Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    639 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (639)

    CSV-download
    <<<34567
    • Jürgen H. R. Thiele (1990): Thyris sinicaensis sp.nov., ein chinesisches Fensterschwärmerchen (Lepidoptera, Thyridae). – Entomofauna – 0011: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen bei der Zucht von Thyris fenestrella (Lep. : Thyrididae)Wilhelm Köstler
      Wilhelm Köstler (1980): Beobachtungen bei der Zucht von Thyris fenestrella (Lep.: Thyrididae) – Entomologische Zeitschrift – 90: 267 - 270.
      Reference
    • Verbreitung und Lebensweise von Thyris fenestrella (Scopoli, 1763) in Ostdeutschland…Ulf Buchsbaum, Jürgen Horst Rainer Thiele
      Ulf Buchsbaum, Jürgen Horst Rainer Thiele (2007/2008): Verbreitung und Lebensweise von Thyris fenestrella (Scopoli, 1763) in Ostdeutschland (Lepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 51: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Erste Ergänzung zum Beitrag über "Die Gattung Thyris HFFMSGG. " (Lep. , Thyridae)Jürgen Horst Rainer Thiele
      Jürgen Horst Rainer Thiele (1987): Erste Ergänzung zum Beitrag über "Die Gattung Thyris HFFMSGG." (Lep., Thyridae) – Atalanta – 18: 427 - 432.
      Reference | PDF
    • Dritte Ergänzung zum Beitrag über "Die Gattung Thyris Hffmsgg. " (Lep. , Thyridae)Jürgen Horst Rainer Thiele
      Jürgen Horst Rainer Thiele (1990): Dritte Ergänzung zum Beitrag über "Die Gattung Thyris Hffmsgg." (Lep., Thyridae) – Atalanta – 21: 283 - 288.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Die Naturgeschichte von Thyris FenestrinaChristian Friedrich Freyer
      Christian Friedrich Freyer (1860): Lepidopterologie. Die Naturgeschichte von Thyris Fenestrina – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Ueber Thyris fenestrella Hb. Anonymus
      Anonymus (1892): Ueber Thyris fenestrella Hb. – Societas entomologica – 7: 100.
      Reference | PDF
    • Ueber Thyris fenestrella Hb. Anonymus
      Anonymus (1892): Ueber Thyris fenestrella Hb. – Societas entomologica – 7: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Thyris HOFFMANNSEGG, 1803 Über die Ergebnisse der Untersuchungen für eine…Jürgen Horst Rainer Thiele
      Jürgen Horst Rainer Thiele (1986): Die Gattung Thyris HOFFMANNSEGG, 1803 Über die Ergebnisse der Untersuchungen für eine Monographie (Lep., Thyridae) – Atalanta – 17: 105 - 146.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna: 11. Erste Ergebnisse zur Verbreitung von Thyris fenestrella (Scopoli, 1763) in…Rolf Angersbach
      Rolf Angersbach (2004): Hessenfauna: 11. Erste Ergebnisse zur Verbreitung von Thyris fenestrella (Scopoli, 1763) in Hessen (Lepidoptera: Thyrididae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Zweite Ergänzung zum Beitrag über "Die Gattung Thyris Hffmsgg. "Jürgen Horst Rainer Thiele
      Jürgen Horst Rainer Thiele (1989): Zweite Ergänzung zum Beitrag über "Die Gattung Thyris Hffmsgg." – Atalanta – 20: 117.
      Reference | PDF
    • Thyris fenestrella Scop. - Das Fensterschwärmerchen. Ein Beitrag über die Lebensweise einer…Jürgen Horst Rainer Thiele
      Jürgen Horst Rainer Thiele (1983): Thyris fenestrella Scop. - Das Fensterschwärmerchen. Ein Beitrag über die Lebensweise einer ungewöhnlichen Schmetterlingsart – Neue Entomologische Nachrichten – 7: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Personalia. Nachruf mit Publikationsliste von Jürgen H. R. Thiele (12. Februar 1943 bis 9. …John B. Heppner
      John B. Heppner (2020): Personalia. Nachruf mit Publikationsliste von Jürgen H. R. Thiele (12. Februar 1943 bis 9. Januar 2020) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 41: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Neues über die Fensterschwärmerchen (Lep. : Thyrididae)Jürgen Horst Rainer Thiele
      Jürgen Horst Rainer Thiele (1985): Neues über die Fensterschwärmerchen (Lep.: Thyrididae) – Entomologische Zeitschrift – 95: 145 - 150.
