Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    990 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (990)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Ueber das Hinaufgehen von Posidonia Becheri in das produktive Karbon. Fritz Frech
      Fritz Frech (1905): Ueber das Hinaufgehen von Posidonia Becheri in das produktive Karbon. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • 25. Das zweifellose Vorkommen der Posidonia Becheri im Oberkarbon. Fritz Frech
      Fritz Frech (1905): 25. Das zweifellose Vorkommen der Posidonia Becheri im Oberkarbon. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 272 - 275.
      Reference | PDF
    • 34. Posidonia Bronnii in tertiärem Basalt. E. Becker
      E. Becker (1905): 34. Posidonia Bronnii in tertiärem Basalt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 454 - 456.
      Reference | PDF
    • Ueber Posidonia Becheri im produktiven Karbon und die Stellung von Anthracosia. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1905): Ueber Posidonia Becheri im produktiven Karbon und die Stellung von Anthracosia. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 308 - 309.
      Reference | PDF
    • Biologia neritica mediterranea. Il bentos animale delle foglie di Posidonia studiato dal punto di…Raffaele Issel
      Raffaele Issel (1912): Biologia neritica mediterranea. Il bentos animale delle foglie di Posidonia studiato dal punto di vista bionomico. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 379 - 420.
      Reference | PDF
    • Soupy Substrates: A Medium for the Exceptional Preservation of Ichthyosaurs of the Posidonia Shale…David M. Martill
      David M. Martill (1993): Soupy Substrates: A Medium for the Exceptional Preservation of Ichthyosaurs of the Posidonia Shale (Lower Jurassic) of Germany – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 2: 77 - 97.
      Reference
    • Jörg A. Ott (1989): Prärien auf dem Meeresgrund. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 127-128: 177 - 198.
      Reference | PDF
    • Die SeegraswieseAnnemarie Kramer, Anke Oertel
      Annemarie Kramer, Anke Oertel (1998): Die Seegraswiese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Die SeegraswieseRobert Hofrichter
      Robert Hofrichter (1990): Die Seegraswiese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 7: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Lebensraum SeegraswieseChristine Ringl
      Christine Ringl (1988): Lebensraum Seegraswiese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 2: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Maja Novosel (2005): Bryozoans of the Adriatic Sea – Denisia – 0016: 231 - 246.
      Reference | PDF
    • Carl Renz (1911): Über die Entwicklung des Mittellias in Griechenland – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1911: 232 - 238.
      Reference | PDF
    • Schildfische in den Seegraswiesen des MittelmeeresRobert Hofrichter
      Robert Hofrichter (1993): Schildfische in den Seegraswiesen des Mittelmeeres – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 13: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Die unterkarbonischen Muscheln des Rheinischen SchiefergebirgesHenry Paul
      Henry Paul (1954): Die unterkarbonischen Muscheln des Rheinischen Schiefergebirges – Decheniana – 102AB: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Der Brünner ClymenienkalkAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1910): Der Brünner Clymenienkalk – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 10: 149 - 222.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung des Lias auf Leukas und in Akarnanien. Carl Renz
      Carl Renz (1905): Ueber die Verbreitung des Lias auf Leukas und in Akarnanien. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 259 - 264.
      Reference | PDF
    • Karl Wittmann (1986): Saisonale und morphogeographische Differenzierung bei Leptomysis lingvura und zwei verwandten Spezies (Crustacea, Mysidacea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 265 - 294.
      Reference | PDF
    • Pilzfunde am MeerJan Kohlmeyer
      Jan Kohlmeyer (1964): Pilzfunde am Meer – Zeitschrift für Pilzkunde – 30_1964: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1888): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 8: 385 - 440.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie von Nordbayern. III. Ein neuer Doggeraufschlufs in Maximilianshütte bei…Lothar Krumbeck
      Lothar Krumbeck (1920-1921): Beiträge zur Geologie von Nordbayern. III. Ein neuer Doggeraufschlufs in Maximilianshütte bei Burglengenfeld (nördlich Regensburg). – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 52-53: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Über Callovien und Oxford in der WoevreGustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1917): Über Callovien und Oxford in der Woevre – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 7: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • 11. Die Insel Ithaka. Carl Renz
      Carl Renz (1911): 11. Die Insel Ithaka. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 468 - 495.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1856-1857): Verhandlungen der Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 9: 371 - 382.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch „Horst“ – ein geo-paläontologisches Juwel im nordhessischen EderberglandNorbert Panek, Michael R. W. Amler
      Norbert Panek, Michael R.W. Amler (2020): Der Steinbruch „Horst“ – ein geo-paläontologisches Juwel im nordhessischen Ederbergland – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 19: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Über die Gliederung des Alpen-Kalkes im Bayerischen GebirgeA. Emmerich
      A. Emmerich (1849): Über die Gliederung des Alpen-Kalkes im Bayerischen Gebirge – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1849: 437 - 443.
