publications (1.422)
- Bindenseeadler (Haliaeëtus leucoryphus) auf ScharhörnKlaus Wernicke (1977): Bindenseeadler (Haliaeëtus leucoryphus) auf Scharhörn – Ornithologische Mitteilungen – 29: 11 - 12.
- Peter Hauff (2009): Zur Geschichte des Seeadlers Haliaeetus albicilla in Deutschland – Denisia – 0027: 7 - 18.
- Wolfgang Kirmse, Werner Freund (2002): Bestandsentwicklung und Lebensräume des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Sachsen – Corax – 19_SH_1: 63 - 67.
- Oliver Krone, Norbert Kenntner, Frieda Tataruch (2009): Gefährdungsursachen des Seeadlers (Haliaeetus albicilla L. 1758) – Denisia – 0027: 139 - 146.
- Zur Altersbestimmung des Seeadlers Haliaeetus albicillaJohan Stenlund (1995): Zur Altersbestimmung des Seeadlers Haliaeetus albicilla – Ornithologische Mitteilungen – 47: 284 - 288.
- Remo Probst (2002): Bestandsentwicklung und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Österreich – Corax – 19_SH_1: 92 - 95.
- Dreier-Bruten beim Seeadler (Haliaeetus albicilla)Tadeusz Mizera (1990): Dreier-Bruten beim Seeadler (Haliaeetus albicilla) – Ornithologische Mitteilungen – 42: 12 - 15.
- Peter Hauff (1995/96): Seeadler (Haliaeetus albicilla) entfernen Aluminium-Ringe – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 113 - 116.
- Otto Samwald, Franz Samwald (1993): Zum Auftreten des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in der Oststeiermark und im Südburgenland (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 47_1993: 39 - 44.
- Peter Hauff, Lothar Wölfel (2002): Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Mecklenburg-Vorpommern im 20. Jahrhundert – Corax – 19_SH_1: 15 - 22.
- Fred Braumann, Gunthard Dornbusch (2002): Bestand und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Sachsen-Anhalt – Corax – 19_SH_1: 69 - 74.
- Peter Hauff (2001): Horste und Horstbäume des Seeadlers Haliaeetus albicilla in Mecklenburg-Vorpommern – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2001_16: 159 - 169.
- Erste Bruten des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in BerlinRainer Altenkamp, Winfried Otto, Paul Sömmer (2001): Erste Bruten des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Berlin – Berliner ornithologischer Bericht – 11: 143 - 148.
- Ulrich Straka (1992): Kleptoparasitismus von Seeadlern (Haliaeetus albicilla) bei Kormoranen (Phalacrocorax carbo). – Egretta – 35_2: 184 - 185.
- Remo Probst (2009): Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Österreich: Das WWF Österreich Seeadlerprojekt – Denisia – 0027: 29 - 50.
- Hartmut Müller (2010): Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla-Brutplatz in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 49_2-3: 193 - 200.
- Remo Probst, Heinz Peter (2009): Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Österreich: Eine Revision historischer Daten – Denisia – 0027: 19 - 28.
- Josef H. Reichholf (2014): WELCHE UMSTÄNDE FÜHRTEN ZUM BRÜTEN DES SEEADLERS (Haliaeetus albicilla) AM UNTEREN INN? – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 022: 81 - 92.
- Remo Probst (2003): Verbreitung und Häufigkeit des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) im Mittwinter 2001/02 in Österreich. – Egretta – 46_1: 92 - 97.
- Zum Schutz der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Schl. -HolsteinU. Brüll (1978): Zum Schutz der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Schl.-Holstein – Ornithologische Mitteilungen – 30: 227.
- Vladimir A. Feodorov, Peter Hauff (1997): Kurze Mitteilungen Seeadler (Haliaeetus albicilla) - wieder Brutvogel auf der Kurischen Nehrung – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 39_1997: 164 - 165.
- Totfundmonitoring und Analyse der Todesursachen in Sachsen gefundener Seeadler (Haliaeetus…Joachim Ulbricht, Winfried Nachtigall, Oliver Krone, Hendrik Trapp (2016): Totfundmonitoring und Analyse der Todesursachen in Sachsen gefundener Seeadler (Haliaeetus albicilla) – Naturschutzarbeit in Sachsen – 58_2016: 40 - 49.
- Jagdmethoden des Seeadlers Haliaeetus albicilla im NSG „Swidwie “ bei Szczecin (Stettin)Jerzy Giergielewicz (1994): Jagdmethoden des Seeadlers Haliaeetus albicilla im NSG „Swidwie “ bei Szczecin (Stettin) – Ornithologische Mitteilungen – 46: 286 - 290.
- Über den Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvogel in der Woiwodschaft Szczecin (Stettin)Grazyna Karczmarczyk (1984): Über den Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvogel in der Woiwodschaft Szczecin (Stettin) – Ornithologische Mitteilungen – 36: 225 - 228.