      Reference
    • The life-history of Surendra florimel Doherty 1889Michael Hassler
      Michael Hassler (1992): The life-history of Surendra florimel Doherty 1889 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Arten der Gattung Saturnia Schrank, 1802 aus China (Lepidoptera: Saturniidae)Ronald Brechlin
      Ronald Brechlin (2004): Zwei neue Arten der Gattung Saturnia Schrank, 1802 aus China (Lepidoptera: Saturniidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Kurzfassung des Vortrages "Entomologische Reisen nach Taiwan" von Ulf BUCHSBAUM beim 39. Treffen…Ulf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (2016): Kurzfassung des Vortrages "Entomologische Reisen nach Taiwan" von Ulf BUCHSBAUM beim 39. Treffen der Südostbayerischen Entomologen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Liste ausgewählter Arten aus den Familien Coleophoridae und Gelechiidae des Kreises…Peter Leideritz
      Peter Leideritz (2002): Kommentierte Liste ausgewählter Arten aus den Familien Coleophoridae und Gelechiidae des Kreises Neuss (Lep., Coleophoridae et Gelechiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Blick in eine Gleiswildnis im inneren Stadtbereich von München (Lepidoptera)Ralf Meerkötter
      Ralf Meerkötter (2020): Blick in eine Gleiswildnis im inneren Stadtbereich von München (Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 069: 20 - 23.
      Reference | PDF
    • Helmut Deutsch, Erich Lexer (1991): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols – Carinthia II – 181_101: 563 - 572.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlingsfauna (Makrolepidoptera) des Halberg bei NeumorschenRolf Angersbach
      Rolf Angersbach (2005-2006): Die Großschmetterlingsfauna (Makrolepidoptera) des Halberg bei Neumorschen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 263 - 268.
      Reference | PDF
    • Description de quelques Macrolépidoptères nouveaux ou peu connus et notes faunistiquesA. Constantini
      A. Constantini (1910): Description de quelques Macrolépidoptères nouveaux ou peu connus et notes faunistiques – Entomologische Zeitschrift – 24: 247.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 3Sabine Adolph, Siglinde Kortstock, Birgit Niehoff, Ludwig Schweitzer
      Sabine Adolph, Siglinde Kortstock, Birgit Niehoff, Ludwig Schweitzer (2019): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 3 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2019_3: 1 - 27.
      Reference
    • Ex ovo-Zucht von Epione parallelaria Schiff. Franz Maschke
      Franz Maschke (1910): Ex ovo-Zucht von Epione parallelaria Schiff. – Entomologische Zeitschrift – 24: 247 - 248.
      Reference | PDF
    • Zwerge unter den heimischen GroßschmetterlingenJulius Stephan
      Julius Stephan (1901): Zwerge unter den heimischen Großschmetterlingen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Die Präimaginalstadien von Thyris fenestrella Scopoli (Thyrididae, Lepidoptera)Ivar Hasenfuss
      Ivar Hasenfuss (1980): Die Präimaginalstadien von Thyris fenestrella Scopoli (Thyrididae, Lepidoptera) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 31: 168 - 190.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zu den Glasflüglern des Saarlandes (Lep. , Sesiidae) Ergebnisse der…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (2011): Zweiter Beitrag zu den Glasflüglern des Saarlandes (Lep., Sesiidae) Ergebnisse der Pheromonköder-Einsätze im Jahr 2010 – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 23: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neubeschreibungen im 20. Band Redaktion
      Redaktion (1989): Verzeichnis der Neubeschreibungen im 20. Band – Atalanta – 20: 278.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde zu Flora und Fauna der BaarHelmut Herrmann
      Helmut Herrmann (1980): Bemerkenswerte Funde zu Flora und Fauna der Baar – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 33: 136 - 150.
      Reference
    • Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - FortsetzungLudwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1910): Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 245 - 247.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911 - Fortsetzung und SchlußOtto Schindler
      Otto Schindler (1912): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911 - Fortsetzung und Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - FortsetzungOtto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • WinterhilfswerkOskar Krancher
      Oskar Krancher (1936): Winterhilfswerk – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 72.
      Reference | PDF
    • Vom TotenkopfOskar Krancher
      Oskar Krancher (1936): Vom Totenkopf – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 72.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. K. M. H.
      K. M. H. (1924): Bücherbesprechung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 38: 98.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1841): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 2: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1860): Inhalts -Verzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 434 - 435.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Bemerkungen über: Boisduval Genera et Index Methodicus Europaeorum Lepidopterorum. Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1841): Fortsetzung der Bemerkungen über: Boisduval Genera et Index Methodicus Europaeorum Lepidopterorum. – Entomologische Zeitung Stettin – 2: 114 - 125.
      Reference | PDF
    • Erreurs à rectifier dans la taxonomie et la classification de l’ordre des LépidoptèresEugen V. Niculescu
      Eugen V. Niculescu (1989): Erreurs à rectifier dans la taxonomie et la classification de l’ordre des Lépidoptères – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 335 - 345.
