Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    230 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (230)

    CSV-download
    <<<123
    • On a Peculiar Mode of Locomotion of a Clam, Meretrix meretrix L. Kamakichi Kishinouye
      Kamakichi Kishinouye (1912): On a Peculiar Mode of Locomotion of a Clam, Meretrix meretrix L. – Zoologischer Anzeiger – 41: 445 - 446.
      Reference | PDF
    • Kritische Übersicht der Arten aus der Cythereengruppe Meretrix Lam. Eduard Römer
      Eduard Römer (1861): Kritische Übersicht der Arten aus der Cythereengruppe Meretrix Lam. – Malakozoologische Blätter – 8: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Ueber Mollusken als Hahrungsmittel. der Küstenbeuölkerung uon Deli (Sumatra). J. C. van der Meer Mohr
      J.C. van der Meer Mohr (1932): Ueber Mollusken als Hahrungsmittel.der Küstenbeuölkerung uon Deli (Sumatra). – Archiv für Molluskenkunde – 64: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Fritz Kautsky (1932): Die Bivalven des niederösterreichischen Miocäns (Taxodonta und Veneridae): mit einem Beitrag zur Frage der Entstehung der Arten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus den Sables de Cuise der Umgegend von Soissons. Karl Fischer, Wilhelm August Wenz
      Karl Fischer, Wilhelm August Wenz (1918): Mollusken aus den Sables de Cuise der Umgegend von Soissons. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Etwas über die Arten der Wildschafe und ihre Verbreitung. Rudolf Kowarzik
      Rudolf Kowarzik (1912): Etwas über die Arten der Wildschafe und ihre Verbreitung. – Zoologischer Anzeiger – 41: 439 - 445.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1861): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 8: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1877): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Benno Plöchinger (1957): Bericht 1956 über Aufnahmen auf den Blättern Wiener Neustadt (76) und Puchberg (75) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer MolluskenWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1861): Beschreibung neuer Mollusken – Malakozoologische Blätter – 8: 35 - 45.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1912): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 41: III-VI.
      Reference | PDF
    • Planorbarius corneus (L. ) albina Moquin-Tandon in Dänemark. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1932): Planorbarius corneus (L.) albina Moquin-Tandon in Dänemark. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Über die Herkunft von Sporn und Kastanie der Equidae. P. E. Keuchenius
      P. E. Keuchenius (1912): Über die Herkunft von Sporn und Kastanie der Equidae. – Zoologischer Anzeiger – 41: 446 - 451.
      Reference | PDF
    • Studien über die Familie der Veneraceen oder Venusmuscheln. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Studien über die Familie der Veneraceen oder Venusmuscheln. – Malakozoologische Blätter – 15: 141 - 155.
      Reference | PDF
    • Noch einige von Dr. R. Hartmeyer im Golf von Suez gesammelte Holothurien. Hermann Helfer
      Hermann Helfer (1912): Noch einige von Dr. R. Hartmeyer im Golf von Suez gesammelte Holothurien. – Zoologischer Anzeiger – 41: 433 - 439.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1912): Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1892): Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Elften Bandes erste AbtheilungHeinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1869): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Elften Bandes erste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 11_1: 1 - 378.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1885): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 252 - 259.
      Reference | PDF
    • Otto Ampferer (1935): Literaturnotiz: Dr. R. v. Srbik. Geologische Bibliographie der Ostalpen. I. Band, Verlag von Oldenbourg, München-Berlin 1935 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1935: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1869): Literatur. – Malakozoologische Blätter – 16: 199 - 201.
