Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1537 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (1.537)

    CSV-download
    <<<12345678>>>
    • Beobachtungen zur Nestbautechnik der Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)Bernhard Hanisch
      Bernhard Hanisch (1980): Beobachtungen zur Nestbautechnik der Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) – Ornithologische Mitteilungen – 32: 59 - 64.
      Reference
    • Aegithalos caudatus expugnatus forma novaWalther Bacmeister, Otto Kleinschmidt
      Walther Bacmeister, Otto Kleinschmidt (1916): Aegithalos caudatus expugnatus forma nova – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 12_1916: 18.
      Reference | PDF
    • Federzahl und Mauserverlauf bei einer gekäfigten Braunkopf-Schwanzmeise (Aegithalos concinnus)Josef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (1977): Federzahl und Mauserverlauf bei einer gekäfigten Braunkopf-Schwanzmeise (Aegithalos concinnus) – Ornithologische Mitteilungen – 29: 203 - 205.
      Reference
    • Zum ungewöhnlich hohen Neststand der Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)Wilhelm Nothdurft
      Wilhelm Nothdurft (1970): Zum ungewöhnlich hohen Neststand der Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) – Ornithologische Mitteilungen – 22: 131.
      Reference
    • Tritt die echte weißköpfige Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) als Brutvogel in Westdeutschland…Herbert Ringleben
      Herbert Ringleben (1976): Tritt die echte weißköpfige Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) als Brutvogel in Westdeutschland auf? – Ornithologische Mitteilungen – 28: 17.
      Reference
    • Warum fehlt die Schwanzmeise Aegithalos caudatus im oberen Frankenwald?Jonathan Guest
      Jonathan Guest (2012): Warum fehlt die Schwanzmeise Aegithalos caudatus im oberen Frankenwald? – Ornithologischer Anzeiger – 51_2-3: 176 - 181.
      Reference | PDF
    • Die weißköpfige Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus (L. )) Brutvogel in Südwestfalen?Klaus-Dieter Zimmermann
      Klaus-Dieter Zimmermann (1975): Die weißköpfige Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus (L.)) Brutvogel in Südwestfalen? – Ornithologische Mitteilungen – 27: 135 - 136.
      Reference
    • Kurze Mitteilung: Schwanzmeisen Aegithalos cauäatus brüten in einem BeutelmeisennestWolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (2004): Kurze Mitteilung: Schwanzmeisen Aegithalos cauäatus brüten in einem Beutelmeisennest – Ornithologischer Anzeiger – 43_1: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Kopfüber schlafende Schwanzmeise Aegithalos caudatusRichard Puell
      Richard Puell (1993): Kopfüber schlafende Schwanzmeise Aegithalos caudatus – Ornithologischer Anzeiger – 32_1-2: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Zum Auftreten weißköpfiger Schwanzmeisen der Nominatform Aegithalos caudatus caudatus in…Christian Dietzen, Volker Schmidt
      Christian Dietzen, Volker Schmidt (2011): Zum Auftreten weißköpfiger Schwanzmeisen der Nominatform Aegithalos caudatus caudatus in Rheinland-Pfalz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 42: 261 - 267.
      Reference | PDF
    • Hans Martin Steiner (1968): Drei Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus) füttern an einem Nest. – Egretta – 11_1_2: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Eichelhäher Garrulus glandarius erbeutet juvenile Schwanzmeise Aegithalos caudatus im FlugThorsten Zegula
      Thorsten Zegula (2005): Eichelhäher Garrulus glandarius erbeutet juvenile Schwanzmeise Aegithalos caudatus im Flug – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 41: 223 - 224.
      Reference
    • Durchzug und Fernfunde von im Herbst 1992 am Galenbecker See (Mecklenburg-Vorpommern) beringten…Jochen Dierschke
      Jochen Dierschke (1994): Durchzug und Fernfunde von im Herbst 1992 am Galenbecker See (Mecklenburg-Vorpommern) beringten Schwanzmeisen Aegithalos caudatus – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1994_11: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Erster Brutnachweis der Haubenmeise (Lophophanes cristatus) und Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)…Gisela Günther, Jochen Haasler, Hans Oelke
      Gisela Günther, Jochen Haasler, Hans Oelke (2010): Erster Brutnachweis der Haubenmeise (Lophophanes cristatus) und Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) im Kernstadtgebiet von Peine – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 63: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Untersuchungen an sächsischen Schwanzmeisen, Aegithalos candatus europaeus…Richard Schlegel
      Richard Schlegel (1921): Beobachtungen und Untersuchungen an sächsischen Schwanzmeisen, Aegithalos candatus europaeus (Herm.). – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1917): Schriftenschau. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Weißköpfige SchwanzmeisenTimothy C. E. Drane
      Timothy C.E. Drane (2020): Weißköpfige Schwanzmeisen – Cinclus – 48_1: 24 - 25.
