Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2319 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (2.319)

    CSV-download
    <<<123456789>>>
    • Die Feldgrille Gryllus campestris (Linnaeus, 1758)Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2018): Die Feldgrille Gryllus campestris (Linnaeus, 1758) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2018_05: 1.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Gryllus campestris. Thorleif Schjelderup-Ebbe
      Thorleif Schjelderup-Ebbe (1924/25): Beobachtungen an Gryllus campestris. – Entomologische Zeitschrift – 38: 31.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Speicheldrüsen von Gryllus domesticus L. N. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1901): Zur Kenntnis der Speicheldrüsen von Gryllus domesticus L. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung des Ftügelgeäders bei Gryllus campestris L. Johann Regen
      Johann Regen (1922): Die Entwicklung des Ftügelgeäders bei Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 54: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Weiteres zur Geschichte des Heterochromosoms von Gryllus domesticus L. S. Gutherz
      S. Gutherz (1909): Weiteres zur Geschichte des Heterochromosoms von Gryllus domesticus L. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 410 - 418.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Feldgrille (Gryllus campestris L. ) in ThüringenGünter Köhler, Klaus Reinhardt
      Günter Köhler, Klaus Reinhardt (1992): Beitrag zur Kenntnis der Feldgrille (Gryllus campestris L.) in Thüringen – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 7_1992: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Verhalten der Männchen in einer Wildpopulation der Feldgrille (Gryllus campestris L. Markus Ritz
      Markus Ritz (2000): Verhalten der Männchen in einer Wildpopulation der Feldgrille (Gryllus campestris L. – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 15_2000: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Über den Thorax von Gryllus domesticus, mit besonderer Berücksichtigung des Flügelgelenks und…Friedrich Voß
      Friedrich Voß (1905): Über den Thorax von Gryllus domesticus, mit besonderer Berücksichtigung des Flügelgelenks und dessen Bewegung – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 78: 268 - 354.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Winterschlaf der Larven von Gryllus campestris L. Johann Regen
      Johann Regen (1906): Untersuchungen über den Winterschlaf der Larven von Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 30: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Zur Temperaturabhängigkeit der Eiablage bei der Feldgrille (Gryllus campestris LINNAEUS, 1758)Robert Sturm
      Robert Sturm (2020): Zur Temperaturabhängigkeit der Eiablage bei der Feldgrille (Gryllus campestris LINNAEUS, 1758) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 35_2020: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Regeneration der Vorderflüge! und des Tonapparates bei Gryllus campestris L. Johann Regen
      Johann Regen (1911): Regeneration der Vorderflüge! und des Tonapparates bei Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 38: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Nachweis der Feldgrille (Gryllus campestris LINNAEUS 1758) im Kreis Höxter (NRW)Rolf Kirch
      Rolf Kirch (2012): Nachweis der Feldgrille (Gryllus campestris LINNAEUS 1758) im Kreis Höxter (NRW) – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 23_2012: 89 - 94.
      Reference
    • Zur Larvalentwicklung von Gryllus campestris L. 1758 (Orthoptera: Saltatoria: Gryllidae)Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (1991): Zur Larvalentwicklung von Gryllus campestris L. 1758 (Orthoptera: Saltatoria: Gryllidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 6_1991: 163 - 170.
      Reference | PDF
    • Harald Kutzenberger (1998): Damit es weiter zirpt- die Feldgrille (Gryllus campestris L., 1758) im oberösterreichischen Zentralraum – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1998_2: 20 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Feldgrille Gryllus campestris Linnaeus, 1758 – ein Profiteur des Klimawandels in der…Lutz Dalbeck, Liselotte Diester
      Lutz Dalbeck, Liselotte Diester (2023): Die Feldgrille Gryllus campestris Linnaeus, 1758 – ein Profiteur des Klimawandels in der nördlichen Eifel – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 38_2023: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Wird die Annahme einer Beziehung: zwischen Heterochromosomen und Geschlechtsbestimmung- durch das…S. Gutherz
      S. Gutherz (1909): Wird die Annahme einer Beziehung: zwischen Heterochromosomen und Geschlechtsbestimmung- durch das Studium der Gryllus-Oogenese widerlegt? – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 565 - 575.