      Reference | PDF
    • Ueber Seephanerogamen. Anton Loser
      Anton Loser (1863): Ueber Seephanerogamen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 382 - 384.
      Reference | PDF
    • Die Litoralfische von Elba. II. Freischwimmende FischePierre Madl, Maricela Yip, Anke Oertel, Cevair Kahraman
      Pierre Madl, Maricela Yip, Anke Oertel, Cevair Kahraman (2001): Die Litoralfische von Elba. II. Freischwimmende Fische – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 25: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Meeresalgen. Viktor Felix auch Ferdinan Schiffner
      Viktor Felix auch Ferdinan Schiffner (1926): Beiträge zur Kenntnis der Meeresalgen. – Hedwigia – 66_1926: 293 - 320.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schichten im Liegenden des Steinkohlengebirges an der Ruhr. H. von Dechen
      H. von Dechen (1850): Ueber die Schichten im Liegenden des Steinkohlengebirges an der Ruhr. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 7: 186 - 208.
      Reference | PDF
    • Bericht übe die botanischen Untersuchungen und deren vorläufigen Ergebnisse der III. Kreuzung…Josef Schiller
      Josef Schiller (1912): Bericht übe die botanischen Untersuchungen und deren vorläufigen Ergebnisse der III. Kreuzung S. M. S. "Najade" im Sommer 1911. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 359 - 368.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Ludolf [Ludolph] Griesbach (1868): Der Jura von St. Veit bei Wien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Electra scuticifera sp. nov. : Redescription of Electra pilosa from New Zealand as a new species…E. A. Nikulina
      E. A. Nikulina (2008): Electra scuticifera sp. nov.: Redescription of Electra pilosa from New Zealand as a new species (Bryozoa, Cheilostomata) – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 70: 91 - 98.
      Reference
    • A new species of Dapedium LEACH, 1822 (Actinopterygii, Neopterygii, Semionotiformes) from the…Detlev Thies, Rolf Bernhard Hauff
      Detlev Thies, Rolf Bernhard Hauff (2011): A new species of Dapedium LEACH, 1822 (Actinopterygii, Neopterygii, Semionotiformes) from the Early Jurassic of South Germany – Palaeodiversity – 4: 185 - 221.
      Reference
    • Nach Goniatiten gegliederte Profile im sauerländischen KulmHermann Schmidt
      Hermann Schmidt (1942): Nach Goniatiten gegliederte Profile im sauerländischen Kulm – Decheniana – 101: 49 - 63.
      Reference | PDF
    • Update on the herpetofauna of Syros (Cyclades, Greece) and current land-use and climate change…Mario F. Broggi
      Mario F. Broggi (2024): Update on the herpetofauna of Syros (Cyclades, Greece) and current land-use and climate change threats – Herpetozoa – 37: 339 - 346.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1899): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 13: 448 - 573.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 1499 - 1529.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie von Hellas und der angrenzenden Gebiete. Herausgegeben von Carl Renz und…Carl Renz
      Carl Renz (1913): Beiträge zur Geologie von Hellas und der angrenzenden Gebiete. Herausgegeben von Carl Renz und Fritz Frech. Geologische Untersuchungen in Epirus. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 534 - 551.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1912): Vorträge. Einiges aus dem Leben unserer Wasserpflanzen. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 10: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • 16. Zur Stratigraphie des oberen Mitteldevons im polnischen Mittelgebirge. D. Sobolew
      D. Sobolew (1904): 16. Zur Stratigraphie des oberen Mitteldevons im polnischen Mittelgebirge. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 56: 63 - 72.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1921): Ueber die Stellung der"pieninischen Klippenzone" und die Entwicklung des Jura in den niederösterreichischen Voralpen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 14: 105 - 265.
