Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    179 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (179)

    CSV-download
    <<<12
    • Vergleichende Untersuchungen über die Abdominalsegmente der weiblichen Hemiptera-Heteroptera und…C. Verhoeff
      C. Verhoeff (1893): Vergleichende Untersuchungen über die Abdominalsegmente der weiblichen Hemiptera-Heteroptera und -Homoptera, ein Beitrag zur Kenntniss der Phylogenie derselben – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 50: 307 - 374.
      Reference | PDF
    • Pilzkristalle in der Gattung InocybeHeinrich Kostyra
      Heinrich Kostyra (2008): Pilzkristalle in der Gattung Inocybe – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2008: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Raspailia. Friedrich Karl Pick
      Friedrich Karl Pick (1905): Die Gattung Raspailia. – Archiv für Naturgeschichte – 71-1: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über die Abdominalsegmente der weiblichen Hemiptera- Heteroptera und…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1893): Vergleichende Untersuchungen über die Abdominalsegmente der weiblichen Hemiptera- Heteroptera und -Homoptera – Entomologische Nachrichten – 19: 369 - 380.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Jakob Heiberg: Ueber die Drehungen der Hand. Hermann
      Hermann (1884-1885): Bemerkungen zu Jakob Heiberg: Ueber die Drehungen der Hand. – Biologisches Zentralblatt – 4: 444 - 447.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an Cystoideen des rheinischen UnterdevonsRichard Dehm
      Richard Dehm (1934): Untersuchungen an Cystoideen des rheinischen Unterdevons – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1934: 19 - 43.
      Reference | PDF
    • Tadashi Ishikawa, Shuji Okajima (2006): The assassin bug genus Emesopsis (Heteroptera, Reduviidae, Emesinae) in Thailand – Denisia – 0019: 457 - 474.
      Reference | PDF
    • Anatomische Untersuchungen über die Gattungen Actinidia, Saurauia, Clethra und Clematoclethra…Susanna Lechner
      Susanna Lechner (1915): Anatomische Untersuchungen über die Gattungen Actinidia, Saurauia, Clethra und Clematoclethra mit besonderer Berücksichtigung ihrer Stellung im System. – Botanisches Centralblatt – BH_32_1: 431 - 467.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Aimé Girard: Recherches sur la saccharogenie dans la betterave. Christoph Kellermann
      Christoph Kellermann (1884-1885): Bemerkungen zu Aimé Girard: Recherches sur la saccharogenie dans la betterave. – Biologisches Zentralblatt – 4: 447.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen Podocoryne, Stylactis und Hydractinia. A. Goette
      A. Goette (1916): Die Gattungen Podocoryne, Stylactis und Hydractinia. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 39: 443 - 510.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den Canalis Fallopii. Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1876): Bemerkungen über den Canalis Fallopii. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 2: 435 - 439.
      Reference | PDF
    • From “insect soup” to biodiversity discovery: taxonomic revision of Peloridinannus…Christiane Weirauch, Sarah Frankenberg
      Christiane Weirauch, Sarah Frankenberg (2015): From “insect soup” to biodiversity discovery: taxonomic revision of Peloridinannus Wygodzinsky, 1951 (Hemiptera: Schizopteridae), with description of six new species – Arthropod Systematics and Phylogeny – 73: 457 - 475.
      Reference | PDF
    • Das Klappen-Distanz-GesetzKarl Bardeleben
      Karl Bardeleben (1880): Das Klappen-Distanz-Gesetz – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_7: 467 - 529.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik einiger Gesneraceen-Gattungen, insbesondere der Gattung NapeanthusHans Solereder
      Hans Solereder (1909): Zur Systematik einiger Gesneraceen-Gattungen, insbesondere der Gattung Napeanthus – Botanisches Centralblatt – BH_24_2: 431 - 439.
      Reference | PDF
    • Character analysis and descriptions of Eocene sphodrine fossils (Coleoptera, Carabidae) using…Joachim Schmidt, Stephan Scholz, Kipling W. Will
      Joachim Schmidt, Stephan Scholz, Kipling W. Will (2022): Character analysis and descriptions of Eocene sphodrine fossils (Coleoptera, Carabidae) using light microscopy, micro-CT scanning, and 3D imaging – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_69: 19 - 44.
