Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    622 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (622)

    CSV-download
    <<<34567
    • On the Nauplius stage of Penaeus. Kamakichi Kishinouye
      Kamakichi Kishinouye (1900): On the Nauplius stage of Penaeus. – Zoologischer Anzeiger – 23: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Nauplius-Stadien von Parastenocaris vicesima Klie, 1935 (Copepoda, Parastenocarididae)Horst Kurt Schminke
      Horst Kurt Schminke (1982): Die Nauplius-Stadien von Parastenocaris vicesima Klie, 1935 (Copepoda, Parastenocarididae) – Drosera – 1982: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Nauplius-Stadien von Bryocamptus pygmaeus (Sars, 1862) (Copepoda, Harpacticoida, …Hans-Uwe Dahms
      Hans-Uwe Dahms (1987): Die Nauplius-Stadien von Bryocamptus pygmaeus (Sars, 1862) (Copepoda, Harpacticoida, Canthocamptidae) – Drosera – 1987: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Ueber die Naupliusbrut der GarneelenFritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1878): Ueber die Naupliusbrut der Garneelen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 163 - 166.
      Reference | PDF
    • A. Breckner (1907): Vorläufige Mitteilungen über experimentelle Untersuchungen an Artemia salina. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 58: 100 - 152.
      Reference | PDF
    • Taxonomic diversity of marine planktonic ‘y-larvae’ (Crustacea: Facetotecta) from a coral reef…Jorgen Olesen, Mark J. Grygier
      Jorgen Olesen, Mark J. Grygier (2024): Taxonomic diversity of marine planktonic ‘y-larvae’ (Crustacea: Facetotecta) from a coral reef hotspot locality (Japan, Okinawa), with a key to y-nauplii – European Journal of Taxonomy – 0929: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • Quelques rémarques à propos du développement postembryonnaire et l'anatomie de Balanus…E. Filatowa
      E. Filatowa (1901): Quelques rémarques à propos du développement postembryonnaire et l'anatomie de Balanus improvisus (Darw.). – Zoologischer Anzeiger – 25: 379 - 385.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1904): Über eine neue Cirripedienlarve aus dem Golfe von Triest. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_1: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Fernere Beobachtungen über die Copepoden des Mittelmeeres. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1843): Fernere Beobachtungen über die Copepoden des Mittelmeeres. – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 54 - 71.
      Reference | PDF
    • Neue Resultate über Plankton-Copepoden. M. Oberg
      M. Oberg (1906): Neue Resultate über Plankton-Copepoden. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 13: 247 - 253.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1881): Die Entwicklungsgeschichte von Cetochilus septentrionalis Goodsir. (Mit 4 Tafeln und 2 Holzschnitten) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 3_3: 243 - 282.
      Reference | PDF
    • Die Verwandlung der Garneelen. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1863): Die Verwandlung der Garneelen. – Archiv für Naturgeschichte – 29-1: 8 - 23.
      Reference | PDF
    • I. The Embryology and Metamorphosis of the SergestidaeW. K. Brooks
      W. K. Brooks (1880): I. The Embryology and Metamorphosis of the Sergestidae – Zoologischer Anzeiger – 3: 563 - 567.
      Reference | PDF
    • Für DarwinFritz Müller
      Fritz Müller (1864): Für Darwin – Monografien Allgemein – 0356: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Entwicklungsgeschichte der CyclopidenFelix Urbanowicz
      Felix Urbanowicz (1884): 2. Zur Entwicklungsgeschichte der Cyclopiden – Zoologischer Anzeiger – 7: 615 - 619.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Copepoden. Wilhelm Giesbrecht
      Wilhelm Giesbrecht (1895): Mittheilungen über Copepoden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 11: 56 - 106.
      Reference | PDF
    • Thomas Schlögl (1996): Die postembryonale Entwicklung der Männchen des Feenkrebses Branchipus schaefferi – Stapfia – 0042: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Otto Pesta (1909): Beiträge zur Kenntnis parasitischer Copepoden (mit 3 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 84: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • Ueber den Naupliuszustand von Euphausia. Elias Mecznikow
      Elias Mecznikow (1870-1871): Ueber den Naupliuszustand von Euphausia. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 397 - 401.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1869): Betrachtungen über die Verwandlung der Insekten im Sinne der Descendenz-Theorie. (Tafel 10) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 299 - 318.
