Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    182 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (182)

    CSV-download
    12>>>
    • Achaearanea tabulata, eine für Europa neue KugelspinneManfred Moritz, Herbert W. Levi
      Manfred Moritz, Herbert W. Levi (1988): Achaearanea tabulata, eine für Europa neue Kugelspinne – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_35: 361 - 367.
      Reference
    • Achaearanea tabulata LEBI, eine für Östereich neue Kugelspinne (Arachnida, Aranei: Theridiidae)Barbara Knoflach
      Barbara Knoflach (1991): Achaearanea tabulata LEBI, eine für Östereich neue Kugelspinne (Arachnida, Aranei: Theridiidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 59 - 64.
      Reference
    • Barbara Knoflach-Thaler (1991): Achaearanea tabulata Levi, eine für Österreich neue Kugelspinne (Arachnida, Aranei: Theridiidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • A record of Achaearanea tabulata from the Balkan Peninsula (Araneae: Theridiidae)Dragomir Dimitrov
      Dragomir Dimitrov (1994): A record of Achaearanea tabulata from the Balkan Peninsula (Araneae: Theridiidae) – Arachnologische Mitteilungen – 8: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Barbara Knoflach, Kristian Pfaller (2004): Kugelspinnen - eine Einführung (Araneae, Theridiidae). – Denisia – 0012: 111 - 160.
      Reference | PDF
    • Christian Komposch (1993): Neue synanthrope Arachniden für Kärnten und die Steiermark (Arachnida: Opiliones, Araneae) – Carinthia II – 183_103: 803 - 814.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Bolivien-Expedition des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe: Spinnen…Hubert Höfer, Antonio Domingos Brescovit
      Hubert Höfer, Antonio Domingos Brescovit (1994): Ergebnisse der Bolivien-Expedition des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe: Spinnen (Araneae) – Andrias – 13: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Barbara Knoflach (1995): Adventive Spinnentiere in Österreich - mit Ausblicken auf die Nachbarländer (Arachnida ohne Acari) – Stapfia – 0037: 55 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Webspinnen (Arachnida: Araneae) des Naturschutzgebietes Heiliges Meer - ein Statusbericht nach…Sascha Buchholz, Martin Kreuels
      Sascha Buchholz, Martin Kreuels (2009): Die Webspinnen (Arachnida: Araneae) des Naturschutzgebietes Heiliges Meer - ein Statusbericht nach 35 Jahren Sammlungstätigkeit (1973-2008) - – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 189 - 201.
      Reference | PDF
    • Barbara Knoflach, Konrad Thaler (1998): Kugelspinnen und verwandte Familien von Österreich: Ökofaunistische Übersicht (Araneae: Theridiidae, Anapidae, Mysmenidae, Nesticidae) – Stapfia – 0055: 667 - 712.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Karl-Heinz Steinberger (1990): Zur Spinnenfauna der Innauen bei Kufstein - Langkampfen, Nordtirol (Arachnida: Aranei, Opiliones). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 77 - 89.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Innauen bei Kufstein-Langkampfen, Nordtirol (Arachnida: Aranei, Opiliones)Karl-Heinz Steinberger, Konrad Thaler
      Karl-Heinz Steinberger, Konrad Thaler (1990): Zur Spinnenfauna der Innauen bei Kufstein-Langkampfen, Nordtirol (Arachnida: Aranei, Opiliones) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 77 - 89.
      Reference
    • Formation of the germ-disc in spider embryos by a condensation-like mechanismMatthias Pechmann
      Matthias Pechmann (2016): Formation of the germ-disc in spider embryos by a condensation-like mechanism – Frontiers in Zoology – 2016: 35-0001-35-0013.
