Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    760 results
  • people

    0 results
  • species

    23 results

publications (760)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Die europäischen Polypogon-Arten. Viktor von Bulcs Janka
      Viktor von Bulcs Janka (1865): Die europäischen Polypogon-Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Botanische NotizenWilhelm Daniel Joseph Koch
      Wilhelm Daniel Joseph Koch (1820): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3: 587 - 590.
      Reference | PDF
    • Susanne Randolf, Martin Lödl (2001): Zur äußeren Morphologie der Tympanalregion bei ausgewählten Unterfamilien der Noctuidae (Lepidoptera). – Quadrifina – 4: 131 - 201.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Bochum-Querenburg, Gefäßpflanzen auf dem Gelände der Ruhr-UniversitätArmin Jagel, Corinne Buch
      Armin Jagel, Corinne Buch (2019): Exkursion: Bochum-Querenburg, Gefäßpflanzen auf dem Gelände der Ruhr-Universität – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 10: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Sammlung Manfred Gick, Himmelkron, Oberfranken. NoctuidaeHubert Thöny
      Hubert Thöny (2016): Die Sammlung Manfred Gick, Himmelkron, Oberfranken. Noctuidae – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 27: 54 - 62.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu „Die Noctuidae Vorderasiens“ IIIHermann Hacker
      Hermann Hacker (1998): Ergänzungen zu „Die Noctuidae Vorderasiens“ III – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 6: 185 - 212.
      Reference
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Martin Lödl (2001): Notes on Ceilodiastrophon brunneum BETHUNE-BAKER, 1908 (Lepidoptera: Noctuidae: Herminiinae). – Quadrifina – 4: 125 - 130.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein (Landkreis…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2024): Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein (Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen) – Hessische Faunistische Briefe – 42: 48 - 66.
      Reference
    • Bemerkungen zu weiteren 20 Noctuidae-Arten (Lepidoptera, Herminiinae, Hypeninae, Hypenodinae, …Kurt Freytag
      Kurt Freytag (1999): Bemerkungen zu weiteren 20 Noctuidae-Arten (Lepidoptera, Herminiinae, Hypeninae, Hypenodinae, Catocalinae, Scoliopteryginae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 17: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Bioökologische und zoogeographische Studien der Noctuiden (Lepidoptera, Noctuidae) in der Region…Laszlo Rakosy
      Laszlo Rakosy (1992): Bioökologische und zoogeographische Studien der Noctuiden (Lepidoptera, Noctuidae) in der Region der Salzbäder von Ocna Sibiului (Siebenbürgen, Rumänien) – Nota lepidopterologica – Supp_3: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1910): Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908 gesammelten Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Einnischung von Arten der Isoeto-Nanojuncetea in Griechenland (19999Erwin Bergmeier, Thomas Raus
      Erwin Bergmeier, Thomas Raus (1998-2001): Verbreitung und Einnischung von Arten der Isoeto-Nanojuncetea in Griechenland (19999 – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 463 - 479.
      Reference | PDF
    • Herbert Huss (1981): Karyologische Studien an Samenpflanzen aus dem Wakhan und Großen Pamir (NO-Afghanistan). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 21_1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1990): Angaben zur Lepidopterenfauna der Racherin im Glocknergebiet – Carinthia II – 180_100: 597 - 602.
      Reference | PDF
    • Saginetea maritimae, eine Gesellschaftsgruppe im wechselhalinen Grenzbereich der europäischen…Reinhold Tüxen, Victor Westhoff
      Reinhold Tüxen, Victor Westhoff (1963): Saginetea maritimae, eine Gesellschaftsgruppe im wechselhalinen Grenzbereich der europäischen Meeresküsten – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 116 - 129.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora GriechenlandsJosef Kiem
      Josef Kiem (1985): Beitrag zur Flora Griechenlands – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 56: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute Der Samenaustausch der botanischen Gärten. Pier Andrea Saccardo, Otto Penzig
      Pier Andrea Saccardo, Otto Penzig (1881): Botanische Gärten und Institute Der Samenaustausch der botanischen Gärten. – Botanisches Centralblatt – 5: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • XI. Ideen einer künftigen Revision der Gattungen der GräserGeorg Wolfgang Franz Panzer
      Georg Wolfgang Franz Panzer (1813): XI. Ideen einer künftigen Revision der Gattungen der Gräser – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 04: 253 - 312.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Neophytenfunde aus Baden-Württemberg und Nachbargebieten (2012 – 2019)Uwe Amarell
      Uwe Amarell (2020): Bemerkenswerte Neophytenfunde aus Baden-Württemberg und Nachbargebieten (2012 – 2019) – Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland – 9: 41 - 66.
