Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    302 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (302)

    CSV-download
    <<<1234
    • Zur Haltung und Jugendentwicklung von Molossus molossus (Chiroptera)Uwe Schmidt, Ursel Häussler, Evelyn Möller
      Uwe Schmidt, Ursel Häussler, Evelyn Möller (1980): Zur Haltung und Jugendentwicklung von Molossus molossus (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 337 - 351.
      Reference | PDF
    • Notes on the breeding biology, gular gland and roost habits of Molossus sinaloae (Chiroptera, …Paul D. Heideman, K. R. Erickson, J. B. Bowles
      Paul D. Heideman, K. R. Erickson, J. B. Bowles (1990): Notes on the breeding biology, gular gland and roost habits of Molossus sinaloae (Chiroptera, Molossidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 303 - 307.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1870): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Fledermäuse (Vespertiliones). II. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 61: 715 - 828.
      Reference | PDF
    • G-, C-bands and NOR studies in two species of bats from Southern Brazil (Chiroptera:…Thales Renato O. Freitas, Mauricio R. Bogo
      Thales Renato O. Freitas, Mauricio R. Bogo (1992): G-, C-bands and NOR studies in two species of bats from Southern Brazil (Chiroptera: Vespertilionidae, Molossidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 330 - 334.
      Reference | PDF
    • Bulldoggfledermäuse (Molossidae) aus dem tropischen Amerika in Nordrhein-WestfalenHenning Vierhaus, Holger Meinig
      Henning Vierhaus, Holger Meinig (2013): Bulldoggfledermäuse (Molossidae) aus dem tropischen Amerika in Nordrhein-Westfalen – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 75_2013: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • A tale about vipers’ tails: phylogeography of black-tailed rattlesnakes Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): A tale about vipers’ tails: phylogeography of black-tailed rattlesnakes – Herpetozoa – 35: 141 - 153.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Chiropterenfauna der Insel von Sao Sebastiao (Brasilien 23° 50'S / 45° 20'W)Flavio Silva, Flavio Silva
      Flavio Silva, Flavio Silva (1970): Beitrag zur Chiropterenfauna der Insel von Sao Sebastiao (Brasilien 23° 50'S / 45° 20'W) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Die Racen des zahmen Hundes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 377 - 507.
      Reference | PDF
    • Die Chiropterenausbeute (mit 3 Textfiguren). Karl jun. Toldt
      Karl jun. Toldt (1926): Die Chiropterenausbeute (mit 3 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 076: 44 - 53.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Die Racen des zahmen Hundes. (Schluss.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 776 - 823.
      Reference | PDF
    • Die ontogenetische Entwicklung der Vokalisation bei Phyllostomus discolor (Chiroptera)Georg Rother, Uwe Schmidt
      Georg Rother, Uwe Schmidt (1984): Die ontogenetische Entwicklung der Vokalisation bei Phyllostomus discolor (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Consequences of parallel miniaturisation in Microhylinae (Anura, Microhylidae), with the…Vladislav A. Gorin, Mark D. Scherz, Dimitriy V. Korost, Nikolay A. …
      Vladislav A. Gorin, Mark D. Scherz, Dimitriy V. Korost, Nikolay A. Poyarkov (2021): Consequences of parallel miniaturisation in Microhylinae (Anura, Microhylidae), with the description of a new genus of diminutive South East Asian frogs – Zoosystematics and Evolution – 97: 21 - 54.
      Reference | PDF
    • Ueber einige fossile Knochenfische aus der mittleren Kreide von KansasAlja Robinson Crook
      Alja Robinson Crook (1892): Ueber einige fossile Knochenfische aus der mittleren Kreide von Kansas – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 39: 107 - 124.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1866): Untersuchungen über die Abstammung des Hundes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 396 - 457.
      Reference | PDF
    • A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with…Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. …
      Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. LaVal, Richard D. Stevens, Eduardo Javier Ordonez-Trejo, Jose Alejandro Soler-Orellana, Diego Ivan Ordonez-Mazier (2020): A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with corroboration of historical specimens and new records – Zoosystematics and Evolution – 96: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Erich Kirschenhofer (2000): Neue und wenig bekannte Panagaeini der östlichen Paläarktis sowie der Orientalis (Coleoptera, Carabidae). – Entomofauna – 0021: 321 - 371.
      Reference | PDF
    • Der Hund und seine RacenLeopold Josef Franz Johann Fitzinger
      Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1876): Der Hund und seine Racen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0036: 1 - 281.
