Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    416 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (416)

    CSV-download
    12345>>>
    • Kohlenhydratgehalte und osmotische Verhältnisse bei Blättern und Rinden von Arbutus unedo L. …Stergios Diamantoglou
      Stergios Diamantoglou (1984): Kohlenhydratgehalte und osmotische Verhältnisse bei Blättern und Rinden von Arbutus unedo L. und Arbutus andrachne L. im Jahresgang – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 433 - 441.
      Reference
    • Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der…H. Rothdauscher
      H. Rothdauscher (1896): Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 68: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der…H. Rothdauscher
      H. Rothdauscher (1896): Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). – Botanisches Centralblatt – 68: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der…H. Rothdauscher
      H. Rothdauscher (1896): Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 68: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Verwilderungen in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens BraunschweigJens Nitzsche, Dietmar Brandes
      Jens Nitzsche, Dietmar Brandes (2015): Verwilderungen in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens Braunschweig – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 10: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • BemerkungenGeorg Wilhelm Franz Wenderoth
      Georg Wilhelm Franz Wenderoth (1822): Bemerkungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 688.
      Reference | PDF
    • Zur Macrolepidopterenfauna der Südtürkei im Monat November (Insecta, Lepidoptera)Wilhelm Köstler
      Wilhelm Köstler (2001): Zur Macrolepidopterenfauna der Südtürkei im Monat November (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 32: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • Verbreitung einiger Baum- und Strauch-Arten in SüdserbienN. Kosanin
      N. Kosanin (1926): Verbreitung einiger Baum- und Strauch-Arten in Südserbien – Ungarische Botanische Blätter – 25: 116 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Wälder der Insel Cypern. Ernst Hartmann
      Ernst Hartmann (1905): Die Wälder der Insel Cypern. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 169 - 195.
      Reference | PDF
    • Distribution analysis of monophagous butterflies (Lepidoptera) and their host plants in the…Elke Döring, Matthias H. Hoffmann
      Elke Döring, Matthias H. Hoffmann (2004): Distribution analysis of monophagous butterflies (Lepidoptera) and their host plants in the western Palaearctic – Schlechtendalia – 12: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1822): Anzeigen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 687 - 688.
      Reference | PDF
    • Floristic Analysis of Ajlun Mountains (Jordan)J. N. Laham, A. A. El-Oqlah
      J. N. Laham, A. A. El-Oqlah (1987): Floristic Analysis of Ajlun Mountains (Jordan) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 23: 345 - 353.
      Reference | PDF
    • Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und…L. Gross, Andreas Kneucker
      L. Gross, Andreas Kneucker (1901): Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und August 1900. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Gesamtinhaltsverzeichnis Band 97 (1984) diverse
      diverse (1984): Gesamtinhaltsverzeichnis Band 97 (1984) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: III-V.
      Reference
    • Werner H. Schoch (1988): Holzkohlenanalytische Untersuchungen des Grabungsplatzes Tamassos auf Zypern. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S2: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Einige neuere oder kritische Gehölze. Alfred Rehder
      Alfred Rehder (1903): Einige neuere oder kritische Gehölze. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 12: 115 - 126.
      Reference | PDF
    • Dimitrios T. Voliotis (1984): Die Flora der Nestos-Schlucht in Griechenland. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_2: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 60: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Südtirol und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 390 - 395.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 255 - 260.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. Hermann Poeverlein
      Hermann Poeverlein (1895): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Bionomics of Freyeria trochylus (Freyer, 1844) and Zizeeria karsandra (Moore, 1865)…Christos J. Galanos
      Christos J. Galanos (2020): Bionomics of Freyeria trochylus (Freyer, 1844) and Zizeeria karsandra (Moore, 1865) (Lepidoptera, Lycaenidae) on Rodos Island, Greece – Nota lepidopterologica – 43: 139 - 150.
