Belépés | Visszacsatolás | Impresszum
| Bejelentkezés |
Magyar Magyar
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
FAJOKSZEMÉLYEKIRODALOMELÖFORDULÁS
  • Publikációk

    345 eredmények
  • Személyek

    0 eredmények
  • Fajok

    24 eredmények

Publikációk (345)

    CSV-letöltés
    <<<1234>>>
    • Der nördliche Verbreitungskreis der Selidosema ericetaria Vill. (plumaria Schiff. ). [Lepid. …Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1931): Der nördliche Verbreitungskreis der Selidosema ericetaria Vill. (plumaria Schiff.). [Lepid. Geom.] – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 217 - 222.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Observations sur les premiers états de Selidosema atraria (Powell, 1941) (Geometridae)A. Mokhles
      A. Mokhles (1988): Observations sur les premiers états de Selidosema atraria (Powell, 1941) (Geometridae) – Nota lepidopterologica – 11: 205 - 206.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Jörg Gelbrecht, Heinz Sbieschne, Ingolf Rödel, Robert Trusch (1997/1998): Aktuelle Verbreitung und ökologische Ansprüche von Selidosema brunnearium (Villers, 1789) in der Mark Brandenburg und in der angrenzenden Oberlausitz (Lep., Geometridae). Zur Faunistik und Ökologie der Schmetterlinge in der Mark Brandenburg IX. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 121 - 124.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Neue iranische Geometriden aus der Unterfamilie Ennominae (Lepidoptera: Geometridae: Ennominae). Friedrich Weisert
      Friedrich Weisert (2009): Neue iranische Geometriden aus der Unterfamilie Ennominae (Lepidoptera: Geometridae: Ennominae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 61: 123 - 128.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der siziliani- schen Insel PantelleriaHeinz Fischer
      Heinz Fischer (2009): Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der siziliani- schen Insel Pantelleria – Atalanta – 40: 273 - 278.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • pie Geometriden-Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (1. Teil)Heinz Fischer, Stefan Lewandowski
      Heinz Fischer, Stefan Lewandowski (2005): pie Geometriden-Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (1. Teil) – Atalanta – 36: 291 - 309.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Ueber Wanderungen der SchmetterlingeChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1887): Ueber Wanderungen der Schmetterlinge – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 6: 40 - 43.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Bestandssituation und Habitatpräferenz einiger Spannerfalter-Arten im nordwestdeutschen Tiefland…Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2013): Bestandssituation und Habitatpräferenz einiger Spannerfalter-Arten im nordwestdeutschen Tiefland (Lep., Geometridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 25: 109 - 158.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Karl Burmann, Gerhard Michael Tarmann (1983): Ergebnisse des 3. Innsbrucker Lepidopterologengespräches vom 10./11. Oktober 1981 zum Thema "Taxonomische Probleme bei Geometriden des Alpenraumes" (Lepidoptera, Geometridae). – Entomofauna – 0004: 405 - 480.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Sammelbericht 1905R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1907): Sammelbericht 1905 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1907: 145 - 149.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Faunistische NotizenGünther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1981): Faunistische Notizen – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 171 - 179.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss]: Eine Falterausbeute aus Sizilien. I. Teil Macrolepidoptera. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 244 - 249.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Eine neue Form von Gastropacha quercifolia L. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1931): Eine neue Form von Gastropacha quercifolia L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 301 - 302.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Prionus coriarius L. auf Cosmea. Friedrich Lenz
      Friedrich Lenz (1931): Prionus coriarius L. auf Cosmea. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 222 - 223.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Beobachtungen über Häutungen der Raupen von Gastropacha quercifolia L. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1959): Beobachtungen über Häutungen der Raupen von Gastropacha quercifolia L. – Entomologische Zeitschrift – 69: 125 - 126.
      idézet/referencia/forrás
    • Otto Bubacek (1926): Neue Macrolepidopteren aus Corsica. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 35 - 36.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Sven-Ingo Erlacher (1998/1999): Wiederfunde verschollen geglaubter Spannerarten für die Thüringer Fauna (Lep., Geometridae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 45 - 49.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Neue oder wenig bekannte Agriasaberrationen vom Amazonas. Otto Michael
      Otto Michael (1931/32): Neue oder wenig bekannte Agriasaberrationen vom Amazonas. – Entomologische Zeitschrift – 45: 262 - 263.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Aus den Sitzungsberichten dorEntomologisohen Sektion des Vereins iür naturwissenschaftliche… Anonym
      Anonym (1931): Aus den Sitzungsberichten dorEntomologisohen Sektion des Vereins iür naturwissenschaftliche Heimattorschung zu Hamburg für das Jahr 1928. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 19 - 21.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren UmgebungErnst Brombacher
      Ernst Brombacher (1934): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 409 - 411.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1933): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 410 - 412.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Schluß)Gustav Lederer, Rolf Künnert
      Gustav Lederer, Rolf Künnert (1964): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 74: 39 - 41.
      idézet/referencia/forrás
    • Robert Lunak (1943): Interessante und ungeklärte Bologien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 214 - 216.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. Anonymus
      Anonymus (1915): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 32: 60.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1927): Neue Lepidopteren aus Aragonien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 35 - 37.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1927): Neue Lepidopteren aus Aragonien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 35 - 37.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Zur Macrolepidopterenfauna der Insel Brissago, Kanton Tessin (Lepidoptera: "Macroheterocera" -…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1990): Zur Macrolepidopterenfauna der Insel Brissago, Kanton Tessin (Lepidoptera: "Macroheterocera" - "Nachtgrossfalter"). – Entomologische Berichte Luzern – 23: 37 - 88.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Rudolf Pinker (1958): Beitrag zur Lepidopterenfauna des südlichen Burgenlandes. Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 153 - 154.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Hermann Stauder (1930): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 9 - 11.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Ein Sammeljahr im oberen Wippertal. Erich Haeger
      Erich Haeger (1935): Ein Sammeljahr im oberen Wippertal. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 73 - 75.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. Anonym
