Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    759 results
  • people

    0 results
  • species

    21 results

publications (759)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Rudolf Züllich, von (1925): Einiges über Lycaena thersites Cantener. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • Rudolf Züllich, von (1925): Einiges über Lycaena thersites Cantener. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • Rudolf Züllich, von (1925): Einiges über Lycaena thersites Cantener. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Ueber Lycaena thersites Cantener. Ludwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1916): Ueber Lycaena thersites Cantener. – Entomologische Rundschau – 33: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber Lycaena thersites CantenerLudwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1916): Ueber Lycaena thersites Cantener – Entomologische Rundschau – 33: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Ueber Lycaena thersites Cantener. Ludwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1916): Ueber Lycaena thersites Cantener. – Entomologische Rundschau – 33: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Lycaena thersites Cant. (Chapm. ) in Südtirol. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1929): Lycaena thersites Cant. (Chapm.) in Südtirol. – Societas entomologica – 44: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Rudolf Züllich, von (1925): Einiges über Lycaena thersites Cantener. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Über Lycaena thersites Cant. (Lep. Lyc. ). B. Alberti
      B. Alberti (1928): Über Lycaena thersites Cant. (Lep. Lyc.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1928: 211 - 217.
      Reference | PDF
    • Thersites Gasterostei imd Leptodera Nicothoae. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1861): Thersites Gasterostei imd Leptodera Nicothoae. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Lysandra thersites in der Pfalz (Lep. , Lycaenidae)Hans Jöst
      Hans Jöst (1967): Über das Vorkommen von Lysandra thersites in der Pfalz (Lep., Lycaenidae) – Entomologische Zeitschrift – 77: 44 - 45.
      Reference
    • Lysandria thersites Cant. — ein neuer Tagfalter für die PfalzHans Jöst
      Hans Jöst (1958): Lysandria thersites Cant. — ein neuer Tagfalter für die Pfalz – Entomologische Zeitschrift – 68: 43 - 44.
      Reference
    • Patrick Gros (2004): Nachweise vom Kleinen Esparsetten- Bläuling (Polymmatus thersites Cantener, 1835) aus Kärnten Österreich): eine für die Region des Nationalparks Hohe Tauern bisher unbekannte Tagfalterart (Lepidoptera: Lycaenidae) – Carinthia II – 194_114: 455 - 461.
      Reference | PDF
    • Patrick Gros (2011): Der Kleine Esparsetten-Bläuling (Polyommatus thersites Cantener, 1835), eine neue Tagfalterart für Osttirol (Österreich): Ergänzung des Verbreitungsbildes dieser Tagfalterart in der Region des Nationalparks Hohe Tauern (Lepidoptera: Lycaenidae). – Carinthia II – 201_121: 467 - 470.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Lycaenidenhybrid. Josef Michel
      Josef Michel (1941): Ein neuer Lycaenidenhybrid. – Entomologische Zeitschrift – 54: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Lycaenidenhybrid. Josef Michel
      Josef Michel (1940): Ein neuer Lycaenidenhybrid. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. Bernhard Klausnitzer, Matthias Nuß (auch Nuss)
      Bernhard Klausnitzer, Matthias Nuß (auch Nuss) (2004): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung von Malacosoma franconica Esp. var. panormitana Trti. u. Beobachtete Paarung…Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1929): Zur Entwicklung von Malacosoma franconica Esp. var. panormitana Trti. u. Beobachtete Paarung bei Ichneumoniden. – Societas entomologica – 44: 26.
      Reference | PDF
    • Seidenzucht in Egypten. Adolf Andres
      Adolf Andres (1916): Seidenzucht in Egypten. – Entomologische Rundschau – 33: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1928): Bemerkungen über einige Lycaeniden des Bezirkes vin Minussinsk (Gouvern. Jenissej, Sibirien). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Otto Schreiner (1813-1881) - ein kritischer EntomologeManfred Eichhorn
      Manfred Eichhorn (2017): Otto Schreiner (1813-1881) - ein kritischer Entomologe – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 36: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1928): Bemerkungen über einige Lycaeniden des Bezirkes vin Minussinsk (Gouvern. Jenissej, Sibirien). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Die bisher festgestellte Verbreitung der Zygaena (Mesembrynus) vesubiana (Lep. , Zygaenidae)Josef Leinfest
      Josef Leinfest (1967): Die bisher festgestellte Verbreitung der Zygaena (Mesembrynus) vesubiana (Lep., Zygaenidae) – Entomologische Zeitschrift – 77: 45 - 47.