      Reference
    • Gergin Blagoev, Christo Deltschev [Deltshev] (1997): The spiders of Pirin Mountain (Bulgaria). Taxonomic, Faunistic and Zoogeographical Analysis (Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 269 - 286.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2004): Register – Denisia – 0012: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Nachweise für Mecklenburg-Vorpommern neuer und seltener Spinnenarten (Arachnida, Araneae)Dieter Martin
      Dieter Martin (2013): Nachweise für Mecklenburg-Vorpommern neuer und seltener Spinnenarten (Arachnida, Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 45: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Synanthrope Spinnen (Araneae) in NordbadenMatthias Heinz, Dietrich (Dieter) Nährig, Volker Storch
      Matthias Heinz, Dietrich (Dieter) Nährig, Volker Storch (2002): Synanthrope Spinnen (Araneae) in Nordbaden – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 60: 141 - 150.
      Reference | PDF
    • Unkommentierte Liste der Spinnen (Araneae) des SaarlandesAloysius Staudt
      Aloysius Staudt (1999): Unkommentierte Liste der Spinnen (Araneae) des Saarlandes – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 30_1999: 653 - 658.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen (Araneae) des Stadtgebietes Münsters (Westf. )Martin Kreuels
      Martin Kreuels (1998): Die Spinnen (Araneae) des Stadtgebietes Münsters (Westf.) – Natur und Heimat – 58: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spinnenfauna des Berliner Raums II. Spinnen eines isolierten FlurgehölzesBodo von Broen
      Bodo von Broen (1985): Zur Kenntnis der Spinnenfauna des Berliner Raums II. Spinnen eines isolierten Flurgehölzes – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 239 - 250.
      Reference
    • Unkommentierte Liste der Spinnen (Araneae) des SaarlandesAloysius Staudt
      Aloysius Staudt (1996): Unkommentierte Liste der Spinnen (Araneae) des Saarlandes – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1996: 553 - 560.
      Reference | PDF
    • Cryptachaea blattea, eine weitere nach Deutschland eingeschleppte Spinnenart (Araneae: Theridiidae)Alexander Sührig
      Alexander Sührig (2010): Cryptachaea blattea, eine weitere nach Deutschland eingeschleppte Spinnenart (Araneae: Theridiidae) – Arachnologische Mitteilungen – 39: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1993): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 2: Orthognathe, cribellate und haplogyne Familien, Pholcidae, Zodariidae, Mimetidae sowie Argioformia (ohne Linyphiidae s.l.) (Arachnida: Araneida). Mit Bemerkungen zur Spinnenfauna der Ostalpen. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 73: 69 - 119.
      Reference | PDF
    • Beeinflusst die Anwesenheit der Waldameise Formica polyctena FOERSTER die Artenzusammensetzung und…Andreas Floren, Stefan Otto
      Andreas Floren, Stefan Otto (2002): Beeinflusst die Anwesenheit der Waldameise Formica polyctena FOERSTER die Artenzusammensetzung und Struktur von Spinnengemeinschaften auf Eichen? – Arachnologische Mitteilungen – 24: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Diversa Anonymous
      Anonymous (1993): Diversa – Arachnologische Mitteilungen – 6: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Textrix caudata für Deutschland (Araneae: Agelenidae)Bodo von Broen
      Bodo von Broen (1995): Nachweis von Textrix caudata für Deutschland (Araneae: Agelenidae) – Arachnologische Mitteilungen – 10: 14.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1994): Inhaltsverzeichnis – Arachnologische Mitteilungen – 8: 83.
      Reference | PDF
    • Contents Anonymous
      Anonymous (1994): Contents – Arachnologische Mitteilungen – 8: 82.
