Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    205 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (205)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • The tapetum in Schizaea pectinata (Schizaeaceae) and a comparison with the tapetum in Psilotum…Barbara M. Parkinson
      Barbara M. Parkinson (1995): The tapetum in Schizaea pectinata (Schizaeaceae) and a comparison with the tapetum in Psilotum nudum (Psilotaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 196: 161 - 172.
      Reference
    • Synopsis Filicum or A Synopsis of all known Ferns, including the Osmundaceae, Schizaeaceae, … Anonymous
      Anonymous (1869): Synopsis Filicum or A Synopsis of all known Ferns, including the Osmundaceae, Schizaeaceae, Marattiaceae and Ophioglossaceae by W.J.Hooker and J.G.Baker. London 1868. – Hedwigia – 8_1869: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Karl Gustav Limpricht, G. W.
      Karl Gustav Limpricht, G. W. (1874): Repertorium. – Hedwigia – 13_1874: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Wilfried (von) Teppner (1999): Recensio – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_2: 264.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1865): Die fossile Flora des mährisch-schlesischen Dachschiefers. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 201 - 214.
      Reference | PDF
    • Reinhard Zetter, Michael Hesse, Karl Heinrich Huber (2002): Combined LM, SEM and TEM studies of Late Cretaceous Pollen and Spores from Gmünd, Lower Austria. – Stapfia – 0080: 201 - 230.
      Reference | PDF
    • supplementum tentaminis pteridographiae, continens genera et species ordinum dictorum…Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1847): supplementum tentaminis pteridographiae, continens genera et species ordinum dictorum marattiaceae, ophioglossaceae, osmundaceae, schizaeaceae et lygodiaceae – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_4: 261 - 380.
      Reference | PDF
    • Barbula insidiosa Jur. *) et Milde spec, nova, Julius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1869): Barbula insidiosa Jur.*) et Milde spec, nova, – Hedwigia – 8_1869: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Jaraguágebiet gesammelten bezw. beobachteten Farne. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1914): Verzeichnis der im Jaraguágebiet gesammelten bezw. beobachteten Farne. – Hedwigia – Beiblatt_55_1914: 79 - 81.
      Reference | PDF
    • Jirí Kvacek, Harald Lobitzer, Barbara Meller, Marcela Svobodova (2008): Bericht 2007 über paläobotanische Untersuchungen in der Gosau des Tiefengrabens auf Blatt 95 St.Wolfgang im Salzkammergut – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 281.
      Reference | PDF
    • Magyar és horvát botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische und kroatische… diverse
      diverse (1916): Magyar és horvát botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische und kroatische botanische Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 15: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • PROGRES ACCOMPLIS DANS L'ETUDE DE LA FLORE DU CONGO, DU RWANDA ET DU BURUNDI DE 1966 A 1970J. Leonard
      J. Leonard (1971): PROGRES ACCOMPLIS DANS L'ETUDE DE LA FLORE DU CONGO, DU RWANDA ET DU BURUNDI DE 1966 A 1970 – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und InstituteOttokar Feistmantel, Wilhelm Julius Behrens
      Ottokar Feistmantel, Wilhelm Julius Behrens (1881): Botanische Gärten und Institute – Botanisches Centralblatt – 7: 391 - 394.
      Reference | PDF
    • Ueber Gabelung der Farnwedel. Aug. H. Hahne
      Aug.H. Hahne (1904): Ueber Gabelung der Farnwedel. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Nichtamtlicher Theil. Martius' Flora Brasiliensis. unbekannt
      unbekannt (1857): Nichtamtlicher Theil. Martius' Flora Brasiliensis. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5: 321 - 323.
      Reference | PDF
    • Karl Anton Eugen Prantl (1882): Verzeichniss der von v. Fridau auf Schmarda’s Reise 1853 in Ceylon gesammelten Farne. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer, Marcela Svobodova, Lilian Svabenicka (2006): Bericht 2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen in der Gosau der Neualm bei Russbach am Pass Gschütt auf Blatt 95 St.Wolfgang – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 132.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Ein kurzer Abriß der Mikroflora von Steinheim am AlbuchMartin Kirchner
      Martin Kirchner (1987): Ein kurzer Abriß der Mikroflora von Steinheim am Albuch – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 27: 105 - 121.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 57: 382 - 396.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1865): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 200 - 204.
