Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    821 results
  • people

    7 results
  • species

    6 results

publications (821)

    CSV-download
    <<<23456789>>>
    • Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1897): Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 12: 353 - 380.
      Reference | PDF
    • Zwei Predigten Hippolyts. Vorgetragen in der Sitzung vom 2. Mai 1936Eduard Schwartz, Romanus Hippolytus
      Eduard Schwartz, Romanus Hippolytus (1936): Zwei Predigten Hippolyts. Vorgetragen in der Sitzung vom 2. Mai 1936 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1936: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Eine neue Rasse von Pseudochazara hippolyte (Esper, 1783) aus Andalusien (Lep. Satyridae)Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1972-1973): Eine neue Rasse von Pseudochazara hippolyte (Esper, 1783) aus Andalusien (Lep. Satyridae) – Atalanta – 4: 211 - 217.
      Reference | PDF
    • Ein Melania-Nachtrag aus Steiermark. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1885): Ein Melania-Nachtrag aus Steiermark. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl, Kurt Frantz (1994): Hippolyt TSCHAPECK - ein für die Steiermark bedeutender Malakologe 4. 10. 1825-11. 12. 1897 – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 48_1994: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Altes und Neues über Clausilia GrimmeriHippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1886): Altes und Neues über Clausilia Grimmeri – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 179 - 183.
      Reference | PDF
    • Aus dem Sommer 1883 in Steiermark. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1884): Aus dem Sommer 1883 in Steiermark. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Zur steirischen Clausilien-Fauua. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1882): Zur steirischen Clausilien-Fauua. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • On the presence of mobile fat in the Chromatophores of the Crustacea (Hippolyte varians). Frederick Keeble
      Frederick Keeble (1903): On the presence of mobile fat in the Chromatophores of the Crustacea (Hippolyte varians). – Zoologischer Anzeiger – 27: 262 - 264.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Turbellarienstudien. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1899): Mittheilungen über Turbellarienstudien. – Zoologischer Anzeiger – 22: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Formen der Clausilia dubia Braparnaud in Steiermark. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1883): Formen der Clausilia dubia Braparnaud in Steiermark. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • Über das Auftreten der AIinda biplicata Mtg. und ihres Formenkreises in Niederösterreich. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1890): Über das Auftreten der AIinda biplicata Mtg. und ihres Formenkreises in Niederösterreich. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • Compared morphology and distribution of the taxa described of Pseudochazara williamsi (Romei, …Felipe Gil-T.
      Felipe Gil-T. (2017): Compared morphology and distribution of the taxa described of Pseudochazara williamsi (Romei, 1927) [= "Pseudochazara hippolyte" Esper from Spain]. Are they valid subspecies or only the result of phenotypic plasticity (ecological forms)? (Lepidoptera, Nymphalidae, Satyrinae) – Atalanta – 48: 188 - 196.
      Reference | PDF
    • Comportements d'Abeilles Colletidae (Hymenoptera). Hippolyte Janvier
      Hippolyte Janvier (2012): Comportements d'Abeilles Colletidae (Hymenoptera). – Entomofauna – M2: 1 - 181.
      Reference | PDF
    • New localities for Polyommatus sagratrox (Aistleitner, 1986) and Pseudochazara hippolyte (Esper, …Felipe Gil-T. , Salvador Ibanez
      Felipe Gil-T., Salvador Ibanez (2009): New localities for Polyommatus sagratrox (Aistleitner, 1986) and Pseudochazara hippolyte (Esper, 1783) in Granada province (S. Spain), with observations on the taxonomic status of the first taxon – Atalanta – 40: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • Ueber die Solfatara von Pozzuoli. Hippolyt Haas
      Hippolyt Haas (1907): Ueber die Solfatara von Pozzuoli. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 65 - 108.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Crustaceenfauna des Behringsmeeres. Ferdinand Richters
      Ferdinand Richters (1883-1884): Beitrag zur Kenntniss der Crustaceenfauna des Behringsmeeres. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 401 - 407.
      Reference | PDF
    • Nachträgliche Bemerkungen zu den Beiträgen zur Fauna Norwegens. Heinrich Rathke
      Heinrich Rathke (1844): Nachträgliche Bemerkungen zu den Beiträgen zur Fauna Norwegens. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 257 - 261.
