Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    132 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (132)

    CSV-download
    <<<12
    • Notizen aus dem Woodwardian-Museum in Cambridge. Friedrich Freiherr von Huene
      Friedrich Freiherr von Huene (1901): Notizen aus dem Woodwardian-Museum in Cambridge. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 715 - 719.
      Reference | PDF
    • Decades Plantarum novarum praesertim ad Floram Europae spectantesMichael [Jean Michel, Abbé] Gandoger
      Michael [Jean Michel, Abbé] Gandoger (1880): Decades Plantarum novarum praesertim ad Floram Europae spectantes – Botanisches Centralblatt – 1: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Andrej Yu. Gladenkov (2012): Middle Eocene diatoms from the marine Paleogene stratigraphic key section of northeast Kamchatka. – Austrian Journal of Earth Sciences – 105_1: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Thanius biennis, a new gall-inducing weevil with a two-year life-cycle from Costa Rica…Jens Prena, Kenji Nishida
      Jens Prena, Kenji Nishida (2005): Thanius biennis, a new gall-inducing weevil with a two-year life-cycle from Costa Rica (Coleoptera: Curculionidae: Baridinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 55: 141 - 150.
      Reference | PDF
    • Ueber J. Barrande’s Silurische Pteropoden BöhmensWilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1867): Ueber J. Barrande’s Silurische Pteropoden Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 17: 151 - 155.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1871): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 328.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1871): Correspondenz der Redaktion. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 328.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1876): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 356.
      Reference | PDF
    • Franz Petter (1852): Insel-Flora von Dalmatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1871): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 327 - 328.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2007): New Taxa. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108B: 421 - 423.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1876): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 355 - 356.
      Reference | PDF
    • Eine Genossenschaft mazedonischer Pflanzen bei Aken an der Elbe. Paul Schuster
      Paul Schuster (1921): Eine Genossenschaft mazedonischer Pflanzen bei Aken an der Elbe. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 63: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1902): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Alexander P. Suchorukow (2007): Zur Systematik und Chorologie der in Russland und den benachbarten Staaten (in den Grenzen der ehemaligen USSR) vorkommenden Atriplex-Arten (Chenopodiaceae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108B: 307 - 420.
      Reference | PDF
    • Ueber einige seltene Fossilien aus dem Diluvium uud der Kreide Schleswig-HolsteinsH. J. Haas
      H. J. Haas (1891): Ueber einige seltene Fossilien aus dem Diluvium uud der Kreide Schleswig-Holsteins – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Erwiderung auf E. Böse’s Aufsatz: »Zur Abwehr«. Felix Plieninger
      Felix Plieninger (1901): Erwiderung auf E. Böse’s Aufsatz: »Zur Abwehr«. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 719 - 723.
      Reference | PDF
    • J. V. Zelizko (1907): Zur Paläontologie der untersilurischen Schichten in der Gegend zwischen Pilsen und Rokycan in Böhmen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1907: 378 - 382.
      Reference | PDF
    • Emil Fiek (1885): Botanische Streifzüge in Russland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 396 - 400.
      Reference | PDF
    • Zdenka Rehakova (1994): Bericht 1993 über diatomeenführende Ablagerungen der Limberg-Subformation im Raum Eggenburg auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 543.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1881): Gelehrte Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 7: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Revision der palaeozoischen Hyolithiden Böhmens. Ottomar Pravoslav Novak
      Ottomar Pravoslav Novak (1892): Revision der palaeozoischen Hyolithiden Böhmens. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 7_4: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Leo Neugebauer (1875): Aufzählung der in der Umgebung von Pola wachsenden Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Awtar Kishen Koul (1973): Cytotaxonomical conspectus of the flora of Kashmir (1) Chromosome numbers of some common plants. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 15_1_2: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten Anonymus
      Anonymus (1944): Vereinsnachrichten – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 28: 303 - 307.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1903): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 59: 333 - 345.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch einen Theil Armeniens in den Monaten…H. E. Buhse
      H.E. Buhse (1848): Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch einen Theil Armeniens in den Monaten April und Mai 1847 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 31: 721 - 728.
