Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2233 results
  • people

    1 result
  • species

    4 results

publications (2.233)

    CSV-download
    <<<123456789>>>
    • Aporia crataegi und Parnassius. Felix Bryk
      Felix Bryk (1912): Aporia crataegi und Parnassius. – Societas entomologica – 27: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Über Aporia crategi L. Lajos von Aigner-Abafi
      Lajos von Aigner-Abafi (1905): Über Aporia crategi L. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 204 - 209.
      Reference | PDF
    • Der Baumweissling, Aporia crataegi Hb. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1892): Der Baumweissling, Aporia crataegi Hb. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 230 - 240.
      Reference | PDF
    • Aporia crataegi in Rumänien. Wilhelm Pfaff
      Wilhelm Pfaff (1917): Aporia crataegi in Rumänien. – Entomologische Zeitschrift – 31: 33.
      Reference | PDF
    • Aporia crataegi L. Robert Hermann Tetzner
      Robert Hermann Tetzner (1915): Aporia crataegi L. – Entomologische Zeitschrift – 29: 30.
      Reference | PDF
    • Ein Wort über Aporia crataegiS. Jasilkowski
      S. Jasilkowski (1896): Ein Wort über Aporia crataegi – Entomologische Zeitschrift – 10: 35.
      Reference | PDF
    • Ist Aporia crataegi (LINNÉ, 1758) ein „Wanderfalter“?Ulrich Lobenstein
      Ulrich Lobenstein (1979): Ist Aporia crataegi (LINNÉ, 1758) ein „Wanderfalter“? – Atalanta – 10: 280 - 286.
      Reference | PDF
    • Ein Totalmelanismus bei Aporia crataegi (Linnaeus, 1758)Ulf Eitschberger, Vladimir A. Lukhtanov
      Ulf Eitschberger, Vladimir A. Lukhtanov (1992): Ein Totalmelanismus bei Aporia crataegi (Linnaeus, 1758) – Atalanta – 23: 107.
      Reference | PDF
    • Zur Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Sophia (Bulgarien). P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1903): Zur Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Sophia (Bulgarien). – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 470 - 494.
      Reference | PDF
    • Eine neue Unterart von Aporia crataegi (Linnaeus, 1758) aus ZentraliranWolfgang Eckweiler, Peter J. Hofmann
      Wolfgang Eckweiler, Peter J. Hofmann (2001): Eine neue Unterart von Aporia crataegi (Linnaeus, 1758) aus Zentraliran – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 22: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Zur Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Sophia (Bulgarien). P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1903): Zur Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Sophia (Bulgarien). – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 389 - 395.
      Reference | PDF
    • Morphologische Untersuchungen an einigen Aporia crataegi-Populationen aus dem Iran (Lepidoptera, …Ulf Eitschberger, Peter J. Hofmann
      Ulf Eitschberger, Peter J. Hofmann (2002): Morphologische Untersuchungen an einigen Aporia crataegi-Populationen aus dem Iran (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 33: 373 - 387.
      Reference | PDF
    • Anton Kurir (1946): Eiablage und Ausschlüpfen der Eiraupen des Baumweißling (Aporia crataegi L.) – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_5_6: 168 - 177.
      Reference | PDF
    • review of Aporia peloria (Hewitson, [1853]) (Lepidoptera, Pieridae)Hao Huang
      Hao Huang (2024): review of Aporia peloria (Hewitson, [1853]) (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 55_1-2: 119 - 130.
      Reference | PDF
    • Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. Felix Bryk
      Felix Bryk (1921/22): Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. – Entomologische Zeitschrift – 35: 63.
      Reference | PDF
    • Eine neue Unterart von Aporia crataegi aus Afghanistan (Lep. , Pieridae)Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (1974): Eine neue Unterart von Aporia crataegi aus Afghanistan (Lep., Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 84: 266 - 268.
      Reference
    • Zur Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Sophia (Bulgarien). P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1904): Zur Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Sophia (Bulgarien). – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 269 - 271.
      Reference | PDF
    • Vom Baumweißling. Aporia crataegi L. P. Blaschke
      P. Blaschke (1941): Vom Baumweißling. Aporia crataegi L. – Entomologische Zeitschrift – 54: 239.
      Reference | PDF
    • Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. Felix Bryk
      Felix Bryk (1921/22): Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. – Entomologische Zeitschrift – 35: 71.