      Reference
    • Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 23 (Lepidoptera)Rupert Fauster, Sabine Gasparitz, Josef Schmid, Gernot Kunz
      Rupert Fauster, Sabine Gasparitz, Josef Schmid, Gernot Kunz (2025): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 23 (Lepidoptera) – Natura Styriaca – 01: 261 - 269.
      Reference | PDF
    • Subspontanes Vorkommen und Ausbreitung seltener Gefäßpflanzen im Stadtgebiet Gifhorns Olaf Borkowsky
      Olaf Borkowsky (1999): Subspontanes Vorkommen und Ausbreitung seltener Gefäßpflanzen im Stadtgebiet Gifhorns – Floristische Notizen aus der Lüneburger Heide – 7: 4 - 10.
      Reference | PDF
    • Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1903): Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 2: 347 - 351.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Eulenfalter (Lepidoptera Noctuidae) ThüringensWolfgang Heinicke
      Wolfgang Heinicke (1993): Rote Liste der Eulenfalter (Lepidoptera Noctuidae) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 119 - 126.
      Reference
    • Funde neuer und bemerkenswerter Adventivarten in Braunschweig (Niedersachsen)Stefan Grote
      Stefan Grote (2008): Funde neuer und bemerkenswerter Adventivarten in Braunschweig (Niedersachsen) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 9: 201 - 208.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungUdo Schmidt
      Udo Schmidt (1990): Buchbesprechung – Atalanta – 21: 174.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 69: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • Berichtigung zur 2. Folge
      (1987): Berichtigung zur 2. Folge – Hessische Floristische Briefe – 36: 48.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 411.
      Reference | PDF
    • Prihoda (1885): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 411.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Cyperaceen und Gramineen vom Vorgebirge der guten HoffnungErnst Gottlieb Steudel
      Ernst Gottlieb Steudel (1829): Bemerkungen über einige Cyperaceen und Gramineen vom Vorgebirge der guten Hoffnung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 465 - 475.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1887): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 372.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 312.
      Reference | PDF
    • Recensio. Herwig Teppner
      Herwig Teppner (2003): Recensio. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 43_2: 364.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1886): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 436.
      Reference | PDF
    • Inserate. Anonymus
      Anonymus (1862): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 136.
      Reference | PDF
    • Correspondenz der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1862): Correspondenz der Redaktion. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 136.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Wien. Anonymus
      Anonymus (1862): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 136.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Flora von Schwaben und Neuburg, insbesondere der Umgegend von Augsburg diverse
      diverse (1885): Nachträge zur Flora von Schwaben und Neuburg, insbesondere der Umgegend von Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 28: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Thomas Franz Hanausek (1884): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 39.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 411 - 412.
      Reference | PDF
    • Carl Untchj (1881): Zur Flora von Fiume. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Neue Standorte. (1913)Albert Thellung
      Albert Thellung (1911-1915): Neue Standorte. (1913) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 6: 280 - 281.
      Reference | PDF
    • Ein Besserungsversuch am System der Gramineen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1909): Ein Besserungsversuch am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_25_2: 421 - 489.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke (1993): Vorläufige Synopsis der in Deutschland beobachteten Eulenfalterarten mit Vorschlag für eine aktualisierte Eingruppierung in die Kategorien der "Roten Liste" (Lepidoptera, Noctuidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 73 - 121.
      Reference | PDF
    • Heinrich Georg Winter (1881): Über das Aecidium von Triphragmium. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 311 - 312.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1881): Gelehrte Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 5: 223.
      Reference | PDF
    • Franz Wolkinger, Herwig Teppner (1990): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_1: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Vegetation der Straßenränder KorfusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Vegetation der Straßenränder Korfus – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 7_1996: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Aroideologische. Heinrich Wilhelm Schott
      Heinrich Wilhelm Schott (1865): Aroideologische. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Fremdländische Gräser (Poaceae) in Deutschland Beitrag zur Diskussion biologischer InvasionenHildemar Scholz
      Hildemar Scholz (2011): Fremdländische Gräser (Poaceae) in Deutschland Beitrag zur Diskussion biologischer Invasionen – Kochia – 5: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1887): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 371 - 372.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1886): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 435 - 436.