      Reference
    • Neue Erkenntnisse zur Verbreitung und Lebensweise von myrmekophilen Bläulingen (Lepidoptera:…Matthias Sanetra, Robert Güsten, Robert Trusch
      Matthias Sanetra, Robert Güsten, Robert Trusch (2015): Neue Erkenntnisse zur Verbreitung und Lebensweise von myrmekophilen Bläulingen (Lepidoptera: Lycaenidae) im Tauberland und angrenzenden Regionen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 73: 29 - 81.
      Reference | PDF
    • Unterscheidungsmerkmale einiger schwer trennbarer Lycaeniden an Hand der Form des männlichen… Gotthardt
      Gotthardt (1936-37): Unterscheidungsmerkmale einiger schwer trennbarer Lycaeniden an Hand der Form des männlichen Kopulationsapparates. – Entomologische Rundschau – 54: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1891): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 195 - 202.
      Reference | PDF
    • Bläulinge (Lepidoptera: Lycaenidae) im Einzugsgebiet von Jagst und Kocher – Verbreitung, …Robert Güsten, Matthias Sanetra, Robert Trusch
      Robert Güsten, Matthias Sanetra, Robert Trusch (2019): Bläulinge (Lepidoptera: Lycaenidae) im Einzugsgebiet von Jagst und Kocher – Verbreitung, Ökologie und Vorschläge zu Schutzmaßnahmen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 77: 93 - 143.
      Reference | PDF
    • Bosmina coregoni im baltischen SeengebieteFerdinand Rühe
      Ferdinand Rühe (1912): Bosmina coregoni im baltischen Seengebiete – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 25_63: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Notice sur le Parnussius davidis Oberthur et sur quelques varietes de cette especeJules Léon Austaut
      Jules Léon Austaut (1914-1915): Notice sur le Parnussius davidis Oberthur et sur quelques varietes de cette espece – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische Sünden und Probleme. Ludwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1914-1915): Nomenklatorische Sünden und Probleme. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der „ Agrotidae-Trifinae" XVII. Eine neue Heterographa aus…Charles Boursin
      Charles Boursin (1936-37): Beiträge zur Kenntnis der „ Agrotidae-Trifinae" XVII. Eine neue Heterographa aus Russisch-Turkestan. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 54 - 57.
      Reference | PDF
    • Five blues on a flower: interactions between Polyommatinae butterflies (Lepidoptera, Lycaenidae),…Tristan & Antoine Lafranchis
      Tristan & Antoine Lafranchis (2012): Five blues on a flower: interactions between Polyommatinae butterflies (Lepidoptera, Lycaenidae), ants and parasitoids in the northern Peloponnese (Greece) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 33: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische Lycaeniden. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1916): Neue paläarktische Lycaeniden. – Entomologische Rundschau – 33: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Die neue Autographa gracilis LEMPKE auch für Deutschland nachgewiesen (Lep. , Noctuidae)Ernst Urbahn
      Ernst Urbahn (1967): Die neue Autographa gracilis LEMPKE auch für Deutschland nachgewiesen (Lep., Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 77: 38 - 44.