      Reference | PDF
    • Addenda to the genus Aporia Hübner, [1819] (Lepidoptera: Pieridae)Costantino Della Bruna, Enrico Galio, Valerio Sbordoni, Gian Cristoforo…
      Costantino Della Bruna, Enrico Galio, Valerio Sbordoni, Gian Cristoforo Bozano (2008): Addenda to the genus Aporia Hübner, [1819] (Lepidoptera: Pieridae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 29: 205 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Arealerweiterung von Aporia crataegi (LINNE, 1758) im Raum Hannover (Lep. Pieridae)Ulrich Lobenstein
      Ulrich Lobenstein (1978): Die Arealerweiterung von Aporia crataegi (LINNE, 1758) im Raum Hannover (Lep. Pieridae) – Atalanta – 9: 140 - 148.
      Reference | PDF
    • Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. Felix Bryk
      Felix Bryk (1921/22): Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. – Entomologische Zeitschrift – 35: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Vollständiges Verschwinden von Aporia cratoegi L. M. Reikowski
      M. Reikowski (1911): Kleine Mitteilungen. Vollständiges Verschwinden von Aporia cratoegi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 368.
      Reference | PDF
    • New and old data support the specific separation of Aporia kanekoi Koiwaya, 1989 from Aporia…Enrico Gallo, Costantino Della Bruna, Valerio Sbordoni
      Enrico Gallo, Costantino Della Bruna, Valerio Sbordoni (2024): New and old data support the specific separation of Aporia kanekoi Koiwaya, 1989 from Aporia larraldei (Oberthür, 1876) (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 55_1-2: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Eine Beobachtung zum Wanderflug von Aporia crataegi (Lep. , Pieridae)Berthold Garling
      Berthold Garling (1963): Eine Beobachtung zum Wanderflug von Aporia crataegi (Lep., Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 145 - 147.
      Reference
    • Der Baumweißling im Mittelmeerraum Zur Taxonomie und Systematik von Aporia crataegi (L. )…Ulf Eitschberger, Eduard J. Reissinger
      Ulf Eitschberger, Eduard J. Reissinger (1971): Der Baumweißling im Mittelmeerraum Zur Taxonomie und Systematik von Aporia crataegi (L.) (Lepidoptera, Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 81: 25 - 40.
      Reference
    • Eine "Kolonie" des Baumweißlings Aporia crataegi 2007 bei BüttelbornStefan Stübing
      Stefan Stübing (2007): Eine "Kolonie" des Baumweißlings Aporia crataegi 2007 bei Büttelborn – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 25: 183 - 186.
      Reference
    • Der Baumweißling im Mittelmeerraum Zur Taxonomie und Systematik von Aporia crataegi (L. )…Ulf Eitschberger, Eduard J. Reissinger
      Ulf Eitschberger, Eduard J. Reissinger (1971): Der Baumweißling im Mittelmeerraum Zur Taxonomie und Systematik von Aporia crataegi (L.) (Lepidoptera, Pieridae) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 81: 41 - 50.
      Reference
    • Aporia crataegi (LINNÉ, 1758) ein Binnenwanderer 1. Ordnung (Lep. Pieridae)Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1979): Aporia crataegi (LINNÉ, 1758) ein Binnenwanderer 1. Ordnung (Lep. Pieridae) – Atalanta – 10: 378 - 381.
      Reference | PDF
    • Ein Wanderzug von Aporia crataegi (Linnaeus, 1758) in Nordostoberfranken (Lepidoptera, Pieridae)Georg Nowak
      Georg Nowak (1996): Ein Wanderzug von Aporia crataegi (Linnaeus, 1758) in Nordostoberfranken (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 27: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Massenhaftes Auftreten des Baumweißlings (Aporia crataegi) im Kreis Groß-GerauAlfred Krug
      Alfred Krug (1997): Massenhaftes Auftreten des Baumweißlings (Aporia crataegi) im Kreis Groß-Gerau – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 15: 49 - 52.
      Reference
    • Apanteles glomeratus (L. ) als Parasit von Aporia crataegi (L. ) (Hymenoptera: Braconidae). Hubert Wilbert
      Hubert Wilbert (1959): Apanteles glomeratus (L.) als Parasit von Aporia crataegi (L.) (Hymenoptera: Braconidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 874 - 898.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des Baumweißlings (Aporia crataegi LINNAEUS 1758) in voralpinen Mooren und in den…Eberhard Pfeuffer
      Eberhard Pfeuffer (2001): Zum Vorkommen des Baumweißlings (Aporia crataegi LINNAEUS 1758) in voralpinen Mooren und in den Alpen. – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 66_2001: 127 - 140.
