Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1339 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (1.339)

    CSV-download
    <<<2345678910>>>
    • Bindenseeadler (Haliaeëtus leucoryphus) auf ScharhörnKlaus Wernicke
      Klaus Wernicke (1977): Bindenseeadler (Haliaeëtus leucoryphus) auf Scharhörn – Ornithologische Mitteilungen – 29: 11 - 12.
      Reference
    • Ansiedlung des Seeadlers Haliaeetus albicilla bei HallePeter Tischler
      Peter Tischler (2012): Ansiedlung des Seeadlers Haliaeetus albicilla bei Halle – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte des Seeadlers Haliaeetus albicilla in DeutschlandPeter Hauff
      Peter Hauff (2009): Zur Geschichte des Seeadlers Haliaeetus albicilla in Deutschland – Denisia – 0027: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Seeadler Haliaeetus albicilla - Kollisionsopfer an einer WindenergieanlagePeter Tischler
      Peter Tischler (2013): Seeadler Haliaeetus albicilla - Kollisionsopfer an einer Windenergieanlage – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Krankheiten und Todesursachen von Seeadlern (Haliaeetus albicilla) in DeutschlandOliver Krone, Torsten Langgemach, Paul Sömmer, Norbert Kenntner
      Oliver Krone, Torsten Langgemach, Paul Sömmer, Norbert Kenntner (2002): Krankheiten und Todesursachen von Seeadlern (Haliaeetus albicilla) in Deutschland – Corax – 19_SH_1: 102 - 108.
      Reference | PDF
    • Bestandsentwicklung und Lebensräume des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in SachsenWolfgang Kirmse, Werner Freund
      Wolfgang Kirmse, Werner Freund (2002): Bestandsentwicklung und Lebensräume des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Sachsen – Corax – 19_SH_1: 63 - 67.
      Reference | PDF
    • Gefährdungsursachen des Seeadlers (Haliaeetus albicilla L. 1758)Oliver Krone, Norbert Kenntner, Frieda Tataruch
      Oliver Krone, Norbert Kenntner, Frieda Tataruch (2009): Gefährdungsursachen des Seeadlers (Haliaeetus albicilla L. 1758) – Denisia – 0027: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Zur Altersbestimmung des Seeadlers Haliaeetus albicillaJohan Stenlund
      Johan Stenlund (1995): Zur Altersbestimmung des Seeadlers Haliaeetus albicilla – Ornithologische Mitteilungen – 47: 284 - 288.
      Reference
    • Bestandsentwicklung und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in ÖsterreichRemo Probst
      Remo Probst (2002): Bestandsentwicklung und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Österreich – Corax – 19_SH_1: 92 - 95.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Rückmeldungen beringter Seeadler Haliaeetus albicillaPeter Tischler
      Peter Tischler (2013): Bemerkenswerte Rückmeldungen beringter Seeadler Haliaeetus albicilla – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • Altersstruktur und Reproduktion des Seeadlerbrutbestandes (Haliaeetus albicilla) in…Bernd Struwe-Juhl
      Bernd Struwe-Juhl (2002): Altersstruktur und Reproduktion des Seeadlerbrutbestandes (Haliaeetus albicilla) in Schleswig-Holstein – Corax – 19_SH_1: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Dreier-Bruten beim Seeadler (Haliaeetus albicilla)Tadeusz Mizera
      Tadeusz Mizera (1990): Dreier-Bruten beim Seeadler (Haliaeetus albicilla) – Ornithologische Mitteilungen – 42: 12 - 15.
