.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1891): Die Foraminiferenfauna der alttertiären Ablagerungen von Bruderndorf in Niederösterreich, mit Berücksichtigung des angeblichen Kreidevorkommens von Leitzersdorf. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Sea slugs of Peru: Peruvian-Chilean faunal elementsMichael Schrödl, Yuri Hooker
      Michael Schrödl, Yuri Hooker (2014): Sea slugs of Peru: Peruvian-Chilean faunal elements – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 45 - 59.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1855): Beiträge zur Charakteristik der Tertiärschichten des nördlichen und mittleren Deutschlands (Mit XII Tafeln.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 18: 197 - 273.
      Reference | PDF
    • Ulrike Haumayr, Michael Schrödl (2003): Revision of the endoparasitic copepod genus Ismaila Bergh, 1867, with description of eight new species (Copepoda, Poecilostomatoida, Splanchnotrophidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 026: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • 10. Die Foraminiferen und Ostracoden des Emschers, besonders von Obereving mid Derne nördlich…Adolf Franke
      Adolf Franke (1914): 10. Die Foraminiferen und Ostracoden des Emschers, besonders von Obereving mid Derne nördlich Dortmund. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 428 - 443.
      Reference | PDF
    • Ueber die Foraminiferenfauna des Bryozoenhorizontes von Priabona. Adalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1901): Ueber die Foraminiferenfauna des Bryozoenhorizontes von Priabona. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 111 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Neoflabellinen (Foraminifera) des bayerischen Coniac-SantonsWolf Ohmert
      Wolf Ohmert (1969): Die Neoflabellinen (Foraminifera) des bayerischen Coniac-Santons – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 9: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Fortschritte der stratigraphischen Mikropaläontologie in DeutschlandHeinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1942-1947): Fortschritte der stratigraphischen Mikropaläontologie in Deutschland – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 94-98: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum Lias und Dogger in Franken (XXX. Bericht 1947)Oskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1948): Nachträge zum Lias und Dogger in Franken (XXX. Bericht 1947) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 31: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1865): Zur Fauna des deutschen Oberologocäns. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 50: 435 - 482.
      Reference | PDF
    • Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen ZoneAdalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1921): Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen Zone – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 69: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • Briefliche MittheilungenRichard Johann Josef Schubert
      Richard Johann Josef Schubert (1900): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 551 - 567.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1900): Bemerkungen über einige Foraminiferen der ostgalizischen Oberkreide. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 050: 649 - 662.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1912): Über die Verwandtschaftsverhältnisse von Frondicularia – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1912: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Fr. Thuma (1916): Ueber einige neue Fundstellen oberturoner Fossilien im böhmischen Mittelgebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • Die mikropaläontologische Untersuchung des Salzbohrloches S. 2 bei Troppau. Egon Oppl
      Egon Oppl (1933): Die mikropaläontologische Untersuchung des Salzbohrloches S. 2 bei Troppau. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 65: 27 - 67.
      Reference | PDF
    • S T U DI E N im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Paleaontologische Untersuchung der…Anton Fric
      Anton Fric (1889-1893): S T U DI E N im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Paleaontologische Untersuchung der einzelnen Schichten. IV . Die Teplitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 7: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Ferdinand Peters (1863): Ueber Foraminiferen im Dachsteinkalk. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Über das Variieren der Foraminiferengattung Frondicularia DEFR, Friedrich Dettmer
      Friedrich Dettmer (1911): Über das Variieren der Foraminiferengattung Frondicularia DEFR, – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 149 - 159.
      Reference | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Anton Fric
      Anton Fric (1893-1903): STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 9: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • Mikrofauna der Kreideschichten des westlichen bayer. Waldes und des Gebietes um Regensburg. Josef Georg Egger
      Josef Georg Egger (1908): Mikrofauna der Kreideschichten des westlichen bayer. Waldes und des Gebietes um Regensburg. – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 20: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen des Ober-Oligocäns vom Doberg bei BündeA. Hosius
      A. Hosius (1895): Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen des Ober-Oligocäns vom Doberg bei Bünde – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 10: 157 - 184.
      Reference | PDF
    • diverse (2010): die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend 2010/A3 – Die önj - Magazin der Österreichischen Naturschutzjugend – 2010_A3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen der Seewener KreideschichtenJosef Georg Egger
      Josef Georg Egger (1909): Foraminiferen der Seewener Kreideschichten – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • The "inner values" of an endoparasitic copepod - computer-based 3D-reconstruction of Ismaila alienaRoland F. Anton, Michael Schrödl
      Roland F. Anton, Michael Schrödl (2013): The "inner values" of an endoparasitic copepod - computer-based 3D-reconstruction of Ismaila aliena – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 036: 183 - 199.
