Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    261 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (261)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Der Pongo- und der Orang-Schädel in Bezug auf Species und Alter. Joh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1854-1855): Der Pongo- und der Orang-Schädel in Bezug auf Species und Alter. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 1_1854-1855: 154 - 167.
      Reference | PDF
    • Olav Röhrer-Ertl (1982): Über Subspezies bei Pongo pygmaeus, Linnaeus, 1760 – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 005: 317 - 321.
      Reference | PDF
    • Olav Röhrer-Ertl (1983): Zur Erforschungsgeschichte und Namengebung beim Orang-Utan, Pongo satyrus (Linnaeus, 1758); Synon. Pongo pygmaeus (Hoppius, 1763). (Mit Kurzbibliographie) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 006: 301 - 332.
      Reference | PDF
    • Orang-Utans (Pongo pygmaeus) als "Seiler"Wolfgang Gewalt
      Wolfgang Gewalt (1974): Orang-Utans (Pongo pygmaeus) als "Seiler" – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 40: 320 - 321.
      Reference | PDF
    • Serologische Befunde beim Orang-Utan (Pongo pygmaeus Linnaeus 1760)J. Schmitt, W. Spielmann, M. Weber
      J. Schmitt, W. Spielmann, M. Weber (1963): Serologische Befunde beim Orang-Utan (Pongo pygmaeus Linnaeus 1760) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 93 - 102.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1853): Untersuchungen über die Existenz verschiedener Arten unter den asiatischen Orang-Affen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 11: 400 - 449.
      Reference | PDF
    • Serologische Befunde beim Flachlandgorilla (Gorilla g. gorilla Savage and Wyman 1847)J. Schmitt, W. Spielmann, M. Weber
      J. Schmitt, W. Spielmann, M. Weber (1963): Serologische Befunde beim Flachlandgorilla (Gorilla g. gorilla Savage and Wyman 1847) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 242 - 248.
      Reference | PDF
    • Deciphering conserved identical sequences of mature miRNAs among six members of great apesAftab Ali Shah, Mushtaq Ahmad, Taqweem-Ul-Haq
      Aftab Ali Shah, Mushtaq Ahmad, Taqweem-Ul-Haq (2018): Deciphering conserved identical sequences of mature miRNAs among six members of great apes – Zoosystematics and Evolution – 94: 401 - 408.
      Reference | PDF
    • Erinnerungen aus Süd-Amerika! (Fortsetzung)Otto Michael
      Otto Michael (1928/29): Erinnerungen aus Süd-Amerika! (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 42: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und PrimatenWolfbernhard B. Spatz
      Wolfbernhard B. Spatz (1967): Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und Primaten – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 226 - 239.
      Reference | PDF
    • Gotthelf Fischer's Naturhistorische Fragmente. Erster Band mit KupfernGotthelf Fischer
      Gotthelf Fischer (1801): Gotthelf Fischer's Naturhistorische Fragmente. Erster Band mit Kupfern – Monografien Allgemein – 0069: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1980): Evolution des Lebens - und der Mensch. Die erdgeschichtliche Dokumentation. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 120: 79 - 139.
      Reference | PDF
    • Megaioglossus Woermarini eine neue Form makrogiosser Fledermäuse Pagenstecher
      Pagenstecher (1885): Megaioglossus Woermarini eine neue Form makrogiosser Fledermäuse – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 2: 123 - 129.
      Reference | PDF
    • The Use of Computed Values of the Coefficient of Variation in the Analysis of Australopithecine…Jennifer L. Thompson
      Jennifer L. Thompson (1996): The Use of Computed Values of the Coefficient of Variation in the Analysis of Australopithecine Cranial Variability – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 111 - 117.
      Reference
    • Hygiene und Entomologie. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1920): Hygiene und Entomologie. – Entomologische Rundschau – 37: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Balantidiosis in orangutan (Pongo pygmaeus)P. Bhaskara Rao, D. Rao, N. Madhekar, P. V. Ramachandra Rao
      P. Bhaskara Rao, D. Rao, N. Madhekar, P.V. Ramachandra Rao (1992): Balantidiosis in orangutan (Pongo pygmaeus) – Indian Vet. J. – 69: 460 - 461.