      Reference | PDF
    • Hans Egger, Juliane M. Fenner, Claus Heilmann-Clausen, Fred Rögl, Birger Schmitz (2011): Anthering section – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 86: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenFriedrich Markgraf
      Friedrich Markgraf (1944): Buchbesprechungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 28: 307 - 312.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1868): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 55 - 128.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Phanerogamen und Gefäß-Kryptogamen-Flora des Haut-RhinVincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1973-1976): Zweiter Beitrag zur Phanerogamen und Gefäß-Kryptogamen-Flora des Haut-Rhin – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 119 - 133.
      Reference | PDF
    • Herrn Dr. Alfred Becherer gewidmet zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres am 20. August… diverse
      diverse (1966-1967): Herrn Dr. Alfred Becherer gewidmet zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres am 20. August 1967 – Bauhinia – 3: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Données pour un atlas des Hyménoptères de I’Europe occidentale III – Abeilles parasites des…Jean Leclercq
      Jean Leclercq (1965): Données pour un atlas des Hyménoptères de I’Europe occidentale III – Abeilles parasites des genres Coelioxys LATREILLE, Sphecodes LATREILLE, Melecta LATREILLE et Thyreus PANZER (Apoides, Megachilidae, Halictidae et Anthophoridae). – Bull. Inst. agron. Stns. Rech. Gembloux 33 (1) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0103: 98 - 127.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Zur Flora von Genf Bemerkungen zum Catalogue dynamique de la Flore de GenèveAlfred Becherer
      Alfred Becherer (1969-1971): Zur Flora von Genf Bemerkungen zum Catalogue dynamique de la Flore de Genève – Bauhinia – 4: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Bericht über eine botanische Reise nach Istrien und dem Quarnero im Mai 1867 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 125 - 146.
      Reference | PDF
    • Life history and development of Dictyogenus fontium (Plecoptera: Perlodidae) in two thermally…Peter Zwick, Heide Zwick
      Peter Zwick, Heide Zwick (2010): Life history and development of Dictyogenus fontium (Plecoptera: Perlodidae) in two thermally contrasting streams at Lunz am See, Lower Austria – Denisia – 0029: 459 - 475.
      Reference | PDF
    • II. Nachtrag zur Adventiv- und Ruderalflora von Ludwigshafen, der Pfalz und Hessen. Aus den…Friedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1912): II. Nachtrag zur Adventiv- und Ruderalflora von Ludwigshafen, der Pfalz und Hessen. Aus den Jahren 1910, 11 u. 12 – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 14: 68 - 84.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Classification of dry grasslands of the Berda River Valley (Ukraine)Denys Vynokurov, Igor Goncharenko, Dariia Borovyk, Olena Bronskova
      Denys Vynokurov, Igor Goncharenko, Dariia Borovyk, Olena Bronskova (2023): Classification of dry grasslands of the Berda River Valley (Ukraine) – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_43: 159 - 182.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichte der Flora der Krim. Eugen Wulff
      Eugen Wulff (1925): Entwicklungsgeschichte der Flora der Krim. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 408 - 438.
      Reference | PDF
    • Bericht über den Ausflug der Teilnehmer des zweiten internationalen botanischen Kongresses in…Karl F. J. Maly
      Karl F.J. Maly (1909): Bericht über den Ausflug der Teilnehmer des zweiten internationalen botanischen Kongresses in Wien 1905 nach Bosnien und der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 539 - 557.
      Reference | PDF
    • Die Sibljak-Formation, ein wenig bekanntes Buschwerk der BalkanländerLujo Adamovic
      Lujo Adamovic (1902): Die Sibljak-Formation, ein wenig bekanntes Buschwerk der Balkanländer – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 31: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • M. L. Bestagno Biga (1955): Riesaminazione delle specie del genere Albugo in base alle morfologia dei conidi. – Sydowia – 9: 339 - 358.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Adventivflora des Niederrheins. Ludwig Bonte
      Ludwig Bonte (1915): Beiträge zur Adventivflora des Niederrheins. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 71: D022-D041.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • August Neilreich (1869): Nachträge zu den Vegetationsverhältnissen von Croatien... – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 765 - 830.