      Reference | PDF
    • Xero-thermophile Laubwälder und beweidete Gehölze der FFH-Richtlinie: was ist ein günstiger…Erwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2008): Xero-thermophile Laubwälder und beweidete Gehölze der FFH-Richtlinie: was ist ein günstiger Erhaltungszustand? – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 20: 108 - 124.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Die Vegetationsverhältnisse von Mesopotamien und Kurdistan. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel III- VIII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 48 - 111.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten, Max Britzelmayr
      Max Britzelmayr (1896): Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten, – Botanisches Centralblatt – 68: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über griechische Arbutus-ArtenTheodor von Heldreich
      Theodor von Heldreich (1844): Einige Bemerkungen über griechische Arbutus-Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1914): Untersuchungen über die Bestäubungsverhältnisse südeuropäischer Pflanzenarten, insbesondere solcher aus dem österreichischen Küstenlande (Dritter Teil) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 3 - 31.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1980): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 16_BH: 72.
      Reference | PDF
    • Eine bemerkenswerte Futterpflanze von Charaxes jasius (Lepidoptera: Nymphalidae)Detlev Feierabend
      Detlev Feierabend (1986): Eine bemerkenswerte Futterpflanze von Charaxes jasius (Lepidoptera: Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 96: 341.
      Reference
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1903): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • D. (Dimitrios) Phitos (1967): Florula Sporadum. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 12_1_4: 102 - 149.
      Reference | PDF
    • Phänologische Notizen aus Griechenland. Theodor von Heldreich
      Theodor von Heldreich (1862): Phänologische Notizen aus Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 385 - 386.
      Reference | PDF
    • Phänologische Notizen aus Griechenland. Theodor von Heldreich
      Theodor von Heldreich (1863): Phänologische Notizen aus Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 48 - 49.
      Reference | PDF
    • Einige Schnecken aus dem nördlichen Grebiete des Adriatischen Meeres. J. Blum
      J. Blum (1888): Einige Schnecken aus dem nördlichen Grebiete des Adriatischen Meeres. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 138 - 140.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 33: 353 - 370.
      Reference | PDF
    • C. Römer (1854): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 324 - 325.
      Reference | PDF
    • X. Landerer (1854): Die Nutzgewächse Griechenlands. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 323 - 324.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von MadagascarMax Saalmüller
      Max Saalmüller (1885): Lepidopteren von Madagascar – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 224 - 226.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Alfred Breindl, Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf, Fr F. …
      Alfred Breindl, Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf, Fr F. v. Feiller (1861): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • ZWEI NEUE, ZWERGHAFTE CHASMOPHYTEN AUS DEM ZAGROS - GEBIRGE, SODWEST - IRANKarl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1980): ZWEI NEUE, ZWERGHAFTE CHASMOPHYTEN AUS DEM ZAGROS - GEBIRGE, SODWEST - IRAN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 16_BH: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichte der Flora der Krim. Eugen Wulff
      Eugen Wulff (1925): Entwicklungsgeschichte der Flora der Krim. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 408 - 438.
      Reference | PDF
    • Euphorbiaceae - a new host-plant family for Carcharodus alceae Esper, 1780 (Lepidoptera:…Dubi Benyamini
      Dubi Benyamini (2005): Euphorbiaceae - a new host-plant family for Carcharodus alceae Esper, 1780 (Lepidoptera: Hesperiidae) and a discussion on the use of Euphorbiaceae by butterfly larvae (Papilionoidea, Hesperioidea) in the world – Nota lepidopterologica – 28: 75 - 92.
      Reference | PDF
    • Einige neuere oder seltenere Gehölze. Alfred Rehder
      Alfred Rehder (1907): Einige neuere oder seltenere Gehölze. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Zeinab A. R. El Karemy, Kamal M. Zayed (1992): Distribution of Plant Communities Across Al Abna Escarpment, SW Saudi Arabia. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 32_1: 79 - 101.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. X. Landerer, Friedrich Wilhelm Klatt
      X. Landerer, Friedrich Wilhelm Klatt (1860): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 162 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Präimaginalstadien von Copaxa m. multifenestrata Herrich-Schäffer 1858 (Lepidoptera:…Rudolf E. J. Lampe
      Rudolf E. J. Lampe (1986): Die Präimaginalstadien von Copaxa m. multifenestrata Herrich-Schäffer 1858 (Lepidoptera: Saturniidae) – Entomologische Zeitschrift – 96: 337 - 341.
