Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    981 results
  • people

    1 result
  • species

    12 results

publications (981)

    CSV-download
    <<<5678910>>>
    • Einnischung von Leptidea sinapis und Leptidea juvernica am Spitzberg bei TübingenThomas Gottschalk, Heiko Hinneberg, Anja Freese-Hager, Matthias Dolek
      Thomas Gottschalk, Heiko Hinneberg, Anja Freese-Hager, Matthias Dolek (2023): Einnischung von Leptidea sinapis und Leptidea juvernica am Spitzberg bei Tübingen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 80: 37 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalterarten Leptidea sinapis (LINNAEUS, 1758) und Leptidea reali REISSINGER, 1989 in…Manfred Gerstberger, Otfried Woelky
      Manfred Gerstberger, Otfried Woelky (2004): Die Tagfalterarten Leptidea sinapis (LINNAEUS, 1758) und Leptidea reali REISSINGER, 1989 in Berlin und Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2004_1: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zu Leptidea spec. in Sachsen- AnhaltJörg Kellner
      Jörg Kellner (2003): Untersuchungen zu Leptidea spec. in Sachsen- Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 11_2003: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Unterscheidungsmerkmale von Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) und Leptidea reali Reissinger, …Anja Freese, Konrad Fiedler
      Anja Freese, Konrad Fiedler (2004): Unterscheidungsmerkmale von Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) und Leptidea reali Reissinger, 1989 (Lepidoptera, Pieridae) und ihre Eignung zur Artbestimmung – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem Fund von Leptidea morsei in GriechenlandZdravko Lorkovic
      Zdravko Lorkovic (1982): Bemerkungen zu dem Fund von Leptidea morsei in Griechenland – Nota lepidopterologica – 5: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Zur Entdeckung von Leptidea morsei in der Steiermark (Lep. , Pieridae)Kurt Rath
      Kurt Rath (1968): Zur Entdeckung von Leptidea morsei in der Steiermark (Lep., Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 78: 99 - 102.
      Reference
    • Leptidea morsei major Grund, en Grece (Pieridae)C. Dufay
      C. Dufay (1982): Leptidea morsei major Grund, en Grece (Pieridae) – Nota lepidopterologica – 5: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Leptidea brevipennis Muls. Ein für die elsässische Fauna neuer Cerambycide. Paul Scherdlin
      Paul Scherdlin (1907): Leptidea brevipennis Muls. Ein für die elsässische Fauna neuer Cerambycide. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 192 - 193.
      Reference | PDF
    • Gracilia minuta F. und Leptidea brevispennis Muls. Arthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1907): Gracilia minuta F. und Leptidea brevispennis Muls. – Entomologische Blätter – 3: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Wiederfunde von Leptidea juvernica (WILLIAMS, 1946) auf der Münchner Schotterebene (Lepidoptera:…Michael Seizmair
      Michael Seizmair (2013): Wiederfunde von Leptidea juvernica (WILLIAMS, 1946) auf der Münchner Schotterebene (Lepidoptera: Pieridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 062: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Leptidea reali Reissinger 1989 auch in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern…Philipp Michael Kristal, Wolfgang A. Nässig
      Philipp Michael Kristal, Wolfgang A. Nässig (1996): Leptidea reali Reissinger 1989 auch in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern (Lepidoptera: Pieridae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 345 - 361.
      Reference | PDF
    • Neueste Kenntnisse zur historischen und aktuellen Verbreitung von Leptidea sinapis (Linnaeus, …Oliver Schmitz
      Oliver Schmitz (2007): Neueste Kenntnisse zur historischen und aktuellen Verbreitung von Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) und Leptidea reali Reissinger, 1989 (Lepidoptera, Pieridae) im Arbeitsgebiet der AG rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Recent Findings about the Historic and Current Distribution of Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) and Leptidea reali Reissinger, 1989 (Lepidoptera, Pieridae) in the Working Area of the Rhenish- Westphalian Lepidopterologists – Entomologie heute – 19: 181 - 195.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Weißling für das Burgenland: Leptidea reali Reissinger 1989 (Lepidoptera, Pieridae)Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1994): Ein neuer Weißling für das Burgenland: Leptidea reali Reissinger 1989 (Lepidoptera, Pieridae) – Burgenländische Heimatblätter – 56: 41.