      Reference | PDF
    • Über das Auftreten bicollateraler Grefäßbündel in verschiedenen Pflanzenfamilien und über den…Otto Georg Petersen
      Otto Georg Petersen (1882): Über das Auftreten bicollateraler Grefäßbündel in verschiedenen Pflanzenfamilien und über den Werth derselben für die Systematik – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 359 - 404.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Moosflora insbesondere des Bergischen Landes. Schmidt
      Schmidt (1915): Beiträge zur Moosflora insbesondere des Bergischen Landes. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 71: D041-D066.
      Reference | PDF
    • Antoni Rehman (1876): Ueber die Vegetations-Formationen der taurischen Halbinsel und ihre klimatischen Bedingungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 373 - 410.
      Reference | PDF
    • I. Exkursionen in die illyrischen Länder (Süd-Krain, Küstenland, Dalmatien, Montenegro, … diverse
      diverse (1905): I. Exkursionen in die illyrischen Länder (Süd-Krain, Küstenland, Dalmatien, Montenegro, Okkupationsgebiet, d.i. Bosnien und Herzegowina) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna der Fichten-Rindenhaufen im Forstenrieder Park bei München. Remigius Geiser
      Remigius Geiser (1979): Die Käferfauna der Fichten-Rindenhaufen im Forstenrieder Park bei München. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 28: 171 - 228.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1902): Inhalt des LII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 509 - 534.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 65 - 93.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 122 - 161.
      Reference | PDF
    • L'appareil conducteur des Plantes vasculaires et les phases principales de son évolution diverse
      diverse (1914): L'appareil conducteur des Plantes vasculaires et les phases principales de son évolution – Botanisches Centralblatt – 125: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der neueren Botanik in Ungarn diverse
      diverse (1915): Beiträge zur Geschichte der neueren Botanik in Ungarn – Botanisches Centralblatt – 128: 225 - 256.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1872): Aus der Frühlings-Flora und Fauna Illyriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 577 - 616.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 1. Beitrag. …Eberhard Königsmann
      Eberhard Königsmann (1962): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 1. Beitrag. Bericht über den Verlauf der Reise. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 765 - 843.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1913): Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel XVI- XIX. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 391 - 459.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1842. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1843): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 373 - 432.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_51_1911: 91 - 130.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 91_6
      (2002): Mikrokosmos 91_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 91_6: 1.
      Reference | PDF
    • Árpád von Degen, Ignaz Emanuel Dörfler (1897): Beitrag zur Flora Albaniens und Macedoniens. Ergebnisse einer von I. Dörfler im Jahre 1893 unternohmenen Reise. (Mit 4 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 64: 701 - 748.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XL-LXV.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 49 - 80.
      Reference | PDF
    • J. Sturms Flora von Deutschland 14Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1906): J. Sturms Flora von Deutschland 14 – J. Sturms Flora von Deutschland – 14: 1 - 254.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894: 1171 - 1232.
      Reference | PDF
    • Early Miocene (Ottnangian) coastal upwelling conditions along the southeastern scarp of the…Reinhard Roetzel, Stjepan Coric, Ines Galovic, Fred Rögl
      Reinhard Roetzel, Stjepan Coric, Ines Galovic, Fred Rögl (2006): Early Miocene (Ottnangian) coastal upwelling conditions along the southeastern scarp of the Bohemian Massif (Parisdorf, Lower Austria, Central Paratethys) – Beiträge zur Paläontologie – 30: 387 - 413.
      Reference | PDF
    • Die Erdwärme als pflanzengeographischer FactorFranz Krasan
      Franz Krasan (1882): Die Erdwärme als pflanzengeographischer Factor – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 185 - 255.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Brandenburger (1968/1969): Parasitische Pilze von Kreta. – Sydowia – 22: 108 - 159.
      Reference | PDF
    • Anna Petronella Maria Smith (1879): Flora von Fiume. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 335 - 386.
      Reference | PDF
    • Compositae II - LactuceaeKarl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest
      Karl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest (1977): Compositae II - Lactuceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 122: 1 - 564.
      Reference
    • Die Vegetation der Erde. IV. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1901): Die Vegetation der Erde. IV. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0117: 1 - 534.
      Reference | PDF
    • Thomas Franz Hanausek (1912): Untersuchungen über die kohleähnliche Masse der Kompositen (Botanischer Teil- mit 3 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 87: 93 - 142.
