Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    247 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (247)

    CSV-download
    <<<123
    • The palaeobiology of the bivalve families Pectinidae and Propeamussiidae in the Jurassic of EuropeAndrew L. A. Johnson
      Andrew L. A. Johnson (1984): The palaeobiology of the bivalve families Pectinidae and Propeamussiidae in the Jurassic of Europe – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 3 - 235.
      Reference | PDF
    • Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia IISeyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1983): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia II – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 23: 3 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia IIIUlrike Hurst
      Ulrike Hurst (1992): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia III – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 32: 69 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf…Olaf Höltke
      Olaf Höltke (2009): Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf (SW-Deutschland) – Palaeodiversity – 2: 67 - 95.
      Reference
    • R. F. Rutsch, Fritz F. Steininger (1961): Eine neue Pecten-Art aus dem Typus-Profil des Helvétien südlich von Bern (Schweiz). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 170: 165 - 177.
      Reference | PDF
    • Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in SalzburgRobert A. Patzner, Uwe Scherner
      Robert A. Patzner, Uwe Scherner (2023): Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 28: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Eine neue Fundsituation in den Eibrunner Mergeln von Bad Abbach (Regensburger Oberkreide/Oberes…Martin Röper
      Martin Röper (1997): Eine neue Fundsituation in den Eibrunner Mergeln von Bad Abbach (Regensburger Oberkreide/Oberes Cenomanium bis Unteres Turonium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 65 - 76.
      Reference
    • Martinus De Smit, Karoly Baba (2000): Data on the marine mollusc fauna of Cephalonia (Ionian Islands, Greece). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Inferring muscular ground patterns in Bivalvia: Myogenesis in the scallop Nodipecten nodosusJorge A. Audino, Jose Eduardo A. R. Marian, Alen Kristof, Andreas…
      Jorge A. Audino, Jose Eduardo A. R. Marian, Alen Kristof, Andreas Wanninger (2015): Inferring muscular ground patterns in Bivalvia: Myogenesis in the scallop Nodipecten nodosus – Frontiers in Zoology – 2015: 34-0001-34-0013.
      Reference
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malacozoologie im Jahre 1892. J. Fl. Babor
      J.Fl. Babor (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malacozoologie im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 309 - 339.
      Reference | PDF
    • Über prämortalen Befall von rezenten und fossilen Molluskenschalen durch tubicole Polychaeten…A. F. Tauber
      A. F. Tauber (1944): Über prämortalen Befall von rezenten und fossilen Molluskenschalen durch tubicole Polychaeten (Spionidae). – Palaeobiologica – 8: 154 - 172.
      Reference | PDF
    • Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh
      Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
      Reference
    • 5. Das System der LamellibranchiatenKarl (Carl) Grobben
      Karl (Carl) Grobben (1892): 5. Das System der Lamellibranchiaten – Zoologischer Anzeiger – 15: 371 - 372.
      Reference | PDF
    • diverse (1993): Buchbesprechungen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 016: 132.
      Reference | PDF
    • Doberg-Sammlung kehrt nach Bünde zurückFritz Hasenburger
      Fritz Hasenburger (2022): Doberg-Sammlung kehrt nach Bünde zurück – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 95: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Geselliges Vorkommen der Korallen liebenden Bohrschnecke…Karl Kleemann
      Karl Kleemann (2008): Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Geselliges Vorkommen der Korallen liebenden Bohrschnecke Leptoconchus (Coralliophilinae, Muricidae) in Goniastrea (Faviidae) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 39: 4.
      Reference | PDF
    • Baianus-Rasen auf Brandungsgeröllen der Oberen Meeresmolasse (Helvet) vom Dischinger BlockstrandHorst Gall, Dieter Müller
      Horst Gall, Dieter Müller (1975): Baianus-Rasen auf Brandungsgeröllen der Oberen Meeresmolasse (Helvet) vom Dischinger Blockstrand – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • 1. Catalogue des Mollusques de la Mer Noire et d'Azow, observés jusqu'à ce jour l'état vivantA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1893): 1. Catalogue des Mollusques de la Mer Noire et d'Azow, observés jusqu'à ce jour l'état vivant – Zoologischer Anzeiger – 16: 225 - 247.
      Reference | PDF
    • 1. Das System der LamellibranchiatenKarl (Carl) Grobben
      Karl (Carl) Grobben (1892): 1. Das System der Lamellibranchiaten – Zoologischer Anzeiger – 15: 373 - 375.