      Reference | PDF
    • Korrektur zur Meldung über das Vorkommen von Leptidea reali Reissinger 1989 in Deutschland und…Philipp Michael Kristal, Wolfgang A. Nässig
      Philipp Michael Kristal, Wolfgang A. Nässig (1997): Korrektur zur Meldung über das Vorkommen von Leptidea reali Reissinger 1989 in Deutschland und einigen anderen Ländern – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 17: 259 - 261.
      Reference | PDF
    • Überdas Vorkommen von Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) und L duponcheli (Staudinger, 1871) in…Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2007): Überdas Vorkommen von Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) und L duponcheli (Staudinger, 1871) in Nordafrika – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Berichtigung zu dem Aufsatz : Bemerkungen zu dem Fund von Leptidea morsei Fent. in Griechenland…Zdravko Lorkovic
      Zdravko Lorkovic (1982): Berichtigung zu dem Aufsatz : Bemerkungen zu dem Fund von Leptidea morsei Fent. in Griechenland (Pieridae) – Nota lepidopterologica – 5: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im Raum Wuppertal - ein Wiederfund nach hundert Jahren ? (Lep.…Thomas Kordges, Armin Radtke
      Thomas Kordges, Armin Radtke (2004): Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im Raum Wuppertal - ein Wiederfund nach hundert Jahren ? (Lep., Pieridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 16: 94 - 97.
      Reference | PDF
    • Leptidea reali Reissinger, 1989 in Niedersachsen nachgewiesen. - Beitrag zur Verbreitung und…Jochen Köhler, Helga Göttsche
      Jochen Köhler, Helga Göttsche (2008): Leptidea reali Reissinger, 1989 in Niedersachsen nachgewiesen. - Beitrag zur Verbreitung und Biologie von Reals Schmalflügel-Weißling (Lepidoptera, Pieridae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über Gracilia minuta F. Leptidea brevipennis Muls. und Opilo mollis Latr. Arthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1907): Weitere Mitteilungen über Gracilia minuta F. Leptidea brevipennis Muls. und Opilo mollis Latr. – Entomologische Blätter – 3: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • A difference in pupal morphology between the sibling species Leptidea sinapis and L. reali…Magne Friberg
      Magne Friberg (2007): A difference in pupal morphology between the sibling species Leptidea sinapis and L. reali (Pieridae) – Nota lepidopterologica – 30: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1996): Beitrag zur Verbreitung und Biologie von Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) und L. reali Reissinger, 1989 (Lepidoptera: Pieridae, Dismorphiinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Lepitidea reali Reissinger, 1989 und Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im Arbeitsgebiet der…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2005): Lepitidea reali Reissinger, 1989 und Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen (Lep., Pieridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Helmut Höttinger (2004): Verbreitung, Ökologie, Gefährdung und Schutz des Senf-Weißlings Leptidea morsei (FENTON, 1881) in Österreich, insbesondere im Burgenland (Lepidoptera, Pieridae). – Joannea Zoologie – 06: 187 - 206.
      Reference | PDF
    • Nochmals zur Entdeckung von Leptidea morsei in der Steiermark (Lep. , Pieridae)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1968): Nochmals zur Entdeckung von Leptidea morsei in der Steiermark (Lep., Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 78: 126 - 127.
      Reference
    • Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) und L. realiReissinger, 1989 im Arbeitsgebiet der…Oliver Schmitz
      Oliver Schmitz (2005): Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) und L. realiReissinger, 1989 im Arbeitsgebiet der Rheinisch-Westfälischen Lepidopterologen Erste Erkenntnisse über rezente und historische Vorkommen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Experimental evidence for specific distinctness of the two wood white butterfly taxa, Leptidea…Anja Freese, Konrad Fiedler
      Anja Freese, Konrad Fiedler (2002): Experimental evidence for specific distinctness of the two wood white butterfly taxa, Leptidea sinapis and L. reali (Pieridae) – Nota lepidopterologica – 25: 39 - 59.
