Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    341 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (341)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Eine neue Freilandfutterpflanze für Orthonama vittata (BORKHAUSEN, 1794) in der Eifel (Lep. , …Ludger Wirooks
      Ludger Wirooks (2012): Eine neue Freilandfutterpflanze für Orthonama vittata (BORKHAUSEN, 1794) in der Eifel (Lep., Geometridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Orthonama obstipata Fabricius, 1794 (Geometridae: Larentiinae) - new for the fauna of BorneoChristian H. Schulze, Konrad Fiedler
      Christian H. Schulze, Konrad Fiedler (2004): Orthonama obstipata Fabricius, 1794 (Geometridae: Larentiinae) - new for the fauna of Borneo – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Paidia rica (Freyer, 1855) und Wander-Spanner in Bayern (Insecta: Lepidoptera: Erebidae, …Werner Wolf
      Werner Wolf (2017): Paidia rica (Freyer, 1855) und Wander-Spanner in Bayern (Insecta: Lepidoptera: Erebidae, Geometridae) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 17: 73 - 75.
      Reference
    • Erstnachweise von Schmetterlingen für Tirol sowie erwähnenswerte Beobachtungen von…Kurt Lechner, Alois Ortner
      Kurt Lechner, Alois Ortner (2007): Erstnachweise von Schmetterlingen für Tirol sowie erwähnenswerte Beobachtungen von Kleinschmetterlingen aus Nordtirol (Insecta, Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 59: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der sardischen Lepidopterenfauna III Anmerkungen über die…Romolo Prota
      Romolo Prota (1977): Beiträge zur Kenntnis der sardischen Lepidopterenfauna III Anmerkungen über die hauptsächlichen, in Sardinien vorkommenden Wanderlepidopteren – Atalanta – 8: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna des Flachmoores Wauwilermoos, 498m, Kanton Luzern. - II. Lepidoptera:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1998): Zur Insektenfauna des Flachmoores Wauwilermoos, 498m, Kanton Luzern. - II. Lepidoptera: "Macrolepidoptera" ("Grossschmetterlinge"). – Entomologische Berichte Luzern – 39: 21 - 96.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingswanderung bei dichtem NebelErich Bettag
      Erich Bettag (1966-1969): Schmetterlingswanderung bei dichtem Nebel – Atalanta – 2: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalterfauna (Macrolepidoptera) im Fauna-Flora- Habitat-Gebiet „Kalltal und…Bernhard Theissen
      Bernhard Theissen (2019): Die Nachtfalterfauna (Macrolepidoptera) im Fauna-Flora- Habitat-Gebiet „Kalltal und Nebentäler” Ergebnisse einer mehrjährigen Erfassung im Rahmen des LIFE+ Projektes „Rur & Kall” der Biologischen Station StädteRegion Aachen e.V. – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 31: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Geometridenfauna MadeirasHeinz Fischer, Povilas Ivinskis
      Heinz Fischer, Povilas Ivinskis (2007): Die Geometridenfauna Madeiras – Atalanta – 38: 365 - 375.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der sizilianischen Insel UsticaHeinz Fischer, Rüdiger Fischbacher
      Heinz Fischer, Rüdiger Fischbacher (2012): Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der sizilianischen Insel Ustica – Atalanta – 43: 186 - 190.
      Reference | PDF
    • Manfred Koch (1964): Zur Gruppeneinteilung der Wanderfalter. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Zwei Feuchtgebiete an der Wetter bei Butzbach (BRD: Hessen) als Lebensraum auentypischer…Armin Radtke
      Armin Radtke (1998): Zwei Feuchtgebiete an der Wetter bei Butzbach (BRD: Hessen) als Lebensraum auentypischer Großschmetterlinge – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Walter Sage (2004): 2003, ein Jahr der Wanderfalter Schmetterlingsbeobachtungen im südostbayerischen Raum – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 445 - 451.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von ZerpenschleuseRainer Busse, Fred Ockruck
      Rainer Busse, Fred Ockruck (1991): Ein Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von Zerpenschleuse – Atalanta – 22: 245 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Gersprenzaue im Naturraum Reinheimer Hügelland als Lebensraum auentypischer MacrolepidopterenMathias Ernst
      Mathias Ernst (1996): Die Gersprenzaue im Naturraum Reinheimer Hügelland als Lebensraum auentypischer Macrolepidopteren – Hessische Faunistische Briefe – 15: 53 - 72.