      Reference | PDF
    • Fossilienfundstellen auf Kreta: Fossilfundstelle Gouves II (Miozän), Nordkreta diverse
      diverse (2004): Fossilienfundstellen auf Kreta: Fossilfundstelle Gouves II (Miozän), Nordkreta – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 36-04: 1 - 2.
      Reference
    • Oleg Mandic, Mathias Harzhauser (2003): Molluscs from the Badenian (Middle Miocene) of the Gaindorf Formation (Alpine Molasse Basin, NE Austria) - Taxonomy, Paleoecology and Biostratigraphy – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 85 - 127.
      Reference | PDF
    • Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern IndiaFranz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih…
      Franz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih Ayoub-Hannaa (2022): Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern India – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 96: 153 - 178.
      Reference | PDF
    • Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. Anonymus
      Anonymus (1881): Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Molluskenschalen als Wandschmuck in der Kapelle von Schloß Falkenlust bei BrühlBarbara Huwe, Günther Stein
      Barbara Huwe, Günther Stein (1975): Molluskenschalen als Wandschmuck in der Kapelle von Schloß Falkenlust bei Brühl – Decheniana – 128: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Integrated Paleoecological approach of the Pliocene at Harokopio and Glykovrysi, S Peloponnese, …Simon Schneider, R. Hochleitner, Jürgen Kriwet, K. Kussius, Dieter U. …
      Simon Schneider, R. Hochleitner, Jürgen Kriwet, K. Kussius, Dieter U. Schmid (2005): Integrated Paleoecological approach of the Pliocene at Harokopio and Glykovrysi, S Peloponnese, Greexe - Implications on the depositional environment based on Foraminifers, Molluscs, Ostracodes, and fish assemblages. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Salzburger Eismeer- Expedition im Jahre 1967. Eberhard Stüber zum 95. …Robert A. Patzner
      Robert A. Patzner (2023): Die Mollusken der Salzburger Eismeer- Expedition im Jahre 1967. Eberhard Stüber zum 95. Geburtstag gewidmet – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 28: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • BucbbesprechungenHartwig Schütt, Ronald Janssen
      Hartwig Schütt, Ronald Janssen (1989): Bucbbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 63 - 66.
      Reference
    • Aktuelle Forschungsprojekte in der MalakologieIra Richling
      Ira Richling (2011): Aktuelle Forschungsprojekte in der Malakologie – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 84: 19 - 46.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Moldanubikum auf Blatt 53 Amstetten – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 339.
      Reference | PDF
    • Z. Stranik (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 338.
      Reference | PDF
    • Sandböden und deren LebewesenJosef Kreuzberger
      Josef Kreuzberger (1996): Sandböden und deren Lebewesen – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 19: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Evolutive Tendenzen in der Stammesgeschichte der MolluscaKlaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1984): Evolutive Tendenzen in der Stammesgeschichte der Mollusca – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 48 - 55.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • LITERATURB ERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURB ERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Im Jahre 1898 auf einer Reise in Südamerika gesammelte Mollusken. Therese Prinzessin von Bayern
      Therese Prinzessin von Bayern (1900): Im Jahre 1898 auf einer Reise in Südamerika gesammelte Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Doberg-Sammlung im Naturkunde-Museum BielefeldThomas Pupkulies, Mark Keiter
      Thomas Pupkulies, Mark Keiter (2019): Die Doberg-Sammlung im Naturkunde-Museum Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 56: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • Ortwin Schultz, Nikolaos K. Symeonidis (1973): Bemerkungen zur neogenen Fischfauna Kretas und Beschreibung zweier Fundstellen mit miozänen Mollusken, Echiniiden etc., Insel Kreta, Griechenland. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Rudo Cosel von (2006): Mollusca, Bivalvia – Denisia – 0018: 141 - 172.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1888-89): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 35: 264 - 268.
      Reference | PDF
    • Geomitra (Serratorotula) gerberi n. subgen. n. sp. aus dem Quartär von Porto Santo…Klaus Groh, Jens Hemmen
      Klaus Groh, Jens Hemmen (1986): Geomitra (Serratorotula) gerberi n. subgen. n. sp. aus dem Quartär von Porto Santo (Pulmonata: Helicidae) – Archiv für Molluskenkunde – 117: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • T. Baldi, György Less, Oleg Mandic (1999): Some new aspects of the lower boundary of the Egerian stage (Oligocene, chronostratigraphic scale of the Paratethys area) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 653 - 668.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2024): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 21_2024: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany)Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl
      Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl (2008): Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany) – Palaeodiversity – 1: 111 - 131.
