Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    392 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (392)

    CSV-download
    <<<1234
    • Hain-Schwebfliege Episyrphus balteatus (DE GEER 1773)
      (2000-2020): Hain-Schwebfliege Episyrphus balteatus (DE GEER 1773) – Steckbriefe von Tieren und Pflanzen aus dem Ökopark – 114: 1.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliege Episyrphus balteatus (De Geer 1776)Peter Vogtenhuber
      Peter Vogtenhuber (2010): Die Schwebfliege Episyrphus balteatus (De Geer 1776) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2010_05: 1.
      Reference | PDF
    • Rettet Episyrphus balteatus (De Geer, 1776)! / Save Episyrphus balteatus (De Geer, 1776)!Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1996): Rettet Episyrphus balteatus (De Geer, 1776)! / Save Episyrphus balteatus (De Geer, 1776)! – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 2: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliege Episyrphus balteatus (De Geer, 1776) (Dipt. , Syrphidae) - Insekt des Jahres…Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (2004): Die Schwebfliege Episyrphus balteatus (De Geer, 1776) (Dipt., Syrphidae) - Insekt des Jahres 2004. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Ungewöhnliches Freßverhalten einer Larve von Episyrphus balteatus (DE GEER, 1776), …Leo Weltner
      Leo Weltner (2020): Ungewöhnliches Freßverhalten einer Larve von Episyrphus balteatus (DE GEER, 1776), (Syrphini, Syrphinae, Syrphidae), an einer Larve von Stenodema calcarata (FALLÉN, 1807), (Stenodemini, Mirinae, Miridae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 36: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Mauersegler Futterkugeln neue Untersuchungen und Diskussion offener FragenKlaus von der Dunk, Klaus Brünner
      Klaus von der Dunk, Klaus Brünner (2016): Mauersegler Futterkugeln neue Untersuchungen und Diskussion offener Fragen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 32: 19 - 43.
      Reference | PDF
    • Futterkugeln (Boli) vom Mauersegler (Apus apus L. ) von 2017 und 2018 (Mittelfranken, Bayern)Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2019): Futterkugeln (Boli) vom Mauersegler (Apus apus L.) von 2017 und 2018 (Mittelfranken, Bayern) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 35: 91 - 119.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1977): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Salix caprea und Tussilago farfara (Diptera, Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 026: 90 - 95.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse über Futterkugeln von Mauerseglern aus Ostmittelfranken / Bayern / BRD (Aves:…Klaus von der Dunk, Klaus Brünner
      Klaus von der Dunk, Klaus Brünner (2013): Neue Erkenntnisse über Futterkugeln von Mauerseglern aus Ostmittelfranken / Bayern / BRD (Aves: Apus apus L. und Insecta varia) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 29: 119 - 145.
      Reference | PDF
    • Blütenbesucher und Blattlausräuber an Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus). Flower Visitors and…Hannes Petrischak
      Hannes Petrischak (2016): Blütenbesucher und Blattlausräuber an Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus). Flower Visitors and Aphid Predators on Spindle Tree (Euonymus europaeus) – Entomologie heute – 28: 79 - 94.
      Reference | PDF
    • Wulf Gatter, Ulrich Schmid (1990): Die Wanderungen der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) am Randecker Maar – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 015: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 203 - 209.
      Reference | PDF
    • Syrphiden (Diptera, Syrphidae) aus einem Naturgarten im Vorderen Vogelsberg (Hessen) nach…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2002): Syrphiden (Diptera, Syrphidae) aus einem Naturgarten im Vorderen Vogelsberg (Hessen) nach Farbschalen- und Malaisefallenfängen. / Hoverflies (Diptera, Syrphidae) from a nature garden from the Vorderer Vogelsberg (Hessen), collected with water traps and Malaise traps – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 195 - 222.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna RumäniensMike Jessat
      Mike Jessat (1996): Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna Rumäniens – Mauritiana – 16_1996: 549 - 564.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen auf dem Mittelmeer (Diptera, Syrphidae). / Records of hoverflies on the…Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1999): Schwebfliegen auf dem Mittelmeer (Diptera, Syrphidae). / Records of hoverflies on the Mediterranean Sea (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Ein bewährter Standard-Erhebungsbogen für Schwebfliegen und erster Beitrag zur…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (1999): Ein bewährter Standard-Erhebungsbogen für Schwebfliegen und erster Beitrag zur Schwebfliegenfauna (Diptera, Syrphidae) der Bonner Umgebung. / A tested standardized field data sheet for hoverflies and preliminary results on the hoverfly fauna (Diptera, Syrphidae) in the surroundings of Bonn/Germany – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 127 - 144.