      Reference | PDF
    • Vergleichend anatomische und physiologische Untersuchungen über die Flugnmskulatur…Fritz Levy
      Fritz Levy (1912): Vergleichend anatomische und physiologische Untersuchungen über die Flugnmskulatur der Chiropteren und über die Morphologie des Rectus abdominis derselben. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_11: 30 - 63.
      Reference | PDF
    • Anton Carl Weithofer (1888): Zur Kenntniss der fossilen Cheiropteren der französischen Phosphorite. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 96: 341 - 360.
      Reference | PDF
    • Erich Kirschenhofer (2004): Über neue und wenig bekannte Carabidae aus der äthiopischen und orientalischen Region (Coleoptera, Carabidae, Chlaeniini, Panagaeini). – Entomofauna – 0025: 261 - 272.
      Reference | PDF
    • Richard Kraft (1983): Die von J. B. v. Spix beschriebenen neotropischen Primaten und Chiropteren. Verzeichnis der in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrten Typusexemplare – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 429 - 441.
      Reference | PDF
    • Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1913): Die Chiropterenausbeute. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel XXII – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 465 - 471.
      Reference | PDF
    • Invasive centipede (Scolopendra subspinipes) preying on a house gecko (Hemidactylus mercatorius)…David Prötzel, Lalaina O. Randriamanana, Frank Glaw
      David Prötzel, Lalaina O. Randriamanana, Frank Glaw (2022): Invasive centipede (Scolopendra subspinipes) preying on a house gecko (Hemidactylus mercatorius) in eastern Madagascar (Arthropoda, Scolopendridae and Squamata, Gekkonidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 045: 276.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fledermausparasit aus der Ordnung der Hemipteren. Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1898): Ein neuer Fledermausparasit aus der Ordnung der Hemipteren. – Zoologischer Anzeiger – 21: 613 - 615.
      Reference | PDF
    • Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1900): Trematoden der Chiroptera. (Tafel X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 15: 217 - 236.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1908): Bericht der Sektion für Paläozoologie. Versammlung am 29. April 1908. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 232 - 236.
      Reference | PDF
    • Struktur und Variabilität der Verlassenheitslaute juveniler Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus)Christel Schmidt, Uwe Schmidt, Gerhard Joermann
      Christel Schmidt, Uwe Schmidt, Gerhard Joermann (1981): Struktur und Variabilität der Verlassenheitslaute juveniler Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 143 - 149.
      Reference | PDF
    • Resynchronisaionsverhalten der circadianen Aktiviätsperiodik on Galago Galgo sengalenisi, Galagi…Hans G. Erkert, F. Schanz
      Hans G. Erkert, F. Schanz (1986): Resynchronisaionsverhalten der circadianen Aktiviätsperiodik on Galago Galgo sengalenisi, Galagi crassicaudatus arnettii) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 218 - 226.
      Reference | PDF
    • Observations on Pygoderma bilabiatum (Wagner)Philip Myers
      Philip Myers (1980): Observations on Pygoderma bilabiatum (Wagner) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Circadian and ultradian rhythms of activity and O2-consumption in three nocturnal Marsupialian…Sabine Kleinknecht, Hans G. Erkert, John E. Nelson
      Sabine Kleinknecht, Hans G. Erkert, John E. Nelson (1984): Circadian and ultradian rhythms of activity and O2-consumption in three nocturnal Marsupialian species: Petaurus breviceps, Phalangeridae; Dasyuroides byrnei, Dasyuridae; Monodelphis domestica, Didelphidae – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 321 - 329.
      Reference | PDF
    • Echoortung bei der Vampirfledermaus, Desmodus rotundus IIUwe Schmidt, Gerhard Joermann
      Uwe Schmidt, Gerhard Joermann (1980): Echoortung bei der Vampirfledermaus, Desmodus rotundus II – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 136 - 146.
      Reference | PDF
    • Fernere Nachträge zu den Heteromeren-Monographien der Moluriden, Eurychoriden und AdesmiidenGeorg Johann Haag-Rutenberg
      Georg Johann Haag-Rutenberg (1879): Fernere Nachträge zu den Heteromeren-Monographien der Moluriden, Eurychoriden und Adesmiiden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion für Zoologie. Versammlung am 8. März 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 83 - 91.
      Reference | PDF
    • Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen. (Col. ) 17. Beitrag. M. Bänninger
      M. Bänninger (1931): Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen. (Col.) 17. Beitrag. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1931: 177 - 212.