      Reference | PDF
    • Die Muschelhügel Ton Omori in Japan. David Brauns
      David Brauns (1883): Die Muschelhügel Ton Omori in Japan. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1935): Kurze Mitteilung über die Grunder Fauna von Platt bei Zellerndorf, N.Ö – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1935: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Christine Ruzicka (1973): Perlmuscheln, Perlen und Perlenschmuck – Apollo – 34: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Kritische AnzeigeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1858): Kritische Anzeige – Malakozoologische Blätter – 5: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • Perlmuscheln, Perlen und PerlschmuckC. Ruzicka
      C. Ruzicka (1974): Perlmuscheln, Perlen und Perlschmuck – Apollo – 34: 1 - 3.
      Reference
    • Rudolf Sieber (1953): Eozäne und oligozäne Makrofaunen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 359 - 376.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1903): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • 3. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1886): 3. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 9: 691 - 692.
      Reference | PDF
    • Johann (Hans) Winkler (1932): Ein neuer Fundort von Posidonomya alpina-Schichten in den Sieben Gemeinden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • 7. Beiträge zur Kenntnis der Geologie Australiens. Herbert Basedow
      Herbert Basedow (1909): 7. Beiträge zur Kenntnis der Geologie Australiens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 61: 306 - 379.
      Reference | PDF
    • Robert Janoschek (1931): Die Geschichte des Nordrandes der Landseer Bucht im Jungtertiär. (Mittleres Burgenland). – Austrian Journal of Earth Sciences – 24: 38 - 133.
      Reference | PDF
    • Reisen und Forschungen im Amur- Land in den Jahren 1854—56Leopold von Schrenck
      Leopold von Schrenck (1868): Reisen und Forschungen im Amur- Land in den Jahren 1854—56 – Malakozoologische Blätter – 15: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Monographie der Molluskengattung Venus Linn. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1869): Monographie der Molluskengattung Venus Linn. – Malakozoologische Blätter – 16: 160 - 164.
      Reference | PDF
    • Hans Grohs (1973): Süßwasserperlen – Apollo – 34: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. Christiaan Hendrik Oostingh
      Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
      Reference | PDF
    • Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der InselKarl Martin
      Karl Martin (1926): Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der Insel – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0271: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • The presence of Rapana bezoar opposite the Rumanian Black Sea shores (Muricidae). Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu
      Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu (1964): The presence of Rapana bezoar opposite the Rumanian Black Sea shores (Muricidae). – Archiv für Molluskenkunde – 93: 215 - 218.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Schleichsande und Cyrenenmergel in der Baugrube des Frankfurter Osthafens. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1917): Die Molluskenfauna der Schleichsande und Cyrenenmergel in der Baugrube des Frankfurter Osthafens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 154 - 166.
      Reference | PDF
    • Fossile Küstenlinien im unteren Talabschnitt des Barrancos von Agaete auf Gran Canaria…Heinz Klug
      Heinz Klug (1982): Fossile Küstenlinien im unteren Talabschnitt des Barrancos von Agaete auf Gran Canaria (Kanarische Inseln) – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 52: 99 - 108.
      Reference
    • Julius Dreger (1902): Ueber die unteroligocänen Schichten von Häring und Kirchbichl in Tirol mit einem Verzeichnis der bisher von dort bekannten Lamellibranchiaten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1902: 345 - 351.
      Reference | PDF
    • Rudolf Grill (1935): Das Oligocänbecken von Gallneukirchen bei Linz a.D. und seine Nachbargebiete. – Austrian Journal of Earth Sciences – 28: 37 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der Venus-MuschelnHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1921): Die Geschichte der Venus-Muscheln – Archiv für Molluskenkunde – 53: 125 - 139.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 186 - 192.
      Reference | PDF
    • Tessiner Wanderbilder: III. Der Monte Salvatore. (Mit orthopterologischen, malacologischen und…Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1920): Tessiner Wanderbilder: III. Der Monte Salvatore. (Mit orthopterologischen, malacologischen und herpetologischen Mitteilungen). – Archiv für Naturgeschichte – 86A_9: 104 - 113.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. – Malakozoologische Blätter – 11L: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 106 - 112.
      Reference | PDF
    • Das zweitälteste unedirte altfranzösische GlossarKonrad Hofmann
      Konrad Hofmann (1868): Das zweitälteste unedirte altfranzösische Glossar – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1868-1: 121 - 134.
