Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    85 results
  • people

    1 result
  • species

    1 result

publications (85)

    CSV-download
    • Die Mittelmiozänen "Florianer Schichten" des weststeirischen Tertiärbeckens und ihre…Hartmut R. Hiden
      Hartmut R. Hiden (1997): Die Mittelmiozänen "Florianer Schichten" des weststeirischen Tertiärbeckens und ihre Fossilführung – Der steirische Mineralog – 8-11_1997: 32 - 35.
      Reference | PDF
    • Adenium obesum, die WüstenroseJonas Müller
      Jonas Müller (2002): Adenium obesum, die Wüstenrose – Der Palmengarten – 66_2002: 45 - 47.
      Reference
    • Futterpflanzen und Lebensweise einiger Kulturfolger aus der Familie der Schwärmer (Lepidoptera, …Bostjan Dvorak
      Bostjan Dvorak (2014): Futterpflanzen und Lebensweise einiger Kulturfolger aus der Familie der Schwärmer (Lepidoptera, Sphingidae) im Raum von „Metro-Manila“ (Philippinen) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 35: 153 - 160.
      Reference | PDF
    • Jörg Jost (1995): INFO Nr.6- Die Sukkulentensammlung – Wulfenia – 4: 49 - 61.
      Reference | PDF
    • Ein Zahn von Brachypotherium, einem fossilen Nashorn, aus dem Tertiär von Strassgang (Graz-West)Hartmut R. Hiden
      Hartmut R. Hiden (1996): Ein Zahn von Brachypotherium, einem fossilen Nashorn, aus dem Tertiär von Strassgang (Graz-West) – Der steirische Mineralog – 7-10_1996: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Zeinab A. R. El Karemy, Kamal M. Zayed (1992): Distribution of Plant Communities Across Al Abna Escarpment, SW Saudi Arabia. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 32_1: 79 - 101.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Betrachtungen über die Flora von SocotraGeorg August Schweinfurth
      Georg August Schweinfurth (1884): Allgemeine Betrachtungen über die Flora von Socotra – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 40 - 49.
      Reference | PDF
    • Über einen auffallenden Sexual-Dimorphismus bei Heptaphlebomyia Simplex Theob. und Culex…F Creighton Wellman
      F Creighton Wellman (1907): Über einen auffallenden Sexual-Dimorphismus bei Heptaphlebomyia Simplex Theob. und Culex hirsutipalpis Theob. (Dipt.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1996): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 36_2: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 15.6.2005 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2005_06_15: 1.
      Reference
    • diverse (2005): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 10.6.2005 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2005_06_10: 1.
      Reference
    • diverse (2007): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 18.6.2007 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2007_06_18: 1.
      Reference
    • Über Pfeilgifte in Westafrika und besonders eine Käferlarve als Pfeilgift in Angola. F Creighton Wellman
      F Creighton Wellman (1907): Über Pfeilgifte in Westafrika und besonders eine Käferlarve als Pfeilgift in Angola. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Botanik mit der Außenstelle Kärntner Botanikzentrum (KBZ). Roland Karl Eberwein
      Roland Karl Eberwein (2014): Botanik mit der Außenstelle Kärntner Botanikzentrum (KBZ). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2013: 287 - 313.
      Reference | PDF
    • diverse (2012): Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 20.4.2012 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2012_04_20: 1.
      Reference
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymous
      Anonymous (1904): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 420 - 423.
      Reference | PDF
    • Über Karneol von der KoralpeHelmut Offenbacher
      Helmut Offenbacher (1997): Über Karneol von der Koralpe – Der steirische Mineralog – 8-11_1997: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Paul Friedrich August Ascherson (1889): Zur Synonymie der Eurotia ceratoides (L.). – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 318 - 332.
      Reference | PDF
    • Carlo von Marchesetti (1881): Ein Ausflug nach Aden. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Otto Stapf
      Otto Stapf (1895): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 61: 154 - 157.
      Reference | PDF
    • Liste der von uns im Jahr 2009 in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) beobachteten und/oder…Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2010): Liste der von uns im Jahr 2009 in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) beobachteten und/oder gezüchteten Schwärmerarten (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 65: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Ein etwas anderer Lebensraum von Daphnis nerii (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera: Sphingidae)Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2016): Ein etwas anderer Lebensraum von Daphnis nerii (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera: Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 126: 29 - 32.