      Reference
    • Bestand, Verbreitung und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in NiedersachsenEckehard Bühring, Peter Görke
      Eckehard Bühring, Peter Görke (2002): Bestand, Verbreitung und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Niedersachsen – Corax – 19_SH_1: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Seeadler (Haliaeetus albicilla) entfernen Aluminium-RingePeter Hauff
      Peter Hauff (1995/96): Seeadler (Haliaeetus albicilla) entfernen Aluminium-Ringe – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Otto Samwald, Franz Samwald (1993): Zum Auftreten des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in der Oststeiermark und im Südburgenland (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 47_1993: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Mecklenburg-Vorpommern im 20. JahrhundertPeter Hauff, Lothar Wölfel
      Peter Hauff, Lothar Wölfel (2002): Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Mecklenburg-Vorpommern im 20. Jahrhundert – Corax – 19_SH_1: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • Bestand und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Deutschland und seinen NachbarländernRainer Kollmann, Thomas Neumann, Bernd Struwe-Juhl
      Rainer Kollmann, Thomas Neumann, Bernd Struwe-Juhl (2002): Bestand und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Deutschland und seinen Nachbarländern – Corax – 19_SH_1: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Situation und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Brandenburg und BerlinTorsten Langgemach
      Torsten Langgemach (2002): Situation und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Brandenburg und Berlin – Corax – 19_SH_1: 23 - 36.
      Reference | PDF
    • The White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) in SlovakiaMirko Bohus, Jozef Lengyel, Peter Rac
      Mirko Bohus, Jozef Lengyel, Peter Rac (2009): The White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) in Slovakia – Denisia – 0027: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Bestand und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Sachsen-AnhaltFred Braumann, Gunthard Dornbusch
      Fred Braumann, Gunthard Dornbusch (2002): Bestand und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Sachsen-Anhalt – Corax – 19_SH_1: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Horste und Horstbäume des Seeadlers Haliaeetus albicilla in Mecklenburg-VorpommernPeter Hauff
      Peter Hauff (2001): Horste und Horstbäume des Seeadlers Haliaeetus albicilla in Mecklenburg-Vorpommern – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2001_16: 159 - 169.
      Reference | PDF
    • Ulrich Straka (1992): Kleptoparasitismus von Seeadlern (Haliaeetus albicilla) bei Kormoranen (Phalacrocorax carbo). – Egretta – 35_2: 184 - 185.
      Reference | PDF
    • Erste Bruten des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in BerlinRainer Altenkamp, Winfried Otto, Paul Sömmer
      Rainer Altenkamp, Winfried Otto, Paul Sömmer (2001): Erste Bruten des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Berlin – Berliner ornithologischer Bericht – 11: 143 - 148.
      Reference
    • Fund eines Seeadlers Haliaeetus albicilla mit Schnabelverletzung und Bleivergiftung in BayernRosi Behringer
      Rosi Behringer (2006): Fund eines Seeadlers Haliaeetus albicilla mit Schnabelverletzung und Bleivergiftung in Bayern – Avifaunistik in Bayern – 3: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Österreich: Das WWF Österreich SeeadlerprojektRemo Probst
      Remo Probst (2009): Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Österreich: Das WWF Österreich Seeadlerprojekt – Denisia – 0027: 29 - 50.
      Reference | PDF
    • Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla-Brutplatz in BayernHartmut Müller
      Hartmut Müller (2010): Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla-Brutplatz in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 49_2-3: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Österreich: Eine Revision historischer DatenRemo Probst, Heinz Peter
      Remo Probst, Heinz Peter (2009): Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Österreich: Eine Revision historischer Daten – Denisia – 0027: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • Bestand, Verbreitung und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in der Tschechischen RepublikJan Procházka
      Jan Procházka (2002): Bestand, Verbreitung und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in der Tschechischen Republik – Corax – 19_SH_1: 96 - 101.
      Reference | PDF
    • WELCHE UMSTÄNDE FÜHRTEN ZUM BRÜTEN DES SEEADLERS (Haliaeetus albicilla) AM UNTEREN INN?Josef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2014): WELCHE UMSTÄNDE FÜHRTEN ZUM BRÜTEN DES SEEADLERS (Haliaeetus albicilla) AM UNTEREN INN? – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 022: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Seeadler Haliaeetus albicilla ziehen erfolgreich junge Mäusebussarde Buteo buteo aufPaul Baumann
      Paul Baumann (2020): Seeadler Haliaeetus albicilla ziehen erfolgreich junge Mäusebussarde Buteo buteo auf – Ornithologischer Anzeiger – 59_2-3: 190 - 195.