      Reference
    • Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb): Ctenostreon…Pia Fischer
      Pia Fischer (1998): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb): Ctenostreon pectiniforme (Schlotheim 1820), Limidae – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 38: 39 - 62.
      Reference | PDF
    • Wilfried (von) Teppner, Julius Dreger (1917): Neue Amussiopecten aus steirischen Tertiärablagerungen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 067: 481 - 502.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenRonald Janssen
      Ronald Janssen (2011): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 84: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1921): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921_2: 1103 - 1126.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1946): Eine Fauna der Grunder Schichten von Guntersdorf und Immendorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 107 - 122.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1958): Das Vorkommen von Miogypsina in Mitteleuropa und dessen Bedeutung für die Tertiärstratigraphie. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 219 - 227.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1877): Systematisches Verzeichniss der in den Straten bei Bujtur unweit von Vajda-Hunjad vorkommenden fossilen tertiären Bivalven-Gehäuse – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 28: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1888): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 40: 360 - 373.
      Reference | PDF
    • Die Drüsen im Fusse der LamellibranchiatenJustus Carriére
      Justus Carriére (1882): Die Drüsen im Fusse der Lamellibranchiaten – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 5: 56 - 92.
      Reference | PDF
    • Anonym (2006): Species list – Denisia – 0018: 519 - 531.
      Reference | PDF
    • Oould und Binney. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Oould und Binney. – Malakozoologische Blätter – 18: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda)Heike Kappes
      Heike Kappes (1996): Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda) – Decheniana – BH_35: 645 - 652.
      Reference | PDF
    • Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). P. J. Fischer
      P. J. Fischer (1921): Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 242 - 251.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. TeilAlfred Fendt
      Alfred Fendt (1981): Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. Teil – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 85: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1870): Die Fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 4_2: 1 - 479.
      Reference | PDF
    • An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum…Paolo G. Albano, Sara-Maria Schnedl, Ronald Janssen, Anita Eschner
      Paolo G. Albano, Sara-Maria Schnedl, Ronald Janssen, Anita Eschner (2019): An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum Wien, Austria (NHMW): Red Sea bivalves – Zoosystematics and Evolution – 95: 557 - 598.
      Reference | PDF
    • Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und JuraHelmut Hölder
      Helmut Hölder (1990): Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und Jura – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 165_B: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Über eine Albfauna aus dem Tennbodenbach bei Niedernfels zwischen Kampenwand und Achetal…Gerhard Kruse
      Gerhard Kruse (1964): Über eine Albfauna aus dem Tennbodenbach bei Niedernfels zwischen Kampenwand und Achetal (Chiemgauer Alpen) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 4: 93 - 106.
      Reference | PDF
    • Revision der Bivalvenfauna der Kelheimer Diceraskalke (Untertithon, Bayern)Seyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1976): Revision der Bivalvenfauna der Kelheimer Diceraskalke (Untertithon, Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • The malacofauna in infralittoral ground samples from northwest Krk, CroatiaRudolf Kapeller
      Rudolf Kapeller (2023): The malacofauna in infralittoral ground samples from northwest Krk, Croatia – Arianta – 10: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde…Klaus Smettan
      Klaus Smettan (1997): Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde (Nördliche Kalkalpen, Bayern): Taxonomie und Palökologie – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 99 - 157.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1912): Palaeontologie und Descendenztheorie. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 48: 453 - 472.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann, Denisa Lupu, Evangelos Velitzelos (1985): Rudisten aus der oberen Kreide von Agios Christophoros, östlich Ptolemais (Mazedonien, Giechenland) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87A: 121 - 134.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1884-1885): Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 4: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Die Forschungsreise Emil Riebecks nach Sokotra The expedition of Emil Riebeck to SocotraVolker Neumann, Kai Gedeon
      Volker Neumann, Kai Gedeon (2009): Die Forschungsreise Emil Riebecks nach Sokotra The expedition of Emil Riebeck to Socotra – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 8_2009: 85 - 100.