      Reference | PDF
    • A review of the genus Delinius Westwood from northern Australia, with description of five new…Martin Baehr
      Martin Baehr (2008): A review of the genus Delinius Westwood from northern Australia, with description of five new species. (Insecta, Coleoptera, Carabidae, Pterostichini) – Coleoptera - Schwanfelder Coleopterologische Mitteilungen – 12: 227 - 240.
      Reference
    • Tadashi Ishikawa, Wanzhi Cai, Masaaki Tomokuni (2006): A new species of Oncocephalus (Heteroptera, Reduviidae, Stenopodainae) from Japan – Denisia – 0019: 475 - 481.
      Reference | PDF
    • Karl Pokorny (1863): Ein Monstrum mit Aprosopie. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 399 - 410.
      Reference | PDF
    • Die Brustflosse der CrossopterygierHermann August Ludwig Klaatsch
      Hermann August Ludwig Klaatsch (1834): Die Brustflosse der Crossopterygier – Monografien Zoologie Gemischt – 0046: 259 - 392.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of the CyclanthaceaeRoger Eriksson
      Roger Eriksson (1994): Phylogeny of the Cyclanthaceae – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 190: 31 - 47.
      Reference
    • Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der…H. Rothdauscher
      H. Rothdauscher (1896): Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). – Botanisches Centralblatt – 68: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Noch einige Bemerkungen über die Gonopoden der Insekten. Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek]
      Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1904): Noch einige Bemerkungen über die Gonopoden der Insekten. – Zoologischer Anzeiger – 28: 255 - 259.
      Reference | PDF
    • Die Brustflosse der Crossopterygier. Ein Beitrag zur Anwendung der Archipterygium-Theorie auf die…Hermann August Ludwig Klaatsch
      Hermann August Ludwig Klaatsch (1896): Die Brustflosse der Crossopterygier. Ein Beitrag zur Anwendung der Archipterygium-Theorie auf die Gliedmassen der Landwirbelthiere – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 1: 259 - 392.
      Reference | PDF
    • Über die Cyanocysten von Oyanastrum cordifolium Oliv. , mit Bemerkungen über die…Hans Solereder
      Hans Solereder (1917): Über die Cyanocysten von Oyanastrum cordifolium Oliv., mit Bemerkungen über die systematisch-anatomiscben Merkmale Ton Cyanastrum – Botanisches Centralblatt – BH_33_1: 298 - 302.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. April 1899Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1899): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. April 1899 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1899: 67 - 86.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Nyctaginiaceen. Hans Fiedler
      Hans Fiedler (1910): Beiträge zur Kenntnis der Nyctaginiaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 572 - 606.
      Reference | PDF
    • Die Robbe und die Otter in ihrem Knochen- und Muskelskelet. Eine anatomisch-zoologische StudieJoh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1872): Die Robbe und die Otter in ihrem Knochen- und Muskelskelet. Eine anatomisch-zoologische Studie – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 8_1872: 277 - 378.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1964): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 95_2
      (2006): Mikrokosmos 95_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 95_2: 1.
      Reference | PDF
    • Die Hauptvene des Armes, Vena capitalis brachii. Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der…Karl Bardeleben
      Karl Bardeleben (1880): Die Hauptvene des Armes, Vena capitalis brachii. Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Extremitäten-Venen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_7: 586 - 608.
      Reference | PDF
    • 3. L'extrémité carpienne du Cubitus existe dans les ChéiroptèresE. Regalia
      E. Regalia (1880): 3. L'extrémité carpienne du Cubitus existe dans les Chéiroptères – Zoologischer Anzeiger – 3: 519 - 522.
      Reference | PDF
    • Studien über die Tribus der Gaertnereen Benth. -Hook. Hans Solereder
      Hans Solereder (1890): Studien über die Tribus der Gaertnereen Benth.-Hook. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1070 - 1100.
      Reference | PDF
    • Mary Leakey's Contribution on the Peopling of the Ngorongoro Crater During the Later…C. C. Magori, M. H. Day
      C.C. Magori, M. H. Day (1996): Mary Leakey's Contribution on the Peopling of the Ngorongoro Crater During the Later Pleistocene/Early Holocene in East Africa – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 145 - 152.
