Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    358 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (358)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Dietrich Herrman Reinhard von Schlechtendal (1884): Ueber Andricus xanthopsis m., Neuroterus aprilinus GIR. und Neuroterus Schlechtendali MAYR. – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • „Verirrte" Gallen von Neuroterus lenticularis OLiy. Paul Schulze
      Paul Schulze (1914): „Verirrte" Gallen von Neuroterus lenticularis OLiy. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 427.
      Reference | PDF
    • Palmira Ros-Farre, Juli Pujade-Villar (2001): Review of the uncertain Neuroterus species described by HARTIG (Hymenoptera, Cynipidae). – Entomofauna – 0022: 405 - 412.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte der Cynipiden Adler
      Adler (1877): Beiträge zur Naturgeschichte der Cynipiden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 209 - 248.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • diverse (2008): Abbildung 79 bis 132 – Forest Observer – 004: 219 - 248.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1915): Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • Adler, Beiträge zur Naturgeschichte der CynipidenFriedrich Katter
      Friedrich Katter (1877): Adler, Beiträge zur Naturgeschichte der Cynipiden – Entomologische Nachrichten – 3: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Neue Gallenwirte aus Böhmen IIEduard Baudys
      Eduard Baudys (1917): Neue Gallenwirte aus Böhmen II – Societas entomologica – 32: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Zum Generationswechsel der Cynipiden. Anonymous
      Anonymous (1878): Zum Generationswechsel der Cynipiden. – Entomologische Nachrichten – 4: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Memorandum für Friedrich Wachtl (1840 – 1913) zum hundertsten Todesjahr: Fritz A. Wachtl, k. …Klaus Hellrigl
      Klaus Hellrigl (2015): Memorandum für Friedrich Wachtl (1840 – 1913) zum hundertsten Todesjahr: Fritz A. Wachtl, k. k. o. Professor für Forstschutz und forstliche Entomologie an der Hochschule für Bodencultur in Wien (BOKU). – Forest Observer – 007: 183 - 230.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und vergleichenden Anatomie der Cynipidengallen der EicheF. Weidel
      F. Weidel (1911): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und vergleichenden Anatomie der Cynipidengallen der Eiche – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 102: 273 - 334.
      Reference | PDF
    • Franz Löw (1885): Bemerkungen über Cynipiden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 321 - 326.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 2, CynipidaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1893): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 2, Cynipidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 2: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Juraj Paclt, Jozef Hässler (1967): Concentration of nitrogen in some plant galls. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 12_1_4: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Walter Berger (1949): Lebensspuren schmarotzender Insekten an jungtertiären Laubblättern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 789 - 792.
      Reference | PDF
    • Über den Generationswechsel der Eichen-GallwespenHerbert Adler
      Herbert Adler (1880-1881): Über den Generationswechsel der Eichen-Gallwespen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 151 - 246.
      Reference | PDF
    • Michael Hesse (2002): "Verirrte" Gallen von Didyomyia reaumuriana an Tilia-Vorblättern. – Stapfia – 0080: 451 - 456.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen II CynipidaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1893): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen II Cynipidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0006: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 247 - 249.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg, Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1915): Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 118 - 121.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 296 - 299.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Gallwespen (Hymenoptera, Cynipidae) für Marokko mit einer aktuellen…Eckbert Kwast
      Eckbert Kwast (2016): Neu- und Wiederfunde von Gallwespen (Hymenoptera, Cynipidae) für Marokko mit einer aktuellen Cynipidae-Fauna des Landes – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 131 - 140.
      Reference
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 299 - 304.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 311 - 313.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Torymus nebst Verwandten und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Gattung Torymus nebst Verwandten und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Cynipiden. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1915): Beiträge zur Kenntnis der Cynipiden. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 394 - 396.
      Reference | PDF
    • Die in der Umgebung von Berlin von mir aufgefundenen Eichengallwespen - GallenEugene Rey
      Eugene Rey (1907): Die in der Umgebung von Berlin von mir aufgefundenen Eichengallwespen - Gallen – Entomologische Zeitschrift – 21: 130.
      Reference | PDF
    • Gallen von Gallwespen (Hymenoptera: Cynipidae) an Eiche in einer städtischen Grünanlage…Gisela Schadewaldt
      Gisela Schadewaldt (2017): Gallen von Gallwespen (Hymenoptera: Cynipidae) an Eiche in einer städtischen Grünanlage („Unter den Eichen“ – Wiesbaden, Land Hessen, BRD) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 138: 37 - 68.