      Reference | PDF
    • Online-Datenbank für die DFZS-WanderfalterforschungNorbert Hirneisen, Christian Köppel, Alexander Kroupa, Erwin Rennwald
      Norbert Hirneisen, Christian Köppel, Alexander Kroupa, Erwin Rennwald (2002): Online-Datenbank für die DFZS-Wanderfalterforschung – Atalanta – 33: 309 - 313.
      Reference | PDF
    • Zur Nachtgrossfalterfauna der Magadino-Ebene, 196-210m, Kanton Tessin, 1980-1995 (Lepidoptera:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2000): Zur Nachtgrossfalterfauna der Magadino-Ebene, 196-210m, Kanton Tessin, 1980-1995 (Lepidoptera: "Macroheterocera"). – Entomologische Berichte Luzern – 43: 17 - 179.
      Reference | PDF
    • The geometer moths (Lepidoptera, Geometridae) from the collection of Institute of Zoology of ANAS…Sakina A. Hajiyeva, Lala A. Shirinova, Aydin A. Mamedov
      Sakina A. Hajiyeva, Lala A. Shirinova, Aydin A. Mamedov (2019): The geometer moths (Lepidoptera, Geometridae) from the collection of Institute of Zoology of ANAS collected in the Mountainous-Shirvan area – Entomofauna – 0040: 453 - 464.
      Reference | PDF
    • Zur Macrolepidopterenfauna der Insel Brissago, Kanton Tessin (Lepidoptera: "Macroheterocera" -…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1990): Zur Macrolepidopterenfauna der Insel Brissago, Kanton Tessin (Lepidoptera: "Macroheterocera" - "Nachtgrossfalter"). – Entomologische Berichte Luzern – 23: 37 - 88.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2012Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2013): Geometridae 2012 – Atalanta – 44: 83.
      Reference | PDF
    • Geometridae diverse
      diverse (1979): Geometridae – Atalanta – 10: 369.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera diverse
      diverse (1979): Microlepidoptera – Atalanta – 10: 369.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2014Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2015): Geometridae 2014 – Atalanta – 46: 87.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 5Sabine Adolph, Regina Fischer, Siglinde Kortstock, Andreas Mennigke, …
      Sabine Adolph, Regina Fischer, Siglinde Kortstock, Andreas Mennigke, Birgit Niehoff, Birgit Patrovsky, Ludwig Schweitzer (2021): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 5 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2021_1: 1 - 27.
      Reference
    • Zur Insektenfauna der Umgebung von Ettiswil, Kanton Luzern. Ettiswil-Grundmatt. II. …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1983): Zur Insektenfauna der Umgebung von Ettiswil, Kanton Luzern. Ettiswil-Grundmatt. II. Lepidoptera 1: "Macroheterocera" (Nachtgrossfalter"). – Entomologische Berichte Luzern – 9: 34 - 45.
      Reference | PDF
    • Wanderfalterbeobachtungen 2008 in unserem ArbeitsgebietHeinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2009): Wanderfalterbeobachtungen 2008 in unserem Arbeitsgebiet – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2009Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2010): Geometridae 2009 – Atalanta – 41: 183.
      Reference | PDF
    • Die Geometridenfauna der AzorenHeinz Fischer, Povilas Ivinskis
      Heinz Fischer, Povilas Ivinskis (2008): Die Geometridenfauna der Azoren – Atalanta – 39: 315 - 319.