      Reference
    • Antoni Rehman (1876): Ueber die Vegetations-Formationen der taurischen Halbinsel und ihre klimatischen Bedingungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 373 - 410.
      Reference | PDF
    • X. Landerer (1854): Ueber die Vegetation Griechenlands. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen aus Griechenland. X. Landerer
      X. Landerer (1855): Botanische Notizen aus Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 364 - 366.
      Reference | PDF
    • X. Landerer (1854): Botanische Notizen aus Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 419 - 421.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Schott (1854): Pflanzenskizzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 417 - 419.
      Reference | PDF
    • Zur Flora von Lesina. Andreas Alschinger
      Andreas Alschinger (1861): Zur Flora von Lesina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Ueber Kotschys Flora von CypernJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1864): Ueber Kotschys Flora von Cypern – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 14: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen aus Griechenland. X. Landerer
      X. Landerer (1860): Botanische Notizen aus Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 362 - 365.
      Reference | PDF
    • A short survey of hormozgan province vegetation (iran)Valiolah Mozaffarian
      Valiolah Mozaffarian (1991): A short survey of hormozgan province vegetation (iran) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 30: 417 - 429.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften , Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1863): Vereine, Gesellschaften , Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen und Nachträge zu den „Mittheilungen über Madagaskar und seine Lepidopteren- Fauna"Max Saalmüller
      Max Saalmüller (1879): Bemerkungen und Nachträge zu den „Mittheilungen über Madagaskar und seine Lepidopteren- Fauna" – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1879: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Phylogenie der Euphorbiaceae.
      (1924): Die Phylogenie der Euphorbiaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 59: 129 - 182.
      Reference | PDF
    • Über die Vegetationsverhältnisse des Kaukasus auf Grund der Beobachtungen bei einer Durchquerung…Adolf Engler
      Adolf Engler (1913): Über die Vegetationsverhältnisse des Kaukasus auf Grund der Beobachtungen bei einer Durchquerung des westlichen Kaukasus. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 55: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Emil Fiek (1885): Botanische Streifzüge in Russland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 357 - 360.
      Reference | PDF
    • J. Schäde (1854): Flora des Oderbruchs in der Mark Brandenburg. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 378 - 380.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Wissenschaftliche Mittheilungen - Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Dimitrios Christodoulakis (1994): Linum phitosianum spec. nova (Linaceae) aus Griechenland. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 33_2: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Immergrüne Laubhölzer im Heidelberger Schlossgarten. Ernst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1899): Immergrüne Laubhölzer im Heidelberger Schlossgarten. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 8: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Botanische Ausstellungen u. Congresse. Bericht über die Sitzungen der botanischen Section der… Anonymous
      Anonymous (1899): Botanische Ausstellungen u. Congresse. Bericht über die Sitzungen der botanischen Section der Naturforscherversammlung in Kiew (Russland) vom 20. bis 30. August 1898. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 77: 106 - 110.
      Reference | PDF
    • Die indischen Euphorbiaceen nach Miquel's Flora Indiae BatavaeC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1860): Die indischen Euphorbiaceen nach Miquel's Flora Indiae Batavae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel RhodosAugust Finkl
      August Finkl (1961/62): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 24: 101 - 120.
      Reference
    • K. Vandas (1889): Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Hercegovina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Immergrüne Laubhölzer im Heidelberger Schlossgarten. Ernst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1902): Immergrüne Laubhölzer im Heidelberger Schlossgarten. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 11: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Das Arnold-Arboretum. C. S. Sargent
      C. S. Sargent (1908): Das Arnold-Arboretum. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 163 - 166.
      Reference | PDF
    • Ueber Cypern. Karl Georg Theodor Kotschy
      Karl Georg Theodor Kotschy (1862): Ueber Cypern. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1905): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 252 - 263.