      Reference | PDF
    • Spinnen aus MalaisefallenBodo von Broen
      Bodo von Broen (1994): Spinnen aus Malaisefallen – Arachnologische Mitteilungen – 7: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Spinnenaufsammlungen aus Ostösterreich mit vier Erstnachweisen für ÖsterreichPeter Jäger
      Peter Jäger (1995): Spinnenaufsammlungen aus Ostösterreich mit vier Erstnachweisen für Österreich – Arachnologische Mitteilungen – 9: 12 - 25.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Spinnenfauna von Köln (Arachnida: Araneae)Rudolf Salz
      Rudolf Salz (1992): Untersuchungen zur Spinnenfauna von Köln (Arachnida: Araneae) – Decheniana – BH_31: 57 - 105.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Coleosoma floridanum in Deutschland (Araneae: Theridiidae)Bodo von Broen, Barbara Thaler-Knoflach, Konrad Thaler
      Bodo von Broen, Barbara Thaler-Knoflach, Konrad Thaler (1998): Nachweis von Coleosoma floridanum in Deutschland (Araneae: Theridiidae) – Arachnologische Mitteilungen – 16: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Besiedelung einer neugepflanzten Feldhecke durch epigäische Spinnen (Arachnida: Araneae). …Gernot J. Bergthaler
      Gernot J. Bergthaler (1996): Die Besiedelung einer neugepflanzten Feldhecke durch epigäische Spinnen (Arachnida: Araneae). Ein ökofaunistischer Beitrag zur Kenntnis von Spinnenzönosen agrarwirtschaftlicher Intensivflächen (Schwand im Innkreis, Bezirk Braunau, Oberösterreich). Diplomarbeit, Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg, 110 S. – Arachnologische Mitteilungen – 12: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae) Teil 1 : Bibliographie und Liste der Linyphiidae, …Franz Renner
      Franz Renner (1992): Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae) Teil 1 : Bibliographie und Liste der Linyphiidae, Nesticidae, Theridiidae, Anapidae und Mysmenidae – Arachnologische Mitteilungen – 3: 14 - 53.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) des Fürstentums LiechtensteinKurt Arnold
      Kurt Arnold (2001): Beitrag zur Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) des Fürstentums Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 28: 211 - 244.
      Reference
    • First record from Italy of Zatypota anomala (Ichneumonidae, Ephialtini), a parasitoid of the…Stanislav Korenko
      Stanislav Korenko (2017): First record from Italy of Zatypota anomala (Ichneumonidae, Ephialtini), a parasitoid of the cribellate spider Dictyna pusilla (Araneae, Dictynidae) – Arachnologische Mitteilungen – 54: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Holocnemus pluchei und zweiter Nachweis von Nesticus eremita für Deutschland in…Peter Jäger
      Peter Jäger (1995): Erstnachweis von Holocnemus pluchei und zweiter Nachweis von Nesticus eremita für Deutschland in Köln (Araneae: Pholcidae, Nesticidae) – Arachnologische Mitteilungen – 10: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Dieter Martin (1987): Tagungsberichte. 9. Arachnologentreffen der DDR. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 31: 246.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (1998/1999): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 72.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (1998): Zur Spinnenfauna der Innauen des Unterinntals (Nordtirol, Österreich) II. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 187 - 212.
      Reference | PDF
    • Wirbellose Tiere im Natura-2000-Gebiet Gadental, Biosphärenpark Großes Walsertal (Vorarlberg). …Andreas Eckelt, Julia Seeber, Christian Komposch, Julia Lamprecht, Laura…
      Andreas Eckelt, Julia Seeber, Christian Komposch, Julia Lamprecht, Laura Waldner, Anton (Toni) Mayr, J. Georg Friebe (2023): Wirbellose Tiere im Natura-2000-Gebiet Gadental, Biosphärenpark Großes Walsertal (Vorarlberg). Ergebnisse des 1. inatura Forschercamps – Inatura Forschung online – 111: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Spinnen und Weberknechte im Staatswald Burgholz - Historie, Forschungsprogramme, AusblickRalph Platen
      Ralph Platen (2000): Spinnen und Weberknechte im Staatswald Burgholz - Historie, Forschungsprogramme, Ausblick – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 53: 206 - 239.
      Reference | PDF
    • Bernhard Kromp, Karl-Heinz Steinberger (1993): Barberfallenfänge von Spinnen in biologisch und konventionell bewirtschafteten Kartoffelfeldern und einer Feldhecke bei St.Veit (Kärnten, Österreich) (Arachnida: Aranei) – Carinthia II – 183_103: 657 - 666.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Spinnenfunde aus Sachsen-Anhalt - Teil II (Arachnida: Araneae)Karl-Hinrich Kielhorn
      Karl-Hinrich Kielhorn (2013): Bemerkenswerte Spinnenfunde aus Sachsen-Anhalt - Teil II (Arachnida: Araneae) – Entomologische Zeitschrift – 123: 83 - 89.
