Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1292 results
  • people

    0 results
  • species

    49 results

publications (1.292)

    CSV-download
    <<<123456789>>>
    • Manfred Parth (1990): Spondylus pratii, spec. nov., eine neue Art aus Somalia (Mollusca, Bivalvia, Spondylidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 013: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Manfred Parth, Rene Philippe (1992): Spondylus somalicus, spec.nov., a new species from Somalia (Mollusca, Bivalvia, Spondylidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 015: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. Emil Philippi
      Emil Philippi (1898): Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 597 - 622.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1869): Eocän-Conchylien aus dem gouvernment Kherson im südlichen Rußland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 59: 199 - 206.
      Reference | PDF
    • Sachregister der aktuellen Gattungs- und ArtnamenMarkus Wilmsen
      Markus Wilmsen (2014): Sachregister der aktuellen Gattungs- und Artnamen – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Ämilian Josef Kloiber, Josef Kneidinger (1970): Die neolithische Siedlung und die neolithischen Gräberfundplätze von Rutzing und Haid, Ortsgemeinde Hörsching, Polit. Bez. Linz-Land, Oberösterreich (III. Teil). Mit Beiträgen von Sandor ?ÖKÖNYI, Hans Georg KLOIBER und Manfred PERTLWIESER. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 115a: 21 - 36.
      Reference | PDF
    • Temporäre Aufschlüsse im Campan des nordwestlichen Münsterlandes in den Jahren 1990-1992, …Norbert Hauschke
      Norbert Hauschke (1994): Temporäre Aufschlüsse im Campan des nordwestlichen Münsterlandes in den Jahren 1990-1992, unter besonderer Berücksichtigung der Fossilfunde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 32: 41 - 111.
      Reference | PDF
    • Gesamtsachregister der aktuellen Fossilnamen aus Teil 1 und Teil 2
      (2016): Gesamtsachregister der aktuellen Fossilnamen aus Teil 1 und Teil 2 – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 62: 239 - 245.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Altersbestimmung des Grünsandes von Rothenfelde unweit OsnabrückGeorg Justin Carl Urban Schloenbach
      Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1869): Beitrag zur Altersbestimmung des Grünsandes von Rothenfelde unweit Osnabrück – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1869: 808 - 841.
      Reference | PDF
    • Franz Manek (1905): Neue Fundorte von Eocänfossilien bei Bozzo (Istrien) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1905: 351 - 352.
      Reference | PDF
    • 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, Kurt Vogel von Falckenstein
      Kurt Vogel von Falckenstein (1910): 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 544 - 570.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • 2. Die zweite Mediterranstufe von Porto Santo und Selvagem. Ziwko J. Joksimowitsch
      Ziwko J. Joksimowitsch (1910): 2. Die zweite Mediterranstufe von Porto Santo und Selvagem. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 43 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Suez. Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1871): Zur Fauna von Suez. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 202 - 203.
      Reference | PDF
    • Julius Dreger (1903): Die Lamellibranchiaten von Häring bei Kirchbichl in Tirol. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 253 - 284.
      Reference | PDF
    • Uebergang zwischen Kreide und Eocän in Baluchistan. Fritz Noetling
      Fritz Noetling (1903): Uebergang zwischen Kreide und Eocän in Baluchistan. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 514 - 523.
      Reference | PDF
    • Neue Aufschlüsse in der Kreideformation des nordöstlichen Ruhrkohlenbezirkes dnrch…Antje Middelschulte
      Antje Middelschulte (1897): Neue Aufschlüsse in der Kreideformation des nordöstlichen Ruhrkohlenbezirkes dnrch Tiefbauschächte – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 54: 295 - 303.
      Reference | PDF
    • Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. Anton Fric
      Anton Fric (1878-1882): Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 4: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Otto Maria Reis (1892): Ueber Lithiotiden – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 17: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Ueber senone Kreidegeschiebe der Provinzen Ost- und Westpreussen. Henry Schroeder
      Henry Schroeder (1882): Ueber senone Kreidegeschiebe der Provinzen Ost- und Westpreussen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 243 - 287.
      Reference | PDF
    • 18. Neue Funde von Versteinerungen in der Kreideformation in Misburg bei Hannover. A. Wollemann
      A. Wollemann (1902): 18. Neue Funde von Versteinerungen in der Kreideformation in Misburg bei Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 93.
      Reference | PDF
    • Fossilführung der Oligo-/Miozänen Qum-Formation in Profilen bei Abegarm-Zefreh bei Isfahan…Mohammad R. Chahida, Adolf Papp, Friedrich Steininger
      Mohammad R. Chahida, Adolf Papp, Friedrich Steininger (1977): Fossilführung der Oligo-/Miozänen Qum-Formation in Profilen bei Abegarm-Zefreh bei Isfahan (Zentraliran) – Beiträge zur Paläontologie – 2: 79 - 93.