      Reference
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1919): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Luxemburg 2008-2010 Bericht der Luxemburger HomologationskommissionPatric Lorge
      Patric Lorge (2011): Seltene Vogelarten in Luxemburg 2008-2010 Bericht der Luxemburger Homologationskommission – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 26: 11 - 15.
      Reference
    • Zum Einflug weißköpfiger Schwanzmeisen ins Saarland im Winter 2010/2011Günter Nicklaus
      Günter Nicklaus (2011): Zum Einflug weißköpfiger Schwanzmeisen ins Saarland im Winter 2010/2011 – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_44: 26 - 32.
      Reference
    • Neue Ausgabe der Ornithologischen BeobachtungslistenHerbert Bruns
      Herbert Bruns (1975): Neue Ausgabe der Ornithologischen Beobachtungslisten – Ornithologische Mitteilungen – 27: 136 - 138.
      Reference
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1917): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 367 - 375.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Variation süddeutscher und ostfranzösischer SchneckenDavid Geyer
      David Geyer (1916): Über die geographische Variation süddeutscher und ostfranzösischer Schnecken – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 12_1916: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Höhlen- und Nistkastenbrut beim Eichelhäher (Garrulus glandarius)Gerhard Wittenberg
      Gerhard Wittenberg (1970): Höhlen- und Nistkastenbrut beim Eichelhäher (Garrulus glandarius) – Ornithologische Mitteilungen – 22: 129 - 131.
      Reference
    • Schwanzmeise {Aegithalos caudatus) brütet im Schilf (Phragmites communis)Stefan Fischer
      Stefan Fischer (2001): Schwanzmeise {Aegithalos caudatus) brütet im Schilf (Phragmites communis) – Otis - Zeitschrift für Ornithologie und Avifaunistik in Brandenburg und Berlin – 9: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Margarethe Reich, Wolf Sixl (1972): Cestoden einheimischer Vögel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 102: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2012): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 27: 111 - 112.
      Reference
    • Untersuchungen über die Vogelpopulation eines ObstgartensJohann Korodi Gál
      Johann Korodi Gál (1958): Untersuchungen über die Vogelpopulation eines Obstgartens – Ornithologische Mitteilungen – 10: 66 - 69.
      Reference
    • Zur Ornis des Leipziger Gebietes. Erich Hesse
      Erich Hesse (1919): Zur Ornis des Leipziger Gebietes. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 392 - 431.
      Reference | PDF
    • Zur Höhenverbreitung und Ökologie einiger Vogelarten im Tiroler Gailtal (Osttirol)Franz Goller
      Franz Goller (1984): Zur Höhenverbreitung und Ökologie einiger Vogelarten im Tiroler Gailtal (Osttirol) – Vogelkundliche Berichte und Informationen aus Tirol – 1984_1: 13 - 24.
      Reference | PDF
    • Zur Ornithologie der Insel Korsika. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1913): Zur Ornithologie der Insel Korsika. – Ornithologisches Jahrbuch – 24: 108 - 153.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Stellung der Paradoxornithinae. Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1921): Ueber die systematische Stellung der Paradoxornithinae. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 387 - 390.
      Reference | PDF
    • Gerald Dick, Peter Sackl (1987): Wintervogelbestände im mittleren Kamptal (Niederösterreich) nach Punkttaxierungen. – Egretta – 30_1: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Beringungsergebnisse aus dem Gebiet um Halle (Saale) Ringfundmitteilung der Beringungszentrale…Helmut Tauchnitz
      Helmut Tauchnitz (2014): Beringungsergebnisse aus dem Gebiet um Halle (Saale) Ringfundmitteilung der Beringungszentrale Hiddensee Nr. 13/2014 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Biologie des Mauerläufers (Tichodroma muraria)Adolf Klaus Müller
      Adolf Klaus Müller (1965): Weitere Beiträge zur Biologie des Mauerläufers (Tichodroma muraria) – Ornithologischer Anzeiger – 7_3: 333 - 335.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zur 18. Lieferung des "Tierreich". Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1903): Erläuterungen zur 18. Lieferung des "Tierreich". – Journal für Ornithologie – 51_1903: 394 - 404.
