Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    48 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (48)

    CSV-download
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1909): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 26: 12.
      Reference | PDF
    • Mikroflora und Mikrofauna im Stadtpark-Teich in Neusäß (Landkreis Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2007): Mikroflora und Mikrofauna im Stadtpark-Teich in Neusäß (Landkreis Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 111: 88 - 98.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen über einige Scarabaeiden aus der Tribus der Dynastini und Beschreibung…Carl Felsche
      Carl Felsche (1906): Synonymische Bemerkungen über einige Scarabaeiden aus der Tribus der Dynastini und Beschreibung einer neuen Art. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1906: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das MakrozoobenthosWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das Makrozoobenthos – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 61: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über die Fauna N ordf rankreiehsCarl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1891): Neuere Arbeiten über die Fauna N ordf rankreiehs – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 8_1891: 160 - 165.
      Reference | PDF
    • Über boreal-alpine Verbreitung von Tieren und eine unrichtige Behauptung in K. E. Scharffs…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1909): Über boreal-alpine Verbreitung von Tieren und eine unrichtige Behauptung in K. E. Scharffs "European Animals". – Entomologische Rundschau – 26: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Über die Tierwelt einer Thermalquelle im Kaiserstuhl (1972)Karl Eidel
      Karl Eidel (1969-1972): Über die Tierwelt einer Thermalquelle im Kaiserstuhl (1972) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_10: 755 - 761.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - BambergHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1982): Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Arten der Gattung Calosoma Web. K. (Carl) Henseler
      K. (Carl) Henseler (1939): Die deutschen Arten der Gattung Calosoma Web. – Decheniana – 98B: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. Christiane Vogrin
      Christiane Vogrin (1998): Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der…Walter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2004): Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der Regelsbrunner Au. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Sur la faune invertébrée des mares de Pouillerel. Maurice Thiebaud
      Maurice Thiebaud (1906): Sur la faune invertébrée des mares de Pouillerel. – Zoologischer Anzeiger – 30: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): THE INVERTEBRATE SPECIES OF A GRAVEL STREAM – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 11 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Orientierung der Cestoden. Ludwig Cohn
      Ludwig Cohn (1907): Die Orientierung der Cestoden. – Zoologischer Anzeiger – 32: 51 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. Otto Moog
      Otto Moog (1988): Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Zur Autökologie ausgewählter Aufwuchsciliaten des Wester-Flußsystems (Protozoa: Ciliophora)Jürgen Albrecht
      Jürgen Albrecht (1984): Zur Autökologie ausgewählter Aufwuchsciliaten des Wester-Flußsystems (Protozoa: Ciliophora) – Decheniana – 137: 132 - 167.
      Reference | PDF
    • Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer FließgewässerMartin Konar
      Martin Konar (1990): Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 31 - 53.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur biologischen LimnologieDieter Kleinböhl
      Dieter Kleinböhl (1979): Anleitung zur biologischen Limnologie – Naturkundliche Beiträge des DJN – 3_1979: 15 - 42.
      Reference | PDF
    • Johann Haslauer, Reinhold Haider (1976): UNTERSUCHUNG DER GEWÄSSERGÜTE DES ALTERBACHUND GLAN-SYSTEMS IM BEREICH DER STADT SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 2: 27 - 51.
      Reference | PDF
    • Die niedere Tierwelt des Frischen Haffs. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1917): Die niedere Tierwelt des Frischen Haffs. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 113 - 147.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung WiensGünther Weninger
      Günther Weninger (1970): Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung Wiens – Wasser und Abwasser – 1970: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1904): Histologie des Genus Ctenodrilus Clap. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_1: 47 - 80.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2000): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - diverse wissenschaftliche Arbeiten – 01: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 60: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Süss- und Brackwasser-Fische in Afrika. Carl Dambeck
      Carl Dambeck (1879): Die Verbreitung der Süss- und Brackwasser-Fische in Afrika. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 404 - 456.
      Reference | PDF
    • FAUNISTISCH-ÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG AUSGEWÄHLTER FLIESSGEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGESKlement Tockner, Kornelia Steiner, Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid
      Klement Tockner, Kornelia Steiner, Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1990): FAUNISTISCH-ÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG AUSGEWÄHLTER FLIESSGEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGES – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 2_1990: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Phreoryctes Menkeanus Hoffmr. und Nais, ein Beitrag zur Kenntnis der Fauna…Rudolf Timm
      Rudolf Timm (1883): Beobachtungen an Phreoryctes Menkeanus Hoffmr. und Nais, ein Beitrag zur Kenntnis der Fauna Unterfrankens. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 6: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS. IV. Anton Fric, V. Vavra
      Anton Fric, V. Vavra (1893-1903): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS. IV. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 9: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Ursula Grasser (1992): Makrozoobenthos- Zönosen als Indikatoren der Gewässergüte und ökologischen Funktionsfähigkeit der Unteren Traun – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Arno Petermeier, Franz Schöll, Thomas Tittizer (1996): Zeitschrift für Faunistik und Floristik des Süßwassers. Die ökologische und biologische Entwicklung der deutschen Elbe. Ein Literaturbericht. – Lauterbornia – 1996_24: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge bei den limicolen OligochätenMax Abel
      Max Abel (1903): Beiträge zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge bei den limicolen Oligochäten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 73: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Carabus auratus L. und seine Larve. Hanns von Lengerken
      Hanns von Lengerken (1921): Carabus auratus L. und seine Larve. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_3: 31 - 113.
      Reference | PDF
    • Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the…Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael…
      Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael Veits, Rick Junker, Santiago Gaviria, Andreas Fuchs, Florian Scharhauser, Ursula Eisendle-Flöckner, Constanze Englisch, Jan Steger, Matthäus Greilhuber, Fritz Schiemer, Tobias Pfingstl, Peter Pospisil, Dan Luca Danielopol (2023): Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the Danube Floodplain National Park (Austria) revisited – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 21 - 65.
      Reference | PDF
    • Die Mundwerkzeuge der Caraboidea. Maria Pauly
      Maria Pauly (1915): Die Mundwerkzeuge der Caraboidea. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_2: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 88_6
      (1999): Mikrokosmos 88_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 88_6: 1.
      Reference | PDF
    • Biodiversität in einem naturnahen, mit einem Seeabfluss beginnenden Bach des Norddeutschen…Klaus Böttger
      Klaus Böttger (2001): Biodiversität in einem naturnahen, mit einem Seeabfluss beginnenden Bach des Norddeutschen Tieflandes (Unterer Schierenseebach, Schleswig- Holstein). Eine ökologisch kommentierte Zusammenstellung der bislang nachgewiesenen Pflanzen- und Tierarten – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_30: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 92_6
      (2003): Mikrokosmos 92_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 92_6: 1.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • GESAMT-Band 159
      (2023): GESAMT-Band 159 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 78
      (1989): Mikrokosmos 78 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 78: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 25 diverse
      diverse (1931): Mikrokosmos 25 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 25: 1.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1905): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1905: 1 - 784.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Aeolosomatidae Aelosoma
          Aelosoma niveum
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Aeolosomatidae Aelosoma
          Aelosoma variegatum Vejdovsky 1884
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Aeolosomatidae Aelosoma
          Aelosoma headlei Beddard
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Aeolosomatidae Aelosoma
          Aelosoma kemprichi Ehrenberg
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Aeolosomatidae Aelosoma
          Aelosoma quaternarium Ehrenberg
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025