      Reference | PDF
    • Katholische Erwachsenenbildung nach 1945 in der Diözese St. PöltenLeo Prüller
      Leo Prüller (1986): Katholische Erwachsenenbildung nach 1945 in der Diözese St. Pölten – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 52: 168 - 207.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1854): Aus James Dana's Conspectus of the Crustacea (Fortsetzung) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 4: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna VI. Otto Bang-Haas
      Otto Bang-Haas (1933/34): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna VI. – Entomologische Zeitschrift – 47: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • 1. Palaemon Potinua. Ein Beispiel abgekürzter VerwandlungFritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1880): 1. Palaemon Potinua. Ein Beispiel abgekürzter Verwandlung – Zoologischer Anzeiger – 3: 152 - 157.
      Reference | PDF
    • Sammy De Grave (2007): Notes on some shrimp species (Decapoda: Caridea) from the Persian Gulf. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108B: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea ThecostracaJ. T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, …
      J.T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, Keith A. Crandall (2009): Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea Thecostraca – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 199 - 217.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der botanischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen – 1823 bis 2019Ines Aster
      Ines Aster (2020): Die Geschichte der botanischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen – 1823 bis 2019 – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 13: 371 - 377.
      Reference | PDF
    • The Decapoda described by the Austrian carcinologist Camill Heller (1823–1917): checklist, …Sammy De Grave, Peter C. Dworschak, Martyn E. Y. Low, Peter K. L. Ng
      Sammy De Grave, Peter C. Dworschak, Martyn E.Y. Low, Peter K.L. Ng (2022): The Decapoda described by the Austrian carcinologist Camill Heller (1823–1917): checklist, dates of publication and bibliography – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 124B: 265 - 299.
      Reference | PDF
    • The Orders of Insects. Anonym
      Anonym (1903): The Orders of Insects. – Zoologischer Anzeiger – 27: 259 - 262.
      Reference | PDF
    • Wertung und Behandlung der Zeichen bei der Neuordnung der römischen Eucharistiefeier. …Joseph Pascher
      Joseph Pascher (1976): Wertung und Behandlung der Zeichen bei der Neuordnung der römischen Eucharistiefeier. Vorgetragen am 2. Juli 1976 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1976: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Thoridae (Crustacea: Decapoda) can penetrate the Abyss: a new species of Lebbeus from the Sea of…Ivan Marin
      Ivan Marin (2020): Thoridae (Crustacea: Decapoda) can penetrate the Abyss: a new species of Lebbeus from the Sea of Okhotsk, representing the deepest record of the family – European Journal of Taxonomy – 0604: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Cheumatopsyche galapitikanda species cluster in Sri Lanka with the description of four new species…Janos Olah, Oliver S. Flint, Kjell Arne Johanson
      Janos Olah, Oliver S. Flint, Kjell Arne Johanson (2007): Cheumatopsyche galapitikanda species cluster in Sri Lanka with the description of four new species (Trichoptera: Hydropsychidae) – Braueria – 34: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Terminologisches zur frühchristlichen Rede von Gott. Vorgetragen am 14. Januar 1994Norbert Brox
      Norbert Brox (1996): Terminologisches zur frühchristlichen Rede von Gott. Vorgetragen am 14. Januar 1994 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1996: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Phanerogamen und Gefäß-Kryptogamen-Flora des Haut-RhinVincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1973-1976): Zweiter Beitrag zur Phanerogamen und Gefäß-Kryptogamen-Flora des Haut-Rhin – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 119 - 133.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Gattungen Pachybdella Dies. und Peltogaster Rathke, zweier auf dem…Johannes Japetus Smith Steenstrup
      Johannes Japetus Smith Steenstrup (1855): Bemerkungen über die Gattungen Pachybdella Dies. und Peltogaster Rathke, zweier auf dem Hinterleibe von Krabben und Krebsen schmarotzenden Thierformen. – Archiv für Naturgeschichte – 21-1: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Elodes Carolinae nov. spec. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1859): Elodes Carolinae nov. spec. – Stett. Ent. Ztg. – 20: 425 - 426.
      Reference
    • Acalles Sophiae n. sp. Tschapeck. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1873): Acalles Sophiae n. sp. Tschapeck. – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 245 - 246.
      Reference | PDF
    • Liosomus Isabellae Tschapeck nov. sp. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1874): Liosomus Isabellae Tschapeck nov. sp. – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 207.
      Reference | PDF
    • Elodes Carolinae n. sp. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1859): Elodes Carolinae n. sp. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 425 - 426.
      Reference | PDF
    • Helix (Rhyfida) inacqualis lebendig gebärend. Hippolyte Crosse
      Hippolyte Crosse (1869): Helix (Rhyfida) inacqualis lebendig gebärend. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 204.