      Reference
    • Spinnen (Araneae) an und in Gebäuden - Versuch einer Analyse der synanthropen Spinnenfauna in der…Peter Sacher
      Peter Sacher (1983): Spinnen (Araneae) an und in Gebäuden - Versuch einer Analyse der synanthropen Spinnenfauna in der DDR – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 197 - 204.
      Reference | PDF
    • Species and guild structure of a Neotropical spider assemblage (Araneae) from Reserva Ducke, …Hubert Höfer, Antonio Domingos Brescovit
      Hubert Höfer, Antonio Domingos Brescovit (2001): Species and guild structure of a Neotropical spider assemblage (Araneae) from Reserva Ducke, Amazonas, Brazil – Andrias – 15: 99 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen (Arachnida: Araneae) im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" - eine vorläufige…Sascha Buchholz, Martin Kreuels
      Sascha Buchholz, Martin Kreuels (2005): Die Spinnen (Arachnida: Araneae) im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" - eine vorläufige Artenliste - – Natur und Heimat – 65: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spinnenfauna der Kapverdischen InselnGünter Schmidt, Michael Geisthardt, Friedhelm Piepho
      Günter Schmidt, Michael Geisthardt, Friedhelm Piepho (1994): Zur Kenntnis der Spinnenfauna der Kapverdischen Inseln – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 19_3-4_1994: 81 - 126.
      Reference | PDF
    • Zur aktuellen Kenntnis der Spinnenfauna (Araneae) des Naturparks „Steinhuder Meer“, …Thomas Holle, Marc-Andre Allers, Thomas Brandt, Theda Bruns, Ulrich…
      Thomas Holle, Marc-Andre Allers, Thomas Brandt, Theda Bruns, Ulrich Homann, Martin Lemke, Oskar Rohte, Norbert Voigt, Oliver-David Finch (2005): Zur aktuellen Kenntnis der Spinnenfauna (Araneae) des Naturparks „Steinhuder Meer“, Niedersachsen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 147: 113 - 134.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida) ThüringensSteffen Malt, Friedrich W. Sander
      Steffen Malt, Friedrich W. Sander (1996): Kommentiertes Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 4: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Spinnenfauna von Hessen - Faunistik, Autökologie und PhänologieIII. Theridiidae…Hans-Georg Müller
      Hans-Georg Müller (1985): Beiträge zur Spinnenfauna von Hessen - Faunistik, Autökologie und PhänologieIII. Theridiidae (Arachnida: Araneida) – Hessische Faunistische Briefe – 5: 8 - 18.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1991): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 1. Revidierende Diskussion der "Arachniden Tirols" (ANTON AUSSERER 1867) und Schrifttum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 71: 155 - 189.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1999): Die Spinnenfauna der Alpen - eine Zwischenbilanz. – Entomologica Austriaca – SH_2: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Barbara Knoflach-Thaler (2000): Das Weibchen von Theonoe sola Thaler & Steinberger, 1988 (Arachnida: Araneae: Theridiidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 159 - 164.
      Reference | PDF
    • Das Weibchen von Theonoe sola Thaler & Steinberger, 1988Konrad Thaler, Barbara Knoflach
      Konrad Thaler, Barbara Knoflach (2000): Das Weibchen von Theonoe sola Thaler & Steinberger, 1988 – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 159 - 164.
      Reference
    • 2. 5 Arachnidenreich Gesäuse - Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones). Christian Komposch, Theo Blick, Peter [Otto] Horak, Klara Brandl, …
      Christian Komposch, Theo Blick, Peter [Otto] Horak, Klara Brandl, Alexander Platz, Brigitte Komposch (2008): 2.5 Arachnidenreich Gesäuse - Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 3: 109 - 125.