- Karl Billinger, Helgard Reichholf-Riehm (2009): ERSTE BRUT VOM SEEADLER (Haliaeetus albicilla) AM UNTEREN INN (BAYERN) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 017ab: 119 - 128.
- Peter Hauff, Tadeusz Mizera (2006): Verbreitung und Dichte des Seeadlers Haliaeetus albicilla in Deutschland und Polen: eine aktuelle Atlas-Karte – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 134 - 136.
- Gerth Freiherr von Rokitansky (1961): Zur Ernährung des Seeadlers (Haliaeetus albicilla (L.)). – Egretta – 4_2_3: 51.
- Remo Probst, Bernd Struwe-Juhl (2009): Die Kleider des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) unter dem Einfluss individueller und geografischer Variation – Denisia – 0027: 159 - 171.
- Erfolgreiche Ansiedlung und Reproduktion des Seeadlers Haliaeetus albicilla 2017 in…Ingbert Schwinum, Michael Jöbges, Stephanie Krüßmann (2017): Erfolgreiche Ansiedlung und Reproduktion des Seeadlers Haliaeetus albicilla 2017 in Nordrhein-Westfalen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 53: 155 - 161.
- Günter Oehme (1981): Zur Quecksilberrückstandsbelastung tot aufgefundener Seeadler, Haliaeetus albicilla, in den Jahren 1967-1978 – Hercynia – 18: 353 - 364.
- Verlauf und Scheitern einer Brut des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Berlin und Konsequenzen…Rainer Altenkamp, Dirk Stoewe, Oliver Krone (2007): Verlauf und Scheitern einer Brut des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Berlin und Konsequenzen für den Schutz der Brutplätze – Berliner ornithologischer Bericht – 17: 31 - 41.
- Hartmut Müller (2012): Kurze Mitteilungen: 1. Nachtrag zu: Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler-Haliaeetus-albicilla-Brutplatz in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 51_2-3: 190 - 192.
- Curt Heinrich Dathe (1939-41): Seeadler, Haliaeëtus a. albicilla (L.), in Leipzig – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 6: 123.
- Detlef Robel, Dietrich Ruhle (1996): Brut des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) auf Hochspannungsmast in Südbrandenburg – Otis - Zeitschrift für Ornithologie und Avifaunistik in Brandenburg und Berlin – 4: 169 - 170.
- Eine weitere schwimmende Bekassine Gallinago gallinago - Vom Seeadler Haliaeetus albicilla in der…Vytalij Grischtschenko, Peter Gloe (1994): Eine weitere schwimmende Bekassine Gallinago gallinago - Vom Seeadler Haliaeetus albicilla in der Ukraine – Ornithologische Mitteilungen – 46: 320 - 321.
- Eberhard Mey (1997): Leben auf dem Riesenseeadler Haliaeetus pelagicus zwei Degeeriella-Arten (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera)? - Mit Anmerkungen zur Biografie Georg Wilhelm Stellers – Ornithologischer Anzeiger – 36_1: 1 - 18.
- Gerhard Spitzer (1967): Der Bestand des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in den Wintern 1966/67 und 1967/68 im östlichen Österreich. – Egretta – 10_1: 13 - 16.
- Vogel des Monats: Oktober 2018. Zweite erfolgreiche Seeadlerbrut Haliaeetus albicilla auf der…Ingbert Schwinum (2019): Vogel des Monats: Oktober 2018. Zweite erfolgreiche Seeadlerbrut Haliaeetus albicilla auf der Bislicher Insel – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 55: 93.
- Finnischer Seeadler (Haliaeetus albicilla) überwintert fünf Jahre hintereinander in der…(2010): Finnischer Seeadler (Haliaeetus albicilla) überwintert fünf Jahre hintereinander in der Horloffaue (Kreise Gießen und Wetterau/Hessen) – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 18: 125 - 128.
- Otto Samwald, Agnes Gruber (2009): Verbreitung und Bestandsentwicklung des Seeadlers Haliaeetus albicilla in der Steiermark, im südlichen Burgenland (Österreich) sowie im grenznahen Örség Nationalpark (Ungarn) – Denisia – 0027: 51 - 64.
- Längerer Winteraufenthalt eines adulten Seeadlers (Haliaeetus albicilla) im EderseegebietWolfgang Lübcke (2010): Längerer Winteraufenthalt eines adulten Seeadlers (Haliaeetus albicilla) im Ederseegebiet – Vogelkundliche Hefte Edertal – 36: 86 - 90.
- Thomas Zuna-Kratky (1991): Der Seeadler (Haliaeetus albicilla)-Bestand im Winter 1990/91 in Ostösterreich. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0002_02: 15 - 16.
- Gerhard Spitzer (1966): Das Vorkommen des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) an der niederösterreichischen Donau und im Gebiet des Neusiedler Sees während der Winter 1964/65 und 1965/66. – Egretta – 9_2: 43 - 52.