      Reference | PDF
    • Alfred Dulai, Lenka Hradecka, Magda Konzalova, György Less, Lilian Svábenická, Harald Lobitzer (2010): An Early Fauna and Flora from "Rote Kirche" in Gschliefgraben near Gmunden, Upper Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 181 - 210.
      Reference | PDF
    • Alexander C. Timonin (2002): SattlerŽs dynamic morphology: an acme or a reverie? – Wulfenia – 9: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Zur Palynologie paläogener Schichten des Krappfeldes. Reinhard Zetter, Michael Hesse
      Reinhard Zetter, Michael Hesse (1995): Zur Palynologie paläogener Schichten des Krappfeldes. – Carinthia II - Sonderhefte – 53: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der marginalen Filicineen. Ivo Horvat
      Ivo Horvat (1923): Ein Beitrag zur Kenntnis der marginalen Filicineen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 072: 335 - 339.
      Reference | PDF
    • Repertorium. F. T. Kützing, Tabulae phycologicae oder Abbildungen der Tange. Friedrich Traugott Kützing
      Friedrich Traugott Kützing (1869): Repertorium. F. T. Kützing, Tabulae phycologicae oder Abbildungen der Tange. – Hedwigia – 8_1869: 98 - 103.
      Reference | PDF
    • Attila Borhidi (1982): Die Entwicklung der Flora der Antillen im Lichte der Kontinentalverschiebungstheorie – Stapfia – 0010: 235 - 241.
      Reference | PDF
    • Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der…Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger
      Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger (2013): Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - unter besonderer Berücksichtigung hochschuldidaktischer Gesichtspunkte – Schlechtendalia – 26: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Flora von Oesterreich-Ungarn. Anonymus
      Anonymus (1891): Flora von Oesterreich-Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 179 - 187.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparirungs-u. Conservirungsmethoden etc. Carl Eduard Cramer
      Carl Eduard Cramer (1881): Instrumente, Präparirungs-u.Conservirungsmethoden etc. – Botanisches Centralblatt – 7: 385 - 391.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1900): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 56 - 69.
      Reference | PDF
    • Besitzt Anemia Sori? Untersuchungen über die Entwicklung des Sporophylls von Anemia phyllitidis…Annette Thorspecken, Wolfgang Hagemann
      Annette Thorspecken, Wolfgang Hagemann (1983): Besitzt Anemia Sori? Untersuchungen über die Entwicklung des Sporophylls von Anemia phyllitidis (Schizaeaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 143: 133 - 150.
      Reference
    • Joseph Jeanplong (1964): Données complémentaires à la flore du Nord-Viêt-Nam, I. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 11_1_2: 18 - 26.
      Reference | PDF
    • Algen, Moose und ein früher Tod: Der Kieler Botaniker Daniel Matthias Heinrich Mohr (1780-1808)Martin G. Nickol
      Martin G. Nickol (2007): Algen, Moose und ein früher Tod: Der Kieler Botaniker Daniel Matthias Heinrich Mohr (1780-1808) – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 35: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. Leodegar Derganc
      Leodegar Derganc (1904): Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1898): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 4_1898: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Über die Osmundaceen und Schizaeaceen der JuraformationMarian Raciborski
      Marian Raciborski (1891): Über die Osmundaceen und Schizaeaceen der Juraformation – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 13: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • A comparison of tapetal structure and function in pteridophytes and angiospermsBarbara M. Parkinson, Ettore Pacini
      Barbara M. Parkinson, Ettore Pacini (1995): A comparison of tapetal structure and function in pteridophytes and angiosperms – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 198: 55 - 88.
      Reference
    • Die Kreide / Tertiär Wende - neue Erkenntnisse zur Ursache von Florenveränderungen (2001)David Kay Ferguson
      David Kay Ferguson (1998-2001): Die Kreide / Tertiär Wende - neue Erkenntnisse zur Ursache von Florenveränderungen (2001) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 853 - 873.