      Reference | PDF
    • M. Bechtold, George Melika (2001): Taxonomic notes and type designations of gall inducing cynipid wasps described by G.Mayr (Insecta: Hymenoptera: Cynipidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 327 - 339.
      Reference | PDF
    • Das Verhalten artfremder und artgleicher Gallen beim räumlichen Zusammentreffen und andere…Paul Schulze
      Paul Schulze (1918): Das Verhalten artfremder und artgleicher Gallen beim räumlichen Zusammentreffen und andere Mitteilungen über Gallen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1918: 371 - 379.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • Die Wirkung der Temperatur auf die Eier, Larven und Puppen der Bienen. Nicolaus Kulagin
      Nicolaus Kulagin (1899): Die Wirkung der Temperatur auf die Eier, Larven und Puppen der Bienen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2008): Faunistik der Gallwespen von Südtirol-Trentino (Hymenoptera: Cynipoidea) – Forest Observer – 004: 3 - 142.
      Reference | PDF
    • Lege-Apparat und Eierlegen der Gallwespen Adler
      Adler (1877): Lege-Apparat und Eierlegen der Gallwespen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 305 - 332.
      Reference | PDF
    • Chronik Anonymous
      Anonymous (1907): Chronik – Entomologische Zeitschrift – 21: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Les Cynipides 1 Partie. Gustav Ludwig Mayr
      Gustav Ludwig Mayr (1881): Les Cynipides 1 Partie. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0023: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Ascidiarum nomina conservanda. Robert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1915): Ascidiarum nomina conservanda. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 247 - 262.
      Reference | PDF
    • Gallwespen (Hymenoptera: Cynipidae) und Gallmücken (Diptera: Cecidomyiidae) an Eichen in…Irene Drozdowski, Alexander Ch. Mrkvicka
      Irene Drozdowski, Alexander Ch. Mrkvicka (2021): Gallwespen (Hymenoptera: Cynipidae) und Gallmücken (Diptera: Cecidomyiidae) an Eichen in Perchtoldsdorf und an der Thermenlinie und ihre Berücksichtigung bei naturschutzfachlichen Pflegemaßnahmen – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 6: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu den Zoocecidien von der Balkan-Halbinsel. Ewald Heinrich Rübsaamen
      Ewald Heinrich Rübsaamen (1902): Nachtrag zu den Zoocecidien von der Balkan-Halbinsel. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1903): Hymenopterologische Miszellen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 387 - 403.
      Reference | PDF
    • Die springenden Taniarisken-Früchte und Eichen-Gallen. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1890-1891): Die springenden Taniarisken-Früchte und Eichen-Gallen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1917): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 250 - 252.
      Reference | PDF
    • Neue Gallen und Gallenwirte aus Böhmen. Eduard Baudys
      Eduard Baudys (1916): Neue Gallen und Gallenwirte aus Böhmen. – Societas entomologica – 31: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. 24. Lieferung. …Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Jean-Jacques…
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Jean-Jacques Kieffer (1910): Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. 24. Lieferung. Hymenoptera. Cynipidae. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0020: 1 - 891.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Pflanzengallen der Provinz Brandenburg. H. Ross
      H. Ross (1922): Ein Beitrag zur Kenntnis der Pflanzengallen der Provinz Brandenburg. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 291 - 295.
      Reference | PDF
    • Acfolepia betulella Curt. ab. unicolorella n. aberr. Franz Hauder
      Franz Hauder (1917): Acfolepia betulella Curt. ab. unicolorella n. aberr. – Entomologische Zeitschrift – 31: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Acrolepia betulella CURT. ab. unicolorella n. aberr. Franz Hauder
      Franz Hauder (1917): Acrolepia betulella CURT. ab. unicolorella n. aberr. – Entomologische Zeitschrift – 31: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer parasitischer Cynipiden aus Zentral- und Nord-AmerikaJean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1907): Beschreibung neuer parasitischer Cynipiden aus Zentral- und Nord-Amerika – Entomologische Zeitschrift – 21: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • Ueber den Oenerationswechsel der Gallwespen Anonymous
      Anonymous (1881): Ueber den Oenerationswechsel der Gallwespen – Entomologische Nachrichten – 7: 122.
