Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    59 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (59)

    CSV-download
    • Vereinsangelegenheiten. Versammlung am 12. Januar 1866 Anonymus
      Anonymus (1866): Vereinsangelegenheiten. Versammlung am 12. Januar 1866 – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 16: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu vorstehendem Aufsatz. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1892): Einige Bemerkungen zu vorstehendem Aufsatz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 144 - 149.
      Reference | PDF
    • Anonym (1880): XVIII. Sitzung vom 8. Juli 1880. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 82_3: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Miszellen aus Handschriften der Münchener Staatsbibliothek. Zu PersiusGeorg Martin Thomas
      Georg Martin Thomas (1863): Miszellen aus Handschriften der Münchener Staatsbibliothek. Zu Persius – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1863-2: 253 - 260.
      Reference | PDF
    • Ode an den heiligen Stifter Rupert von dem Wachsthum und der Hoheit der Stadt und Kirche Salzburg…Tassilo P. Lehner
      Tassilo P. Lehner (1894): Ode an den heiligen Stifter Rupert von dem Wachsthum und der Hoheit der Stadt und Kirche Salzburg von P. Simon Rettenbacher, Benedictiner-Ordenspriester zu Kremsmünster (1634-1706). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 34: 265 - 275.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Hausmann (1861): Der Nucifraga caryocatactes. Beiträge zu seiner Naturgeschichte – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 12: 24 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Schalenformungen der Muscheln des Wörther - See's in Kärnten. Hans Ritter von Gallenstein
      Hans Ritter von Gallenstein (1892): Die Schalenformungen der Muscheln des Wörther - See's in Kärnten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 102 - 114.
      Reference | PDF
    • M. Ch. Glückselig (1851): Böhmens Reptilien und Amphibien – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 1: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Emil Waelsch (1889): Zur Invariantentheorie der Liniengeometrie – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 98_2a: 1528 - 1540.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ritter von Höhnel (1890): Zum Rudolf-See und Stefanie-See. (1 Karte unpaginiert.) – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 30: 221 - 254.
      Reference | PDF
    • Adam Zaluziansky' s Methodus Herbariae. Eine bibliographische NotizJoh. Röper
      Joh. Röper (1835): Adam Zaluziansky' s Methodus Herbariae. Eine bibliographische Notiz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Lothar Schultes (1998): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Kunst- u. Kulturgeschichte. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 143b: 16 - 26.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 56: 171 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Antikensammlung Raimund Fuggers. Nebst einem Excurs über einige andere in der…Conrad Bursian
      Conrad Bursian (1874): Die Antikensammlung Raimund Fuggers. Nebst einem Excurs über einige andere in der Inschriftensammlung von Apianus und Amantius abgebildete antike Bildwerke – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1874-1: 133 - 160.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. April 1879Leopold Kny
      Leopold Kny (1879): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. April 1879 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1879: 39 - 68.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic position of the relict South American genus Idiopyrgus Pilsbry, 1911 (Gastropoda, …Rodrigo B. Salvador, Maria Elina Bichuette, Fernanda S. Silva
      Rodrigo B. Salvador, Maria Elina Bichuette, Fernanda S. Silva (2022): Phylogenetic position of the relict South American genus Idiopyrgus Pilsbry, 1911 (Gastropoda, Truncatelloidea), with the description of two new cave species – Zoosystematics and Evolution – 98: 365 - 375.
      Reference | PDF
    • Q. Valerii Catulli Veron. liber. Ex rec. C. Lachmanni. Berol. typis et impensis Ge. …Johann Fröhlich
      Johann Fröhlich (1847-1849): Q. Valerii Catulli Veron. liber. Ex rec. C. Lachmanni. Berol. typis et impensis Ge. Reimeri. A. 1829; Vorschläge zur Berichtigung des Textes – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 5-1847: 233 - 275.
      Reference | PDF
    • Zur Beurtheilung des Arztes Christian Franz Paullini. Karl Friedrich Heinrich Marx
      Karl Friedrich Heinrich Marx (1873): Zur Beurtheilung des Arztes Christian Franz Paullini. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 18: 53 - 91.
      Reference | PDF
    • Poesie aus der Schule. Überlegungen zur spätgriechischen DichtungMartin Hose
      Martin Hose (2004): Poesie aus der Schule. Überlegungen zur spätgriechischen Dichtung – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 2004: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna der kroatischen Küste und Neubeschreibungen. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1921): Beiträge zur Lepidopterenfauna der kroatischen Küste und Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 35: 111 - 138.