      Reference | PDF
    • Andriy V. Yena (2007): Floristic endemism in the Crimea – Fritschiana – 55: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Anton Drescher, Bohdan Prots, Andriy V. Yena (2007): Notes on Crimean Flora (Botanical Excursion on the Crimean Peninsula, 2004) – Fritschiana – 55: 9 - 70.
      Reference | PDF
    • A.F. Entleutner (1889): Die periodischen Lebenserscheinungen der Pflanzenwelt in den Anlagen von Meran. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1890): Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 37 - 41.
      Reference | PDF
    • Zypern: Exkursion der Fachgruppe Botanik 1993Helmut Hartl, Wilfried Robert Franz, Michael Perko
      Helmut Hartl, Wilfried Robert Franz, Michael Perko (1994): Zypern: Exkursion der Fachgruppe Botanik 1993 – Carinthia II – 184_104: 304 - 309.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Kulturgehölze Tirols. II. Josef Murr
      Josef Murr (1901): Zur Kenntnis der Kulturgehölze Tirols. II. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Emil Fiek (1885): Botanische Streifzüge in Russland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 396 - 400.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1982): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 18: 455 - 462.
      Reference | PDF
    • Vom Naturschutz und von einigen Bergnaturschutzgebieten in der UdSSRVladimir. A. Borissoff
      Vladimir.A. Borissoff (1960): Vom Naturschutz und von einigen Bergnaturschutzgebieten in der UdSSR – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 25_1960: 64 - 69.
      Reference | PDF
    • Immergrüne Laubhölzer im Heidelberger Schlossgarten. Ernst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1900): Immergrüne Laubhölzer im Heidelberger Schlossgarten. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 9: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1844): Kleinere Mittheilungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1906): Bericht der Sektion für Botanik. Versammlung am 15. Dezember 1905. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 354 - 363.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1976): Die Veränderung der Flora der Kapverdischen Inseln in den letzten 124 Jahren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen NomenklaturStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1963): Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen Nomenklatur – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 232 - 249.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 190 - 195.
      Reference | PDF
    • Leo Neugebauer (1875): Aufzählung der in der Umgebung von Pola wachsenden Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 330 - 335.
      Reference | PDF
    • AufsätzeFranz Wilhelm Sieber
      Franz Wilhelm Sieber (1822): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 241 - 251.
      Reference | PDF
    • Die illustrierte spanische Flora des Carl Clusius vom Jahre 1576. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1912): Die illustrierte spanische Flora des Carl Clusius vom Jahre 1576. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 189 - 195.
      Reference | PDF
    • Neue, seltene oder kritsche Gehölze unter Vorführung lebenden Materials. Joseph Anton Purpus
      Joseph Anton Purpus (1907): Neue, seltene oder kritsche Gehölze unter Vorführung lebenden Materials. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Corfu's Wälder in unseren Tagen. Karl [Carl] Sprenger
      Karl [Carl] Sprenger (1913): Corfu's Wälder in unseren Tagen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 22: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • Charaxes jasius LinnéGustav Lederer
      Gustav Lederer (1944): Charaxes jasius Linné – Entomologische Zeitschrift – 58: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna Ciliciens. Martin Holtz
      Martin Holtz (1897): Die Macrolepidopteren-Fauna Ciliciens. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • AufsätzeGeorg Wilhelm Franz Wenderoth
      Georg Wilhelm Franz Wenderoth (1822): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 545 - 550.
      Reference | PDF
    • Zur Flora der Insel Lesina. Josef Murr
      Josef Murr (1897): Zur Flora der Insel Lesina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Anatomie der Euphorbiaceen in ihrer Beziehung zum System derselbenFerdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1884): Die Anatomie der Euphorbiaceen in ihrer Beziehung zum System derselben – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 384 - 421.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 324 - 330.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Euphorbiaceae Andrachne
          Andrachne telephioides L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Euphorbiaceae Andrachne
          Andrachne telephioides L. ssp. telephioides
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Ericaceae Arbutus
          Arbutus andrachne L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Euphorbiaceae Andrachne
          Andrachne aspera Spreng.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025