      Reference | PDF
    • Kreidefossilien aus IsraelFritz Messner
      Fritz Messner (2022): Kreidefossilien aus Israel – Der steirische Mineralog – 37_2022: 33 - 41.
      Reference | PDF
    • Kritische Übersicht sämmtlicher bis jetzt bekannten Arten ans der Cythereengruppe Tivela Link. Eduard Römer
      Eduard Römer (1861): Kritische Übersicht sämmtlicher bis jetzt bekannten Arten ans der Cythereengruppe Tivela Link. – Malakozoologische Blätter – 8: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Von der Übereinstimmnng der Molluskenspecies ans weitentfernten, oder durch bedeutende…Eduard Römer
      Eduard Römer (1863): Von der Übereinstimmnng der Molluskenspecies ans weitentfernten, oder durch bedeutende Ländermassen getrennten Meeren. – Malakozoologische Blätter – 10: 218 - 233.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 20Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1913): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 20 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_20_1913: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Kritische Übersicht sämmtlicher Arten aus der Cytbereengruppe Lioconcha Mörch. Eduard Römer
      Eduard Römer (1862): Kritische Übersicht sämmtlicher Arten aus der Cytbereengruppe Lioconcha Mörch. – Malakozoologische Blätter – 9: 137 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Verhältinisszahlen der palaearktischen Najaden II. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1898): Die Verhältinisszahlen der palaearktischen Najaden II. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Verbesserungen zu dem in den Sitzungsberichten 1868. II. S. 369 ff. herausgegebenen…Karl Felix Halm
      Karl Felix Halm (1869): Verbesserungen zu dem in den Sitzungsberichten 1868. II. S. 369 ff. herausgegebenen lateinischen Glossar, von ihm und Herrn Conrad Hofmann – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1869-2: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Personal- Notizen diverse
      diverse (1843): Personal- Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 404 - 407.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1911): Die jungtertiäre Fauna von Gatun am Panamakanal. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 061: 487 - 530.
      Reference | PDF
    • Conchologische NotizenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Conchologische Notizen – Malakozoologische Blätter – 16: 72 - 88.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Recueil de Coquilles decrites par Lamarck dans son histoire naturelle animaux ans…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Recueil de Coquilles decrites par Lamarck dans son histoire naturelle animaux ans vertebres et non encore figures – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 83 - 95.
      Reference | PDF
    • Über Anpassungen und Vergesellschaftung miozäner Mollusken des Wiener Beckens. Rudolf Sieber
      Rudolf Sieber (1938): Über Anpassungen und Vergesellschaftung miozäner Mollusken des Wiener Beckens. – Palaeobiologica – 6: 358 - 371.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1896-97): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 43: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Die Geologie des Gebietes der Kleinen Kalmit (westlich Landau/Pfalz) zur Zeit des TertiärsManfred Bader, Franz Doebl
      Manfred Bader, Franz Doebl (1970): Die Geologie des Gebietes der Kleinen Kalmit (westlich Landau/Pfalz) zur Zeit des Tertiärs – Mitteilungen der POLLICHIA – 17: 14 - 23.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1945): Die Grunder Fauna von Braunsdorf und Groß-Nondorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 46 - 55.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
      Reference | PDF
    • Briarella doliaris spec. nov. , a new philo­blennid copepod parasite from Australia: a…Andrea Salmen, Roland F. Anton, Nerida G. Wilson, Michael Schrödl
      Andrea Salmen, Roland F. Anton, Nerida G. Wilson, Michael Schrödl (2010): Briarella doliaris spec. nov., a new philo­blennid copepod parasite from Australia: a potential link to the Splanchnotrophidae (Copepoda, Poecilostomatoida) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 033: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1878): Bemerkungen über die im kaiserlich zoologischen Museum aufgefundenen Original-Exemplare zu Ign. V. Born's Testaccis Musci Caesarei Vindobonensis. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 77: 117 - 192.