      Reference | PDF
    • Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. Felix Bryk
      Felix Bryk (1921/22): Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. – Entomologische Zeitschrift – 35: 75.
      Reference | PDF
    • Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. Felix Bryk
      Felix Bryk (1921/22): Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. – Entomologische Zeitschrift – 35: 59.
      Reference | PDF
    • Anweisung für die Zucht von Aporia crataegiS. Jasilkowski
      S. Jasilkowski (1896): Anweisung für die Zucht von Aporia crataegi – Entomologische Zeitschrift – 10: 13.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zur Jahresberichtsanalyse über Aporia crataegi in Atalanta 14(2): 81-91. Ulrich Lobenstein
      Ulrich Lobenstein (1983): Anmerkungen zur Jahresberichtsanalyse über Aporia crataegi in Atalanta 14(2): 81-91. – Atalanta – 14: 244 - 246.
      Reference | PDF
    • Anton [Toni] Koschuh, Johannes Gepp (2004): Zur Verbreitung und Ökologie des Baum-Weißlings Aporia crataegi (L., 1758) in der Steiermark (Lepidoptera, Pieridae). – Joannea Zoologie – 06: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Sophia (Bulgarien) als Resultat…P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1909): Die Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Sophia (Bulgarien) als Resultat siebenjähriger nach einander folgender Untersuchungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 186 - 196.
      Reference | PDF
    • Über Färbung und Zeichnung der Tagfalterpuppen im allgemeinen, insbesondere aber die Färbung…Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1897): Über Färbung und Zeichnung der Tagfalterpuppen im allgemeinen, insbesondere aber die Färbung der Puppen von Aporia crataegi. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 561 - 563.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Praeimaginalstadien, der Biologie und der Variabilität einer Population…Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1990): Beitrag zur Kenntnis der Praeimaginalstadien, der Biologie und der Variabilität einer Population von Aporia crataegi (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 21: 213 - 222.
      Reference | PDF
    • Aporia crataegi im Jahre 1975 (Lep. , Pieridae)Herbert Benedix
      Herbert Benedix (1976): Aporia crataegi im Jahre 1975 (Lep., Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 86: 118 - 120.
      Reference
    • Bemerkungen zur Biologie und dem Wanderverhalten von Aporia crataegi (Linné, 1758), …Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (1979): Bemerkungen zur Biologie und dem Wanderverhalten von Aporia crataegi (Linné, 1758), insbesondere ihrer Unterart zabulensis de Freina, 1974. – Atalanta – 10: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Speciation and distribution diffusion of the genus Aporia (Hübner, 1819) originated from…Kazumi Kanoh, Seiji Sakai
      Kazumi Kanoh, Seiji Sakai (2017): Speciation and distribution diffusion of the genus Aporia (Hübner, 1819) originated from Kashmir/India,Pakistan (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 48: 221 - 228.
      Reference | PDF
    • Aporia crataegi L. und Abraxas grossulariata L. sollen Schädlinge sein?Hermann Kaufmann
      Hermann Kaufmann (1966): Aporia crataegi L. und Abraxas grossulariata L. sollen Schädlinge sein? – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Österreich -Ungarn und Serbien. …P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1909): Die Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Österreich -Ungarn und Serbien. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 655 - 660.
      Reference | PDF
    • Ein Massenauftreten des Baumweißlings Aporia crataegi (Linne, 1758). Karl Treffinger, Inge Treffinger
      Karl Treffinger, Inge Treffinger (1981): Ein Massenauftreten des Baumweißlings Aporia crataegi (Linne, 1758). – Atalanta – 12: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Recent expansion in the range of Aporia crataegi (Linnaeus) in east Jordan. (Pieridae)Torben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1977): Recent expansion in the range of Aporia crataegi (Linnaeus) in east Jordan. (Pieridae) – Nota lepidopterologica – 1: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen des Baumweißlings (Aporia crataegi L. ) im Jahre 1914Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Ueber das Vorkommen des Baumweißlings (Aporia crataegi L.) im Jahre 1914 – Entomologische Zeitschrift – 29: 19.