      Reference | PDF
    • Suctoria und Lepadidae. Robby Kossmann
      Robby Kossmann (1874): Suctoria und Lepadidae. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 1: 179 - 207.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an der Sporocyste und Cercarie des Distomum duplicatum Baer. Hans Reuss
      Hans Reuss (1901): Beobachtungen an der Sporocyste und Cercarie des Distomum duplicatum Baer. – Zoologischer Anzeiger – 25: 375 - 379.
      Reference | PDF
    • Studien über die Verwandtschaftsbeziehungen der Malakostraken. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1883): Studien über die Verwandtschaftsbeziehungen der Malakostraken. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 485 - 579.
      Reference | PDF
    • 7. The Morphology of Cyclops and the Relations of the CopepodaMarcus Manuel Hartog
      Marcus Manuel Hartog (1885): 7. The Morphology of Cyclops and the Relations of the Copepoda – Zoologischer Anzeiger – 8: 301 - 302.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation des kaboverdianischen Archipels - ein kleiner Überblick. Eyjolf Aistleitner
      Eyjolf Aistleitner (2013): Flora und Vegetation des kaboverdianischen Archipels - ein kleiner Überblick. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 20: 207 - 221.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1874): Vorläufige Mittheilungen über die Entwicklung und Lebensweise des Lebensweise des Lepidurus productus Bosc. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 69: 130 - 141.
      Reference | PDF
    • Note préliminaire sur le développement embryonnaire du Maia Squinado. Felix Urbanowicz
      Felix Urbanowicz (1893): Note préliminaire sur le développement embryonnaire du Maia Squinado. – Biologisches Zentralblatt – 13: 348 - 354.
      Reference | PDF
    • Studien über parasitische Copepoden. Wladimir Schimkewitsch
      Wladimir Schimkewitsch (1895-1886): Studien über parasitische Copepoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 339 - 362.
      Reference | PDF
    • Verena A. Kowarc (1990): Postembryonalentwicklung und Produktionsschätzung von Limnocamptus echinatus (Mrazek) im Oberen Seebach. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1990_012: 71 - 88.
      Reference | PDF
    • 3. Zur embryonalen Entwicklung von BalanusN. Nassonow
      N. Nassonow (1885): 3. Zur embryonalen Entwicklung von Balanus – Zoologischer Anzeiger – 8: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Die zweite Entwickelungsstufe der Wurzelkrebse (Rhizocephalen). Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1863): Die zweite Entwickelungsstufe der Wurzelkrebse (Rhizocephalen). – Archiv für Naturgeschichte – 29-1: 24 - 33.
      Reference | PDF
    • Einige Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte der Seekrabben. Jacob Lebedinski (y)
      Jacob Lebedinski (y) (1890-1891): Einige Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte der Seekrabben. – Biologisches Zentralblatt – 10: 178 - 185.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie des Centrainervensystems der Phyllopoden, nebst Bemerkungen über deren…W. K. Spencer
      W. K. Spencer (1902): Zur Morphologie des Centrainervensystems der Phyllopoden, nebst Bemerkungen über deren Frontalorgane – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 71: 508 - 524.
      Reference | PDF
    • Der Maschsee, eine limnologische StudieKurt Dembke
      Kurt Dembke (1964): Der Maschsee, eine limnologische Studie – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 108: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Vorgeschichte der KulturethologieKonrad Zacharias Lorenz
      Konrad Zacharias Lorenz (1977): Zur Vorgeschichte der Kulturethologie – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 1977: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1879): Betrachtungen über die Verwandlung der Insecten im Sinne der Descendenz-Theorie. II. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 151 - 166.
      Reference | PDF
    • 2. The Development of the American LobsterF. H. Herrick
      F. H. Herrick (1891): 2. The Development of the American Lobster – Zoologischer Anzeiger – 14: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • III. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1897): III. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 20: 72.
      Reference | PDF
    • Die Metamorphose einiger Harpactioidengenera. P. A. Chappuis
      P. A. Chappuis (1916): Die Metamorphose einiger Harpactioidengenera. – Zoologischer Anzeiger – 48: 20 - 31.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Arthropoden. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1869-1870): Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Arthropoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 597 - 606.
      Reference | PDF
    • Michel, Ueber Iris und Iritis. Histologischer TeilWilhelm Johann Friedrich Krause
      Wilhelm Johann Friedrich Krause (1881-1882): Michel, Ueber Iris und Iritis. Histologischer Teil – Biologisches Zentralblatt – 1: 735.