      Reference | PDF
    • Contribution à la faune malacologique de Nossi-bè et de Nossi-Comba. Hippolyte Crosse
      Hippolyte Crosse (1883): Contribution à la faune malacologique de Nossi-bè et de Nossi-Comba. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Faune malacologique du lac TanganyikaHippolyte Crosse
      Hippolyte Crosse (1883): Faune malacologique du lac Tanganyika – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Styriaca. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1880): Styriaca. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 183 - 191.
      Reference | PDF
    • Einige Süsswasser-Mollusken des Sanngebietes in Untersteiermark. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1881): Einige Süsswasser-Mollusken des Sanngebietes in Untersteiermark. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 101 - 109.
      Reference | PDF
    • Campylaea styriaca Frauenfeld, Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1876): Campylaea styriaca Frauenfeld, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Obersteirische Succineen. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1878): Obersteirische Succineen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • StyriacaHippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1879): Styriaca – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • StyriacaHippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1879): Styriaca – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Von der Tanneben bei Peggau in Steiermark. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1885): Von der Tanneben bei Peggau in Steiermark. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des Nervensystems von Triciadiden aus dem Baikalsee. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1904): Über den Bau des Nervensystems von Triciadiden aus dem Baikalsee. – Zoologischer Anzeiger – 28: 20 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Turbellarienfauna des Golfes von Villefranche s. m. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1904): Zur Kenntnis der Turbellarienfauna des Golfes von Villefranche s. m. – Zoologischer Anzeiger – 28: 486 - 489.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Turbellarienstudien. IL Zur Kenntnis des Körperbaues von Enterostoma mytili…Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1900): Mittheilungen über Turbellarienstudien. IL Zur Kenntnis des Körperbaues von Enterostoma mytili v. Graff. – Zoologischer Anzeiger – 23: 256 - 263.
      Reference | PDF
    • Über KristafloicJe in den Kernen von Epithelzellen bei Planarien. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1908): Über KristafloicJe in den Kernen von Epithelzellen bei Planarien. – Zoologischer Anzeiger – 33: 537 - 547.
      Reference | PDF
    • Zur Histologie der Geschlechtsorgane von Triaenophorus nodulosus Rud. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1898): Zur Histologie der Geschlechtsorgane von Triaenophorus nodulosus Rud. – Biologisches Zentralblatt – 18: 183 - 188.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1996): Zum Gedenken an den steirischen Zoologen Dr. Erich KREISSL. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 4: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur systematischen Stellung von Pseudochazara graeca und Beschreibung einer neuen…Bernd Aussem
      Bernd Aussem (1978): Beitrag zur systematischen Stellung von Pseudochazara graeca und Beschreibung einer neuen Subspecies (Lep., Satyridae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 13 - 22.
      Reference
    • Rudolf Werner Soukup (2005): Schwaz in Tirol - Zentrum des Bergbaus und der Alchemie im 16. und 17. Jahrhundert – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 65: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Bythiospeum charpyi giganteum. R. Bernasconi
      R. Bernasconi (1969): Zur Kenntnis von Bythiospeum charpyi giganteum. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1902 Redaktion
      Redaktion (1904): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1902 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 15_1904: 179 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Dekapoden und Stromatopoden der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93. Franz John Theodor Doflein, Heinrich Balß
      Franz John Theodor Doflein, Heinrich Balß (1912): Die Dekapoden und Stromatopoden der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 29: 25 - 44.
      Reference | PDF
    • 1. Additional notes to my paper: "Bidrag till kännedomen om malakostrakfaunaan i Baffin Bay och…Axel Ohlin
      Axel Ohlin (1895): 1. Additional notes to my paper: "Bidrag till kännedomen om malakostrakfaunaan i Baffin Bay och Smith Sound" – Zoologischer Anzeiger – 18: 485 - 487.
      Reference | PDF
    • Die SeegraswieseAnnemarie Kramer, Anke Oertel
      Annemarie Kramer, Anke Oertel (1998): Die Seegraswiese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Some butterfly observations in the Karaganda Oblast of Kazakstan (Lepidoptera, Rhopalocera)Bent Kjeldgaard Larsen
      Bent Kjeldgaard Larsen (2003): Some butterfly observations in the Karaganda Oblast of Kazakstan (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 34: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • First records of the endemic Polyommatus golgus (Hübner, 1913) and Agriades zullichi (Hemming, …Salvador Ibanez, Felipe Gil-T.