      Reference
    • Meine Bolivia-Reise. (Fortsetzung). Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1920): Meine Bolivia-Reise. (Fortsetzung). – Entomologische Rundschau – 37: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Das Endocranialvolumen der Pongiden (Mammalia: Primates)Ralf Angst
      Ralf Angst (1976): Das Endocranialvolumen der Pongiden (Mammalia: Primates) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 35: 181 - 188.
      Reference | PDF
    • Niederländische HeideschafeA. C. V. van Bemmel
      A. C. V. van Bemmel (1963): Niederländische Heideschafe – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 248 - 255.
      Reference | PDF
    • The Circumorbital Foramina in Primates: A Phylogenetic PerspectiveCharles P. Msuya, Terry Harrison
      Charles P. Msuya, Terry Harrison (1996): The Circumorbital Foramina in Primates: A Phylogenetic Perspective – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 103 - 109.
      Reference
    • Eine neue Gattung der Aizoaceae. Robert Pilger
      Robert Pilger (1908): Eine neue Gattung der Aizoaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 396 - 443.
      Reference | PDF
    • Haltung und Züchtung des Orang-UtanAlfred Seitz
      Alfred Seitz (1970): Haltung und Züchtung des Orang-Utan – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1970: 29 - 38.
      Reference | PDF
    • Development of foraging skills in two orangutan populations: needing to learn or needing to grow?Caroline Schuppli, Sofia K. F. Forss, Elen J. M. Meulman
      Caroline Schuppli, Sofia K. F. Forss, Elen J. M. Meulman (2016): Development of foraging skills in two orangutan populations: needing to learn or needing to grow? – Frontiers in Zoology – 2016: 43-0001-43-0017.
      Reference
    • Zur Anatomie des Orang-Utang und des Chimpanse. Mayer
      Mayer (1856): Zur Anatomie des Orang-Utang und des Chimpanse. – Archiv für Naturgeschichte – 22-1: 281 - 304.
      Reference | PDF
    • Filices Uleanae Amazonicae. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1904): Filices Uleanae Amazonicae. – Hedwigia – 44_1904: 359 - 370.
      Reference | PDF
    • Protokoll-Auszüge über die wissenschaftlichen Sitzungen während 1878/79. Georg Friedrich Kinkelin
      Georg Friedrich Kinkelin (1879): Protokoll-Auszüge über die wissenschaftlichen Sitzungen während 1878/79. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1879: 164 - 173.
      Reference | PDF
    • XIII. Abhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im Allgemeinen, insbesondere über den…Johann Baptist Ritter von Spix
      Johann Baptist Ritter von Spix (1813): XIII. Abhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im Allgemeinen, insbesondere über den schwarzen Heulaffen (Simia Belzebul Linne) und über den Moloch (Simia Moloch Hofmannsegg) nebst den Abbildungen der beiden Lezten(Tab. XVll, XVlII.), und einem Verzeichniss aller bis jezt bekannten Affenarten – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 04: 321 - 342.
      Reference | PDF
    • Evolution der Menschen und Menschenaffen diverse
      diverse (19##): Evolution der Menschen und Menschenaffen – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 12: 3.
      Reference | PDF
    • Ulearum Engl. uov. gen. Adolf Engler
      Adolf Engler (1906): Ulearum Engl. uov. gen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 37: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Eine neue Hesperide. T. Reuss
      T. Reuss (1920): Eine neue Hesperide. – Entomologische Rundschau – 37: 25.
      Reference | PDF
    • Zur Erblichkeit der Coccinelliden-Zeichnung. Franz Alfred Schilder
      Franz Alfred Schilder (1928/29): Zur Erblichkeit der Coccinelliden-Zeichnung. – Entomologische Zeitschrift – 42: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • "Felsenkirche" (Ayios Ioannis) bei Harakas. Das antike Festos (Phaistos) / SüdkretaHeinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2005): "Felsenkirche" (Ayios Ioannis) bei Harakas. Das antike Festos (Phaistos) / Südkreta – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 74-05: 1 - 2.
      Reference
    • Der Australien-Forscher Dr. Erhard Eylmann und seine Sammlung im Deutschen Kolonial- und…O. Bunzendahl
      O. Bunzendahl (1938-1939): Der Australien-Forscher Dr. Erhard Eylmann und seine Sammlung im Deutschen Kolonial- und Übersee-Museum zu Bremen – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 2: 33 - 80.