      Anonym (1930): Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 108 - 110.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Carl Schneider (1932): Die in Württemberg vorkommenden Arten der Geometridengattungen Thephronia Hbn.-Perconia Hbn. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 244 - 247.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Hans Reisser (1954): Oberösterreichischer Entomologentag. Linz, 12. und 13. Dezember 1953. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 41 - 47.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburg, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer zu einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung und Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 332 - 334.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Erklärungen zu Tafel ICarl Ribbe
      Carl Ribbe (1903): Erklärungen zu Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16_Tafel: I-VI.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Anonymus (1902): Section für Lepidopterologie. Versammlung am 7. November 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 711 - 714.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Niederrheinischen Tieflandes und Randgebieten zur…Armin Hemmersbach, Stefan Steegers
      Armin Hemmersbach, Stefan Steegers (1991): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Niederrheinischen Tieflandes und Randgebieten zur Niederrheinischen Bucht Beobachtungen und Funde im Kreis Heinsberg – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 3: 32 - 76.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Axel Hausmann (1995): Neue Geometriden-Funde aus Zypern und Gesamtübersicht über die Fauna (Lep. Geometridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 085: 79 - 111.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1916): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 83 - 84.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Tafel I. unbekannt
      unbekannt (1914): Tafel I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: Tafel_I-IV.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Reise ans Schwarze Meer und Herkulesbad (Lep. ). (Schluß. )H. Zukowsky
      H. Zukowsky (1936-37): Reise ans Schwarze Meer und Herkulesbad (Lep.). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 573 - 576.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Entomologische Chronik. Theodor Albers
      Theodor Albers (1938): Entomologische Chronik. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 321 - 323.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Entomologische Chronik. Entomologischer Verein Hamburg-Altona. Jahresbericht 1934. Theodor Albers
      Theodor Albers (1937/38): Entomologische Chronik. Entomologischer Verein Hamburg-Altona. Jahresbericht 1934. – Entomologische Zeitschrift – 51: 321 - 323.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung. )Werner Marten
      Werner Marten (1936-37): Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 576 - 579.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Jahresbericht 1977Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1978): Jahresbericht 1977 – Atalanta – 9: 260 - 262.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Sammelbericht für 1906R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1908): Sammelbericht für 1906 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 122 - 126.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1939): Kleiner Beitrag zur Fauna der Umgbung Erzerums in Klein-Asien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 97 - 100.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Alois Sterzl (1919): Ein Beitrag zur Lepidopterenfauna der Pollauer Berge, Süd-Mähren. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 71 - 72.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • W. Fritsch (1919): Deilephila euphorbiae ab. cuspidata Rebel und ziczac Fritsch. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 70 - 71.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Schmetterlinge.
      (1928): Schmetterlinge. – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 19: 69 - 72.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 9 - 12.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Einige kritische Bemerkungen über die Frage der Verwendbarkeit meteorologischer Klimamessungen…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1931): Einige kritische Bemerkungen über die Frage der Verwendbarkeit meteorologischer Klimamessungen für zoogeographische Untersuchungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 302 - 306.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung. )Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1935-36): Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 53: 432 - 435.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Sprichwörter und Redensarten aus der Insektenwelt! Fagnoul
      Fagnoul (1913): Sprichwörter und Redensarten aus der Insektenwelt! – Entomologische Zeitschrift – 27: 78 - 79.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Scodiona fagaria Thnb. Albert Grabe
      Albert Grabe (1913): Scodiona fagaria Thnb. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 113 - 114.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Ein Beitrag zum Liebesleben in der Natur. Hans Schaefer
      Hans Schaefer (1913): Ein Beitrag zum Liebesleben in der Natur. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 114 - 115.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Ueber ein Fangergebnis im Wallis. (Schluß)qE. Rütimeyer
      E. Rütimeyer (1931/32): Ueber ein Fangergebnis im Wallis. (Schluß)q – Entomologische Zeitschrift – 45: 259 - 262.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1939): Kleiner Beitrag zur Fauna der Umgebung Erzerums in Klein-Asien – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 97 - 100.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Ergänzungen zur faunistischen Erfassung der Schmetterlinge von HiddenseeErnst Urbahn
      Ernst Urbahn (1970): Ergänzungen zur faunistischen Erfassung der Schmetterlinge von Hiddensee – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_17: 255 - 258.
      idézet/referencia/forrás
    • A Contribution to the knowledge of the Lepidoptera fauna of Albania. - 3. Some results of the…Stoyan V. Beshkov, Kastriot Misja, Stanislav P. Abadjiev
      Stoyan V. Beshkov, Kastriot Misja, Stanislav P. Abadjiev (1996): A Contribution to the knowledge of the Lepidoptera fauna of Albania. - 3. Some results of the collecting in April 1994 and some materials from the collection of the Natural History Museum of Tirana (Lepidoptera, Macrolepidoptera, Heterocera) – Atalanta – 27: 623 - 648.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Neue palaearctische MacrolepidopterenRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1903): Neue palaearctische Macrolepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 286 - 301.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Vierter Nachtrag zur Makrolepidopterenfauna Flensburgs. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Vierter Nachtrag zur Makrolepidopterenfauna Flensburgs. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 116 - 118.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Anonymus
      Anonymus (1915): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 32: 59 - 60.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Wie kann man sich schnell einen Ueberblick über die in einer Gegend vorkommenden Sesien…W. Trautmann
      W. Trautmann (1917): Wie kann man sich schnell einen Ueberblick über die in einer Gegend vorkommenden Sesien verschaffen? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 118 - 119.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Eine Exkursion ins WallisAugust Gramann
      August Gramann (1907): Eine Exkursion ins Wallis – Entomologische Zeitschrift – 21: 270 - 271.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Noch einmal merkwürdige Raupen von Sphinx ligustriPaul Süssmuth