      Reference | PDF
    • Johann Caspar Lipperts Revisionsraths in München Nachricht von den ehemaligen gelehrten…Johann Kaspar von Lippert
      Johann Kaspar von Lippert (1763): Johann Caspar Lipperts Revisionsraths in München Nachricht von den ehemaligen gelehrten Gesellschaften in Baiern – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 1-1-1763: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Robert Schramm (1883): Darlegung der in den "Hilfstafeln für Chronologie" zur Tabulirung der jüdischen Zeitrechnung angewandten Methode. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88_2: 158 - 200.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der classischen Studien im MittelalterConrad Bursian
      Conrad Bursian (1873): Beiträge zur Geschichte der classischen Studien im Mittelalter – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 457 - 518.
      Reference | PDF
    • Philologische Bemerkungen zu Aventins Annalen und Aventins Lobgedicht auf Albrecht IV. von 1507Wilhelm Meyer, Johannes Aventinus
      Wilhelm Meyer, Johannes Aventinus (1884-1886): Philologische Bemerkungen zu Aventins Annalen und Aventins Lobgedicht auf Albrecht IV. von 1507 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 17-1884: 723 - 791.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. Wladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1883): Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 90 - 171.
      Reference | PDF
    • Johannes Ramharter (2008): Katalog der Kupferstichsammlung des Abtes Martin Greysing. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 153: 201 - 405.
      Reference | PDF
    • Kurprinz Joseph Ferdinand von Bayern und die spanische ErbfolgeKarl Theodor von Heigel
      Karl Theodor von Heigel (1879): Kurprinz Joseph Ferdinand von Bayern und die spanische Erbfolge – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1879-1: 227 - 321.
      Reference | PDF
    • Calaminus’ „Rudolphis“ und Reichard Streins FreideggRobert Hinterndorfer
      Robert Hinterndorfer (1990): Calaminus’ „Rudolphis“ und Reichard Streins Freidegg – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 57-58: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus dem Deutschen Seminar zu Hamburg. Gesinus Kloeke
      Gesinus Kloeke (1912-1913): Mitteilungen aus dem Deutschen Seminar zu Hamburg. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH11: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Anfang und Ursprung der lateinischen und griechischen rythmischen DichtungWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1884-1886): Anfang und Ursprung der lateinischen und griechischen rythmischen Dichtung – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 17-1884: 266 - 449.
      Reference | PDF
    • V. v. Ebner (1885): Die Lösungsflächen des Kalkspathes und des Aragonites. II. Die Ätzfiguren des Kalkspathes. III. Die Lösungsflächen des Aragonites. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91_2: 760 - 835.
      Reference | PDF
    • Cedretum In Fundo & Solo femper virdis Rutae, Sive Brevis Delineatio, Electoralimus Saxonicorum…T. Beutel
      T. Beutel (1683): Cedretum In Fundo & Solo femper virdis Rutae, Sive Brevis Delineatio, Electoralimus Saxonicorum Celfillimorum Operum Regalium. – Monografien Allgemein – 0268: 1 - 173.
      Reference | PDF
    • Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen…Augustin-Pyrame Candolle
      Augustin-Pyrame Candolle (1815): Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen Classeneinteilung und der Kunst die Gewächse zu beschreiben und zu studieren – Monografien Botanik Gemischt – 0055: 1 - 325.
      Reference | PDF
    • Ikonographische Studien. 1. Die Martha-Szenen; 2. Das Bekenntnis Petri und die Aussage der…August Heisenberg
      August Heisenberg (1922): Ikonographische Studien. 1. Die Martha-Szenen; 2. Das Bekenntnis Petri und die Aussage der Verleugnung; 3. Die Kirchen Jerusalems auf dem lateranensischen Sarkophag Nr. 174; vorgetragen am 4. Juni 1921 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Linnaeus im Auslande Felix Bryk
      Felix Bryk (1919): Linnaeus im Auslande – Monografien Allgemein – 0330: 1 - 330.
      Reference | PDF
    • Der Ludus de Antichristo und Bemerkungen über die lateinischen Rythmen des XII. JahrhundertsWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1882): Der Ludus de Antichristo und Bemerkungen über die lateinischen Rythmen des XII. Jahrhunderts – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1882-1: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Glossa maior in institutionem musicam Boethii. Kommentar- und RegisterbandMichael Bernhard
      Michael Bernhard (2011): Glossa maior in institutionem musicam Boethii. Kommentar- und Registerband – Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 12: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer…Rolf Keilbach
      Rolf Keilbach (1982): Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 129 - 286.
