Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    334 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (334)

    CSV-download
    1234>>>
    • Eine neue deutsche Acritus-ArtH. Fuss
      H. Fuss (1868): Eine neue deutsche Acritus-Art – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 12: 312.
      Reference | PDF
    • Ein neuer myrmecophiler Acritus aus Südafrika. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1916): Ein neuer myrmecophiler Acritus aus Südafrika. – Entomologische Blätter – 12: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1900): Über Acritus nigricornis Hoffm. und A. seminulum Küst. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 301 - 302.
      Reference | PDF
    • Acritus nigricornis E. H. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1902): Acritus nigricornis E. H. – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_28: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • Checklist der Stutzkäfer (Coleoptera: Histeridae) ThüringensLudwig Erbeling, Matthias Hartmann
      Ludwig Erbeling, Matthias Hartmann (1999): Checklist der Stutzkäfer (Coleoptera: Histeridae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1886): Ueber die mit Abraeus Leach verwandten Coleopteren-Gattungen. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Acritus nigricornis E. H. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1903): Acritus nigricornis E. H. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1903: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Histeridae from the Nepal Himalayas, (Insecta: Coleoptera)Slawomir Mazur
      Slawomir Mazur (1991): Histeridae from the Nepal Himalayas, (Insecta: Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 467_A: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Zu Atomaria prolixa Er. und A. pulchra Mark. i. litt. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1903): Zu Atomaria prolixa Er. und A. pulchra Mark. i. litt. – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_29: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-AnhaltRüdiger Peschel
      Rüdiger Peschel (2004): Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 12_2004: 55 - 82.
      Reference | PDF
    • Synonymische und biologische Bemerkungen über Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1915): Synonymische und biologische Bemerkungen über Histeriden. – Entomologische Blätter – 11: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Pierpaolo Vienna, Savo Brelih, Alja Pirnat (2008): Material for the Beetle Fauna (Coleoptera) of Slovenia. 3rd contribution: Polyphaga: Staphyliniformia: Histeroidea. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 63: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1882): Beiträge zur Kenntniss der Coleopteren-Fauna des Erzherzogthumes Oesterreich (Anm.: Teil 1). – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Das System der Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1914): Das System der Histeriden. – Entomologische Blätter – 10: 305 - 308.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Coleopteren-Fauna der CarpathenEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1878): Beitrag zur Coleopteren-Fauna der Carpathen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Pius Strasser (1900): Pilzflora des Sonntagberges (N.-Oe.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 293 - 301.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 8. Wintertagung der Arbeitsgemeinschaft württembergischer Koleopterologen am… Redaktion
      Redaktion (1967): Bericht über die 8. Wintertagung der Arbeitsgemeinschaft württembergischer Koleopterologen am 8./9. Januar 1966 in der Entomologischen Abteilung des Staatlichen Museums für Naturkunde in Ludwigsburg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 2_1967: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna der Mülldeponie Eisenach/Thüringen (Insecta, Coleóptera)Wolfgang Apfel
      Wolfgang Apfel (1994): Die Käferfauna der Mülldeponie Eisenach/Thüringen (Insecta, Coleóptera) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 32 - 37.
      Reference | PDF
    • Biologische Notizen über paläarktische Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1916): Biologische Notizen über paläarktische Histeriden. – Entomologische Blätter – 12: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Clemens M. Brandstetter, Andreas Kapp (2001): Interessante Käferfunde aus Vorarlberg (IV.) (Coleoptera). – Koleopterologische Rundschau – 71_2001: 211 - 215.
      Reference | PDF
    • Literaturübersicht. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1920): Literaturübersicht. – Entomologische Blätter – 16: 248 - 255.
      Reference | PDF
    • Zwei neue europäische Histeriden und Bemerkungen zur Synonymie dieser Familie. J. Schmidt Schmidt
      J. Schmidt Schmidt (1885): Zwei neue europäische Histeriden und Bemerkungen zur Synonymie dieser Familie. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Die Histeriden der Gerning'schen Insektensammlung im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1917): Die Histeriden der Gerning'schen Insektensammlung im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden. – Entomologische Blätter – 13: 256 - 261.