      Reference | PDF
    • Vorkommen der Feldgrille (Gryllus campestris) im Umfeld der „Niehorster Heide“ (Kreis…Daniel Grüning, Bernhard Walter
      Daniel Grüning, Bernhard Walter (2010): Vorkommen der Feldgrille (Gryllus campestris) im Umfeld der „Niehorster Heide“ (Kreis Gütersloh) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 49: 162 - 169.
      Reference | PDF
    • Über den Thorax von Gryllus domesticus mit besonderer Berücksichtigung des Flügelgelenks und…Friedrich Voß
      Friedrich Voß (1905): Über den Thorax von Gryllus domesticus mit besonderer Berücksichtigung des Flügelgelenks und dessen Bewegung. Dritter Teil – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 78: 645 - 696.
      Reference | PDF
    • über den Thorax von Gryllus domesticus, mit besonderer Berücksichtigung des Fliigelgelenks und…Friedrich Voß
      Friedrich Voß (1905): über den Thorax von Gryllus domesticus, mit besonderer Berücksichtigung des Fliigelgelenks und dessen Bewegung. Vierter Teil – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 78: 697 - 759.
      Reference | PDF
    • Über den Thorax von Gryllus domesticus, mit besonderer Berücksichtigung des Flügelgelenks und…Friedrich Voß
      Friedrich Voß (1905): Über den Thorax von Gryllus domesticus, mit besonderer Berücksichtigung des Flügelgelenks und dessen Bewegung. Zweiter Teil – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 78: 355 - 521.
      Reference | PDF
    • Kastration und ihre Folgeerscheinungen bei Gryllus campestris L. Johann Regen
      Johann Regen (1909): Kastration und ihre Folgeerscheinungen bei Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 34: 477 - 478.
      Reference | PDF
    • Neuansiedlung der Feldgrille (Gryllus campestris) in Bielefeld ?Christian Venne, Frank Ahnfeldt
      Christian Venne, Frank Ahnfeldt (2003): Neuansiedlung der Feldgrille (Gryllus campestris) in Bielefeld ? – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 43: 407 - 417.
      Reference | PDF
    • Basilios (Vasilios?) Noitsakis (1985): Diurnal Changes in Leaf Water Potential Components of Chrysopogon gryllus in the Field. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 25_2: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Feldgrille, Gryllus campestris Linnaeus, 1758 (Ensifera, Gryllidae) - Das Insekt des Jahres…Günter Köhler
      Günter Köhler (2003): Die Feldgrille, Gryllus campestris Linnaeus, 1758 (Ensifera, Gryllidae) - Das Insekt des Jahres 2003. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Zu Herrn Schjelderup Ebbes Aufsatz über Gryllus campestris L. Otto Meissner
      Otto Meissner (1924/25): Zu Herrn Schjelderup Ebbes Aufsatz über Gryllus campestris L. – Entomologische Zeitschrift – 38: 39.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse zur Verbreitung der Feldgrille Gryllus campestris Linnaeus 1758 (Insecta, …Robert Sturm
      Robert Sturm (2019): Neue Erkenntnisse zur Verbreitung der Feldgrille Gryllus campestris Linnaeus 1758 (Insecta, Orthoptera) im Bundesland Salzburg – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 34_2019: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Free Grilly . Umsiedlung der Feldgrille (Gryllus campestris L. ) in der Diepholzer Moorniederung…Kathrin Witzenberger, Axel Hochkirch
      Kathrin Witzenberger, Axel Hochkirch (2007): Free Grilly . Umsiedlung der Feldgrille (Gryllus campestris L.) in der Diepholzer Moorniederung (Niedersachsen). Free Grilly . translocation of the Field Cricket (Gryllus campestris L.) in the Diepholzer Moorniederung (Lower Saxony, Germany) – Entomologie heute – 19: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Kastration und ihre Folgeerscheinungen bei Gryllus campestris L. Johann Regen
      Johann Regen (1909): Kastration und ihre Folgeerscheinungen bei Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 35: 427 - 432.
      Reference | PDF
    • Josef Reichholf (2003): Feldgrillen Gryllus campestris im unteren Inntal, Niederbayern: Anmerkungen zum "Insekt des Jahres 2003" – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 341 - 344.
      Reference | PDF
    • Die Feldgrille (Gryllus campestris L. , 1758) als Zielart für die Entwicklung eines…Axel Hochkirch
      Axel Hochkirch (1996): Die Feldgrille (Gryllus campestris L., 1758) als Zielart für die Entwicklung eines Sandheidereliktes in Nordwestdeutschland – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 11_1_1996: 11 - 27.
