Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    208 results
  • people

    0 results
  • species

    50 results

publications (208)

    CSV-download
    <<<123
    • Hasen auf Kreta (Leporidae) (ein Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit)Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2014): Hasen auf Kreta (Leporidae) (ein Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 482-14: 1 - 2.
      Reference
    • Magarita Erbajeva (2007): 5. Lagomorpha (Mammalia): preliminary results. In: Daxner-Höck, Gudrun ed. Oligocene-Miocene Vertebrates from the Valley of Lakes (Central Mongolia): Morphology, phylogenetic and stratigraphic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108A: 165 - 171.
      Reference | PDF
    • Florian Anton Fladerer (1987): Beitrag zur Entwicklung von Hypolagus und Lepus (Lagomorpha, Mammalia) im Pliopleistozän von Mitteleuropa. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 196: 123 - 138.
      Reference | PDF
    • Oligodontie bei Hasenartigen (Lagomorpha)Zdenek Kratochvíl
      Zdenek Kratochvíl (1986): Oligodontie bei Hasenartigen (Lagomorpha) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 196 - 197.
      Reference | PDF
    • Tadarida teniotis (Rafinesque, 1814): Zweiter Nachweis für Marokko, w-paläarktische…Dieter Kock
      Dieter Kock (1986): Tadarida teniotis (Rafinesque, 1814): Zweiter Nachweis für Marokko, w-paläarktische Arealgrenzen und taxonomische Anmerkun (Chiroptera: Molossidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 194 - 196.
      Reference | PDF
    • A revision of Late Oligocene associations of small mammals from the Aral Formation (Kazakhstan) in…Hans De Bruijn, Oleg G. Bendukidze, Lars W. van den Hoek Ostende
      Hans De Bruijn, Oleg G. Bendukidze, Lars W. van den Hoek Ostende (2009): A revision of Late Oligocene associations of small mammals from the Aral Formation (Kazakhstan) in the National Museum of Georgia, Tbilissi – Palaeodiversity – 2: 343 - 377.
      Reference
    • Feldhase Lepus europaeus
      (2000-2020): Feldhase Lepus europaeus – Steckbriefe von Tieren und Pflanzen aus dem Ökopark – 121: 1.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung diverse
      diverse (1988): Buchbesprechung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 256.
      Reference | PDF
    • Yves Delage, Sur la fécondation mérogonique et ses résultatsOtto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1900): Yves Delage, Sur la fécondation mérogonique et ses résultats – Biologisches Zentralblatt – 20: 424 - 425.
      Reference | PDF
    • Oldrich Fejar, Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (1967): Über die Gattung Aliepus DICE, 1931 und Pliopentalagus GUREEV, 1964 (Lagomorpha, Mammalia) (Tafel 1,2,3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 37 - 55.
      Reference | PDF
    • The most prominent Lagomorpha from the Oligocene and Early Miocene of MongoliaMagarita Erbajeva, Gudrun Daxner-Höck [Daxner]
      Magarita Erbajeva, Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (2014): The most prominent Lagomorpha from the Oligocene and Early Miocene of Mongolia – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 116A: 215 - 245.
      Reference | PDF
    • Neue Lagomorphen-Funde aus dem MitteloligozänKurt Heissig, Norbert Schmidt-Kittler
      Kurt Heissig, Norbert Schmidt-Kittler (1976): Neue Lagomorphen-Funde aus dem Mitteloligozän – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 83 - 93.
      Reference | PDF
    • Über die Wehentätigkeit des Kaninchens - Eine elektrophysiologische Studie der Uterusaktivität…C. Naaktgeboren, C. H. Kroon, A. G. Schoof
      C. Naaktgeboren, C.H. Kroon, A. G. Schoof (1974): Über die Wehentätigkeit des Kaninchens - Eine elektrophysiologische Studie der Uterusaktivität und eine Theorie über die Auslösung des Geburtsbeginns – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 40: 150 - 172.
      Reference | PDF
    • Bekanntmachung Anonymous
      Anonymous (1983): Bekanntmachung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 379 - 380.