      Reference | PDF
    • Die Histeridae, Sphaeritidae, Silphidae und Agyrtidae (Coleóptera) des Niederweser- und…Ludwig Erbeling
      Ludwig Erbeling (1990): Die Histeridae, Sphaeritidae, Silphidae und Agyrtidae (Coleóptera) des Niederweser- und Niederemsgebietes – Drosera – 1990: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Histérides du sud de l'AfriqueGustav Fritsch, Abbé Sylvain Auguste de Marseul
      Gustav Fritsch, Abbé Sylvain Auguste de Marseul (1869): Histérides du sud de l'Afrique – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 13: 288 - 292.
      Reference | PDF
    • Hugo Schleicher (1930): Aus der Praxis des Käfersammlers. XIII. Ueber Aufenthalt, Fang und Zucht der einheimischen Histeriden. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 16 - 29.
      Reference | PDF
    • Liste commentée des Histeridae et Sphaeritidae de Suisse (Coleoptera, Histeroidea)Andreas Sanchez, Yannick Chittaro
      Andreas Sanchez, Yannick Chittaro (2018): Liste commentée des Histeridae et Sphaeritidae de Suisse (Coleoptera, Histeroidea) – Entomologische Blätter – 114: 335 - 352.
      Reference
    • Bemerkungen über einige deutsche Käferarten. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1889): Bemerkungen über einige deutsche Käferarten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 384.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung des Bem. dalmatinum und seiner westlichen RassenFritz Netolitzky
      Fritz Netolitzky (1914): Die Verbreitung des Bem. dalmatinum und seiner westlichen Rassen – Entomologische Blätter – 10: 154.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1928): Über die Coleopterenbiocoenose des faulenden Stroh im Winter. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 8: 85.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1904): Berichtigung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1904: 368.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Avifauna von Santa Catharina, Süd-BrasilienAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1936): Beiträge zur Avifauna von Santa Catharina, Süd-Brasilien – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 21_1_1936: 19 - 46.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Westfalica: Familia Histeridae und Familia SphaeritidaeLudwig Erbeling, Werner Schulze
      Ludwig Erbeling, Werner Schulze (1988): Coleoptera Westfalica: Familia Histeridae und Familia Sphaeritidae – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 50_4_1988: 29 - 84.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von M. Gemminger und E. v. Harold, …Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1884): Nachträge und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von M. Gemminger und E. v. Harold, betreffend die Familie der Histeridae. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 147 - 160.
      Reference | PDF
    • Anton Fleischer (1892): Coleopteren, entnommen und gesiebt aus einem alten Eichenstamm. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 206 - 207.
      Reference | PDF
    • Neuheiten der schlesischen Koleopternfauna pro 1895Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1895): Neuheiten der schlesischen Koleopternfauna pro 1895 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_21: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verheerungen des Buchenspinners Dasychira pndibnuda auf der Insel RügenFritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Ueber die Verheerungen des Buchenspinners Dasychira pndibnuda auf der Insel Rügen – Societas entomologica – 2: 30.
      Reference | PDF
    • Neuheiten der schlesischen Käferfauna von 1895. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1896): Neuheiten der schlesischen Käferfauna von 1895. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1896: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Hermann Fuß gestorben. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1915): Hermann Fuß gestorben. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 577 - 578.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1882): Literatur. – Entomologische Nachrichten – 8: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Über zwei Quedius aus der Microsaurus Steph. -Gruppe (Col. Staphylinidae. )Jan Roubal
      Jan Roubal (1937-1938): Über zwei Quedius aus der Microsaurus Steph.-Gruppe (Col. Staphylinidae.) – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 12: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • Ueber Acritus nigricornis Hoffm. und A. seminulum Küst. Josef (Giuseppe) Müller
      Josef (Giuseppe) Müller (1900): Ueber Acritus nigricornis Hoffm. und A. seminulum Küst. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 50: 301 - 302.
      Reference
    • Anton Handlirsch, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1900): Alphabetische Übersicht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 584 - 591.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenMichael Drees
      Michael Drees (2019): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 208.