      Reference | PDF
    • Field Trip Pre‐EX‐6 Paleogene Events in the sedimentary record of outcrops in Salzburg and…Hans Egger, Alfred Uchman
      Hans Egger, Alfred Uchman (2018): Field Trip Pre‐EX‐6 Paleogene Events in the sedimentary record of outcrops in Salzburg and eastern Bavaria – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 126: 81 - 136.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Phanerogamen- und Gefäß-Kryptogamen-Flora des Haut - Rhin (1966)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1966-1968): Beitrag zur Phanerogamen- und Gefäß-Kryptogamen-Flora des Haut - Rhin (1966) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 151 - 237.
      Reference | PDF
    • Localfloren der WolgagegendenCarl Claus
      Carl Claus (1851): Localfloren der Wolgagegenden – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 8: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1891): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • J. Sturms Flora von Deutschland 15Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1907): J. Sturms Flora von Deutschland 15 – J. Sturms Flora von Deutschland – 15: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • OROGRAPHISCH-GEOTEKTONISCHE ÜBERSICHT DES SILURISCHEN GEBIETES IM MITTLEREN BÖHMEN. Johann Krejci, Karl Feistmantel
      Johann Krejci, Karl Feistmantel (1881-1886): OROGRAPHISCH-GEOTEKTONISCHE ÜBERSICHT DES SILURISCHEN GEBIETES IM MITTLEREN BÖHMEN. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 5: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Excursionsflora für Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Karl von Fritsch
      Karl von Fritsch (1897): Excursionsflora für Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0020: 1 - 664.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Vierter BandOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1905): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Vierter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0030: 1 - 509.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Vierter BandOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1905): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Vierter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0060: 1 - 509.
      Reference | PDF
    • Schule der systematischen BotanikErnst Hans Hallier
      Ernst Hans Hallier (1878): Schule der systematischen Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0384: 1 - 310.
      Reference | PDF
    • Prof. Dr. Thome`s Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule…Otto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1889): Prof. Dr. Thome`s Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus - Band IV – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0319: 1 - 891.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1846): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 185 - 316.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1885): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 1001 - 1100.
      Reference | PDF
    • Ceutorhynchus leprieuri Brisout und Ceutorhynchus sulcicollis Paykull (Coleoptera: Curculionidae). W. J. Haynes
      W.J. Haynes (1970): Ceutorhynchus leprieuri Brisout und Ceutorhynchus sulcicollis Paykull (Coleoptera: Curculionidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 225 - 300.
      Reference | PDF
    • László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (1996): Die Noctuiden Rumäniens (Lepidoptera Noctuidae) – Stapfia – 0046: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Botanisches Excursionsbuch für die deutsch-österreichischen Länder und das angrenzende GebietGustav Lorsinger
      Gustav Lorsinger (1877): Botanisches Excursionsbuch für die deutsch-österreichischen Länder und das angrenzende Gebiet – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0013: 1 - 565.
      Reference | PDF
    • Anton Ritter von Perger (1858): Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 14_2: 123 - 236.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen nebst einer…August Neilreich
      August Neilreich (1866): Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen nebst einer pflanzengeographischen Uebersicht – Monografien Allgemein – 38: 1 - 674.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus. Band IVOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1888): Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus. Band IV – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0262: 1 - 886.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzennamen der deutschlan FloraAdolf Martin
      Adolf Martin (1851): Die Pflanzennamen der deutschlan Flora – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0351: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Compositae VIIM. Dittrich, Bertil Nordenstam, Karl Heinz Rechinger
      M. Dittrich, Bertil Nordenstam, Karl Heinz Rechinger (1989): Compositae VII – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 164: 1 - 214.
      Reference
    • Exkursionsflora für Österreich (mit Ausschluß von Galizien, Bukowina und Dalmatien)Karl von Fritsch
      Karl von Fritsch (1909): Exkursionsflora für Österreich (mit Ausschluß von Galizien, Bukowina und Dalmatien) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0021: 1 - 725.
      Reference | PDF
    • C. Dufay (1968): Revision des Plusiinae Paléarctques - I. Monographie du Genre Euchalcia Hübner. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 012: 21 - 154.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Pterotheca
          Pterotheca purpurea (Willd.) Trautv.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025