      Reference | PDF
    • Expansion der Feldgrille (Gryllus campestris) in den Dürre-Jahren 2018-2020 im Nordosten…Oliver Schuhmacher, Hans-Jürgen Kelm
      Oliver Schuhmacher, Hans-Jürgen Kelm (2021): Expansion der Feldgrille (Gryllus campestris) in den Dürre-Jahren 2018-2020 im Nordosten Niedersachsens (LK Lüchow-Dannenberg) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 36_2021: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Eine Nymphe von Gryllus campestris L Q mit drei Cerci. Johann Regen
      Johann Regen (1920): Eine Nymphe von Gryllus campestris L Q mit drei Cerci. – Zoologischer Anzeiger – 52: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • , Basilios (Vasilios?) Noitsakis (1978): A Comparative Study of the Leaf Anatomy of the Grasses Andropogon ischaemum and Chrysopogon gryllus. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 19_1_2: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Steffen Hahn, Dagmar Lorch (2005): Besiedlungsmuster und Frühjahrs-Phänologie einer Population der Feldgrille, Gryllus campestris L., im westlichen Wienerwald - Spatial distribution pattern and spring phenology of a Field Cricket population (Gryllus campestris) at the western Wiener Wald, Austria. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 142: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Stereoskopische Studie zu den weiblichen akzessorischen Drüsen der Mittelmeerfeldgrille Gryllus…Robert Sturm
      Robert Sturm (2019): Stereoskopische Studie zu den weiblichen akzessorischen Drüsen der Mittelmeerfeldgrille Gryllus bimaculatus De Geer 1773 (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 34_2019: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Phenology, population dynamics and habitat preferences of the Field-cricket (Gryllus campestris…Zoltan Kenyeres
      Zoltan Kenyeres (2006): Phenology, population dynamics and habitat preferences of the Field-cricket (Gryllus campestris Linnaeus, 1758) in the Balaton Uplands (Hungary) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 21_2006: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Ueber die schädlichen HeuschreckenAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1843): Ueber die schädlichen Heuschrecken – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 213 - 224.
      Reference | PDF
    • Über die von Pallas beschriebenen paläarkt. Orthopteren. B. P. Uvarov
      B.P. Uvarov (1925): Über die von Pallas beschriebenen paläarkt. Orthopteren. – Entomologische Mitteilungen – 14_1925: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Taxonomie der Heuschrecken Deutschlands (Orthoptera): Formale Aspekte der wissenschaftlichen NamenArmin Coray, Arne W. Lehmann
      Armin Coray, Arne W. Lehmann (1998): Taxonomie der Heuschrecken Deutschlands (Orthoptera): Formale Aspekte der wissenschaftlichen Namen – Articulata Beihefte - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 7: 63 - 152.
      Reference | PDF
    • Entomologische NotizenCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1845): Entomologische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 322 - 326.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenclatur der Orthopteren, nebst einigen allgemein nomenclatorischen Bemerkungen in…Franz Poche
      Franz Poche (1902): Zur Nomenclatur der Orthopteren, nebst einigen allgemein nomenclatorischen Bemerkungen in Hinsicht auf die neuen internationalen Nomenclaturregeln. – Zoologischer Anzeiger – 26: 233 - 241.
      Reference | PDF
    • Newsletter 1/2014 diverse
      diverse (2014): Newsletter 1/2014 – Newsletter Salzburger Entomologische Arbeitsgemeinschaft – 1_2014: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Ueber Pachytylus migratorius und cinerascensFriedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1878): Ueber Pachytylus migratorius und cinerascens – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Tettigonia caudata (CHARPENTIER, 1825) und Nemobius sylvestris (Bosc, 1792)…Konstantin Meßmer [Messmer]
      Konstantin Meßmer [Messmer] (1997): Zur Verbreitung von Tettigonia caudata (CHARPENTIER, 1825) und Nemobius sylvestris (Bosc, 1792) in Berlin und Brandenburg – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 12_1997: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • The Functional Role of Stops during Phonotactic Approach in Crickets and Bushcrickets: a…Gernot Wendler
      Gernot Wendler (2007): The Functional Role of Stops during Phonotactic Approach in Crickets and Bushcrickets: a Discussion. Die Funktion von Stopps bei der Phonotaxis von Grillen und Laubheuschrecken: eine Diskussion – Entomologie heute – 19: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • 50 Jahre Forschung über akustische Kommunikation bei Grillen: Verhalten und NeurobiologieFranz Huber
      Franz Huber (2000): 50 Jahre Forschung über akustische Kommunikation bei Grillen: Verhalten und Neurobiologie – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Massenauftreten von Tropinota hirta Poda (Col. , Cetoniini) Brandt
      Brandt (1949): Massenauftreten von Tropinota hirta Poda (Col., Cetoniini) – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 143.