      Reference | PDF
    • Wespen und Bienen (Hymenoptera: Vespoidea, Pompiloidea, Sphecoidea, Apoidea) des…Heinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1985): Wespen und Bienen (Hymenoptera: Vespoidea, Pompiloidea, Sphecoidea, Apoidea) des Naturschutzgebietes „Am Berger Hang“ bei Frankfurt am Main – Hessische Faunistische Briefe – 5: 2 - 8.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenRobert Bosmans, Rainer F. Foelix
      Robert Bosmans, Rainer F. Foelix (2007): Buchbesprechungen – Arachnologische Mitteilungen – 34: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. VI. Bemerkungen zu den Spinnenarten Parasteatoda tepidariorum,…J. Georg Friebe, Elisabeth Ritter, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Elisabeth Ritter, Rosmarie Mäser (2022): Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. VI. Bemerkungen zu den Spinnenarten Parasteatoda tepidariorum, Steatoda paykulliana und Uloborus plumipes (Arachnida: Araneae) – Inatura Forschung online – 097: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora und Fauna des Moorenbrunnfeldes in der Stadt NürnbergWolfgang Dötsch, Andrea Kareth
      Wolfgang Dötsch, Andrea Kareth (2001): Beiträge zur Flora und Fauna des Moorenbrunnfeldes in der Stadt Nürnberg – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1801-2001: 9 - 34.
      Reference | PDF
    • Stammeklektorenfänge von Spinnen (Araneae) in Laubwaldgesellschaften des ehemaligen…Heike Albrecht
      Heike Albrecht (1995): Stammeklektorenfänge von Spinnen (Araneae) in Laubwaldgesellschaften des ehemaligen Militärgeländes „Hohe Schrecke-Finne" (Nordthüringen) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 14: 67 - 79.
      Reference | PDF
    • Peter Bliss, Peter Sacher (1992): Bibliographie zur Spinnentierfauna der ostdeutschen Bundesländer (Arachnida: Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones). Schluß. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 175 - 183.
      Reference | PDF
    • Artenbestand und faunistische Verwandtschaft von Spinnengesellschaften (Araneae) im HochsolliReinhard Albert
      Reinhard Albert (1979): Artenbestand und faunistische Verwandtschaft von Spinnengesellschaften (Araneae) im Hochsolli – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 32: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Andrea Roth (1999): Ökolfaunistische Analyse der Spinnenzönosen (Arachnida, Araneae) zweier Enns-Inseln in Oberösterreich – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 53 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Autökologie der Spinnen (Arachnida: Araneae) I. Charakteristik der Habitatausstattung und…Dieter Martin
      Dieter Martin (1991): Zur Autökologie der Spinnen (Arachnida: Araneae) I. Charakteristik der Habitatausstattung und Präferenzverhalten epigäischer Spinnenarten – Arachnologische Mitteilungen – 1: 5 - 26.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) an und in Gebäuden - Versuch einer Analyse der synanthropen Spinnenfauna in der…Peter Sacher
      Peter Sacher (1983): Spinnen (Araneae) an und in Gebäuden - Versuch einer Analyse der synanthropen Spinnenfauna in der DDR, I. Teil – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • FÜR DAS RHEIN-MAIN-GEBIET UND DIE RHEINPFALZ NEUE SPINNENARTENRudolf Braun
      Rudolf Braun (1966): FÜR DAS RHEIN-MAIN-GEBIET UND DIE RHEINPFALZ NEUE SPINNENARTEN – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 98: 124 - 131.
      Reference | PDF
    • Seppo Koponen, Dmitri V. Logunov, Yuri M. Marusik (1998): A Check-List of the Spiders in Tuva, South Siberia eith Analysis of their Habitat Distribution (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 125 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Zönose der Araneae in Kiefern- und Birkenforsten rekultivierter Tagebaukippen in Sachsen und…Ulrich M. Ratschker, Jana Meier, Annegret Wetzel
      Ulrich M. Ratschker, Jana Meier, Annegret Wetzel (2005): Die Zönose der Araneae in Kiefern- und Birkenforsten rekultivierter Tagebaukippen in Sachsen und Brandenburg – Arachnologische Mitteilungen – 29: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Spiders in a hostile world (Arachnoidea, Araneae)Peter J. van Helsdingen
      Peter J. van Helsdingen (2011): Spiders in a hostile world (Arachnoidea, Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 40: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Spinnenfunde (Araneae) aus Schleswig-Holstein der Jahre 2004 bis 2007Martin Lemke
      Martin Lemke (2008): Bemerkenswerte Spinnenfunde (Araneae) aus Schleswig-Holstein der Jahre 2004 bis 2007 – Arachnologische Mitteilungen – 35: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Kochiura aulica (C. L. Koch, 1838) (Arachnida: Araneae: Theridiidae) in…Norbert Milasowszky, Maria Zacherl
      Norbert Milasowszky, Maria Zacherl (2021): Erstnachweis von Kochiura aulica (C. L. Koch, 1838) (Arachnida: Araneae: Theridiidae) in Österreich – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 6: 104 - 109.