      Reference | PDF
    • The White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) in the Czech RepublicTomas Belka, David Horal
      Tomas Belka, David Horal (2009): The White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) in the Czech Republic – Denisia – 0027: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Bestandsentwicklung und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Polen im Verlauf des 20. …Tadeusz Mizera
      Tadeusz Mizera (2002): Bestandsentwicklung und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Polen im Verlauf des 20. Jahrhunderts – Corax – 19_SH_1: 85 - 91.
      Reference | PDF
    • Joachim Boessneck (1985): Zum Vorkommen des Schreiseeadlers, Haliaeetus vocifer (Daudin, 1800) im alten Ägypten – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 008: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Remo Probst (2003): Verbreitung und Häufigkeit des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) im Mittwinter 2001/02 in Österreich. – Egretta – 46_1: 92 - 97.
      Reference | PDF
    • Zum Schutz der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Schl. -HolsteinU. Brüll
      U. Brüll (1978): Zum Schutz der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Schl.-Holstein – Ornithologische Mitteilungen – 30: 227.
      Reference
    • Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in der Kleinen Ungarischen TiefebeneMiklós Vaczi
      Miklós Vaczi (2009): Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in der Kleinen Ungarischen Tiefebene – Denisia – 0027: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen Seeadler (Haliaeetus albicilla) - wieder Brutvogel auf der Kurischen NehrungVladimir A. Feodorov, Peter Hauff
      Vladimir A. Feodorov, Peter Hauff (1997): Kurze Mitteilungen Seeadler (Haliaeetus albicilla) - wieder Brutvogel auf der Kurischen Nehrung – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 39_1997: 164 - 165.
      Reference | PDF
    • Totfundmonitoring und Analyse der Todesursachen in Sachsen gefundener Seeadler (Haliaeetus…Joachim Ulbricht, Winfried Nachtigall, Oliver Krone, Hendrik Trapp
      Joachim Ulbricht, Winfried Nachtigall, Oliver Krone, Hendrik Trapp (2016): Totfundmonitoring und Analyse der Todesursachen in Sachsen gefundener Seeadler (Haliaeetus albicilla) – Naturschutzarbeit in Sachsen – 58_2016: 40 - 49.
      Reference
    • Jagdmethoden des Seeadlers Haliaeetus albicilla im NSG „Swidwie “ bei Szczecin (Stettin)Jerzy Giergielewicz
      Jerzy Giergielewicz (1994): Jagdmethoden des Seeadlers Haliaeetus albicilla im NSG „Swidwie “ bei Szczecin (Stettin) – Ornithologische Mitteilungen – 46: 286 - 290.
      Reference
    • Über den Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvogel in der Woiwodschaft Szczecin (Stettin)Grazyna Karczmarczyk
      Grazyna Karczmarczyk (1984): Über den Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvogel in der Woiwodschaft Szczecin (Stettin) – Ornithologische Mitteilungen – 36: 225 - 228.
      Reference
    • Karl Billinger, Helgard Reichholf-Riehm (2009): ERSTE BRUT VOM SEEADLER (Haliaeetus albicilla) AM UNTEREN INN (BAYERN) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 017ab: 119 - 128.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Dichte des Seeadlers Haliaeetus albicilla in Deutschland und Polen: eine aktuelle…Peter Hauff, Tadeusz Mizera
      Peter Hauff, Tadeusz Mizera (2006): Verbreitung und Dichte des Seeadlers Haliaeetus albicilla in Deutschland und Polen: eine aktuelle Atlas-Karte – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Kleider des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) unter dem Einfluss individueller und…Remo Probst, Bernd Struwe-Juhl
      Remo Probst, Bernd Struwe-Juhl (2009): Die Kleider des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) unter dem Einfluss individueller und geografischer Variation – Denisia – 0027: 159 - 171.
      Reference | PDF
    • Gerth Freiherr von Rokitansky (1961): Zur Ernährung des Seeadlers (Haliaeetus albicilla (L.)). – Egretta – 4_2_3: 51.