      Reference | PDF
    • Tycho Tullberg, Ueber das System der Nagetiere, eine phylogenetische Studie. Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1900): Tycho Tullberg, Ueber das System der Nagetiere, eine phylogenetische Studie. – Biologisches Zentralblatt – 20: 422 - 424.
      Reference | PDF
    • Dr. rer. nat. Renate Angermann zum 70. GeburtstagMartin Görner, Konrad Senglaub
      Martin Görner, Konrad Senglaub (2007): Dr. rer. nat. Renate Angermann zum 70. Geburtstag – Säugetierkundliche Informationen – 34_2007: 3 - 4.
      Reference
    • Das Vordergliedmaßenskelett von Hypolagus beremendensis und von Lepus sp. (Lagomorpha, …Florian Anton Fladerer
      Florian Anton Fladerer (1984): Das Vordergliedmaßenskelett von Hypolagus beremendensis und von Lepus sp. (Lagomorpha, Mammalia) aus dem Altpleistozän von Deutsch-Altenburg (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 11: 71 - 148.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur diverse
      diverse (2002): Neue Literatur – Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde – 2002: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Description of female and male of Pygmephorus sylvilagus n. sp. and male of Pygmephorus…Marek Kaliszewski, Gisela Rack
      Marek Kaliszewski, Gisela Rack (1984): Description of female and male of Pygmephorus sylvilagus n. sp. and male of Pygmephorus erlangensis Krczal, 1959 (Acari, Pygmephoridae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 8: 45 - 60.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Synonymie und Systematik der Leporiden und Beschreibung eines neuen chinesischen…Hans Leo Honigmann
      Hans Leo Honigmann (1913): Bemerkungen zur Synonymie und Systematik der Leporiden und Beschreibung eines neuen chinesischen Kaninchens. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 293 - 297.
      Reference | PDF
    • Kurze Übersicht zum Kenntnisstand der fossilen Bibergattung Trogontherium (Castoridae, …Lutz Christian Maul, Wolf-Dieter Heinrich, Leonid Rekovets
      Lutz Christian Maul, Wolf-Dieter Heinrich, Leonid Rekovets (2013): Kurze Übersicht zum Kenntnisstand der fossilen Bibergattung Trogontherium (Castoridae, Rodentia)143 – Säugetierkundliche Informationen – 47_2013: 143 - 152.
      Reference
    • Ein primitiver Lagomorphe aus dem Mitteloligozän SüddeutschlandsKurt Heissig, Norbert Schmidt-Kittler
      Kurt Heissig, Norbert Schmidt-Kittler (1975): Ein primitiver Lagomorphe aus dem Mitteloligozän Süddeutschlands – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Zur deutschsprachigen Nomenklatur der SäugerHans-Albrecht Freye
      Hans-Albrecht Freye (1956): Zur deutschsprachigen Nomenklatur der Säuger – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 21: 53 - 57.
      Reference | PDF
    • Eine Großsäuger-Fauna aus dem älteren Pleistozän der Pfalz (Spaltenfüllung Neuleiningen 11)Ulrich H. J. Heidtke
      Ulrich H. J. Heidtke (1979): Eine Großsäuger-Fauna aus dem älteren Pleistozän der Pfalz (Spaltenfüllung Neuleiningen 11) – Mitteilungen der POLLICHIA – 67: 135 - 142.
      Reference | PDF
    • Säugetiere des Neusiedler See Gebietes diverse
      diverse (20##): Säugetiere des Neusiedler See Gebietes – Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel_Tier- und Pflanzenwelt – 4: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Pleistozäne Säugetierfaunen von Genkingen bei Reutlingen (Baden-Württemberg)Reinhard Ziegler
      Reinhard Ziegler (1995): Pleistozäne Säugetierfaunen von Genkingen bei Reutlingen (Baden-Württemberg) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 234_B: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber Tullberg’s System der Nagethiere nebst Bemerkungen über die fossilen Nager und die…Max Schlosser
      Max Schlosser (1902): Ueber Tullberg’s System der Nagethiere nebst Bemerkungen über die fossilen Nager und die während des Tertiärs existirenden Landverbindungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 705 - 713.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiere der Oberpfalz und ihr GefährdungsgradFranz Leibl
      Franz Leibl (1994): Verzeichnis der Säugetiere der Oberpfalz und ihr Gefährdungsgrad – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 29 - 36.