      Reference
    • D. Martin Listers Naturgeschichte der Spinnen überhaupt und der Engelländischen Spinnen…Friedrich Herinrich Wilhelm Martini
      Friedrich Herinrich Wilhelm Martini (1778): D. Martin Listers Naturgeschichte der Spinnen überhaupt und der Engelländischen Spinnen insonderheit, aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen vermerkt – Monografien Evertebrata Gemischt – 0075: 1 - 358.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Kleinere Schriften, 1602/1611Johannes Kepler, Max Caspar, Franz Hammer, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Franz Hammer, Walther von Dyck (1941): Gesammelte Werke. Kleinere Schriften, 1602/1611 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 4: 5 - 524.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1604 - 1607Johannes Kepler, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Walther von Dyck, Max Caspar (1951): Gesammelte Werke. Briefe 1604 - 1607 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 15: 5 - 568.
      Reference | PDF
    • Annus I. Historiconaturalis Anonymus
      Anonymus (1769): Annus I. Historiconaturalis – Monografien Allgemein – 0058: 1 - 686.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Sachsens, mit Rücksichten auf alle bekannte europäische ArtenFerdinand Ochsenheimer
      Ferdinand Ochsenheimer (1805): Die Schmetterlinge Sachsens, mit Rücksichten auf alle bekannte europäische Arten – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0035: 1 - 501.
      Reference | PDF
    • Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen…Augustin-Pyrame Candolle
      Augustin-Pyrame Candolle (1815): Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen Classeneinteilung und der Kunst die Gewächse zu beschreiben und zu studieren - zweyter Theil – Monografien Botanik Gemischt – 0056: 1 - 444.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Tabulae RudolphinaeJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1969): Gesammelte Werke. Tabulae Rudolphinae – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 10: 5 - 553.
      Reference | PDF
    • Schlangen und Schlangenfeinde. Der Schlangenkunde zweite sehr veränderte AuflageHarald Othmar Lenz
      Harald Othmar Lenz (1870): Schlangen und Schlangenfeinde. Der Schlangenkunde zweite sehr veränderte Auflage – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0046: 1 - 326.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen an Walthieren. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1889): Vergleichend-anatomische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen an Walthieren. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 3_1-2: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Physiologie der Menschen und der SäugethiereImmanuel Munk
      Immanuel Munk (1897): Physiologie der Menschen und der Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0100: 1 - 633.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. TheologicaJohannes Kepler, Jürgen Hübner, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, …
      Johannes Kepler, Jürgen Hübner, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Friederike Boockmann, Max Caspar, Friedrich Seck, Volker Bialas (1990): Gesammelte Werke. Theologica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 12: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1607-1611Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1954): Gesammelte Werke. Briefe 1607-1611 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 16: 5 - 482.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Dokumente zu Leben und WerkJohannes Kepler, Martha List, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Martha List, Walther von Dyck, Max Caspar (1975): Gesammelte Werke. Dokumente zu Leben und Werk – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 19: 5 - 550.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1599-1603Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1949): Gesammelte Werke. Briefe 1599-1603 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 14: 5 - 520.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (I)Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, …
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, Max Caspar (1988): Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (I) – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 20-1: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Calendaria et prognosticaJohannes Kepler, Volker Bialas, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Max…
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Max Caspar (1993): Gesammelte Werke. Calendaria et prognostica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 11-2: 1 - 561.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Systema VegetabiliumKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1826): Systema Vegetabilium – Monografien Botanik Gemischt – 0037: 1 - 936.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Siebenten Bandes erste Abtheilung, oder…Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß]
      Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß] (1837): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Siebenten Bandes erste Abtheilung, oder Thierreich, vierten Bandes erste Abtheilung. Vögel 1. – Monografien Allgemein – 0114: 1 - 685.
      Reference | PDF
    • Lexicon musicum Latinum medii aevi. (LmL). A - DMichael Bernhard
      Michael Bernhard (2007): Lexicon musicum Latinum medii aevi. (LmL). A - D – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 1: 1 - 1110.
      Reference | PDF
    • Bayerisches Wörterbuch. [mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto…Johann Andreas Schmeller
      Johann Andreas Schmeller (2008): Bayerisches Wörterbuch. [mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Mausser] – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 2: 1 - 1264.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Etheriidae Aethera
          Aethera elliptica
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025