      Reference | PDF
    • Überwinternde Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) bei Ebstorf II. / Hibernating hoverflies…Danny Wolff
      Danny Wolff (1996): Überwinternde Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) bei Ebstorf II. / Hibernating hoverflies (Diptera, Syrphidae) near Ebstorf II – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 2: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Neue Schwebfliegen-Literatur (5). / New literature on hoverflies (5)Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (2000): Neue Schwebfliegen-Literatur (5). / New literature on hoverflies (5) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 5: 155 - 164.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Beitrag zur Wanderaktivität von Schwebfliegen auf dem Mittelmeer (Diptera, …Christian Kehlmaier
      Christian Kehlmaier (2002): Ein kleiner Beitrag zur Wanderaktivität von Schwebfliegen auf dem Mittelmeer (Diptera, Syrphidae). / A short note on observation of migration activity of hoverflies on the Mediterranean Sea (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 154 - 156.
      Reference | PDF
    • Streuobst- und Intensivobstbestande: Vegetation, Blühphänologie und Syrphidendiversität…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2000): Streuobst- und Intensivobstbestande: Vegetation, Blühphänologie und Syrphidendiversität (Diptera, Syrphidae) im Drachenfelser Landchen Traditional orchards and fruit tree plantations: vegetation, flowering phenology and hoverfly diversity (Diptera: Syrphidae) in the Drachenfels region – Decheniana – 153: 109 - 128.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Verproviantierungsverhalten des Wald-Fliegenjägers Ectemnius cavifrons…Martin Gabel, Volkmar Wolters, Frank Jauker
      Martin Gabel, Volkmar Wolters, Frank Jauker (2018): Beobachtungen zum Verproviantierungsverhalten des Wald-Fliegenjägers Ectemnius cavifrons (Thomson, 1870) in einer Nestansammlung auf dem Hoherodskopf (Vogelsbergkreis) (Hymenoptera.Crabronidae) – Hessische Faunistische Briefe – 37: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenbeifänge (Diptera: Syrphidae) aus Emergenzfallen des Hermelin-Quellsystems vom…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2004): Schwebfliegenbeifänge (Diptera: Syrphidae) aus Emergenzfallen des Hermelin-Quellsystems vom Breitenbach im Vogelsberg – Hessische Faunistische Briefe – 23: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Das Jahr der Marienkäfer (Coccinellidae, Col. )Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1989): Das Jahr der Marienkäfer (Coccinellidae, Col.) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 5: 157 - 171.
      Reference | PDF
    • Matthias Jentzsch (1992): Zur Schwebfliegenfauna von Halle-Neustadt (Dipt., Syrphidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 167 - 173.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen. (Fortsetzung von S. 18)Klaus Reinhardt, Bernhard Klausnitzer
      Klaus Reinhardt, Bernhard Klausnitzer (2004): Buchbesprechungen. (Fortsetzung von S. 18) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Syrphidae, Diptera) des Botanischen Gartens der Universität WienNikolaus U. Szucsich
      Nikolaus U. Szucsich (2004): Die Schwebfliegen (Syrphidae, Diptera) des Botanischen Gartens der Universität Wien – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0158: 115 - 120.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen des Rüsselreflexes bei blütenbesuchenden Fliegen. Comparative…Rebecca Sternke-Hoffmann, Klaus Lunau
      Rebecca Sternke-Hoffmann, Klaus Lunau (2015): Vergleichende Untersuchungen des Rüsselreflexes bei blütenbesuchenden Fliegen. Comparative Studies of the Proboscis Reflex in Flower-Visiting Flies – Entomologie heute – 27: 55 - 71.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei DüsseldorfAxel Ssymank, Tobias Krause
      Axel Ssymank, Tobias Krause (2007): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 185 - 217.
      Reference | PDF
    • Erlesenes. Ulrich Sedlag
      Ulrich Sedlag (2004): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 10.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen – vergessene Helfer mit faszinierender ÖkologieBernhard Hoiß
      Bernhard Hoiß (2020): Schwebfliegen – vergessene Helfer mit faszinierender Ökologie – Anliegen Natur – 42_1_2020: 81 - 90.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (2004): Wandernde Schwebfliegen (Dipt., Syrphidae) im Bereich der Turracher Höhe (Gurktaler Alpen) angelockt durch Honigtau von Psylliden (Sternorrhyncha) auf Grünerlen – Carinthia II – 194_114: 529 - 536.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Vogelmoos (775 m) bei Neudorf, Kanton Luzern. Sandor Toth
      Sandor Toth (1994): Zur Insektenfauna vom Vogelmoos (775 m) bei Neudorf, Kanton Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 31: 127 - 146.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH. Sandor Toth
      Sandor Toth (1994): Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH. – Entomologische Berichte Luzern – 32: 87 - 108.