      Reference | PDF
    • Chromosomenverhäitnisse in generativen und somatischen Mitosen bei Diaptomus coeruleus nebst…Otto Krimmel
      Otto Krimmel (1909): Chromosomenverhäitnisse in generativen und somatischen Mitosen bei Diaptomus coeruleus nebst Bemerkungen über die Entwicklung der Geschlechtsorgane. – Zoologischer Anzeiger – 35: 778 - 793.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Yves Delage: Evolution de la Sacculine (Sacculina Carcini Thomps. ). Crustacé…Carlo Emery
      Carlo Emery (1886-1887): Bemerkungen zu Yves Delage: Evolution de la Sacculine (Sacculina Carcini Thomps.). Crustacé parasite de Fordre noveau des Kentrogonides. – Biologisches Zentralblatt – 6: 14 - 19.
      Reference | PDF
    • 4. Note préliminaire sur l'ontongénie de nos Copépodes d'eau douceJos. Al. Fric
      Jos. Al. Fric (1882): 4. Note préliminaire sur l'ontongénie de nos Copépodes d'eau douce – Zoologischer Anzeiger – 5: 498 - 503.
      Reference | PDF
    • First record of a mesoparasite (Crustacea, Copepoda) infesting a polyplacophoran (Mollusca, …Enrico Schwabe, Jorge Holtheuer, Dirk Schories
      Enrico Schwabe, Jorge Holtheuer, Dirk Schories (2014): First record of a mesoparasite (Crustacea, Copepoda) infesting a polyplacophoran (Mollusca, Polyplacophora) in Chilean waters, with an overview of the family Chitonophilidae – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 165 - 182.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu E. Korschelt und K. Heider: Lehrbuch der vergleichenden Entwickelungsgeschichte…Oskar Schultze
      Oskar Schultze (1892): Bemerkungen zu E. Korschelt und K. Heider: Lehrbuch der vergleichenden Entwickelungsgeschichte der wirbellosen Tiere. – Biologisches Zentralblatt – 12: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde. Werner Busch
      Werner Busch (1921): Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_2: 195 - 275.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Nebalia Geoffroyi. P. Butschinsky
      P. Butschinsky (1900): Zur Entwicklungsgeschichte der Nebalia Geoffroyi. – Zoologischer Anzeiger – 23: 493 - 495.
      Reference | PDF
    • Über die sog. „Kauplatte" der Cyprinoiden. Valerian Gratzianow
      Valerian Gratzianow (1900): Über die sog. „Kauplatte" der Cyprinoiden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 66 - 73.
      Reference | PDF
    • G, Haller, Die Mundteile und systematische Stellung der MilbenCarlo Emery
      Carlo Emery (1881-1882): G, Haller, Die Mundteile und systematische Stellung der Milben – Biologisches Zentralblatt – 1: 734 - 735.
      Reference | PDF
    • Fano, Das Verhalten des Peptons u. Tryptons gegen Blut u. LympheTheodor Weyl
      Theodor Weyl (1881-1882): Fano, Das Verhalten des Peptons u. Tryptons gegen Blut u. Lymphe – Biologisches Zentralblatt – 1: 735 - 736.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur embryonalen Entwicklung des Flußkrebses. B. Fulinski
      B. Fulinski (1908): Beiträge zur embryonalen Entwicklung des Flußkrebses. – Zoologischer Anzeiger – 33: 20 - 28.
      Reference | PDF
    • Bemerkung über das Plankton der Altwässer des oberen Jenissees. W. Zykoff
      W. Zykoff (1902): Bemerkung über das Plankton der Altwässer des oberen Jenissees. – Zoologischer Anzeiger – 26: 626 - 628.
      Reference | PDF
    • Bemerkung über das Winterplankton der Wolga bei Saratow. W. Zykoff
      W. Zykoff (1902): Bemerkung über das Winterplankton der Wolga bei Saratow. – Zoologischer Anzeiger – 26: 544 - 546.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Onthogenese der MonstrillidenWilhelm Giesbrecht
      Wilhelm Giesbrecht (1897): 4. Zur Onthogenese der Monstrilliden – Zoologischer Anzeiger – 20: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus der k. k. zoologischen Station in Triest. Nr. 9. Über zwei interessante…Adolphe [Adolf] Steuer
      Adolphe [Adolf] Steuer (1904): Mitteilungen aus der k. k. zoologischen Station in Triest. Nr. 9. Über zwei interessante Larvenformen aus dem Plankton des Triester Golfes. – Zoologischer Anzeiger – 28: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • Dauereier und Ruhezustände bei Kopepoden. Eugen Wolf
      Eugen Wolf (1903): Dauereier und Ruhezustände bei Kopepoden. – Zoologischer Anzeiger – 27: 98 - 108.