      Reference
    • Die von Herrn E. von Oertzen in Griechenland gesammelten Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1890-1891): Die von Herrn E. von Oertzen in Griechenland gesammelten Nacktschnecken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Synonymie der Apiden. (Hym. ). Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1905): Zweiter Beitrag zur Synonymie der Apiden. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 5: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Personal -Notizen. Anonym
      Anonym (1898): Personal -Notizen. – Zoologischer Anzeiger – 21: 676.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1932): Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen Schmetterlingsraupen der Familie der Lycaeninae. (Lep. Rhop.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 514 - 516.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter der Kalkhalbtrockenrasen des Naturschutzgroßvorhabens "Bliesgau/Auf der Lohe" - ein…Rainer Ulrich
      Rainer Ulrich (2003): Die Tagfalter der Kalkhalbtrockenrasen des Naturschutzgroßvorhabens "Bliesgau/Auf der Lohe" - ein Tagfaltergebiet von bundesweiter Bedeutung (Lepidoptera: Hesperioidea und Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 24: 83 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter (Lepidoptera) des Waschberges bei Leitzersdorf (Niederösterreich)Ulrich Straka
      Ulrich Straka (2023): Die Tagfalter (Lepidoptera) des Waschberges bei Leitzersdorf (Niederösterreich) – Beiträge zur Entomofaunistik – 24: 63 - 106.
      Reference | PDF
    • Bosmina coregoni gibbera Schoedler. Ludwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1903): Bosmina coregoni gibbera Schoedler. – Zoologischer Anzeiger – 27: 564.
      Reference | PDF
    • Anatomische Untersuchung von Solaropsis. Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Arend Friedrich Wiegmann (1900): Anatomische Untersuchung von Solaropsis. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 178 - 184.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Arthur Mills Lea
      Arthur Mills Lea (1898): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 21: 675 - 676.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalterfauna des Schaffhauser Randens und ihr Wandel im 20. Jahrhundert (Lepidoptera…Heinrich Schiess, Corina Schiess-Bühler
      Heinrich Schiess, Corina Schiess-Bühler (1997): Die Tagfalterfauna des Schaffhauser Randens und ihr Wandel im 20. Jahrhundert (Lepidoptera Rhopalocera, Hesperiidae, Zygaenidae p.p.) – Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen – 42: 35 - 106.
      Reference
    • The discovery of Polyommatus aroaniensis (Brown, 1976) in Bosnia and Herzegovina (Lepidoptera:…Rudi Verovnik, Filip Franeta, Milos Popovic, Martin Gascoigne-Pees
      Rudi Verovnik, Filip Franeta, Milos Popovic, Martin Gascoigne-Pees (2015): The discovery of Polyommatus aroaniensis (Brown, 1976) in Bosnia and Herzegovina (Lepidoptera: Lycaenidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 36: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Die früheren Stadien von Merinthus gaschkewitschii Brem. var. complacens Wkr. C. F. Frings
      C. F. Frings (1916): Die früheren Stadien von Merinthus gaschkewitschii Brem. var. complacens Wkr. – Entomologische Rundschau – 33: 29.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen während einer Reise durch Spanien und die Pyrenäen im Juli 1991Hans-Peter Kunz, Peter Heinkele
      Hans-Peter Kunz, Peter Heinkele (1993): Schmetterlingsbeobachtungen während einer Reise durch Spanien und die Pyrenäen im Juli 1991 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 9: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen über den Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des Großen Kaukasus von Alberti & Fritsch…Hartmut Steiniger
      Hartmut Steiniger (1984): Anmerkungen über den Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des Großen Kaukasus von Alberti & Fritsch (1983) (Lep., Lycaenidae) – Nota lepidopterologica – 7: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1902): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 014: 195 - 217.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Cypraeidae. Franz Alfred Schilder
      Franz Alfred Schilder (1960): Zur Kenntnis der Cypraeidae. – Archiv für Molluskenkunde – 89: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Synonymische Notiz über eine Copris-ArtEdgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold (1868): Synonymische Notiz über eine Copris-Art – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Zur Entomostrakenfauna der Umgebung von Berlin. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1887-1888): Zur Entomostrakenfauna der Umgebung von Berlin. – Biologisches Zentralblatt – 7: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Faunistik Thüringer Tagfalter 1988—1991 (Lepidoptera: Papilionoidea, …Gerd Kuna
      Gerd Kuna (1993): Beiträge zur Faunistik Thüringer Tagfalter 1988—1991 (Lepidoptera: Papilionoidea, Hesperioidea) Teil 2 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 14: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • ontribution to the knowledge of the bat fauna of Biolo island, Equatorial Guinea (Central Africa)Javier Juste, Carlos Ibáñez
      Javier Juste, Carlos Ibáñez (1994): ontribution to the knowledge of the bat fauna of Biolo island, Equatorial Guinea (Central Africa) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 274 - 281.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaHenry Augustus Pilsbry
      Henry Augustus Pilsbry (1892): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Eine neue Geometride aus Chile (Geom. Larentiinae)G. Heimlich