      Reference | PDF
    • Altmühltal Kanu - Wanderlager vom 13. 07. bis 27. 07. 1986Manfred Haacks, Joachim Horstkotte, Dieter Leupold, Wolfgang Wagner, Nele…
      Manfred Haacks, Joachim Horstkotte, Dieter Leupold, Wolfgang Wagner, Nele Wellinghausen (1990): Altmühltal Kanu - Wanderlager vom 13.07. bis 27.07.1986 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 21: 3 - 40.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2001 der Deutschen Forschungszentrale für SchmetterlingswanderungenUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2002): Jahresbericht 2001 der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen – Atalanta – 33: 249 - 250.
      Reference | PDF
    • Die Weinitzen – ein Hotspot der BiodiversitätHelge Heimburg
      Helge Heimburg (2023): Die Weinitzen – ein Hotspot der Biodiversität – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2022: 331 - 341.
      Reference | PDF
    • Kleiner Beitrag zur Erfassung von Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) mit einer Malaisefalle an…Frank Nüßler
      Frank Nüßler (1998): Kleiner Beitrag zur Erfassung von Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) mit einer Malaisefalle an der Krummen Lake (Grünau, Berlin-Köpernick) im Jahr 1996 – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 24: 583 - 590.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen 1984/85Gerald Bothe
      Gerald Bothe (1986): Schwebfliegen 1984/85 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 17: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 341 - 344.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1981): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Pastinaca sativa (Diptera, Syrphidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 030: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Hoverfly communities (Diptera, Syrphidae) in vegetation complexes of river valleys near Bonn…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2004): Hoverfly communities (Diptera, Syrphidae) in vegetation complexes of river valleys near Bonn (Germany) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 7: 157 - 183.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Schwebfliegen und Waffenfliegen (Diptera: Syrphidae et Straiiomyidae) auf der…Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1987): Zum Vorkommen von Schwebfliegen und Waffenfliegen (Diptera: Syrphidae et Straiiomyidae) auf der Wattenmeerinsel Scharhöm – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 40: 249 - 264.
      Reference | PDF
    • Studie zur Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) in Baumkronen von Eichen bei unterschiedlicher…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2009): Studie zur Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) in Baumkronen von Eichen bei unterschiedlicher Waldbewirtschaftung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 25: 95 - 123.
      Reference | PDF
    • Blütenbesuch und vertikale Verbreitung von Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) zwischen Freiburg…Jürgen Trittler
      Jürgen Trittler (1986-1989): Blütenbesuch und vertikale Verbreitung von Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) zwischen Freiburg i. Br. und Schauinsland (Schwarzwald) in waldlosem Gelände (1987) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 385 - 401.
      Reference | PDF
    • Auswirkung der Landnutzung auf BestäubernetzwerkeNico Blüthgen
      Nico Blüthgen (2014): Auswirkung der Landnutzung auf Bestäubernetzwerke – Rundgespräche Forum Ökologie (ab Band 44) – 43: 0099-0109-Lizenz-CC-BY-ND.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Díptera: Syrphidae) als Blütenbesucher an Solidago canadensis L. (Compositae:…Martin G. Nickol
      Martin G. Nickol (1989): Schwebfliegen (Díptera: Syrphidae) als Blütenbesucher an Solidago canadensis L. (Compositae: Astereae) in Grünstadt/Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 76: 157 - 170.
      Reference | PDF
    • Claus Claussen [Claußen], Jan A. W. Lucas (1988): Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna der Insel Kreta mit der Beschreibung von Eumerus minotaurus sp. n. (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0009: 133 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae)Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher
      Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher (1982): Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae) – Decheniana – 135: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen 1983Gerald Bothe
      Gerald Bothe (1985): Schwebfliegen 1983 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 14: 59 - 71.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes "Apfelstädter Ried" (Landkreis…Hans Pellmann, Jörg Weipert
      Hans Pellmann, Jörg Weipert (1993): Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes "Apfelstädter Ried" (Landkreis Erfurt/Thüringen). Teil VIII - Diptera: Syrphidae – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 12: 136 - 146.