      Reference | PDF
    • Umweltschutz, Landschaftsschutz, NaturschutzGerhard Pretzmann
      Gerhard Pretzmann (19##): Umweltschutz, Landschaftsschutz, Naturschutz – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 12: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion
      Redaktion (1926): Register – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Einige Ergänzungen und Berichtigungen zu Sherborns , , Index Animalium". Franz Poche
      Franz Poche (1903): Einige Ergänzungen und Berichtigungen zu Sherborns ,, Index Animalium". – Zoologischer Anzeiger – 27: 394 - 396.
      Reference | PDF
    • Erinnerungen aus Süd-Amerika! (Fortsetzung)Otto Michael
      Otto Michael (1928/29): Erinnerungen aus Süd-Amerika! (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 42: 218 - 220.
      Reference | PDF
    • Erinnerungen aus Süd-Amerika! (Schluß)Otto Michael
      Otto Michael (1928/29): Erinnerungen aus Süd-Amerika! (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 42: 237 - 239.
      Reference | PDF
    • Megaloglossus Woermanni eine neue Form makroglosser Fledermäuse von Prof. Dr. Pagenstecher. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1884): Megaloglossus Woermanni eine neue Form makroglosser Fledermäuse von Prof. Dr. Pagenstecher. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 2: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Bruno Wallnöfer (1996): A revision of the genus Alloneuron Pilg. And segregation of Wurdastom gen.n. (Melastomataceae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98BS: 447 - 462.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1914): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 44: 630 - 632.
      Reference | PDF
    • Erinnerungen aus Süd-Amerika!Otto Michael
      Otto Michael (1928/29): Erinnerungen aus Süd-Amerika! – Entomologische Zeitschrift – 42: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1957): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Panda Magazin diverse
      diverse (2014): Panda Magazin – WWF Magazin Panda – 4_2014: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Über die neue Nomenklatur. Heinrich Ernst Ziegler
      Heinrich Ernst Ziegler (1911): Über die neue Nomenklatur. – Zoologischer Anzeiger – 38: 268 - 272.
      Reference | PDF
    • Cheimatóbia (Operóphtera) brumáta L. (Lep. ). Albert Hepp
      Albert Hepp (1928/29): Cheimatóbia (Operóphtera) brumáta L. (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 42: 234 - 237.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1976): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 42: 318 - 320.
      Reference | PDF
    • Serologische Befunde beim Berggorilla (Gorilla gorilla berengei Matschie, 1903)J. Schmitt, W. Spielmann, M. Weber
      J. Schmitt, W. Spielmann, M. Weber (1964): Serologische Befunde beim Berggorilla (Gorilla gorilla berengei Matschie, 1903) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 369 - 371.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1982): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur taxonomischen und stammesgeschichtlichen Position der Gibbons (Hylobatidae, …Erich Thenius
      Erich Thenius (1980): Bemerkungen zur taxonomischen und stammesgeschichtlichen Position der Gibbons (Hylobatidae, Primates) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 232 - 241.
      Reference | PDF
    • Litterarische Umschau Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1884): Litterarische Umschau – Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft für Thüringen zu Jena – 2: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • SCHRIFTENSCHAU diverse
      diverse (1974): SCHRIFTENSCHAU – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 40: 321 - 324.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Zoologie während des Jahres 1836Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1837): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Zoologie während des Jahres 1836 – Archiv für Naturgeschichte – 3-2: 125 - 254.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1990): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 285 - 288.
      Reference | PDF
    • 5. ) Notizen über afrikanische ElephantenHermann Pohle
      Hermann Pohle (1926): 5.) Notizen über afrikanische Elephanten – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Paul Spindler (1973): Die "Hände-hoch-Stellung" (Ein Beitrag zum Affektverhalten). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 457 - 462.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1988/89): Pongidenzähne (Primates) aus dem Pontien von Götzendorf, Niederösterreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 197: 423 - 450.
      Reference | PDF
    • Meine Bolivia-Reise. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1920): Meine Bolivia-Reise. – Entomologische Rundschau – 37: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Pucciniosira, Chrysopsora, Alveolaria und Trichopsora, vier neue Uredineen-Gattungen mit…Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1891): Pucciniosira, Chrysopsora, Alveolaria und Trichopsora, vier neue Uredineen-Gattungen mit tremelloider Entwickelung. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 9: 344 - 351.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1990): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Friedrich [Fritz] Kincel (1964): Das Foramen parietale bei rezenten Tetrapoden – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H20_1964: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Peter Stingl (1989): Onchozerkose im Südsudan. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 71 - 79.