      Reference | PDF
    • Neuere bemerkenswerte Funde aus der Flora des Darmstädter Raumes 3. FolgeKlaus Dieter Jung
      Klaus Dieter Jung (1987): Neuere bemerkenswerte Funde aus der Flora des Darmstädter Raumes 3. Folge – Hessische Floristische Briefe – 36: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1901): Litteratur. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu der Befestigungsweise flach gekeimter Samen. Karl August Ortlepp
      Karl August Ortlepp (1903): Einige Bemerkungen zu der Befestigungsweise flach gekeimter Samen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Pflanzensammlungen. Hermann Poeverlein
      Hermann Poeverlein (1901): Pflanzensammlungen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Karl Koegeler (1949): Mittelmeer-Flora in Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 77_78: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1881): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Adolf [Adolph] Hansen, Sven Snogerup (1966): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 363 - 381.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1971): Eine Sukzessionsaufnahme aus Afghanistan. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 77 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on…Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2018): Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1862): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Determination mitteleuropäischer Schnauzeneulen (Lepidoptera, Noctuidae)Siegfried Ortner, Norbert Pöll
      Siegfried Ortner, Norbert Pöll (1995): Determination mitteleuropäischer Schnauzeneulen (Lepidoptera, Noctuidae) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 1995: 111 - 117.
      Reference | PDF
    • Mehr Arten für die Schweiz!Daniel Hepenstrick
      Daniel Hepenstrick (2018): Mehr Arten für die Schweiz! – Bauhinia – 27: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Az Ornithogalum Bouchéanum Kunth (= O. chloranthum Saut. ) porzóinak függelékérl. Stephan [István] Györffy
      Stephan [István] Györffy (1905): Az Ornithogalum Bouchéanum Kunth (= O. chloranthum Saut.) porzóinak függelékérl. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute der Samenaustausch der botanischen Gärten. Pier Andrea Saccardo, Otto Penzig
      Pier Andrea Saccardo, Otto Penzig (1881): Botanische Gärten und Institute der Samenaustausch der botanischen Gärten. – Botanisches Centralblatt – 5: 222 - 223.
      Reference | PDF
    • Anton Marilaun Kerner von (1897): Beitrag zur Flora von Ostafrika – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Delimitation and nomenclature of Agrostis, Polypogon and related grasses (Poaceae subfamily…Martin Röser, Natalia Tkach
      Martin Röser, Natalia Tkach (2024): Delimitation and nomenclature of Agrostis, Polypogon and related grasses (Poaceae subfamily Pooideae) – Schlechtendalia – 41: 63 - 67.
      Reference | PDF
    • Michael R. v. Sardagna (1885): Zur Flora von Sardinien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 393 - 396.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der gamo- und karpotropischen Blütenbewegungen der Gräser. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1896): Beiträge zur Kenntnis der gamo- und karpotropischen Blütenbewegungen der Gräser. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 320 - 323.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Viktor von Bulcs Janka, Paul Friedrich August Ascherson, Theodor von Heldreich
      Viktor von Bulcs Janka, Paul Friedrich August Ascherson, Theodor von Heldreich (1867): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1881): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 5: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Standorte seltener Pflanzen aus der Umgebung von Hattingen. J. E. Weiss
      J. E. Weiss (1880): Standorte seltener Pflanzen aus der Umgebung von Hattingen. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 9_1880: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Joseph Calesenz Schlosser (1852): Reiseflora aus Süd-Croatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 337 - 340.
      Reference | PDF
    • Tone Lesar, Matjaz Jez (2006): PRISPEVEK K POZNAVANJU RAZØIRJENOSTI METULJEV (MACROLEPIDOPTERA) SUBPANONSKEGA DELA SLOVENSKE STAJERSKE – Acta Entomologica Slovenica – 14: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinaihalbinsel vom 27. März bis 13. April 1902. Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1903): Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinaihalbinsel vom 27. März bis 13. April 1902. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • Karl [Károly] Schilberszky, Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Heinrich Sabransky, Ed. Formanec, P. Johann Baptist S. J. Wiesbaur (1885): Correspondenz – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 408 - 411.