      Reference | PDF
    • Neue Schwebfliegen-Literatur (7)Franz Dziock, Ulrich Schmid
      Franz Dziock, Ulrich Schmid (2004): Neue Schwebfliegen-Literatur (7) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 7: 223 - 237.
      Reference | PDF
    • Blütenbesuchende Fliegen eines Feuchtwiesenkomplexes bei Nettersheim (Eifel) (Insecta, Diptera)Ralf Rombach
      Ralf Rombach (1990): Blütenbesuchende Fliegen eines Feuchtwiesenkomplexes bei Nettersheim (Eifel) (Insecta, Diptera) – Decheniana – 143: 359 - 372.
      Reference | PDF
    • Neue Schwebfliegen-Literatur (3) / New literature on hoverflies (3)Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1998): Neue Schwebfliegen-Literatur (3) / New literature on hoverflies (3) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 169 - 189.
      Reference | PDF
    • Matthias Jentzsch (1991): Schwebfliegen-Fauna einer Feldhecke in der Goldenen Aue (Diptera , Syrphidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1975): Schwebfliegen als Blütenbesucher an frühblühenden Sträuchern und Blumen (Diptera, Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 024: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Neue Schwebfliegen-Literatur (8)Franz Dziock, Ulrich Schmid, Axel Ssymank
      Franz Dziock, Ulrich Schmid, Axel Ssymank (2007): Neue Schwebfliegen-Literatur (8) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna des Fintlandsmoores bei Oldenburg nach Farbschalenfängen (Díptera, …Werner Barkemeyer
      Werner Barkemeyer (1979): Zur Schwebfliegenfauna des Fintlandsmoores bei Oldenburg nach Farbschalenfängen (Díptera, Syrphidae) – Drosera – 1979: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Entomofauna auf Agrarflächen unter dem Einfluß des AckerrandstreifenprogrammsRichard Raskin
      Richard Raskin (1993): Die Entwicklung der Entomofauna auf Agrarflächen unter dem Einfluß des Ackerrandstreifenprogramms – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 75 - 82.
      Reference | PDF
    • Zur Fliegenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin, Südschweiz. - 2. Schwebfliegen (Diptera:…Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2002): Zur Fliegenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin, Südschweiz. - 2. Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae). – Entomologische Berichte Luzern – 48: 37 - 86.
      Reference | PDF
    • Angaben zur Schweb- und Waffenfliegenfauna der Insel Brissago, Südschweiz (Diptera: Syrphidae, …Sandor Toth
      Sandor Toth (1994): Angaben zur Schweb- und Waffenfliegenfauna der Insel Brissago, Südschweiz (Diptera: Syrphidae, Stratiomyidae). – Entomologische Berichte Luzern – 32: 119 - 126.
      Reference | PDF
    • First International Workshop on the Syrphidae, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, … diverse
      diverse (2000): First International Workshop on the Syrphidae, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Germany, Friday 6th - Sunday 8th July 2001 – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 5: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich)Jörg Leopold, Klaus Cölln
      Jörg Leopold, Klaus Cölln (1993-1995): Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 637 - 671.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae)Michael Drees
      Michael Drees (1997): Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 59_2_1997: 3 - 63.
      Reference | PDF
    • Neue Schwebfliegen-Literatur (6). / New literature on hoverflies (Syrphidae) (6)Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (2002): Neue Schwebfliegen-Literatur (6). / New literature on hoverflies (Syrphidae) (6) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 243 - 261.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1991/92): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 36_1991: 238 - 241.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2003-2004): Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 11: 239 - 252.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) der Umgebung DarmstadtsG. Rausch
      G. Rausch (1987): Zur Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) der Umgebung Darmstadts – Hessische Faunistische Briefe – 7: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Neue Schwebfliegen-Literatur (4). / Recent literature on hoverflies (4)Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1999): Neue Schwebfliegen-Literatur (4). / Recent literature on hoverflies (4) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 173 - 189.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Wahnbachtals im Bergischen Land (Nordrheinwestfalen, …Marlene Hellenthal, Axel Ssymank
      Marlene Hellenthal, Axel Ssymank (2007): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Wahnbachtals im Bergischen Land (Nordrheinwestfalen, Deutschland) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 219 - 236.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) (Diptera: Syrphidae)Franz Malec, Peter Mansfeld, Manfred Niehuis
      Franz Malec, Peter Mansfeld, Manfred Niehuis (2003-2006): Schwebfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) (Diptera: Syrphidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 1249 - 1265.