      Reference | PDF
    • 4. DissertationenMonika Braun
      Monika Braun (1997): 4. Dissertationen – Maus - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt – 7: 21 - 27.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1870): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chrioptera). Familie der Fledermäuse (Vespertiliones). IV. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 211 - 317.
      Reference | PDF
    • Ein „Löwenritt im Insektenreiche". Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1921): Ein „Löwenritt im Insektenreiche". – Societas entomologica – 36: 48.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1882): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 95.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1870): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chrioptera). Familie der Fledermäuse (Vespertiliones). III. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 13 - 144.
      Reference | PDF
    • Rhynchopsyllus, eine neue Puliciden-Gattung. Gerard Haller
      Gerard Haller (1880): Rhynchopsyllus, eine neue Puliciden-Gattung. – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 72 - 87.
      Reference | PDF
    • Über die Länge der Nabelschnur bei SäugetierenDietrich Starck
      Dietrich Starck (1957): Über die Länge der Nabelschnur bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1933. Verzeichnis der neuen Arten und Gattungen. diverse
      diverse (1933): Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1933. Verzeichnis der neuen Arten und Gattungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1933: III-IV.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Arten brasilischer Handflügler. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1843): Diagnosen neuer Arten brasilischer Handflügler. – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 365 - 368.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Säugethiere ItaliensC. J. Forsyth Major
      C. J. Forsyth Major (1879): Zur Fauna der Säugethiere Italiens – Zoologischer Anzeiger – 2: 140 - 141.
      Reference | PDF
    • Suche
      (1889): Suche – Societas entomologica – 4: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • III. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. ZoologiPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1879): III. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoologi – Zoologischer Anzeiger – 2: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1882): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1877): Vereins-Angelegenheiten. – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 214 - 217.
      Reference | PDF
    • 6. Querquedula formosa in ModenaA. Fiori
      A. Fiori (1882): 6. Querquedula formosa in Modena – Zoologischer Anzeiger – 5: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Zur Funktion und Bedeutung des sekundären Schultergelenks der MicrochiropterenEvelyn Schlosser-Sturm
      Evelyn Schlosser-Sturm (1981): Zur Funktion und Bedeutung des sekundären Schultergelenks der Microchiropteren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 253 - 255.
      Reference | PDF
    • Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen. (Col. )M. Bänninger
      M. Bänninger (1933): Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1933: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Carabidenfauna Deutsch- SüdwestafrikasHeinrich Kuntzen
      Heinrich Kuntzen (1919): Die Carabidenfauna Deutsch- Südwestafrikas – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_2: 91 - 156.
      Reference | PDF
    • MiscellenWilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1868): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 18: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VIII Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VIII – Societas entomologica – 37: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1902 Redaktion
      Redaktion (1904): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1902 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 15_1904: 179 - 186.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die europäischen Tropidonotus-Arten, sowie über eine merkwürdige…Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1890-1891): Bemerkungen über die europäischen Tropidonotus-Arten, sowie über eine merkwürdige Korrelationserscheinung bei einigen Schlangen. – Biologisches Zentralblatt – 10: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1957): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1856. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Wirbelthiere Italiens. Henri Hillyer Giglioli
      Henri Hillyer Giglioli (1879): Beiträge zur Kenntniss der Wirbelthiere Italiens. – Archiv für Naturgeschichte – 45-1: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ursachen der Disposition und über Frühsymptome der RaupenkrankheitenEmil Fischer
      Emil Fischer (1906): Ueber die Ursachen der Disposition und über Frühsymptome der Raupenkrankheiten – Entomologische Zeitschrift – 20: 288 - 289.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1904C. Christian Bernoulli
      C. Christian Bernoulli (1906): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1904 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 18_1906: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue Anordnung der Sammlungen des geologischen Instituts in Tübingen. Ernst von Koken
      Ernst von Koken (1909): Neue Anordnung der Sammlungen des geologischen Instituts in Tübingen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • Siphonaptera für 1903. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1904): Siphonaptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 961 - 964.
      Reference | PDF
    • Über die malayische Säugethier-FaunaAugust von Pelzeln
      August von Pelzeln (1875): Über die malayische Säugethier-Fauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Rudolf Petrovitz (1968): Scarabaeidae aus Indien und Nepal (Coleoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Fascioliden der Chiroptera. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1900): Einige Bemerkungen über die Fascioliden der Chiroptera. – Zoologischer Anzeiger – 23: 387 - 391.