      Reference | PDF
    • Facies relationships in the Jurassic and Lower Cretaceous pelagic limestones of the Monte Nerone…Peter Immerz
      Peter Immerz (1985): Facies relationships in the Jurassic and Lower Cretaceous pelagic limestones of the Monte Nerone Area, Province of Marche, Italy. - Sedimentation on a submarine high – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 25: 195 - 208.
      Reference | PDF
    • Bufus aktiv: Tauchen und Segeln in der AdriaRoland Brandstätter
      Roland Brandstätter (1989): Bufus aktiv: Tauchen und Segeln in der Adria – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 4: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • Short Communication Chromosome Counts in Posidonia (Posidoniaceae)G. J. Keighery, D. J. Coates
      G.J. Keighery, D.J. Coates (1981): Short Communication Chromosome Counts in Posidonia (Posidoniaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 137: 221 - 222.
      Reference
    • Die SeegraswieseUwe Schiftner
      Uwe Schiftner (1994): Die Seegraswiese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 15: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Das Oberdevon von BrünnJosef Oppenheimer
      Josef Oppenheimer (1915): Das Oberdevon von Brünn – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 54: 156 - 196.
      Reference | PDF
    • Carl Renz (1906): Die Entwicklung des Doggers im westlichen Griechenland. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 056: 745 - 758.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. December 1870 Reichert
      Reichert (1870): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. December 1870 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1870: 77 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Jugendformen karbonischer Posidonomyen für ihre Systematik. Johannes Weigelt
      Johannes Weigelt (1921-22): Die Bedeutung der Jugendformen karbonischer Posidonomyen für ihre Systematik. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 64: 43 - 130.
      Reference | PDF
    • Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany)Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl
      Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl (2008): Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany) – Palaeodiversity – 1: 111 - 131.
      Reference
    • Prosobranchier (Vorderkiemer) aus dem Litoral der Insel Lastovo, Adriaküste, JugoslawienMichael Weber
      Michael Weber (1976-1978): Prosobranchier (Vorderkiemer) aus dem Litoral der Insel Lastovo, Adriaküste, Jugoslawien – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 3: 314 - 327.
      Reference | PDF
    • Die Schichtenfolge des Schwarzen und Braunen Jura im KlettgauLeopold Würtenberger
      Leopold Würtenberger (1867): Die Schichtenfolge des Schwarzen und Braunen Jura im Klettgau – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1867: 39 - 59.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1908/09): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 19: 513 - 761.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen eines Nautilus in der Culmgrauwacke des Oberharzes bei Wildemann. K. Andree
      K. Andree (1908): Ueber das Vorkommen eines Nautilus in der Culmgrauwacke des Oberharzes bei Wildemann. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei…Peter Klöcker
      Peter Klöcker (1966): Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei Freiburg i. Br. 1. Teil: Profil und Fauna (Lamellibranchiata und Gastropoda) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 56: 209 - 248.
      Reference | PDF
    • Einladung zur Pränumeration auf den 14. Jahrgang der Oesterreichischen Botanischen Zeitschrift. Alexander Skofitz
      Alexander Skofitz (1863): Einladung zur Pränumeration auf den 14. Jahrgang der Oesterreichischen Botanischen Zeitschrift. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 381 - 382.
      Reference | PDF
    • Karl Hinterlechner (1903): Ueber den Granit und die Gneisse aus der Umgebung und westlich von Deutschbrod in Böhmen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1903: 79 - 81.
      Reference | PDF
    • Carl Renz (1907): Zur Geologie Griechenlands – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1907: 77 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Liasschichten der Thalmulde von Falkenhagen im Fürstenthum Lippe-DetmoldR. Wagener
      R. Wagener (1860): Die Liasschichten der Thalmulde von Falkenhagen im Fürstenthum Lippe-Detmold – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 17: 154 - 178.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1923): Über eine Doggerfauna aus dem Lainzer Tiergarten bei Wien. (Tafel II.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 167 - 250.
      Reference | PDF
    • M.E. Manjon-Cabeza, J. Enrique Garcia Raso (1996): Study of size relationships and relative growth of Cestopagurus timidus (Roux). A method for separating groups (Crustacea, Decapoda, Anomura) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 019: 239 - 248.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Jilji Jahn (1903): Ueber die Etage H im mittelböhmischen Devon – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1903: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Schichtfolge und Fossilführung im oberen Kulm (Unter-Karbon cu III) von Riescheid in Wuppertal…Carsten Brauckmann
      Carsten Brauckmann (1982): Schichtfolge und Fossilführung im oberen Kulm (Unter-Karbon cu III) von Riescheid in Wuppertal (Bergisches Land) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 35: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1872): Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 25: 602 - 674.