      Reference | PDF
    • Franz Segieth (2010): Seeadler Haliaeetus albicilla brütet erfolgreich am Unteren Inn. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) am südlichen OberrheinJochen Wiegand
      Jochen Wiegand (2005): Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) am südlichen Oberrhein – Naturschutz am südlichen Oberrhein – BH_1: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Erfolgreiche Ansiedlung und Reproduktion des Seeadlers Haliaeetus albicilla 2017 in…Ingbert Schwinum, Michael Jöbges, Stephanie Krüßmann
      Ingbert Schwinum, Michael Jöbges, Stephanie Krüßmann (2017): Erfolgreiche Ansiedlung und Reproduktion des Seeadlers Haliaeetus albicilla 2017 in Nordrhein-Westfalen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 53: 155 - 161.
      Reference
    • Zur Quecksilberrückstandsbelastung tot aufgefundener Seeadler, Haliaeetus albicilla, in den…Günter Oehme
      Günter Oehme (1981): Zur Quecksilberrückstandsbelastung tot aufgefundener Seeadler, Haliaeetus albicilla, in den Jahren 1967-1978 – Hercynia – 18: 353 - 364.
      Reference | PDF
    • Verlauf und Scheitern einer Brut des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Berlin und Konsequenzen…Rainer Altenkamp, Dirk Stoewe, Oliver Krone
      Rainer Altenkamp, Dirk Stoewe, Oliver Krone (2007): Verlauf und Scheitern einer Brut des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Berlin und Konsequenzen für den Schutz der Brutplätze – Berliner ornithologischer Bericht – 17: 31 - 41.
      Reference
    • Kurze Mitteilungen: 1. Nachtrag zu: Brutbiologische Beobachtungen an einem…Hartmut Müller
      Hartmut Müller (2012): Kurze Mitteilungen: 1. Nachtrag zu: Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler-Haliaeetus-albicilla-Brutplatz in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 51_2-3: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Seeadler, Haliaeëtus a. albicilla (L. ), in LeipzigCurt Heinrich Dathe
      Curt Heinrich Dathe (1939-41): Seeadler, Haliaeëtus a. albicilla (L.), in Leipzig – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 6: 123.
      Reference | PDF
    • Zur Einwanderung und Bestandssituation von Seeadler (Haliaeetus albicilla) und Steinadler (Aquila…Jesper Tofft
      Jesper Tofft (2002): Zur Einwanderung und Bestandssituation von Seeadler (Haliaeetus albicilla) und Steinadler (Aquila chrysaetos) in Dänemark – Corax – 19_SH_1: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Bestandesentwicklung beim Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Biosphärenreservat…Dirk Weis
      Dirk Weis (2009): Die Bestandesentwicklung beim Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Biosphärenreservat „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ – Ursachenanalysen und Schutzmaßnahmen – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 17: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) populations in Hungary between 1987-2007Zoltan Horvath
      Zoltan Horvath (2009): White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) populations in Hungary between 1987-2007 – Denisia – 0027: 85 - 95.
      Reference | PDF
    • Jagdmethode eines Seeadlers (Haliaeetus albicilla)Christian Bräuning
      Christian Bräuning (1993): Jagdmethode eines Seeadlers (Haliaeetus albicilla) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 46: 208.
      Reference | PDF
    • Eine weitere schwimmende Bekassine Gallinago gallinago - Vom Seeadler Haliaeetus albicilla in der…Vytalij Grischtschenko, Peter Gloe
      Vytalij Grischtschenko, Peter Gloe (1994): Eine weitere schwimmende Bekassine Gallinago gallinago - Vom Seeadler Haliaeetus albicilla in der Ukraine – Ornithologische Mitteilungen – 46: 320 - 321.
      Reference
    • Möglichkeiten und Grenzen der Individualerkennung von Seeadlern (Haliaeetus albicilla) anhand von…Bernd Struwe-Juhl, Rainer Schmidt
      Bernd Struwe-Juhl, Rainer Schmidt (2002): Möglichkeiten und Grenzen der Individualerkennung von Seeadlern (Haliaeetus albicilla) anhand von Mauserfederfunden in Schleswig-Holstein (1955-2000) – Corax – 19_SH_1: 37 - 50.