      Reference | PDF
    • BesprechungenJost Franz
      Jost Franz (1949): Besprechungen – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 143.
      Reference | PDF
    • Note sur les organes phagocytaires de quelques Gryllons tropicales. C. Dawydoff
      C. Dawydoff (1903): Note sur les organes phagocytaires de quelques Gryllons tropicales. – Zoologischer Anzeiger – 27: 589 - 593.
      Reference | PDF
    • Gryllides d'Iran. Lucien Chopard
      Lucien Chopard (1959): Gryllides d'Iran. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 24: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Ueber die Deutung der Orthopteren in Scopoli's Entomologia carniolica. Fischer
      Fischer (1857): Ueber die Deutung der Orthopteren in Scopoli's Entomologia carniolica. – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Teil XIII a: Saltatoria, Dermaptera, Blattodea, Mantodea. Richard Ebner
      Richard Ebner (1953): Teil XIII a: Saltatoria, Dermaptera, Blattodea, Mantodea. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIIIa: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1835): Decas Orthopterorum novorum. (Tafel 18) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 207 - 218.
      Reference | PDF
    • XIX. Orthoptera C. (Gryllidae et Tettigoniidae. ) (Mit 5 Textfiguren). Richard Ebner
      Richard Ebner (1941): XIX.Orthoptera C. (Gryllidae et Tettigoniidae.) (Mit 5 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 104: 235 - 247.
      Reference | PDF
    • Die "Offizielle Liste" und ihre neuen Zugänge an entomologischen GattungsnamenRudolf Richter
      Rudolf Richter (1949): Die "Offizielle Liste" und ihre neuen Zugänge an entomologischen Gattungsnamen – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Anpassungen in der Entwicklung von Insekten an tagesperiodische WechseltemperaturenWolfgang J. Ressin, Ulrike Seuß, Klaus-Hubert Hoffmann
      Wolfgang J. Ressin, Ulrike Seuß, Klaus-Hubert Hoffmann (1980): Anpassungen in der Entwicklung von Insekten an tagesperiodische Wechseltemperaturen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 8_1980: 389 - 393.
      Reference | PDF
    • Über parallele Abänderungen bei Lautäußerungen von Grylliden mit Bemerkungen zur Frage der…Albrecht Faber
      Albrecht Faber (1957): Über parallele Abänderungen bei Lautäußerungen von Grylliden mit Bemerkungen zur Frage der Phylogenie von Stridulationsformen – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 2: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Charles Haury
      Charles Haury (1905): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - VII. Die Geradflügler (Orthoptera) – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas" l-lll Supplements to „The Orthoptera of Europe"… Anonymus
      Anonymus (1982): Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas" l-lll Supplements to „The Orthoptera of Europe" l-lll 11. Fortsetzung - 11th continuation – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1982: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Kaumagen der Orthopteren. Karl Friedrich Wilde
      Karl Friedrich Wilde (1877): Untersuchungen über den Kaumagen der Orthopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 43-1: 135 - 172.
      Reference | PDF
    • Lisbeth Zechner (2006): Untersuchungen zum Gesang der Östlichen Grille {Modicogryllus frontalis [FIEBER, 1844]) in der Steiermark, Österreich (Orthoptera, Gryllidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • Veit (=Vitus) Graber (1870): Faunistische Studien in der syrmischen Bucht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 367 - 380.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XI: Die Heuschrecken (Insecta: Ensifera, …Jörg Weipert, Günter Köhler
      Jörg Weipert, Günter Köhler (2022): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XI: Die Heuschrecken (Insecta: Ensifera, Caelifera) aus Effizienzkontrollen im Naturschutzgroßprojekt „Kyffhäuser“ (2004-2006) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Zusätze zu dem vorhergehenden AufsatzeCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1852): Zusätze zu dem vorhergehenden Aufsatze – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 24 - 30.