      Reference | PDF
    • 1. The Development of the Compound Eye of AlpheusF. H. Herrick
      F. H. Herrick (1889): 1. The Development of the Compound Eye of Alpheus – Zoologischer Anzeiger – 12: 164 - 169.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of Brasiloniscus (Oniscidea, Pudeoniscidae) with description of a new speciesGiovanna Monticelli Cardoso, Ivanklin Soares Campos-Filho, Paula Beatriz…
      Giovanna Monticelli Cardoso, Ivanklin Soares Campos-Filho, Paula Beatriz Araujo, de (2018): Taxonomic revision of Brasiloniscus (Oniscidea, Pudeoniscidae) with description of a new species – European Journal of Taxonomy – 0434: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 1537 - 1590.
      Reference | PDF
    • Amphionides valdiviae n. g. n. sp. Carl Wilhelm Erich Zimmer
      Carl Wilhelm Erich Zimmer (1904): Amphionides valdiviae n. g. n. sp. – Zoologischer Anzeiger – 28: 224 - 228.
      Reference | PDF
    • Der Turracher See Kärnten - Österreich Limnologische Langzeitentwicklung 1970 - 2005 Klagenfurt. Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Johanna Mildner, Markus Reichmann, Georg…
      Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Johanna Mildner, Markus Reichmann, Georg Santner (2007): Der Turracher See Kärnten - Österreich Limnologische Langzeitentwicklung 1970 - 2005 Klagenfurt. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 47: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • 3. Die Entwicklung der Daphina aus dem SommereieJacob Lebedinski (y)
      Jacob Lebedinski (y) (1891): 3. Die Entwicklung der Daphina aus dem Sommereie – Zoologischer Anzeiger – 14: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea ThecostracaJ. T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, …
      J.T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, Keith A. Crandall (2009): Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea Thecostraca – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 199 - 217.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1879): Die Entwicklungsgeschichte der Moina rectirostris. Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Anatomie der Phyllopoden. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 2_2: 203 - 268.
      Reference | PDF
    • Über die Augen der Pontelliden und die Frontalorgane der Copepoden. Heribert Leder
      Heribert Leder (1914): Über die Augen der Pontelliden und die Frontalorgane der Copepoden. – Zoologischer Anzeiger – 44: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Tanymastix lacunae Guerin. Robert T. Müller
      Robert T. Müller (1918): Zur Biologie von Tanymastix lacunae Guerin. – Biologisches Zentralblatt – 38: 257 - 268.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1886): Beziehungen der Larvenformen der Thiere zur Abstammung. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 26: 249 - 272.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1902): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 12: 57 - 83.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1877): Beiträge zur Kenntniss der Phyllopoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 75: 483 - 514.
      Reference | PDF
    • Die Pantopoden des Golfs von NeapelCarlo Emery
      Carlo Emery (1882): Die Pantopoden des Golfs von Neapel – Biologisches Zentralblatt – 2: 174 - 178.
      Reference | PDF
    • Über die Lebensdauer der freilebenden Süßwasser-Cyclopiden und andere Fragen ihrer Biologie. Elisabeth Walter
      Elisabeth Walter (1922): Über die Lebensdauer der freilebenden Süßwasser-Cyclopiden und andere Fragen ihrer Biologie. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 44: 375 - 420.
      Reference | PDF
    • Die Metamorphose von Mytilicola intestinalis SteuerOtto Pesta
      Otto Pesta (1907): Die Metamorphose von Mytilicola intestinalis Steuer – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 88: 78 - 98.
      Reference | PDF
    • Ueber die Phylogenie und systematische Stelhung der Pantopoden. Johan Egbert Willem [J. E. W. ] Ihle
      Johan Egbert Willem [J. E. W.] Ihle (1898): Ueber die Phylogenie und systematische Stelhung der Pantopoden. – Biologisches Zentralblatt – 18: 603 - 608.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über das Plankton des Ossiachersees in Kärnten. Karl von (Carl) Keissler
      Karl von (Carl) Keissler (1905): Mitteilungen über das Plankton des Ossiachersees in Kärnten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 055: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • RhizocephalaGeoffrey Smith
      Geoffrey Smith (1906): Rhizocephala – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 29: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Der Weißensee Limnologische Langzeitentwicklung 1972 - 2003. Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Johanna…
      Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Johanna Mildner, Markus Reichmann, Georg Santner (2007): Der Weißensee Limnologische Langzeitentwicklung 1972 - 2003. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 48: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Iron-isopods: new records and new species of terrestrial isopods (Isopoda, Oniscidea) from…Carlos Mario Lopez-Orozco, Ivanklin Soares Campos-Filho, Jessica S. Gallo, …
      Carlos Mario Lopez-Orozco, Ivanklin Soares Campos-Filho, Jessica S. Gallo, Jonas E. Gallao, Yesenia M. Carpio-Diaz, Ricardo Borja-Arrieta, Maria Elina Bichuette (2024): Iron-isopods: new records and new species of terrestrial isopods (Isopoda, Oniscidea) from Brazilian Amazon iron ore caves – European Journal of Taxonomy – 0921: 116 - 135.