      Reference | PDF
    • Vermehrtes Auftreten von Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im östlichen Rhein-Sieg-Kreis (Lep. ,…Ralph Adam
      Ralph Adam (2001): Vermehrtes Auftreten von Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im östlichen Rhein-Sieg-Kreis (Lep., Pieridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 13: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • The distribution, life cycle, ecology and present status of Leptidea morsei (Fenton 1882) in…Martin Gascoigne-Pees, Duncan Trew, Jim Pateman, Rudi Verovnik
      Martin Gascoigne-Pees, Duncan Trew, Jim Pateman, Rudi Verovnik (2008): The distribution, life cycle, ecology and present status of Leptidea morsei (Fenton 1882) in Slovenia with additional observations from Romania (Lepidoptera: Pieridae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 29: 113 - 121.
      Reference | PDF
    • Suvad Lelo, A. Sofradzija (2001): Sex ratio of Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 (Lepidoptera: Pieridae) and some other species within populations in the broad area of Sarajevo Spolni delezi pri vrsti Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 (Lepidoptera: Pieridae) in nekaj drugih vrstah metuljev v populacijah sirse okolice Sarajeva – Acta Entomologica Slovenica – 9: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Allerlei Wissenswertes über die Zwillingsarten Leptidea sinapis (L innaeus , 1758) und L. reali…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2005): Allerlei Wissenswertes über die Zwillingsarten Leptidea sinapis (L innaeus , 1758) und L. reali Reissinger , 1989 (=lorkovicii Real, 1988) in der Schweiz und weitere Fundangaben aus einigen anderen Ländern Europas (Lepidoptera: Pieridae). – Entomologische Berichte Luzern – 54: 69 - 134.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenVolker Gollkowski, Thomas Meineke
      Volker Gollkowski, Thomas Meineke (2014): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 319 - 322.
      Reference
    • Zdravko Lorkovic (1931): Verwandtschaftliche Beziehungen in der morsei-major-sinapis Gruppe des Gen. Leptidia. (Kritischer Beitrag zur Auffassung des Speziesbegriffes). Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Cimbex betulae Zadd. Otto Meißner
      Otto Meißner (1907): Zur Biologie von Cimbex betulae Zadd. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Ergänzung und Korrektur zu: Beiträge zur Makrolepidopterenfauna der Stadt Krefeld (Lep, …Andreas Bäumler
      Andreas Bäumler (2011): Ergänzung und Korrektur zu: Beiträge zur Makrolepidopterenfauna der Stadt Krefeld (Lep, Hesperiidae, Papilionidae, Pieridae, Lycaenidae et Nymphalidae) Teil 1: Tag- und Dickkopffalter (in Melanargia, 22: 106-112) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 23: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Lepidea reali Reissinger, 1989 in Bayern (Lepidoptera: Pieridae)Ludwig Neumayr, Andreas H. Segerer
      Ludwig Neumayr, Andreas H. Segerer (1995): Lepidea reali Reissinger, 1989 in Bayern (Lepidoptera: Pieridae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11: 139 - 150.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenDieter Stöckel, Michael Krahl, Manfred Jung, Hartmut Wegner, Volker…
      Dieter Stöckel, Michael Krahl, Manfred Jung, Hartmut Wegner, Volker Gollkowski, Eberhard Günter Schmidt, Rolf Reinhardt, Oliver Schmitz (2014): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 78 - 85.
      Reference
    • Prenovljeni seznam dnevnih metuljev (lePidoPtera: PaPilionidea) slovenijeRudi Verovnik
      Rudi Verovnik (2019): Prenovljeni seznam dnevnih metuljev (lePidoPtera: PaPilionidea) slovenije – Acta Entomologica Slovenica – 27: 5 - 15.