      Reference
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1984): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • 5. ) Verzeichnis und Bibliographie der Säugetiere Rumäniens. R. I. Calinescu
      R. I. Calinescu (1931): 5.) Verzeichnis und Bibliographie der Säugetiere Rumäniens. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 6: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Erlinger jun. (1969): Die Säugetiere der Umgebung von Braunau am Inn, unter besonderer Berücksichtigung des Schützgebietes "Hagenauer Bucht" und den im Süden angrenzenden Auen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 54 - 60.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung diverse
      diverse (1983): Buchbesprechung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Erfolge des Projektes Lebensader Oberrhein in der Schwetzinger Hardt: Floristische und…Peter Weiser
      Peter Weiser (2020): Erfolge des Projektes Lebensader Oberrhein in der Schwetzinger Hardt: Floristische und faunistische Beobachtungen am Saupferchbuckel und Franzosenbusch – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 171 - 194.
      Reference | PDF
    • Kärntens wertvolle Natur - SäugetiereBernhard Gutleb, Bruno Hespeler, Dietmar Streitmaier
      Bernhard Gutleb, Bruno Hespeler, Dietmar Streitmaier (2010): Kärntens wertvolle Natur - Säugetiere – Publikationen Naturschutz Kaernten – 2010_Saeug: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Der Magdalensberg lebt! – Die Wirbeltier- und Heuschreckenfauna des Archäologischen ParksAndreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2018): Der Magdalensberg lebt! – Die Wirbeltier- und Heuschreckenfauna des Archäologischen Parks – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 251 - 260.
      Reference | PDF
    • Gerhard Withalm (1997): Bericht über eine paläontologischer Probegrabung in der Köhlerwandhöhle (1835/6) bei Lehenrotte, Bezirk Lilienfeld (NÖ). (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 377 - 389.
      Reference | PDF
    • Spring food preferences of rabbits (Oryctolagus cuniculus L. , 1758) on the Islet of Alegranza…Patricia Marrero, Candelaria Martín
      Patricia Marrero, Candelaria Martín (2000): Spring food preferences of rabbits (Oryctolagus cuniculus L., 1758) on the Islet of Alegranza (Canarian Archipelago) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 246 - 250.
      Reference | PDF
    • First records of rodents from the State of Qatar (Mammalia: Rodentia) with a checklist of the…Iyad A. Nader
      Iyad A. Nader (1983): First records of rodents from the State of Qatar (Mammalia: Rodentia) with a checklist of the mammals of the State – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • 7. ) Bericht über die Säugetiere Polens und ihre geographische Verbreitung. Dr. Eduard R. Lubicz v. Niezabitowski
      Dr. Eduard R. Lubicz v. Niezabitowski (1934): 7.) Bericht über die Säugetiere Polens und ihre geographische Verbreitung. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • Liste der bisher im Burgenland aufgefundenen freilebenden SäugetiereFranz Sauerzopf
      Franz Sauerzopf (1954): Liste der bisher im Burgenland aufgefundenen freilebenden Säugetiere – Burgenländische Heimatblätter – 16: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • Säugetiere diverse
      diverse (2007): Säugetiere – Arge NATURSCHUTZ - diverse Publikationen – 8_2007: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • New Late Cenozoic Ochotonids from ChinaMagarita Erbajeva, Lawrence J. Flynn, Li Chuankui
      Magarita Erbajeva, Lawrence J. Flynn, Li Chuankui (2006): New Late Cenozoic Ochotonids from China – Beiträge zur Paläontologie – 30: 133 - 141.