      Reference | PDF
    • Horst Schönbeck (1957): Die Vogelwelt des Schöckelgebietes in ökologischer Betrachtung. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 87: 157 - 181.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Heidefriedhofes in Berlin-MariendorfMuhammad Ahmad Khan
      Muhammad Ahmad Khan (1991): Die Vögel des Heidefriedhofes in Berlin-Mariendorf – Ornithologische Mitteilungen – 43: 278 - 281.
      Reference
    • Brutvogelbestand im Syrtal zwischen Manternach und Mertert auf einer 10 ha- Probefläche im…Emile Mentgen, Francois Muller, Rene Schmitt
      Emile Mentgen, Francois Muller, Rene Schmitt (2004): Brutvogelbestand im Syrtal zwischen Manternach und Mertert auf einer 10 ha- Probefläche im „Zwirbel“ – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 20: 42 - 48.
      Reference
    • Die Avifauna des Volksparks Mariendorf in Berlin Bestand im Juni 1990Muhammad Ahmad Khan
      Muhammad Ahmad Khan (1993): Die Avifauna des Volksparks Mariendorf in Berlin Bestand im Juni 1990 – Ornithologische Mitteilungen – 45: 169 - 174.
      Reference
    • J. Janda (1989): Zur Struktur der Vogelgesellschaften einiger wichtiger Lebensräume des Böhmerwaldes – Stapfia – 0020: 101 - 118.
      Reference | PDF
    • Otto Koenig [König] (1952): Das Aktionssystem der Bartmeise (Panurus biarmicus L.). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 03: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • L’inanellamento al biotopo di Caldaro Un’indagine sull’avifauna - Vogelberingung am Kalterer… diverse
      diverse (2015): L’inanellamento al biotopo di Caldaro Un’indagine sull’avifauna - Vogelberingung am Kalterer See Eine Erforschung der Vogelwelt – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – SB_1: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (2011): Inhalt – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 42: 4.
      Reference | PDF
    • Peter Wiedner, Karl Krainer (1993): Untersuchungen zur Vegetation und Vogelwelt am Klagenfurter Lendspitz – Carinthia II – 183_103: 559 - 569.
      Reference | PDF
    • Errata. Anonymus
      Anonymus (1919): Errata. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 298.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen: Die Schriften der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e. V. - ein NachtragJochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1989): Kurze Mitteilungen: Die Schriften der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e. V. - ein Nachtrag – Ornithologischer Anzeiger – 28_2-3: 137.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1912): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 11_1912-1913: 323 - 327.
      Reference | PDF
    • Index des 33. Bandes Anonymus
      Anonymus (1994): Index des 33. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 33_1-3: 91.
      Reference | PDF
    • Index des 32. Bandes Anonymus
      Anonymus (1993): Index des 32. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 32_3: 179.
      Reference | PDF
    • Johanna Gressel (1985): Exkursion in die Salzachau bei Oberndorf. – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 101: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Voruntersuchung zur Brutvogeluntersuchung an der Tauber im Sommer 1983Anne Prochaska
      Anne Prochaska (1983): Voruntersuchung zur Brutvogeluntersuchung an der Tauber im Sommer 1983 – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 3: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Geschützte Tiere in Oberösterreich - Wirbeltiere (Vertebrata) - Vögel (Aves) - Plakat Anonymous
      Anonymous (2016): Geschützte Tiere in Oberösterreich - Wirbeltiere (Vertebrata) - Vögel (Aves) - Plakat – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0833: 1.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen - Abnormer Gesang einer Amsel (Turdus merula) - Mönchsgrasmücke (Sylvia…Dieter Pannach, Helge Reinhardt
      Dieter Pannach, Helge Reinhardt (1996): Kleine Mitteilungen - Abnormer Gesang einer Amsel (Turdus merula) - Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla ) an der Winterfütterung – Ornithologische Mitteilungen – 48: 236.
      Reference
    • Vögel diverse
      diverse (2006): Vögel – Publikationen der Oberösterreichischen Naturschutzabteilung – PL2: 3.
      Reference | PDF
    • 15 Jahre Vogelberingung im Naturschutzgebiet Schifflinger Brill: eine BilanzMarie Kayser
      Marie Kayser (2012): 15 Jahre Vogelberingung im Naturschutzgebiet Schifflinger Brill: eine Bilanz – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 27: 82 - 98.