      Reference | PDF
    • Nachweise bemerkenswerter Arten im Gebiet der Stadt Krefeld in den Jahren 2008 und 2009 (Lep. , …Andreas Bäumler, Veronika Huisman-Fiegen
      Andreas Bäumler, Veronika Huisman-Fiegen (2010): Nachweise bemerkenswerter Arten im Gebiet der Stadt Krefeld in den Jahren 2008 und 2009 (Lep., Papilionidae, Pieridae, Nymphalidae,Zygaenidae, Sphingidae, Limacodidae, Noctuidae et Geometridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 22: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1930): Verwandtschaftliche Beziehungen in der morsei-major-sinapis Gruppe des Gen. Leptidia. (Kritischer Beitrag zur Auffassung des Speziesbegriffes). Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1900-1998): short biography and scientific workNikola Tvrtkovic, Mladen Kucinic
      Nikola Tvrtkovic, Mladen Kucinic (1999): Zdravko Lorkovic (1900-1998): short biography and scientific work – Nota lepidopterologica – 22: 296 - 305.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1994): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 15, mit Funddaten aus dem nördlichen Adriaraum (Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 48_1994: 9 - 17.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher, Patrick Gros (2002): Neue und interessante Schmetterlingsnachweise aus Salzburg und Korrekturen zum Prodromus 2000 (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 54: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Zur Variation der Zusammensetzung von Farbpigmenten (Pteridine) auf Lepidopteren, insbesondere…Günter Buntebarth
      Günter Buntebarth (2004): Zur Variation der Zusammensetzung von Farbpigmenten (Pteridine) auf Lepidopteren, insbesondere bei Pieriden und Zygaeniden. About the Variation of the Composition of Coloured Pigments (Pteridins) on Lepidoptera, Especially at Pieridae and Zygaenidae – Entomologie heute – 16: 201 - 216.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Tagfalter und Widderchen des südwestlichen Hunsrücks im Einzugsbereich…Martin Schorr
      Martin Schorr (2003-2006): Beitrag zur Kenntnis der Tagfalter und Widderchen des südwestlichen Hunsrücks im Einzugsbereich von Ruwer und Lüster (Insecta: Lepidoptera) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 991 - 1030.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Abgrabungsflächen im Raum Wuppertal und Mettmann (Lep. , …Thomas Kordges
      Thomas Kordges (2006): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Abgrabungsflächen im Raum Wuppertal und Mettmann (Lep., Diurna et Zygaenidae) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 59: 159 - 177.
      Reference
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Abgrabungsflächen im Raum Wuppertal und Mettmann (Lep. , …Thomas Kordges
      Thomas Kordges (2006): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Abgrabungsflächen im Raum Wuppertal und Mettmann (Lep., Diurna et Zygaenidae) Contribution to the butterfly-fauna (Lep., Diurna et Zygaenidae) of the quarry-areas in Wuppertal and Mettmann (Northrhine-Westphalia, Germany) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 59: 159 - 177.
      Reference
    • Tabellarische Übersicht über die Tagfalter der tyrrhenischen Inseln und des angrenzenden…Heinrich Biermann
      Heinrich Biermann (2019): Tabellarische Übersicht über die Tagfalter der tyrrhenischen Inseln und des angrenzenden Festlands (2. Nachtrag) mit ergänzender Literaturübersicht – Atalanta – 50: 186 - 194.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1931): Verwandtschaftliche Beziehungen in der morsei-major-sinapis Gruppe des Gen. Leptidia. (Kritischer Beitrag zur Auffassung des Speziesbegriffes). Fortsetzung. Tafel I. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Tagfalterfauna Rumäniens (Lepidoptera)Rolf Reinhardt, Heinz Wintermann
      Rolf Reinhardt, Heinz Wintermann (2016): Beitrag zur Tagfalterfauna Rumäniens (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 107 - 112.
      Reference
    • Weitere Erstfunde und bemerkenswerte Schmetterlingsnachweise aus Kärnten (Insecta: Lepidoptera)Christian Wieser
      Christian Wieser (2017): Weitere Erstfunde und bemerkenswerte Schmetterlingsnachweise aus Kärnten (Insecta: Lepidoptera) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2017: 285 - 291.