      Reference
    • Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit…Thomas Hofmann
      Thomas Hofmann (1997): Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit Schwerpunkt auf umweltrelevante und rohstoffwissenschaftliche Auswertungen NÖ und OÖ Molassezone (NC 32 und OC 9) Großbauvorhaben in Wien mit Schwerpunkt auf geotechnisch-umweltrelevante Grundlagenforschung Flyschzone (WC 16) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 36: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Ueber die Mozambique-Flora von PetersJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Ueber die Mozambique-Flora von Peters – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Arabia Felix? – Der Südwesten Arabiens aus geobotanisch-vegetationsökologischer SichtUlrich Deil
      Ulrich Deil (2018): Arabia Felix? – Der Südwesten Arabiens aus geobotanisch-vegetationsökologischer Sicht – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 108: 29 - 75.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus den Nilgegenden. Karl Georg Theodor Kotschy
      Karl Georg Theodor Kotschy (1864): Mittheilungen aus den Nilgegenden. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 333 - 339.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher. Die Pflanzenkunde in populärer Darstellung. Ferdinand v. Müller, Ay(i)mè Henry, Karl Georg Theodor Kotschy
      Ferdinand v. Müller, Ay(i)mè Henry, Karl Georg Theodor Kotschy (1861): Neue Bücher. Die Pflanzenkunde in populärer Darstellung. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 327 - 330.
      Reference | PDF
    • BEITRAGE ZUR KENNTNIS DER FLORA DES JEMEN (Y. A. R. )Dieter Podlech
      Dieter Podlech (1982): BEITRAGE ZUR KENNTNIS DER FLORA DES JEMEN (Y.A.R.) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 18: 401 - 442.
      Reference | PDF
    • Die Nomenclaturbewegung von 1892. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1893): Die Nomenclaturbewegung von 1892. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 15: 5020 - 5028.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna der Insel MauritiusJosef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2011): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Insel Mauritius – Atalanta – 42: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. S. , Ferdinand Julius Cohn
      S., Ferdinand Julius Cohn (1865): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 125 - 134.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Sammelreise in Äthiopien 1959/60. Willi (Willy) Richter
      Willi (Willy) Richter (1963): Bericht über eine Sammelreise in Äthiopien 1959/60. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 111: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete der Nomenclatur. Anonymus
      Anonymus (1892): Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete der Nomenclatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 297 - 327.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1907): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 439 - 447.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Bericht über die zweite Zusammenkunft der freien… Anonymos
      Anonymos (1905): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Bericht über die zweite Zusammenkunft der freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Stuttgart. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 6001 - 6075.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika und der angrenzenden Gebiete. Hans Schinz
      Hans Schinz (1889): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika und der angrenzenden Gebiete. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 30: 229 - 276.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger Bericht über die von Berliner Botanikern unternommenen Schritte zur Ergänzung der…Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1892): Vorläufiger Bericht über die von Berliner Botanikern unternommenen Schritte zur Ergänzung der „Lois de la nomenclature botanique''. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 327 - 359.
      Reference | PDF
    • The Socotra Archipelago at the turn of the Millennium. A faunistic report an the Occasion of the…Wolfgang Wranik