      Reference | PDF
    • STUDIEN ZUR FLORA VON SÜDWESTAFRIKAEdmund Launert
      Edmund Launert (1958): STUDIEN ZUR FLORA VON SÜDWESTAFRIKA – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 2: 358 - 367.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu dem Index filicum von C. Christensen. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1908): Einige Bemerkungen zu dem Index filicum von C. Christensen. – Hedwigia – 47_1908: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Anzeige. Caroli Frid. Phil. Martii Flora Brasiliensis sive Enumeratio plantarum in Brasilia…August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1869): Anzeige. Caroli Frid. Phil. Martii Flora Brasiliensis sive Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1873): Eine beachtenswerthe Sammlung fossiler Steinkohlen-Pflanzen von Wettin: Geschenk des Herrn J.G.Beer – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1873: 263 - 270.
      Reference | PDF
    • Lenka Hradecka, Jirí Kvacek, Harald Lobitzer, Ralf Schuster, Marcela Svobodova, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Lilian Svabenicka (2006): Bericht 2004/2005 über fazielle und biostratigraphische Untersuchungen von Gosau-Vorkommen im Salzkammergut zwischen St.Gilgen am Wolfgangsee und dem Traunsee auf den Blättern 65 Mondsee, 66 Gmunden, 67 Grünau im Almtal, 95 St.Wolfgang und 96 Bad Ischl – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 129.
      Reference | PDF
    • Harald Lobitzer, Lenka Hradecka, Michael Mayr, Marcela Svobodova, Lilian Svabenicka (2006): Bericht 2005 über fazielle und mikropaläontologische Untersuchungen der "Ischler Brekzie" im Kaiser-Franz-Josef-Erbstollen auf Blatt 96 Bad Ischl – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 133.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 1127 - 1198.
      Reference | PDF
    • Litteratur. C. Giesenhagen, Friedrich Georg Kohl, Karl Goebel
      C. Giesenhagen, Friedrich Georg Kohl, Karl Goebel (1900): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 87: 307 - 312.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1900): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 87: 307 - 312.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Steiermark. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1923): Beiträge zur Flora von Steiermark. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 072: 339 - 346.
      Reference | PDF
    • The rust fungi (Uredinales) of Guyana. J. R. Hernandez, M. C. Aime, T. W. Henkel
      J. R. Hernandez, M. C. Aime, T. W. Henkel (2005): The rust fungi (Uredinales) of Guyana. – Sydowia – 57: 189 - 222.
      Reference | PDF
    • Alfred Gruber (2008): Bericht 2006 über geologische Aufnahmen auf den Blättern 88 Achenkirch und 119 Schwaz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 277.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1912): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: LX-CXXVIII.
      Reference | PDF
    • Muzio Giuseppe Spirito de Ritter von Tommasini (1870): Nachrichten über Dr. Emanuel Weiss. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 621 - 632.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Cryptogamen-Sammlung des Museums zu Emden befindlichen 824 Pflanzen. W. Brammer, C. Herrmann
      W. Brammer, C. Herrmann (1884/85): Verzeichniss der in der Cryptogamen-Sammlung des Museums zu Emden befindlichen 824 Pflanzen. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 72-73: 1001 - 1034.
      Reference | PDF
    • Filices Camerunianae Dinklageanae. Richard Sadebeck
      Richard Sadebeck (1896): Filices Camerunianae Dinklageanae. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH3: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. Henry Potonié
      Henry Potonié (1883): V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 2: 233 - 278.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des südlichen Japan und der Liu-kiu- InselnAdolf Engler
      Adolf Engler (1883): Beiträge zur Flora des südlichen Japan und der Liu-kiu- Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 353 - 366.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Herrn Dr. Dr. Gerhard Benl (1910-2001)Hannes Hertel
      Hannes Hertel (2002): Nachruf auf Herrn Dr. Dr. Gerhard Benl (1910-2001) – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 8: 195 - 204.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 321 - 352.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1866): Die fosille Flora des mährisch-schlesischen Dachschiefers. (Mit 7 lithographirten Tafeln und 15 in den Text gedruckten Zinkographien.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 25_1: 77 - 116.