      Reference | PDF
    • Zur Teratologie der Gattung Megachile Latr. (Hym. , Apidae)Otto Rebmann
      Otto Rebmann (1968): Zur Teratologie der Gattung Megachile Latr. (Hym., Apidae) – Entomologische Zeitschrift – 78: 97 - 99.
      Reference
    • Biologische Bemerkungen über Carabus (Mesocarabus) Genei Thms. und Carabus (Eurycarabus)…Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1907): Biologische Bemerkungen über Carabus (Mesocarabus) Genei Thms. und Carabus (Eurycarabus) Morbillosus Alternans Pall. auf Sardinien. – Entomologische Blätter – 3: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • AutobibliographieZdravko Lorkovic
      Zdravko Lorkovic (1985): Autobibliographie – Nota lepidopterologica – 8: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Check-Liste der Tagfalter (Insecta: Lepidoptera: Papilionoidea et Hesperioidea) ThüringensGerd Kuna
      Gerd Kuna (2014): Check-Liste der Tagfalter (Insecta: Lepidoptera: Papilionoidea et Hesperioidea) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 22: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Helmut Höttinger, Josef Pennerstorfer, Manfred Pendl, Martin Wiemers, Gernot Räuschl (2006): Verbreitungskarten der Tagschmetterlinge der Stadt Wien (Lepidoptera: Papilionoidea & Hesperioidea) – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 69 - 104.
      Reference | PDF
    • InhaltsverzeichnisGünther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (2005): Inhaltsverzeichnis – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: I-IV.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Naturgarten, Nachtrag: Funde und Beobachtungen 2009 - 2013 (Lepidoptera)Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (2014): Schmetterlinge im Naturgarten, Nachtrag: Funde und Beobachtungen 2009 - 2013 (Lepidoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014: 141 - 156.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse bei Schmetterlingen (Lepidoptera) anlässlich des 33. "Freundschaftlichen Treffens der…Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2015): Ergebnisse bei Schmetterlingen (Lepidoptera) anlässlich des 33. "Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes" auf der Dachstein-Südseite in der Steiermark – Joannea Zoologie – 14: 117 - 137.
      Reference | PDF
    • Tabellarische Übersicht über die Tagfalter der tyrrhenischen Inseln und des angrenzenden…Heinrich Biermann
      Heinrich Biermann (2003): Tabellarische Übersicht über die Tagfalter der tyrrhenischen Inseln und des angrenzenden Festlands (1. Nachtrag) (Lepidoptera, Hesperioidea, Papilionoidea) – Atalanta – 34: 411 - 419.
      Reference | PDF
    • Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/1 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2022_1: 1 - 10.
      Reference
    • Dritter Beitrag zur Kenntnis der Tagfalter im Mittelerzgebirge (Lepidoptera)Wolfgang Dietrich
      Wolfgang Dietrich (2009): Dritter Beitrag zur Kenntnis der Tagfalter im Mittelerzgebirge (Lepidoptera) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 4: 61 - 74.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Insekten- und Spinnenfauna des NSG „Goethe' tal“ im Weimarer…Ulf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (1996): Untersuchungen zur Insekten- und Spinnenfauna des NSG „Goethe' tal“ im Weimarer Landkreis/Thüringen (Insecta, Aranea) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 3: 191 - 206.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1965): Über die neuerliche Verwirrung um die 2. Generation von Euchloe orientalis Brem. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 014: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (1999): Die Tagfalter s.l. und Blutströpfchen im Naturschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder, Lustenau (Vorarlberg) (Lepidoptera: Diurna, Zygaenidae). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (1999): Die Tagfalter s.l. und Blutströpfchen im Naturschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder, Lustenau (Vorarlberg) (Lepidoptera: Diurna, Zygaenidae). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Hermann Kühnert (1998): Die Tagfalter von Remuzat in Südfrankreich – Stapfia – 0055: 215 - 228.