      Reference | PDF
    • Spondylus pratii, spec. Nov. , eine neue Art aus SomaliaMaria Parth
      Maria Parth (1990): Spondylus pratii, spec. Nov., eine neue Art aus Somalia – Priroda (Moscow) – 13, No.: 5 - 7.
      Reference
    • A propos de Spondylus pickeringae Lamprell, 1998R. Philippe
      R. Philippe (1999): A propos de Spondylus pickeringae Lamprell, 1998 – Schr.-R. OÖ. Landwirtschaftskammer – 24, No.: 17 - 24.
      Reference
    • Spiny oyster shells of the world : SpondylusK. Lamprell
      K. Lamprell (1987): Spiny oyster shells of the world : Spondylus – Backhuys Publishers Leiden – : 1 - 84.
      Reference
    • Neue Funde von Versteinerungen der oberen Kreide in den Nordalpen. Max Schlosser
      Max Schlosser (1904): Neue Funde von Versteinerungen der oberen Kreide in den Nordalpen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 654 - 658.
      Reference | PDF
    • Ein fossilführendes Leithakalkprofil des Badenien am Buchkogel bei WildonRobert Essl
      Robert Essl (2014): Ein fossilführendes Leithakalkprofil des Badenien am Buchkogel bei Wildon – Der steirische Mineralog – 28_2014: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Ein fossilführendes Leithakalkprofil des Badenien am Buchkogel bei WildonRobert Essl
      Robert Essl (2014): Ein fossilführendes Leithakalkprofil des Badenien am Buchkogel bei Wildon – Der steirische Mineralog – 28_2014: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Ueber die Tertiärversteinerungen von Kiew, Budzak und Traktemirow. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1868-1869): Ueber die Tertiärversteinerungen von Kiew, Budzak und Traktemirow. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 587 - 598.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1878): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Ablagerungen in den Südalpen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 028: 9 - 36.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen, Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Kleine Mittheilungen, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 80.
      Reference | PDF
    • Otto Finsch (1891): Die Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 13 - 36.
      Reference | PDF
    • Das Ligament der Bivalven. (Morphologie seines Ansatzfeldes, seine Wirkung, Abstammung und…Otto Maria Reis
      Otto Maria Reis (1902): Das Ligament der Bivalven. (Morphologie seines Ansatzfeldes, seine Wirkung, Abstammung und Beziehungen zum Schalenwachstum.) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 58: 179 - 291.
      Reference | PDF
    • NachtragDavid Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1882): Nachtrag – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 184 - 185.
      Reference | PDF
    • Kleinerer MittheilungenWilhelm Kobelt, David Friedrich Heynemann
      Wilhelm Kobelt, David Friedrich Heynemann (1882): Kleinerer Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Der Emscher Mergel. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1873-1874): Der Emscher Mergel. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 775 - 782.
      Reference | PDF
    • S T U DI E N im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Paleaontologische Untersuchung der…Anton Fric
      Anton Fric (1889-1893): S T U DI E N im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Paleaontologische Untersuchung der einzelnen Schichten. IV . Die Teplitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 7: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Über einige neue Petrefakten des Südbayern'schen VorgebirgesKarl Emil von Schafhäutl
      Karl Emil von Schafhäutl (1851): Über einige neue Petrefakten des Südbayern'schen Vorgebirges – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1851: 407 - 421.
      Reference | PDF
    • Ueber die Kreideablagerungen auf der Insel Wollin. G. Behrens
      G. Behrens (1878): Ueber die Kreideablagerungen auf der Insel Wollin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 30: 229 - 267.
      Reference | PDF
    • 4. Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. Emil Philippi
      Emil Philippi (1900): 4. Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 64 - 117.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • József Korek (1972): Katalog der ausgestellten Funde. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_007: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • C. Zahalka (1915): Die Sudetische Kreideformation und ihre Aequivalente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 065: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Einschnitte der Eisenbahn zwischen Goslar und Vienenburg in der oberen Kreide. Grumbrecht
      Grumbrecht (1879): Bemerkungen über Einschnitte der Eisenbahn zwischen Goslar und Vienenburg in der oberen Kreide. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 453 - 456.
      Reference | PDF
    • August von Klipstein (1879): Die Tertiärablagerung von Waldböckelheim und ihre Polyparienfauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 029: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1903): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 185 - 220.