      Reference | PDF
    • Neue geologische Forschungen in Griechenland. Carl Renz
      Carl Renz (1911): Neue geologische Forschungen in Griechenland. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 255 - 261.
      Reference | PDF
    • Das Oberdevon am Schwarzburger Sattel zwischen Südrandspalte und Kamm des Thüringer Waldes. Max Volk
      Max Volk (1938): Das Oberdevon am Schwarzburger Sattel zwischen Südrandspalte und Kamm des Thüringer Waldes. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 70: 147 - 278.
      Reference | PDF
    • Über die Vertheilung der Algen im Golf von Neapel nebst einem Verzeichnis der bisher…Gottfried Berthold
      Gottfried Berthold (1882): Über die Vertheilung der Algen im Golf von Neapel nebst einem Verzeichnis der bisher daselbst beobachteten Arten. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 393 - 536.
      Reference | PDF
    • Ueber Lias Epsilon. Arnold R. C. von Wurstemberger
      Arnold R.C. von Wurstemberger (1876): Ueber Lias Epsilon. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 32: 193 - 233.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über John M. Clarke's Beschreibung der Naples-Fauna, II. Teil. Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1905): Bemerkungen über John M. Clarke's Beschreibung der Naples-Fauna, II. Teil. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 385 - 391.
      Reference | PDF
    • Jure Zalohar, Bogomir Celarc, Tomaz Hitij (2010): Zgornjeladinijske plasti in fosili v Kamnisko-Savinjskih Alpah. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Suppl_5: 172 - 177.
      Reference | PDF
    • 5. Zur Kenntnis der Schiefer über dem oberdevonischen Kalk an der VarresbeckB. Jaeckel
      B. Jaeckel (1909): 5. Zur Kenntnis der Schiefer über dem oberdevonischen Kalk an der Varresbeck – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 12: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1860-1861): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 137 - 146.
      Reference | PDF
    • 22. Geologische Exkursionen auf der Insel Leukas (Santa Maura). Carl Renz
      Carl Renz (1911): 22. Geologische Exkursionen auf der Insel Leukas (Santa Maura). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 276 - 315.
      Reference | PDF
    • Rupert Riedl (1954): Quantitativ ökologische Methoden mariner Turbellarienforschung. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 108 - 145.
      Reference | PDF
    • Neue Mineralien vom Eisenerzbergbau Gobitschau nächst Sternberg (Mähren). Franz Kretschmer
      Franz Kretschmer (1905): Neue Mineralien vom Eisenerzbergbau Gobitschau nächst Sternberg (Mähren). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 195 - 204.
      Reference | PDF
    • Über Sphaeranthera lichenoides (Eil. et Sol. ) Heydr. mscr. F. Heydrich
      F. Heydrich (1907): Über Sphaeranthera lichenoides (Eil. et Sol.) Heydr. mscr. – Botanisches Centralblatt – BH_22_2: 222 - 230.
      Reference | PDF
    • Heterophlebia huckmani (Brodie 1845) (Odonata: „Anisozygoptera") - das erste Insekt aus dem…Jörg Ansorge
      Jörg Ansorge (1999): Heterophlebia huckmani (Brodie 1845) (Odonata: „Anisozygoptera") - das erste Insekt aus dem untertoarcischen Posidonienschiefer von Holzmaden (Württemberg, SW Deutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 275_B: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Karl Wittmann (1986): Untersuchungen zur Lebensweise und Systematik von Leptomysis truncata und zwei verwandten Formen (Crustacea, Mysidacea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 295 - 323.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1890): Referate. – Botanisches Centralblatt – 44: 284 - 301.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. Otto August Wilhelm Behrendsen
      Otto August Wilhelm Behrendsen (1886): Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1905): Inhalt – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: I-V.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Bildungen der Umgegend von OsnabrückWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1872): Die jurassischen Bildungen der Umgegend von Osnabrück – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 1: 17 - 57.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1867): Gault in den Karpathen, Csorsztyn, Medveczka Skala, ArvaKubin-Eosenberg. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 260 - 262.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Original-Mitteilungen an die Redaktion. diverse
      diverse (1905): Inhalt. Original-Mitteilungen an die Redaktion. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: V-XVI.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Seegräser des Indischen und Stillen Oceans. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1875-1876): Beitrag zur Kenntniss der Seegräser des Indischen und Stillen Oceans. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 18: 52 - 63.