      Reference | PDF
    • Hoverflies (Diptera, Syrphidae) in a rural garden and their potential for citizen scienceJoan A. van der Velden
      Joan A. van der Velden (2024): Hoverflies (Diptera, Syrphidae) in a rural garden and their potential for citizen science – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 74: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen-Nachweise (Diptera: Syrphidae) vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2007-2008): Schwebfliegen-Nachweise (Diptera: Syrphidae) vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) einer Feuchtwiese bei Stadtkyll (Eifel) - erste methodische…Andreas Precht, Klaus Cölln
      Andreas Precht, Klaus Cölln (1996): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) einer Feuchtwiese bei Stadtkyll (Eifel) - erste methodische Bemerkungen und Ergebnisse – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 165 - 175.
      Reference | PDF
    • Walter E.W. Ruckdeschel, Axel Hausmann, Christian Köppel, Wolfgang Schacht, Der Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V. (2004): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 053: 36 - 43.
      Reference | PDF
    • Attraktiv für Schwebfliegen: die Goldrute, ein Neophyt (Dipt. , Syrphidae-Asteraceae, Solidago…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2007): Attraktiv für Schwebfliegen: die Goldrute, ein Neophyt (Dipt., Syrphidae-Asteraceae, Solidago sp.) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Verhalten von Insekten. Spektakuläre Videoaufnahmen nach Wahl. Urs Roland Wyss
      Urs Roland Wyss (2006): Lebensweise und Verhalten von Insekten. Spektakuläre Videoaufnahmen nach Wahl. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 56: 479 - 480.
      Reference | PDF
    • Über die Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus)Bernhard Uffinger
      Bernhard Uffinger (1991): Über die Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 95: 32.
      Reference | PDF
    • Habitatnutzung blütenbesuchender Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in Wald-Offenland-…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2003): Habitatnutzung blütenbesuchender Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in Wald-Offenland- Vegetationsmosaiken – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 15: 215 - 228.
      Reference | PDF
    • RezensionDieter Doczkal
      Dieter Doczkal (2002): Rezension – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 162.
      Reference | PDF
    • Vom Karwendel bis zur Donau - Dipterologische Notizen von der Isar Beiträge zur Faunistik und…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2002): Vom Karwendel bis zur Donau - Dipterologische Notizen von der Isar Beiträge zur Faunistik und Biologie der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in Bayern Teil II. / From the "Karwendel" (Bavarian alps) to the Danube - dipterological notes from the river Isar – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 175 - 193.
      Reference | PDF
    • Attraktiv für Insekten die Elfenbeindistel EryngiumKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2021): Attraktiv für Insekten die Elfenbeindistel Eryngium – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 37: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Hummelzönosen (Hymenoptera, Apiformes: Bombus) restituierter Borstgrasrasen (Violion) im…Alexander Becker, Matthias Schindler, Wolfgang Schumacher, Dieter Wittmann
      Alexander Becker, Matthias Schindler, Wolfgang Schumacher, Dieter Wittmann (2008): Hummelzönosen (Hymenoptera, Apiformes: Bombus) restituierter Borstgrasrasen (Violion) im Vennrandgebiet (Eifel) und ihre Funktion als Bestäuber von Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe L., Gentianaceae) – Decheniana – 161: 67 - 73.
      Reference | PDF
    • Zur Bewertung und Bedeutung naturnaher Landschaftselemente in der Agrarlandschaft Teil I:…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (1993): Zur Bewertung und Bedeutung naturnaher Landschaftselemente in der Agrarlandschaft Teil I: Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae). – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 22_1993: 255 - 262.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 102/6 diverse
      diverse (2013): Mikrokosmos 102/6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 102_6: 1.
      Reference | PDF
    • Westerly autumn movement of Eristalis spec, near Heidelberg, south-west Germany (Diptera:…John F. Burton
      John F. Burton (1990): Westerly autumn movement of Eristalis spec, near Heidelberg, south-west Germany (Diptera: Syrphldae) – Atalanta – 21: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Maarten De Groot, Marijan Govedic (2008): CHECKLIST OF THE HOVERFLIES (DIPTERA: SYRPHIDAE) OF SLOVENIA – Acta Entomologica Slovenica – 16: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Pollination of Nuphav (Nymphaeaceae) in Europe: flies and bees rather than Donacia beetlesBarbara Lippok, Susanne Sabine Renner
      Barbara Lippok, Susanne Sabine Renner (1997): Pollination of Nuphav (Nymphaeaceae) in Europe: flies and bees rather than Donacia beetles – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 207: 273 - 283.