      Reference
    • Erwin Lindner (1935): Jahresbericht 1934 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Checkliste der im traditionellen Sinne zusammengefassten Spinnerfamilien und Schwärmer (Insecta:…Andreas Heuer
      Andreas Heuer (2014): Checkliste der im traditionellen Sinne zusammengefassten Spinnerfamilien und Schwärmer (Insecta: Lepidoptera: Hepialidae, Limacodidae, Cossidae, Thyrididae, Lasiocalpidae, Endromidae, Saturniidae, Brahameidae, Sphingidae, Drepanidae, Notodontidae, Lymantriinae, Arctiinae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 22: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • CORRIGENDUMKlaus G. Schurian, Wolfgang A. Nässig
      Klaus G. Schurian, Wolfgang A. Nässig (1992): CORRIGENDUM – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 136.
      Reference | PDF
    • Comperative morphological study of pretarsal structures of ditrysian Lepidoptera, with some…Harald Fänger
      Harald Fänger (2009): Comperative morphological study of pretarsal structures of ditrysian Lepidoptera, with some phylogenetic implications – Entomologische Zeitschrift – 120: 15 - 23.
      Reference
    • Ameisen (Formicidae) in der Umgebung von Fertörákos (05. 07. bis 10. 07. 1998)Matthias Hellner
      Matthias Hellner (1999): Ameisen (Formicidae) in der Umgebung von Fertörákos (05.07. bis 10.07.1998) – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 6.
      Reference | PDF
    • Intelligenz, Anzeige für Lepidopterologen. Eduard M. Hering, Christian Friedrich Freyer
      Eduard M. Hering, Christian Friedrich Freyer (1860): Intelligenz, Anzeige für Lepidopterologen. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entwicklung von Smer. hybr. hybridus Westw. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1900): Ueber die Entwicklung von Smer. hybr. hybridus Westw. – Societas entomologica – 15: 164.
      Reference | PDF
    • Ueber Ameisengäste. Bernd Roth
      Bernd Roth (1889): Ueber Ameisengäste. – Societas entomologica – 4: 121.
      Reference | PDF
    • Hyblaea meifenga sp. n. , a new Hyblaeidae species from the high mountains of Taiwan (Insecta:…Mei-Yu Chen, Ulf Buchsbaum
      Mei-Yu Chen, Ulf Buchsbaum (2020): Hyblaea meifenga sp. n., a new Hyblaeidae species from the high mountains of Taiwan (Insecta: Lepidoptera) Studies of Hyblaeidae 51 : Contribution to the moths of Taiwan 172 – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 110: 119 - 124.
      Reference | PDF
    • Eine lepidopterologische Excursion im Juli 1892 in Graubünden. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1892): Eine lepidopterologische Excursion im Juli 1892 in Graubünden. – Societas entomologica – 7: 115.
      Reference | PDF
    • Zucht von Hippotion celerio (Lep. : Sphingidae)Klaus-J. Woyczehowski
      Klaus-J. Woyczehowski (1980): Zucht von Hippotion celerio (Lep.: Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 90: 270 - 271.
      Reference
    • Woldemar Ermolajev (1935): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren des Rayon Tajschet (Ost-Sibirien). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Nickerl (1852): Beitrag zur Naturgeschichte der Sesia culciformis und S. scoliaeformis – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 2: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Thyrididae (Lep. ). Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Thyrididae (Lep.). – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 337 - 338.
      Reference | PDF
    • Aktuelles aus entomologischen ZeitschriftenBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1972): Aktuelles aus entomologischen Zeitschriften – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Vom Spinnen der Insekten. unbekannt unbekannt
      unbekannt unbekannt (1919): Vom Spinnen der Insekten. – Entomologische Rundschau – 36: 46.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1963): Beitrag zur Fauna von Oberösterreich. Ergänzung zur Lepidopteren-Fauna des Mühlviertels. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 133 - 140.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort, Josef Schaefer
      Wilhelm Harkort, Josef Schaefer (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 151 - 174.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_4: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 8.
      Reference | PDF
    • Rezensio Histoire naturelle des Insectes. Heinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1876): Rezensio Histoire naturelle des Insectes. – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 360 - 362.
      Reference | PDF
    • Zehn Gebote für SammlerFr. Oskar König
      Fr. Oskar König (1907): Zehn Gebote für Sammler – Entomologische Zeitschrift – 21: 7.
      Reference | PDF
    • Sardische Silphiden. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1913): Sardische Silphiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 169.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins diverse
      diverse (1915): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 29: 8.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Tagfalter, Schwärmer und Spinner, welche in der Umgebung von…Michael Bach, C. Wagner
      Michael Bach, C. Wagner (1844-47): Systematisches Verzeichniss der Tagfalter, Schwärmer und Spinner, welche in der Umgebung von Boppard und Bingen vorkommen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 1: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Beobachtungen, Seltenheiten, Neuheiten 1934Carl Schneider
      Carl Schneider (1934): Bemerkenswerte Beobachtungen, Seltenheiten, Neuheiten 1934 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 90: 132 - 133.