      Reference | PDF
    • 25 Jahre Dortmunder Tierpark — ein RückblickWolf Bartmann
      Wolf Bartmann (1978): 25 Jahre Dortmunder Tierpark — ein Rückblick – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 12: 103 - 113.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1854. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1855): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • "Bis Stegen". Ein Beitrag zur ältesten Geschichte des Pongaus. Matthias Schönberger
      Matthias Schönberger (1926): "Bis Stegen". Ein Beitrag zur ältesten Geschichte des Pongaus. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 66: 63 - 80.
      Reference | PDF
    • WWF-Panda-Magazin diverse
      diverse (2017): WWF-Panda-Magazin – WWF Magazin Panda – 2_2017: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsgliederung des nördlichen Peru um 5° südl. Br. August Weberbauer
      August Weberbauer (1913): Die Vegetationsgliederung des nördlichen Peru um 5° südl. Br. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1072 - 1094.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles, Willy Wolterstorff, Otto Zacharias
      Charles Wardell Stiles, Willy Wolterstorff, Otto Zacharias (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Wahre Knoten in der Nabelschnur nebst Bemerkungen über Plazentophagie bei MenschenaffenC. Naaktgeboren, A. M. van Wagtendonk
      C. Naaktgeboren, A.M. van Wagtendonk (1966): Wahre Knoten in der Nabelschnur nebst Bemerkungen über Plazentophagie bei Menschenaffen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 376 - 382.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Klatt (1892): Compositae Mechowianae (Tafel V-IX) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Haenkes Denkschrift über die freie Schiffahrt am Madera und Amazonas als erster Plan zur…Josef Gicklhorn, Renée Gicklhorn
      Josef Gicklhorn, Renée Gicklhorn (1941): Haenkes Denkschrift über die freie Schiffahrt am Madera und Amazonas als erster Plan zur wirtschaftlichen Erschließung der Montanas der Anden. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 84: 273 - 298.
      Reference | PDF
    • Die indischen Viverridae. Beitrag zur Kenntnis der Fauna und speziellen Tiergeographie der…Ernst Schwarz
      Ernst Schwarz (1912): Die indischen Viverridae. Beitrag zur Kenntnis der Fauna und speziellen Tiergeographie der Orientalischen Region. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_12: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Walter FIEDLER (1922-2009). Wolfgang Punz, Herbert Nopp
      Wolfgang Punz, Herbert Nopp (2009): Walter FIEDLER (1922-2009). – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 147: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Note on a Mastodontoid from LibyaKlaus Hormann
      Klaus Hormann (1963): Note on a Mastodontoid from Libya – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 88 - 93.
      Reference | PDF
    • 4. ) Bemerkungen zur Biologie einiger Säugetiere. Erich Hesse
      Erich Hesse (1926): 4.) Bemerkungen zur Biologie einiger Säugetiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Maria Mottl (1957): Bericht über die neuen Menschenaffenfunde aus Österreich, von St. Stefan im Lavanttal, Kärnten – Carinthia II – 147_67: 39 - 84.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 12. April 1904Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1904): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 12. April 1904 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1904: 55 - 69.
      Reference | PDF
    • Über das muthmassliche Vorkommen von Steinsalz in der WetterauAugust von Klipstein
      August von Klipstein (1835): Über das muthmassliche Vorkommen von Steinsalz in der Wetterau – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1835: 265 - 282.
      Reference | PDF
    • Der Sattelwinkel und sein Verhältniss zur Pro- und OrthognathieTh. Landzert
      Th. Landzert (1866-1867): Der Sattelwinkel und sein Verhältniss zur Pro- und Orthognathie – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 6_1866-1867: 146 - 166.
      Reference | PDF
    • Ruggero Cobelli (1908): Il Ficus carica L. nel Trentino. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 20 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur geographischen Verbreitung der wilden Seidenspinner in den Provinzen Sumatras (Lepidoptera:…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2023): Zur geographischen Verbreitung der wilden Seidenspinner in den Provinzen Sumatras (Lepidoptera: Saturniidae). On the geographical distribution of the wild silkmoths in the provinces of Sumatra (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 21: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • Leopold Karl Böhm, Rudolf Supperer (1956): Zwei neue Lungenmilben aus Menschenaffen, Pneumonyssus oudemansi und Pneumonyssus vitzthumi (Acarina, Halarachnidae). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 11 - 29.