      Reference
    • Über eine erbliche Knochenwachstumsstörung. Karl Zacher
      Karl Zacher (1935-1936): Über eine erbliche Knochenwachstumsstörung. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 67-68: 287 - 318.
      Reference | PDF
    • Besprechung.
      (1885): Besprechung. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Anatomische Charakteristik der Combretaceen. (Fortsetzung. )Heinrich Heiden
      Heinrich Heiden (1893): Anatomische Charakteristik der Combretaceen. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 56: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Paectira nouvelles du Kenya. (Hom. Cicadoidea). Michel Boulard
      Michel Boulard (1977): Paectira nouvelles du Kenya. (Hom. Cicadoidea). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 296_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Über die Biologie und Anatomie von Plea minutissima Leach. Heinrich Wefelscheid
      Heinrich Wefelscheid (1912): Über die Biologie und Anatomie von Plea minutissima Leach. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 32: 389 - 474.
      Reference | PDF
    • Die phylogenetische Bedeutung der Protura. Carl Börner
      Carl Börner (1910): Die phylogenetische Bedeutung der Protura. – Biologisches Zentralblatt – 30: 633 - 641.
      Reference | PDF
    • Beiträge Morphologie der functionellen Anpassung. Wilhelm Roux
      Wilhelm Roux (1883): Beiträge Morphologie der functionellen Anpassung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_9: 358 - 427.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Hydroiden. Kristine Bonnevie
      Kristine Bonnevie (1897-1898): Zur Systematik der Hydroiden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 465 - 495.
      Reference | PDF
    • Braula und Thaumatoxena. Carl Börner
      Carl Börner (1907): Braula und Thaumatoxena. – Zoologischer Anzeiger – 32: 537 - 549.
      Reference | PDF
    • David W. Wrase, Thorsten Aßmann [Assmann] (2001): Description of a new species of Anchomenidius from the Montes de León in north-west Spain (Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 71_2001: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Hyoid-dentary articulations in golden moles (Mammalia: Insectivora; Chrysochloridae)G. Bronner, Elizabeth Jones, D. Coetzer
      G. Bronner, Elizabeth Jones, D. Coetzer (1990): Hyoid-dentary articulations in golden moles (Mammalia: Insectivora; Chrysochloridae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • No. 14 diverse
      diverse (1916): No. 14 – Botanisches Centralblatt – 131: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über Nomenclatur und PrioritätsberechtigungGeorg Seidlitz
      Georg Seidlitz (1894): Einige Worte über Nomenclatur und Prioritätsberechtigung – Entomologische Nachrichten – 20: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Über Juliana, eine Terebinthaceen-Gattung mit Cupula, und die wahren Stammeltern der…Johannes Gottfried Hallier
      Johannes Gottfried Hallier (1908): Über Juliana, eine Terebinthaceen-Gattung mit Cupula, und die wahren Stammeltern der Kätzchenblütler – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0341: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Über Juliania, eine Terebinthaceen- Gattung mit Cupula, und die wahren Stammeltern der…Hans Hallier
      Hans Hallier (1908): Über Juliania, eine Terebinthaceen- Gattung mit Cupula, und die wahren Stammeltern der Kätzchenblütler. Neue Beiträge zur Stammesgeschichte der Dicotyledonen – Botanisches Centralblatt – BH_23_2: 81 - 265.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 79: 355 - 399.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Systematik der Simarubaceen. Friedrich Boas
      Friedrich Boas (1913): Beiträge zur Anatomie und Systematik der Simarubaceen. – Botanisches Centralblatt – BH_29_1: 303 - 356.
      Reference | PDF
    • Zur Sutura transversa squamae occipitis bei Thieren und Menschen. Joh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1883-1884): Zur Sutura transversa squamae occipitis bei Thieren und Menschen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 247 - 260.
      Reference | PDF
    • Riccardo Sciaky (1994): Straneostichus gen.n., a new genus and four new species from China (Coleoptera: Carabidae: Pterostichinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96B: 189 - 198.
      Reference | PDF
    • Helfried Mostler (1989): Mikroskleren hexactinellider Schwämme aus dem Lias der Nördlichen Kalkalpen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 687 - 700.