      Reference
    • Blütenbesuchende Insekten an Efeu (Hedera helix). Insect Visitors of Ivy Flowers (Hedera helix)Hannes Petrischak
      Hannes Petrischak (2015): Blütenbesuchende Insekten an Efeu (Hedera helix). Insect Visitors of Ivy Flowers (Hedera helix) – Entomologie heute – 27: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Schmandberges bei Bellersen – Ein Beitrag zur…Heiko Köstermeyer
      Heiko Köstermeyer (2004): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Schmandberges bei Bellersen – Ein Beitrag zur Schwebfliegenfauna des Kreises Höxter – – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 16_2004: 59 - 76.
      Reference
    • Schwebfliegenfunde in KärntenManfred Haacks
      Manfred Haacks (1990): Schwebfliegenfunde in Kärnten – Naturkundliche Beiträge des DJN – 21: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Maarten De Groot (2004): Faunistic notes on hoverflies (Diptera: Syrphidae) in Slovenia Favnisticni podatki o muhah trepetavkah (Diptera: Syrphidae) v Sloveniji – Acta Entomologica Slovenica – 12: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Sparganium erectum (Typhaceae) and its ambophilous characteristicsGerhard Gottsberger
      Gerhard Gottsberger (2020): Sparganium erectum (Typhaceae) and its ambophilous characteristics – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 60: 21 - 25.
      Reference
    • Geologisch-biologische Exkursion in das Siebengebirge am 18. Juni 1989 diverse
      diverse (1990): Geologisch-biologische Exkursion in das Siebengebirge am 18. Juni 1989 – Decheniana – 143: 486 - 493.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna von Habitatinseln in der AgrarlandschaftKarla Schneider, Ines Bittmann, Gernot Hofmann, Heike Schubert, Katlen…
      Karla Schneider, Ines Bittmann, Gernot Hofmann, Heike Schubert, Katlen Sterner (1990): Zur Arthropodenfauna von Habitatinseln in der Agrarlandschaft – Hercynia – 27: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) der Stadt Köln und ihrer RandgebieteKlaus Cölln, Michael Schöne, Jörg Leopold
      Klaus Cölln, Michael Schöne, Jörg Leopold (1996): Zur Kenntnis der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) der Stadt Köln und ihrer Randgebiete – Decheniana – BH_35: 433 - 458.
      Reference | PDF
    • Das Rote Waldvögelein - Cephalanthera rubraJutta Haas
      Jutta Haas (2000): Das Rote Waldvögelein - Cephalanthera rubra – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 18: 98 - 100.
      Reference
    • Anmerkungen zur Überwinterung . der Männchen von Eristalis (Eristalis) tenax . [LINNAEUS, 1758]…Kim Timmermann
      Kim Timmermann (2007): Anmerkungen zur Überwinterung .der Männchen von Eristalis (Eristalis) tenax .[LINNAEUS, 1758] (Diptera: Syrphidae) – Natur und Heimat – 67: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Insekt des Jahres 2014: Die Goldschildfliege (Phasia aurigera (EGGER, 1860)) (Diptera: Tachinidae)Dieter Doczkal
      Dieter Doczkal (2014): Insekt des Jahres 2014: Die Goldschildfliege (Phasia aurigera (EGGER, 1860)) (Diptera: Tachinidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 063: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen aus der Haseldorfer Marsch W Hamburg nach Gelbschalenfángen (Diptera, Syrphidae)Claus Claussen [Claußen]
      Claus Claussen [Claußen] (1981): Schwebfliegen aus der Haseldorfer Marsch W Hamburg nach Gelbschalenfángen (Diptera, Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 203 - 217.
      Reference | PDF
    • Feldhecken und Integrierter Pflanzenschutz: Zoologische AspekteHelmut Zwölfer, Dirk-Heinrich Stechmann
      Helmut Zwölfer, Dirk-Heinrich Stechmann (1986): Feldhecken und Integrierter Pflanzenschutz: Zoologische Aspekte – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 4_1986: 16 - 21.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Episyrphus
          Episyrphus blateatus
          find out more
        • Syrphidae Episyrphus
          Episyrphus balteatus Degeer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Syrphidae Episyrphus
          Episyrphus balteatus Degeer
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025