Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    84 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (84)

    CSV-download
    • Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Epermeniidae. Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1968): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Epermeniidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 299 - 310.
      Reference | PDF
    • Folgende Druckfehler haben sich im 1. Heft der Stett. Entom. Zeitung eingeschlichen: Anonymous
      Anonymous (1861): Folgende Druckfehler haben sich im 1. Heft der Stett. Entom. Zeitung eingeschlichen: – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 165.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1870): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Raibl in Ober-Kärnten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Reisebriefe des Herrn Baron v. Nolcken. Johann Heinrich Wilhelm von Nolcken
      Johann Heinrich Wilhelm von Nolcken (1871): Reisebriefe des Herrn Baron v. Nolcken. – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 309 - 314.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. 12. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Heliozela resplendella (Stainton, 1851) and H. hammoniella Sorhagen, 1885: two valid species…Marko Mutanen, Juhani Itämies, Lauri Kaila
      Marko Mutanen, Juhani Itämies, Lauri Kaila (2007): Heliozela resplendella (Stainton, 1851) and H. hammoniella Sorhagen, 1885: two valid species distinguishable in the genitalia of both sexes and life histories (Heliozelidae) – Nota lepidopterologica – 30: 79 - 92.
      Reference | PDF
    • Faunistics of the Epermeniidae from the former USSR (Epermeniidae)Yuri I. Budashkin, Reinhard Gaedike
      Yuri I. Budashkin, Reinhard Gaedike (2005): Faunistics of the Epermeniidae from the former USSR (Epermeniidae) – Nota lepidopterologica – 28: 123 - 138.
      Reference | PDF
    • Katalog der Epermeniidae der Welt (Lepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1979): Katalog der Epermeniidae der Welt (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 29: 271 - 288.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Lepidoptera Thüringens (CLT), Addenda et Corrigenda: IIUlf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (2001): Checkliste der Lepidoptera Thüringens (CLT), Addenda et Corrigenda: II – Checklisten der Thüringer Insekten – 9: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Verzeichniss der von Herrn Johann und Frau Ludmilla Haberhauer 1861 und 1862 bei Varna in Bulgarien und Sliwno in Rumelien gesammelten Lepidopteren. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1892): Drittes Verzeichnis aus der Schmetterlingsfauna von Kremsmünster. – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0021: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1862): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1857): Verzeichnis der im Jahre 1853 in der Gegend von Fiume gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 161 - 189.
      Reference | PDF
    • Nach und vom Amur, Hugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1878): Nach und vom Amur, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 401 - 410.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der in Andalusien 1865 von Herrn Graf v. Hoffmannsegg gesammelten SchmetterlingeHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1866): Aufzählung der in Andalusien 1865 von Herrn Graf v. Hoffmannsegg gesammelten Schmetterlinge – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 10: 136 - 146.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1861): Zur Lepidopteren-Fauna von Amasia. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 183 - 193.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Discovery of the biology of Glyphipterix loricatella (Treitschke, 1833) (Lepidoptera, …Attila Takacs, Csaba Szaboky
      Attila Takacs, Csaba Szaboky (2018): Discovery of the biology of Glyphipterix loricatella (Treitschke, 1833) (Lepidoptera, Glyphipterigidae), a borer in Iris (Iridaceae) – Nota lepidopterologica – 41: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1898): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 8: 132 - 171.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Douglasiidae. Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1978): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Douglasiidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 211 - 216.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1871): Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna des Glockner-Gebietes nebst Beschreibung drei neuer Arten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Reiseskizzen aus den AlpenWilh. Mengelbir
      Wilh. Mengelbir (1861): Reiseskizzen aus den Alpen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Epermeniidae der Ostpaläarktis (Lepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1993): Zur Kenntnis der Epermeniidae der Ostpaläarktis (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 16: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1864): Nachtrag zur Schmetterling-Fauna von Brussa. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 173 - 190.
      Reference | PDF
    • Abbildungen zur Berichtigung und Ergänzung der Schmetterlingkunde besonders der…J. E. Fischer
      J. E. Fischer (1834): Abbildungen zur Berichtigung und Ergänzung der Schmetterlingkunde besonders der Microlepidoptereologie – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0065: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Lepidopternfauna NorwegensMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1864): Ein Beitrag zur Lepidopternfauna Norwegens – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 201 - 220.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1859): Verzeichniss der im Jahre 1858 in Sicilien gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Nachricht über einige Falter der Meseritzer GegendP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1865): Nachricht über einige Falter der Meseritzer Gegend – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 29 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgegend von Frankfurt a. M. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1894): Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgegend von Frankfurt a. M. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 169 - 194.
      Reference | PDF
    • 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, …Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1850): 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, Gentzen, A. F. Koch, Messing, Schmidt und Sponholz zusammengestellt von – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 4_1850: 12 - 50.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Epermeniidae und Acrolepiidaefauna der BRD (Lepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1972): Beitrag zur Kenntnis der Epermeniidae und Acrolepiidaefauna der BRD (Lepidoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 31 - 44.
      Reference
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung zu pg. 190 v. 1854. )Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1855): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung zu pg. 190 v. 1854.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 57 - 88.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Albert Schleicher (1856): Verzeichniss der Lepidopteren des Kreises ober dem Wienerwalde. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 653 - 670.