      Reference | PDF
    • Chemische und kristallographische Untersuchungen an Cystidenkristallen der Gattung InocybeHeinrich Kostyra
      Heinrich Kostyra (1993): Chemische und kristallographische Untersuchungen an Cystidenkristallen der Gattung Inocybe – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 59_1993: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der im Erzherzogthume Oesterreich vorkommenden Weichthiere als Prodrom…Leopold Josef Franz Johann Fitzinger
      Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1833): Systematisches Verzeichnis der im Erzherzogthume Oesterreich vorkommenden Weichthiere als Prodrom einer Fauna derselben – Monografien Evertebrata Mollusca – 0005: 88 - 122.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Standort von Bryum Venturii De Not. Julius (Julij) Glowacki
      Julius (Julij) Glowacki (1913): Ein neuer Standort von Bryum Venturii De Not. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 279 - 290.
      Reference | PDF
    • No. 15 diverse
      diverse (1916): No. 15 – Botanisches Centralblatt – 132: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • No. 3 diverse
      diverse (1917): No. 3 – Botanisches Centralblatt – 134: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Handskelett und HyperdaktylieJulius Kollmann
      Julius Kollmann (1890): Handskelett und Hyperdaktylie – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 604 - 634.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1898): Ueber den Bau und die Entwicklung des Zungenbein-Apparates der Schildkröten. (TafelXVII, XVIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 13: 424 - 437.
      Reference | PDF
    • Anton Heimerl (1912): Die Nyctaginaceen und Phytolaccaceen des Herbarium Hassler. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Diagramme der PhytolaccaceenHans Walter
      Hans Walter (1906): Die Diagramme der Phytolaccaceen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 37: 3001 - 3067.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1973): Über wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen, III (Arachnida: Aranei, , Erigonidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 41 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Hexapoden. Anton Handlirsch
      Anton Handlirsch (1903): Zur Systematik der Hexapoden. – Zoologischer Anzeiger – 27: 733 - 759.
      Reference | PDF
    • Über wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen III (Arachnida: Aranei, Erigonidae)Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1973): Über wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen III (Arachnida: Aranei, Erigonidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 41 - 60.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • A survey of the emesine assassin bugs of the tribes Collartidini, Leistarchini, Emesini, and…David Redei, Jing-Fu Tsai
      David Redei, Jing-Fu Tsai (2010): A survey of the emesine assassin bugs of the tribes Collartidini, Leistarchini, Emesini, and Metapterini of Taiwan (Hemiptera, Heteroptera, Reduviidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_57: 11 - 36.
      Reference
    • Early domestic dogsBarbara Lawrence
      Barbara Lawrence (1966): Early domestic dogs – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 44 - 59.
      Reference | PDF
    • Sur les Principes d‘une Codification de la Terminologie anatomique et morphologique relative aux…Claude Dupuis
      Claude Dupuis (1957): Sur les Principes d‘une Codification de la Terminologie anatomique et morphologique relative aux Insectes et quelques Questions annexes de Nomenclature. Travail présenté au 10e Congrès International d‘Entomologie, Montréal 1956. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ivan Löbl (2003): A supplement to the knowledge of the Scaphidiines of China (Col. Staphylinidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 093: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1993): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (Slowakei). Palaeomerycidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 200: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 69
      (1980): Mikrokosmos 69 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 69: 1.
      Reference | PDF
    • Urs Brander (1987): Ultrastructure of the Callose and Cellulose Types of Crystal Envelopes in the Calcium Oxalate Idioblastes of Abutilion pictum WALP. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 26_2: 171 - 192.
      Reference | PDF
    • Der Akademiestreit zwischen Geoffroy St. -Hilaire und Cuvier im Jahre 1830 und seine leitenden…Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1918): Der Akademiestreit zwischen Geoffroy St.-Hilaire und Cuvier im Jahre 1830 und seine leitenden Gedanken. – Biologisches Zentralblatt – 38: 397 - 455.
      Reference | PDF
    • 1 ) Über grundsätzliche Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. Anton Schotterer
      Anton Schotterer (1931): 1 ) Über grundsätzliche Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 6: 85 - 132.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1131 - 1162.