      Reference | PDF
    • The life-history of Surendra florimel Doherty 1889Konrad Fiedler
      Konrad Fiedler (1992): The life-history of Surendra florimel Doherty 1889 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 107 - 135.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Jan Romaniszyn: Malacosoma neustria L. ab x-strigata ab. nova (Lepidoptera). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 294 - 295.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • L E P I D O P T E R A- Funde und Beobachtungen aus OberösterreichJohann Ortner
      Johann Ortner (1990): L E P I D O P T E R A- Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0024: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonymous
      Anonymous (1913): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 27: 68.
      Reference | PDF
    • Rudolf Eis (2001): Tagfalter und tagfliegende Nachtfalter am Südrand des militärischen Sperrgebietes Großmittel – Stapfia – 0077: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Erwin Schimitschek (1918): Artenreiche Ausbeute eines Sammeltages in nächster Umgebung von Wien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 5.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen (Lepidoptera) in Ungarn (05. 07. bis 10. 07. 1998)Matthias Hellner
      Matthias Hellner (1999): Schmetterlingsbeobachtungen (Lepidoptera) in Ungarn (05.07. bis 10.07.1998) – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden- Literatur des Jahres 1895. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1897): Bericht über die Brachiopoden- Literatur des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. Anonymus
      Anonymus (1915): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 32: 60.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 67.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 284 - 286.
      Reference | PDF
    • Allerhand Absonderlichkeiten bei Raupen und SchmetterlingenA. Prehn
      A. Prehn (1900): Allerhand Absonderlichkeiten bei Raupen und Schmetterlingen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1958): Entomologische Meldungen und Kuriosa aus Tagespresse und Zeitschriften. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Moriz Kitt (1927): Typen, Cotypen und Anderes. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914-1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 188.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1992): Inhalt – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 555 - 556.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e. V. …Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda
      Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda (1995): Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e.V. nachgewiesenen Spinner, Schwärmer etc. (ohne Psychidae und Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 4: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur kritischen Sichtung der Melitaeen-Gruppe Athalia Rott. , Parthenie Bork. und Aurelia…Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Beitrag zur kritischen Sichtung der Melitaeen-Gruppe Athalia Rott., Parthenie Bork. und Aurelia Nick. – Societas entomologica – 4: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Zucht exotischer Käfer. F. Sikora
      F. Sikora (1892): Die Zucht exotischer Käfer. – Societas entomologica – 7: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner (1973): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Vorarlbergs – 2. Aufzeichnungen über Arten aus den Familien Thyrididae, Psychidae, Aegeriidae, Cossidae, Hepialidae – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der spinnerartigen Falter der DDRWolfgang Heinicke, Axel Steidel
      Wolfgang Heinicke, Axel Steidel (1972): Verzeichnis der spinnerartigen Falter der DDR – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Notiz über zwei Gnophos-Arten. L. Krulikowsky
      L. Krulikowsky (1900): Notiz über zwei Gnophos-Arten. – Societas entomologica – 15: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1900): PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 15: 164 - 165.
      Reference | PDF
    • Seltene Falterausbeute eines SammeltagesOtto Schindler
      Otto Schindler (1916): Seltene Falterausbeute eines Sammeltages – Entomologische Zeitschrift – 30: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Schützenswerte Biotope in Nordbaden und PfalzHarald Heidemann
      Harald Heidemann (1982): Schützenswerte Biotope in Nordbaden und Pfalz – Libellula – 1_2: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp (1967): Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 395 - 431.
      Reference
    • Ein entomologischer Sammelausflug im pennsylvanischen WaldeMax Rothke
      Max Rothke (1906): Ein entomologischer Sammelausflug im pennsylvanischen Walde – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 96 - 111.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Schmetterlingsfauna des Großen Hörselberges bei Eisenach (Lepidoptera)Sven-Ingo Erlacher, E. Friedrich
      Sven-Ingo Erlacher, E. Friedrich (1993): Untersuchungen zur Schmetterlingsfauna des Großen Hörselberges bei Eisenach (Lepidoptera) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 12: 125 - 135.
      Reference | PDF
    • Adolf Knitschke (1927): Über das Genus Lithocolletis. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • (1927): Über das Genus Lithocolletis. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 95 - 98.
      Reference | PDF
    <<<34567

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Thyrididae Thyris
          Thyris tenestrella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Thyrididae Thyris
          Thyris fenestrella (Scopoli, 1763)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Thyrididae Phalaena
          Phalaena fenestrella Scopoli, 1763
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025