      Reference | PDF
    • Der Teisenberg oder Kressenberg in BayernKarl Emil von Schafhäutl
      Karl Emil von Schafhäutl (1852): Der Teisenberg oder Kressenberg in Bayern – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 129 - 175.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1887): Die Miocenablagerungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres und deren Faunen (Tafel VIII-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 217 - 282.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der europäischen Vermetiden. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Uebersicht der europäischen Vermetiden. – Malakozoologische Blätter – 18: 128 - 131.
      Reference | PDF
    • Geologische und palaeontologische Notizen aus der Umgegend Braunschweigs. A. Wollemann
      A. Wollemann (1903): Geologische und palaeontologische Notizen aus der Umgegend Braunschweigs. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Otto Finsch (1893): Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien (Tafel I- VIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1877): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Ablagerungen in den Südalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1877: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1867): Die fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 017: 583 - 588.
      Reference | PDF
    • V. Studien über Faciesbildungen im Gebiete der sächsichen KreideformationWalther Emil Wilhelm Petrascheck
      Walther Emil Wilhelm Petrascheck (1899): V. Studien über Faciesbildungen im Gebiete der sächsichen Kreideformation – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1899: 1031 - 1084.
      Reference | PDF
    • Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1868): Kleine paläontologische Mittheilungen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 139 - 166.
      Reference | PDF
    • Der Kreislauf des Blutes bei den Lamellibranchiern, den Aplysien und den Gephalopoden. Julius Kollmann
      Julius Kollmann (1875): Der Kreislauf des Blutes bei den Lamellibranchiern, den Aplysien und den Gephalopoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: 87 - 102.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Jilji Jahn (1904): Vorläufiger Bericht über die Klippenfazies im böhmischen Cenoman – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1904: 297 - 303.
      Reference | PDF
    • 4. Einige Bemerkungen über die Versteinerungen aus der Kreide von Misburg bei Hannover. A. Wollemann
      A. Wollemann (1902): 4. Einige Bemerkungen über die Versteinerungen aus der Kreide von Misburg bei Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1900): Ueber nachtriadische Verwandte der Gattung Mysidioptera – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • On the Visual Organs in Lamellibranchiata. Benjamin Sharp
      Benjamin Sharp (1884): On the Visual Organs in Lamellibranchiata. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 447 - 470.
      Reference | PDF
    • Die Kreidegeschiebe des mecklenburgischen Diluviums. Franz Eugen Geinitz
      Franz Eugen Geinitz (1888): Die Kreidegeschiebe des mecklenburgischen Diluviums. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 40: 720 - 749.
      Reference | PDF
    • Annie Dhondt (1987): Bivalves from the Hochmoos Formation (Gosau-Group, Oberösterreich, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 41 - 101.
      Reference | PDF
    • Ueber zwei mineralogisch interessante Steinbeile. Ferdinand von Wolff
      Ferdinand von Wolff (1903): Ueber zwei mineralogisch interessante Steinbeile. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1870): Tertiärpetrefacten aus Egypten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die…Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1847): Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die Familie der Najaden. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 257 - 274.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-ItaliensRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1844): Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 28 - 52.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Cephalopoden in der oberen Kreide Norddeutschlands. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1876): Verbreitung der Cephalopoden in der oberen Kreide Norddeutschlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 28: 457 - 518.
      Reference | PDF
    • Oswald (1853): Wissenschaftliche Miltheilungen - Ueber einige Versteinerungen des Pläner Kalkes in der Umgegend von Teplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem Harze. August von Strombeck
      August von Strombeck (1856-1857): Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem Harze. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 9: 415 - 419.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Organe der Lichiempfindung bei niederen Thieren. VI. Die Augen einiger…Richard Hesse
      Richard Hesse (1900): Untersuchungen über die Organe der Lichiempfindung bei niederen Thieren. VI. Die Augen einiger Mollusken. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 68: 379 - 477.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Miocaenfauna Aegyptens und der libyschen WüsteTheodor Fuchs
      Theodor Fuchs (1883): Beiträge zur Kenntniss der Miocaenfauna Aegyptens und der libyschen Wüste – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 30: 18 - 66.
      Reference | PDF
    • Einige allgemeinere Betrachtungen über das Tertiär von JavaKarl Martin
      Karl Martin (1913): Einige allgemeinere Betrachtungen über das Tertiär von Java – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 4: 161 - 173.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. Richard Leonhard
      Richard Leonhard (1897-98): Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 11 - 70.
      Reference | PDF
    • Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem HarzeAugust von Strombeck
      August von Strombeck (1857): Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem Harze – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 785 - 789.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss des Planers über der Westphälischen Steinkohlenformation. August von Strombeck
      August von Strombeck (1858-1859): Beitrag zur Kenntniss des Planers über der Westphälischen Steinkohlenformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 11: 27 - 77.