      Reference | PDF
    • Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. Felix Bryk
      Felix Bryk (1921/22): Ueber das Auftreten einer unbekannten Geäderform von Aporia crataegi L. – Entomologische Zeitschrift – 35: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Gründe für ein Massenauftreten des Baumweißlings Aporia crataegi L. Inge Treffinger, Karl Treffinger
      Inge Treffinger, Karl Treffinger (1983): Gründe für ein Massenauftreten des Baumweißlings Aporia crataegi L. – Atalanta – 14: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Aporia crataegi in der Hocheifel. Ein Beitrag zur Frage der Schädlichkeit und Häufigkeit des…Theo Busch
      Theo Busch (1931/32): Aporia crataegi in der Hocheifel. Ein Beitrag zur Frage der Schädlichkeit und Häufigkeit des Falters. – Entomologische Zeitschrift – 45: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Variabilität der Flügellänge von Aporia crataef/i L. in Sophia (Bulgarien) als Resultat…P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1909): Die Variabilität der Flügellänge von Aporia crataef/i L. in Sophia (Bulgarien) als Resultat siebenjähriger nach einander folgender Untersuchungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 110 - 113.
      Reference | PDF
    • Affinity of Aporia martineti (Oberthür, 1884) and Mesapia peloria (Hewitson, 1853) inferred…Kazumi Kanoh
      Kazumi Kanoh (2018): Affinity of Aporia martineti (Oberthür, 1884) and Mesapia peloria (Hewitson, 1853) inferred from morphological comparison and distribution (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 49: 154 - 158.
      Reference | PDF
    • Affinity of Aporia howarthi Bernardi, 1961 and A. goutellei (Oberthür, 1886) (Lepidoptera:…Kazumi Kanoh, Gian Cristoforo Bozano
      Kazumi Kanoh, Gian Cristoforo Bozano (2017): Affinity of Aporia howarthi Bernardi, 1961 and A. goutellei (Oberthür, 1886) (Lepidoptera: Pieridae) inferred from morphology of male genitalia – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 38: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • A note on the recent distribution of Aporia crataegi (Linnaeus, 1758) in the Czech Republic…Zdenek Flatynek Fric, Vladimir Hula, Martin Konvicka, Alois Pavlicko
      Zdenek Flatynek Fric, Vladimir Hula, Martin Konvicka, Alois Pavlicko (2000): A note on the recent distribution of Aporia crataegi (Linnaeus, 1758) in the Czech Republic (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 31: 453 - 454.
      Reference | PDF
    • Eine aktuelle Beobachtung von Aporia crtaegi (Linnaeus, 1758) im Bergischen Land (Lep. , Pieridae)Frank Sonnenburg
      Frank Sonnenburg (2006): Eine aktuelle Beobachtung von Aporia crtaegi (Linnaeus, 1758) im Bergischen Land (Lep., Pieridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 18: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Chilades galba (Lederer, 1855) and Aporia cmtaegi (Linnaeus, 1758): significant contributions to…Eddie John, Xavier Merit
      Eddie John, Xavier Merit (2008): Chilades galba (Lederer, 1855) and Aporia cmtaegi (Linnaeus, 1758): significant contributions to the Cyprus Butterfly Recording Scheme, April/ May 2008 – Atalanta – 39: 165 - 171.
      Reference | PDF
    • Eine Analyse der Jahresberichte von 1963 bis 1980 der DFZS über Aporia crataegi (Linne, 1758). Karl Treffinger, Inge Treffinger
      Karl Treffinger, Inge Treffinger (1983): Eine Analyse der Jahresberichte von 1963 bis 1980 der DFZS über Aporia crataegi (Linne, 1758). – Atalanta – 14: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Apollo (Parnassius apollo L. ), Schwarzer Apollo (Parnassius mnemosyne L. ) und Baumweißling…Eberhard Pfeuffer
      Eberhard Pfeuffer (2006): Apollo (Parnassius apollo L.), Schwarzer Apollo (Parnassius mnemosyne L.) und Baumweißling (Aporia crataegi L.) aus Jacob Hübner (1761-1826): Sammlung europäischer Schmetterlinge – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 110: 146.