      Reference | PDF
    • Rudolf Kner (1858): II. Zur Familie der Characinen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 32: 163 - 168.
      Reference | PDF
    • Über Fledermäuse von Sào Paulo. Adolf Pira
      Adolf Pira (1904): Über Fledermäuse von Sào Paulo. – Zoologischer Anzeiger – 28: 12 - 19.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 83 - 160.
      Reference | PDF
    • Zygaena carniolica Scop. im mittleren Mediterrangebiete. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1922): Zygaena carniolica Scop. im mittleren Mediterrangebiete. – Societas entomologica – 37: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • IV. Anhang Redaktion
      Redaktion (1940): IV. Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 15: 337 - 342.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1879): Zur Fisch-Fauna des Magdalenen-Stromes. (Mit 15 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 39_1: 19 - 78.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1870): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Fledermäuse (Vespertiliones). I. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 61: 447 - 530.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register Anonymous
      Anonymous (1910): Alphabethisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 71: 417 - 424.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Vampirfledermäuse, Desmodus rotundus rotundus (Geoffr. ), als Beute des Langohr-Scheinvampirs, …Horacio A. Delpietro, Gert Simon
      Horacio A. Delpietro, Gert Simon (1984): Vampirfledermäuse, Desmodus rotundus rotundus (Geoffr.), als Beute des Langohr-Scheinvampirs, Chrotopterus auritus ausitralis (Thomas) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_2: 325 - 333.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839 und 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • FOSSILE UND RECENTE RAUBTHIERE BÖHMENS. Josef Kafka
      Josef Kafka (1895-1903): FOSSILE UND RECENTE RAUBTHIERE BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 10: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Mai 1893Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1893): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Mai 1893 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1893: 127 - 158.
      Reference | PDF
    • Referate Diverse
      Diverse (1991): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_4: 101 - 120.
      Reference | PDF
    • Das sekundäre Schultergelenk der Vespertilionoidea (Mammalia: Chiroptera)Harald Schliemann
      Harald Schliemann (1997): Das sekundäre Schultergelenk der Vespertilionoidea (Mammalia: Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 321 - 329.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 141 - 168.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Olfaktorische Kommunikation bei der Kleinen Lanzennase, Phyllostomus discolor (Chiroptera, …Patrik Höller, Uwe Schmidt
      Patrik Höller, Uwe Schmidt (1993): Olfaktorische Kommunikation bei der Kleinen Lanzennase, Phyllostomus discolor (Chiroptera, Phyllostomidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
      Reference | PDF
    • Sammlung einheimischer Fledermäuse (Mammalia: Chiroptera) der Landessammlungen für Naturkunde…Ursel Häussler, Monika Braun
      Ursel Häussler, Monika Braun (1989): Sammlung einheimischer Fledermäuse (Mammalia: Chiroptera) der Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe - Teil I – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 47: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1889): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 3: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Systematische Aufzählung der Coleopteren. Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1894-1903): Systematische Aufzählung der Coleopteren. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 615 - 626.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1905): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 695 - 704.
      Reference | PDF
    • Die Gomphidenfauna Südamerikas (Ordn. : Odonata). Douglas St. Quentin
      Douglas St. Quentin (1973): Die Gomphidenfauna Südamerikas (Ordn.: Odonata). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 335 - 363.
      Reference
    • Douglas Saint Quentin (1973): Die Gomphidenfauna Südamerikas (Ordn.: Odonata). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 335 - 363.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Nematoden und Cestoden. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1904): Beobachtungen an Nematoden und Cestoden. – Archiv für Naturgeschichte – 70-1: 297 - 309.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1868. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1868. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 26 - 38.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Herpetologie während des Jahres 1853. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1854): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Herpetologie während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 109 - 121.
      Reference | PDF
    • Mammalium conspectusJohann Jakob von Tschudi
      Johann Jakob von Tschudi (1844): Mammalium conspectus – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 244 - 255.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Molossidae Molossus
          Molossus molossus (Pallas, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Molossidae Molossus
          Molossus ater E. Geoffroy, 1805
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Molossidae Molossus
          Molossus bondae J.A. Allen, 1904
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Molossidae Molossus
          Molossus sinaloe J.A. Allen, 1906
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Molossidae Molossus
          Molossus trinitatus Goodwin, 1959
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Molossidae Molossus
          Molossus pretiosus Miller, 1902
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025