- Reinhard Rochlitzer (1966): Winterbeobachtungen des Seeadlers — Haliaeetus albicilla (L.) — im Naturschutzgebiet Lödderitzer Forst – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 1_1_1966: 15 - 17.
- Wanderfalken brüten erfolgreich im Donautal - Beobachtungen von Seeadlern (Haliaeetus albicilla)…Eva von Sanden (1990): Wanderfalken brüten erfolgreich im Donautal - Beobachtungen von Seeadlern (Haliaeetus albicilla) an der norwegischen Küste – Ornithologische Mitteilungen – 42: 229.
- Fischadler (Pandion haliaetus) und Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvögel im Landkreis…Paul Baumann (2015): Fischadler (Pandion haliaetus) und Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvögel im Landkreis Schwandorf – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 60: 22 - 25.
- Alfred Hinsche (1966): Überwinternde Seeadler — Haliaeetus albicilla (L.) — im Mittelelbegebiet – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 1_1_1966: 2 - 14.
- Helmut Stein, Andreas Rößler, Andreas Pschorn (2012): Kleine Mitteilungen. Antagonistisches Verhalten einer Wacholderdrossel Turdus pilaris beim Nahrungserwerb im Hochwinter 2011/2012. Brutversuch des Seeadlers Haliaeetus albicilla in der Fuhneaue. Attacken von Nilgänsen Alopochen aegyptiaca auf eine Junge führende Stockente Anas platyrhynchos – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 17_2012: 99 - 108.
- Friedrich Walter Goethe, Rudolf Kuhk (1951): Beringungs-Ergebnisse an deutschen Adlern Weihen, Milanen und Wespenbussarden (Aquila, Circus, Milviis, Haliaeetus, Pernis, Pandion) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 16_1951: 69 - 76.
- Helmut Steiner (2020): Das Comeback von Kaiseradler und Seeadler in Österreich aus jagdlicher und fischereilicher Sicht – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2020_02: 28 - 33.
- Zur Bestimmung der europäischen Greifvögel im Fluge - 6. FortsetzungHerbert Bruns (1975): Zur Bestimmung der europäischen Greifvögel im Fluge - 6. Fortsetzung – Ornithologische Mitteilungen – 27: 227 - 231.
- Anmerkungen zu Statusangaben der Vogelwelt auf La Gomera / Kanarische InselnChristoph W. Braunberger (1990): Anmerkungen zu Statusangaben der Vogelwelt auf La Gomera / Kanarische Inseln – Ornithologische Mitteilungen – 42: 15 - 16.
- Thomas Kaiser (2023): Naturkundliche Bibliografie, Folge 26 – Floristische Notizen aus der Lüneburger Heide – 31: 45 - 47.
- Remo Probst (2004): Der Bestand des Seeadlers in Österreich 2004. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0015: 40 - 42.
- Remo Probst (2003): Der Bestand des Seeadlers in Österreich 2003. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0014: 5 - 6.
- LiteraturschauWalther [Walter] Thiede (1997): Literaturschau – Ornithologische Mitteilungen – 49: 189 - 190.
- Peter Hauff, Tadeusz Mizera, Marek Kalisinski (2002): Walter Banzhaf und Pommerns Naturdenkmäler - Seeadler damals und heute (Nachtrag) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 23_2002: 14 - 15.
- Der Herbstzug der Wasservögel im Tal des Ili (Kasachstan)Adam Dmoch (1999): Der Herbstzug der Wasservögel im Tal des Ili (Kasachstan) – Ornithologische Mitteilungen – 51: 301 - 307.
- Max Dornbusch (1985): Die gegenwärtige Situation vom Aussterben bedrohter Tierarten in der DDR – Hercynia – 22: 221 - 227.
- Stephan Weigl, Werner Weißmair, Herbert Rubenser, Harald Pfleger (2008): ORNITHOLOGISCHE VIERLÄNDEREXKURSION NACH WESTUNGARN IM MAI 2008 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 016b: 151 - 158.
- Kleine MitteilungenHerbert Bruns (1990): Kleine Mitteilungen – Ornithologische Mitteilungen – 42: 24 - 25.
- Gerhard Aubrecht (1995): Eingewandert - Eingebürgert - Ausgekommen? Unsere Vogelwelt wandelt sich – Stapfia – 0037: 173 - 194.
people (0)
No result.
Species (7)
- Haliaeetus leucocephalus (Linnaeus, 1766)
- Haliaeetus leucocephalus (Audubon, 1827) ssp. washingtoniensis
- Haliaeetus leucogaster (Gmelin, 1788)
- Haliaeetus leucoryphus (Pallas, 1771)
- Haliaeetus pelagicus (Pallas, 1811)
- Haliaeetus vocifer (Daudin, 1800)
- Haliaeetus albicilla (Linnaeus, 1758)