      Reference | PDF
    • Solnhofen 5, eine villafranchische Spaltenfüllung aus BayernWighart von Koenigswald
      Wighart von Koenigswald (1974): Solnhofen 5, eine villafranchische Spaltenfüllung aus Bayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 14: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Wurm-Krankheiten durch (absichtlichen oder unabsichtlichen) Verzehr von ArthropodenHerbert Auer, Horst Aspöck
      Herbert Auer, Horst Aspöck (2010): Wurm-Krankheiten durch (absichtlichen oder unabsichtlichen) Verzehr von Arthropoden – Denisia – 0030: 733 - 763.
      Reference | PDF
    • Faunal characterisation of Neogene and Pleistocene localities of the State Jalisco, MexicoH. Dieter Schreiber
      H. Dieter Schreiber (2004): Faunal characterisation of Neogene and Pleistocene localities of the State Jalisco, Mexico – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 62: 63 - 68.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Biologie und Ökologie von Azanus ubaldus (Cramer, 1782) auf den Kanarischen…Klaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (2016): Beobachtungen zur Biologie und Ökologie von Azanus ubaldus (Cramer, 1782) auf den Kanarischen Inseln (Lepidoptera: Lycaenidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 37: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Eine spätglaziale Mikrovertebratenfauna aus der Großen Badlhöhle bei Peggau, Steiermark. Gerhard Reiner
      Gerhard Reiner (1994/95): Eine spätglaziale Mikrovertebratenfauna aus der Großen Badlhöhle bei Peggau, Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 52-53: 135 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierfauna des Esquinas-RegenwaldesHolger Englisch
      Holger Englisch (1996): Die Säugetierfauna des Esquinas-Regenwaldes – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 5: 43 - 55.
      Reference | PDF
    • X. Ueber die Fortschritte der geologsichen Forschung in NordamerikaHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1881): X. Ueber die Fortschritte der geologsichen Forschung in Nordamerika – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1881: 1086 - 1096.
      Reference | PDF
    • Type specimens of mammals in the collection of the Museum of Natural History StuttgartFritz Dieterlen, Hendrik Turni, Kathrin Marquart
      Fritz Dieterlen, Hendrik Turni, Kathrin Marquart (2013): Type specimens of mammals in the collection of the Museum of Natural History Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_6_A: 291 - 303.
      Reference | PDF
    • Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Reisebericht aus dem Gobi-Altai, SüdmongoleiKarin Nadrowski, Martin Albrecht
      Karin Nadrowski, Martin Albrecht (2007): Lepidopterologischer Reisebericht aus dem Gobi-Altai, Südmongolei – Entomologische Zeitschrift – 117: 37 - 42.
      Reference
    • Systematisches Verzeichnis der freilebenden Wirbeltiere OsttirolsAlois Kofler
      Alois Kofler (1977): Systematisches Verzeichnis der freilebenden Wirbeltiere Osttirols – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 1977-45-5: 1.
      Reference | PDF
    • The Alpine Longhorn (Rosalia alpina) is not expanding into lowlands in Central Europe (Coleoptera:…Erik Tihelka
      Erik Tihelka (2017): The Alpine Longhorn (Rosalia alpina) is not expanding into lowlands in Central Europe (Coleoptera: Cerambycidae) – Entomofauna – 0038: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Lange Krallen und Haare als Erzeugnisse der Rückbildung durch NichtgebrauchWilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1895): Lange Krallen und Haare als Erzeugnisse der Rückbildung durch Nichtgebrauch – Biologisches Zentralblatt – 15: 238 - 254.
      Reference | PDF
    • Über das "Harnspritzen" der Großen MaraRosl Kirchshofer
      Rosl Kirchshofer (1960): Über das "Harnspritzen" der Großen Mara – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 25: 112 - 127.
      Reference | PDF
    • Das Riech-Gähnen bei Rindern (Bovinae)Ulrich Halder, Rudolf Schenkel
      Ulrich Halder, Rudolf Schenkel (1971): Das Riech-Gähnen bei Rindern (Bovinae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 37: 232 - 245.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Säugetierfauna der Westküste sowie der Inseln und Halligen Schleswig-Holsteins…Hugo Witt
      Hugo Witt (1991): Zur Kenntnis der Säugetierfauna der Westküste sowie der Inseln und Halligen Schleswig-Holsteins Teil 1 – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 61: 81 - 124.