      Wolfgang Wranik (2000): The Socotra Archipelago at the turn of the Millennium. A faunistic report an the Occasion of the centennial anniversary of the Austrian expedition to South Arabia in 1898/99. – Quadrifina – 3: 71 - 271.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten Anonymus
      Anonymus (1941): Vereinsnachrichten – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 25: 166 - 174.
      Reference | PDF
    • FLORISTIC RELATIONSHIPS BETWEEN THE NORTHERN AND SOUTHERN ARID AREAS IN AFRICAB. de Winter
      B. de Winter (1971): FLORISTIC RELATIONSHIPS BETWEEN THE NORTHERN AND SOUTHERN ARID AREAS IN AFRICA – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 424 - 437.
      Reference | PDF
    • Morphological and genetic analyses verify the occurrence of the butterfl y Graphium chironides…Chooi-Khim Phon, Laurence G. Kirton, Meng-Kiat Kuah
      Chooi-Khim Phon, Laurence G. Kirton, Meng-Kiat Kuah (2024): Morphological and genetic analyses verify the occurrence of the butterfl y Graphium chironides (Lepidoptera: Papilionidae) in Peninsular Malaysia and resolve the confusion on the validity of its subspecies malayanum Eliot, 1982 – European Journal of Taxonomy – 0917: 94 - 121.
      Reference | PDF
    • Floristische und pflanzengeographische Beobachtungen auf einer Durchquerung des tropischen AfrikaReinhard Orth
      Reinhard Orth (1935-1941): Floristische und pflanzengeographische Beobachtungen auf einer Durchquerung des tropischen Afrika – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 18: 245 - 290.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 561 - 576.
      Reference | PDF
    • Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Klagenfurt, Teil IV: Südliches Afrika und MadagaskarFelix Schlatti
      Felix Schlatti (2017): Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Klagenfurt, Teil IV: Südliches Afrika und Madagaskar – Carinthia II – 207_127: 177 - 200.
      Reference | PDF
    • Fungi Africae orientalis. III. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1905): Fungi Africae orientalis. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 39 - 57.
      Reference | PDF
    • Passifloraceae africanae. Adolf Engler
      Adolf Engler (1892): Passifloraceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 374 - 393.
      Reference | PDF
    • De Candolle, Prodromus Systematis naturalis regni vegetabilis sive Enumeratio contracta ordinum,…Alphonse Pyrame Candolle
      Alphonse Pyrame Candolle (1845): De Candolle, Prodromus Systematis naturalis regni vegetabilis sive Enumeratio contracta ordinum, generum, specierumque plantarum huc usque cognitarum, juxta methodi naturalis normas digesta – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 369 - 380.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Karl Max jun. Vierhapper (1907): Beiträge zur Kenntnis der Flora Südarabiens und der Insel Sokótra, Semha und ŽAbd el Kúri. (Mit 17 Tafeln und 32 Textfiguren.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_1: 321 - 490.
      Reference | PDF
    • Ueber das Winden der BlätterMax Wichura
      Max Wichura (1852): Ueber das Winden der Blätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden. Kurt Krause
      Kurt Krause (1905): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: 682 - 749.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LIV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1904): Inhalt des LIV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 465 - 486.
      Reference | PDF
    • Referate. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1895): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 20: 1001 - 1032.
      Reference | PDF
    • Das Vogelleben Deutsch-Südwestafrikas und dessen Schauplatz. Eduard Fleck
      Eduard Fleck (1894): Das Vogelleben Deutsch-Südwestafrikas und dessen Schauplatz. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 291 - 347.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 513 - 544.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1907): Inhalt des LVII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 489 - 520.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung des Botanischen Gartens der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in den…Friedrich Ebel, Fritz Kümmel
      Friedrich Ebel, Fritz Kümmel (2001): Zur Entwicklung des Botanischen Gartens der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in den Jahren 1992-1999 – Schlechtendalia – 6: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Südarabiens und der Inseln Sokotra, Semha, und Abd el Kuri. …Friedrich (Fritz) Karl Max jun. Vierhapper
      Friedrich (Fritz) Karl Max jun. Vierhapper (1907): Beiträge zur Kenntnis der Flora Südarabiens und der Inseln Sokotra, Semha, und Abd el Kuri. I. Theil – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0133: 321 - 490.