      Reference
    • Index des 45. Bandes Anonymus
      Anonymus (2006): Index des 45. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 45_2-3: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5, 1983 Index diverse
      diverse (1983): Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5,1983 Index – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 5: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Auf Sylt 1978 und 1979 nicht beobachtete VogelartenJörg Grützmann
      Jörg Grützmann (1980): Auf Sylt 1978 und 1979 nicht beobachtete Vogelarten – Ornithologische Mitteilungen – 32: 273.
      Reference
    • Helgard Reichholf-Riehm (2003): Schwanzmeise – Denisia – 0007: 380 - 381.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet diverse
      diverse (2011): Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – 200_2011: 1.
      Reference
    • Der Vogelbestand des Iths im südniedersächsischen Bergland 2006 ein Test im ADEBAR PROJEKTHans Oelke, Ingrid Genzel, Hassan El Balassi
      Hans Oelke, Ingrid Genzel, Hassan El Balassi (2010): Der Vogelbestand des Iths im südniedersächsischen Bergland 2006 ein Test im ADEBAR PROJEKT – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 63: 42 - 56.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Beringungstätigkeit an der Österreichischen Vogelwarte in Neusiedl am See. Theodor Samwald
      Theodor Samwald (1965): Beitrag zur Beringungstätigkeit an der Österreichischen Vogelwarte in Neusiedl am See. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 241 - 254.
      Reference | PDF
    • Die Vögel im Mühltal zwischen Gauting und Leutstetten 2023Peter Brützel, Jürgen Endres
      Peter Brützel, Jürgen Endres (2023): Die Vögel im Mühltal zwischen Gauting und Leutstetten 2023 – Die Vogelwelt im Landkreis Starnberg – Kartierungen der Arbeitsgemeinschaft Starnberger Ornithologen (ASO) – 2023: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2011): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 26: 63 - 64.
      Reference
    • Flechten und Tiere
      (2016): Flechten und Tiere – Ausstellungstafeln Biologiezentrum – 0002: 27.
      Reference | PDF
    • Neststände der SchwanzmeisePaul Westerfrölke
      Paul Westerfrölke (1965): Neststände der Schwanzmeise – Natur und Heimat – 25: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Rolf Siebrasse wurde 70 Jahre altKlaus Conrads
      Klaus Conrads (1991): Rolf Siebrasse wurde 70 Jahre alt – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 32: 387 - 398.
      Reference | PDF
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1921): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 395 - 406.
      Reference | PDF
    • Aktueller Stand der Vogelwelt in den Vogelschutzgebieten „Selztal zwischen Hahnheim und…Hans-Georg Folz, Phil Boswell
      Hans-Georg Folz, Phil Boswell (2013-2014): Aktueller Stand der Vogelwelt in den Vogelschutzgebieten „Selztal zwischen Hahnheim und Ingelheim“ und „Ober-Hilbersheimer Plateau“, Rheinhessen – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 12: 895 - 919.
      Reference | PDF
    • Neue Vogelformen aus Corsica. Guido Schiebel
      Guido Schiebel (1910): Neue Vogelformen aus Corsica. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2019): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 34: 87 - 88.
      Reference
    • Ausflug in den Spandauder Forst. Oskar Heinroth
      Oskar Heinroth (1917): Ausflug in den Spandauder Forst. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 515 - 516.
      Reference | PDF
    • Kontaktschlafen bei der Beutelmeise Remiz pendulinusHelgard Reichholf-Riehm
      Helgard Reichholf-Riehm (1975): Kontaktschlafen bei der Beutelmeise Remiz pendulinus – Ornithologischer Anzeiger – 14_2: 208 - 209.
      Reference | PDF
    • Raubwürger Lanius excubitor überwintern im RotbuchenwaldWalter Uschmann
      Walter Uschmann (2004): Raubwürger Lanius excubitor überwintern im Rotbuchenwald – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 313 - 314.
      Reference
    • Die Schwanzlänge bei Stelzen Motacilla: Beziehungen zu Körpergröße, Lebensraum und VerhaltenRobert Pfeifer, Jutta Stadler, Roland Brandl
      Robert Pfeifer, Jutta Stadler, Roland Brandl (2001): Die Schwanzlänge bei Stelzen Motacilla: Beziehungen zu Körpergröße, Lebensraum und Verhalten – Ornithologischer Anzeiger – 40_2-3: 173 - 181.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Fichte (Picea abies) für Vogelgesellschaften im hessischen WaldMichael Hoffmann
      Michael Hoffmann (2021): Die Bedeutung der Fichte (Picea abies) für Vogelgesellschaften im hessischen Wald – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 20: 42 - 47.