      Reference | PDF
    • Barbara Knoflach-Thaler (1996): Das Männchen von Simitidion agaricographum (Levy & Amitai) (Arachnida: Araneae, Theridiidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 83: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Spinnenfunde aus dem Burgenland und aus Niederösterreiche (Araneae). Hans Malicky
      Hans Malicky (1971): Spinnenfunde aus dem Burgenland und aus Niederösterreiche (Araneae). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 048: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung von Totholz aus arachnologischer Sicht. Auswertung von Eklektorfängen aus einem…Christoph Muster
      Christoph Muster (1998): Zur Bedeutung von Totholz aus arachnologischer Sicht. Auswertung von Eklektorfängen aus einem niedersächsischen Naturwald – Arachnologische Mitteilungen – 15: 21 - 49.
      Reference | PDF
    • Struktur und Dynamik der Spinnengemeinschaften im Staatswald BurgholzRalph Platen
      Ralph Platen (1992): Struktur und Dynamik der Spinnengemeinschaften im Staatswald Burgholz – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 45: 56 - 82.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Spinnenfamilien Mitteleuropas, mit Auflistung bemerkenswerter Benennungen, …Theo Blick
      Theo Blick (1998): Zusammenstellung der Spinnenfamilien Mitteleuropas, mit Auflistung bemerkenswerter Benennungen, Schreibweisen und Zuordnungen von Arten und Gattungen nach PLATNICK (1997), mit Anmerkungen und Ergänzungen – Arachnologische Mitteilungen – 15: 54 - 62.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1998): Die Spinnen von Nordtirol (Arachnida, Araneae): Faunistische Synopsis. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 78: 37 - 58.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise von Spinnen und Weberknechten (Arachnida: Araneae, Opiliones) für…Martin Lemke
      Martin Lemke (2018): Erstnachweise von Spinnen und Weberknechten (Arachnida: Araneae, Opiliones) für Schleswig-Holstein seit 2010 mit Hinweisen zum Gefährdungsstatus – Arachnologische Mitteilungen – 55: 10 - 21.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Spinnenfunde aus Sachsen-Anhalt - Teil III (Arachnida: Araneae)Karl-Hinrich Kielhorn
      Karl-Hinrich Kielhorn (2015): Bemerkenswerte Spinnenfunde aus Sachsen-Anhalt - Teil III (Arachnida: Araneae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 23_2015: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Eckhard Naton (1994): 10jährige Untersuchungen zur Spinnenfauna eines Feldes III. 59 selten gefundene Arten (Arachnida, Araneae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 017: 283 - 302.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich, Erich Steiner (2009): Das Leben unserer Ameisen - ein Überblick – Denisia – 0025: 7 - 36.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic analysis and embryonic expression of panarthropod Dmrt genesVirginia Panara, Graham E. Budd, Ralf Janssen
      Virginia Panara, Graham E. Budd, Ralf Janssen (2019): Phylogenetic analysis and embryonic expression of panarthropod Dmrt genes – Frontiers in Zoology – 2019: 23-0001-23-0018.
      Reference
    • Erwin Meyer, Karl-Heinz Steinberger (1995): Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Rheindelta (Vorarlberg, Österreich) (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 195 - 215.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae)Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten
      Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten (1996): Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 11: 5 - 31.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1963): Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 53: 273 - 283.