      Reference | PDF
    • Leben auf dem Riesenseeadler Haliaeetus pelagicus zwei Degeeriella-Arten (Insecta, Phthiraptera, …Eberhard Mey
      Eberhard Mey (1997): Leben auf dem Riesenseeadler Haliaeetus pelagicus zwei Degeeriella-Arten (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera)? - Mit Anmerkungen zur Biografie Georg Wilhelm Stellers – Ornithologischer Anzeiger – 36_1: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Gerhard Spitzer (1967): Der Bestand des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in den Wintern 1966/67 und 1967/68 im östlichen Österreich. – Egretta – 10_1: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Population and ecology of the White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) and its conservation…Al Vrezec, Dejan Bordjan, Mirko Perusek, Andrej Hudoklin
      Al Vrezec, Dejan Bordjan, Mirko Perusek, Andrej Hudoklin (2009): Population and ecology of the White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) and its conservation status in Slovenia – Denisia – 0027: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Vogel des Monats: Oktober 2018. Zweite erfolgreiche Seeadlerbrut Haliaeetus albicilla auf der…Ingbert Schwinum
      Ingbert Schwinum (2019): Vogel des Monats: Oktober 2018. Zweite erfolgreiche Seeadlerbrut Haliaeetus albicilla auf der Bislicher Insel – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 55: 93.
      Reference
    • Finnischer Seeadler (Haliaeetus albicilla) überwintert fünf Jahre hintereinander in der…
      (2010): Finnischer Seeadler (Haliaeetus albicilla) überwintert fünf Jahre hintereinander in der Horloffaue (Kreise Gießen und Wetterau/Hessen) – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 18: 125 - 128.
      Reference
    • Analysis of potential breeding habitat for the White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) in…Zsofia Krasznai
      Zsofia Krasznai (2013): Analysis of potential breeding habitat for the White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) in Austria. – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 421.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Bestandsentwicklung des Seeadlers Haliaeetus albicilla in der Steiermark, im…Otto Samwald, Agnes Gruber
      Otto Samwald, Agnes Gruber (2009): Verbreitung und Bestandsentwicklung des Seeadlers Haliaeetus albicilla in der Steiermark, im südlichen Burgenland (Österreich) sowie im grenznahen Örség Nationalpark (Ungarn) – Denisia – 0027: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Status and breeding biology of the White-tailed Eagle Haliaeetus albicilla in former Yugoslavia…Istvan Ham, Stefan Skoric, Marko Tucakov
      Istvan Ham, Stefan Skoric, Marko Tucakov (2009): Status and breeding biology of the White-tailed Eagle Haliaeetus albicilla in former Yugoslavia and in Serbia – Denisia – 0027: 127 - 138.
      Reference | PDF
    • Längerer Winteraufenthalt eines adulten Seeadlers (Haliaeetus albicilla) im EderseegebietWolfgang Lübcke
      Wolfgang Lübcke (2010): Längerer Winteraufenthalt eines adulten Seeadlers (Haliaeetus albicilla) im Ederseegebiet – Vogelkundliche Hefte Edertal – 36: 86 - 90.
      Reference
    • Thomas Zuna-Kratky (1991): Der Seeadler (Haliaeetus albicilla)-Bestand im Winter 1990/91 in Ostösterreich. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0002_02: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Gerhard Spitzer (1966): Das Vorkommen des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) an der niederösterreichischen Donau und im Gebiet des Neusiedler Sees während der Winter 1964/65 und 1965/66. – Egretta – 9_2: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Winterbeobachtungen des Seeadlers — Haliaeetus albicilla (L. ) — im Naturschutzgebiet…Reinhard Rochlitzer
      Reinhard Rochlitzer (1966): Winterbeobachtungen des Seeadlers — Haliaeetus albicilla (L.) — im Naturschutzgebiet Lödderitzer Forst – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 1_1_1966: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Wanderfalken brüten erfolgreich im Donautal - Beobachtungen von Seeadlern (Haliaeetus albicilla)…Eva von Sanden
      Eva von Sanden (1990): Wanderfalken brüten erfolgreich im Donautal - Beobachtungen von Seeadlern (Haliaeetus albicilla) an der norwegischen Küste – Ornithologische Mitteilungen – 42: 229.