      Reference
    • Andreas Berger (1914): Die Fauna der höheren Wirbeltiere Siebenhürgens in den letzten 40 Jahren. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 64: 16 - 41.
      Reference | PDF
    • Katalog der aus dem paläarktischen Faunengebiet beschriebenen SäugetiereWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Katalog der aus dem paläarktischen Faunengebiet beschriebenen Säugetiere – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1896: 73 - 103.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/II: Hasentiere LagomorphaJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2003): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/II: Hasentiere Lagomorpha – Handbuch der Säugetiere Europas – 3_II: 1 - 303.
      Reference
    • Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern TunisiaUwe Moldrzyk
      Uwe Moldrzyk (2003): Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 29 - 41.
      Reference
    • Faunae Hercynicae mammaliaErwin Schulze
      Erwin Schulze (1890): Faunae Hercynicae mammalia – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins des Harzes in Wernigerode – 5_1890: 21 - 36.
      Reference | PDF
    • Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung)Otto Roger
      Otto Roger (1882): Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 36: 129 - 147.
      Reference | PDF
    • Wirbeltierreste aus holozänen Tierbautensedimenten des südlichen MünsterlandesGottfried Böhme
      Gottfried Böhme (1997): Wirbeltierreste aus holozänen Tierbautensedimenten des südlichen Münsterlandes – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 47: 79 - 93.
      Reference | PDF
    • Moult Topography of Microtinae, other Rodents and LagomorphsA. J. Kryltzov
      A.J. Kryltzov (1964): Moult Topography of Microtinae, other Rodents and Lagomorphs – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Systematics of the indigenous hares of Italy traditionally identified as Lepus europaeus Pallas, …Fernando Palacios
      Fernando Palacios (1996): Systematics of the indigenous hares of Italy traditionally identified as Lepus europaeus Pallas, 1778 (Mammalia: Leporidae) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 46: 59 - 91.
      Reference | PDF
    • Gruppirung der Gattungen der Nager in natürlichen Familien, nebst Beschreibung einiger…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1841): Gruppirung der Gattungen der Nager in natürlichen Familien, nebst Beschreibung einiger neuen Gattungen und Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 111 - 138.
      Reference | PDF
    • Biotopschutzmaßnahmen für Säugetiere im Dümmer-GebietRüdiger Schröpfer
      Rüdiger Schröpfer (1992): Biotopschutzmaßnahmen für Säugetiere im Dümmer-Gebiet – NNA-Berichte – 5_2_1992: 45 - 48.
      Reference
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz”Peter Miotk
      Peter Miotk (1981): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 124: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker, Lina B. Rifai (2004): Mammals of Jordan – Denisia – 0014: 437 - 465.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 81 - 109.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 257 - 285.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilungen über die Säugethierfauna der Kaukasusländer. Konstantin Alekseevich Satunin
      Konstantin Alekseevich Satunin (1897): Vorläufige Mittheilungen über die Säugethierfauna der Kaukasusländer. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 277 - 314.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 141 - 168.
      Reference | PDF
    • Developmental stabillty and protein heterozygosity in a local Population of Iberian hares {Lepus…P. C. Alves, N. Ferrand, Franz Suchentrunk
      P. C. Alves, N. Ferrand, Franz Suchentrunk (2001): Developmental stabillty and protein heterozygosity in a local Population of Iberian hares {Lepus granatensis) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 238 - 250.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora und Fauna von Perchtoldsdorf in NiederösterreichIrene Drozdowski, Alexander Ch. Mrkvicka
      Irene Drozdowski, Alexander Ch. Mrkvicka (2009): Beiträge zur Flora und Fauna von Perchtoldsdorf in Niederösterreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 146: 61 - 78.