      Reference | PDF
    • Franz Kossmat [Koßmat] (1907): Geologie der Inseln Sokótra, Sémha und ŽAbd el Kúri. (Mit 5 Tafeln und 13 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_1: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenWolfgang Lippert, Franz Schuhwerk, Josef Bogner, C. Hahn, Hubert Ziegler,…
      Wolfgang Lippert, Franz Schuhwerk, Josef Bogner, C. Hahn, Hubert Ziegler, Dieter Podlech, Günther R. Heubl, E. Facher, H. Förther, R. Müller, Hans-Jürgen Tillich, Wolfgang Wucherpfenning, Hannes Hertel, R. Kraus, Günter Gerlach, Hans-Joachim Gregor, B. Klein, A. Razeto, P. Bodensteiner, E. Facher, P. Döbbeler, L. Beenken, J. Kufer, Michael Baborka (2001): Buchbesprechungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 71: 181 - 240.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1887): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 1001 - 1119.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Regles Internationales de la Nomenclature Botanique diverse
      diverse (1912): Regles Internationales de la Nomenclature Botanique – Monografien Botanik Gemischt – 0003: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1890): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • diverse (1865): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. II. Jahrgang 1865. Nr. I - XXIX. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 2: 1 - 234.
      Reference | PDF
    • Die von W. Goetze und Dr. Stuhlmann im Ulugurugebirge, sowie die von W. Goetze in der Kisaki-…Adolf Engler, diverse
      Adolf Engler, diverse (1901): Die von W. Goetze und Dr. Stuhlmann im Ulugurugebirge, sowie die von W. Goetze in der Kisaki- und Khutu-Steppe und in Uhehe gesammelten Pflanzen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 28: 332 - 510.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1964): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 3: Dicotyledoneae, I. Teil. Von Acanthaceae bis Cyrillaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 3_1964: 1 - 743.
      Reference
    • Vater und Sohn Vierhapper - zwei Leben für die Botanik. Eine Familiengeschichte im Kontext des…Franz Speta, Elise Speta, Michael Hohla
      Franz Speta, Elise Speta, Michael Hohla (2019): Vater und Sohn Vierhapper - zwei Leben für die Botanik. Eine Familiengeschichte im Kontext des botanischen Umfeldes – Stapfia – 0110: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • diverse (1904): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. XLI. Jahrgang 1904. Nr. I - XXVII. (Mit einer Beilage). – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 41: 1 - 454.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1896): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1896_1: 1 - 530.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische GletscherfahrtenHans Meher
      Hans Meher (1890): Ostafrikanische Gletscherfahrten – Monografien Allgemein – 0371: 1 - 376.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • diverse (1854): Register zu den ersten X Bänden der Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – Register_001-010: 1.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete AuflageRichard Wettstein
      Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
      Reference | PDF
    • Isolated vertebrate communities in the TropicsGoetz Rheinwald
      Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
      Reference | PDF
    • Deutschland und seine Kolonien im Jahre 1896Graf von Schweinitz, C. von Beck, F. Imberg
      Graf von Schweinitz, C. von Beck, F. Imberg (1897): Deutschland und seine Kolonien im Jahre 1896 – Monografien Allgemein – 0187: 1 - 488.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1901): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1901: 1 - 773.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Die Pflanzenstoffe botanisch-systematisch bearbeitet. Chemische Bestandteile und Zusammensetzung…Carl Friedrich Wilhelm Wehmer
      Carl Friedrich Wilhelm Wehmer (1911): Die Pflanzenstoffe botanisch-systematisch bearbeitet. Chemische Bestandteile und Zusammensetzung der einzelnen Pflanzenarten – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0284: 1 - 937.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/3Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1927): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/3 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_3_1927: 1567 - 2250.
      Reference | PDF

    people (1)

      CSV-download
      • Kuah Meng-Kiat
        find out more

      Species (1)

        • Viridiplantae Apocynaceae Adenium
          Adenium Roem. & Schult.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025