      Reference
    • Fischadler (Pandion haliaetus) und Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvögel im Landkreis…Paul Baumann
      Paul Baumann (2015): Fischadler (Pandion haliaetus) und Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvögel im Landkreis Schwandorf – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 60: 22 - 25.
      Reference
    • Trainierten Seeadler (Haliaeetus albicilla) mit diesjährigem Jungvogel die Jagd auf Bläßrallen…Heinrich-Wilhelm Schafstall
      Heinrich-Wilhelm Schafstall (1999-2002): Trainierten Seeadler (Haliaeetus albicilla) mit diesjährigem Jungvogel die Jagd auf Bläßrallen (Fulica atra)? – Corax – 18: 205.
      Reference | PDF
    • Bruterfolge der Seeadler Haliaeetus albicilla am unteren Inn die ersten fünf Jahre von 2009 - 2013Walter Pilshofer
      Walter Pilshofer (2013): Bruterfolge der Seeadler Haliaeetus albicilla am unteren Inn die ersten fünf Jahre von 2009 - 2013 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 11: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Überwinternde Seeadler — Haliaeetus albicilla (L. ) — im MittelelbegebietAlfred Hinsche
      Alfred Hinsche (1966): Überwinternde Seeadler — Haliaeetus albicilla (L.) — im Mittelelbegebiet – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 1_1_1966: 2 - 14.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Antagonistisches Verhalten einer Wacholderdrossel Turdus pilaris beim…Helmut Stein, Andreas Rößler, Andreas Pschorn
      Helmut Stein, Andreas Rößler, Andreas Pschorn (2012): Kleine Mitteilungen. Antagonistisches Verhalten einer Wacholderdrossel Turdus pilaris beim Nahrungserwerb im Hochwinter 2011/2012. Brutversuch des Seeadlers Haliaeetus albicilla in der Fuhneaue. Attacken von Nilgänsen Alopochen aegyptiaca auf eine Junge führende Stockente Anas platyrhynchos – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Beringungs-Ergebnisse an deutschen Adlern Weihen, Milanen und Wespenbussarden (Aquila, Circus, …Friedrich Walter Goethe, Rudolf Kuhk
      Friedrich Walter Goethe, Rudolf Kuhk (1951): Beringungs-Ergebnisse an deutschen Adlern Weihen, Milanen und Wespenbussarden (Aquila, Circus, Milviis, Haliaeetus, Pernis, Pandion) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 16_1951: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Das Comeback von Kaiseradler und Seeadler in Österreich aus jagdlicher und fischereilicher SichtHelmut Steiner
      Helmut Steiner (2020): Das Comeback von Kaiseradler und Seeadler in Österreich aus jagdlicher und fischereilicher Sicht – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2020_02: 28 - 33.
      Reference | PDF
    • A review of recent knowledge on White-tailed Eagles in CroatiaTibor Mikuska
      Tibor Mikuska (2009): A review of recent knowledge on White-tailed Eagles in Croatia – Denisia – 0027: 115 - 126.
      Reference | PDF
    • Zur Bestimmung der europäischen Greifvögel im Fluge - 6. FortsetzungHerbert Bruns
      Herbert Bruns (1975): Zur Bestimmung der europäischen Greifvögel im Fluge - 6. Fortsetzung – Ornithologische Mitteilungen – 27: 227 - 231.
      Reference
    • Anmerkungen zu Statusangaben der Vogelwelt auf La Gomera / Kanarische InselnChristoph W. Braunberger
      Christoph W. Braunberger (1990): Anmerkungen zu Statusangaben der Vogelwelt auf La Gomera / Kanarische Inseln – Ornithologische Mitteilungen – 42: 15 - 16.
      Reference
    • Naturkundliche Bibliografie, Folge 26Thomas Kaiser
      Thomas Kaiser (2023): Naturkundliche Bibliografie, Folge 26 – Floristische Notizen aus der Lüneburger Heide – 31: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Remo Probst (2004): Der Bestand des Seeadlers in Österreich 2004. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0015: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Abendveranstaltungen diverse
      diverse (2007): Abendveranstaltungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 374 - 379.