      Reference | PDF
    • Small Mammals of UgandaErik Thorn, Julian Kerbis Peterhans
      Erik Thorn, Julian Kerbis Peterhans (2009): Small Mammals of Uganda – Bonner zoologische Monographien – 55: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Säuger von Tripolis und Barka. Bruno Klaptocz
      Bruno Klaptocz (1909): Beitrag zur Kenntnis der Säuger von Tripolis und Barka. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 237 - 272.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Urbanisierung des Feldhasens (Lepus europaeus) in Berlin - ein weiteres Beispiel…Dieter Köhler
      Dieter Köhler (2008): Beobachtungen zur Urbanisierung des Feldhasens (Lepus europaeus) in Berlin - ein weiteres Beispiel für eine Anpassungsfähigkeit – Säugetierkundliche Informationen – 37_2008: 233 - 255.
      Reference
    • Armin Landmann, Christoph Walder, Anton Vorauer, Timm Emser (2008): Mammals of the Piedras Blancas National Park, Costa Rica: species composition, habitat associations and efficiency of research methods - a preliminary overview – Stapfia – 0088: 409 - 422.
      Reference | PDF
    • Eine erste Auswertung von Säugetier(verbreitungs)datenMathias Hartl
      Mathias Hartl (2023): Eine erste Auswertung von Säugetier(verbreitungs)daten – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – Saeugetiere_OOE: 229 - 255.
      Reference | PDF
    • Die altpleistozánen Kleinsáugerfaunen Razvodje und Tatinja draga in Süd-KroatienMaja Paunovic, Gernot Rabeder
      Maja Paunovic, Gernot Rabeder (1996): Die altpleistozánen Kleinsáugerfaunen Razvodje und Tatinja draga in Süd-Kroatien – Beiträge zur Paläontologie – 21: 69 - 84.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise)Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers
      Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers (1974): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 129 - 156.
      Reference | PDF
    • Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Österreich: Das WWF Österreich SeeadlerprojektRemo Probst
      Remo Probst (2009): Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Österreich: Das WWF Österreich Seeadlerprojekt – Denisia – 0027: 29 - 50.
      Reference | PDF
    • Kurt Max Bauer, Friederike Spitzenberger (1979): Die Säugetierfauna Zyperns. Teil II: Chiroptera, Lagomorpha, Carnivora und Artiodactyla. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 439 - 465.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (2002): Die zystische und alveoläre Echinokokose - Die gefährlichsten Helminthosen Mitteleuropas. – Denisia – 0006: 333 - 353.
      Reference | PDF
    • Johann Nepomuk Woldrich (1897): Uebersicht der Wirbelthierfauna des "Böhmischen Massivs'' während der anthropozoischen Epoche. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 047: 393 - 428.
      Reference | PDF
    • Guio guio (Mustelidae, Mammalia) im Jungpleistozän MitteleuropasDoris Döppes
      Doris Döppes (2001): Guio guio (Mustelidae, Mammalia) im Jungpleistozän Mitteleuropas – Beiträge zur Paläontologie – 26: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, welche bis jetzt im…Gustav Möllmann
      Gustav Möllmann (1893): Zusammenstellung der Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, welche bis jetzt im Artlande und den angrenzenden Gebieten beobachtet wurden – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 9: 163 - 232.
      Reference | PDF
    • 200 Jahre Zoologisches Museum und Sammlung der Martin-Luther-Universität Halle-WillenbergRudolf Piechocki
      Rudolf Piechocki (1971): 200 Jahre Zoologisches Museum und Sammlung der Martin-Luther-Universität Halle-Willenberg – Hercynia – 8: 145 - 171.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1960): XII.Die Pleistozänen und holozänen Wirbeltierreste – Carinthia II – 150_70_2: 26 - 62.