      Reference | PDF
    • Mittel-Emscher, Unter-EmscherHans Nathan
      Hans Nathan (1949): Mittel-Emscher, Unter-Emscher – Geologica Bavarica – 1: 28 - 29.
      Reference
    • On the Discovery of Microfauna in the Opalinus Beds (Klippen Belt, West Carpathians)Viera Scheibnerova
      Viera Scheibnerova (1968): On the Discovery of Microfauna in the Opalinus Beds (Klippen Belt, West Carpathians) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 8: 51 - 65.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Stratigraphie und Mikrofauna des Lias in Schwaben. Alfred Issler
      Alfred Issler (1908-09): Beiträge zur Stratigraphie und Mikrofauna des Lias in Schwaben. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 55: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1953): Geologische Aufnahmen 1952 am Gartnerkofel in den Karnischen Alpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • 6. Neues vom Kasseler Tertiär. Ferdinand Friedrich Hornstein
      Ferdinand Friedrich Hornstein (1906): 6. Neues vom Kasseler Tertiär. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 58: 114 - 118.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. H. Wiesner
      H. Wiesner (1912): Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. – Zoologischer Anzeiger – 41: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Kenntnis des Quadergebirges in den Umgebungen von RegensburgHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1850): Notizen zur Kenntnis des Quadergebirges in den Umgebungen von Regensburg – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 4: 82 - 86.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1902): Mitteleocäne Foraminiferen aus Dalmatien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1902: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • H. SchriftennachweisHerbert Hagn
      Herbert Hagn (1950): H. Schriftennachweis – Geologica Bavarica – 5: 43 - 45.
      Reference
    • 6. Über Granulatenkreide und Turon bei Rewahl in Pommern. Johannes Böhm
      Johannes Böhm (1920): 6. Über Granulatenkreide und Turon bei Rewahl in Pommern. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 72: 204 - 208.
      Reference | PDF
    • Unter-Emscher, Ober-Turon und oberes Mittel-TuronHans Nathan
      Hans Nathan (1949): Unter-Emscher, Ober-Turon und oberes Mittel-Turon – Geologica Bavarica – 1: 29 - 31.
      Reference
    • Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum AbdruckE. Königs
      E. Königs (1893): Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum Abdruck – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 50: 519 - 523.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1888): Notiz über den artesischen Brunnen in Wisterschan bei Teplitz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Comparative morphology and evolution of the cnidosac in Cladobranchia (Gastropoda: Heterobranchia:…Jessica A. Goodheart, Sabrina Bleidißel, Dorothea Schillo, Ellen E. …
      Jessica A. Goodheart, Sabrina Bleidißel, Dorothea Schillo, Ellen E. Strong, Daniel L. Ayres, Angelika Preisfeld, Allen G. Collins, Michael P. Cummings, Heike Wägele (2018): Comparative morphology and evolution of the cnidosac in Cladobranchia (Gastropoda: Heterobranchia: Nudibranchia) – Frontiers in Zoology – 2018: 43-0001-43-0018.
      Reference
    • Viktor Uhlig (1883): Ueber Foraminiferen aus dem rjäsan'schen Ornatenthone. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 033: 735 - 774.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1902): NEUE UND INTERESSANTE FORAMINIFEREN AUS DEM SÜDTIROLER ALTTERTIÄR. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 014: 9 - 26.
      Reference | PDF
    • Fortschritte der stratigraphischen Mikropaläontologie in DeutschlandHeinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1942-1947): Fortschritte der stratigraphischen Mikropaläontologie in Deutschland – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 94-98: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen und Coccolithen aus den Lias-Epsilon-Schiefern der Unkener Mulde (Tirolikum, …Oskar Ebli
      Oskar Ebli (1989): Foraminiferen und Coccolithen aus den Lias-Epsilon-Schiefern der Unkener Mulde (Tirolikum, Nördliche Kalkalpen) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 61 - 83.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1902): Ergebnisse einer mikroskopischen Untersuchung der organischen Einschlüsse der oberbayrischen Molasse. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 71 - 104.
      Reference | PDF
    • 11. Die Foraminiferen und Ostracoden des Untersenons im Becken von Münster in der Übergangszone…Adolf Franke
      Adolf Franke (1910): 11. Die Foraminiferen und Ostracoden des Untersenons im Becken von Münster in der Übergangszone aus mergeliger zu sandiger Facies. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei DohnaJohann Viktor Deichmüller
      Johann Viktor Deichmüller (1881): XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei Dohna – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1881: 1097 - 1101.