      Reference | PDF
    • Phragmipedium richteri. Peru - auf der Straße der Phragmipedien - Teil 2 diverse
      diverse (2022): Phragmipedium richteri. Peru - auf der Straße der Phragmipedien - Teil 2 – Der Orchideenkurier – 5_2022: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe, Johannes Hürzeler (1957): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf a. d. March (CSR.) - Primates. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Notitia Arnonis und Breves Notitiae. Die Salzburger Güterverzeichnisse aus der Zeit um 800. …Fritz Losek
      Fritz Losek (1990): Notitia Arnonis und Breves Notitiae. Die Salzburger Güterverzeichnisse aus der Zeit um 800. Sprachhistorische Einleitung, Text und Übersetzung. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 130: 5 - 192.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise)Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers
      Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers (1974): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 129 - 156.
      Reference | PDF
    • Nachruf von Ernst Ule. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1915): Nachruf von Ernst Ule. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 57: 150 - 184.
      Reference | PDF
    • G.H.R. Koenigswald (1980): Neue Einblicke in die Geschichte der Hominiden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 181 - 195.
      Reference | PDF
    • Vorträge des Dr. Prinzinger. I. Die Eisenbahn und die alten Verkehrswege. August Prinzinger
      August Prinzinger (1874): Vorträge des Dr. Prinzinger. I. Die Eisenbahn und die alten Verkehrswege. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 14: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Osservazioni fenologiche e Su1 passagi degli uggelli nel litorale austriaco durante anno 1884. Bernardo Schiavuzzi
      Bernardo Schiavuzzi (1885): Osservazioni fenologiche e Su1 passagi degli uggelli nel litorale austriaco durante anno 1884. – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 2: 52 - 61.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten
      (1867-1868): Vereinsangelegenheiten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 1: 8 - 20.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Reise nach dem Quilotoa und dem Cerro hermoso in den ecuadorischen Cordilleren. Wilhelm Reiss
      Wilhelm Reiss (1875): Bericht über eine Reise nach dem Quilotoa und dem Cerro hermoso in den ecuadorischen Cordilleren. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 27: 274 - 294.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Mandon in Bolivia gesammelten Juncaceen und einige andere südamerikanische Pflanzen…Franz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1873-1874): Ueber die von Mandon in Bolivia gesammelten Juncaceen und einige andere südamerikanische Pflanzen dieser Familie – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 4: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora)Dietrich Starck, Walter Poduschka
      Dietrich Starck, Walter Poduschka (1981): Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die romanischen und vorrömischen Ortsnamen des Landes Salzburg. Franz Hörburger
      Franz Hörburger (1967): Die romanischen und vorrömischen Ortsnamen des Landes Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 107: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung von Kirche und Siedlung in Bischofshofen. Christine Edith Janotta
      Christine Edith Janotta (1977): Die Entwicklung von Kirche und Siedlung in Bischofshofen. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 117_1: 73 - 88.
      Reference | PDF
    • Shell Sculpture and Burrowing in the Bivalves Scapbarca inaequivalvis and Acanthocardia…Enrico Savazzi
      Enrico Savazzi (1982): Shell Sculpture and Burrowing in the Bivalves Scapbarca inaequivalvis and Acanthocardia tuberculata). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 353_A: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Grundfragen der Biokommunikation bei Säugetieren unter besonderer Berücksichtigung akustischer…Günter Tembock
      Günter Tembock (1989): Grundfragen der Biokommunikation bei Säugetieren unter besonderer Berücksichtigung akustischer Signale – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauWalter Fiedler, B. Brentjes, Curt Heinrich Dathe, Manfred Röhrs, Erich…
      Walter Fiedler, B. Brentjes, Curt Heinrich Dathe, Manfred Röhrs, Erich Thenius (1967): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 248 - 256.
      Reference | PDF
    • Max Ritter v. Vintschgan (1857): Osserrazioni chimiche sulle reazioni per le quali la cristallina si dorreble distinguerre dallŽalbumina. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 24: 493 - 504.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Hominidae Pongo
          Pongo pygmaeus (Linnaeus, 1760)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025