      Reference | PDF
    • Vorhcht ist die Mutter der Weisheit, oder: Wenn, ja wenn! Aber. Dietrich Herrman Reinhard von Schlechtendal
      Dietrich Herrman Reinhard von Schlechtendal (1899): Vorhcht ist die Mutter der Weisheit, oder: Wenn, ja wenn! Aber. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 207 - 211.
      Reference | PDF
    • Franz Löw (1889): Beschreibung zweier neuer Cecidomyiden-Arten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 201 - 204.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2008): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • Ausgewählte Pflanzen-GallenAlois Kofler
      Alois Kofler (2007): Ausgewählte Pflanzen-Gallen – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2007-75-7_c: 1.
      Reference | PDF
    • Die Zoocecidien (Pflanzendeformationen) der Holzgewächse LothringensRobert Liebel
      Robert Liebel (1892): Die Zoocecidien (Pflanzendeformationen) der Holzgewächse Lothringens – Entomologische Nachrichten – 18: 257 - 287.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1882): Notiz – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 240.
      Reference | PDF
    • Pflanzengallen (Zoocecidien) vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal)Wolfgang Lehmann
      Wolfgang Lehmann (2007-2008): Pflanzengallen (Zoocecidien) vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Zwei Gebißunregelmäßigkeiten bei amerikanischen Affen. Willy Adolf Theodor Ramme
      Willy Adolf Theodor Ramme (1915): Zwei Gebißunregelmäßigkeiten bei amerikanischen Affen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 392 - 394.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über GallwespenD. H. R. von Schlechtendal
      D. H. R. von Schlechtendal (1870): Beobachtungen über Gallwespen – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 376 - 398.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1884): Bemerkung zu den "Bemerkungen" etc. Fr. A. WACHTL's in Heft III (pag. 85-87) der Wiener Entom. Ztg. III Jahrg. 1884. – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Anonym
      Anonym (1917): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 31: 40.
      Reference | PDF
    • Über Blattminen und Pflanzengallen der westlichen Oberlausitz (Bezirk Kamenz). K. Berger
      K. Berger (1936): Über Blattminen und Pflanzengallen der westlichen Oberlausitz (Bezirk Kamenz). – Isis Budissina – 13: 89 - 101.
      Reference | PDF
    • Mich. Ferd. Müller (1901): Neue Zerr-Eichen-Cynipiden und deren Gallen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 525 - 530.
      Reference | PDF
    • Karl Sajó (1884): Eine neue Oxybelus-Art aus Central-Ungarn. – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Karl Skalitzky (1884): Zwei neue europäische Staphylinenarten aus Portugal. – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • H. Adler, Ueber den Generationswechsel der Eichen-GallwespenWilliam Marshall
      William Marshall (1881-1882): H. Adler, Ueber den Generationswechsel der Eichen-Gallwespen – Biologisches Zentralblatt – 1: 168 - 175.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Zoocecidien Dalmatiens und Istriens. Otto Jaap
      Otto Jaap (1919): Beiträge zur Kenntnis der Zoocecidien Dalmatiens und Istriens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. April 1897Wilhelm Barnim Dames
      Wilhelm Barnim Dames (1897): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. April 1897 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1897: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Ritterwanze: Insekt des Jahres 2007Alois Kofler
      Alois Kofler (2007): Ritterwanze: Insekt des Jahres 2007 – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2007-75-7: 1.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Eichengallwespen (Hymenoptera, Cynipidae) in der Türkei Researches about…Klaus Hellrigl, Süleyman Bodur
      Klaus Hellrigl, Süleyman Bodur (2015): Untersuchungen über Eichengallwespen (Hymenoptera, Cynipidae) in der Türkei Researches about oak-gall wasps (Hymenoptera, Cynipidae) in Turkey. – Forest Observer – 007: 121 - 182.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz(=Fyderyk) A.(= Bedrich) Wachtl (1884): Einige Berichtigungen zu der Abtheilung "Hymenoptera" des von der zoologischen Station zu Neapel herausgegebenen Jahresberichtes für 1882. – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Zoocecidien aus der Umgegend von Kiel. Ernst Küster
      Ernst Küster (1911): Zoocecidien aus der Umgegend von Kiel. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 15: 77 - 88.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1872): Die Einmiethler der mitteleuropäischen Eichengallen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 669 - 726.