      Reference | PDF
    • Funde von Tagfaltern (Rhopalocera, Lepidopt. ) im Pliozän von WillershausenF. Branscheid
      F. Branscheid (1969): Funde von Tagfaltern (Rhopalocera, Lepidopt.) im Pliozän von Willershausen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 113: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Description of new taxa of Rhopalocera from Turkmenistan, Iran and Morocco (Pieridae, …Vadim Tshikolovets
      Vadim Tshikolovets (2021): Description of new taxa of Rhopalocera from Turkmenistan, Iran and Morocco (Pieridae, Lycaenidae, Nymphalidae and Hesperiidae) – Atalanta – 52: 640 - 648.
      Reference
    • New or little known butterflies from China - 2 (Lepidoptera: Pieridae, Nymphalidae, Lycaenidae…Hao Huang
      Hao Huang (2016): New or little known butterflies from China - 2 (Lepidoptera: Pieridae, Nymphalidae, Lycaenidae et Hesperiidae) – Atalanta – 47: 161 - 173.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge. diverse
      diverse (1910): Kleinere Original-Beiträge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Ueber allmähliche Färbungsänderung Dixippus morosus Br. (Stabheuschrecke). Otto Meissner
      Otto Meissner (1912): Ueber allmähliche Färbungsänderung Dixippus morosus Br. (Stabheuschrecke). – Societas entomologica – 27: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1926): Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 43: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Jenseits des Towatiry. (Fortsetzung)F. H. Schade
      F. H. Schade (1926): Jenseits des Towatiry. (Fortsetzung) – Entomologische Rundschau – 43: 28.
      Reference | PDF
    • Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1935): Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 52: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. A. S.
      A. S. (1926): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 43: 16.
      Reference | PDF
    • Enorme Menge von Aporia crataegi. Karl (sen. ) [Carl] Fritsch
      Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1862): Enorme Menge von Aporia crataegi. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 12: 122.
      Reference
    • Vom Baumweißling. Aporia crataegi L. P. Blasche
      P. Blasche (1913): Vom Baumweißling. Aporia crataegi L. – Entomologische Zeitschrift – : 239.
      Reference
    • Rückgang der Insektenwelt. Hans Pöhlmann
      Hans Pöhlmann (1926): Rückgang der Insektenwelt. – Entomologische Rundschau – 43: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Auch ein Acclimatisationserfolg, oder: Wie ich auf der Insel Teneriffa des Landes verwiesen…Franz Kilian
      Franz Kilian (1901): Auch ein Acclimatisationserfolg, oder: Wie ich auf der Insel Teneriffa des Landes verwiesen werden sollte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Neuere entomolofgische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1906—1909). Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1910): Neuere entomolofgische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1906—1909). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1926): Das System der Schmetterlinge. – Entomologische Rundschau – 43: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Variabilität der Flügellänge von A/poria crataegi L. in Sophia (Bulgarien) als Resultat…P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1909): Die Variabilität der Flügellänge von A/poria crataegi L. in Sophia (Bulgarien) als Resultat siebenjähriger nach einander folgender Untersuchungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Duftschuppen einheimischer TagfalterGabriele Halfter, W. Peters, Siegfried Löser
      Gabriele Halfter, W. Peters, Siegfried Löser (1990): Duftschuppen einheimischer Tagfalter – Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke-Museum + Aquazoo – 6: 5 - 90.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1910): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 25: 68.
      Reference | PDF
    • Die Abhängigkeit des kritischen Punktes bei Insekten von deren Abkühlungsgeschwindigkeit. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1899-1900): Die Abhängigkeit des kritischen Punktes bei Insekten von deren Abkühlungsgeschwindigkeit. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 67: 529 - 550.
      Reference | PDF
    • Literartur. Der Begriff des Instinktes einst und jetzt, mit einem Anhang: Gehirne der Bienen und…Heinrich Ernst Ziegler
      Heinrich Ernst Ziegler (1921/22): Literartur. Der Begriff des Instinktes einst und jetzt, mit einem Anhang: Gehirne der Bienen und Ameisen. – Entomologische Zeitschrift – 35: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Gäste von Schlehe (Prunus spinosa) und Weißdorn (Crataegus oxyacantha). Theo Busch
      Theo Busch (1939): Gäste von Schlehe (Prunus spinosa) und Weißdorn (Crataegus oxyacantha). – Entomologische Rundschau – 56: 211 - 215.