      Reference | PDF
    • Reise nach FinmarkenOtto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke
      Otto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke (1862): Reise nach Finmarken – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 233 - 257.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1862): Verzeichniss der im Jahre 1851 bei Brussa in Kleinasien gesammelten Schmetterlinge. Tafel 3. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 373 - 409.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis (2. Fortsetzung). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen im Jahre 1870P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1871): Lepidopterologische Beobachtungen im Jahre 1870 – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 49 - 81.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1898): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Lepidopteriologische Beiträge zur Kentniß der Seefelder bei Reiners und ihrer Umgebung Standfuß
      Standfuß (1847): Lepidopteriologische Beiträge zur Kentniß der Seefelder bei Reiners und ihrer Umgebung – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1902): Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1866): Aufzählung der im Jahre 1865 in der Dobrudscha gesammelte Schmetterlinge. (Tafel 1) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 321 - 360.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1855): Die Lepidopteren, gesammelt in Korsika 1855. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 529 - 572.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Fauna Badens. Carl Heinrich Reutti
      Carl Heinrich Reutti (1853): Lepidopteren-Fauna Badens. – Beiträge zur Rheinischen Naturgeschichte – 3_3: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Die Genitalien der europäischen Epermeniidae (Lepidoptera: Epermeniidae). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1966): Die Genitalien der europäischen Epermeniidae (Lepidoptera: Epermeniidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 633 - 692.
      Reference | PDF
    • Berichtigung und Ergänzung der schlesischen Lepidopteren-FaunaA. Affmann
      A. Affmann (1847): Berichtigung und Ergänzung der schlesischen Lepidopteren-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Günther Petersen, Reinhard Gaedike (1985): Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna Österreichs und der angrenzenden Gebiete (Lepidoptera: Tineidae, Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 36_1985: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1849. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1850): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 139 - 250.
      Reference | PDF
    • Philipp Christoph Zeller (1868): Beitrag zur Kenntniss der Lepidoptern-Fauna der Umgegend von Raibl in Oberkärnten und Preth im angrenzenden Küstengebiet – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 563 - 628.
      Reference | PDF
    • Katalog der äthiopischen Tineina. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Katalog der äthiopischen Tineina. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 38 - 115.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pedes spurii der Lepidopterenlarven. Elsa Agnes Schultze
      Elsa Agnes Schultze (1919): Beiträge zur Kenntnis der Pedes spurii der Lepidopterenlarven. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_1: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Schmetterlinge, welche in Neu-Vorpommern und auf Rügen beobachtet wurdenH. Paul, Carl Plötz
      H. Paul, Carl Plötz (1872): Verzeichniss der Schmetterlinge, welche in Neu-Vorpommern und auf Rügen beobachtet wurden – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 4: 52 - 115.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der SchmetterlingeAdolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1864-1866): Verzeichniss der Schmetterlinge – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 19-20: 99 - 442.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Beitrag zur Kenntniss der Pyralidinen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 427 - 502.
      Reference | PDF
    • II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1870): II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 479 - 507.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. Josef Johann Mann
      Josef Johann Mann (1886): Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0012: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Falter SchlesiensMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1874): Verzeichniss der Falter Schlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_04: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1839. Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1840): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1839. – Archiv für Naturgeschichte – 6-2: 217 - 324.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg - Teil II: Die nicht-ditrysischen Lepidoptera (Insecta:…Michael Kurz
      Michael Kurz (2016): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg - Teil II: Die nicht-ditrysischen Lepidoptera (Insecta: Lepidoptera) – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0031: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und…Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1840 – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 145 - 258.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1850. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1851): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 145 - 272.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. Friedrich Kasy
      Friedrich Kasy (1965): Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 75 - 211.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1880-1881): Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 33-34: 1 - 393.
      Reference | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Geometrinen und Mikrolepidopteren des Brünner Faunen -GebietesAnton (in) Gartner
      Anton (in) Gartner (1865): Die Geometrinen und Mikrolepidopteren des Brünner Faunen -Gebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 4: 48 - 270.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1867-68. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 343 - 492.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera ThüringensUwe Büchner
      Uwe Büchner (2013): Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 21: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 357 - 531.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Preussischen RheinlandeF. Stollwerck
      F. Stollwerck (1863): Die Lepidopteren-Fauna der Preussischen Rheinlande – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 20: 43 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna des Fürstenthums WaldeckA. Speyer
      A. Speyer (1867): Die Lepidopteren-Fauna des Fürstenthums Waldeck – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 24: 127 - 298.
      Reference | PDF
    • Hartmann (1889): Hartmann: Die Kleinschmetterlinge. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 004: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. Anonymous
      Anonymous (1863): II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 564 - 621.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1878): Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 489 - 605.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1857): Personen-, Orts- und Sach-Register der fünf ersten Jahrgänge der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener zoologisch-botanischen Vereins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1852-1855: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 1 - 912.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 321 - 1028.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Heliozelidae Aechmia
          Aechmia stanneella Fischer von Röslerstamm, 1841
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Glyphipterigidae Aechmia
          Aechmia loricatella Treitschke, 1833
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Douglasiidae Aechmia
          Aechmia balteolella Fischer von Röslerstamm, 1841
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Epermeniidae Aechmia
          Aechmia dentella Zeller, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Heliozelidae Aechmia
          Aechmia resplendella Stainton, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Glyphipterigidae Aechmia
          Aechmia fischeriella Zeller, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Heliozelidae Aechmia
          Aechmia saltatricella Fischer von Röslerstamm, 1841
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Glyphipterigidae Glyphipterix
          Glyphipterix loricatella (Treitschke, 1833)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Douglasiidae Tinagma
          Tinagma balteolella (Fischer von Röslerstamm, 1841)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Heliozelidae Heliozela
          Heliozela resplendella (Stainton, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Heliozelidae Heliozela
          Heliozela sericiella (Haworth, 1828)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Epermeniidae Phaulernis
          Phaulernis dentella (Zeller, 1839)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Glyphipterigidae Glyphipterix
          Glyphipterix simpliciella (Stephens, 1834)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025