      Reference | PDF
    • Springende Schmetterlingscocons vom Kapland. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1916): Springende Schmetterlingscocons vom Kapland. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 376 - 380.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Die Zoocecidien und Cecidozoen Tirols und Vorarlbergs. II. Beitrag. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 21: 3 - 24.
      Reference | PDF
    • Eichengallen als ökologische Kleinsysteme: Analytische Studien zur strukturellen und…Hans Jürgen Braune
      Hans Jürgen Braune (1988-1990): Eichengallen als ökologische Kleinsysteme: Analytische Studien zur strukturellen und funktionellen Organisation ihrer Bewohner – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 299 - 318.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zur zweiten Ausgabe des Catalogus Coleopterorum EuropaeEdgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold (1877): Einige Bemerkungen zur zweiten Ausgabe des Catalogus Coleopterorum Europae – Entomologische Nachrichten – 3: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. Anonymous
      Anonymous (1919): Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Emil Bayer (1909): Zoocecidien der Insel Bornholm. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 104 - 120.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Schremmer (1984): Was wissen wir von Pflanzengallen? – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1984_3: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Entomologische BemerkungenH. Reinhard
      H. Reinhard (1856): Entomologische Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Asymmetrie der Flügelzeichnung bei Lepidopteren (Tagfaltern, Schwärmern und Spinnern). Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1899): Asymmetrie der Flügelzeichnung bei Lepidopteren (Tagfaltern, Schwärmern und Spinnern). – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 308 - 311.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2010): Pflanzengallen und Gallenkunde - Plant Galls and Cecidology – Forest Observer – 005: 207 - 328.
      Reference | PDF
    • Haploide und diploide Parthenogenese. Paula Hertwig
      Paula Hertwig (1920): Haploide und diploide Parthenogenese. – Biologisches Zentralblatt – 40: 145 - 174.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1916): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 28: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Anelia Stojanova (2007): Lectotype designation and redescription of Megastigmus synophri MAYR, 1874 (Insecta: Hymenoptera: Torymidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108B: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 505 - 513.
      Reference | PDF
    • Gallen. Minen und andere Praßspuren im Pliokän von Willershausen am HarzAdolf Straus
      Adolf Straus (1977): Gallen. Minen und andere Praßspuren im Pliokän von Willershausen am Harz – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 113: 43 - 80.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 249 - 253.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Gallenfauna von ThüringenOtto Jaap
      Otto Jaap (1924): Beitrag zur Gallenfauna von Thüringen – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 239 - 244.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie des Apfelblütenstechers (Anthonomus poniorum), Ulrich K. T. Schulz
      Ulrich K.T. Schulz (1918): Beiträge zur Biologie des Apfelblütenstechers (Anthonomus poniorum), – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1918: 363 - 371.
      Reference | PDF
    • Durch Tiere erzeugte Gallen (Zoo-Cecidien) an Pflanzen im Murnauer MoosWolfgang Braun
      Wolfgang Braun (1983): Durch Tiere erzeugte Gallen (Zoo-Cecidien) an Pflanzen im Murnauer Moos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 54: 161 - 167.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1855): Die Gallenauswüchse des budweiser Kreises, nebst nomineller Angabe der Gallenerzeuger und deren Schmarotzer – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 5: 127 - 137.
      Reference | PDF
    • Weitere Mittheilungen über hüpfende Früchte und Gallen. Ernst Huth
      Ernst Huth (1893): Weitere Mittheilungen über hüpfende Früchte und Gallen. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 10: 1013.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über märkische Gallen. Paul Schulze
      Paul Schulze (1916): Mitteilungen über märkische Gallen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 217 - 241.
      Reference | PDF
    • Selbstreinigung der fliessenden Gewässer. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1891): Selbstreinigung der fliessenden Gewässer. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1855): Die Gallen. Versuch die durch Insecten an den Pflanzen verursachten Auswüchse nach ihren Haupttypen und Wachsthumsverhältnissen naturgemäss zu gruppiren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 15: 255 - 266.
      Reference | PDF
    • Tanzende Früchte, Gallen und Cocons. Ernst Huth
      Ernst Huth (1891): Tanzende Früchte, Gallen und Cocons. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1924): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 39: 44.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Neuroterus
          Neuroterus quercusbaccarum (Linnaeus)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Neuroterus
          Neuroterus anthracinus (Curtis) 1838
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Neuroterus
          Neuroterus quercusbaccarum Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Neuroterus
          Neuroterus macropterus Hartig 1843
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025