      Reference
    • Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1899. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1900): Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1899. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1912): Kleinere Mitteilungen. – Entomologische Blätter – 8: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1916): Coleopterologische Notizen. – Koleopterologische Rundschau – 5_1916: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Rudolf Wagner (1900): Zur Morphologie der Dioscorea auriculata Poepp. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Eine neue deutsche Käfer-Art. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1904): Eine neue deutsche Käfer-Art. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1904: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1899Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1899): Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1899 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_25: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1907, geordnet nach dem Catalogus…Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1908): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1907, geordnet nach dem Catalogus coleopterorum Europae von 1906 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_1: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1916): Inhaltsverzeichnis. – Entomologische Blätter – 12: III-VI.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Dr. F. Eichelbaum im Jahre 1903 in Deutsch-Ostafrika gesammelten Histeriden…Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1911): Verzeichnis der von Dr. F. Eichelbaum im Jahre 1903 in Deutsch-Ostafrika gesammelten Histeriden (CoL). (7. Beitrag zur Kenntnis der Histeriden.) – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp1: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Coleoptera species new to Finland (3) (Coleoptera)Tom Clayhills
      Tom Clayhills (2020): Coleoptera species new to Finland (3) (Coleoptera) – Koleopterologische Rundschau – 90_2020: 343 - 348.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1882): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. Karl Jordan
      Karl Jordan (1887): Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. – Societas entomologica – 2: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1899): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 278 - 279.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Jacobs (1932): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a.H. Beiträge zu einer künftigen Käferfauna des Harzgebietes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1939): Index – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 21_4_1939: 529 - 536.
      Reference | PDF
    • 28. (Col. div. ) - Erster Nachtrag zur Käferfauna von Schleswig-Holstein, Hamburg und dem…Wolfgang Ziegler
      Wolfgang Ziegler (1989-2002): 28. (Col. div.) - Erster Nachtrag zur Käferfauna von Schleswig-Holstein, Hamburg und dem Niederelbegebiet – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue exotische Histeriden und Notizen zu bekannten Arten. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1918): Neue exotische Histeriden und Notizen zu bekannten Arten. – Entomologische Blätter – 14: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu bemerkenswerten Käferfunden 1989 und 1990 in der RheinprovinzFrank Köhler
      Frank Köhler (1990): Anmerkungen zu bemerkenswerten Käferfunden 1989 und 1990 in der Rheinprovinz – Rundschreiben der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 1990: 94 - 105.
      Reference | PDF
    • Anton Fleischer (1917): Biologische Notizen über mährische Käfer. – Wiener Entomologische Zeitung – 36: 263 - 266.
      Reference | PDF
    • Klaus Renner (1999/2000): Faunistische Notiz. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 216.
      Reference | PDF
    • Ueber Coelioxys echinata Förster. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1889): Ueber Coelioxys echinata Förster. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • LeptacinuvS linearis Kraatz sp. pr. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1899): LeptacinuvS linearis Kraatz sp. pr. – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_25: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1878): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 4: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Käferfang an Kolonnadenfenstern. Karl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1921): Käferfang an Kolonnadenfenstern. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1921: 138 - 141.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Reise nach Südungarn und in die Transsylvanischen AlpenEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1876): Coleopterologische Ergebnisse einer Reise nach Südungarn und in die Transsylvanischen Alpen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 15: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandWolfgang Ziegler, Heinrich Meybohm, Eivind Palm, Rainer Borcherding, …
      Wolfgang Ziegler, Heinrich Meybohm, Eivind Palm, Rainer Borcherding, Andreas Herrmann, Till Tolasch (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Premierlieutenant M. Quedenfeldt in Marokko 1885-86 gesammelten…Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1887): Verzeichniss der von Herrn Premierlieutenant M. Quedenfeldt in Marokko 1885-86 gesammelten Histeriden. – Entomologische Nachrichten – 13: 353 - 356.
      Reference | PDF
    • Fam. HisteridaeHeinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1910): Fam. Histeridae – Coleopterorum Catalogus – 24: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren- Fauna der Amurländer. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1886): Dritter Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren- Fauna der Amurländer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion.