      Reference | PDF
    • LORETTO - ERINNERUNGEN AN SAMMELTAGEFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1986): LORETTO - ERINNERUNGEN AN SAMMELTAGE – Steyrer Entomologenrunde – 0020: 20 - 21.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2008Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2009): Geometridae 2008 – Atalanta – 40: 151.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit an der Erforschung des Wanderphänomens bei den InsektenUlf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1972-1973): Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit an der Erforschung des Wanderphänomens bei den Insekten – Atalanta – 4: 133 - 192.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Pyrausta sticticalis (LINNE, 1761) 1975 und 1976 in Süddeutschland (Lep. …Wolfgang Speidel
      Wolfgang Speidel (1977): Das Vorkommen von Pyrausta sticticalis (LINNE, 1761) 1975 und 1976 in Süddeutschland (Lep. Crambidae) – Atalanta – 8: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2010Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2011): Geometridae 2010 – Atalanta – 42: 93.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster…Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber
      Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber (1984): Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster Fassung – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 15_1984: 227 - 238.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2008): Seit mehr als 40 Jahren in der Steiermark verschollene Geometriden-Arten (Lepidoptera, Geometridae). – Joannea Zoologie – 10: 131 - 142.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der siziliani- schen Insel PantelleriaHeinz Fischer
      Heinz Fischer (2009): Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der siziliani- schen Insel Pantelleria – Atalanta – 40: 273 - 278.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH II. Lepidoptera 1:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1992): Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH II. Lepidoptera 1: "Macrolepidoptera" ("Grossschmetterlinge"). – Entomologische Berichte Luzern – 27: 25 - 114.
      Reference | PDF
    • Forschungsbericht Schmetterlingserhebung im Westteil NP Kalkalpen 2008/2009August Pürstinger, Friedrich [Fritz] Stöckl
      August Pürstinger, Friedrich [Fritz] Stöckl (2009): Forschungsbericht Schmetterlingserhebung im Westteil NP Kalkalpen 2008/2009 – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0030: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Oskar Lenek (1964): Fang und Zucht von Cosymbia puppillaria Hbn. in Wien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • 3. Nachtrag zur Schmetterlingsfauna Ingolstadt/Eichstätt (Lepidoptera, Rhopalocera, Heterocera)Franz Flock
      Franz Flock (2011): 3. Nachtrag zur Schmetterlingsfauna Ingolstadt/Eichstätt (Lepidoptera, Rhopalocera, Heterocera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 25: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum Vorkommen von Amphipyra tetra F. in der Schweiz. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1986): Bemerkungen zum Vorkommen von Amphipyra tetra F. in der Schweiz. – Entomologische Berichte Luzern – 15: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) ThüringenSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich (1994): Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) Thüringen – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Wanderfalterbeobachtungen 2007 in unserem ArbeitsgebietHeinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2008): Wanderfalterbeobachtungen 2007 in unserem Arbeitsgebiet – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 20: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Biologie und Ökologie der Insekten. Ein CO-Rom-LexikonWolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (1997): Buchbesprechung: Biologie und Ökologie der Insekten. Ein CO-Rom-Lexikon – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 18: 156 - 158.
      Reference | PDF
    • Wanderfalterbeobachtungen 2004 in unserem Arbeitsgebiet mit Nachträgen zu 2003Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2005): Wanderfalterbeobachtungen 2004 in unserem Arbeitsgebiet mit Nachträgen zu 2003 – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2019Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2020): Geometridae 2019 – Atalanta – 51: 314.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2003): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidoperologen e. V. 15. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 15: 70 - 79.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2016Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2017): Geometridae 2016 – Atalanta – 48: 100 - 102.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenUlf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1977): Buchbesprechungen – Atalanta – 8: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2023Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2024): Geometridae 2023 – Atalanta – 55_1-2: 103.