      Reference | PDF
    • Hercynisches Gebiet. Heinrich Carl [Karl] Haussknecht
      Heinrich Carl [Karl] Haussknecht (1890): Hercynisches Gebiet. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1120 - 1122.
      Reference | PDF
    • Tafeln Anonymous
      Anonymous (1826): Tafeln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 9: Tafel_I-III.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2020): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 206 - 208.
      Reference
    • E. Hackl (1902): Neue Gräser aus Mexico – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 17: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Tirol, Vorarlberg und dem Fürstentum Liechtenstein. (XXI. )Josef Murr
      Josef Murr (1908): Beiträge zur Flora von Tirol, Vorarlberg und dem Fürstentum Liechtenstein. (XXI.) – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 14_1908: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Neophytenfunde aus Baden- Württemberg und Nachbargebieten (2004 – 2008)Uwe Amarell
      Uwe Amarell (2010): Bemerkenswerte Neophytenfunde aus Baden- Württemberg und Nachbargebieten (2004 – 2008) – Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland – 6: 3 - 21.
      Reference
    • Pflanzengeographische MittheilungenJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Pflanzengeographische Mittheilungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • 2. 12 Nachtfalter (Makrolepidoptera inkl. Pyraloidea) am Tamischbachturm - GEO-Tag 2008. Christian H. Schulze, Florian Bodner
      Christian H. Schulze, Florian Bodner (2009): 2.12 Nachtfalter (Makrolepidoptera inkl. Pyraloidea) am Tamischbachturm - GEO-Tag 2008. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 4: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Ein Vegetationsbild aus dem schlesischen Vorgebirge. Floristische Notizen über den Ort…Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1903): Ein Vegetationsbild aus dem schlesischen Vorgebirge. Floristische Notizen über den Ort Poischwitz im niederschlesischen Kreise Jauer. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen HalbinselHeinrich Moritz Willkomm
      Heinrich Moritz Willkomm (1895): Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen Halbinsel – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 279 - 326.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von Mallorca, 2.) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 8_1996: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • TafelnHermann Hacker, M. Hacker
      Hermann Hacker, M. Hacker (1998): Tafeln – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 6: 1 - 68.
      Reference
    • Mitteilungen aus dem ManuscriptAugust Brand
      August Brand (1906): Mitteilungen aus dem Manuscript – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 23: 74 - 81.
      Reference | PDF
    • Eulen in der Nacht – 25 Jahre Balkon-Beobachtungen Teil 1: Bombycoidea, Lasiocampoidea, …Helmut Linhard, Christine Linhard
      Helmut Linhard, Christine Linhard (2023): Eulen in der Nacht – 25 Jahre Balkon-Beobachtungen Teil 1: Bombycoidea, Lasiocampoidea, Noctuoidea (Lepidoptera) – Der Bayerische Wald – 36_1-2: 82 - 99.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (23)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Polypogon
          Polypogon crinalis Treitschke, 1829
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Polypogon
          Polypogon plumigeralis (Hübner, 1825)
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Polypogon
          Polypogon maritimum Willd.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Polypogon
          Polypogon monspeliensis (L.) Desf.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Polypogon
          Polypogon viridis (Gouan) Breistr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Polypogon
          Polypogon gryphalis (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Polypogon
          Polypogon zelleralis Wck.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Polypogon
          Polypogon lunalis Sc.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Polypogon
          Polypogon subspathaceus Requien
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Polypogon
          Polypogon litoralis Sm.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Polypogon
          Polypogon strigilata (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Polypogon
          Polypogon tentacularia (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminia
          Herminia tentacularia
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Herminia
          Herminia crinalis Treitschke, 1829
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Phalaena
          Phalaena barbalis Clerck, 1759
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Phalaena
          Phalaena tentacularia Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Phalaena
          Phalaena strigilata Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Herminia
          Herminia gryphalis Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Pechipogo
          Pechipogo plumigeralis Hübner, 1825
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Pechipogon
          Pechipogon plumigeralis H.Sch.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Pechipogon
          Pechipogon gryphalis Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Pechipogo
          Pechipogo strigilata Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Herminia
          Herminia barbalis Clerck, 1759
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025