      Reference | PDF
    • Von den Philippinen. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1888): Von den Philippinen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 65 - 90.
      Reference | PDF
    • VII. Tri nabozenske traktaty z 15. stoleti, filologicky wyswetleny. Waclawa Hanky
      Waclawa Hanky (1843-1844): VII. Tri nabozenske traktaty z 15. stoleti, filologicky wyswetleny. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_3: 711 - 725.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. diverse
      diverse (1935): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Untere Kreide von Deutsch-OstafrikaErich Krenkel
      Erich Krenkel (1910): Die Untere Kreide von Deutsch-Ostafrika – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 023: 201 - 250.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1896): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: XXIV-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1302 - 1344.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. diverse
      diverse (1936): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1893): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893_2: XXIV-XLII.
      Reference | PDF
    • Axel Krause (2000): Kuriositäten in alten Kirchenbüchern des Mühlviertels. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 145a: 153 - 183.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss einer vortrefflichen Conchylien-Sammlung und der dazu gehörigen Bücher Anonymus
      Anonymus (1825): Verzeichniss einer vortrefflichen Conchylien-Sammlung und der dazu gehörigen Bücher – Monografien Evertebrata Mollusca – 0028: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Korallen des Paleozäns von ÖsterreichOthmar Kühn
      Othmar Kühn (1967): Die Korallen des Paleozäns von Österreich – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 7: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 257 - 306.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. Fritz Haas
      Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Varro de lingualatinaAndreas Spengel
      Andreas Spengel (1885): Bemerkungen zu Varro de lingualatina – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1885: 243 - 272.
      Reference | PDF
    • Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von…Friedrich Christian Schmidt
      Friedrich Christian Schmidt (1887): Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von verschiedenen Naturkörper und Gegenstände der Kunst vorzüglich der Chonchylien Sammlung, nebst kurzer Beurteilung der chronologischen Systeme und Schriften – Monografien Evertebrata Mollusca – 0016: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 481 - 535.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1911): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: LXXXVL-CVI.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Aventin's Schriften: Türkenwarnung und Römisches KriegsregimentAugust von Druffel
      August von Druffel (1879): Bemerkungen über Aventin's Schriften: Türkenwarnung und Römisches Kriegsregiment – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1879-1: 337 - 364.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1899): Bivalven - Studien. Erweiterung meiner Arbeit über das Bivalvenschloss. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 50: 89 - 162.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde Anonymus
      Anonymus (1934): Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde – Archiv für Molluskenkunde – 66: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1913): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913_2: LXIX-XCI.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1914): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: LXI-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1915): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: LX-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
      Reference | PDF
    • Griechische Nachrichten über ItalienWilhelm von Christ
      Wilhelm von Christ (1906): Griechische Nachrichten über Italien – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1905: 59 - 132.
      Reference | PDF
    • Die Universitätspredigten des Albertus MagnusAlbert Albertus Magnus, Bernhard Geyer
      Albert Albertus Magnus, Bernhard Geyer (1966): Die Universitätspredigten des Albertus Magnus – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1966: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1962): Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre stratigraphische Auswertung – Geologica Bavarica – 50: 1 - 275.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 1304 - 1334.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Veneridae Meretrix
          Meretrix meretrix Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Veneridae Meretrix
          Meretrix meretrix ssp. lusoria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Paramaxillaria
          Paramaxillaria meretrix (Staudinger, 1879)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Maxillaria
          Maxillaria meretrix Staudinger, 1879
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Veneridae Venus
          Venus meretrix
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Veneridae Meretrix
          Meretrix rostrata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Veneridae Meretrix
          Meretrix umbonella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Veneridae Meretrix
          Meretrix ovum Hanley
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Veneridae Meretrix
          Meretrix sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Veneridae Meretrix
          Meretrix lyrata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Veneridae Meretrix
          Meretrix lusoria Röding
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025