      Reference | PDF
    • 9. Oberer und mittlerer Dogger auf Corfu und in Epirus. Carl Renz
      Carl Renz (1908): 9. Oberer und mittlerer Dogger auf Corfu und in Epirus. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 60: 124 - 129.
      Reference | PDF
    • Two new marine species of Cocconeis (Bacillariophyceae) from the west coast of SwedenAdil Y. Al-Handal, Catherine Riaux-Gobin, Regine Jahn, Angela Katarina…
      Adil Y. Al-Handal, Catherine Riaux-Gobin, Regine Jahn, Angela Katarina Wulff, Alison Minerovic (2019): Two new marine species of Cocconeis (Bacillariophyceae) from the west coast of Sweden – European Journal of Taxonomy – 0497: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Mai 1884Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1884): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Mai 1884 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1884: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Beobachtungen im Jahr 1965Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1966): Lepidopteren - Beobachtungen im Jahr 1965 – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Petter (1862): Bericht über Samenpflanzen aus dem Quarnero. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 577 - 582.
      Reference | PDF
    • Die Ziegelei-Grube Uhlenbruch in Wuppertal-Nächstebreck - ein geologischer NachrufErnst Sauer
      Ernst Sauer (1975): Die Ziegelei-Grube Uhlenbruch in Wuppertal-Nächstebreck - ein geologischer Nachruf – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 28: 80 - 91.
      Reference
    • More leaves on the phylogenetic tree of Scaphopoda (Bronn, 1862): Work in progress diverse
      diverse (2019): More leaves on the phylogenetic tree of Scaphopoda (Bronn, 1862): Work in progress – Arianta – 7: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Aus unseren Vorträgen. Die Pflanzenfaser in Technik und Industrie. Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1915): Aus unseren Vorträgen. Die Pflanzenfaser in Technik und Industrie. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1915: 221 - 232.
      Reference | PDF
    • Neue palaearktische Rhopaloceren. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1911): Neue palaearktische Rhopaloceren. – Societas entomologica – 26: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Über einen Fossilfund aus der Unteren Kreide von Trinidad. Leopold Sommermeier
      Leopold Sommermeier (1918): Über einen Fossilfund aus der Unteren Kreide von Trinidad. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1918: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Bericht über die botanischen Untersuchungen und deren vorläufige Ergebnisse der III. Kreuzung…Josef Schiller
      Josef Schiller (1912): Bericht über die botanischen Untersuchungen und deren vorläufige Ergebnisse der III. Kreuzung S. M. S. "Najade" im Sommer 1911. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 411 - 416.
      Reference | PDF
    • Mit Foraminiferen gegliederte Profile aus dem nordwest-deutschen Kohlenkalk und Kulm - mit einem…Raphael Conil, Eva Paproth, Maurice Lys
      Raphael Conil, Eva Paproth, Maurice Lys (1968-1971): Mit Foraminiferen gegliederte Profile aus dem nordwest-deutschen Kohlenkalk und Kulm - mit einem paläontologischen Anhang – Decheniana – 119: 51 - 94.
      Reference | PDF
    • Considérations sur l’Anatomie de Posidonia oceanica (Zosteraceae)Francesco G. Albergoni, Barbara Basso, Giuliano Tedesco
      Francesco G. Albergoni, Barbara Basso, Giuliano Tedesco (1978): Considérations sur l’Anatomie de Posidonia oceanica (Zosteraceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 130: 191 - 201.
      Reference
    • Erster Teil. Spezialprofile Zweiter Teil. Beschreibung der Schichtreihe Dritter Teil. …August Tobler
      August Tobler (1900): Erster Teil. Spezialprofile Zweiter Teil. Beschreibung der Schichtreihe Dritter Teil. Zusammenfassung der Resultate – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 12_1900: 27 - 107.
      Reference | PDF
    • 2. Beiträge zur Kenntnis des Elberfelder DevonHermann Schmidt
      Hermann Schmidt (1909): 2. Beiträge zur Kenntnis des Elberfelder Devon – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 12: 37 - 64.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Zosteraceae Posidonia
          Posidonia oceanica (L.) Delile
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Zosteraceae Posidonia
          Posidonia caulini C. Konig
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025