      Salvador Ibanez, Felipe Gil-T. (2009): First records of the endemic Polyommatus golgus (Hübner, 1913) and Agriades zullichi (Hemming, 1933) in Almería province (E. Sierra Nevada, S. Spain) – Atalanta – 40: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • 2. Beitrag zur Kenntnis des Tracheensystems der Libellen-LarvenH. Hagen
      H. Hagen (1880): 2. Beitrag zur Kenntnis des Tracheensystems der Libellen-Larven – Zoologischer Anzeiger – 3: 157 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Rhopaloceren-Fauna des Flußtales (Tschui (mittlerer Teil) der Gebirgsaltairegion (Autonomes…Boris A. Izenbek
      Boris A. Izenbek (1990): Die Rhopaloceren-Fauna des Flußtales (Tschui (mittlerer Teil) der Gebirgsaltairegion (Autonomes Gebiet Hochaltai) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Die AmazonenFriedrich August Ukert
      Friedrich August Ukert (1847-1849): Die Amazonen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 5-1847: 2 - 62.
      Reference | PDF
    • Josef Weingartner (1946/49): Unter dem Gantkofel. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 026-029: 207 - 219.
      Reference | PDF
    • Studien über das Gehörorgan der Decapoden. Victor Hensen
      Victor Hensen (1863): Studien über das Gehörorgan der Decapoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 13: 319 - 412.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1965): Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería und Málaga (Südspanien) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 75: 225 - 240.
      Reference
    • 4. Vorläufige Mittheilung über Pycnogoniden und Crustaceen aus dem nördlichen Eismeer, von…H. J. Hansen
      H.J. Hansen (1886): 4. Vorläufige Mittheilung über Pycnogoniden und Crustaceen aus dem nördlichen Eismeer, von der Dijmphna-Expedition mitgebracht – Zoologischer Anzeiger – 9: 638 - 643.
      Reference | PDF
    • Oskar Dünser (1980): Dr. Hippolit Guarinoni als barocker Laienapostel. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 60: 5 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste. Nach den Sammlungen des Herrn…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1889): Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste. Nach den Sammlungen des Herrn Kapitän Horn. I. Tei: Die Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken, Brachiopoden, Krebse, Pantopoden und Echinodermen. von Dr. Georg Pfeffer. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 7: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste, Nach den Sammlungen des Herrn…G. Pfeffer
      G. Pfeffer (1890): Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste, Nach den Sammlungen des Herrn Kapitän Hörn. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 7: 63 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1891): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und z. Z. im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 437 - 542.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Analyse des Instinkts nach objektiver vergleichender und experimenteller Methode. Roumuald Minkiewicz
      Roumuald Minkiewicz (1910): Versuch einer Analyse des Instinkts nach objektiver vergleichender und experimenteller Methode. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 155 - 238.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1870): Eine zoologische Excursion auf ein Korallriff des rothen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 389 - 394.
      Reference | PDF
    • Floristische Langzeitbeobachtungen zu einigen seltenen Pflanzen im Oberelsaß (1993)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1990-1993): Floristische Langzeitbeobachtungen zu einigen seltenen Pflanzen im Oberelsaß (1993) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 587 - 605.
      Reference | PDF
    • Martin Czernin (1997): Reste eines Augustiner-Chorherren-Antiphonares in der Bibliothek des Benediktinerstiftes Kremsmünster. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 142a: 199 - 214.
      Reference | PDF
    • Nochmals Ch. Oberthür's Etudes d'Entomologie, vol. 21. Heinrich Riffarth
      Heinrich Riffarth (1902): Nochmals Ch. Oberthür's Etudes d'Entomologie, vol. 21. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Gouvernements Akmolinsk (östl. Kirgisensteppe). W. Wnukowsky
      W. Wnukowsky (1926): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Gouvernements Akmolinsk (östl. Kirgisensteppe). – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 183 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte des Lebens auf der ErdeErich Thenius
      Erich Thenius (1955): Die Geschichte des Lebens auf der Erde – Hippolyt-Verl., Wien, St. Pölten, München – : 1 - 96.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: 1256 - 1312.
      Reference | PDF
    • Bruchstück zur Entwickelungsgeschichte der Maulfüsser. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1862): Bruchstück zur Entwickelungsgeschichte der Maulfüsser. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Gen. Palaemon Fabr. Anonymous
      Anonymous (1891): Gen. Palaemon Fabr. – Zoologischer Anzeiger – 14: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. Otto Pesta
      Otto Pesta (1912): Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_1: 93 - 126.
      Reference | PDF
    • Dr. Pierre-Paul Harper 1942-2019 Redaktion
      Redaktion (2020): Dr. Pierre-Paul Harper 1942-2019 – Perla – 38: 22 - 30.