      Reference | PDF
    • Patrick Gros (2002): Interessante Tagfalterfunde (Lepidoptera: Rhopalocera) aus dem Bundesland Salzburg (Österreich). Erster Teil: Hesperiidae und Pieridae. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 7 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna der Umgebung von Szeged in Ungarn. IVVictor Stiller
      Victor Stiller (1941-1942): Die Käferfauna der Umgebung von Szeged in Ungarn. IV – Entomologische Zeitschrift – 55: 262 - 264.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Paul Trübsbach
      Paul Trübsbach (1941): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 54: 215.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 447 - 448.
      Reference | PDF
    • A contribution to the butterfly fauna of S. Gansu, China (Lepidoptera: Papilionoidea, …Zi-Hao Liu
      Zi-Hao Liu (2016): A contribution to the butterfly fauna of S. Gansu, China (Lepidoptera: Papilionoidea, Hesperioidea) – Atalanta – 47: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Ein Versuch, die Frage über die Parthenogenese der Drohnen mittels der analytisch-statistischen…P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1903): Ein Versuch, die Frage über die Parthenogenese der Drohnen mittels der analytisch-statistischen Methode zu lösen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Schmetterlingsflügel aus dem Pliozän von WillershausenF. Branscheid
      F. Branscheid (1968): Ein weiterer Schmetterlingsflügel aus dem Pliozän von Willershausen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_6: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Literatur. Der Begriff des Instinktes einst und jetzt usw. Heinrich Ernst Ziegler
      Heinrich Ernst Ziegler (1921/22): Literatur. Der Begriff des Instinktes einst und jetzt usw. – Entomologische Zeitschrift – 35: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Mit Flinte und Netz in den Ardennen und der Champagne. Paul Detzner
      Paul Detzner (1920): Mit Flinte und Netz in den Ardennen und der Champagne. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1920: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Ephestia kühniellaRobert Hermann Tetzner
      Robert Hermann Tetzner (1896): Ephestia kühniella – Entomologische Zeitschrift – 10: 35.
      Reference | PDF
    • Supplements and amendments to the Chinese butterflies recently described or discussedHao Huang
      Hao Huang (2019): Supplements and amendments to the Chinese butterflies recently described or discussed – Neue Entomologische Nachrichten – 77: 265 - 273.
      Reference | PDF
    • Einiges über Messungen an LepidopterenHeinrich Auel
      Heinrich Auel (1908): Einiges über Messungen an Lepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Wege der EntomologieKarl Sajo
      Karl Sajo (1896): Die Wege der Entomologie – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge. diverse
      diverse (1916): Kleinere Original-Beiträge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 212 - 213.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Georg Ochs
      Georg Ochs (1926): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 43: 20.
      Reference | PDF
    • Descriptions of New Genera and Species of Parasitic Hymenoptera taken at Kuching, Sarawak, …Peter Cameron
      Peter Cameron (1912): Descriptions of New Genera and Species of Parasitic Hymenoptera taken at Kuching, Sarawak, Borneo by Mr. John Hewitt B. A. – Societas entomologica – 27: 82.
      Reference | PDF
    • 1. Ersatzpaar bei den TermitenBattista Giovanni Grassi
      Battista Giovanni Grassi (1888): 1. Ersatzpaar bei den Termiten – Zoologischer Anzeiger – 11: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Walter Soyka (1946): Beiträge zur Klärung der europäischen Arten und Gattungen der Mymariden (Hym. Chalcidoid.) – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_5_6: 177 - 185.
      Reference | PDF
    • Faunistic data to the knowledge of the Yunnan butterfly and skipper faunaZsolt Balint [Bálint], Balázs Benedek
      Zsolt Balint [Bálint], Balázs Benedek (2009): Faunistic data to the knowledge of the Yunnan butterfly and skipper fauna – Atalanta – 40: 259 - 261.
      Reference | PDF
    <<<123456789>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Knab Gustav
        # Entom.;
        1 Veröff. (1900) über Aporia (Lep.) in Jahresber. Wien. ent. Ver. (Index Lit. Ent. II),
        find out more

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Pseudoscorpiones Neobisiidae Roncus
          Roncus julianus Caporiacco 1949
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Scorpiones Euscorpiidae Euscorpius
          Euscorpius gamma Di Caporiacco 1950
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Aporia
          Aporia crataegi (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Papilio
          Papilio crataegi Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025