      Reference | PDF
    • Namen- und Sachregister diverse
      diverse (1914): Namen- und Sachregister – Monografien Allgemein – 0016: 606 - 620.
      Reference | PDF
    • Karl Schnarf (1904): Beiträge zur Kenntnis des Sporangienwandbaues der Polypodiaceae und der Cyatheaceae und seiner systematischen Bedeutung – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 113: 549 - 573.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1909): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik: Zweiter Band: Cormophyta Zoidogamia – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0326: 1 - 904.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Tertiär-Stratigraphie und Otolithenfauna der Umgebung von Istanbul…Neriman Rückert-Ülkümen, Orhan Kaya
      Neriman Rückert-Ülkümen, Orhan Kaya (1993): Neue Beiträge zur Tertiär-Stratigraphie und Otolithenfauna der Umgebung von Istanbul (Kügükgekmece- und Büyükgekmece See), Türkei – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 33: 51 - 89.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1901): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 147 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Braunkohlenlagerstätte Berzdorf – Geologie, geologische Substrate und PaläobotanikOlaf Tietz, Alexander Czaja
      Olaf Tietz, Alexander Czaja (2004): Die Braunkohlenlagerstätte Berzdorf – Geologie, geologische Substrate und Paläobotanik – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 11: 57 - 76.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Perisporien bei den Filicinen nebst Bemerkungen über die systematische…E. Hanning
      E. Hanning (1911): Über das Vorkommen von Perisporien bei den Filicinen nebst Bemerkungen über die systematische Bedeutung derselben. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 103: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Uebersicht des Inhalts. Nach Fächern geordnet diverse
      diverse (1846): Uebersicht des Inhalts. Nach Fächern geordnet – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 777 - 793.
      Reference | PDF
    • M. Kuhn (1869): Filices Novarum Hebridarum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 569 - 586.
      Reference | PDF
    • Siliceous sporoderm of hornworts: an apomorphy or a plesiomorphy?Vladimir R. Filin, Anna G. Platonova
      Vladimir R. Filin, Anna G. Platonova (2018): Siliceous sporoderm of hornworts: an apomorphy or a plesiomorphy? – Wulfenia – 25: 131 - 156.
      Reference | PDF
    • Die untermiozäne Flora (Karpatium, MN 5) des Süßwasserkalks von Engelswies bei Meßkirch…Günter Schweigert
      Günter Schweigert (1992): Die untermiozäne Flora (Karpatium, MN 5) des Süßwasserkalks von Engelswies bei Meßkirch (Baden-Württemberg) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 188_B: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Matthias Dominikus Hubert Maria Debey, Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1859): Die urweltlichen Acrobryen des Kreidegebirges von Aachen und Maestricht. (Mit VII Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 17_1: 183 - 248.
      Reference | PDF
    • Über die von Joseph von Warscewicz gesammelten Pteridophyten des Wiener Hofmuseums. J. Béla Kümmerle
      J.Béla Kümmerle (1914): Über die von Joseph von Warscewicz gesammelten Pteridophyten des Wiener Hofmuseums. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 35 - 52.
      Reference | PDF
    • Florengenetische und -geographiscl1e Bedeutung des GeiseltalesLudwig Rüffle
      Ludwig Rüffle (1982): Florengenetische und -geographiscl1e Bedeutung des Geiseltales – Hercynia – 19: 300 - 321.
      Reference | PDF
    • Georg Cufodontis (1952): Enumeratio plantarum Aethiopiae, III ( Pteridophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 4_1_3: 176 - 193.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 8: 65 - 86.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 273 - 288.
      Reference | PDF
    • Alphons Maluschka (1926): Zuwachs der Bibliothek an Einzelwerken 1926 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1926: 229 - 241.
      Reference | PDF
    • Hans Egger, Max Bichler, Ilse Draxler, Mandana Homayoun, Heinz-Jürgen Huber, Elisabeth Charlotte Kirchner, Peter Klein, Rouben Surenian (1997): Mudturbidites, Black Shales and Bentonites from the Paleocene/Eocene Boundary: The Anthering Formation of the Rhenodubian Flysch (Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 29 - 45.