      Reference | PDF
    • Zur Erfassung der europäischen Wirbellosen (EEW) LepidopterenprogrammHarald Schreiber
      Harald Schreiber (1974-): Zur Erfassung der europäischen Wirbellosen (EEW) Lepidopterenprogramm – Atalanta – 5: 231 - 235.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) im Siedlungsraum - Eine Zwischenbilanz nach fünf…J. Georg Friebe
      J. Georg Friebe (2016): Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) im Siedlungsraum - Eine Zwischenbilanz nach fünf Beobachtungsjahren in Dornbirn (Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 28: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Altdorf und Umgebung, Kanton Uri. 2. Reussdelta bei Seedorf, 435m. II. …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2002): Zur Insektenfauna von Altdorf und Umgebung, Kanton Uri. 2. Reussdelta bei Seedorf, 435m. II. Lepidoptera 1: "Macrolepidoptera" "Grossschmetterlinge"). – Entomologische Berichte Luzern – 47: 45 - 62.
      Reference | PDF
    • Nachtfalter als IndikatorenHans-Jürgen (Hans) Kelm
      Hans-Jürgen (Hans) Kelm (1985): Nachtfalter als Indikatoren – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Nachträge zur Geometridenfauna der sizilianischen Insel UsticaHeinz Fischer, Rüdiger Fischbacher
      Heinz Fischer, Rüdiger Fischbacher (2014): Ergänzungen und Nachträge zur Geometridenfauna der sizilianischen Insel Ustica – Atalanta – 45: 202 - 204.
      Reference | PDF
    • Wanderfalter in Calas de Mallorca (Balearen, Spanien) Ende September 1980. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1982): Wanderfalter in Calas de Mallorca (Balearen, Spanien) Ende September 1980. – Atalanta – 13: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2011Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2012): Geometridae 2011 – Atalanta – 43: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1969): Wanderfalterbeobachtungen 1967 und 1968 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 018: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Aporia crataegi (LINNÉ, 1758) ein Binnenwanderer 1. Ordnung (Lep. Pieridae)Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1979): Aporia crataegi (LINNÉ, 1758) ein Binnenwanderer 1. Ordnung (Lep. Pieridae) – Atalanta – 10: 378 - 381.
      Reference | PDF
    • Die nordamerikanischen Arten aus der Pieris napi-bryoniae-Gruppe. Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1980): Die nordamerikanischen Arten aus der Pieris napi-bryoniae-Gruppe. – Atalanta – 11: 366 - 371.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1985): Neue Makrolepidopterenfunde aus Salzburg IV.Beitrag. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • Anhang. Anonymus
      Anonymus (1990): Anhang. – Entomologische Berichte Luzern – 23: 89 - 129.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2002): Biodiversitätsforschung im Natura 2000-Gebiet "Bregenzerach-Schlucht": Die Großschmetterlinge (Makrolepidoptera) im Bereich des Öko-Lehrpfades der Vorarlberger Kraftwerke (Bregenzerwald) – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 165 - 202.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2002): Biodiversitätsforschung im Natura 2000-Gebiet "Bregenzerach-Schlucht": Die Großschmetterlinge (Makrolepidoptera) im Bereich des Öko-Lehrpfades der Vorarlberger Kraftwerke (Bregenzerwald, Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 165 - 202.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Montecristo im Toskanischen ArchipelHeinrich Biermann
      Heinrich Biermann (1990): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Montecristo im Toskanischen Archipel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Geschützte Tiere Kärntens (Tierartenschutzverordnung). Anonymus
      Anonymus (1999): Geschützte Tiere Kärntens (Tierartenschutzverordnung). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Spanner (Lepidoptera Geometridae) ThüringensSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn (1993): Rote Liste der Spanner (Lepidoptera Geometridae) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 127 - 133.