      Reference | PDF
    • Entomološka dejavnost Žige Zoisa Entomological activities by Žiga ZoisTea Knapic
      Tea Knapic (2019): Entomološka dejavnost Žige Zoisa Entomological activities by Žiga Zois – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 97: 197 - 206.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem Linné'schen Gattungsnamen "Tettigonia". Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1906-1908): Bemerkungen zu dem Linné'schen Gattungsnamen "Tettigonia". – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Dr. Paul Preuss in Kamerun gesammelten GrillenAnton Ferdinand Franz Karsch
      Anton Ferdinand Franz Karsch (1893): Verzeichniss der von Herrn Dr. Paul Preuss in Kamerun gesammelten Grillen – Entomologische Nachrichten – 19: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Namen der ältesten Dermapteren- (Orthopteren-) Gattungen und ihre Verwendung für Familien-…H. A. Krauß
      H.A. Krauß (1901): Die Namen der ältesten Dermapteren- (Orthopteren-) Gattungen und ihre Verwendung für Familien- und Unterfamilien-Benennungen auf Grund der jetzigen Nomenclaturregeln. – Zoologischer Anzeiger – 25: 530 - 543.
      Reference | PDF
    • Conservation value of dry grasslands in Westphalia (Northwest Germany) based on pitfall trap data…Jens Schirmel, Sascha Buchholz
      Jens Schirmel, Sascha Buchholz (2010): Conservation value of dry grasslands in Westphalia (Northwest Germany) based on pitfall trap data of Orthoptera – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 25_2010: 185 - 198.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Orthopterenfauna der spanischen PyrendenGerhard H. Schmidt
      Gerhard H. Schmidt (2000): Ein Beitrag zur Orthopterenfauna der spanischen Pyrenden – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 15_2000: 131 - 162.
      Reference | PDF
    • Johann Regen (1902): Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der saltatoren Orthopteren. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 359 - 422.
      Reference | PDF
    • Zur Soziologie, Ethologie und Phänologie der Saltatoria und Dictyoptera des…Alfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1961): Zur Soziologie, Ethologie und Phänologie der Saltatoria und Dictyoptera des Neusiedlerseegebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 78 - 102.
      Reference | PDF
    • Veit (=Vitus) Graber (1867): Die Orthopteren Tirols mit besonderer Rücksicht auf ihre Lebensweise und geographische Verbreitung. (Tafel) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 251 - 280.
      Reference | PDF
    • diverse (1998/1999): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 170 - 177.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Fieber (1853): Wissenschaftliche Mittheilungen - Synopsis der europäischen Orthoptera – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 90 - 104.
      Reference | PDF
    • Synopsis der europäischen Orthopteren mit besonderer Rücksicht der Böhmischen Arten. 115-129, …Franz Xaver Fieber
      Franz Xaver Fieber (1853): Synopsis der europäischen Orthopteren mit besonderer Rücksicht der Böhmischen Arten. 115-129, 138-154, 168-176, 184-188, 201-207, 232-238, 252-261 – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 90 - 104.
      Reference
    • Die Dermapteren und Orthopteren Bosniens und der Herzegowina. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1907): Die Dermapteren und Orthopteren Bosniens und der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 10_1907: 645 - 655.
      Reference | PDF
    • Über die schädlichen HeuschreckenAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1843): Über die schädlichen Heuschrecken – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 232 - 240.
      Reference | PDF
    • The Orthoptera of Hatay Province, S. Turkey. Piotr Naskrecki, Mustafa Unal
      Piotr Naskrecki, Mustafa Unal (1995): The Orthoptera of Hatay Province, S. Turkey. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 393 - 419.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Heuschreckenfauna von La Gomera (Kanarische Inseln, Spanien)Axel Hochkirch
      Axel Hochkirch (1997): Notizen zur Heuschreckenfauna von La Gomera (Kanarische Inseln, Spanien) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 12_1997: 187 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Orthopteren Domenico Cirillos. Hermann August Krauss
      Hermann August Krauss (1920): Die Orthopteren Domenico Cirillos. – Entomologische Mitteilungen – 9_1920: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Orthoptera europaeaP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1856): Orthoptera europaea – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 18 - 27.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1913): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 23: 79 - 143.
      Reference | PDF
    • Otto Herman (1870): Dermapteren und Orthopteren Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 21: 30 - 43.