      G. Heimlich (1958): Eine neue Geometride aus Chile (Geom. Larentiinae) – Entomologische Zeitschrift – 68: 41 - 43.
      Reference
    • Lepidoptera aus Unteritalien. I. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1924): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 39: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Kathrin Pascher, Rainer Raab (2002): Vegetation und Tagfalter auf der Donauinsel: Bestandserhebung und Vorschläge zur ökologischen Optimierung der Wiesenpflege – Denisia – 0003: 151 - 176.
      Reference | PDF
    • Tagfalterbeobachtungen im WallisUdo Luy
      Udo Luy (1986): Tagfalterbeobachtungen im Wallis – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 2: 64 - 70.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu der Notiz „Hesperia orbifer im Rheinland“B. Alberti
      B. Alberti (1934): Bemerkungen zu der Notiz „Hesperia orbifer im Rheinland“ – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 521 - 523.
      Reference | PDF
    • Neue Lokalrassen indischer Tagfalter. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1916): Neue Lokalrassen indischer Tagfalter. – Entomologische Rundschau – 33: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Zeitschriftenschau. Zeitschrift des Oesterreichischen Entomologischen Vereins. Wien 1925. … diverse
      diverse (1926/27): Zeitschriftenschau. Zeitschrift des Oesterreichischen Entomologischen Vereins. Wien 1925. Nummer 10. – Entomologische Zeitschrift – 40: 338 - 340.
      Reference | PDF
    • Some butterfly observations in the Karaganda Oblast of Kazakstan (Lepidoptera, Rhopalocera)Bent Kjeldgaard Larsen
      Bent Kjeldgaard Larsen (2003): Some butterfly observations in the Karaganda Oblast of Kazakstan (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 34: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Notes on butterfly collecting in a natural steppe reserve in Central Russia (Lepidoptera, …Alexander V. Dantchenko, Sergei A. Andreev, Alexandre V. Tchuvilin, …
      Alexander V. Dantchenko, Sergei A. Andreev, Alexandre V. Tchuvilin, Andrei A. Sourakov (1996): Notes on butterfly collecting in a natural steppe reserve in Central Russia (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 27: 649 - 656.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuer chilenischer InsectenRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1871): Beschreibung einiger neuer chilenischer Insecten – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 285 - 295.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für das Jahr 1934. …Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1936/37): Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für das Jahr 1934. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 50: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna von Jamaika, Westindien (Karibik). 1. Einleitung und Tagfalter…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1998): Beiträge zur Insektenfauna von Jamaika, Westindien (Karibik). 1. Einleitung und Tagfalter (Lepidoptera: Rhopalocera). – Entomologische Berichte Luzern – 39: 131 - 182.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von…Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1916): Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von meiner Columbien-Reise (1908-12). – Entomologische Rundschau – 33: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Die aktuelle Verbreitung von Carabus coriaceus, C. intricatus und C. auronitens in Thüringen…Andreas Heuer
      Andreas Heuer (1994): Die aktuelle Verbreitung von Carabus coriaceus, C. intricatus und C. auronitens in Thüringen (Insecta: Coleóptera, Carabidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Recently collected Lycaenid Butterflies of Mongolia (V) (Lep. , Lycaenidae)Zsolt Balint [Bálint]
      Zsolt Balint [Bálint] (1989): Recently collected Lycaenid Butterflies of Mongolia (V) (Lep., Lycaenidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 5: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Vertreter der Familie Acroceridae im Baltischen Bernstein (Diptera: Brachycera). Willi [Emil Hans] Hennig
      Willi [Emil Hans] Hennig (1968): Ein weiterer Vertreter der Familie Acroceridae im Baltischen Bernstein (Diptera: Brachycera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 185: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der pelagischen und littoralen Fauna norddeutscher Seen. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1886-1887): Zur Kenntnis der pelagischen und littoralen Fauna norddeutscher Seen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 45: 255 - 281.