      Reference | PDF
    • Litteratur Protozoa (Fortsetzung) Anonymous
      Anonymous (1878): Litteratur Protozoa (Fortsetzung) – Zoologischer Anzeiger – 1: 277 - 288.
      Reference | PDF
    • Geschichte des grünen Feuersees in Stuttgart. Karl Benjamin Klunzinger
      Karl Benjamin Klunzinger (1902): Geschichte des grünen Feuersees in Stuttgart. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 58: 338 - 345.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1869-70. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 281 - 366.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der EuphausidenErwin Taube
      Erwin Taube (1909): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Euphausiden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 92: 427 - 464.
      Reference | PDF
    • Carcinologische Mittheilungen. Paul Mayer
      Paul Mayer (1879): Carcinologische Mittheilungen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 515 - 522.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. Paul Mayer
      Paul Mayer (1877): Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 188 - 269.
      Reference | PDF
    • Von der Challenger-Expedition. Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1874): Von der Challenger-Expedition. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 24: IX-XXIII.
      Reference | PDF
    • Abteilung für Mikrobiologie und GewässerkundeKlaus Heuss
      Klaus Heuss (1987): Abteilung für Mikrobiologie und Gewässerkunde – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1987: 60.
      Reference | PDF
    • Adolf Steuer (1935): Postembryonalentwicklung von Rhincalanus gigas Brady. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 144: 383 - 390.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Copepoden-Fauna des adriatischen Meeres. Lazar Car
      Lazar Car (1884): Ein Beitrag zur Copepoden-Fauna des adriatischen Meeres. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 237 - 256.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of Branchiopoda (Crustacea) – Character Evolution and Contribution of Uniquely…Jorgen Olesen
      Jorgen Olesen (2009): Phylogeny of Branchiopoda (Crustacea) – Character Evolution and Contribution of Uniquely Preserved Fossils – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 3 - 39.
      Reference | PDF
    • Myogenesis of Malacostraca – the “egg-nauplius” concept revisitedGünther Jirikowski, Stefan Richter, Carsten Wolff
      Günther Jirikowski, Stefan Richter, Carsten Wolff (2013): Myogenesis of Malacostraca – the “egg-nauplius” concept revisited – Frontiers in Zoology – 2013: 0001-76-0027.
      Reference
    • Vermes (Fortsetzung) Anonymous
      Anonymous (1878): Vermes (Fortsetzung) – Zoologischer Anzeiger – 1: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Ueber Pycnogoniden und ihre in Hydroiden schmarotzenden Larvenformen. Carl Gottfried Semper
      Carl Gottfried Semper (1874): Ueber Pycnogoniden und ihre in Hydroiden schmarotzenden Larvenformen. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 1: 264 - 286.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1872): Beiträge zur Kenntniss der Phyllopoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 65: 279 - 291.
      Reference | PDF
    • 2. American Association for the Advancement of Science Anonymous
      Anonymous (1882): 2. American Association for the Advancement of Science – Zoologischer Anzeiger – 5: 556.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1882): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 5: 556.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1885): Neue Beiträge zur Morphologie der Crustaceen. (Mit 6 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 6_1: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Achtheres - ein weiterer parasitischer HüpferlingAlex Bartsch
      Alex Bartsch (1971): Achtheres - ein weiterer parasitischer Hüpferling – Österreichs Fischerei – 24: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Zoologie - Weitere Mittheilung über fadenspinnende Schnecken. Alfred [Mathieu] Giard
      Alfred [Mathieu] Giard (1891): Zoologie - Weitere Mittheilung über fadenspinnende Schnecken. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Ueberblick über die in den zwei Seen von Cavazzo und San Daniele in Friaul vorfindliche Fauna. A. Senna
      A. Senna (1891): Ueberblick über die in den zwei Seen von Cavazzo und San Daniele in Friaul vorfindliche Fauna. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 28 - 29.
      Reference | PDF
    <<<34567

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Nauplius
          Nauplius aquaticus (L.) Cass.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Asteriscus
          Asteriscus aquaticus (L.) Less.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025