      Reference | PDF
    • Otto Finsch (1893): Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. (Tafel I- VIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 119 - 275.
      Reference | PDF
    • Geognostische Aphorismen aus WestphalenC. Schlüter
      C. Schlüter (1860): Geognostische Aphorismen aus Westphalen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 17: 13 - 39.
      Reference | PDF
    • Cenoman und Turon in der Gegend von Cudowa in Schlesien. Richard Michael
      Richard Michael (1893): Cenoman und Turon in der Gegend von Cudowa in Schlesien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 195 - 244.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei DohnaJohann Viktor Deichmüller
      Johann Viktor Deichmüller (1881): XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei Dohna – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1881: 1097 - 1101.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1867): Eocenversteinerungen aus der Umgebung von Kiew. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. Christiaan Hendrik Oostingh
      Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
      Reference | PDF
    • Die abdominalen Sinnesorgane der Lamellibranchier. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1889): Die abdominalen Sinnesorgane der Lamellibranchier. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 47 - 59.
      Reference | PDF
    • Otto Maria Reis (1923): Nachträge zur Kenntnis der Gestaltung und Stellung der Lithiotiden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 73: 277 - 292.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1952): Die Leithakalkfauna des Buchberges bei Mailberg (N.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1952: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • Urban Schlönbach (1870): Petrefacten-Suiten aus Norddeutschland – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 104 - 107.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Jilji Jahn (1891): Ueber die in den nordböhmischen Pyropensanden vorkommenden Versteinerungen der Teplitzer und Priesener Schichten – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 467 - 486.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Gliederung der Kreideformation in der Umgebung von Dresden. Erich Krenkel
      Erich Krenkel (1914): 2. Zur Gliederung der Kreideformation in der Umgebung von Dresden. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 25 - 39.
      Reference | PDF
    • Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of AustriaHerbert Binder
      Herbert Binder (2015): Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117A: 63 - 93.
      Reference | PDF
    • Ämilian Josef Kloiber, Josef Kneidinger, Manfred Pertlwieser (1971): Die neolithische Siedlung und die neolithischen Gräberfundplätze von Rutzing und Haid, Ortsgemeinde Hörsching, Politischer Bezirk Linz-Land, Oberösterreich, IV. Teil. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 116a: 23 - 50.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Eozäne und oligozäne Makrofaunen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 359 - 376.
      Reference | PDF
    • Geognosie. Ueber die St. Cassian- Formation in Vorarlberg und dem nördlichen TyrolPeter Merian
      Peter Merian (1857): Geognosie. Ueber die St. Cassian- Formation in Vorarlberg und dem nördlichen Tyrol – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 1_1857: 304 - 313.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1899-1902): Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Spondylus somalicus, spec. Nov. , a new species from SomaliaMaria Parth, R. Philippe
      Maria Parth, R. Philippe (1992): Spondylus somalicus, spec. Nov., a new species from Somalia – Priroda (Moscow) – 15, No.: 107 - 108.
      Reference
    • Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1912): Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1897-98): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 329 - 332.
      Reference | PDF
    • Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse…Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth
      Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth (2003): Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse imTuron und Unterconiac zwischen 1988 und 2001. Stratigraphie, Fossilführung – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 36-37: 247 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Nummuliten-führenden Schichten des KressenbergesKarl Emil von Schafhäutl
      Karl Emil von Schafhäutl (1865): Die Nummuliten-führenden Schichten des Kressenberges – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 769 - 788.
      Reference | PDF
    <<<123456789>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (49)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus barbatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus sanguineus Dunker
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus barbatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus gaederopus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus regius Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus gaederopus Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus echinatus Schreibers
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus butleri Reeve
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus plurispinosus Reeve
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus varius Sowerby
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus princeps Sowerby ssp. unicolor
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus flaxensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus rubicundus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus aculeatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus cruentus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus ducalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus powelli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus horridus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus regius
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus plicatus Linne 1767
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus americanus Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus regius Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus gaederopus Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus nicobaricus Schreibers
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus variegatus Schreibers
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus candidus Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus longitudinalis Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus sinensis Schreibers
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus albus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus croceus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus foliaebrassicae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus imperialis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus mus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus ocellatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus zonalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus wrightianus Crosse
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus butleri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus plurispinosus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus spathuliferus Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus gasteropus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus marisrubri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus princeps
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus varians Sowerby
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus americanus Hermann
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus gussoni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus versicolor Schreibers
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus squamosus Schreibers
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Spondylidae Spondylus
          Spondylus flabellum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025