      Reference | PDF
    • Taxonomic review of Xenorhyncocoris Miller (Heteroptera: Reduviidae: Ectrichodiinae), with…Zhuo Chen, Yingqi Liu, Wanzhi Cai
      Zhuo Chen, Yingqi Liu, Wanzhi Cai (2021): Taxonomic review of Xenorhyncocoris Miller (Heteroptera: Reduviidae: Ectrichodiinae), with description of X. attractivus sp. nov. and notes on sexual dimorphism of the genus – European Journal of Taxonomy – 0746: 26 - 49.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des MenschenH. K. Corning
      H. K. Corning (1921): Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0158: 1 - 659.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 1441 - 1477.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Untersuchungen an Coccolithioeen aus der Kreide Norddeutschlands anband…Norbert Hoffmann
      Norbert Hoffmann (1970): Taxonomische Untersuchungen an Coccolithioeen aus der Kreide Norddeutschlands anband elektronenmikroskopischer Aufnahmen – Hercynia – 7: 163 - 198.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • III. Das Muskelsystem eines Hererokindes mit Berücksichtigung der Innervation. Elie Groyssmann
      Elie Groyssmann (1909): III. Das Muskelsystem eines Hererokindes mit Berücksichtigung der Innervation. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 349 - 372.
      Reference | PDF
    • Hans Christian Friedrich (1956): Studien über die Verwandtschaft der Plumbaginales und Centrospermae. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 6_3_4: 220 - 263.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturdenkmalpflege. Herausgegeben von H. Conwentz diverse
      diverse (1914): Beiträge zur Naturdenkmalpflege. Herausgegeben von H. Conwentz – Botanisches Centralblatt – 125: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik der Aizoaceen. Konrad Müller
      Konrad Müller (1909): Beiträge zur Systematik der Aizoaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 42: 2054 - 2094.
      Reference | PDF
    • Polychäten von Ternate. Hermann Fischli
      Hermann Fischli (1900-1903): Polychäten von Ternate. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • Anton Carl Weithofer (1888): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER FAUNA VON PIKERMI BEI ATHEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 225 - 292.
      Reference | PDF
    • Die Statik und Mechanik der Quadrupeden an dem Skelet und den Muskeln eines Lemur und eines…Joh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1883-1884): Die Statik und Mechanik der Quadrupeden an dem Skelet und den Muskeln eines Lemur und eines Choloepus. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Dritte Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Dritte Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_2: 134 - 171.
      Reference | PDF
    • New and little known species of Lepechinella (Crustacea, Amphipoda, Lepechinellidae) and an…Per-Otto Johansen
      Per-Otto Johansen (2015): New and little known species of Lepechinella (Crustacea, Amphipoda, Lepechinellidae) and an allied new genus Lepesubchela from the North Atlantic – European Journal of Taxonomy – 0127: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1893. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 400 - 434.
      Reference | PDF
    • II. Anatomische Untersuchungen an den Köpfen von vier Hereros, einem Herero- und einem…H. Eggeling
      H. Eggeling (1909): II. Anatomische Untersuchungen an den Köpfen von vier Hereros, einem Herero- und einem Hottentottenkind. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 322 - 348.
      Reference | PDF
    • Norbert Sapper (1997): Hufeisennasen (Rhinolophiden - Chiroptera, Mammalia) im pleistozänen Höhlensystem von Bad Deutsch-Altenburg. (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 391 - 441.
      Reference | PDF
    • The Late Miocene Mammal Faunas of the Mytilinii Basin, Samos Island, Greece: New Collection -…Ioannis X. Giaourtsakis, George D. Koufos
      Ioannis X. Giaourtsakis, George D. Koufos (2009): The Late Miocene Mammal Faunas of the Mytilinii Basin, Samos Island, Greece: New Collection - 10. Chalicotheriidae – Beiträge zur Paläontologie – 31: 189 - 205.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und Morphologie des Hand- und Fussskelets der Marsupialier. Carlo Emery
      Carlo Emery (1894-97): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und Morphologie des Hand- und Fussskelets der Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 371 - 400.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau des knöchernen Vogelkopfes. Hugo Magnus
      Hugo Magnus (1870-1871): Untersuchungen über den Bau des knöchernen Vogelkopfes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1904. Leo Weltner
      Leo Weltner (1900): Spongiae für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 533 - 578.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Muricidae Styloides
          Styloides acicula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Styloides
          Styloides lubricus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025