      (1887): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 2: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte ostafrikanische Heteroptera. Embrik Strand
      Embrik Strand (1910): Neue und wenig bekannte ostafrikanische Heteroptera. – Entomologische Rundschau – 27: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1914): Inhaltsverzeichnis. – Entomologische Blätter – 10: III-VI.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1912): Referate und Rezensionen. – Entomologische Blätter – 8: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1915): Coleopterologische Notizen. – Koleopterologische Rundschau – 4_1915: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Nonnullorum Europae Coleopterorum patriae novae. Jan Roubal
      Jan Roubal (1911): Nonnullorum Europae Coleopterorum patriae novae. – Entomologische Blätter – 7: 237 - 239.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1882): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1912): Im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_2: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1878): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 4: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • VI. Beitrag zur Kenntnis der deutschen Käferfauna. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1891): VI. Beitrag zur Kenntnis der deutschen Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 153 - 157.
      Reference | PDF
    • Was Schässburg dem Entomologen bietetKarl Petri
      Karl Petri (1910): Was Schässburg dem Entomologen bietet – Entomologische Rundschau – 27: 152 - 153.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug auf Mostarsko-blato am 6. September 1909. Vladimir Zoufal
      Vladimir Zoufal (1910): Ein Ausflug auf Mostarsko-blato am 6. September 1909. – Entomologische Blätter – 6: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1927): Eine coleopterologische Reise nach Mittel-Dalmatien im Juli 1924. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 7: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen: Schlußfolgerungen auf den Biotopschutz aus neuen Funden und aus dem Aussterben…Herbert Franz
      Herbert Franz (1979): Abhandlungen: Schlußfolgerungen auf den Biotopschutz aus neuen Funden und aus dem Aussterben seltener Käferarten im Burgenland – Natur und Umwelt im Burgenland – 2: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Die Käferausbeute von 1913 und die angewendete Fangtechnik. Gustav Wradatsch
      Gustav Wradatsch (1914): Die Käferausbeute von 1913 und die angewendete Fangtechnik. – Entomologische Blätter – 10: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • Wiederfund von Amauronyx maerkelii im Ruhrtal (Coleóptera, Staphylinidae, Pselaphinae)Michael Drees
      Michael Drees (2013): Wiederfund von Amauronyx maerkelii im Ruhrtal (Coleóptera, Staphylinidae, Pselaphinae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 147 - 154.
      Reference
    • (Col. div. ) - Nachträge zur Käferfauna von Schleswig-Holstein, Hamburg und…Wolfgang Ziegler
      Wolfgang Ziegler (2018-2022): (Col. div.) - Nachträge zur Käferfauna von Schleswig-Holstein, Hamburg und Nord-Niedersachsen. Bericht der koleopterologischen Sektion mit zusammenfassendem Jahresrückblick 2016 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 4: 116 - 130.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 72. Beitrag. …J. Therond
      J. Therond (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 72. Beitrag. Coleoptera: Histeridae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 817 - 824.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopterenfauna der Kleinkarpathen. Jan Roubal
      Jan Roubal (1936-37): Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopterenfauna der Kleinkarpathen. – Entomologische Rundschau – 54: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Julius Gerhardt - NachrufWilhelm Kolbe
      Wilhelm Kolbe (1913): Julius Gerhardt - Nachruf – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_6: XXVII-XXXIII.
      Reference | PDF
    • Max Bernhauer (1916): Zur Staphylinidenfauna des indo-malayischen Gebietes. (12. Beitrag). – Koleopterologische Rundschau – 5_1916: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1999): Mitteilungen – Halophila - Mitteilungsblatt – 37_1999: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Bosnien im Mai 1884. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1885): Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Bosnien im Mai 1884. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 193 - 216.
      Reference | PDF
    • Heinrich Bickhardt (gestorben)Ludwig Weber
      Ludwig Weber (1921): Heinrich Bickhardt (gestorben) – Entomologische Blätter – 17: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer DeutschlandsPaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1910): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands – Entomologische Rundschau – 27: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1904): Coleopterologische Notizen. V. – Wiener Entomologische Zeitung – 23: 171 - 177.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Acritus
          Acritus homoeopathicus Woll.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Acritus
          Acritus hopffgarteni Reitt.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Acritus
          Acritus atomarius Aube
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Acritus
          Acritus minutus Hbst.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Acritus
          Acritus nigricornis Hoff.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025