      Reference | PDF
    • Entwicklung der Spinnenfauna nach Umbruch einer sechsjährigen selbstbegrünenden DauerbracheWolfgang Büchs, Birgit Weiß, Alexandra Harenberg
      Wolfgang Büchs, Birgit Weiß, Alexandra Harenberg (1996): Entwicklung der Spinnenfauna nach Umbruch einer sechsjährigen selbstbegrünenden Dauerbrache – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 27_1996: 379 - 384.
      Reference | PDF
    • Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich). . . Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1963): Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich)... – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 53: 273 - 283.
      Reference
    • Verzeichnis der Spinnen (Araneae) des nordwestdeutschen Tieflandes und Schleswig-HolsteinsHeinz-Christian Fründ, Jörg Grabo, Hans-Dieter Reinke, Hans-Bert…
      Heinz-Christian Fründ, Jörg Grabo, Hans-Dieter Reinke, Hans-Bert Schikora, Walter Schultz (1994): Verzeichnis der Spinnen (Araneae) des nordwestdeutschen Tieflandes und Schleswig-Holsteins – Arachnologische Mitteilungen – 8: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Erste Nachweise der Kugelspinne Achaearanea simulans (Thorell 1875) in Hessen (Arachnida: Araneae:…Hans-Georg Müller, Claus Meyer
      Hans-Georg Müller, Claus Meyer (1984): Erste Nachweise der Kugelspinne Achaearanea simulans (Thorell 1875) in Hessen (Arachnida: Araneae: Theridiidae) – Entomologische Zeitschrift – 94: 12 - 13.
      Reference
    • Christian Komposch (2000): Bemerkenswerte Spinnen aus Südost-Österreich I (Arachnida: Araneae). – Carinthia II – 190_110: 343 - 380.
      Reference | PDF
    • diverse (1988): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 32: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Christian Kropf, Peter [Otto] Horak (1996): Die Spinnen der Steiermark (Arachnida, Araneae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 1996_s: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Spinnen Kärntens (Arachnida: Araneae). Christian Komposch, Karl-Heinz Steinberger
      Christian Komposch, Karl-Heinz Steinberger (1999): Rote Liste der Spinnen Kärntens (Arachnida: Araneae). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 567 - 618.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (2007): Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) Südtiroler Flusslandschaften - Auwaldfragmente an Eisack und Rienz (Südtirol, Italien) – Gredleriana – 007: 171 - 194.
      Reference | PDF
    • Simone Ballini (2009): Arborikole und epigäische Spinnen (Arachnida: Araneae) in Laubmischwäldern bei Lana und Burgstall (Südtirol, Italien) – Gredleriana – 009: 187 - 212.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger, Konrad Thaler (1994): Fallenfänge von Spinnen im Kulturland des oberösterreichischen Alpenvorlandes (Arachnida: Araneae) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0002: 131 - 160.
      Reference | PDF
    • When a little is enough: cocoon web of Kapogea cyrtophoroides (Araneae: Araneidae) induced by…Gilbert Barrantes, Laura Segura-Hernandez, Diego Solano-Brenes, Paul Hanson
      Gilbert Barrantes, Laura Segura-Hernandez, Diego Solano-Brenes, Paul Hanson (2018): When a little is enough: cocoon web of Kapogea cyrtophoroides (Araneae: Araneidae) induced by Hymenoepimecis heidyae (Ichneumonidae: Pimplinae) – Arachnologische Mitteilungen – 55: 30 - 35.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnen- und Weberknechtfauna der Steingrabenniederung bei Herrenschwende im Thüringer BeckenHeinz Hiebsch
      Heinz Hiebsch (1993): Zur Spinnen- und Weberknechtfauna der Steingrabenniederung bei Herrenschwende im Thüringer Becken – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 12: 101 - 113.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 347 - 376.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Theridiidae Achaearanea
          Achaearanea tabulata Levi 1980
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Theridiidae Achaearanea
          Achaearanea riparia Blackwall 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Theridiidae Achaearanea
          Achaearanea simulans Thorell 1875
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Theridiidae Achaearanea
          Achaearanea tepidariorum Koch C.L. 1841
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Theridiidae Achaearanea
          Achaearanea lunata Clerck 1757
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025