      Reference | PDF
    • Sabine Petersohn (1999): Die Karlskirche in Volders. Die Herkunft der Bauform und ihre Bedeutung für den frühbarocken Kirchenbau nördlich der Alpen. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 79: 33 - 54.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1878): Die Crustaceen, Pygnoniden und Tunicaten der k.k. öster.-ungar. Nordpol-Expedition. (mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 35: 25 - 46.
      Reference | PDF
    • Tauschrerkehr und Kaufgesuche. diverse
      diverse (1880): Tauschrerkehr und Kaufgesuche. – Entomologische Nachrichten – 6: 28.
      Reference | PDF
    • Theodor Adensamer (1898): XXII. Zoologische Ergebnisse: XI. Die Decapoden. Gesammelt von S.M. Schiff "Pola" im östlichen Mittelmeere. (Mit 1 Tafel und 1 Textfigur.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 65B: 597 - 628.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Crustaceen. H. Lenz
      H. Lenz (1901): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Crustaceen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 429 - 482.
      Reference | PDF
    • Lösen von Schmetterlingseiern von der Unterlage. Rudolf Heinrich
      Rudolf Heinrich (1912): Lösen von Schmetterlingseiern von der Unterlage. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 58: 103.
      Reference | PDF
    • Norbert Loidol (2010): Zum OEuvre der Renaissance-Bildhauer Friedrich Thön und Hans Pötzlinger aus Regensburg in Ober- und Niederösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 154_155: 49 - 190.
      Reference | PDF
    • Über die Gehörwerkzeuge der Krebse. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1853): Über die Gehörwerkzeuge der Krebse. – Archiv für Naturgeschichte – 19-1: 255 - 265.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenlauna AndalusiensLudwig Roell
      Ludwig Roell (1953): Beitrag zur Lepidopterenlauna Andalusiens – Entomologische Zeitschrift – 63: 41 - 48.
      Reference
    • Max Korb (1916): Über die von mir beobachteten palaearktischen Lepidopteren (Vorkommen, Lebensgeschichte etc.) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 007: 91 - 99.
      Reference | PDF
    • PROZESSIONSSTANGEN DER BÄCKERZUNFTLothar Schultes
      Lothar Schultes (2016): PROZESSIONSSTANGEN DER BÄCKERZUNFT – Museumsführer und zur Geschichte des Oberösterreichischen Landesmuseums – 2016: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Mollusken, Krebse und Echinodermen von Cumberland-Sund nach der Ausbeute der deutschen…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1886): Mollusken, Krebse und Echinodermen von Cumberland-Sund nach der Ausbeute der deutschen Nordexpedition 1882 und 1883. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 3: 23 - 49.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neubeschreibungen im 4. Band Redaktion
      Redaktion (1972-1973): Verzeichnis der Neubeschreibungen im 4. Band – Atalanta – 4: 412.
      Reference | PDF
    • Oberfischmeister Anton Planansky ein Fünfundsiebziger! Anonymus
      Anonymus (1983): Oberfischmeister Anton Planansky ein Fünfundsiebziger! – Österreichs Fischerei – 36: 110.
      Reference | PDF
    • The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklistRicardo Araujo, Peter Wirtz
      Ricardo Araujo, Peter Wirtz (2015): The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklist – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 205 - 218.
      Reference | PDF
    <<<23456789>>>

    people (7)

      CSV-download
      • Crosse Hippolyte
        Datenblatt Hippolyte Crosse (aus Wikipedia, Stand April 2016)
        find out more
      • Tschapeck Hippolyt
        # Entom.;
        Hauptmann-Auditor i.R., geb. 4.10.1825 in Wien, gest. 11.12.1897 in Wien im 73. Lebensjahr.
        Hauptmann in Graz. [Alles nach Index Lit. Ent. I].
        1 Veröff. (1859) über Elodes…
        find out more
      • Janvier Hippolyte
        find out more
      • Sabussow Hippolyt
        find out more
      • Haas Hippolyt
        find out more
      • Lucas Pierre Hippolyte
        find out more
      • Kreissl Erich
        # Entom.;
        Erich Kreissl wurde am 31. Oktober 1927 in Graz geboren. Zunächst mit den Eltern in Leoben, später wieder in Graz, besuchte er dort das Realgymnasium. Es folgte nach kurzem…
        find out more

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Pseudochazara
          Pseudochazara hippolyte (Esper, 1783)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Papilio
          Papilio hippolyte Esper, 1783
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Cheumatopsyche
          Cheumatopsyche hippolyte Malicky 1997
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Hippolyte
          Hippolyte longirostris ssp. armoricana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Hippolyte
          Hippolyte longirostris ssp. longirostris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Hippolyte
          Hippolyte varians
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025