      Reference | PDF
    • diverse (1860): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 100 - 104.
      Reference | PDF
    • Geologische Neuigkeiten. 1. Tertiär im Untergrund der b. Zucker-Fabrik, 2. Hellkofener…August Brunhuber
      August Brunhuber (1900): Geologische Neuigkeiten. 1. Tertiär im Untergrund der b. Zucker-Fabrik, 2. Hellkofener Kreidemergel – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 7: 120 - 128.
      Reference | PDF
    • 13. Uber die Tiefbohrungen von Hirschgarten bei Köpenick und Gr. -Lichterfelde bei Berlin. Kurt Hucke
      Kurt Hucke (1917): 13. Uber die Tiefbohrungen von Hirschgarten bei Köpenick und Gr.-Lichterfelde bei Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 69: 219 - 232.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LV. diverse
      diverse (1908-09): Register zu Band LV. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 55: 303 - 305.
      Reference | PDF
    • Rudolf Grill (1953): Aufnahmen 1952 auf den Blättern Mistelbach (4557) und Auspitz - Nikolsburg (4457) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 68 - 71.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1870): Ein neues Vorkommen von oberer Kreideformation in Leitzersdorf bei Stockerau und dessen Foraminiferen-Fauna – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900F. W. Winter
      F. W. Winter (1905): XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900 – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Die cladohepatischen Nudibranchien. Rudolph Sophus Ludvig Bergh
      Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1891): Die cladohepatischen Nudibranchien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1912): Vorläufige Mitteilung über die geologischen Ergebnisse einer Reise nach einigen dalmatinischen Inseln und Scoglien [Vortrag] – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1912: 184 - 187.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1860): Die Foraminiferen der westphälischen Kreideformation. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 147 - 238.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely, Otto Stanislav Schreiber, Reinhard Fuchs (1981): Lithofazies und Mikrostratigraphie der Mittel- und Oberkreide des Molasseuntergrundes im östlichen Oberösterreich – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 124: 175 - 281.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1927): Neue Beiträge zur Kenntnis der Eozänfauna des Krappfeldes in Kärnten – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 77: 333 - 392.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1849/1850): Foraminiferen (Zweiter Artikel). – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 118 - 127.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die "Nephropneusten" v. Ihering's. Carl Gottfried Semper
      Carl Gottfried Semper (1876-1877): Einige Bemerkungen über die "Nephropneusten" v. Ihering's. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 3: 480 - 488.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LX. unbekannt
      unbekannt (1913): Register zu Band LX. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen der weissen Schreibkreide der Insel RügenTheodor Friedrich Marsson
      Theodor Friedrich Marsson (1878): Die Foraminiferen der weissen Schreibkreide der Insel Rügen – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 10: 115 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen der Inoceramen-Mergel (Buntmergelserie, Ultrahelvetikum, Unter-Maastricht) des…Herbert Hagn, Dietrich Herm
      Herbert Hagn, Dietrich Herm (1982): Die Foraminiferen der Inoceramen-Mergel (Buntmergelserie, Ultrahelvetikum, Unter-Maastricht) des Moos-Grabens SE Siegsdorf (Oberbayern) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 613 - 635.
      Reference | PDF
    • Muse - Magazin des Oberoesterr. Landesmuseums diverse
      diverse (2015): Muse - Magazin des Oberoesterr. Landesmuseums – Muse - Magazin des Oberösterreichischen Landesmuseums – 2015_2: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die organischem Reste des Diluvial-Kieses von Hamm
      (1858): Die organischem Reste des Diluvial-Kieses von Hamm – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 15: 48 - 76.
      Reference | PDF
    • Vergleichung der Foraminiferenfauna aus den Gosaumergeln und den Belemnitellen-Schichten der…Carl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1870): Vergleichung der Foraminiferenfauna aus den Gosaumergeln und den Belemnitellen-Schichten der bayrischen Alpen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1870-2: 278 - 288.
      Reference | PDF
    • Studien Uber die Verteilung und die ökologische Bedeutung des Flimmerepithels auf der Haut…Adolf Herfs
      Adolf Herfs (1926): Studien Uber die Verteilung und die ökologische Bedeutung des Flimmerepithels auf der Haut unserer Land- und Süßwassergastropoden. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 82: 21 - 32.
      Reference | PDF
    • Ueber Obere Kreide-Bildungen an der hinterpommerschen Ostseeküste. Aurel Krause
      Aurel Krause (1889): Ueber Obere Kreide-Bildungen an der hinterpommerschen Ostseeküste. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 41: 609 - 620.