      Paul Süssmuth (1907): Noch einmal merkwürdige Raupen von Sphinx ligustri – Entomologische Zeitschrift – 21: 271 - 272.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Der Lebenstag eines Schmetterlingsammlers im UssurigebieteGeorg Kon
      Georg Kon (1909): Der Lebenstag eines Schmetterlingsammlers im Ussurigebiete – Entomologische Zeitschrift – 23: 96 - 97.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Zur Macrolepidopterenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin. 3. Somazzo und Umgebung, 590-950…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1993): Zur Macrolepidopterenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin. 3. Somazzo und Umgebung, 590-950 m (Lepidoptera: "Macroheterocera" - "Nachtgrossfalter"). – Entomologische Berichte Luzern – 30: 51 - 112.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Zwei Geometriden- ClassificationenHans Rebel
      Hans Rebel (1892): Zwei Geometriden- Classificationen – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 247 - 268.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Anonymus (1897): Chronik. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 07: 1 - 5.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Anton Metzger (1893): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Friesach in Kärnthen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 03: 27 - 35.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Der Rassenkreis und das entwicklungsgeschichtliche Alter der Agrotis (Euxoa) lidia Cr. (Lep. …Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1950-1951): Der Rassenkreis und das entwicklungsgeschichtliche Alter der Agrotis (Euxoa) lidia Cr. (Lep. Noct.) – Entomologische Zeitschrift – 60: 153 - 157.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. Syntomidae. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1935-36): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. Syntomidae. – Entomologische Rundschau – 53: 435 - 439.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Geschützte Tiere Kärntens (Tierartenschutzverordnung). Anonymus
      Anonymus (1999): Geschützte Tiere Kärntens (Tierartenschutzverordnung). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 75 - 79.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - SchlußOtto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 77 - 78.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • 1/2 Jahresbericht (April-Sept. 1932) des Vereins für Insektenkunde Hannover und Aufzählung der… Anonym
      Anonym (1932): 1/2 Jahresbericht (April-Sept. 1932) des Vereins für Insektenkunde Hannover und Aufzählung der seit Erscheinen des Verzeichnisses (1930) gemachten wichtigsten Funde. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 546 - 550.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e. V.…Günther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1981): Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e.V. und des Löbbecke-Museum und Aquarium Düsseldorf vom 12.-13. August 1978 an die Nahe – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 152 - 159.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1961): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 71: 213 - 219.
      idézet/referencia/forrás
    • Rote Liste der Spanner (Lepidoptera Geometridae) ThüringensSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn (1993): Rote Liste der Spanner (Lepidoptera Geometridae) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 127 - 133.
      idézet/referencia/forrás
    • Aktualisierte Checkliste der Geometridenarten von Zypern inklusive der wichtigsten…Stefan Lewandowski, Heinz Fischer
      Stefan Lewandowski, Heinz Fischer (2010): Aktualisierte Checkliste der Geometridenarten von Zypern inklusive der wichtigsten Literaturangaben zu dieser Familie – Atalanta – 41: 265 - 269.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1931): Lepidopterologische Ergebnisse einer Herbstreise nach Andalusien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 31.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Die Geometriden- Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (2. Teil:…Heinz Fischer, Stefan Lewandowski
      Heinz Fischer, Stefan Lewandowski (2006): Die Geometriden- Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (2. Teil: Orthostixinae und Larentiinae) – Atalanta – 37: 329 - 344.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Fritz Wagner (1896): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Kärnten. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 06: 39 - 47.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Wilhelm Schütz (1926): Eine Falterausbeute aus der Herzegowina (Umgebung von Bilek) und aus Albanien (Umgebung von Skutari. Gesammelt in den Kriegsjahren 1915/16. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 31 - 35.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • F. Wagner, Leo Schwingenschuss (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 68 - 72.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Georg Freiherr von Gumppenberg (1890): Ueber die Genera der Familie Geometra. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 005: 105 - 120.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1916): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 70 - 72.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlinge aus den Jahren 1995-97 im Steinbruchgebiet "Hellerberg" bei FreisenAndreas Werno
      Andreas Werno (1998): Bemerkenswerte Schmetterlinge aus den Jahren 1995-97 im Steinbruchgebiet "Hellerberg" bei Freisen – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1998: 572 - 577.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1868): Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868 – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 294 - 303.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in BulgarienAl. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1910): Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 81 - 85.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. Camillo Schaufuß
      Camillo Schaufuß (1909): Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. – Entomologische Rundschau – 26: 97 - 98.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Kleine Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren Deutschlands. Wilhelm Leonhardt
      Wilhelm Leonhardt (1917): Kleine Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren Deutschlands. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 12 - 15.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 68 - 72.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonym
      Anonym (1931): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: I-XVI.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1909): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 98 - 99.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Johann Prinz (1899): Über die Lepidopteren-Fauna von Langenzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 09: 31 - 42.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Für Süd-Baden neue oder bemerkenswerte Großschmetterlinge. (1922)Olaw Schröder
      Olaw Schröder (1919-1925): Für Süd-Baden neue oder bemerkenswerte Großschmetterlinge. (1922) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 251 - 255.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e. V. Einreihung der… diverse
      diverse (1941-1942): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e. V. Einreihung der Hunsrücksammlung Kilian in die Landes-Sammlung rhein.-westfälischer Lepidopteren. (Fortsetzung von Seite 256.) – Entomologische Zeitschrift – 55: 257 - 261.
      idézet/referencia/forrás | PDF
    • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren – Entomologische Zeitschrift – 69: 126 - 132.
      idézet/referencia/forrás
    <<<1234>>>