      Reference | PDF
    • Entomologische Aufsammlungen und Beobachtungen bei Kizilgahamam (Türkei)Klaus G. Schurian, Peter J. Hofmann
      Klaus G. Schurian, Peter J. Hofmann (1982): Entomologische Aufsammlungen und Beobachtungen bei Kizilgahamam (Türkei) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 3: 111 - 127.
      Reference | PDF
    • Neue Trichoptera aus Uganda, Kenia und Albanien. Hans Malicky, Wolfram Graf
      Hans Malicky, Wolfram Graf (2023-2024): Neue Trichoptera aus Uganda, Kenia und Albanien. – Braueria – 51: 11 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Gruppe der Nomada cinctiventris FR. (= stigma auct. nec F. ) (Hymenopters, Apoidea). –…Maximilian Schwarz
      Maximilian Schwarz (1967): Die Gruppe der Nomada cinctiventris FR. (= stigma auct. nec F.) (Hymenopters, Apoidea). – Polskie Pismo ent. 37/2 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0138: 262 - 339.
      Reference | PDF
    • Ergänzende Bemerkungen zu Higgins & Riley: „A field guide to the butterllies of Britain and…Burchard M. Alberti
      Burchard M. Alberti (1973): Ergänzende Bemerkungen zu Higgins & Riley: „A field guide to the butterllies of Britain and Europe", nebst Beschreibung der Lycaena pyrenaica latedisjuncta n. subsp. – Entomologische Zeitschrift – 83: 217 - 223.
      Reference
    • Über Zeichnungs-Aberrationen bei Lycaeniden. L. Courvolsier
      L. Courvolsier (1907): Über Zeichnungs-Aberrationen bei Lycaeniden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Achtunddreissigster Jahrgang diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Achtunddreissigster Jahrgang – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 38: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • A catalogue of the type specimens of Riodinidae and Lycaenidae deposited in the collection of…Yuri P. Nekrutenko
      Yuri P. Nekrutenko (1998): A catalogue of the type specimens of Riodinidae and Lycaenidae deposited in the collection of Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig (Bonn) – Nota lepidopterologica – 21: 119 - 148.
      Reference | PDF
    • Ueber bekannte und neue palaearktische Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1886): Ueber bekannte und neue palaearktische Nacktschnecken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 311 - 342.
      Reference | PDF
    • Tagfalterbeobachtungen im Aostatal (N-Italien)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1979): Tagfalterbeobachtungen im Aostatal (N-Italien) – Entomologische Zeitschrift – 89: 145 - 152.
      Reference
    • Sammelergebnisse 1933, Hans von der Goltz
      Hans von der Goltz (1933): Sammelergebnisse 1933, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 319 - 324.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die im Oberelsaß (Rheinebene, Vogesen, Sundgau) noch vorkommenden "besseren"…Franz Boehm
      Franz Boehm (1990): Übersicht über die im Oberelsaß (Rheinebene, Vogesen, Sundgau) noch vorkommenden "besseren" Tagfalterarten (Lep., Diurna) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 6: 40 - 48.
      Reference | PDF
    • Polyommatus abdon spec. nov. , eine für die Wissenschaft neue Bläulingsart aus Südostspanien…Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner]
      Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (1994): Polyommatus abdon spec. nov., eine für die Wissenschaft neue Bläulingsart aus Südostspanien (Lepidoptera, Lycaenidae) – Atalanta – 25: 215 - 223.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Nachweise von Großschmetterlingen (Macrolepidoptera) im Stadtgebiet von Erfurt…Andreas Heuer
      Andreas Heuer (2000): Bemerkenswerte Nachweise von Großschmetterlingen (Macrolepidoptera) im Stadtgebiet von Erfurt (Thüringen) im Zeitraum von 1990 - 1999 – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 7: 185 - 195.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1982): Typenrevision der von SCHMIEDEKNECHT beschriebenen Hemiteles-Arten (Hymenoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 072: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Über die von J. Ch. Fabricius beschriebenen Nomada-Arten mit Bemerkungen zu seiner…Maximilian Schwarz
      Maximilian Schwarz (1974): Über die von J. Ch. Fabricius beschriebenen Nomada-Arten mit Bemerkungen zu seiner Privatsammlung und der von ihm bearbeiteten Sjoestedt-Lund-Sammlung (Hym., Apidae). – Polskie Pismo ent. 44 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0139: 723 - 729.