      Reference | PDF
    • Avifaunistische Untersuchung im Flurbereinigungsgebiet FlaxweilerMarc Moes
      Marc Moes (1992): Avifaunistische Untersuchung im Flurbereinigungsgebiet Flaxweiler – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 11: 1 - 17.
      Reference
    • Johanna Gressel (1986): Liste der im Gebiet von Obertauern (Tweng bis Gnadenalm) bis Herbst 1987 festgestellten Vogelarten. – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 112: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Zur Nistfrage der Schwanzmeisen. Walther Bacmeister
      Walther Bacmeister (1918): Zur Nistfrage der Schwanzmeisen. – Ornithologisches Jahrbuch – 29: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl, Hans Riedl, Elisabeth Schmeller (1971): Heimische Zecken (Arachnida, Acari). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 100: 391 - 393.
      Reference | PDF
    • Index des 40. Bandes Anonymus
      Anonymus (2001): Index des 40. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 40_2-3: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1977): Index – Ornithologischer Anzeiger – 16_2-3: 215 - 216.
      Reference | PDF
    • Nachrichten Anonymus
      Anonymus (1982): Nachrichten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1982: 470.
      Reference | PDF
    • Arten- und Gattungsregister diverse
      diverse (1984): Arten- und Gattungsregister – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 8-9: 96 - 97.
      Reference | PDF
    • Der Mönkeberger See - ein neues Gewässer am Kieler StadtrandDieter Mühlenbruch, Ingrid Mühlenbruch
      Dieter Mühlenbruch, Ingrid Mühlenbruch (1977-78): Der Mönkeberger See - ein neues Gewässer am Kieler Stadtrand – Corax – 6: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2015): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 30: 79 - 80.
      Reference
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1920): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1920_SH: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Über die Trennung der „Ratschläge^^ und „Regeln^' in den neuen internationalen…Franz Poche
      Franz Poche (1903): Über die Trennung der „Ratschläge^^ und „Regeln^' in den neuen internationalen Nomenclaturregein. – Zoologischer Anzeiger – 27: 295 - 297.
      Reference | PDF
    • Beringungsdatenerfassung auf der Greifswalder Oie: Ansätze zur Datenvalidierung auf…Raimund Barth, Tim Themann
      Raimund Barth, Tim Themann (1994): Beringungsdatenerfassung auf der Greifswalder Oie: Ansätze zur Datenvalidierung auf Beringungsstationen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_4_1994: 38.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2010): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 25: 143 - 144.
      Reference
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2004): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 20: 71 - 72.
      Reference
    • GEFIEDERTE FREUNDE AM FUTTERHÄUSCHEN
      (2023): GEFIEDERTE FREUNDE AM FUTTERHÄUSCHEN – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2023_4: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Über 50 Jahre Beobachtungen der Vögel in einem Hausgarten in Hannover-ListKlaus Wöldecke, Knut Wöldecke
      Klaus Wöldecke, Knut Wöldecke (2022): Über 50 Jahre Beobachtungen der Vögel in einem Hausgarten in Hannover-List – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 75: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (2001): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 11_1-2_2001: 95 - 126.
      Reference | PDF
    • Manfred Steiner, Wolfgang Kautz (2004): Wienerwald Brutvogelkartierung 2000: Alland, Haneflandeck. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0015: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Vögel im Kraillinger Pioniergelände 2015Jürgen Endres, Günther Paschek, Sieglinde Schober
      Jürgen Endres, Günther Paschek, Sieglinde Schober (2015): Die Vögel im Kraillinger Pioniergelände 2015 – Die Vogelwelt im Landkreis Starnberg – Kartierungen der Arbeitsgemeinschaft Starnberger Ornithologen (ASO) – 3: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Tagfliegender Uhu Bubo bubo im mittleren NeckartalAndreas Hachenberg, Klaus Reiner
      Andreas Hachenberg, Klaus Reiner (1993): Tagfliegender Uhu Bubo bubo im mittleren Neckartal – Ornithologischer Anzeiger – 32_1-2: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Index
      (1930): Index – Ornithologische Monatsberichte – 38: 197 - 198.
      Reference | PDF
    <<<12345678>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Aegithalidae Aegithalos
          Aegithalos caudatus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025