      Reference
    • Aktualisierte Checkliste der Geometridenarten von Zypern inklusive der wichtigsten…Stefan Lewandowski, Heinz Fischer
      Stefan Lewandowski, Heinz Fischer (2010): Aktualisierte Checkliste der Geometridenarten von Zypern inklusive der wichtigsten Literaturangaben zu dieser Familie – Atalanta – 41: 265 - 269.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Insektenwanderungen im Jahre 1981 in Finnland. Kauri Mikkola
      Kauri Mikkola (1982): Bericht über die Insektenwanderungen im Jahre 1981 in Finnland. – Atalanta – 13: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Puppen der Spanner Mitteleuropas. Unterfamilie Larentiinae, Tribus Lythriini, Xanthorhoini,…Jan Patocka
      Jan Patocka (1995): Die Puppen der Spanner Mitteleuropas. Unterfamilie Larentiinae, Tribus Lythriini, Xanthorhoini, Larentiini und Cidariini – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_42: 139 - 174.
      Reference
    • Die Geometriden- Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (2. Teil:…Heinz Fischer, Stefan Lewandowski
      Heinz Fischer, Stefan Lewandowski (2006): Die Geometriden- Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (2. Teil: Orthostixinae und Larentiinae) – Atalanta – 37: 329 - 344.
      Reference | PDF
    • Für die Lokalfauna des Saarlandes neue Macrolepidopteren aus der coll. Hermann Märker, …Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1969): Für die Lokalfauna des Saarlandes neue Macrolepidopteren aus der coll. Hermann Märker, Saarbrücken (I) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 79: 72 - 76.
      Reference
    • Geometridae 2015Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2016): Geometridae 2015 – Atalanta – 47: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Insektenwanderungen im Jahre 1983 in Finnland. Kauri Mikkola
      Kauri Mikkola (1984): Bericht über die Insektenwanderungen im Jahre 1983 in Finnland. – Atalanta – 15: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge in Island - einer Insel aus Feuer und Eis im Nordatlantik (Lepidoptera)Volker Thiele
      Volker Thiele (2018): Schmetterlinge in Island - einer Insel aus Feuer und Eis im Nordatlantik (Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 20: 28 - 33.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Heteroceren-Fauna von Teneriffa. Reisebericht und Fundliste eines…Lutz Walter Rudolf Kobes, Werner Wolf
      Lutz Walter Rudolf Kobes, Werner Wolf (1992): Ein Beitrag zur Kenntnis der Heteroceren-Fauna von Teneriffa. Reisebericht und Fundliste eines Aufenthaltes im März 1992. – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 8: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1998): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg - Ergänzungen und Korrekturen 2 (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Zur Heterocerenfauna der Versilia (Toskana), Norditalien (Lepidoptera)Detlev Hennings, Willibald Schmitz
      Detlev Hennings, Willibald Schmitz (1996): Zur Heterocerenfauna der Versilia (Toskana), Norditalien (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 106: 375 - 381.
      Reference
    • Bericht über die Insektenwanderung im Jahre 1982 in Finnland. Kauri Mikkola
      Kauri Mikkola (1983): Bericht über die Insektenwanderung im Jahre 1982 in Finnland. – Atalanta – 14: 96 - 103.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1956): Weitere Notizen zur Lepidopterenfauna Niederösterreichs. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 321 - 326.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und DingolfingMichael Reiser, Theo Grünewald, Helmut Kolbeck
      Michael Reiser, Theo Grünewald, Helmut Kolbeck (1989): Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 31: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • Weitere, bemerkenswerte Funde von Amphipyra berbera svenssoni Fletcher , 1968, in der Schweiz…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1999): Weitere, bemerkenswerte Funde von Amphipyra berbera svenssoni Fletcher , 1968, in der Schweiz (Lepidoptera: Noctuidae). – Entomologische Berichte Luzern – 42: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Helmut Deutsch (1986): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1978): Forschungsstelle für Falterwanderungen am Haus der Natur. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1978): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg VIII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 8: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Zur Nachtgrossfalterfauna vom Berner Seeland (Ins, Landwirtschaftliche Schule, 433 m)…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Zur Nachtgrossfalterfauna vom Berner Seeland (Ins, Landwirtschaftliche Schule, 433 m) (Lepidoptera: "Macroheterocera"). – Entomologische Berichte Luzern – 49: 45 - 148.