      Reference | PDF
    • Lepidopterenbeobachtungen auf einer klassischen Griechenland-Rundreise. Dietrich Hein
      Dietrich Hein (1991): Lepidopterenbeobachtungen auf einer klassischen Griechenland-Rundreise. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Ergänzung zu BOMBELKA & SELIGER (2018): Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener…Werner Kunz
      Werner Kunz (2019): Ergänzung zu BOMBELKA & SELIGER (2018): Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet Garzweiler) in Melanargia, 30: 115-139 – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 31: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis 1907. Anonymus
      Anonymus (1907): Inhaltsverzeichnis 1907. – Entomologische Blätter – 3: III-IV.
      Reference | PDF
    • Die REM-Darstellung des Eies von Gonepteryx rhamni (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera, Pleridae)Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1990): Die REM-Darstellung des Eies von Gonepteryx rhamni (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera, Pleridae) – Atalanta – 21: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1930): Verwandtschaftliche Beziehungen in der morsei-major-sinapis Gruppe des Gen. Leptidia. (Kritischer Beitrag zur Auffassung des Speziesbegriffes). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Gerhard Jurzitza (1965): Gedanken zu einigen Problemen des "Rassenkreises Cordulegaster boltonii (Donovan)" – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 014: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2015): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 27. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 24 - 42.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, …Matthias Henker
      Matthias Henker (2019): Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil 1: Tagfalter und Widderchen (Lepidoptera: Papilionoidea, Zygaenidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 40: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • News from research - Neues aus Wissenschaft und Forschung - Recherches en cours; The European…Otakar Kudrna
      Otakar Kudrna (1977): News from research - Neues aus Wissenschaft und Forschung - Recherches en cours; The European Invertebrate Survey – Nota lepidopterologica – 1: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Der Eichen-Hainbuchenwald und seine TagfalterHermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1967): Der Eichen-Hainbuchenwald und seine Tagfalter – Entomologische Zeitschrift – 77: 217 - 225.
      Reference
    • Drei Größenklassen der Flügelspannweite und Zwergformen des Aurorafalters Anthocharis…Detlef Mader
      Detlef Mader (2009): Drei Größenklassen der Flügelspannweite und Zwergformen des Aurorafalters Anthocharis cardamines (Lepidoptera: Pieridae) und anderer Schmetterlinge – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 25: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • A plea for the empfloyment of scientific names and methods in lepidopterology, with special…Otakar Kudrna
      Otakar Kudrna (2015): A plea for the empfloyment of scientific names and methods in lepidopterology, with special reference to butterfly conservation (Insecta: Lepidoptera) – Quadrifina – 12: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung. Anonymus
      Anonymus (2005): Buchbesprechung. – Entomologische Berichte Luzern – 54: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Nekrolog Philipp Michael Kristal 5. Januar 1945—18. Mai 1997Ernst Brockmann
      Ernst Brockmann (1997): Nekrolog Philipp Michael Kristal 5. Januar 1945—18. Mai 1997 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 18: 188 - 194.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1998): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg - Ergänzungen und Korrekturen 2 (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen. Anonymus
      Anonymus (2008): Mitteilungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 108.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 141.
      Reference | PDF
    • Kleine Nachrichten über einzelne Schmetterlingsarten. Max Gillmer
      Max Gillmer (1908): Kleine Nachrichten über einzelne Schmetterlingsarten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 141.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: The Standard of butterflies in JapanErnst Brockmann
      Ernst Brockmann (2007): Buchbesprechung: The Standard of butterflies in Japan – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 80.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss eines strengen Winters auf das Insektenleben. Otto Meissner
      Otto Meissner (1907): Der Einfluss eines strengen Winters auf das Insektenleben. – Entomologische Blätter – 3: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter (Lepidoptera) des Waschberges bei Leitzersdorf (Niederösterreich)Ulrich Straka
      Ulrich Straka (2023): Die Tagfalter (Lepidoptera) des Waschberges bei Leitzersdorf (Niederösterreich) – Beiträge zur Entomofaunistik – 24: 63 - 106.