      Reference
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie…Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert
      Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert (2011): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie der Bivalvia aus der Amaltheenton-Formation (Unterjura) der Herforder Liasmulde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 80: 61 - 109.
      Reference | PDF
    • Über die Pectiniden-Gattung Parvamussium im JuraHelmut Hölder
      Helmut Hölder (1978): Über die Pectiniden-Gattung Parvamussium im Jura – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 38_B: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1895): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 42: 379 - 387.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • Schleichsand-Profil (Rupelium, Oligozän) und Molluskenfauna vom Schildberg bei…Christoph Hartkopf
      Christoph Hartkopf (1979): Schleichsand-Profil (Rupelium, Oligozän) und Molluskenfauna vom Schildberg bei Sulzheim/Rheinhessen – Mitteilungen der POLLICHIA – 67: 56 - 67.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • Associations of coral and boring bivalves: Lizard Island (Great Barrier Reef, Australia) versus…Karl Kleemann
      Karl Kleemann (1995): Associations of coral and boring bivalves: Lizard Island (Great Barrier Reef, Australia) versus Safaga (N Red Sea) – Beiträge zur Paläontologie – 20: 31 - 39.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1920): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1920: 1377 - 1384.
      Reference | PDF
    • Mikrofaziell-palökologische Analyse eines Algen-Schwamm- Bioherms aus dem mittleren Oxford von…Caroline Dohmann
      Caroline Dohmann (1991): Mikrofaziell-palökologische Analyse eines Algen-Schwamm- Bioherms aus dem mittleren Oxford von Sengenthal – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 31: 3 - 25.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1894): Zur Kenntniss der Morphologie, der Verwandtschaftsverhältnisse und des Systems der Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 103: 61 - 86.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän;…Pavel Ctyroky [Ctyroký]
      Pavel Ctyroky [Ctyroký] (2002): Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän; Österreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse…Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth
      Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth (2003): Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse imTuron und Unterconiac zwischen 1988 und 2001. Stratigraphie, Fossilführung – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 36-37: 247 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern…Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller
      Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller (2011): Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern (Schweiz): Taphonomie und Paläoökologie – Zitteliana Serie A – 51: 153 - 208.
      Reference | PDF
    • Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener BeckensChristian Rupp
      Christian Rupp (1986): Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 12: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Edgar Dacque [Dacqué] (1905): BEITRÄGE ZUR GEOLOGIE DES SOMALILANDES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 7 - 20.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1906): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Bohrmuschelstudien III. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1942): Bohrmuschelstudien III. – Palaeobiologica – 7: 428 - 447.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1878): Systematisches Verzeichniss der in dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy vorkommenden CONCHIFEREN – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 29: 109 - 136.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1922): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922_2: 1091 - 1112.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1922): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 15: 65 - 296.
      Reference | PDF
    • Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei…Peter Klöcker
      Peter Klöcker (1966): Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei Freiburg i. Br. 1. Teil: Profil und Fauna (Lamellibranchiata und Gastropoda) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 56: 209 - 248.
      Reference | PDF
    • Abfolge und Alter der pleistozänen Säugetierfaunen der Insel KretaSiegfried Ernst Kuss
      Siegfried Ernst Kuss (1970): Abfolge und Alter der pleistozänen Säugetierfaunen der Insel Kreta – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 60: 35 - 83.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 122 - 146.
      Reference | PDF
    • II. Ueber die neuesten geologischen Forschungen in NordamerikaHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1884): II. Ueber die neuesten geologischen Forschungen in Nordamerika – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1884: 1065 - 1082.
      Reference | PDF
    • Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting…Matija Kriznar, Vasja Mikuz
      Matija Kriznar, Vasja Mikuz (2014): Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting paleontological characteristics – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 82: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy (1975): Fossilfunde aus dem Hauptdolomit (Nor, Trias) der östlichen Gailtaler Alpen (Kärnten, Österreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 57 - 100.
      Reference | PDF
    • Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar)Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa
      Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa (2019): Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 143 - 204.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Mollusca Bivalvia Pectinida Pectinidae Amusium
          Amusium sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pectinida Pectinidae Bractechlamys
          Bractechlamys vexillum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pectinida Pectinidae Austrochlamys
          Austrochlamys natans
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pectinida Pectinidae Laevichlamys
          Laevichlamys lemniscata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pectinida Pectinidae Caribachlamys
          Caribachlamys ornata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025