      Reference | PDF
    • Fossil vertebrates from the late Miocene of Builstyn Khudag (Valley of Lakes, Central Mongolia)Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Andrej Cernansky, Lawrence J. Flynn, Wilma…
      Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Andrej Cernansky, Lawrence J. Flynn, Wilma Wessels (2022): Fossil vertebrates from the late Miocene of Builstyn Khudag (Valley of Lakes, Central Mongolia) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 123A: 81 - 135.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia fiir 1904. Curt Hennings
      Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Mollusken und Kleinsäuger aus verlandeten Altrheinrinnen bei Groß-RohrheimJoachim Wedel
      Joachim Wedel (1996): Mollusken und Kleinsäuger aus verlandeten Altrheinrinnen bei Groß-Rohrheim – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 117: 7 - 63.
      Reference | PDF
    • Fossile Steppenfauna aus der Bulovka nächst Kosir bei Prag und ihre geologisch-physiographische…Johann Nepomuk Woldrich
      Johann Nepomuk Woldrich (1897): Fossile Steppenfauna aus der Bulovka nächst Kosir bei Prag und ihre geologisch-physiographische Bedeutung – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 159 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Kleinsäuger aus der Allactaga-Fauna von der Villa Seckendorff in Stuttgart-Bad Cannstatt aus…Wighart von Koenigswald
      Wighart von Koenigswald (1985): Die Kleinsäuger aus der Allactaga-Fauna von der Villa Seckendorff in Stuttgart-Bad Cannstatt aus dem frühen letzten Glazial – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 110_B: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Tsaganomyidae (Rodentia, Mammalia) from the Oligocene of Mongolia (Valley of Lakes)Wilma Wessels, Demchig Badamgarav, Viola Van Onselen, Gudrun Daxner-Höck…
      Wilma Wessels, Demchig Badamgarav, Viola Van Onselen, Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (2014): Tsaganomyidae (Rodentia, Mammalia) from the Oligocene of Mongolia (Valley of Lakes) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 116A: 293 - 325.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (50)

        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus timidus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus timidus
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus e.
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus cunic.
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus com.
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus trinidus
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Oryctolagus
          Oryctolagus cuniculus (Linnaeus, 1758) ssp. f. domesticus
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus peguensis Blyth, 1855
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus mandshuricus Radde, 1861
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus brachyurus Temminck, 1845
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus alleni Mearns, 1890
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus nigricollis F. Cuvier, 1823
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus capensis Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus habessinicus Hemprich & Ehrenberg, 1832
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus sinensis Gray, 1832
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus yarkandensis Gunther, 1875
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Pentalagus
          Pentalagus furnessi (Stone, 1900)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Pronolagus
          Pronolagus randensis Jameson, 1907
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus floridanus (J.A. Allen, 1890)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus audubonii (Baird, 1858)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus transitionalis (Bangs, 1895)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus mansuetus Nelson, 1907
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus palustris (Bachman, 1837)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus californicus Gray, 1837
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus castroviejoi Palacios, 1977
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus insularis Bryant, 1891
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus flavigularis Wagner, 1844
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus saxatilis F. Cuvier, 1823
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus oiostolus Hodgson, 1840
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus townsendii Bachmann, 1839
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Poelagus
          Poelagus marjorita (St. Leger, 1932)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Pronolagus
          Pronolagus crassicaudatus (I. Geoffroy, 1832)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Romerolagus
          Romerolagus diazi (Diaz, 1893)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Pronolagus
          Pronolagus rupestris (A. Smith, 1834)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus aquaticus (Bachman, 1837)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus bachmani (Waterhouse, 1839)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus brasiliensis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus cunicularius (Waterhouse, 1848)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus dicei Harris, 1932
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus graysoni (J.A. Allen, 1877)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus idahoensis (Merriam, 1891)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus insonus (Nelson, 1904)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Sylvilagus
          Sylvilagus nuttallii (Bachman, 1837)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Bunolagus
          Bunolagus monticularis (Thomas, 1903)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Caprolagus
          Caprolagus hispidus (Pearson, 1839)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus americanus Erxleben, 1777
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus callotis Wagler, 1830
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Nesolagus
          Nesolagus netscheri (Schlegel, 1880)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Oryctolagus
          Oryctolagus cuniculus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Leporidae Lepus
          Lepus europaeus Pallas, 1778
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025