      Reference | PDF
    • Über den Verbleib der von SCHMIEDEKNECHT 1882 beschriebenen Nomada-Arten und Festlegung von…Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2015): Über den Verbleib der von SCHMIEDEKNECHT 1882 beschriebenen Nomada-Arten und Festlegung von Lectotypen der aufgefundenen Arten. Mit zusätzlichen Ergänzungen und Beschreibungen zu einigen Arten (Hymenoptera, Apidae, Nomadinae) – Linzer biologische Beiträge – 0047_1: 1003 - 1044.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu der Arbeit des Herrn Basset-Smith: „A Systematic Description of Parasitic…Franz Poche
      Franz Poche (1902): Bemerkungen zu der Arbeit des Herrn Basset-Smith: „A Systematic Description of Parasitic Copepoda found on Fishes, with an Enumeration of the known Species". – Zoologischer Anzeiger – 26: 8 - 20.
      Reference | PDF
    • Brachionycha nubeculosa Esp. Kurt Waschke
      Kurt Waschke (1941-1942): Brachionycha nubeculosa Esp. – Entomologische Zeitschrift – 55: 192.
      Reference | PDF
    • IntelligenzEdgar Freiherr von Harold, Max Gemminger
      Edgar Freiherr von Harold, Max Gemminger (1868): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 120.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter der saarländischen MuschelkalklandschaftenRainer Ulrich
      Rainer Ulrich (1988): Die Tagfalter der saarländischen Muschelkalklandschaften – Nota lepidopterologica – 11: 144 - 157.
      Reference | PDF
    • Eine neue Form von Carsia plagiata L. (Lep. Geom. ). E. Hannemann
      E. Hannemann (1932): Eine neue Form von Carsia plagiata L. (Lep. Geom.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 415 - 422.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. diverse
      diverse (1916): Inhaltsverzeichnis. – Entomologische Rundschau – 33: III.
      Reference | PDF
    • Hairstreaks, Coppers and Blues from Mongolia (Lep. , Lycaenidae)Zsolt Balint [Bálint]
      Zsolt Balint [Bálint] (1988): Hairstreaks, Coppers and Blues from Mongolia (Lep., Lycaenidae) – Atalanta – 19: 87 - 100.
      Reference | PDF
    • Moriz Kitt (1929): Oberösterreichischer Entomologentag. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 128.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1929): Inhalts-Verzeichnis. – Societas entomologica – 44: III.
      Reference | PDF
    • Conchologische MittheilungenOtto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1877): Conchologische Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1938): Studien über den Speziesbegriff. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 028: 215 - 246.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (21)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Polyommatus
          Polyommatus thersites (Cantener, 1835)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Lysandra
          Lysandra thersites Cantener, 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Argus
          Argus thersites Cantener, 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Plebicula
          Plebicula thersites Cantener, 1835
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Agriolimacidae Deroceras
          Deroceras thersites
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Agriolimacidae Agriolimax
          Agriolimax thersites
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Molossidae Mops
          Mops thersites (Thomas, 1903)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Nesodynerus
          Nesodynerus thersites (Perkins 1910)
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Strombus
          Strombus thersites Swainson
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Nomada
          Nomada thersites Schm.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites plectilis Benson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites fodinalis Tate
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites lennum Iredale
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites convicta Cox
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites sp. nov.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites zebina Brazier
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites informis Mousson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites whartoni Cox
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites fraseri Griffith & Pidgeon
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Thersites
          Thersites sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Cypraeidae Cypraea
          Cypraea friendi Gaskoin ssp. thersites
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025