      Reference | PDF
    • I. Über die jüngsten Schichten der Kreide SachsensWilhelm Petraschek
      Wilhelm Petraschek (1904): I. Über die jüngsten Schichten der Kreide Sachsens – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1904: 1003 - 1010.
      Reference | PDF
    • Michael Schrödl (1999): Hancockia schoeferti, spec.nov., a new dendronotoidean nudibranch species from central Chile (Gastropoda, Nudibranchia, Hancockiidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 022: 247 - 254.
      Reference | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. Anton Fric
      Anton Fric (1881-1886): STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 5: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1970): Eine alpine, tiefliassische Foraminiferenfauna von Hernstein in Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1970: 66 - 145.
      Reference | PDF
    • Über einige Reste der Iserschichten im Osten des SchönhengstzugesJohann Tuppy
      Johann Tuppy (1910): Über einige Reste der Iserschichten im Osten des Schönhengstzuges – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 10: 52 - 86.
      Reference | PDF
    • Reuss (1852): Wissenschatliche Mittheilungen - Der Pyrop von Meronitz und seine Begleiter – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 2: 214 - 223.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliologieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Journal de Conchyliologie – Malakozoologische Blätter – 11L: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1960): Die Foraminiferenfauna des Oberconiac aus der Gosau des Ausseer Weißenbachtales in Steiermark – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 103: 133 - 203.
      Reference | PDF
    • 3. Mitteilungen über die in der Umgegend von Gnoien insonderheit zu Boddin sich findenenden…L. Lützow von
      L. Lützow von (1859): 3. Mitteilungen über die in der Umgegend von Gnoien insonderheit zu Boddin sich findenenden Petrefacten. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 13_1859: 100 - 111.
      Reference | PDF
    • C. Zahalka (1915): Die Sudetische Kreideformation und ihre Aequivalente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 065: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 1357 - 1410.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1893): Die Miocänablagerungen von Kralitz in Mähren. Vorläufige Mittheilung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 283 - 293.
      Reference | PDF
    • An Upper Maestrichtian Foraminiferal Fauna from Dörfles, Lower AustriaShaiban K. Al-Shaibani
      Shaiban K. Al-Shaibani (1970): An Upper Maestrichtian Foraminiferal Fauna from Dörfles, Lower Austria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 17: 105 - 119.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1906): Über die Foraminiferenfauna der Tertiärschichten von Biarritz. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 056: 351 - 366.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie und Mikropaläontologie der Oberkreide und des Eozäns des Krappfeldes (Kärnten)J. E. van Hinte
      J. E. van Hinte (1963): Zur Stratigraphie und Mikropaläontologie der Oberkreide und des Eozäns des Krappfeldes (Kärnten) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 08: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Das Tertiärgebirge des nordwestlichen DeutschlandAdolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1907-1909): Das Tertiärgebirge des nordwestlichen Deutschland – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 2080 - 2096.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Jilji Jahn (1904): Einige neue Fossilienfundorte in der ostböhmischen Kreideformation. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 054: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Oberoligocänfauna von Rumeln am Niederrhein - ein Beitrag zur Kenntnis des Niederrheinischen…Julius Görges
      Julius Görges (1941): Die Oberoligocänfauna von Rumeln am Niederrhein - ein Beitrag zur Kenntnis des Niederrheinischen Oligocäns – Decheniana – 100A: 115 - 186.
      Reference
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1861): Entwurf einer systematischen Zusammenstellung der Foraminiferen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 355 - 396.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus Unter- und Oberkreide des österreichischen Anteils an Flysch, Helveticum und…Rudolf Noth
      Rudolf Noth (1951): Foraminiferen aus Unter- und Oberkreide des österreichischen Anteils an Flysch, Helveticum und Vorlandvorkommen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 03: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1909): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 1311 - 1326.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien. Nils Hjalmar Odhner
      Nils Hjalmar Odhner (1914): Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien. – Zoologischer Anzeiger – 44: 156 - 170.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Protista Granuloreticulosa Flabellina
          Flabellina affinis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Flabellina
          Flabellina budensis
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Flabellina
          Flabellina obliqua
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Flabellina
          Flabellina rugosa D'Orbigny
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Flabellina
          Flabellina cristellaroides Karrer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Flabellina
          Flabellina jonesi Karrer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Flabellinidae Flabellina
          Flabellina affinis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Flabellinidae Flabellina
          Flabellina exoptatax
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025