      Reference | PDF
    • Experimente zur Nymphenentwicklung der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869…Robert Sturm
      Robert Sturm (2010): Experimente zur Nymphenentwicklung der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869 (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 25_2010: 45 - 57.
      Reference | PDF
    • Lauterzeugung bei Heuschrecken und GrillenMartin Dambach
      Martin Dambach (1995): Lauterzeugung bei Heuschrecken und Grillen – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1994: 25 - 40.
      Reference | PDF
    • Eiproduktion und Oviposition bei der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker, 1869:…Robert Sturm
      Robert Sturm (2008): Eiproduktion und Oviposition bei der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker, 1869: Experimentelle Ergebnisse und Modellrechnungen (Orthoptera: Ensifera, Gryllidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 41 - 45.
      Reference
    • Morphologie und Histologie des Reproduktionstraktes bei Männchen der australischen Feldgrille…Robert Sturm
      Robert Sturm (2008): Morphologie und Histologie des Reproduktionstraktes bei Männchen der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869 – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 23_2_2008: 57 - 68.
      Reference | PDF
    • Classification, ecology and biodiversity of Central Balkan dry grasslandsSvetlana Acic, Urban Silc, Milica Petrovic, Gordana Msci Tomovic, Zora…
      Svetlana Acic, Urban Silc, Milica Petrovic, Gordana Msci Tomovic, Zora Dajic Stevanovic (2015): Classification, ecology and biodiversity of Central Balkan dry grasslands – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_35: 329 - 353.
      Reference | PDF
    • Grabwespe gegen Grille: (Neuro-)Biologie einer Räuber- Beute-Beziehung. Digger Wasp vs. …Werner Gnatzy
      Werner Gnatzy (2014): Grabwespe gegen Grille: (Neuro-)Biologie einer Räuber- Beute-Beziehung. Digger Wasp vs. Cricket: (Neuro-)Biology of a Predator-prey Interaction – Entomologie heute – 26: 19 - 52.
      Reference | PDF
    • Libellula caudalis CharpentierHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1845): Libellula caudalis Charpentier – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 318 - 322.
      Reference | PDF
    • Larra anathema (Rossi, 1790) und Liris niger (Fabricius, 1775) (Hymenoptera: Crabronidae) im…Heinz Wiesbauer
      Heinz Wiesbauer (2019): Larra anathema (Rossi, 1790) und Liris niger (Fabricius, 1775) (Hymenoptera: Crabronidae) im Burgenland, Österreich – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 71: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. C. F. Kohlhoff
      C. F. Kohlhoff (1885): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten – 11: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der österreichisch-indischen Andamanen-Expedition 1976 - Saltatoria…Alfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1979): Ergebnisse der österreichisch-indischen Andamanen-Expedition 1976 - Saltatoria (Insecta-Orthopteroidea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 605 - 614.
      Reference
    • Alfred Peter Kaltenbach (1979): Ergebnisse der österreichisch-indischen Andamanen-Expedition 1976. Saltatoria (Insecta-Orthopteroidea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 605 - 614.
      Reference | PDF
    • Computermodell zur Simulation der Eiablage des Heimchens Acheta domesticus (L. , 1758) (Insecta, …Robert Sturm
      Robert Sturm (2006): Computermodell zur Simulation der Eiablage des Heimchens Acheta domesticus (L., 1758) (Insecta, Ensifera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 21_2006: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Darmmuskulatur der Oligochäten und Hirudineen. N. Livanow
      N. Livanow (1903): Die Darmmuskulatur der Oligochäten und Hirudineen. – Zoologischer Anzeiger – 27: 585 - 589.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Varietäten von Cicindela. Heinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1885): Neue und seltene Varietäten von Cicindela. – Entomologische Nachrichten – 11: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Hermann August Krauss (1879): Die Orthopteren-Faun Istriens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 78: 451 - 544.
      Reference | PDF
    • First overview of the south Albanian Ortoptera faunaMichele Lemonnier-Darcemont, G. Puskas, Christian Darcemont
      Michele Lemonnier-Darcemont, G. Puskas, Christian Darcemont (2015): First overview of the south Albanian Ortoptera fauna – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 30_2015: 63 - 80.
      Reference | PDF
    <<<123456789>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Chrysopogon
          Chrysopogon gryllus (L.) Trin.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Gryllus
          Gryllus campestris L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025