      Reference | PDF
    • Winterliche Beobachtungen in Tunesien (Insecta, Lepidoptera)Martin Boness, Willibald Schmitz
      Martin Boness, Willibald Schmitz (2002): Winterliche Beobachtungen in Tunesien (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 33: 315 - 320.
      Reference | PDF
    • Korsikafahrt im Frühling. Hermann Pfister
      Hermann Pfister (1982): Korsikafahrt im Frühling. – Atalanta – 13: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Neugruppierung und Einteilung der Wanderfalter für den europäischen Bereich. Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1980): Neugruppierung und Einteilung der Wanderfalter für den europäischen Bereich. – Atalanta – 11: 254 - 261.
      Reference | PDF
    • Noctuidae und Geometridae 1984Werner Wolf
      Werner Wolf (1987): Noctuidae und Geometridae 1984 – Atalanta – 18: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Bericht über Insekten Wanderungen im Jahre 1980 in FinnlandKauri Mikkola
      Kauri Mikkola (1982): Bericht über Insekten Wanderungen im Jahre 1980 in Finnland – Atalanta – 13: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1979): Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Hanenriet bei Giswil, 470m, Kanton Obwalden. II. Lepidoptera 1:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2001): Zur Insektenfauna vom Hanenriet bei Giswil, 470m, Kanton Obwalden. II. Lepidoptera 1: "Macroheterocera" ("Nachtgrossfalter"). – Entomologische Berichte Luzern – 45: 25 - 108.
      Reference | PDF
    • Anton Scheuchenpflug (1988): Die Bayrische Au bei Aigen- ein "entomologisches Abenteuer" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1988_3_4: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Wanderfaltersituation im Jahr 1975 auf der Iberischen Halbinsel und auf Gran…Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1977): Die Wanderfaltersituation im Jahr 1975 auf der Iberischen Halbinsel und auf Gran Canaria (Lepidoptera) – Atalanta – 8: 20 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur Wanderfaltersituation im Jahr 1979 auf der Iberischen Halbinsel und den Canaren. Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1980): Zur Wanderfaltersituation im Jahr 1979 auf der Iberischen Halbinsel und den Canaren. – Atalanta – 11: 361 - 366.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales –…Volker Tröster, Jürgen Kurdas, Dirk Kunze, Carsten Anderssohn, Peter…
      Volker Tröster, Jürgen Kurdas, Dirk Kunze, Carsten Anderssohn, Peter Weisbach, Werner Renner, Christian Schulz (2011): Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales – Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2011: 11 - 44.
      Reference | PDF
    • In der Steiermark bereits ausgestorbene oder verschollene Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1981): In der Steiermark bereits ausgestorbene oder verschollene Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). – Monografien Naturschutz – MN6: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge im Gebiet des Sulzschneider Forstes. Walter Hundhammer
      Walter Hundhammer (2008): Großschmetterlinge im Gebiet des Sulzschneider Forstes. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 43_1-2: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung 2. GeometridaeRobert Gleichauf
      Robert Gleichauf (1994): Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung 2. Geometridae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 167 - 178.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen aus dem Saarland II (Insecta, Lepidoptera)Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1974): Faunistische Notizen aus dem Saarland II (Insecta, Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 84: 133 - 141.
      Reference
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Orthonama
          Orthonama obstipata Fabricius, 1794
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Orthonama
          Orthonama vittata (Borkhausen, 1794)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra lignata Hübner, 1799
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena vittata Borkhausen, 1794
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Nycterosea
          Nycterosea obstipata (Fabricius, 1794)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025