      Reference | PDF
    • Tagfliegende Schmetterlingsarten im südlichen Teil der Julischen Alpen (Slowenien, Bohinjsko…Volker Thiele
      Volker Thiele (2020): Tagfliegende Schmetterlingsarten im südlichen Teil der Julischen Alpen (Slowenien, Bohinjsko Jezero, Ukanc) (Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 23: 68 - 74.
      Reference | PDF
    • (2000): Ergänzungen und Korrekturen zur Schmetterlingsfauna Österreichs (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomofaunistik – 1: 39 - 56.
      Reference | PDF
    • Zu den Auswirkungen eines Waldbrandes im Schneeheide-Kiefernwald des „Stadtwald Augsburg“ am…Eberhard Pfeuffer, Klaus Kuhn
      Eberhard Pfeuffer, Klaus Kuhn (2020): Zu den Auswirkungen eines Waldbrandes im Schneeheide-Kiefernwald des „Stadtwald Augsburg“ am Beispiel ausgewählter Tiergruppen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 124: 52 - 67.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen zu Eiablage- und Raupennahrungspflanzen von Tagfalterarten in…Gabriel Hermann
      Gabriel Hermann (1999): Neue Beobachtungen zu Eiablage- und Raupennahrungspflanzen von Tagfalterarten in Baden-Württemberg (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 29: 245 - 254.
      Reference | PDF
    • Josef Moucha (1963): Eine Lepidopterenausbeute aus Albanien. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_1_1963: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1998): Über die gestielte Ader Ml bei Pieriden (Lepidoptera, Pieridae) – Stapfia – 0055: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • Zur Entdeckung von Leptidea morsei Fent. in der Steiermark. Kurt Rath
      Kurt Rath (1968): Zur Entdeckung von Leptidea morsei Fent. in der Steiermark. – Ent. Z. – 78(9): 99 - 102.
      Reference
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 3Sabine Adolph, Siglinde Kortstock, Birgit Niehoff, Ludwig Schweitzer
      Sabine Adolph, Siglinde Kortstock, Birgit Niehoff, Ludwig Schweitzer (2019): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 3 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2019_3: 1 - 27.
      Reference
    • Zdravko Lorkovic (1931): Verwandtschaftliche Beziehungen in der morsei-major-sinapis Gruppe des Gen. Leptidia. (Kritischer Beitrag zur Auffassung des Speziesbegriffes). Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. habil. Ulrich Sedlag. Ulrich Klausnitzer
      Ulrich Klausnitzer (2008): Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. habil. Ulrich Sedlag. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 82.
      Reference | PDF
    • Register der Tagfalter- und Widderchenarten diverse
      diverse (2006): Register der Tagfalter- und Widderchenarten – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 68_3-4_2006: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1930): Verwandtschaftliche Beziehungen in der morsei-major-sinapis Gruppe des Gen. Leptidia. (Kritischer Beitrag zur Auffassung des Speziesbegriffes). Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Tagfalterbeobachtungen im WallisUdo Luy
      Udo Luy (1986): Tagfalterbeobachtungen im Wallis – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 2: 64 - 70.
      Reference | PDF
    <<<5678910>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Rath Kurt
        # Entom.;
        Lepidopterologe in der Steiermark (Kanzel bei Graz).
        Erwähnt von MEIXNER 1953 u. 1963 als besonders aktives Mitglied der Fachgr. Ent. des Naturwiss. Ver. Steiermark in Graz vor und…
        find out more

      Species (12)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptidea
          Leptidea duponcheli (Staudinger, 1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptidea
          Leptidea lathyri Duponchel, 1832
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Hesperiidae Leptidea
          Leptidea morsei Grund ssp. major
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptidea
          Leptidea morsei (Fenton, 1882)
          find out more
        • Lepidoptera Pieridae Leptidea
          Leptidea juvernica Williams 1946
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptidea
          Leptidea reali Reissinger, 1990
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptidea
          Leptidea sinapis (s.str.) (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptidea
          Leptidea sinapis aggr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptosia
          Leptosia morsei Fenton, 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leucophasia
          Leucophasia duponcheli Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptidia
          Leptidia major Grund, 1905
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Papilio
          Papilio sinapis (s.str.) Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025