      Reference | PDF
    • IV. Literarische Besprechungen diverse
      diverse (1872): IV. Literarische Besprechungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 3_1872: 265 - 301.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 6 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Neue Litteratur. No.6 – Botanisches Centralblatt – 118: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 77: 403 - 425.
      Reference | PDF
    • Über Blüte und Blütenstand der CentrolepidaceenGeorg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1886): Über Blüte und Blütenstand der Centrolepidaceen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 7: 319 - 342.
      Reference | PDF
    • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer, Franz Ottner, Felix Schlagintweit, Marcela Svobodova, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Lilian Svábenická, Irene Zorn (2005): Biostratigraphy and palaeoenvironment of the lower Gosau subgroup of Eisenbach brook in Salzkammergut (upper austria) – Gmundner Geo-Studien – 3: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Pflanzennamen des Textes Anonymous
      Anonymous (1934): Pflanzennamen des Textes – Hedwigia – 74_1934: IV-XVII.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 7: 353 - 376.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 3 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Neue Litteratur. No.3 – Botanisches Centralblatt – 115: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Pollen- und Sporenvergesellschaftungen aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens…Christa-Charlotte Hofmann, Reinhard Zetter, Ilse Draxler
      Christa-Charlotte Hofmann, Reinhard Zetter, Ilse Draxler (2002): Pollen- und Sporenvergesellschaftungen aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 17 - 43.
      Reference | PDF
    • Emma Ott (1902): Anatomischer Bau der Hymenophyllaceen-rhizome und dessen Verwertung zur Unterscheidung der Gattungen Trichomanes und Hymenophyllum – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 879 - 925.
      Reference | PDF
    • Mittwinterzählung paläarktischer Wasservögel in Liberia (Westafrika)Wulf Gatter
      Wulf Gatter (1988): Mittwinterzählung paläarktischer Wasservögel in Liberia (Westafrika) – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 659 - 687.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1902): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 80 - 98.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 2 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Neue Litteratur. No.2 – Botanisches Centralblatt – 91: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1934): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1934: 1 - 372.
      Reference | PDF
    • Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien — PALAEOVEGETATIONAL DEVELOPMENT… diverse
      diverse (1992): Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien — PALAEOVEGETATIONAL DEVELOPMENT IN EUROPE AND REGIONS RELEVANT TO ITS PALAEOFLORISTIC EVOLUTION. Proceedings of the Pan-European Palaeobotanical Conference Vienna, 19-23 September 1991 (edited by Johanna Kovsar-Eder) – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 14: 1 - 430.
      Reference | PDF
    • Übersicht des natürlichen Systems der PflanzenErnst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1894): Übersicht des natürlichen Systems der Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0391: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Steinkohle in den Oberkreide-Sandsteinen von Waltersdorf im Zittauer Gebirge, SachsenOlaf Tietz, Wolfram Lange, Norbert Volkmann, Henny Gerschel, Erik Wenger, …
      Olaf Tietz, Wolfram Lange, Norbert Volkmann, Henny Gerschel, Erik Wenger, Markus Wilmsen, Marcela Svobodova, Jörg Büchner (2018): Steinkohle in den Oberkreide-Sandsteinen von Waltersdorf im Zittauer Gebirge, Sachsen – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 26: 77 - 106.
      Reference | PDF
    • Physiologische Untersuchungen über Farnprothallien Isaburo-Nagai
      Isaburo-Nagai (1914): Physiologische Untersuchungen über Farnprothallien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 106: 281 - 330.
      Reference | PDF
    • Brasilianische Pteridophyten. H. Schenck
      H. Schenck (1896): Brasilianische Pteridophyten. – Hedwigia – 35_1896: 41 - 172.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Viridiplantae Schizaeaceae Schizaea
          Schizaea pusilla Pursh
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Schizaeaceae Lygodium
          Lygodium microphyllum (Cav.) R.Br.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Schizaeaceae Lygodium
          Lygodium
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Schizaeaceae Anemia
          Anemia
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Schizaeaceae Lygodium
          Lygodium venustum Sw.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Schizaeaceae Lygodium
          Lygodium radiatum Prantl.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025