    Személyek (0)

      CSV-letöltés

      nincs eredmény

      Fajok (24)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema taeniolaria (Hübner, 1813)
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema brunnearia (de Villers, 1789)
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema brunnearium (de Villers, 1789)
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema taeniolarium (Hübner, 1813)
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema granataria Staudinger, 1871
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema ambustaria (Geyer, 1831)
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema brunnearia (de Villers, 1789) ssp. brunnearia
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema brunnearia (Boisduval, 1840) ssp. pyrenaearia
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema taeniolaria (Hübner, 1813) ssp. taeniolaria
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema brunnearia Mabille, 1876 ssp. oliveirata
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema brunnearia Staudinger, 1901 ssp. pallidaria
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema brunnearia Wehrli, 1924 ssp. dilucescens
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema brunnearia Staudinger, 1901 ssp. scandinaviaria
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema brunnearia Cockayne, 1948 ssp. tyronensis
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema parenzani Hausmann, 1993
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema taeniolaria Turati, 1919 ssp. extensaria
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema tamsi Rebel, 1939
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Selidosema
          Selidosema plumaria (Denis & Schiffermüller, 1775)
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Zernyia
          Zernyia granataria (Staudinger, 1871)
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra plumaria Denis & Schiffermüller, 1775
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena brunnearia de Villers, 1789
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Fidonia
          Fidonia brunnearia Boisduval, 1840
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra taeniolaria Hübner, 1813
          további információk
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra ambustaria Geyer, 1831
          további információk

        | Adatvédelem | Impresszum | powered by IS © 2014-2025