      Reference | PDF
    • Remo Probst (2003): Der Bestand des Seeadlers in Österreich 2003. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0014: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Populationsbiologie" diverse
      diverse (2012): Themenbereich "Populationsbiologie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 304 - 305.
      Reference | PDF
    • LiteraturschauWalther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1997): Literaturschau – Ornithologische Mitteilungen – 49: 189 - 190.
      Reference
    • Elektronischer Appendix 1 zu Zulka et al. diverse
      diverse (2022): Elektronischer Appendix 1 zu Zulka et al. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 158: 50.
      Reference | PDF
    • Seppi Ringert (2004): Internationale Wasservogelzählung in der Steiermark 2005. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0015: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Walter Banzhaf und Pommerns Naturdenkmäler - Seeadler damals und heute (Nachtrag)Peter Hauff, Tadeusz Mizera, Marek Kalisinski
      Peter Hauff, Tadeusz Mizera, Marek Kalisinski (2002): Walter Banzhaf und Pommerns Naturdenkmäler - Seeadler damals und heute (Nachtrag) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 23_2002: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Der Herbstzug der Wasservögel im Tal des Ili (Kasachstan)Adam Dmoch
      Adam Dmoch (1999): Der Herbstzug der Wasservögel im Tal des Ili (Kasachstan) – Ornithologische Mitteilungen – 51: 301 - 307.
      Reference
    • Todesursachen beim Steinadler Aquila chrysaetos im Werdenfelser Land mit Anmerkungen zur…Hans-Joachim Fünfstück
      Hans-Joachim Fünfstück (2006): Todesursachen beim Steinadler Aquila chrysaetos im Werdenfelser Land mit Anmerkungen zur Bleivergiftung als Todesursache bei Greifvögeln – Avifaunistik in Bayern – 3: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Die gegenwärtige Situation vom Aussterben bedrohter Tierarten in der DDRMax Dornbusch
      Max Dornbusch (1985): Die gegenwärtige Situation vom Aussterben bedrohter Tierarten in der DDR – Hercynia – 22: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Stephan Weigl, Werner Weißmair, Herbert Rubenser, Harald Pfleger (2008): ORNITHOLOGISCHE VIERLÄNDEREXKURSION NACH WESTUNGARN IM MAI 2008 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 016b: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Publikationen zu Beringungsergebnissen im Jahr 2010 diverse
      diverse (2010): Publikationen zu Beringungsergebnissen im Jahr 2010 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2010_20: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Herbert Bruns
      Herbert Bruns (1990): Kleine Mitteilungen – Ornithologische Mitteilungen – 42: 24 - 25.
      Reference
    • Gerhard Aubrecht (1995): Eingewandert - Eingebürgert - Ausgekommen? Unsere Vogelwelt wandelt sich – Stapfia – 0037: 173 - 194.
      Reference | PDF
    • Angaben zur Situation einzelner Greifvogelarten in NW-UngarnMiklós Vaczi
      Miklós Vaczi (2006): Angaben zur Situation einzelner Greifvogelarten in NW-Ungarn – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 10: 9 - 19.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Phylogenie" diverse
      diverse (2012): Themenbereich "Phylogenie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • LiteraturschauWalther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1997): Literaturschau – Ornithologische Mitteilungen – 49: 80 - 81.
      Reference
    • Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2006Ewald Lippok
      Ewald Lippok (2008): Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2006 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 38: 215 - 222.
      Reference | PDF
    <<<2345678910>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Haliaeetus
          Haliaeetus albicilla (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitridae Haliaeetus
          Haliaeetus leucocephalus (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Haliaeetus
          Haliaeetus leucocephalus (Audubon, 1827) ssp. washingtoniensis
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Haliaeetus
          Haliaeetus leucogaster (Gmelin, 1788)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Haliaeetus
          Haliaeetus leucoryphus (Pallas, 1771)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Haliaeetus
          Haliaeetus pelagicus (Pallas, 1811)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Haliaeetus
          Haliaeetus vocifer (Daudin, 1800)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025